UFC, Valo, FANTASIEig !rocketgames

Wu-Chang Release, Pokémon Raid & UFC-Training: Ein abwechslungsreicher Tag

UFC, Valo, FANTASIEig !rocketgames
Repaz
- - 07:57:51 - 36.852 - Just Chatting

Der Streamer bereitet sich auf den Wu-Chang Fallenfeathers Release vor und nimmt an Pokémon Raids teil, um ein Shiny Wuqian zu erhalten. Anschließend trainiert er in UFC, hadert mit OP-Charakteren und wechselt zu Valorant, wo Teamplay und Taktiken im Fokus stehen. Technische Probleme trüben das Spielerlebnis.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung Wu-Chang Fallenfeathers Release und Pokémon Raid Event

00:05:37

Es wird über den bevorstehenden Release von Wu-Chang Fallenfeathers am 24. gesprochen, wobei der Streamer überrascht feststellt, dass der Release so kurz bevorsteht. Es wird Jacks Video über Wu-Chang Fallenfeathers erwähnt und die Möglichkeit eines First-Look-Streams zum Release des Spiels in Erwägung gezogen, bei dem Keys verlost werden könnten. Der Streamer spricht über seine Pläne, den Release anzusehen und erwähnt, dass er möglicherweise Keys für das Spiel erhält. Zudem wird ein Pokémon-Event angesprochen, bei dem man den neuen Wuqian raiden kann. Der Streamer erkundigt sich nach Details zum Shiny-Status und den Erhaltmodalitäten im Spiel. Er entscheidet sich, kurz das Pokémon-Raid-Event zu spielen, um sich für den Erhalt eines Shiny Wuqian zu qualifizieren, und bereitet seinen Arceus darauf vor.

Pokémon Arceus Vorbereitung und Raid-Teilnahme

00:30:50

Der Streamer zeigt seinen Shiny Feuer Arceus und stellt fest, dass er diesen noch nicht trainiert hat. Er optimiert die DV und EV Werte seines Arceus, um für den Wuqian Raid gewappnet zu sein. Dabei werden spezielle Attacken und die Verteilung der EV-Punkte diskutiert, um das Pokémon optimal vorzubereiten. Nach dem Training nimmt der Streamer an einem Tera-Raid teil, um am Wuqian-Event teilzunehmen. Er hofft, dass er durch die Teilnahme am Raid das Shiny Wuqian als Geschenk erhält, bedauert aber, dass es nicht selbst gefangen werden kann. Während des Raids bemerkt er die hohe FPS im Spiel und freut sich über die verbesserte Performance. Er kritisiert die Aktionen einiger Mitspieler im Raid und freut sich über die erhaltenen Items und Belohnungen.

Ausblick auf Legenden ZA und UFC-Training

00:48:22

Der Streamer äußert seine Begeisterung für das kommende Spiel Legenden ZA, insbesondere wegen der erwarteten 60 FPS von Anfang an. Er hofft, seinen Shiny Saigard aus älteren Spielen übertragen zu können und spekuliert über mögliche neue Formen im Spiel. Anschließend wechselt er zu UFC, um dort zu trainieren. Er spricht über das Turnier am vierten und einen Velo Cup am Tag zuvor. Es wird überlegt, ob Mega-Evolutionen, insbesondere Mega-Gengar, auch in zukünftigen Spielen verfügbar sein werden. Danach beginnt das UFC-Training, wobei der Streamer auf den OP Charakter Tupuria trifft und diesen aus Prinzip ebenfalls wählt, um dagegen anzutreten. Er gewinnt einen Kampf mit Tupuria, obwohl er keine Erfahrung mit dem Charakter hat.

EA Sports UFC 5

00:51:17
EA Sports UFC 5

UFC Kämpfe und Frust über OP-Charaktere

00:57:39

Der Streamer setzt seine UFC-Kämpfe fort und äußert seinen Frust über den Charakter Tupuria, den er als "broken Bastard" bezeichnet. Er erklärt, dass Tupuria und McGregor Prime im Turnier gebannt sind, was er gut findet, da er sonst gezwungen wäre, diese Charaktere selbst zu spielen. Er kritisiert, dass viele Spieler online diese OP-Charaktere wählen, was das Training erschwert. Trotz des Verbots im Turnier möchte er kein unrealistisches Training mit diesen Charakteren absolvieren. Er kämpft gegen verschiedene Gegner, wobei er den Levelunterschied und die Erfahrung der Spieler deutlich spürt. Einige Gegner verwenden Techniken, die er nicht versteht, was ihn frustriert. Er überlegt, Kämpfe gegen Tupuria einfach zu quitten, da es kein sinnvolles Training ist.

Diskussion über Spielmechaniken und Strategien in Kampfspielen

01:46:38

Es wird über die Vergleichbarkeit von Kampfspielen wie Mortal Kombat und dem aktuellen Spiel diskutiert. Dabei geht es um die Effektivität von 'Buttmashing' und einfachen Kombos im Vergleich zu komplexeren Mix-Ups, also dem Variieren von High-Low-Kombinationen. Es wird betont, dass das Erlernen und effektive Anwenden vielfältiger Mix-Ups entscheidend für den Erfolg ist. Die Bereitschaft, neue Strategien zu lernen und anzuwenden, wird als Schlüsselfaktor hervorgehoben. Der Streamer spricht über seine Schwierigkeiten mit bestimmten Bewegungen im Spiel, insbesondere mit dem Movement des rechten Sticks, das er als riskant und unzuverlässig empfindet. Er reflektiert darüber, dass er bisher noch nie von jemandem besiegt wurde, der ein niedrigeres Level als er selbst hat, und dass diese risikoreichen Bewegungen besonders gegen Low-Level-Gegner problematisch sind, da er nicht weiß, wie er sie perfekt bestrafen kann.

Analyse von Spielverhalten, Ausdauer und Ausrichtung im Kampf

01:52:45

Es wird die eigene panische Spielweise und die veränderte Auslage im Spiel analysiert. Es wird festgestellt, dass der Charakter im Spiel immer wieder 'Schellen' anstatt normaler Attacken ausführt, was auf Probleme mit der Ausdauer oder der Steuerung hindeutet. Der Unterschied zwischen Tippen und langem Gedrückthalten für verschiedene Angriffe, wie z.B. Overhand-Schläge, wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Auslage des Charakters falsch ist und dass die Führhand gescannt wurde, was zu Fehlern führt. Es wird vermutet, dass bestimmte Kicks des Gegners die eigene Auslage verändern. Der Streamer äußert seine Verwirrung über das Ducken und die Ausrichtung im Spiel und vermutet, dass der Gegner ein höheres Level hat als angezeigt. Es wird die Effektivität verschiedener Schläge im Spiel verglichen, wobei der 'Slap' als der schwächste Schlag angesehen wird, obwohl er überraschend oft ausgeführt wird. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Duck- und Angriffskombinationen, um effektivere Strategien zu finden.

Erkundung von Kombo-Möglichkeiten und Spielmechaniken

02:00:30

Es werden verschiedene Kombo-Möglichkeiten im Spiel erkundet, insbesondere die Kombination von Headkicks mit Drehkicks, um einen 'Double High Kick' auszuführen. Das Timing spielt eine wichtige Rolle. Es wird getestet, ob diese Kombo auch in der Vorwärtsbewegung funktioniert. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, das richtige Timing für Spin-Kicks zu finden und dass man warten muss, bis der erste Kick durch ist, bevor man den Spin ausführt. Es wird die Nützlichkeit von Holloway-Kombinationen analysiert und überlegt, welche Kombos für Geji erlernt werden müssen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die Input-Befehle für Kombos zu verinnerlichen, insbesondere im Vergleich zu komplexeren Kampfspielen wie Mortal Kombat. Die Notwendigkeit präziser und schneller Ausführung wird betont. Es wird über die Effektivität von Mix-Ups diskutiert und welche Angriffe am schnellsten sind. Es wird festgestellt, dass die Auslage des Charakters falsch ist und dass dies die verfügbaren Aktionen beeinflusst.

Frustration über Verbindungsprobleme und Spielmechaniken

02:22:36

Es wird die Frustration über Verbindungsprobleme und deren Auswirkungen auf das Spielerlebnis geäußert. Kurze Standbilder und nicht ausgeführte Eingaben werden als besonders störend empfunden. Der Streamer verlässt frustriert das Spiel und äußert Unmut über die Situation. Es wird kurz überlegt, ob ein anderer Spieler (Connor) eingeladen werden soll. Anschließend wechselt der Streamer zu Valorant. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, in diesem Spiel aufzusteigen, selbst mit guten Fähigkeiten und Kenntnissen. Es wird über die Balance zwischen Glück und Können diskutiert und die Notwendigkeit betont, sich ständig zu verbessern und neue Strategien zu entwickeln. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf das Halten von Positionen und das Ausführen von Angriffen. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass Teammitglieder nicht kommunizieren oder zusammenarbeiten, was zu unnötigen Verlusten führt.

VALORANT

02:38:44
VALORANT

Wechsel zu Valorant, Ankündigungen und Diskussionen über Spieländerungen

02:39:23

Es wird angekündigt, dass nun Valorant gespielt wird und zwei Turniere anstehen. Es wird kurz überlegt, später nochmals UFC zu spielen. Es wird die Bereitschaft für Outlast Trials signalisiert. Es wird über Änderungen an den Blitzeffekten von K.O. in Valorant diskutiert, insbesondere die veränderte Funktionsweise von Linksklick-Flashes und deren Auswirkungen auf das Spiel. Es wird festgestellt, dass die Blitzeffekte bei Wandkontakt schneller platzen, was als Vorteil angesehen wird, aber auch Nachteile mit sich bringt, da der Gegner den Sound hören und sich leichter abwenden kann. Es wird die Schwierigkeit betont, die Blitzeffekte auf kurze Distanz zu nutzen, da der Sound hörbar ist. Es wird die generelle Nutzung von Blitzeffekten im Spiel analysiert und die Vor- und Nachteile verschiedener Taktiken abgewogen.

ESN Partnerschaft, Riegel und Valorant Gameplay

02:46:47

Es wird über die ESN-Partnerschaft gesprochen und darüber, dass einige Zuschauer überrascht sind, dass ein Gamer wie er ESN-Partner ist. Es wird über verschiedene Geschmacksrichtungen von ESN-Riegeln gesprochen, insbesondere die neue Geschmacksrichtung 'Dark Chocolate Salted Almond Flavor', die als besonders lecker und cremig beschrieben wird. Der Streamer spielt Valorant mit anderen und es wird über die Spielweise und Taktiken diskutiert. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation betont. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass Teammitglieder nicht kommunizieren oder zusammenarbeiten, was zu unnötigen Verlusten führt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, in diesem Spiel aufzusteigen, selbst mit guten Fähigkeiten und Kenntnissen. Es wird die Balance zwischen Glück und Können diskutiert und die Notwendigkeit betont, sich ständig zu verbessern und neue Strategien zu entwickeln.

Diskussion über 'Edward' im Chat und Valorant-Taktiken

02:55:57

Es wird eine Diskussion über einen mysteriösen 'Edward' im Chat geführt, der von einem anderen Spieler blockiert wurde, weil er als 'weird and creepy' empfunden wurde. Es wird spekuliert, wer dieser Edward sein könnte und warum er im Chat erwähnt wird. Der Streamer äußert seine Verwirrung und Ablehnung gegenüber dieser Person. Es wird über Valorant-Taktiken diskutiert, insbesondere über das Halten von Positionen und die Notwendigkeit von Kommunikation im Team. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass Teammitglieder nicht zusammenarbeiten oder kommunizieren, was zu unnötigen Verlusten führt. Es wird über die Wahl der Waffen und die Effektivität verschiedener Strategien diskutiert. Es wird die Bedeutung von gutem Teamplay und die Fähigkeit, sich an die Situation anzupassen, hervorgehoben. Der Streamer kritisiert die Spielweise einiger Teammitglieder und fordert mehr Zusammenarbeit und Kommunikation.

Spielweise, Duelisten und Frustration in Valorant

03:14:03

Es wird über die bevorzugte Spielweise diskutiert und der Wunsch geäußert, mehr Duelisten zu spielen, um aggressiver zu sein. Es wird jedoch festgestellt, dass es keinen Duelisten gibt, der dem Streamer wirklich gefällt, außer vielleicht Phoenix, der aber nicht auf jeder Map optimal ist. Es wird die Vorliebe für Flash-basierte Charaktere betont. Es wird die aktuelle Valorant-Runde analysiert und die Schwierigkeiten des Teams hervorgehoben. Es wird die hohe Anzahl an gespammten Fähigkeiten kritisiert und die Frage aufgeworfen, warum sich das Team so schwer tut. Es wird die mangelnde Fähigkeit des Teams, Positionen zu halten, bemängelt. Es wird die Bedeutung von Momentum und die Frustration über knappe Situationen betont. Es wird die mangelnde Kommunikation und Koordination im Team kritisiert. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, als erster durch eine Tür zu gehen und dabei immer derjenige zu sein, der zuerst stirbt.

Valorant und Turnierpläne

03:47:59

Es wird überlegt, eine Runde Bind in Valorant zu spielen. Es folgt eine Diskussion über Instalock-Duellisten und Trio-Q. Es wird über ein früheres Valorant-Turnier gesprochen, bei dem der Streamer mit einem Team antrat, aber in der ersten Runde scheiterte. Der Streamer erinnert sich daran, wie er in einem Spiel gegen Lothaus und sein Team erfolgreich war. Er erwähnt, dass er in diesem Turnier ISO trainiert hatte, aber ihn dann doch nicht spielen durfte. Es wird über Cypher-Spieler und deren Lurking-Verhalten diskutiert, wobei der Streamer äußert, dass dieses Verhalten in höheren Elos nicht erfolgreich sei. Er rät davon ab und betont, dass es meistens zu spät kommt und nervt. Der Streamer kündigt an, einen TikTok-Clip zu erstellen und äußert den Wunsch, in der Mitte zu spielen. Es wird über die Platzierung der Spikes diskutiert und eine bestimmte Ecke namens 'Musch' erwähnt, über die ebenfalls ein TikTok-Clip geplant ist. Es wird überlegt, ob man stacken soll und was man halten kann. Der Streamer kündigt an, dass er rausflashen wird, wenn Gegner kommen und erwähnt, dass er nachladen muss.

Technische Probleme und Gameplay-Analyse

04:02:14

Der Streamer analysiert seinen Range-Aim und stellt fest, dass er schlecht ist. Er vermutet, dass er Endless ausprobieren sollte. Es wird über die DPI-Einstellungen der Maus diskutiert, aber die Logitech-App funktioniert nicht richtig. Der Streamer scherzt, dass er nur durch Smokes Kills erzielt. Er äußert Freude über sein Spiel und wird von einem Zuschauer kritisiert, woraufhin er sich verteidigt. Es wird überlegt, warum man nicht 1 zu 1 spielt und die Situation wird analysiert. Der Streamer gesteht ein, dass seine Flash schlecht war. Es wird überlegt, ob man Klopfen bodyblocken kann. Der Streamer erklärt, dass er auf B spart und dass Sage nichts dazu sagen soll. Er kommentiert die Waffenwahl und die verursachten Schäden. Es wird die Notwendigkeit von Aim betont und diskutiert, wie man Aim verbessern kann. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er trotz viel Spielens nicht besser geworden ist und sucht nach anderen Lösungen. Er überlegt, seine Sensibilität sechsmal zu ändern. Der Streamer spielt weiter und kommentiert seine Aktionen und die seiner Mitspieler.

Wu Chang Placements und Valorant Frust

04:13:56

Der Streamer spricht über Pläne, morgen in Wu Chang zu gehen und erwähnt, dass er eigentlich keine Zeit hat, aber es trotzdem machen muss. Er überlegt, ob er vorher zum Friseur gehen soll. Es wird über eine Situation im Spiel gesprochen, in der ein Gegner durch die Wand snipet. Der Streamer äußert Frustration und den Wunsch, einfach nur Zeit zu machen. Er erwähnt, dass er seit 15 Wochen nichts gemacht hat und dass es deshalb Spaß macht. Der Streamer faked im Spiel und äußert sich skeptisch über Wutsch hängen. Er hält eine Smoke mit einem Mitspieler. Der Streamer bittet um Ruhe und erklärt, dass es kein Podcast ist. Es folgen Kommentare zu den letzten zwei gewonnenen Runden, die als wenig spaßig empfunden wurden. Der Streamer zieht es vor, ohne Spaß zu gewinnen, als mit Hass zu verlieren. Er droht, bei einer weiteren schlechten Runde lieber UFC zu schauen oder sich die 'Fresse polieren' zu lassen. Die nächste Map ist Bind und der Streamer wählt einen passenden Skin aus. Er kommentiert seinen Gewinn und die erhaltenen Punkte und äußert Frustration über die Logitech-App, die immer noch nicht funktioniert.

Technische Probleme und Skin-Kombinationen

04:22:20

Der Streamer kritisiert Logitech und Astro für ihre schlechte Software, obwohl die Produkte und Ideen gut seien. Er wundert sich über die lange Wartezeit beim Queuen. Der Streamer möchte seinen Skin ändern und sucht nach der Sheriff Kurunami. Er findet die App immer noch nicht startbereit und will nur seine DPI-Zahl wissen. Er wundert sich, dass die App seit vier oder fünf Jahren noch nie nicht gestartet ist. Es folgen Überlegungen zum Team-Setup und zum Ping von Madrid. Der Streamer schaut sich einen UFC-Clip an und kommentiert den Kampf. Er erklärt, wie man bestimmte Moves in KO macht. Der Streamer liest Chatnachrichten vor und erklärt, wie man durch Prime-Abonnements und VIP-Status im Chat bevorzugt wird. Es wird über eine Skin-Kombination in Valorant gesprochen, die als 'krank' bezeichnet wird. Der Streamer demonstriert seine Skin-Kombination und bezeichnet sich selbst als den stylischsten Motherfucker im Game, auch wenn er der schlechteste sei. Er beschreibt die verschiedenen Skins und das Karambit-Messer in Türkis. Der Streamer kommentiert einen Headshot und scherzt über eine Spende von 100 Bitcoins, die er für die Kastration seines Katers verwenden würde.

EA Sports UFC 5

04:56:44
EA Sports UFC 5

UFC Gameplay und Frustrationen

05:57:47

Es wird über den Frust bei UFC-Kämpfen gesprochen, insbesondere über das Gefühl, dass Schläge des Gegners immer schneller sind und Kombos unterbrochen werden. Es werden Schwierigkeiten beim Durchkommen mit eigenen Angriffen und das Gefühl der Überlegenheit des Gegners thematisiert. Der Fokus liegt auf den Schwierigkeiten, trotz Bemühungen nicht durchzukommen und die resultierende Frustration über das Spielgefühl. Es wird über spezifische Techniken und Kombinationen diskutiert, einschließlich der Nutzung von L2 und L1 für Low Punches und das Abwechseln mit High Punches. Es wird die Schwierigkeit betont, diese Techniken im Spiel umzusetzen, besonders gegen bestimmte Gegner. Es wird über das Verhalten anderer Spieler im Chat und deren Stänkereien gesprochen, was zusätzlich ablenkt und frustriert. Es wird die Sinnlosigkeit bestimmter Spielsituationen hervorgehoben, in denen der Gegner scheinbar ungestraft spammen kann und man selbst kaum Möglichkeiten hat, effektiv zu kontern. Es wird die Unzufriedenheit mit bestimmten Mechaniken des Spiels geäußert, wie beispielsweise das Verhalten des Gegners, der einfach durch Angriffe hindurchgeht und die eigenen Aktionen unterbricht. Es wird die Bedeutung von Geduld und Strategie betont, aber auch die eigene Ungeduld und Gier als Schwäche im Spiel erkannt.

Wechsel zu Valorant und Überlegungen zum UFC-Spiel

06:19:36

Nach den frustrierenden UFC-Runden wird ein Wechsel zu Valorant angekündigt, obwohl zuvor noch ein paar Spins im aktuellen Spiel geplant sind. Es wird die mangelnde Eignung für UFC an diesem Tag aufgrund von Ungeduld thematisiert. Es wird kurz überlegt, Trio in Valorant zu spielen. Es wird ein Problem mit dem Stream-Layout erwähnt, bei dem durch versehentliches Verschieben von Elementen alles durcheinandergerät. Es wird die gefühlte Ungerechtigkeit im Spiel angesprochen, dass der Gegner immer schneller zu sein scheint, egal was man selbst unternimmt, was zu zusätzlicher Frustration führt. Es wird die Komplexität des Stream-Managements und die Schwierigkeiten mit dem Interface betont, was die Laune zusätzlich trübt. Es wird erwähnt, dass man noch gegen keinen der Turnierteilnehmer in UFC gespielt hat, außer gegen Medio und Danny. Es wird die Beliebtheit der Leichtgewichtsklasse in UFC hervorgehoben. Es wird kurz der Toilettengang angekündigt und darum gebeten, den Chat zu unterhalten.

VALORANT

06:23:31
VALORANT

Diskussionen über Twitch-Streamer und Spielverhalten

06:28:42

Es wird über den Streamer Kroko gesprochen, der als sehr gut vernetzt in der deutschen Twitch-Szene beschrieben wird und Kontakte zu Streamern aus verschiedenen Bereichen hat. Im Gegensatz dazu wird Monte erwähnt, der kaum Kontakte zu anderen Streamern pflegt. Es wird kurz überlegt, die schwarze Zero Fang in Valorant einzuschalten. Es wird ein Musikproblem angesprochen, da immer dieselben Songs gehört werden. Es wird überlegt, ob Battle-Rap etwas für den Streamer ist. Es wird über das letzte JBB gesprochen und die Vorfreude darauf geäußert. Es wird der Tod eines bekannten Lyrikers namens Entertainment erwähnt. Es wird über den Abstieg des Streamers Maus in Valorant gesprochen. Es wird die traurige Situation von Bruce Willis thematisiert, der an Alzheimer erkrankt ist und kaum noch sprechen oder lesen kann. Es wird das Alter diskutiert und ab wann man als alt gilt. Es wird über lange Wartezeiten in Valorant gesprochen und die Mapauswahl kritisiert, insbesondere die häufige Wahl von Icebox. Es wird die Unübersichtlichkeit und Enge der Map Icebox bemängelt. Es wird die Vorliebe des Streamers Sam für Icebox angesprochen und dessen Geschmack in Frage gestellt.

Valorant-Runden, Frustrationen und Werbeaktionen

07:26:11

Es wird eine neue Aktion mit 30% Rabatt auf Proteine angekündigt, wobei die Zuschauer dazu aufgerufen werden, die Codes Reapers und Medi zu nutzen und Vorräte anzulegen. Es werden bestimmte Geschmacksrichtungen von Proteinriegeln hervorgehoben, insbesondere Dark Chocolate Salted Almond und Coconut Almond. Es wird über die Spielweise des Gegners frustriert diskutiert, insbesondere wie dieser im Rückwärtsschritt auf einer Treppe zielt. Es wird vermutet, dass die Gegner eine bestimmte Taktik anwenden, da sie nur eine Runde B gegangen sind. Es wird die Genauigkeit des gegnerischen Aims bemängelt, insbesondere wie die Gegner direkt ins Gesicht zielen. Es wird über die Notwendigkeit eines Orkabios gesprochen, da in letzter Zeit viel gesnackt wurde. Es wird die Unfähigkeit betont, in dem Spiel jemanden zu besiegen. Es wird die Spielweise der Gegner kritisiert, die nur nach vorne stehen und einen in den Arsch ficken. Es wird sich über Cypher lustig gemacht, der eine Smoke öffnet, durch die alle sterben. Es wird die Spielweise der Gegner als zu Hoka kritisiert. Es wird die Situation analysiert, in der man selbst ruhig bleibt, aber trotzdem direkt in die Fresse geschossen bekommt. Es wird die Bedeutung des Hinsetzens in bestimmten Situationen erklärt. Es wird auf den Support für Windows 11 hingewiesen, der bald endet. Es wird die Entscheidung kritisiert, den Smoke einfach random zu knallen. Es wird die geistesgestörte Spielweise der Race bemängelt. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, onside zu kommen. Es wird das Ende des Spiels angekündigt und sich von den Zuschauern verabschiedet.