Ich und meine MANGO! SoT Obsidian Curse Grind! Cronos am Abendig !gamerbox !rocketgames
repaz erlebt Abenteuer in Sea of Thieves und Cronos: Grind, PvP und Story!
Streamstart und Pläne für den Tag
00:05:44Der Streamer ist aus dem Kurzurlaub zurück und freut sich auf einen langen Stream. Geplant ist das Weiterspielen von 'Kronos', ein Spiel, auf das er sich sehr freut, sowie das Zocken von 'Team of Thieves' im Obsidian Curse Grind. Er erwähnt ein Event, von dem er zwei Batches erhalten hat, ohne genau zu wissen, was es ist. Außerdem äußert er sich zu dem neuen DVD-Killer-Spiel, das er als 'todlangweilig' und 'richtig kacke' empfindet, obwohl das Design ansprechend sei. Er diskutiert kurz über Shiny Legendaries in Pokémon und kündigt an, Shiny Dinglu in Karmesin und Purpur abzuholen. Abschließend erwähnt er, dass er Burning Blade Action in Sea of Thieves machen und mindestens zwei Achterstreaks abgeben möchte, wobei er sich vor den PvP Matches fürchtet.
Sea of Thieves: Burning Blade und PvP-Angst
00:12:56Der Fokus liegt auf 'Sea of Thieves', insbesondere auf der 'Burning Blade Action' und dem Ziel, den 'Obsidian Curse' zu erreichen. Es wird angestrebt, mindestens zwei Achterstreaks zu erzielen. Allerdings äußert der Streamer seine Besorgnis und seinen Unmut bezüglich der bevorstehenden PvP-Matches, die er als unangenehm empfindet. Er spricht über die Seltenheit, Burning Blades zu finden, und die Schwierigkeit, diese zu bekommen. Es wird kurz überlegt, ob man durch gleichzeitiges Reparieren mit vier Leuten das Sinken eines Schiffes verhindern kann, was aber verneint wird. Der Streamer erwähnt, dass die Gilde fast voll ist und freut sich auf das kommende Spiel 'Dying Light', während er gleichzeitig andeutet, dass er wahrscheinlich der Einzige sein wird, der es durchspielt.
Diskussion über World Events und Spielmechaniken
00:25:34Es wird über die mangelnde Abwechslung bei den World Events in 'Sea of Thieves' gesprochen und gefordert, dass Rare mehr neue Events in die Rotation aufnehmen sollte. Bestimmte Events wie das 'Gammelfort' und 'Geisterraids' werden als uninteressant und verbesserungswürdig kritisiert. Der Streamer schlägt vor, diese aus dem Spiel zu entfernen und durch etwas Besseres zu ersetzen. Er lobt das Prinzip von 'Fort of the Damned', bedauert aber, dass es nicht mehr genutzt wird. Es wird kurz über die Anzahl der benötigten Achter für etwas diskutiert. Der Streamer äußert Frustration darüber, wie schwer es ist, selbst eine Burning Blade zu finden. Er beschreibt das Streamen als positiv und beruhigend im Gegensatz zur Ungeduld, die er empfindet, wenn er nicht streamt. Es wird überlegt, ob es einen Spot gibt, wo die Skelette einen nicht angreifen.
Obsidian Curse Grind und PvP-Gefechte
00:59:36Der Streamer erklärt, dass man Level 210 in der PvP Reaper Fraktion sein und zehnmal eine Stufe 8 Burning Blade abgeben muss, um den Obsidian Curse zu erhalten. Er wechselt das Headset, da die In-Ears schmerzen. Es wird ein Rätsel gelöst und erklärt, wie die Symbole im Observatorium angeleuchtet werden müssen, um ein Ritual abzuschließen. Der Streamer wiederholt das Rätsel zwischen zwei Inseln, um einen Achterstreak zu erreichen. Er kommentiert das Aussehen eines Schiffes und fordert seinen Mitspieler Urmel auf, zu feuern. Es wird über die Nähe zu einem Respawns-Punkt diskutiert und darüber, ob es länger dauert, wenn man auf der Insel ist. Der Streamer vermutet Aberglaube bei den Zahlen in 'Sea of Thieves'. Er spielt ein Lied auf der Gitarre und ärgert sich über die Trommel. Es wird überlegt, besseres Essen zu holen und Platz im Inventar zu schaffen. Der Streamer erwähnt, dass jederzeit ein Online-Spieler überfallen kann und dass die anderen Spieler sehen können, was er macht.
Suche nach Items und lyrische Einlagen
01:50:47Die Session beginnt mit der Suche nach bestimmten Items im Spiel, wobei der Fokus zunächst auf einem Tiger liegt. Es folgt eine Aneinanderreihung von lyrischen Einlagen, die thematisch von Geld und dem Leben in Osteuropa bis hin zu Punchlines und Boss-Attitüden reichen. Dabei werden Referenzen zu Uppercuts und Lines gerappt, die dem Streamer offenbar im Kopf geblieben sind. Es wird eine Feuerkugel erwähnt, die in eine Kanone geladen werden kann. Der Streamer beschreibt sich selbst in verschiedenen Metaphern, von einem Mercedes-Fahrer bis hin zu einem Disney-Zeichner. Er spricht über sein Lieblingsalbum von Kollegah, J.B.G. 2, und lobt jeden einzelnen Track darauf. Es gibt Frustration über eine instabile Verbindung im Spiel, die bereits zum vierten Mal auftritt und Hassgefühle auslöst, noch bevor PvP-Kämpfe stattgefunden haben. Abschließend werden alte CEO-Tracks und dicke Chests im Spiel erwähnt, wobei der Fokus auf dem Einsammeln von Klimpergeld liegt.
Halbzeit-Fazit und GTA 6 Spekulationen
01:59:57Nachdem die Halbzeit des Streams erreicht ist, reflektiert der Streamer über den bisherigen PvE-Grind und den einzigen Fight, der stattgefunden hat. Er äußert den Wunsch nach mehr PvP-Action und erwähnt, dass er von Nomad Sky gehört hat, aber unsicher ist, ob das eine gute Option ist. Anschließend wechselt das Thema zu GTA 6, wobei der Streamer seine Neugierde darüber äußert, welche anderen Spiele im selben Monat wie GTA 6 veröffentlicht werden und ob diese verschoben werden, um nicht mit dem Blockbuster zu konkurrieren. Er spekuliert darüber, ob GTA 6 exklusiv für Konsolen erscheinen wird und wie sich dies auf die Kaufentscheidungen der Spieler auswirken könnte, insbesondere wenn diese sowohl einen PC als auch eine Konsole besitzen. Abschließend äußert er seine Begeisterung für die Unterwasserwelt im Spiel und die verlockenden 60 FPS in Story-Games. Er erwähnt, dass er heute noch ein Prep machen muss und vergleicht die Qualität von GTA 5 und Red Dead Redemption 2, wobei er GTA 5 aufgrund des epischen Endes und der emotionalen Tiefe bevorzugt.
Frust und Nostalgie
02:23:39Nach einem frustrierenden Kampf kehrt der Streamer zur Burning Blade zurück, wobei er sich über die bevorstehenden 40 Level bis zum Ziel Obsidian Farbe im Hourglass beschwert. Es folgen technische Probleme mit dem Spiel, die zu einer Unterbrechung führen und den Streamer verärgern. Er sucht nach Mitspielern für die Burning Blade und äußert seinen Unmut über Bugs im Spiel. Es folgt eine Diskussion über Skins im Spiel, wobei der Streamer erklärt, dass die besten Skins durch PvP, Leveln und Grinden freigeschaltet werden können. Er zeigt einige Ganzkörper-Outfits, die jedoch entweder zu auffällig leuchten oder verbuggt sind. Der Streamer verliert den Überblick über sein eigenes Outfit und ärgert sich darüber. Es werden Songtexte zitiert und es kommt zu nostalgischen Momenten, als der Streamer einen alten Track hört, der ihn an seine Jugend erinnert. Er sucht nach bestimmten Tieren im Spiel und freut sich über unerwartet hohe Geldbeträge. Abschließend spricht er über das Bushido-Album CCN und seine asozialen Texte, betont aber, dass er Bushido nicht mehr hören kann.
Rap-Battles, ESN-Riegel und Nostalgie
02:49:38Der Streamer diskutiert über den heftigsten Diss-Track aller Zeiten von Spongeboss gegen Gio in einem Rap-Battle-Turnier, der so rufschädigend war, dass Gio nach der Hinrunde aufgab. Er beschreibt die Anschuldigungen von Pädophilie in dem Track und die erfundene Geschichte einer Schauspielerin, die behauptete, von Gio sexuell missbraucht worden zu sein. Der Streamer glaubt, dass ein solcher Track heutzutage nicht mehr möglich wäre. Es folgt eine Diskussion über andere kontroverse Momente in Rap-Battles und die rechtlichen Aspekte von Rufmord in diesem Kontext. Anschließend wirbt der Streamer für ESN-Riegel, preist deren Geschmack und bietet Rabattcodes an. Er vergleicht die Beliebtheit von ESN mit der von Nike-Klamotten und betont, dass es zwar Alternativen gibt, ESN aber die Speerspitze für Nahrungsergänzungsmittel ist. Es folgen weitere nostalgische Momente, als der Streamer alte Tracks hört und sich an seine Jugend erinnert. Er spricht über das Album Vater Morgana von Casper und seine Bedeutung für die Deutschrap-Szene. Abschließend äußert er seine Müdigkeit und spricht über seine Vorliebe für das Sammeln von Trophäen auf Konsolen.
Überlegungen zum Alter und Gaming-Zukunft
03:39:07Es wird über das Alter und die Auswirkungen auf das Gaming gesprochen. Mit 60 Jahren erwartet man Einschränkungen, besonders im Bezug auf die Augen oder Hände. Trotzdem wird die Leidenschaft für bestimmte Spiele wie Fortnite und Counter-Strike betont, die wahrscheinlich lange bestehen bleiben werden. Es folgt eine Diskussion über persönliche Vorlieben für bestimmte Musiktracks und Alben, die Erinnerungen wecken. Der Fokus kehrt zurück zum Spiel, wobei der Spieler Schwierigkeiten hat, ein bestimmtes Ziel zu finden und sich über die eigene Ungeschicklichkeit ärgert. Es wird über den Frust und die Herausforderungen im Spiel Sea of Thieves gesprochen, insbesondere im PvP-Modus Hourglass, der als Quelle seelischen Schmerzes und voller "Bastarde" beschrieben wird. Es wird auch über Cheating im Spiel diskutiert, einschließlich verschiedener Möglichkeiten wie Aimbot, Teleportation und Manipulation der Schiffsverwundbarkeit.
Hourglass-Erfahrungen und Frustrationen im PvP-Modus
03:53:39Die Hourglass-Erfahrung im PvP-Modus von Sea of Thieves wird als frustrierend und von unfairen Kämpfen geprägt beschrieben. Es wird über den Einsatz von Chainshots durch Gegner und die Schwierigkeit, selbst Treffer zu landen, geklagt. Der Streamer äußert seinen Ärger über den Wellengang und die unfaire Spielmechanik, die es Gegnern ermöglicht, unterhalb des eigenen Schiffs zu agieren und präzise Schüsse abzugeben. Trotz der Frustrationen wird der Kampfgeist nicht aufgegeben, und es wird versucht, durch geschicktes Manövrieren und Ausnutzen von Fehlern des Gegners doch noch einen Sieg zu erringen. Es wird die Vermutung geäußert, dass viele Cheater im Spiel unterwegs sind, was das Spielerlebnis zusätzlich beeinträchtigt. Es wird über die Anstrengung gesprochen, die nötig ist, um in diesem Modus erfolgreich zu sein, und die Frage aufgeworfen, ob sich der Aufwand für die geringe Menge an XP lohnt.
Essen, Kronos und Burning Blade
04:21:04Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, sich um das Essen zu kümmern, was als suboptimal für den Stream angesehen wird, da es bedeutet, das Setup zu verlassen und in die Küche zu gehen. Der Streamer erwähnt, dass es Zeit für Kronos ist, wenn es draußen dunkel ist, und dass er sich auf einen gemütlichen Abend mit Horrorspielen freut. Es wird auch erwähnt, dass jemand im Chat eine Burning Blade hat und der Streamer sich anschließen wird, wenn er stirbt. Es wird über die Schwierigkeit und den Stress der Hourglass-Fights gesprochen, aber auch über die Unterhaltsamkeit für die Zuschauer. Es wird über die Vorbereitung des Essens gesprochen und dass es ein "No-Brainer" ist, aber dass es trotzdem suboptimal für den Stream ist, da es Zeit und Aufmerksamkeit erfordert. Es wird überlegt, ob man während einer Burning Blade AFK gehen könnte, während jemand anderes das Schiff angreift.
Diskussion über Toxizität, Stream-Sniping und Partnerschaft
05:19:05Ein Gegner wird beschuldigt, ein Stream-Sniper zu sein, was zu einer hitzigen Auseinandersetzung führt. Der Streamer kritisiert den Gegner für sein Verhalten und fordert ihn auf, sich im Chat zu äußern, anstatt nur im Spiel zu provozieren. Es wird über toxisches Verhalten im Spiel diskutiert und die Frage aufgeworfen, wie man mit Stream-Snipern umgehen soll. Der Streamer erzählt von früheren Erfahrungen mit Stream-Snipern, die Clips von seinen Reaktionen an die Entwickler geschickt haben, um ihn in Misskredit zu bringen. Er betont, dass er sich nicht von solchen Aktionen einschüchtern lässt und dass er weiterhin seine Meinung sagen wird, auch wenn dies Konsequenzen für seine Partnerschaft mit Sea of Thieves haben sollte. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Stream-Sniper nicht einfach gebannt werden, anstatt sie zu provozieren und ihnen eine Plattform zu bieten.
Diskussionen über Curse-Kosmetika und Spielmechaniken
06:12:01Der Streamer diskutiert zunächst über den Ursprung eines blauen Curse-Effekts, der möglicherweise im Battle Pass erhältlich war oder gekauft werden konnte. Es folgen Überlegungen zu Spielmechaniken, insbesondere zum Aufwand, der mit bestimmten Aktionen im Spiel verbunden ist, wie dem Aufstehen und Interagieren mit der Spielwelt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Gegner gut oder schlecht sind, basierend auf ihrem Verhalten und den Aktionen, die sie ausführen. Der Streamer spricht über Strategien im Kampf, wie das Herausziehen von Gegnern, um Schäden zu reparieren, und die Möglichkeit, Reparaturen von innen am Schiff durchzuführen. Es wird kurz auf eine Spende von Chelle eingegangen. Der Streamer analysiert die Bedeutung des Begriffs 'schillig' im Kontext des Spiels und ob dies auf einen bevorstehenden Kampf hindeutet. Es folgen Überlegungen zu den Plänen und Strategien im Spiel, begleitet von Kommentaren zu den Ladebildschirmen, die als nervig empfunden werden. Der Streamer kommentiert das Verhalten eines Gegners und die potenziellen Konsequenzen seiner Aktionen, insbesondere im Hinblick auf Sprengpulverfässer. Es wird eine Situation geschildert, in der ein Spieler kurzzeitig AFK ist und das Schiff in Gefahr gerät, was zu humorvollen Kommentaren führt. Der Streamer lobt die Effektivität der Sprengfässer im Spiel und begrüßt einen Zuschauer namens Nügi.
Reaper-Aktivitäten, Verbindungsprobleme und kulinarische Pausen
06:22:37Der Streamer erwähnt, dass ein Mitspieler namens Gideise 'die Maloche' macht und dass sein Reis fast fertig ist. Er stellt fest, dass sie Reaper Level 5 erreicht haben und nun alle Informationen sehen können. Es wird auf instabile Verbindungen hingewiesen, die im Spiel häufig auftreten. Der Streamer kündigt eine kurze Essenspause an und entschuldigt sich dafür, dass er immer wieder pausieren muss. Er erwähnt, dass das Spiel in Kürze gut bezahlt sein wird und kommentiert die Anwesenheit eines Spielers namens Dishidiss mit hohem Level in der PvP-Fraktion auf einem gegnerischen Boot. Es wird spekuliert, ob Dishy eine Verbündete oder eine Gegnerin ist. Der Streamer äußert sich positiv über das Aussehen einer schwarzen Scally und erklärt, dass sein Reis fertig ist und er sich nun darauf vorbereitet, zu essen und nicht mehr aufstehen zu müssen. Er beschreibt seine Mahlzeit, bestehend aus Reis, Brokkoli und Hähnchen, und betont, dass es sich um zwei Portionen handelt. Der Streamer stellt klar, dass es sich bei seinem Getränk nicht um eine 'Penner-Granate' handelt und kommentiert humorvoll die Verwendung eines Löffels zum Essen von Reis. Er bemerkt, dass viele Löcher im Schiff sind, aber dass die Arbeit nicht 'reißig' ist und fragt, ob Reis mit einer Gabel gegessen wird.
PvP-Aktivitäten, Alter und Anime-Diskussionen
06:30:42Der Streamer fragt sich, ob sich das Spiel verändert hat und ob er selbst dumm ist, stellt aber fest, dass alles gleich aussieht. Er fragt, ob sie wieder ARP machen sollen und bemerkt, dass Gegner in der Nähe sind und sich drehen. Der Streamer interagiert mit Zuschauern, erwähnt Polska Junior und dessen Audio-Probleme, sowie Rippo und dessen Grünverdiener-Status. Er spricht über die Spielstunden von Polska Junior und dass dieser ein bisschen PvE machen möchte. Der Streamer kündigt an, dass sie wieder durch den Sturm müssen und entdeckt einen Gegner namens Jackie Boy. Er kommentiert, dass immer wieder Jackie Boy als Gegner auftaucht und bemerkt, dass dieser etwas Nettes auf seinem Schiff hat. Der Streamer spricht über das Spiel Kronos, lobt dessen Atmosphäre und vergleicht es mit Resident Evil, Silent Hill und Dead Space. Er plant, nach der Session mit den Jungs wieder Kronos zu spielen. Der Streamer kommentiert die Menge an Loot und die Frage, ob es zu schade ist, um es abzugeben. Er erwähnt Dishy als Mädel und kommentiert deren Aussehen. Es folgen humorvolle Beleidigungen und Kommentare über das Alter, wobei der Streamer feststellt, dass er selbst älter wird und sich manchmal wie ein alter Sack fühlt. Er vergleicht sein Alter mit dem von Knossi und Monte und scherzt über seinen eigenen Erfolg im Vergleich zu Monte.
Blutmond, Mogeleien und One Piece Diskussionen
06:43:03Der Streamer spricht über den Blutmond und äußert seine Erwartung, einen roten Mond zu sehen. Er wundert sich, warum das Skelettlager abgeschlossen ist und wie Dishy bereits dort sein kann. Es wird vermutet, dass Dishy mogelt. Der Streamer kündigt an, den blutroten Mond anzusehen und sich bei McFreely zu beschweren, falls dieser nicht blutrot ist. Er beschreibt den Mond als schattenhaft und erklärt, dass gerade Mondfinsternis und kurz vor Blutmond ist. Der Streamer fragt Makan und Dizzy, wie sie es geschafft haben, so schnell an einen bestimmten Ort zu gelangen und vermutet, dass sie gecheatet haben. Er überlegt, ob sie die Kanonen benutzt haben, um sich nach vorne zu schießen. Der Streamer fragt sich, warum sie jetzt los schwimmen und folgert, dass sie ein Rätsel lösen und er sie später wieder abholen wird. Er fragt sich, warum sie Seemalen sammeln und welchen Vorteil das bringt. Der Streamer fragt nach dem Lieblingscharakter von One Piece, gesteht aber, One Piece nicht gesehen zu haben. Er erklärt, dass er One Piece erst anfangen wird, wenn es auf Deutsch in guter Qualität legal zu sehen gibt. Er erzählt, dass er Naruto erst vor kurzem geschaut hat und dass er alle Folgen auf Deutsch durchziehen konnte. Der Streamer lehnt es ab, One Piece auf Japanisch zu schauen und sagt, er würde eher Bücher lesen. Er fordert Zuschauer auf, ihm zu sagen, ob die ersten 1050 Folgen von One Piece auf Deutsch auf Crunchyroll verfügbar sind und droht mit Konsequenzen, falls dies nicht der Fall ist.
Werbung, Hourglass-Grind und Stream-Sniper-Vorwürfe
06:56:51Der Streamer spricht über Werbung und Kabelanschluss und kritisiert die häufigen Werbeunterbrechungen im Fernsehen. Er erklärt, dass auf Twitch Werbung erträglicher ist, besonders für Subs und Twitch-Turbo-Mitglieder. Es wird erwähnt, dass Burning Blade gegrindet wird und danach Drecks-Hourglass gespielt werden muss. Der Streamer gibt zu, dabei wieder beleidigend zu werden. Er kritisiert instabile Leitungen und Server in Sea of Thieves und vermutet Stream-Sniper, Hacker oder gammelige Server. Der Streamer erwähnt seinen Hourglass-Rang und seinen Wunsch, diesen endlich zu beenden. Er bedauert, dass nur wenige Leute das Spiel in Deutschland spielen und er immer wieder auf dieselben Spieler trifft, die entweder Mies vertrihardet sind oder cheaten. Der Streamer findet das Obsidian-Design cooler als das Symbol. Er äußert, dass sich gefühlt fast jeder in Sea of Thieves untereinander kennt und dass StreamSciper sich auch in der Lobby kennen. Der Streamer vermutet, dass die Hälfte der Tryhard-SOT-Community ihn schon in Hourglass gestream sniped hat. Er erklärt, dass kaum große Streamer das Spiel in Deutschland spielen und sich die Tryhards freuen, wenn jemand das Spiel streamt. Der Streamer erzählt, dass er von einem Peach auf Deutsch angesprochen wurde, warum er so toxic sei.
Loot, Reaper-Level und Stream-Sniper-Probleme
07:03:44Der Streamer erzählt, dass er in einen Kampf reingeschaut hat, bei dem die Jungs eine Burning Blade hatten und auf einer Brickwall-Action ein paar Leute abgefetzt haben. Er schätzt, dass sie in den letzten Tagen vier Millionen gemacht haben. Der Streamer kommentiert die Menge an Loot und dass es nicht so krass aussieht. Er entdeckt eine Chest of Fortune. Der Streamer interagiert mit Zuschauern und erwähnt Rishutai und Kronos. Er rechnet vor, wie viel Yield sie auf 5er Flagge bekommen werden und dass allein das Schiff 500.000 wert ist. Der Streamer scherzt mit Zuschauern und fragt, ob sie aus dem 18. Jahrhundert kommen. Er bietet an, nach Hourglass noch Hourglass zu machen, falls die Zuschauer Bock haben. Der Streamer überlegt, wie sie die Big Boy Chats raussaugen können und wie sie wieder auf alles draufkommen. Er fragt, ob man den verkaufen kann und kommentiert japanische Kommentare im Chat. Der Streamer lobt die Flagge und ihren Wert. Er vermutet, dass andere geswitcht sind und es schade ist. Der Streamer kommentiert, dass es wild ist, dass andere entscheiden können, in welcher Sprache der Text vorgelesen wird und dass es keinen Sinn ergibt. Er findet es lustig, wenn er auf Japanisch angelabert wird. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung. Er kommentiert die Knochenchests und hofft, dass alle Schlüssel eingesetzt wurden. Der Streamer fragt, ob er das Geister-Outfit für Level 100 PvP hat und bestätigt, dass er beide gemacht hat. Er kommentiert die Transformation zum Geist beim Piratenkönig.
Loot-Bewertung, Reaper-Level-Strategien und PvP-Bedenken
07:15:03Der Streamer kommentiert, wie viel Loot auf dem Schiff ist und bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung. Er entdeckt eine Fortunes Chess im Wert von 50k. Der Streamer beschreibt eine Gammel-Chest und ihren Wert. Er erklärt, dass die Knochen-Chests ganz gut sind. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung und erklärt, dass die Truhenwerte random sind. Er kommentiert, dass Ruhe des Glücks verkauft wurde. Der Streamer fragt, ob sie Reaper leveln wollen und Formtugscheißen machen sollen, wird aber verneint. Er erklärt, dass man mit PvE Loot nicht wirklich levelt und dass Burning Blade nur mit Reaper geht. Der Streamer erklärt, wie man Reaper levelt und dass er immer 20er Streak im Hourglass macht. Er will die Burning Blade und Reaper leveln. Der Streamer fragt nach Moneten und kommentiert Retailer. Er bemerkt jemanden mit einem weißen Ding und dass ihn so viel Beute zufriedenstellt. Der Streamer stellt fest, dass Gegner in der Nähe sind und dass es ein freundliches Team-Sniper ist. Er kommentiert, wie viel Zeug das war und dass es krank ist. Der Streamer kommentiert, dass es nicht so viel aussieht, aber dass 500k immer noch gut ist. Er erklärt, dass die Juwelen und Schädel krass reinknallen und dass das Schiff Flagge 5 mit 8 Dingern ist. Der Streamer erklärt, dass man immer automatisch Reaper 5 ist, sobald man viermal vierer Streak hat. Er kommentiert, wie viel Kleinkram da war und dass die Obsidian Curse das Skelett ist, was sie gerade sind, nur in schwarz. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung. Er entdeckt Schädel der Winde und fragt, ob man Setzer nicht verkaufen kann.
Obsidian-Skin, Stream-Sniper-Warnung und PvP-Entscheidungen
07:28:34Der Streamer erklärt, was man für den Obsidian-Skin machen muss und dass es sehr aufwendig ist. Er bittet Zuschauer, ihn nicht zu stream snipen und warnt vor Konsequenzen, falls sie ihn im PvP sehen. Der Streamer erklärt, dass er die Burning Blade nicht abgeben kann, wenn Stream-Sniper in der Nähe sind und bittet sie, auf Abstand zu bleiben. Er möchte einen Screenshot machen, wenn sie abgegeben haben. Der Streamer kommentiert, wie viel Kleinkram da ist und dass es krank ist. Er schätzt, dass sie schon 800k an Loot haben. Der Streamer fragt, ob man die Speere auch verkaufen kann und was sie geben. Er will noch ein paar Sachen droppen und fragt nach ihrer Lagerkiste. Der Streamer kommentiert, dass es weh tut, die Lagerkiste nicht mitzunehmen und dass sie treu ist. Er schätzt, dass sie 1,3 Millionen gemacht haben. Der Streamer fragt, was mit den Nasen da rein kommt und wie es mit der Brick aussieht. Er fragt, ob sie noch eine PvP machen wollen und bis zum Verlust spielen sollen. Der Streamer kommentiert das ganze Essen und die Bomben. Er erklärt, dass sie nur eine Play machen, bis sie verlieren und dass er danach Kronos spielen geht. Der Streamer kommentiert, dass die Lagerkiste weh tut, aber dass sie es vergessen sollen. Er fragt, was böse aussieht und ob es ein Curse ist. Der Streamer erinnert sich, dass man für das rote Curse Vulkan-Quests machen musste. Er befürchtet, dass Zuschauer Screenshots machen und ihn später im PvP in den Arsch ficken werden. Der Streamer erklärt, dass er die Brick ranholt und den Loot mitnimmt. Er erklärt, dass sie keine PvP'ler sind und fragt, welche Curse sie jetzt machen. Der Streamer kommentiert, dass er ein paar Level hat und dass er sich selbst fangen soll.
Erkundung und Story-Elemente im Spiel
08:16:16Es wird eine Passage aus dem Spiel vorgelesen, die sich auf die Untersuchung eines Jungen und den Fund eines Hirntraumas bezieht. Es wird die Diskrepanz zwischen uninteressanten, irrelevanten Texten und wichtigen Story-Elementen bemängelt. Der Wunsch nach mehr Story-relevanten Informationen wird geäußert, da viele Spiele mit unnötigem Füllmaterial überladen seien. Es wird ein Schlüssel gefunden, der zu einem unterirdischen Korridor eines Krankenhauses führt. In einem Raum befinden sich viele Gegner, aber es gibt keine Beute, was als ungewöhnlich und frustrierend empfunden wird. Es wird überlegt, wie man einen solchen Raum ohne Ressourcen überwinden soll, und die Möglichkeit eines Softlocks im Spiel wird diskutiert. Die Vermutung entsteht, dass das Spiel möglicherweise die Munitionsreserven des Spielers im Lager erkennt und daher keine Munition fallen lässt, um Horten zu verhindern. Diese Theorie wird weiter untermauert, indem festgestellt wird, dass Brandbomben nicht aufgefüllt werden, wenn bereits welche im Lager vorhanden sind. Es wird festgestellt, dass der Charakter wieder in die Gegenwart zurückgeholt wurde, was keine Halluzination war.
Verbesserungen und Gameplay-Strategien
08:39:46Es wird überlegt, ob der Speer für mehr Schaden verbessert werden soll, wobei die Schrotflinte bereits bei 9.000 liegt. Eine Erhöhung des Aufladetempo um 10% wird in Betracht gezogen. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der bevorzugten Waffe. Es wird die Effektivität des Einsatzes von Doppelfeuer und Schrotflinten gegen gepanzerte Gegner demonstriert. Eine Aufschlüsselkarte wird gefunden, die den Zugang zu verschiedenen Bereichen ermöglicht. Eine der drei speziellen Formeln wird entdeckt, die zur Herstellung von Biomasse auflösenden Toxinen benötigt werden. Es wird ein liturgisches Gefäß mit Wein gefunden, und es wird überlegt, ob man einen Charakter namens Siebert ausliefern soll. Ein Raum wird erkundet, in dem guter Loot gefunden wird, und die Halluzinationen werden als Realität dargestellt. Es wird festgestellt, dass das Horten von Munition dazu führt, dass weniger fallen gelassen wird. Ein Raum wird betreten, der zuvor verschlossen war, und es werden drei Kugeln gefunden. Es wird kommentiert, dass der Raum aufgegangen ist.
Formeln, Bosskämpfe und Spielmechaniken
09:05:34Es wird ein abgefuckt aussehender Bereich mit einem Key-Item entdeckt, und es wird vermutet, dass beim Aufheben des Items die Kacke am Dapfen ist. Es wird die letzte Formel gesucht, und ein Shortcut wird geöffnet. Es wird ein Tipp für den Bosskampf gegen Laxasia gegeben, wobei L1 als Freund und Helfer genannt wird. Ein Schummelweg mit einem Schummelschleifstein in Lies of P wird erwähnt. Die Pistol wird als bester Freund und Helfer bis zum Ende des Spiels bezeichnet. Es wird ein biomasse auflösendes Toxin getestet, und das Spiel wird als sehr flüssig beschrieben. Es wird ein Performance-Modus eingestellt. Es wird überlegt, was mit Veronika passiert ist. Eine Stationsschwester namens Magda Grunberg wird erwähnt, die auf die Ankunft eines Besuchers wartet, der heilen soll. Es wird ein Plan für die Woche erwähnt, der Borderlands und Sea of Thieves beinhaltet. Es wird ein Gimmick-Boss erwähnt, der hinter Türen lauert und angezündet werden muss. Ein No-Hit wird kommentiert. Es wird noch einmal nach Loot gesucht und festgestellt, dass alle Feuerbomben genutzt wurden. Der Protagonist wird als ruhig beschrieben und es wird Panik angedeutet.
GTA 6 Diskussion und Story-Fortschritt
09:39:50Es wird Dr. Siebert zugequatscht, um herauszufinden, wo der Pathfinder ist. Es wird die Meinung geäußert, dass Rockstar Games GTA 6 so oft verschieben kann, wie sie wollen, und es trotzdem jeder kaufen wird. Es wird argumentiert, dass GTA 6 ein Must-Buy ist, es sei denn, man mag das Genre nicht. Es wird die Vorhersage getroffen, dass GTA 6 ein Meisterwerk sein wird, ähnlich wie GTA 5 und Red Dead Redemption 2. Es wird spekuliert, dass GTA 6 ein 10 von 10 Spiel sein wird, ähnlich wie The Witcher 4. Es wird über den Namen Elden Ring 2 diskutiert und gehofft, dass FromSoft eine komplett neue IP macht. Es wird eine Szene mit Angela und David Siebert abgespielt, in der es um Erinnerungen und die Vergangenheit geht. Es wird über die Krankheit und die Ereignisse im Stahlwerk gesprochen. Es wird sich für die Unterstützung bedankt. Es wird kommentiert, dass das Wissen mit dem Wart neu erworben wurde. Es wird sich verabschiedet. Es wird nach dem Kamera-Wackeln gefragt und erklärt, dass dies durch Waffenverbesserungen reduziert werden kann. Es wird sich nach Leon erkundigt. Es wird versucht zu schlafen, aber es geht nicht. Es wird ein Dolch im Rücken gespürt. Es wird ein Energieleiter erwähnt und das Ziel, die Straßenbahn in Bahnhof B zu finden.