Vorbereitungen für das Black Ops 7 Zombies Easter Egg
00:05:15Der Streamer begrüßt seine Zuschauer und kündigt an, heute das Easter Egg in Call of Duty Black Ops 7 Zombies mit seinem Freund Chris zu versuchen. Er erwähnt, dass sie es gestern bereits versucht haben und bis zum Bosskampf gekommen sind, wo sie den Boss auf ein Drittel seiner Lebensenergie reduziert hatten. Allerdings sei es solo sehr schwierig, da man hauptsächlich in einem Auto kämpft und der Geschützturm des Autos bei Alleingang ineffizient ist. Im Duo mit Chris erhofft er sich einen leichteren und angenehmeren Verlauf. Er plant, das Tutorial für das Easter Egg noch einmal zu konsultieren, da es sehr lange und ausführlich ist. Zudem bespricht er die Auswahl von Augmentierungen und Perks, um optimal vorbereitet zu sein, und zeigt sich überrascht über die Möglichkeit, eine zweite kleine Augmentierung zu nutzen, wenn ein Perk maximiert ist.
Diskussion über Spielstrategien und Spielmodi
00:11:48Der Streamer und Chris diskutieren über die besten Strategien für das Easter Egg, insbesondere die Auswahl von Gobblegums. Sie überlegen, welche Gobblegums am effektivsten sind, um früh im Spiel Vorteile zu erzielen. Es wird erwähnt, dass das Easter Egg beim ersten Versuch etwa zwei Stunden gedauert hat, aber sie erwarten, dass es jetzt schneller gehen wird. Sie sprechen auch über die Kampagne von Call of Duty, die sie als enttäuschend empfinden, da sie im Vergleich zu früheren Titeln wie Modern Warfare 2019 an Qualität verloren hat. Die Open-World-Elemente und die Notwendigkeit, immer mit Randoms zu spielen, ohne pausieren zu können, werden kritisiert. Zudem wird ein neuer Modus namens 'Verflucht' erwähnt, der Hardcore-Challenges bietet und Relikte zur Schwierigkeitserhöhung nutzt.
Start des Easter Eggs und erste Schritte
00:30:03Der Streamer und Chris starten das Easter Egg. Sie sammeln erste Teile und aktivieren den Strom. Dabei fällt auf, dass einige Spielmechaniken, wie das Sammeln von Schrott und Essenz durch das Fahren über bestimmte Linien, sehr effizient sind. Ein wichtiger Schritt ist das Abtrennen eines Zombie-Beins mit einem Tomahawk und das Anzünden mit einer Molly, um 'menschliche Überreste' zu erhalten – ein sehr willkürlicher und schwer zu erratender Schritt, der zeigt, wie komplex und undurchsichtig das Easter Egg ist. Sie müssen zudem einen besonderen Zombie, den 'Uber-Klaus', finden und besiegen, um einen Stabilisator-Chip zu erhalten. Dieser Chip ist notwendig, um den echten Klaus zu befreien, der sich in einem Gefängnis befindet. Die Komplexität und der Zeitaufwand des Easter Eggs werden immer wieder betont.
Fortschritt und Rätsel um die Wunderwaffe
00:48:58Nachdem sie Klaus befreit und den Stabilisator-Chip eingesetzt haben, müssen sie einen 'Restart' auslösen, indem sie drei Stun-Granaten auf einen bestimmten Punkt werfen. Dies ermöglicht es ihnen, Klaus zu kontrollieren und zum Rocket Pad zu bringen. Dort muss Klaus einen Bereich scannen, während der Streamer und Chris ihn vor Zombies verteidigen. Anschließend müssen sie einen Kanister mit Energie an verschiedenen Stromspots auffüllen, die sie zuvor aktiviert haben. Diese Schritte sind Teil des Prozesses, um die Wunderwaffe zu erhalten, die als sehr komplex, aber auch äußerst nützlich für das Easter Egg beschrieben wird. Die Wunderwaffe ist unabdingbar und wird oft benötigt. Zum Schluss müssen sie einen Code in einem Cube im Keller eingeben, dessen Symbole auf den Dächern der Farm zu finden sind, was eine weitere rätselhafte und aufmerksame Aufgabe darstellt.
Eingabe des Kellerscodes und die Wunderwaffe
00:58:15Der Streamer und sein Team versuchen, einen Code im Keller einzugeben, der sich durch das Betrachten verschiedener Seiten und das Drücken von Ecken eines Objekts offenbart. Nachdem der Code erfolgreich identifiziert und eingegeben wurde, erhält der Streamer die Wunderwaffe, einen Nekromanten-Handschuh. Diese Waffe wird als komplex beschrieben und funktioniert ähnlich einer Harpune, die Zombies anzieht und Schaden verursacht. Sie kann auch dazu verwendet werden, Zombies explodieren zu lassen und hat einen Nahkampfangriff. Der Streamer erklärt die Mechanik der Waffe, einschließlich des Nachladens, bei dem die Harpunen zurückgezogen werden, und der Möglichkeit, sie zur Explosion zu bringen, ohne Munition zu verbrauchen. Die Wunderwaffe kann den Spieler sogar überheilen, bis zu 400 Lebenspunkte.
Suche nach lila Stellen und Interaktion mit dem Spiegel
01:00:47Als Nächstes suchen die Spieler nach einer lila Stelle, einem Monolithenwald, um ein weiteres Item zu erhalten. Diese lila Stellen sind auf der Karte verzeichnet und unverkennbar. Sie finden eine solche Stelle, die 'geilen Scheiß' enthält. Nach dem Fund eines weiteren Items, das sich als 'Nebel Scheiß' herausstellt, wird die Aufgabe, Zombies zu töten, vorübergehend gestoppt, da die 'Tessie' fertig ist und das Töten von Zombies bis Runde 16 vermieden werden soll. Der Streamer plant, einen 'Samtrial' zu machen, falls ein blaues Funkgerät in der Nähe ist. Später wird ein Spiegel aktiviert, wofür 'Will-O-Wisp-Scheiße' benötigt wird, die Chris besitzt. Die Strategie ist, dass Chris den Geist triggert, während der Streamer ihn mit der Wunderwaffe abschießt, um den Spiegel zu zerbrechen und ein Item zu erhalten. Das Item ist 'Pulver der Vergessenen'.
Sporen und die Feldausrüstung
01:06:06Die Spieler suchen nun nach einem zufälligen Item, um Sporen zu triggern. Sie finden ein Glas voll Sporen in der Küche, das auf einem Pferd mit Pilzen platziert wird, um es wachsen zu lassen. Dieser Prozess dauert zwei volle Runden. Der Streamer erwähnt, dass durch Bewässern dieses Dings 'geiler Scheiß' herauskommen kann, einschließlich neuer Feldausrüstung und sogar Pack-A-Punch-Kristalle. Die Feldausrüstung kann durch ein Easter Egg auf dem Sporenplatz noch bessere Belohnungen liefern. Nach dem Platzieren der Sporen müssen die Spieler einen Elite-Zombie mit dem Laserstrahl des Autos töten. Währenddessen wird die 'Taktik-Map' in Zombie-Modus als 'ass' (schlecht) empfunden, da sie zu groß ist. Der Streamer überlegt, eine Shotgun in Ashwood zu kaufen, um die Feldausrüstung zu verbessern.
Entschlüsselung von Rezepten und Richtofens Botschaft
01:18:48Nachdem alle Rezepte im Labor gesammelt wurden, müssen die Spieler auf die Asche schauen und einen Code entschlüsseln, der sich als 'Der Führer lebt Rätsel' herausstellt. Es müssen die ersten Buchstaben der Rezepte in der richtigen Reihenfolge angetippt werden. Der Streamer erwähnt ein 'Cheat Spread' oder 'Spreadsheet' für die Codes. Währenddessen wird über Leaks zu BO7 diskutiert, insbesondere über eine ursprünglich geplante New York Map nach einer Atombombe, die jedoch verworfen wurde, um 'Nazi-Dings' zu vermeiden. Richtofen wird als 'Hero of the Reich' bezeichnet, was ebenfalls als zu kontrovers empfunden und entfernt wurde. Nach der Eingabe der Codes (4, 1, 2) muss Blut hinzugefügt und eine Lockdown-Sequenz überlebt werden, wobei der Spieler, der Blut hinzufügt, nur 75 Leben hat und dieses nicht zurückerhält.
Schlüsselsuche und Debuffs
01:24:04Nachdem die Minigames vorbereitet wurden, müssen die Spieler Schlüssel finden, die im Nebel auf der Karte versteckt sind. Diese Schlüssel können nur mit der Wunderwaffe geholt werden. Der Streamer beschließt, seine Wunderwaffe zu benutzen, um die Schlüssel aus Dino-Köpfen zu ziehen. Jeder gesammelte Schlüssel führt zu einem Debuff, wie Lebensverringerung oder stark reduzierte Bewegungsgeschwindigkeit. Die Schlüssel müssen in Ashwood an einer kleinen Pyramide abgegeben werden. Nach der Abgabe erhält der Spieler sein Leben langsam zurück. Es gibt drei solcher Schlüssel, und die Spieler machen sich auf die Suche nach den verbleibenden zwei, wobei ein riesiger Clock Tower als Hinweis für weitere Easter Egg Steps dient. Die Suche nach den Schlüsseln gestaltet sich schwierig, da die Spots nicht auswendig bekannt sind und der Nebel die Sicht erschwert.
Richtofens Botschaft und die Vernichtung des Wärters
01:34:27Nachdem die Schlüssel abgegeben wurden, erscheint Richtofen im Spiegel und spricht zu den Spielern. Er erklärt, dass sie von einer großen Macht berührt wurden, die Spuren an ihnen hinterlassen hat. Der Wärter des Ortes hat ihre Essenz geerntet und zu einem Kolostrum verarbeitet, das ihn nährt. Richtofen warnt, dass sie den Wärter weder bekämpfen noch in ihre eigenen Welten zurückkehren können, ohne Selbstmord zu begehen. Er bittet sie, den Wärter zu vernichten, da andere alte Bewohner des Dunkeläthers, sogenannte Ratenschmiede, seinem Willen gehorchen und seine Macht stärken. Diese Ratenschmiede können nicht getötet, sondern nur gelöst werden, um sie aus seiner Kontrolle zu befreien. Richtofen kann nicht direkt handeln, aber er kann die Spieler leiten. Die Spieler sollen herausfinden, wo der Wärter gefangen ist. Der Streamer versucht, eine zweite Wunderwaffe aus der Kiste zu ziehen, erhält aber nur normale Munition.
Zeit anhalten und Lila-Glow
01:39:28Die Spieler fahren zum Clock Tower. Der Streamer geht ans Geschütz des Autos und schießt den Clock Tower ab, um die Zeit anzuhalten. Mit dem Handschuh schießt er einen Pfeil gegen die Uhr, saugt ihn ein und wird zu einem 'Time Traveller', der lila leuchtet. Dieser 'lila Glow' ist notwendig, um alle weiteren Easter Egg Steps im Spiel fortzusetzen. Der Streamer und sein Team fahren zur Farm, um dort mit dem nächsten Schritt fortzufahren. Die Shotgun, eine Akina, wird in Ashwood gekauft und aufgewertet. Der Streamer muss im Auto bleiben, während der Clock Tower abgeschossen wird, um zu verhindern, dass das Auto automatisch auf Zombies schießt und den letzten Zombie tötet.
Antennen und Raketenstart
01:47:45Nachdem die Zeit am Clock Tower angehalten wurde, schießt der Streamer zwei Antennen am Launch Site ab, die sich extrem schnell drehen. Diese Antennen verlangsamen sich, sodass Signale gesendet werden können. Die Spieler erhalten einen Code, der in Wörter übersetzt und in einen Monitor eingegeben werden muss. Dies muss schnell geschehen, da nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung steht. Das Passwort wird als 'Rocket' entschlüsselt, das dann als Zahlencode eingegeben werden muss. Nach erfolgreicher Eingabe startet die Rakete, begleitet von epischer Musik, die Gänsehaut verursacht. Ein 'Big Boy' Zombie erscheint, den die Spieler bekämpfen müssen. Die Spieler müssen erneut den Clock Tower abschießen und zur Farm fahren, um den nächsten Schritt zu beginnen.
Kopf des Dads und Familien-Items
01:56:33Auf der Farm muss der Streamer aus dem Auto aussteigen, sobald es anfängt zu schießen. Der Kopf des 'Dads' (einer Figur im Spiel) muss sich zu ihm drehen, damit er gebrochen werden kann. Sobald der Kopf offen ist, müssen vier Familien-Items eingesammelt werden, die auf der Karte verteilt sind, unter anderem im Keller. Diese Items werden dann an speziellen Symbolen platziert. Danach beginnt eine Lockdown-Sequenz, in der die Spieler eine Minute lang die platzierten Items vor Zombies verteidigen müssen. Jeder Spieler verteidigt zwei Items. Blaue Zombies geben nur 10 Punkte, was als 'Fake Zombies' bezeichnet wird. Nach erfolgreicher Verteidigung ist dieser Minigame-Step erledigt.
Vorbereitungen für den Clock Tower-Schritt und Zombie-Wiederbelebung
02:03:15Die Spieler müssen sich auf den Clock Tower-Schritt vorbereiten, der in Ashwood stattfindet. Hierfür muss der Streamer erneut in den Power-Zustand wechseln, um die Zeit zu verlangsamen. Währenddessen soll der andere Spieler drei spezielle Zombies wiederbeleben, die jeweils eine bestimmte Farbe und einen zugehörigen Ort auf der Karte haben, wo Blitze einschlagen. Für diesen Schritt steht den Spielern nur eine Minute Zeit zur Verfügung. Der Streamer erklärt, dass das Ziel ist, die Zeit anzuhalten, indem er mit seiner Wunderwaffe auf eine Uhr schießt, wodurch alle Zombies langsamer werden. Ab diesem Zeitpunkt können die Zombies wiederbelebt und in ihre jeweiligen Blitzbereiche gelockt werden. Der Streamer betont, dass dieser Schritt im Solo-Modus unmöglich war, aber im Duo-Modus die Chance besteht, zwei Zombies gleichzeitig zu schaffen. Es wird besprochen, dass sie parallel vorgehen, wobei ein Spieler die Kassiererin und der andere die anderen zwei Zombies übernimmt. Die Kassiererin gilt als der einfachste Zombie, während der Trucker als der nervigste eingestuft wird.
Detaillierte Erklärung der Zombie-Wiederbelebung und -Platzierung
02:06:17Der Streamer erklärt detailliert die Wiederbelebung und Platzierung der drei Zombies. Der erste Zombie, ein gelber, liegt in einem Bereich, wo gelbe Blitze einschlagen. Dieser Zombie wird durch das Beschwören von Klaus und dessen Befehl, auf ihn zu stampfen, wiederbelebt, sobald der Streamer im Time-Traveler-Modus ist. Danach muss der Zombie einfach auf das Dach gelockt werden, wo die gelben Blitze einschlagen. Der zweite Zombie, der Trucker, wird durch das Vorfahren eines Trucks, das Ansehen eines Containers, das Einschalten eines Laserstrahls und das gleichzeitige Rammen des Containers wiederbelebt. Dieser lila leuchtende Trucker muss dann zu einem Dach gelockt werden, wo ebenfalls Blitze einschlagen. Die dritte Zombie, die Kassiererin, liegt in einem Bereich, wo sie durch das Aufschlagen einer Kasse mit Milli Makerto wiederbelebt wird. Sie muss dann zu einem Dach gebracht werden, wo Blitze einschlagen und sie gestunt wird. Für diesen gesamten Prozess haben die Spieler eine Minute Zeit. Sollten sie es nicht schaffen, müssen sie warten, bis in einer späteren Runde erneut Blitze einschlagen, da dies nur alle zwei Runden geschieht. Es wird betont, dass die Zombies nach einmaliger Wiederbelebung unendlich oft an ihren Spots spawnen, aber das Warten auf die Blitze den Prozess verlangsamt.
Der Projektor-Rätsel und Filmrollen-Sequenz
02:28:04Nachdem die vorherigen Schritte abgeschlossen sind, müssen die Spieler den Projektorraum aufsuchen. Dort flackern Bilder zu schnell, um sie zu erkennen. Als Time-Traveller kann der Streamer die Zeit verlangsamen, indem er mit seiner Wunderwaffe auf den Clock Tower schießt. Dies offenbart eine Reihenfolge von Häusern, die er sich merken muss. Diese Reihenfolge gibt an, in welcher Abfolge Filmrollen in den entsprechenden Häusern mit der Wunderwaffe abgeschossen werden müssen. Ein Fehler in der Reihenfolge führt zu einem Jumpscare. Der Streamer identifiziert die Reihenfolge als 'Kitze', 'Main' und 'Angel'. Nach erfolgreichem Abschießen der Filmrollen öffnet sich eine Schatulle, aus der Klaus ein Item ausgraben muss. Dieser Schritt bringt die Spieler näher zum Bosskampf und markiert einen 'Point of No Return', ähnlich wie in einer vorherigen Map.
Vorbereitung auf den Bosskampf und Strategiebesprechung
02:32:04Die Spieler bereiten sich auf den Bosskampf vor, indem sie ihre Waffen aufwerten und sich Self-Revives kaufen. Der Bosskampf findet hauptsächlich im Auto statt, wobei das Auto der Hauptschadensverursacher ist. Der Boss ist gigantisch, und die Spieler müssen ihn rammen, um seine Schwachstellen zu öffnen, auf die der andere Spieler mit seiner DG2-Wunderwaffe schießt. Das Auto kann repariert werden, aber es ist entscheidend, im Auto zu bleiben, da der Boss außerhalb des Fahrzeugs enormen Schaden verursacht. Es wird besprochen, dass bei einem kaputten Auto der Ätherschleier genutzt und das Auto repariert werden muss. Die letzte Phase des Bosskampfes beinhaltet einen Laser-Charge, bei dem der Boss genau im richtigen Moment gerammt werden muss. Es wird auch überlegt, ob Affen statt Psycho-Granaten nützlicher wären, um Zombies abzulenken. Die Spieler müssen vor dem Bosskampf noch Seelenorbs in einem Waldgebiet einsammeln, wobei der eine Spieler fährt und der andere die Fallen wegschießt.
Der Bosskampf: Herausforderungen und Niederlage
02:41:08Der Bosskampf beginnt in einer Pyramide, und der Boss ist eine riesige Kreatur. Die Strategie besteht darin, den Boss mit dem Auto zu rammen, um seine Schwachstellen freizulegen, auf die der andere Spieler mit der DG2-Wunderwaffe schießt. Das Auto ist der Hauptschadensverursacher und der sicherste Ort. Die Spieler müssen ständig in Bewegung bleiben und das Auto reparieren, wenn es beschädigt wird. Rote Bomben des Bosses verursachen extrem hohen Schaden und haben eine weite Reichweite, was die Spieler immer wieder in Bedrängnis bringt. Trotz des Einsatzes von Schildbürger und Affen, um Zombies abzulenken, geraten die Spieler in eine Abwärtsspirale. Der Nachgeschmack-Perk, der alle Extras nach einer Wiederbelebung behalten sollte, scheint nicht wie erwartet funktioniert zu haben, was zu einem Verlust aller Perks führte. Die Spieler sterben mehrfach, und das Auto wird immer wieder zerstört. Am Ende scheitern sie knapp in der letzten Phase des Bosskampfes, was auf die immense Schwierigkeit und die One-Shot-Mechaniken des Bosses zurückzuführen ist. Die Spieler reflektieren, dass der Kampf sehr reizüberflutend und anspruchsvoll war, aber auch spannend und gut gestaltet.
Diskussion über Perks und Boss-Mechaniken
02:58:43Es wird über die Mechaniken von Wiederbelebungen und Perks im Spiel diskutiert, insbesondere darüber, dass man nach einer Wiederbelebung ohne Perks dasteht. Die Dauer von drei Minuten für ein bestimmtes Item wird als zu kurz für die dritte Phase des Bosskampfes empfunden, da diese Phase länger als drei Minuten dauert. Ein Spieler berichtet, dass er von einem Bären mit einem Treffer getötet wurde, was auf die Notwendigkeit von Rüstung hinweist. Es wird auch über die Wirksamkeit verschiedener Power-ups wie 'Bandkraftstache Augen' und 'Jünger-Injektion' im Bosskampf gesprochen, wobei festgestellt wird, dass der Boss von diesen nicht beeinflusst wird. Die 'Jünger-Injektion' wird als nützliche Ablenkung beschrieben, um sich selbst wiederzubeleben und das Fahrzeug zu reparieren, während der Boss auf den Spieler fokussiert ist. Der 'Äther-Schleier' wird als sehr starkes Item hervorgehoben, da der Boss den Spieler ignoriert, wenn dieser aktiv ist. Die Langsamkeit des Fortschritts bei den Augments wird kritisiert, da nach zweieinhalb Stunden Spielzeit kaum Fortschritt erzielt wurde.
Strategien und Perks für den Bosskampf
03:01:48Die Diskussion konzentriert sich auf die Effektivität von Perks und Strategien im Bosskampf. Der 'Wilde Wächter' wird als Perk genannt, der den Spieler nahezu unsterblich macht, indem er Platten regeneriert und Schaden reduziert. Es wird überlegt, wie dieser Perk genutzt werden könnte, um das Auto zu reparieren, während der Boss den Spieler fokussiert. Die Unsicherheit, ob der Boss den 'Wilden Wächter' ignoriert, bleibt bestehen, im Gegensatz zum 'Äther-Schleier', bei dem die Ignoranz des Bosses garantiert ist. Der Bosskampf selbst wird als unterhaltsam und herausfordernd beschrieben. Die Belohnungen für das Abschließen von Easter Eggs, insbesondere Skins und Calling Cards, werden kritisiert, da sie oft nicht den Erwartungen entsprechen oder sich kaum von normalen Skins unterscheiden. Es wird vermutet, dass die Belohnungen für jede Map normale Helden als Nicht-Zombie-Varianten sind, was den Spielern die Möglichkeit gibt, diese Charaktere auch im Multiplayer zu nutzen. Die Möglichkeit, Skins aus Black Ops 6 auch in Black Ops 7 zu verwenden, wird bestätigt.
Dead Ops Arcade und seltene Tarnungen
03:07:18Das Spiel 'Dead Ops Arcade' wird als superschwer und sehr unterhaltsam beschrieben. Es wird erwähnt, dass das Besiegen des Endbosses in Runde 80 eine große Herausforderung darstellt und eine seltene Tarnung für alle Waffen freischaltet, die als die seltenste Tarnung in Black Ops 7 gilt. Die Notwendigkeit einer koordinierten Vier-Spieler-Gruppe und die Möglichkeit, Gubbelgums zu nutzen, um das Spiel zu erleichtern, werden betont. Die Schwierigkeit des Spiels und die Tatsache, dass ein einziger Treffer eines Zombies zum Tod führt, werden hervorgehoben. Es wird auch über Dark Ops Challenges in Zombies gesprochen, wie zum Beispiel 50 Runden ohne Down zu überleben oder 1000 Zombies mit jedem der acht Crew-Operatoren zu töten. Die Herausforderung, Runde 20 ohne Schaden zu erreichen ('Social Distancing'), wird als besonders anspruchsvoll bezeichnet. Die geringe Anzahl der bisher bekannten Dark Ops Challenges im Internet wird als merkwürdig empfunden, da Dataminer normalerweise alles finden.
Optimierung von Perks und zukünftige Pläne
03:12:15Es wird über die Optimierung von Perks und die Nutzung von Kaugummis diskutiert, um den Solo-Modus zu erleichtern, obwohl es keine Kaugummis gibt, die häufigere Wiederbelebungen ermöglichen. Die Frage nach dem Lieblings-Zombie-Teil und der Lieblings-Zombie-Map wird gestellt, wobei Klassiker wie Eisendrache und Origins genannt werden. Die Schwierigkeit, COD-Punkte von den Entwicklern zu erhalten, wird thematisiert, da diese knauseriger geworden sind. Der Plan, den 'Äther-Schleier' zu holen, bevor man sich erneut dem Boss stellt, wird erwähnt. Es wird überlegt, ob man 'Extrasüchtig' nutzen sollte, um alle Perks zu erhalten, obwohl dies auch Nachteile haben kann, wenn man down geht und die Perks in der falschen Reihenfolge verliert. Die Wichtigkeit, die ersten vier Perks in einer sinnvollen Reihenfolge zu kaufen, wird betont, wobei Quick Revive, Juggernaut und Tempokola als essenziell angesehen werden. Die geringe Fortschrittsrate bei den Juggernaut-Augments wird kritisiert, da dies als respektlos empfunden wird. Die neuen Augments für Zombiespieler und die Möglichkeit, alle Perks permanent zu haben, werden als sehr stark angesehen, insbesondere wenn man beide Augments pro Perk nutzen kann. Es wird über die fehlenden Zahlenangaben bei Perk-Beschreibungen wie 'gelegentlich erheblich reduziert' oder 'Chance, dass keine Munition verwendet wird' geklagt, da diese Informationen für strategische Entscheidungen wichtig wären. Der Streamer plant, das Easter Egg erneut zu versuchen, diesmal solo, und hofft auf einen COD-Points-Code, um 'Extrasüchtig' zu kaufen.
Vorbereitungen für den Solo-Run und Easter Egg Steps
03:30:29Nach einer kurzen Pause und dem Sammeln von Snacks und Getränken äußert der Streamer seine erneute Motivation, das Easter Egg anzugehen, obwohl der vorherige Versuch zweieinhalb Stunden dauerte. Er findet das Easter Egg spaßig und überlegt, stattdessen alle Dark Ops Challenges zu machen, da diese ebenfalls herausfordernd, aber weniger zeitaufwendig als die Mastery Camo sind. Es wird empfohlen, Giftpflanzen zu verwenden und diese zu bewässern, um nützliche Items zu erhalten, und später den Äther-Schleier einzupacken. Der Streamer bestätigt, dass der verwendete Skin der Vorbesteller Vault Edition Skin von Dempsey ist. Er erwähnt, dass er kein Interesse am Multiplayer hat und Arc Raiders nicht getestet hat, da er das Gefühl hat, der Zug sei bereits abgefahren. Für den Solo-Run wird die Betäubung als wichtiges Item genannt, um Waffen-XP zu farmen. Die Map wird als 'mega geil' und 'fantastisch' beschrieben, besser als die Maps in Black Ops 6, da sie einen guten Vibe hat und schwer ist. Es wird über die Herausforderung gesprochen, bis Runde 16 zu warten, um bestimmte Schritte des Easter Eggs abzuschließen. Der Streamer sammelt Screenshots von Tutorials, um die Codes und Schritte für das Easter Egg nicht immer wieder nachschlagen zu müssen. Er identifiziert die Codes als 3, 2, 1 (C, L, kleiner Alt) und bereitet sich darauf vor, Platten zu kaufen. Die Suche nach dem letzten Rezept von Mascha in Runde 16 wird erwähnt, da dies für das Easter Egg benötigt wird. Die Schwierigkeit, die Schlüssel im Solo-Modus ohne Fahrrad zu finden, wird hervorgehoben. Ein Tutorial-Video wird kritisiert, weil es den genauen Standort eines Schlüssels nicht zeigt, sondern nur vage beschreibt.
Abschluss des Easter Eggs und Kritik an Tutorials
04:16:29Nachdem der letzte Schlüssel gefunden wurde, startet der Streamer den Tower-Abschnitt des Easter Eggs. Er bemerkt, dass sein Truck fast kaputt ist und er an diesem Punkt hätte springen sollen. Die Codes für den Raketenstart werden eingegeben, die auf seinem Passwort 'Rocket' basieren. Der erste Teil des Minigames am Raketen-Launchpad wird erfolgreich abgeschlossen, was auf ein gutes Tempo hindeutet. Der Streamer sammelt weitere Items und überlegt, ob er noch einen Affen holen soll. Er stellt fest, dass er alle Easter Eggs, die er gespielt hat, erfolgreich abgeschlossen hat. Der nächste Schritt ist Blackwater, wofür er auf einen Blitz warten muss. Er fragt sich, ob das Part von den Bären noch benötigt wird, da der Chimistep bereits erledigt wurde. Der Streamer äußert seine Frustration über die Notwendigkeit, auf den Blitz zu warten, um fortzufahren. Er kritisiert erneut die mangelnde Präzision eines Tutorials, das einen Schlüsselspot nicht klar zeigt, was ihn dazu zwingt, ein anderes Video zu suchen. Er beschreibt die Suche nach dem Schlüssel als 'Magic Pixel' und die Situation als 'krank'. Trotz der Schwierigkeiten und der Kritik an den Tutorials bleibt der Streamer motiviert, das Easter Egg abzuschließen, auch wenn es im Solo-Modus eine große Herausforderung darstellt.
Zombies Easter Egg Fortschritt und Herausforderungen
04:29:46Der Spieler hat im Black Ops 7 Zombies Easter Egg unerwartet einen 'Perkaholic' erhalten und wundert sich über die plötzliche Verfügbarkeit von seltenen Gubblegums nach Geldausgaben. Es wird diskutiert, ob bestimmte Schritte, wie das Erledigen von Zombies mit Nahkampfangriffen, noch ausstehen. Ein Bosskampf wurde fast gewonnen, aber die Aufgabe, Zombies per Nahkampf zu besiegen, musste noch erledigt werden. Während des Spiels treten Schwierigkeiten auf, wie das Finden des richtigen Weges zu den Janus Towers und das korrekte Auslösen von Mechanismen, die lila leuchten müssen, um zu zählen. Mehrere Versuche, eine bestimmte Reihenfolge von Aktionen auszuführen, scheitern, was zu Überlegungen führt, ob die Reihenfolge sich geändert hat oder Runden übersprungen werden müssen. Trotz dieser Rückschläge wird der Bosskampf als potenziell schnell machbar eingeschätzt, insbesondere wenn die Wunderwaffe zweimal aufgerüstet wird. Der Spieler plant, mit 20.000 Punkten in den Bosskampf zu gehen und hofft, den 'Metzl-Macchiato-Perma-Perk' zu erhalten. Die Effizienz des Teams wird hervorgehoben, da das Easter Egg in nur 21 Runden abgeschlossen wurde, was als extrem schnell gilt.
Boss-Kampf und unerwartete Niederlage
04:50:21Der Boss-Kampf beginnt, und die Frage, ob der Rundenfortschritt den Boss beeinflusst, wird aufgeworfen, wobei die Zombies im Kampf definitiv stärker werden. Der Spieler ist skeptisch bezüglich der Erfolgschancen, startet aber optimistisch. Während des Kampfes kommt es zu Problemen mit dem Laser und dem Auto, das repariert werden muss. Die Nutzung von 'Ätherschleiern' ist entscheidend, aber eine unglückliche doppelte Nutzung zur Reparatur des Autos führt zu einem kritischen Fehler. Der Spieler landet in einer Schleife, da das Auto nicht mehr repariert werden kann und der Laser des Bosses sofort tödlich ist. Es wird festgestellt, dass ein einziger weiterer 'Ätherschleier' den Sieg hätte sichern können. Die Kaugummi-Nutzung war nicht optimal, was die Niederlage besiegelte. Trotz der Niederlage wird betont, dass der Kampf solo machbar ist, wenn jeder 'Ätherschleier' perfekt sitzt. Im Multiplayer-Modus wäre der Kampf mit mehreren 'Ätherschleiern' deutlich einfacher gewesen. Der Versuch war trotz des Misserfolgs sehr schnell, dauerte nur anderthalb Stunden bis zum Bosskampf.
Diskussion über Spielstrategien und zukünftige Projekte
05:08:23Es wird diskutiert, wie man optimal spielt, insbesondere in Bezug auf die Nutzung von Kaugummis und Perks. Der Spieler erwähnt, dass er dreimal durch 'Deathwish' zu Boden gegangen ist, aber dank 'Quick Arrive' alle Perks behalten konnte, was als glücklich und vorteilhaft beschrieben wird. Die Möglichkeit, das Easter Egg im Multiplayer-Modus zu schaffen, wird als wesentlich einfacher eingeschätzt, da mehrere Spieler 'Ätherschleier' nutzen könnten. Es wird über die Freischaltung des 'Verflucht-Modus' und die 'Pekka-Punch-Tarnung' gesprochen. Der Spieler lehnt es ab, sofort einen weiteren Versuch zu starten, da dies zu anstrengend wäre. Stattdessen wird über zukünftige Projekte und Stream-Pläne nachgedacht. Es wird erwähnt, dass ein anderer Streamer, Trimax, um 21 Uhr einen Golem-Stream plant, und der Spieler äußert Bedenken bezüglich der späten Uhrzeit und der Dauer von Reactions-Streams. Das 'Infinity Castle' in Craft Attack wird als nächstes Projekt ins Auge gefasst, wobei die Eröffnung für Mittwoch geplant ist. Der aktuelle Stand des Projekts wird überprüft, um mögliche Feintuning-Maßnahmen zu identifizieren.
Fortschritt und Herausforderungen im Infinity Castle
05:14:27Der Spieler begibt sich in das 'Infinity Castle' in Craft Attack, um den Fortschritt zu überprüfen und mögliche Verbesserungen vorzunehmen. Es wird festgestellt, dass einige Redstone-Leitungen noch nicht fertiggestellt sind und die Musikfunktion noch nicht ausgelöst werden kann. Schwierigkeiten ergeben sich beim Platzieren des richtigen Holzes für die Redstone-Leitung und beim Auffinden eines temporären Startknopfs für die Musik. Die Notwendigkeit, Sand für das Terraforming zu platzieren, wird als mühsame und undankbare Aufgabe beschrieben, insbesondere im Alleingang. Es wird die Idee diskutiert, einen Fluss in die Landschaft zu integrieren. Der Spieler äußert Frustration über die Menge an Arbeit, die noch zu erledigen ist, und die Tatsache, dass viele andere Spieler nicht mehr aktiv sind. Die Eröffnung des 'Infinity Castle' ist für Mittwoch geplant, und es wird gehofft, dass bis dahin alles fertiggestellt ist. Es werden auch Überlegungen angestellt, ob ein kleines, abgebranntes Haus auf dem Gelände gebaut werden soll, um das Gesamtbild zu vervollständigen.
Craft Attack: Rückblick und Ausblick
05:38:39Der Spieler reflektiert über die aktuelle Situation in Craft Attack und bedankt sich für einen Raid. Nach einigen Tagen Abwesenheit kehrt er zurück, um den Stand der Dinge zu prüfen. Die Eröffnung des 'Infinity Castle' ist für Mittwoch geplant, und danach soll das Projekt abgeschlossen sein. Es wird erwähnt, dass das Spiel für den Spieler persönlich und für andere Säulen als 'dead' empfunden wird, was auf mangelndes Interesse oder Erschöpfung hindeutet. Trotzdem möchte der Spieler die Eröffnung miterleben und hofft, dass viele Zuschauer dabei sein werden. Es werden Pläne für zukünftige Projekte wie 'Fintnercraft' diskutiert, wobei der Spieler betont, dass er kein weiteres Mammutprojekt wie das 'Infinity Castle' in Angriff nehmen würde. Die Beliebtheit von 'Ark Raiders' wird angesprochen, und der Spieler bedauert, so spät in das Spiel einzusteigen, da dies das Lernen erschwert. Es wird die Möglichkeit einer Late-Night-Zombie-Session mit Trimax in Betracht gezogen, falls dieser nicht zu spät fertig wird.
Frustration über Terraforming und zukünftige Pläne
05:56:22Der Spieler äußert zunehmende Frustration über das Terraforming in Craft Attack, insbesondere das Platzieren von Sand und das Ausfüllen von Hohlräumen, was als undankbare und zeitraubende Aufgabe beschrieben wird. Er betont, dass er keine Lust mehr hat, dies allein zu tun. Die Idee, eine Wüstenlandschaft zu schaffen, die das Infinity Castle unscheinbar verbirgt, wird als gut befunden, aber die Umsetzung ist mühsam. Es wird erwähnt, dass die Eröffnung des Infinity Castle am Mittwoch stattfinden soll, aber viele der Säulen nicht anwesend sind, was die Planung erschwert. Der Spieler überlegt, ob er in 'Ark Raiders' einsteigen soll, ist aber besorgt, dass er zu spät dran ist. Er äußert den Wunsch, wieder in das Zombies Easter Egg einzusteigen, da er es beim letzten Mal nicht geschafft hat und es solo schaffen möchte. Die Diskussion über Trimax's Spielgewohnheiten zeigt, dass dieser Bosskämpfe nicht mag, sondern lieber Mastery Camos und Headshots farmt. Der Spieler ist müde und hungrig und erwägt, eine Pause einzulegen.
Abschlussarbeiten und Server-Rundtour
06:10:41Der Spieler setzt die Terraforming-Arbeiten fort, um die Landschaft um das Infinity Castle natürlicher zu gestalten, was jedoch viel Sand und Zeit in Anspruch nimmt. Er plant, die Fackeln zu entfernen, sobald das Terraforming abgeschlossen ist, um das Erscheinungsbild zu verbessern. Es wird über Musik im Spiel diskutiert, und der Spieler schlägt 'Billie Jean' für einen guten Mix vor. Die Möglichkeit einer gemeinsamen Zombie-Session mit Trimax wird in Betracht gezogen, wobei die späte Uhrzeit ein Problem darstellt. Es wird eine kurze Server-Rundtour unternommen, um andere Bauwerke zu besichtigen, darunter das von Gomme und die Farm der Säulen. Die Diskussion über 'Ark Raiders' und dessen Beliebtheit auf Twitch setzt sich fort, wobei der Spieler seine Bedenken über den späten Einstieg in das Spiel äußert. Er betont, dass er keine Lust mehr hat, Sand zu platzieren, und dass das kleine Haus schnell gebaut werden könnte, idealerweise in Absprache mit anderen. Der Stream endet mit der Aussicht auf eine mögliche Late-Night-Zombie-Session, je nachdem, ob Trimax Zeit hat.