Erstes Mal Randomizer No Death Run !mod !rocketgames

Elden Ring: No Death Randomizer Run fordert repaz mit unerwarteten Herausforderungen

Erstes Mal Randomizer No Death Run !m...
Repaz
- - 14:05:33 - 233.126 - ELDEN RING

repaz navigiert durch einen Elden Ring No Death Randomizer Run, wobei veränderte Spielmechaniken und Gegnerplatzierungen für ständige Überraschungen sorgen. Von der Analyse der Run-Strategie über Ausrüstungsentscheidungen bis hin zu Bosskämpfen, muss repaz seine Taktik kontinuierlich anpassen, um in dieser herausfordernden Umgebung zu bestehen. Auch zukünftige Projekte werden angesprochen.

ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Stream-Start und Begrüßung

00:04:37

Der Streamer repaz startet den LiveStream mit einem Randomizer No Death Run in Elden Ring. Er begrüßt die Zuschauer und erwähnt, dass er den Run neu startet, nicht wegen vorheriger Tode, sondern weil es unterhaltsamer ist. Repaz freut sich auf einen entspannten Tag mit Elden Ring, bevor ab morgen die neue Black Ops 6 Zombie Map erscheint, auf die er sich sehr freut. Kurz darauf folgt das neue Pokémon TCG Pocket und am 31. ein Marvel Rivals Turnier von Leon (Bonchwa). Er erwähnt, dass er gestern bereits einen Run hatte, der jedoch durch Theodorix frühzeitig beendet wurde. Er plant eine Watch-Party für Schradins Elden Ring Stream um 20 Uhr und freut sich auf die Teilnahme der Community. Repaz spricht über Pokémon TCG Pocket und seine Strategie, Free-to-Play zu spielen, aber für den Stream auch Pay-to-Win zu nutzen, um besseren Content zu bieten. Er kritisiert, dass seit seinem letzten Stream keine Sonderangebote im Shop verfügbar waren, was ihn zwingt, für das neue Set zum Vollpreis aufzuladen.

Diskussion über Strategie und Randomizer-Herausforderungen

00:13:07

Repaz erklärt, dass die No Death Challenge stark vom Zufall abhängt, trotz guter Spielerfähigkeiten. Strategien sind weniger entscheidend, da der Randomizer den Spielverlauf stark beeinflusst. Er betont die Notwendigkeit von Glück, einem guten Grundverständnis des Spiels und ausreichend Leben durch Boss-Echos. Er testet einen Hammer auf seine Brauchbarkeit und diskutiert verschiedene Items, darunter Millicent's Prothese und den Talisman der Furcht. Er erklärt, dass der leichteste Weg, um an einen 7er Stein zu kommen, der Hausvulkan ist. Er sammelt Gegenstände und freut sich auf die Watch-Party mit dem alten Herrn um 20 Uhr. Repaz stellt fest, dass er bereits genauso starke Heelflasks hat wie gestern im gesamten Limgrave. Er spricht über die Bedeutung einer universell einsetzbaren Waffe und ausreichend Heilung, um in der Challenge erfolgreich zu sein. Er erwähnt, dass er heilige Tränen und Echos eines Bosses benötigt, um genügend Leben zu haben.

Erkundung und unerwartete Ereignisse

00:34:35

Repaz plant, den Friedhof zu erkunden und Beute zu sammeln. Er stößt auf einen verbuggten Gegner, der sich nicht bewegt und keine Töne macht, was er als ungewöhnlich empfindet. Er entdeckt, dass die Gegner nachts schlafen, was er als witziges Detail wahrnimmt. Im Shop findet er goldene Saat und heilige Tränen. Er verkauft unnötige Gegenstände, um Platz zu schaffen und Runen zu erhalten. Repaz setzt seine Erkundung fort und stößt auf eine Kugel, die ihn jedoch sofort tötet, was er als gefährliche Erfahrung einstuft. Er startet einen neuen Seed und kehrt nach Limgrave zurück. Er überlegt, die Kugel zu zerstören, um ein Item zu erhalten, entscheidet sich aber dagegen. Repaz wählt ein Andenken, nachdem er es zuvor vergessen hatte. Er wird von Mellow geraidet und begrüßt die neuen Zuschauer. Repaz erklärt, dass er heute früher online ist, weil er gestern früh schlafen gegangen ist.

Herausforderungen und Run-Analyse

00:56:19

Repaz analysiert seinen Charakter und stellt fest, dass er leicht von Gegnern getötet werden kann. Er betont die Bedeutung von Echos, um das Leben zu erhöhen, und heiligen Tränen für die Heilung. Er besucht Händler, findet aber keine nützlichen Angebote. Repaz spricht über seine Vorfreude auf das DLC und seine hohen Anforderungen an Glaube. Er stößt auf einen Onzemeister an derselben Stelle wie in einem vorherigen Run, was er als unwahrscheinlich bezeichnet. Er findet keine Echos in Limgrave, was er als frustrierend empfindet. Repaz entdeckt Astell und wird fast getötet. Er kritisiert die Händler für ihre schlechten Angebote und hofft auf ein Echo, um den Run zu retten. Repaz erklärt, dass der Run fast unmöglich zu überleben ist, wenn er nicht mehr Leben bekommt. Er überlegt, wie er den Run noch retten kann, da er kaum Schaden aushalten kann und die Bosse traden muss.

Enttäuschung und Strategieanpassung

01:22:40

Repaz äußert seine Enttäuschung darüber, dass er zwar einen Talismanbeutel hat, aber keine Talismane. Er stößt auf eine eiserne Jungfrau, die den Friedhof bewacht. Repaz gibt zu, dass der Run fast vorbei ist, da er mit seinem aktuellen niedrigen Level keine Bosse besiegen kann. Er überlegt, ob er alles ohne Schaden zu nehmen schaffen kann, aber sein Ordovis basiert darauf, Schaden zu traden. Repaz plant, alle Friedhöfe abzuklappern und zu beten. Er betont, dass es ein richtiger Scheißtag ist. Repaz verkauft unnötige Gegenstände, um Runen zu erhalten und eine goldene Saat zu kaufen. Er überlegt, ob er mehr Resistenz oder Leben benötigt. Repaz plant, Höhlen zu erkunden, da ihm nichts anderes übrig bleibt. Er darf nicht nach Vionia. Repaz erklärt, dass er viel Sammelarbeit leisten muss, bevor er einen Run starten kann, da es Kraftverschwendung ist, ohne Vorbereitung in Bosse zu gehen.

Streaming-Alltag und Run-Überlegungen

01:35:48

Der Streamer spricht über seinen Streaming-Alltag, der oft aus langen Sessions besteht, besonders wenn ein fesselndes Spiel veröffentlicht wird. Er erwähnt, dass er normalerweise 6 bis 8 Stunden streamt, aber bei interessanten neuen Spielen auch deutlich länger live ist. Er diskutiert die Sinnhaftigkeit, Wünsche in den Stream zu schreiben, und glaubt, dass es wenig bringt. Der Streamer plant, den Night Rain Network Test zu spielen. Er begutachtet Angebote eines Händlers, darunter ein Eisernes Schleifmesser und ein Hornabwehrschild, wobei er den hohen Preis des Schildes von 20.000 Runen bemängelt. Er erklärt, dass das Hornschild nützlich ist, da es permanent Resistenzen erhöht, ohne viel zu wiegen. Außerdem wird Ordovis Großschwert erwähnt. Der Streamer äußert Frustration über die Dunkelheit in einem Gebiet und die fehlenden Soundeffekte bei bestimmten Bossen und Arenen, was das Spielerlebnis beeinträchtigt. Er findet ein Item namens 'Andenken der Puppen auf roten Samt' und hat keine Ahnung, was es bewirkt, was ihn zu der Aussage bringt, dass der Run verflucht sei. Er überlegt, ob er den aktuellen Run abbrechen soll, da er schlecht läuft, oder ob er noch versuchen soll, Margit zu besiegen, um wenigstens ein paar Seelen zu bekommen. Er verwirft den Gedanken, Marlenia zu bekämpfen, da ihr Tod ihm in der aktuellen Situation nichts bringen würde. Er hofft, dass der aktuelle Boss ihm etwas bringt, andernfalls plant er einen Neustart. Der Streamer stellt fest, dass Glaubenswaffen stark gegen Vögel sind und dass der Schaden, den er verursacht, gut ist, was bedeutet, dass der Kampf schnell vorbei sein könnte. Er will sich zu Tafiron festziehen, sich aber trotzdem immer heransetzen, sicherheitshalber. Erstmal hier einsammeln und Gostok verprügeln.

Item-Fund und Shop-Besuch

01:46:11

Der Streamer findet eine Stahlradfackel und Kriegsasche, Felsklinge. Er teleportiert sich zur Tafelrundfeste und betont, dass er ohne Aschen spielt. Er inspiziert das Angebot im Shop, in der Hoffnung auf mehr Leben, und findet Moogs Kette und einen Magischen Schwertschlüssel, den er für später benötigt. Er beurteilt das restliche Angebot als eher schlecht. Er überprüft, was Gostok verkauft, und stellt fest, dass er nichts Brauchbares hat. Der Streamer überlegt, ob er sich etwas kaufen soll, um sein Leben zu verbessern, ist sich aber unsicher, ob er bereits das maximale Level erreicht hat. Er entscheidet sich dann doch dafür, etwas zu kaufen, da er feststellt, dass er noch nicht das maximale Level erreicht hat. Er leert die Bestände des Medizinhändlers, ist sich aber unsicher, ob dieser immer nur die gleichen Blumen verkauft. Er spricht den Pratern an, findet aber nur dessen Rüstung und einen kurzzeitigen Glaubensschub, was er ebenfalls als unbrauchbar einstuft. Der Streamer bezeichnet den Run als verflucht und bemängelt seine Abhängigkeit von Echos. Trotzdem setzt er seinen Weg durch Schloss Sturmschleier fort, in der Hoffnung, noch nützliche Items zu finden. Er entdeckt zwei Items, darunter Nasenbluten. Er kommentiert, dass er irgendwann herunterfallen wird. Er stellt fest, dass er Flast plus 2 hat und dass er noch mehr Leben braucht, um in Limgrave zu überleben, idealerweise um die 40 in Kraft. Er tötet einen Gegner, der Schmiedesteine droppt, und sammelt ein weiteres Item ein. Er überlegt, ob er in einen Helm abfeuern soll, und wundert sich, warum der Handschuh so schwer ist. Er geht davon aus, dass der Drache in Kaled nicht randomized ist, aber dass dessen Runen zu diesem Zeitpunkt nicht mehr viel wert sein werden, da er bereits Haus Vulkan, Gelmir und Altus Plateau abgeschlossen haben wird. Er beschreibt die Situation dort als die Hölle auf Erden und stirbt, weil er zu gierig war, um Items einzusammeln. Er betont, dass der Run verflucht ist und dass er mit so wenig Leben keine Chance hat. Er hält Echos für das wichtigste Item, da sie 60.000 Seelen bringen. Er schlägt vor, Caleb nach Limgrave zu verlegen, was sich aber nicht lohnen würde. Er äußert sich erstaunt darüber, wie der erste Run oft der beste ist, und erinnert sich daran, dass er in Limgrave sogar zwei Echos gefunden hat. Er kündigt an, dass er heute Abend wieder ein schönes Bingo zusammenbauen wird.

Run-Strategie und Item-Bewertung

01:57:34

Der Streamer spricht über die Herausforderungen und die Glücksabhängigkeit des Spielanfangs, betont aber auch den Reiz, hilfreiche Items zu finden. Er sucht nach Alternativen zu Echos, da das Hoffen darauf zu riskant sei. Er lehnt es ab, nach dem Tutorial-Boss neu zu starten, da er dies als langweilig empfindet und lieber das Spiel spielt, anstatt ständig neue Seeds zu würfeln, bis er eine perfekte Startwaffe hat. Er betrachtet das als Zeitverschwendung. Er vergleicht sich mit Ryrex, der viele Trice hat, aber wahrscheinlich viele davon aufgrund unpassender Startwaffen oder Bosse zurückgesetzt hat. Er findet das zu anstrengend. Er akzeptiert den aktuellen Seed, obwohl er den stinkenden Kerzenständer als Waffe ablehnt, da alle seine bisherigen Waffen schlecht waren. Er räumt ein, dass nicht jeder Run mit einer guten Waffe beginnen kann. Er bemerkt, dass die aktuelle Waffe Bleed verursacht und fragt nach den L2-Fähigkeiten. Er findet es langweilig, dem Streamer zuzusehen, wie er immer wieder neu startet, bis alles passt. Er findet es auf Dauer ermüdend, da man oft Pech haben kann. Er findet eine Grabvogelrüstung, die Jump Attack Buffs gibt. Er zieht eine dickere Rüstung an, um mehr Schutz zu haben. Er hofft, dass Necho ihn umschärflich macht. Er überlegt, ob ein Randomizer-Run als Magier cool wäre. Er plant kein Ninja Gaiden 2. Er findet, dass der Helm nicht passt und dass das Spiel mit Maus und Keyboard nicht gut spielbar ist. Er hält es für ein klassisches Controller-Game. Er identifiziert einen Onyx-Fürsten und findet einen winzigen Ranni, den er als Arsch bezeichnet. Er findet eine goldene Saat für viel zu teuer Geld. Er sagt, dass der Run schon Reset ist, lässt ihn aber noch nicht los. Er sagt, dass die running r1 kam jetzt die tage raus und war auch sein erstes welches durchgespielt habt. Er sagt, dass es ein Banger ist.

Zukünftige Projekte und aktuelle Run-Probleme

02:09:23

Der Streamer spricht über zukünftige Projekte, darunter Black Ops 6 Zombie Release und ein Rust-Projekt. Er möchte den aktuellen Run ernsthafter spielen als nur als Limgrave-Simulator. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für den Zapfgriff. Er äußert Unsicherheit darüber, ob Trimax morgen für Black Ops 6 am Start sein wird. Er entdeckt einen Hummer und Radarfrucht. Er hat den Randomizer Resi4 nicht auf Ultra-Hardcore geschafft, da es keine Nexus-Mods gab. Er freundet sich mit Nexus-Mods an. Er findet an einem Spot, wo normalerweise guter Stuff liegt, goldschimmernden Kot mal fünf. Er sagt, dass nicht alles, was glänzt, auch Gold ist. Er fragt sich, ob er den Kot naschen kann. Er sagt, dass er mittlerweile eine bessere Route zum Sammeln hat. Er hofft, in einem Friedhof zwei Echos zu finden, um den Run zu retten. Er findet ein geheimes Haarlichtbaum-Medaillon, das ihm aber nicht viel bringt. Er findet eine Ronin-Rüstung, die er verkaufen kann. Er vergleicht sich mit einem Rust-Spieler, der Straße farben muss, um Geld zu verdienen. Er findet keine goldene Rune. Er findet eine giftige Hand. Er kommt wieder und sieht als erstes eine brandende Mistgabel. Er sagt, dass die letzten zwei Stunden so liefen wie der Händler hier gerade. Er sagt, dass sie zwei Stunden live sind und zwei Stunden lang gute Musik hatten. Er fragt, ob er mit dem Quatschen muss, um ihn rauszuehelfen oder ob er ihn straight up raushelfen kann. Er findet Tibias Ruf. Er sagt, dass er sein Aua nicht abkauen soll nächstes Mal. Er findet, dass auch goldene Saat und sowas echt durchwachsen war von allen Händlern. Er sagt, dass das der worst possible ist. Er sagt, dass er die Dunkelspieler Waffe spielen wird.

Ausrüstungsentscheidungen und Run-Schwierigkeiten

03:18:14

Der Streamer diskutiert verschiedene Ausrüstungsgegenstände, darunter die Goldene Saat und das Dunkelmond-Großschwert, wobei er die hohen Anforderungen des Schwerts an Weisheit hervorhebt. Er äußert Frustration darüber, dass er trotz gefundener Echos nicht stark genug ist und betont, dass alles perfekt passen muss, um erfolgreich zu sein. Erwägt kurzzeitig den Blumensteinhammer, verwirft ihn aber aufgrund seiner unnötigen Anforderungen an Arkanenergie und der fehlenden Blutungsfunktion. Der Fokus liegt auf der Suche nach einer geeigneten Waffe und der Erkenntnis, dass der aktuelle Run schwierig ist, da selbst gefundene Echos nicht ausreichen, um die fehlende Stärke auszugleichen. Er überlegt, ob er in Stärke investieren soll, um eine bestimmte Waffe nutzen zu können, und plant, Margit herauszufordern, sobald er die nötigen Voraussetzungen erfüllt hat. Es wird erwähnt, dass er noch einige Shopper offen und Seelen auf Tasche hat, um weitere Entscheidungen treffen zu können. Die aktuelle Waffe wird als 'arsch' und nervig bezeichnet.

Strategische Überlegungen zu Attributen und Ausrüstung

03:29:28

Der Streamer äußert sich frustriert über die aktuelle Situation, in der er zwar einen Maltöter gerne spielen würde, aber die nötigen Attribute fehlen. Er zieht in Erwägung, alle Punkte in Stärke zu investieren, um ein geiles Schild und einen Talisman nutzen zu können, die Abwehrkonter ermöglichen. Allerdings erfordert das Schild 48 Stärke, was eine erhebliche Investition bedeutet. Er prüft das Angebot von Gostoc, der einen Zauberraum und neue Zaubereien für 1.000 Seelen anbietet, sowie Egons Handbuch, das das Handwerksrepertoire erweitert. Besonders interessant ist das Sepukku, das Gostoc besitzt. Der Streamer überlegt, ob er 16 Stärke erreichen soll, um bestimmte Ausrüstung nutzen zu können, was jedoch fünf Level kosten würde, die er lieber in Kraft investieren würde. Er entscheidet sich, eine große Seele zu opfern, um die benötigten Level zu erreichen, obwohl die Level jetzt teuer sind. Er plant, dem Schmied Gegenstände zu verkaufen, um Runen zu erhalten, und überlegt, die Waffe mit etwas zu überziehen, wobei er die Möglichkeit von Fetten in Betracht zieht. Der Streamer sucht nach Möglichkeiten, schnell an Runen zu gelangen, um seine Attribute zu verbessern und die gewünschte Ausrüstung nutzen zu können.

Optimierung der Waffe und Dungeon-Strategie

03:38:01

Der Streamer plant, die Waffe mit Eis zu versehen, da Blut und Eis als starke Kombination gelten, insbesondere weil er Weisheit gelevelt hat, was den Frost-Effekt verstärken sollte. Er hofft auf ein Echo der Verwesung. Er beschließt, die Shops nicht zu überprüfen, bis er eine große Rune erhält, da es nicht garantiert ist, dass er eine findet. Stattdessen will er die gefundene Waffe sofort verbessern, sobald er Schmiedesteine findet. Er betont sein Glück, drei Echos in Limgrave gefunden zu haben. Er plant, leichte Dungeons zu machen, um Seelen, Runen und Schmiedesteine zu sammeln. Er sucht nach Schmiedesteinen 1 in Shops und plant, nach Abschluss der Dungeons alles in Leben zu investieren. Er überlegt, ob er Seppuku auf die Waffe packen soll, ist sich aber unsicher, ob die L2-Fähigkeit nicht doch besser ist. Er stellt fest, dass er die Kriegsasche ändern muss, um die Waffe zu verzaubern, aber ihm fehlt die passende Kriegsasche. Er farmt weiter, um Schmiedesteine zu finden und seine Waffe zu verbessern, wobei er sich auf einfache Dungeons konzentriert.

Controller-Verlosung und Suche nach Schmiedesteinen

04:01:54

Der Streamer erwägt, einen hochwertigen Controller im Wert von 350 Euro zu verlosen, um die Zuschauer zum Mitmachen zu animieren. Er sucht weiterhin nach Schmiedesteinen, insbesondere Einser-Steinen, um seine Waffe zu verbessern. Er erkundet verschiedene Gebiete, darunter Tunnel, in der Hoffnung, Schmiedesteine an den Wänden zu finden. Er hat bereits alle Händler abgeklappert und ist frustriert, dass er keine Einser-Steine findet. Er betont, dass seine Waffe deutlich stärker werden würde, wenn er nur fünf Einser-Steine finden könnte. Er erkundet weiterhin die Spielwelt, nimmt jedes Item mit und kämpft gegen Gegner, um an die begehrten Schmiedesteine zu gelangen. Er durchquert gefährliche Gebiete und nimmt riskante Manöver in Kauf, um seine Chancen auf das Finden von Schmiedesteinen zu erhöhen. Der Streamer äußert seine Besorgnis über bestimmte Gegnertypen und die damit verbundenen Risiken, bleibt aber entschlossen, seine Suche fortzusetzen.

Heilungsprobleme und Dungeon-Erkundung

04:34:34

Der Streamer stellt fest, dass seine Heilung extrem schwach ist, was seine Überlebenschancen erheblich beeinträchtigt. Er befürchtet, dass er ganz Limgrave mit diesen schlechten Heilungen durchstehen muss und hofft auf Besserung in Lyonia. Er erkundet weiterhin Dungeons in der Hoffnung, heilige Tränen zu finden, um seine Heilung zu verbessern. Der Streamer erwähnt, dass er den Godric-Spot angehen möchte, aber erst, wenn seine Heilung verbessert ist. Er sammelt weiterhin Schmiedesteine, um seine Waffe zu verbessern. Er durchläuft verschiedene Gebiete und Höhlen, wobei er auf unterschiedliche Gegner trifft. Er hofft, in den Höhlen auf Schmiedesteine zu stoßen, um seine Waffe weiter zu verbessern. Er betont, dass er noch zwei Dreier-Schmiedesteine benötigt. Er erkundet weiterhin die Spielwelt, sammelt Items und kämpft gegen Gegner, um seine Ziele zu erreichen. Der Streamer plant, Schloss Morne zu besuchen, um dort nach Items zu suchen. Er stellt fest, dass er noch keinen Brecher-Boss in diesem Run hatte, was ungewöhnlich ist.

Herausforderungen und Wettstrategien

04:47:50

Der Streamer startet eine neue Wette, bei der es darum geht, ob er ganz Limgrave 'schatten' kann, was bedeutet, alle 31 Bosse zu besiegen. Er betont, dass er nur einen Trank hat und seine Tränke sehr schwach sind. Er ist sich der Herausforderung bewusst und erwähnt, dass seine Heilung miserabel ist. Er unterschätzt die Jinx nicht und befürchtet, dass er sich nicht hochheilen kann, wenn es zu kritischen Situationen kommt. Er sucht Respekt vor den Katakomben und plant, diese einfach durchzulaufen. Er geht raus, um sich einen Stein zu kaufen, um seine Waffe zu verbessern. Er stellt fest, dass er nur Lacher-Bosse besiegt hat und überlegt, Schloss Morne zu besuchen. Er möchte keine Zeit mit dem Springen von Klippen verschwenden und konzentriert sich darauf, seine Ziele zu erreichen. Er überlegt, ob er die L2-Fähigkeit seiner Waffe ändern soll und sucht nach besseren Kriegsaschen für seine Großaxt. Er findet verschiedene Items und erkundet weiterhin die Spielwelt.

Bosskämpfe und Gebietsabschlüsse

05:05:39

Der Streamer erreicht 40 Leben, hat aber immer noch keine heiligen Tränen gefunden. Er fragt sich, wer sein nächster Boss sein wird und stellt fest, dass er bisher keinen einzigen Brecher-Boss hatte. Er überlegt, ob er die Siegelgefängnisse bereits abgeschlossen hat und plant, die Karte zu überprüfen, um fehlende Gebiete zu identifizieren. Er stellt fest, dass ihm noch zwei Gebiete auf der Halbinsel der Tränen fehlen. Er hofft auf heilige Tränen in Lyonia, da seine Heilung extrem schlecht ist. Er stellt fest, dass er von einem Gegner getroffen wird, ohne ihn selbst treffen zu können. Er findet einen neuen Helm, der aber schwächer ist als sein aktueller. Er schließt die Halbinsel der Tränen ab und stellt fest, dass er noch 10 Bosse in Limgrave besiegen muss. Er äußert Respekt und Angst vor einer bestimmten Höhle in Limgrave und plant, diese zu besuchen. Er spannt seinen ganzen Körper an, da er Angst vor dem Sprung in die Höhle hat. Er hasst diese Höhle aufgrund der vielen Sturzschäden.

Erkundung der gruseligen Höhle und Beschaffung von Items

05:19:01

Der Streamer äußert sich über eine gruselige Höhle und die Schwierigkeit, sich darin zurechtzufinden. Er springt mehrmals und äußert sein Unbehagen über die Umgebung. Er sucht nach dem Boss und fragt sich, wo er sich befindet und ob er falsch ist. Der Streamer springt zurück, um ein Item einzusammeln, und äußert seine "Ganzkörperprobleme". Er besiegt Gegner in der Höhle und freut sich, als er sie verlässt. Er entdeckt die Waffe "Maltöter Großbeil" und sucht nach weiteren Gegenständen. Er findet einen Schmiedestein und levelt Leben hoch. Er spricht über die Effizienz in den Höhlen und wie er diese verbessern kann. Er gibt zu, eine Karte offen zu haben, um die Positionen der Bosse zu kennen, und dass er nach vielen Spielstunden die meisten Bosse kennt.

Diskussion über Spieleauswahl und Marvel Rivals Turnier

05:26:16

Der Streamer spricht darüber, welches Online-Spiel er für den Rest seines Lebens spielen würde, und nennt Fortnite und Valorant als Beispiele. Er erwähnt auch Call of Duty Warzone, aber nur, wenn es immer aktuell wäre. Er spricht über das Marvel Rivals Turnier und die Teamzusammenstellung. Er erwähnt verschiedene Content-Creator und deren Ranks im Spiel. Er wählt Spieler für sein Team aus und begründet seine Entscheidungen basierend auf deren Fähigkeiten und Rollen im Spiel. Er äußert Bedenken, dass sein Team entweder "scuffed" oder "mega geil" sein wird. Er äußert seine Gedanken zu den Teams und konzentriert sich dann wieder auf das Spiel.

Kampf gegen den Götterskalp und Planung der nächsten Schritte

05:34:07

Der Streamer kehrt zum Spiel zurück und fragt sich, wie er den Götterskalp besiegen soll. Er stellt fest, dass die Open World gut ist und man die Gegner einzeln baiten kann. Er besiegt den Götterskalp und wählt Spieler für ein Turnier aus. Er analysiert die Ränge der Spieler und wählt Timid als Tank aus, da er glaubt, dass dieser die Rolle lernen wird. Er plant die nächsten Schritte im Spiel, einschließlich des Besuchs verschiedener Orte und des Besiegens von Bossen. Er stellt fest, dass er noch einige Bosse vergessen hat und plant, diese zu erledigen. Er spricht über frühere Runs und warum es sich nicht lohnt, diese anzusehen. Er erwähnt, dass er einen Energydrink trinken möchte und stellt einen Wecker, um ihn im Gefrierfach zu kühlen.

Abschluss von Limgrave und Vorbereitung auf Lyonia

05:57:49

Der Streamer schließt Limgrave ab und bereitet sich auf den Übergang nach Lyonia vor. Er betont, wie knapp der Sieg gegen den letzten Boss war und behält das Kleingeld für mögliche Einkäufe in Lyonia. Er erklärt, dass der besiegte Boss einer der schwierigsten im Gebiet war, besonders mit seinen schlechten Heiltränken. Er spricht über die Notwendigkeit, heilige Tränen zu finden, um seine Heiltränke zu verbessern, und klappert dafür Kirchen und goldene Bäume ab. Er verbessert seine Waffe und bietet Klangperlen an. Er entdeckt den Fick-Hummer und plant, ihn gegen Theodorix einzusetzen. Er erinnert sich an einen Glitz-Thalis, den er vergessen hat. Er erwähnt, dass er einen Kurzbogen hat, aber unter großer Last leidet. Er freut sich, dass der Run noch lebt und sie Lyonia sehen dürfen. Er sammelt Items ein und stellt fest, dass Ballons nicht randomized sind.

Erkundung von Lyonia, Suche nach heiligen Tränen und Händlern

06:07:29

Der Streamer erkundet Lyonia und stellt fest, dass es dort nicht viele Händler gibt. Er trifft auf Patches, findet aber nichts Interessantes. Er sucht nach heiligen Tränen, um seine Heiltränke zu verbessern, da der Run sonst vorbei sein könnte. Er betont, wie wertvoll heilige Tränen sind und dass er vier davon benötigt. Er findet einen Vierer Schmiedestein, ist aber enttäuscht, dass es nicht mehrere sind. Er besucht weitere Spots in der Hoffnung, heilige Tränen zu finden. Er stellt fest, dass er immer noch keine große Rune erhalten hat und daher nicht sehen kann, was Bossseelen droppen. Er findet Dunkelschmiedsteine und freut sich darüber. Er findet endlich heilige Tränen bei einem Händler und ist erleichtert. Er verbessert seine Tränenflaschen und kann nun wieder etwas aufatmen. Er trinkt einen Red Bull und stellt fest, dass die Zeit im Spiel anders vergeht.

Erklärung des Randomizer-Runs und Konfrontation mit schwierigen Gegnern

06:24:14

Der Streamer erklärt einem Zuschauer die Regeln des Randomizer-Runs, bei dem alles zufällig gewürfelt ist, einschließlich Gegner, Waffen und Bosse. Er versucht, alle Bosse zu töten, obwohl er ständig überrascht wird. Er plant, die Gräber zu machen und identifiziert die Löwenbestie als Boss, die von einem Hund beschützt wird, was die Stelle zu einem Albtraum macht. Er holt sich eine Gnade und stellt fest, dass Wildstruck einen L2-R2-Ferisch hat. Er spricht über die Schwierigkeit, die Brücke zu überqueren und den Boss zu erreichen, da dort nervige Gegner und ein Riesenhund warten. Er plant, die Stelle so spät wie möglich zu besuchen. Er sucht nach einer alternativen Waffe und vergleicht Mondschleier und blutige Ströme. Er erinnert sich an den Ort der Gräber und plant, den Drachen zu besuchen, um zu sehen, welcher Boss dort ist.

Begegnung mit einem Arschdrachen und Suche nach dem Emote für ein Rätsel

06:35:51

Der Streamer entdeckt einen Ballon und einen gigantischen Arschdrachen. Er will nicht hoch, muss aber vorbei. Er stellt fest, dass der Drache ein stinknormaler Gegner ist. Er fragt sich, wie er den Boss da oben fighten soll, wenn er den Drachen die ganze Zeit triggert. Der Drache klettert Wände hoch, was eine neue Mechanik im Spiel ist. Der Streamer muss zur Gnade kommen und fragt nach dem Emote, das man hier nutzen muss, da er viele Emotes randomized hat. Er stellt fest, dass der Boss eine Beschwörung ist und der Drache Instant Aggro hat. Er plant, die Duplizierung und den Händler abzuklappern, um XP zu machen. Er hätte gerne eine große Rune und fragt sich, wo man die herbekommt. Er stellt fest, dass die Drachen überall sind und es ein Albtraum ist.

Erbeuten von Items, Besuch von Kirchen und Gräbern, und die Bedeutung einer großen Rune

06:49:18

Der Streamer wird von einem Invader angegriffen und erbeutet zwei lila Items: Marlenias Kopf und ein Quallenschild. Er betont, dass man den Pizzaschneider nicht unterschätzen sollte. Er plant, als nächstes zwei Kirchen und einen Haufen Gräber abzuklappern. Er wünscht sich eine große Rune, um die Bossseelen besser nutzen zu können. Er erinnert sich daran, wie glücklich er im ersten Run mit Godricks Rune war und wie treu sie war. Er findet nur Wahnsinn und fragt sich, wo er eine große Rune herbekommen kann. Er erinnert sich daran, wie er Godricks Rune bekommen hat und dass es sehr zufällig war. Er findet einen Riesen und Schrotz. Er entdeckt ein lila Item und eine goldene Saat, aber keinen Boss. Er beschreibt die Orte, wo viele Gegner spawnen, als sehr gruselig und dass jede Katakombe sein Ende bedeuten kann. Er wird von einem Hund gebissen und fällt runter, was seinen Tod bedeuten könnte. Er findet einen Schmiedesteinschlüpfer und fragt sich, wie viele interessante Spots er noch nicht besucht hat. Er stellt fest, dass es waffentechnisch nicht gut aussieht und er gerne eine Dunkelschmiedewaffe hätte.

Erkundung der Stillwasserhöhle und Vorbereitung auf Bosse

07:02:50

Der Streamer erkundet die Stillwasserhöhle und bereitet sich auf bevorstehende Bosskämpfe vor. Er äußert die Hoffnung, dass ein bestimmter Gegner früh im Spiel auftaucht. Er spricht über die Möglichkeit, seine Werte mit 90.000 Seelen zu verbessern, um mehr Leben zu erhalten. Er bedauert, Godricks Rune nicht erhalten zu haben und fragt sich, wo große Runen zu finden sind. Er überlegt, ob er nochmals 90.000 Seelen farmen soll. Er erwähnt, dass er im ersten Spieldurchgang Gordricks Rune erhalten hat, was sehr hilfreich war, da diese alle Werte um 5 erhöht. Er spricht über die Notwendigkeit, Hüllen zu farmen oder Bosse zu besiegen, um an die benötigten Gegenstände zu gelangen. Er erinnert sich daran, dass die Höhle beim letzten Mal ein Albtraum war. Er fragt sich, wie man an ein goldenes Item in der Höhle gelangt und identifiziert es schließlich als das, was er bereits hat. Er setzt die normalen Ignatons zurück, um Ressourcen zu sparen und findet ein gutes Item. Er resetted die Umgebung und setzt seinen Weg fort.

Talisman-Fund und Runen-Strategie

07:07:19

Der Streamer findet einen Talisman, der den Schaden aller zweihändig geführten Waffen um 15% erhöht und bezeichnet ihn als einen der besten. Er diskutiert die Effektivität von Follow-up-Angriffen und bevorzugt schnelle, viele Treffer, um Blutungen zu verursachen. Er freut sich über den gefundenen Talisman. Er plant, eine Kröte zu duplizieren, um zusätzliche 20.000 Seelen zu erhalten und dadurch zwei Level aufzusteigen. Er spricht über Margit und fragt sich, wo er sich befindet. Er erwähnt einen neuen Controller mit Anti-Stick-Drift-Technologie und plant ein Bingo, bei dem dieser Controller verlost wird, wenn das Bingo ein Vollbild ergibt. Er erklärt, dass die Schwachstellen des Gegners oben liegen und äußert seine Angst vor einem möglichen One-Shot-Kill. Er spricht über eine goldene Rune, die er benötigt, und die Ruinen des Labyrinths. Er möchte alle Runen perfekt duplizieren und hofft, eine große Rune zu finden. Er betont, dass er irgendeine große Rune benötigt, egal welche.

Neuer Run und Bingo-Planung

07:26:10

Der Streamer stirbt an einem Invader, den er als den schlimmsten bezeichnet, und startet einen neuen Run. Er plant, ein Bingo für Schradin zu erstellen und sich etwas in den Ofen zu schieben. Er überlegt, welche Elemente er in das Bingo einbauen soll, darunter Bosskämpfe ohne Schaden, Tod durch Hund, Probleme, Subs, Stürze, leere Tranks, 40 Sekunden Mund offen, Back3-Backfinisher verkackt, Jumpscares und Controller-bezogene Aktionen. Er fügt hinzu, dass es nicht zu einfach sein soll. Er spricht über verschiedene mögliche Bingo-Felder, darunter Subs, Klippenstürze, leere Tränke, lange offene Münder, verpasste Finisher, Elden Ring ist nichts für mich, viele Zaps, Streamerkollegen rufen an, Jumpscares, Waffe aus der Hand, Tod ohne Anvisieren und falsche Aussprache von Reaper. Er möchte auch einen Runenfragmentträger töten, drei Sekunden auf einer Leiter verbringen und ein Vogelnest bespielen. Er fügt hinzu, dass er den L2 ohne Mana und einen Boss First Try Never einbauen wird. Wenn das Bingo voll ist, wird ein Rocket Games Controller im Wert von 350 Euro verlost.

Analyse des Bosskampfes und Strategieanpassung

07:47:26

Der Streamer analysiert den bevorstehenden Bosskampf und stellt fest, dass er den Markierpunkt verliert, wenn er hinter eine Säule geht. Er bemerkt, dass die Schwertpflanze des Bosses beim Stich nach vorne sehr weit reicht und durch Säulen hindurchgeht. Er plant, in dem inneren Hof zu bleiben und nach dem Rollmove des Bosses hinter der Säule nach vorne zu rollen, ihn zu markieren und dann zuzuschlagen. Er betont, ruhig zu bleiben und nicht hektisch Knöpfe zu drücken. Er stellt fest, dass er immer getroffen wird, egal ob er ausweicht oder nicht. Er analysiert den Status Quo nach fast drei Tagen Elden Ring Abstinenz. Er spricht über Sprungattacken und deren Stärke in Elden Ring. Er hakt ein Bingo-Feld ab, nachdem er gestorben ist. Er überlegt, ob er das Bingo oder den Controller des anderen Streamers zeigen soll. Er möchte, dass der andere Streamer seine Kamera ausschaltet, damit er sich besser konzentrieren kann. Er erklärt, wie man Feuer macht und empfiehlt, durch die Flamme zu rollen, wenn der Boss sie einsetzt. Er analysiert die Angriffsmuster des Bosses und gibt Ratschläge zum Ausweichen und Angreifen.

Talisman-Beschaffung und Bosskampf-Vorbereitung

08:02:29

Der Streamer analysiert den Bosskampf und gibt Anweisungen, wie man den Angriffen des Bosses am besten ausweicht und kontert. Er erwähnt, dass der Boss nicht viele Angriffe hat und es wichtig ist, herauszufinden, wie man mit jedem einzelnen umgeht. Er überlegt, ob er das Bingo zeigen soll oder nicht. Er empfiehlt Sprungangriffe, um die Haltung des Gegners zu brechen. Er erklärt, dass Sprungangriffe Schaden machen und die Haltung schneller brechen. Er plant, den Talisman zu holen und teleportiert sich zur Tafel. Er springt auf ein Dach und rennt eine Leiter hoch, um einen Talisman zu holen. Er rüstet den Chlor-Talisman aus, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Er rüstet den Clown-Talisman aus, der seine Sprungschläge verstärkt. Er reitet zu einem großen Baum, wo ein Miniboss wartet. Er besiegt den Miniboss und erhält eine Arzneimischung. Er geht zu dem Dicken und bereitet sich auf den Kampf vor. Er wählt die opal blasende Träne und den Bruchkristall aus. Er trinkt die Arzneimischung und macht seinen Buff, bevor er zum Boss geht.

Getränke und Chat-Interaktion

08:19:11

Der Streamer interagiert mit dem Chat und kommentiert verschiedene Nachrichten. Er erwähnt Cola Zero und normale Cola, grüßt Zuschauer aus Berlin und bedankt sich für Unterstützung. Es gibt Diskussionen über das Vorlesen von Chatnachrichten, wobei der Streamer erklärt, dass er niemanden bevorzugt behandelt. Er spricht über ein 'Och Mensch'-Emote, das den Kopf eines traurigen Albinarics aus Elden Ring zeigt, und bedankt sich für Re-Subs. Der Streamer erwähnt, dass er einen Dragon Fruit Dragon Energydrink trinkt und vergleicht dessen Wirkung mit der von Kaffee, wobei er die Frage aufwirft, ab wann Energydrinks für ältere Leute unpassend werden. Er erwähnt Pokémon-Kartenöffnungen von Max nebenbei und spekuliert über die Pull-Rate des Sets. Er vergisst, japanische Karten zu kaufen und bemerkt sinkende Sub-Zahlen. Es wird über die Godskins ohne Schlafbüttel gesprochen und ob Koffein einen Unterschied macht. Der Streamer betont, dass es egal ist, solange es schmeckt und erwähnt ältere Leute, die Hardcore-Kaffee-Dosen konsumieren.

Kampfstrategie und Zuschauer-Interaktion

08:25:23

Der Streamer setzt seine Strategie im Kampf fort, heilt sich und weicht Angriffen aus. Er bemerkt, dass Rotter 100 Subs gegiftet hat und Schrading 151 Subs abhaken würde. Es wird über einen möglichen Bingo gesprochen, inklusive Tod durch Fall. Der Streamer erzählt von einer Fahrt mit Monte und der Frage, ob ein spezieller Führerschein für den Mustang benötigt wird. Er bedankt sich für weitere Subs und setzt den Kampf fort, wobei er versucht, den Blutungsschaden auszunutzen. Er erklärt seine Taktik, sich hinter Säulen zu verstecken und den Gegner anzuvisieren. Der Streamer analysiert seine Fehler, wie das Verfehlen von Angriffen und falsches Timing, und der Chat gibt Feedback. Es wird über die Bedeutung des Timings und das Ausnutzen von Fenstern für Angriffe gesprochen. Der Streamer erwähnt verschiedene Angriffe des Gegners und wie man ihnen am besten ausweicht und sie bestraft. Er spricht über den Hype Train Level 6 und die Schwierigkeit des Gegners.

Frustration und Strategieanpassung im Kampf

08:32:19

Der Streamer äußert Frustration darüber, dass das Markieren des Gegners nicht richtig funktioniert und er ständig die Fokussierung verliert. Er erklärt, dass es an der Arena liegt und er den Gegner trotzdem besiegen wird, auch wenn es länger dauert. Er analysiert das Verhalten des Gegners und versucht, dessen Ticks zu verstehen. Der Streamer erkennt langsam ein Muster im Kampf und passt seine Strategie an, indem er Angriffe abwartet und ausweicht. Er bemerkt, dass er zu gierig war und ruhiger werden muss. Der Chat gibt ihm Tipps, wie er die Feuerkugeln des Gegners besser ausweichen und seine Angriffe bestrafen kann. Der Streamer betont, dass er aggressiv sein und Schaden verursachen muss, aber auch geduldig sein und auf seine Fenster warten muss. Er vergleicht den Kampf mit dem Abkratzen von Teppichkleber und erklärt, dass er den Gegner in die Knie zwingen wird, wenn er genug Fenster ausnutzt. Es wird über die Bedeutung der Fokussierung und die Schwierigkeit, den Gegner im Blick zu behalten, gesprochen.

Konzentration und Strategie-Verfeinerung

08:45:50

Der Streamer wird zunehmend frustrierter über den Bosskampf. Er betont, dass er keine Pause machen wird und entschlossen ist, den Boss zu besiegen. Der Chat gibt ihm Ratschläge, die er versucht umzusetzen. Es wird diskutiert, dass er die R2-Attacke weglassen soll, da diese sein Timing durcheinanderbringt. Stattdessen soll er sich auf die L2-Attacke konzentrieren. Der Streamer erklärt, dass er keine Kinder verarschen will und den Kampf ernst nimmt. Er merkt an, dass er den Gegner anfängt zu lesen und entschlossen ist, ihn zu besiegen, auch wenn es 12 Stunden dauert. Der Streamer nimmt weitere Tipps vom Chat an, wie z.B. das Ausweichen und Bestrafen von Angriffen. Er versucht, ruhiger zu werden und sich auf seine Bewegungen zu konzentrieren. Es wird über die Schwierigkeit des Anvisierens in der Arena gesprochen und der Streamer versucht, sich daran anzupassen. Der Chat ermutigt ihn, geduldig zu sein und auf seine Chance zu warten. Es wird über verschiedene Strategien diskutiert, wie z.B. den Sprungangriff und das Ausnutzen von Haltungsschaden.

Entschlossenheit und Ankündigungen

09:21:03

Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat, die sich über den langwierigen Kampf beschweren. Er betont, dass er sich nicht von seinem Ziel abbringen lässt und die negativen Kommentare ignoriert. Er kündigt an, dass er am Mittwoch mittags ein Update von Pokémon zocken wird und am Abend einen gemeinsamen Stream mit Carsten plant. Der Streamer freut sich auf das Bingo mit Carsten und erwartet, dass dieser sich zunächst zusammenreißen wird, bevor er lockerer wird. Er erklärt, dass seine Mission mehr als nur Twitch ist. Es wird über verschiedene Strategien im Kampf diskutiert, wie z.B. das Ausweichen und Bestrafen von Angriffen. Der Streamer versucht, die Tipps des Chats umzusetzen und sich auf seine Bewegungen zu konzentrieren. Er betont, dass es wichtig ist, die Ruhe zu bewahren und auf die richtige Gelegenheit zu warten. Der Streamer analysiert seine Fehler und versucht, sich zu verbessern. Er ist entschlossen, den Boss zu besiegen, auch wenn es Stunden dauert.

Hasserfüllter Talk und Bingo-Mission

09:22:44

Der Streamer kommentiert einen hasserfüllten Kommentar im Chat und leitet dann zu einer Bingo-Mission über. Er erklärt, dass bei einem Bingo im Chat das Bingo-Emote getriggert werden soll. Anschließend demonstriert er seine Spielweise, insbesondere den Einsatz von L2 für Free Damage und Punishes, wobei er sich an vergangene Situationen erinnert, in denen er Ratschläge gab, die nicht befolgt wurden. Er analysiert seine Spielzüge, einschließlich Feuerball-L2-Kombinationen und Heilungsstrategien. Er lobt seine Fähigkeit, ruhig zu bleiben und überlegt zu agieren, was zu einem seiner besten Versuche geführt hat. Er spricht über das Set Prismatic Evolution im Bezug auf Pokémon-Karten und dessen schlechte Pull-Rate im Englischen, im Vergleich zum japanischen Set. Er rät davon ab, englische Sets zu öffnen und kritisiert die hohen Kosten und schlechten Ergebnisse. Er diskutiert die Preise für ETBs und verweist auf einen Fall, in dem jemand zu viel bezahlt hat und empfiehlt den Card Market zur Preisüberprüfung.

Analyse des Gameplays und Fortschritte

09:29:20

Der Streamer analysiert sein Gameplay, lobt gute Anvisierversuche und Rollen, bedauert aber verpasste Gelegenheiten aufgrund der Träne. Er bemerkt Fortschritte im Kampf und betont die Bedeutung von Timing und Mana-Management. Er erklärt, dass er aggressiver spielen muss und mehr Treffer landen muss, anstatt zu viel Ruhe zu lassen. Er lobt die Fortschritte von Max im Vergleich zur Vorwoche und ermutigt ihn, aggressiver zu sein. Er erwähnt Schradins Soulsfeuer und dessen respektable Leistung im Spiel. Er reflektiert über seine eigene Geschichte und seine jetzige Situation als Streamer, der Elden Ring spielt. Er lobt die Rollen von Max und betont die Notwendigkeit, die Fixierung nicht zu verlieren und das Timing für Bestrafungen zu nutzen. Er analysiert Spielsituationen und bedauert verpasste Chancen, kritisiert aber auch das Spieldesign und die Psyche, die es beeinflusst. Er beschreibt seinen Toilettengang als lustig und spricht über die Produzenten des Spiels. Er betont die Bedeutung von Aggressivität und Geduld und äußert seinen Frust über bestimmte Bosse.

Taktikanalyse und Randomizer-Einstellungen

09:35:50

Der Streamer analysiert die Taktiken von Max und gibt Anweisungen, wann er angreifen soll und wann er warten muss. Er ermutigt Max, aggressiver zu sein und auf seine Zeitfenster zu warten. Er lobt Max' Fortschritte und vergleicht sie mit früheren Versuchen. Er erklärt, dass die Sprungattacke schwer umzusetzen ist, aber viel Haltungsschaden verursacht. Er betont, dass es wichtig ist, den nächsten Schritt zu gehen und die Sprungattacke mit der L2 zu verbinden. Er erklärt, dass sein Coaching keinen großen Unterschied macht und lobt eine gute Rolle von Max. Er kritisiert eine weirde Hitbox und erklärt, dass das Timing für den Sprunghieb fehlt. Er erklärt, dass er die Kombo-Taste drücken muss, um auszuweichen und dann zu attackieren. Er zeigt seine Randomizer-Einstellungen und erklärt, dass er umgestellt hat, dass man keine große Rune braucht, um nach Lendell zu kommen. Er erklärt, dass man nicht einfach an ihm vorbeilaufen kann, weil die Kamera sich wegdreht. Er analysiert die Waffen und erklärt, dass sie komplett Bastard und OP sind. Er erklärt, dass man immer ein bisschen Waffen auf dem Land braucht.

Mentale Herausforderungen und Wutbewältigung

09:45:59

Der Streamer betont, dass sie an einem Punkt sind, an dem sie nicht weiterkommen und den nächsten Schritt gehen müssen, nämlich die Sprungattacke mit der L2 zu verbinden. Er erklärt, dass es wichtig ist, die Ruhe zu bewahren und die Kontrolle zu behalten. Er betont, dass es keinen Unterschied macht, wer die Anweisungen gibt, sondern dass es auf die Umsetzung ankommt. Er erklärt, dass er sich wieder L-Wingsüchtig fühlt und Bock hat, in Limograve reinzugehen und die Gräber zu looten. Er erklärt, dass er an dem Punkt ist, wo sie nicht weiterkommen und das Timing finden müssen. Er ärgert sich darüber, dass er in den vier Wänden ist und keine Menschen um sich herum hat. Er erklärt, dass er sauer ist und es ihn abfuckt. Er erklärt, dass er umgestellt hat, dass man keine große Rune braucht, um in die Stadt zu kommen. Er erklärt, dass er es umgestellt hat, dass man keine große Rune braucht, um nach Lendell zu kommen. Er erklärt, dass er es respektiert, wenn Leute mit dieser Stärke der Waffe diesen Typen wegmachen. Er erklärt, dass er im Tunnel ist und es vergessen hat. Er erklärt, dass er ab 23 Uhr die Mutter von dem beleidigen darf. Er erklärt, dass er auf Insta posten muss und dass man ihm auf Insta folgen soll.

Emotionale Achterbahnfahrt und Analyse

09:59:17

Der Streamer beschreibt eine respektlose Emote-Kombo im Chat und betont, dass er bei jeder Attacke selbst schuld ist. Er kündigt an, dass die Hero-Kombo abgefeuert werden kann, wenn er sauer wird und stirbt. Er betont, dass er ruhiger im Kampf ist, aber das ganze Gelaber nichts hilft, solange der Boss nicht tot ist. Er bedankt sich für die Subs und erklärt, dass viele Subs verloren gehen, weil sie auslaufen. Er kündigt an, dass er eine Pause machen wird und erklärt, dass er in der Pause auf Toilette gehen, die Daumen ausschütteln und die Beine vertreten soll. Er betont, dass es keinen Raid gibt und dass er ausrasten kann wegen so einem Scheißspiel. Er erklärt, dass er die Daumen ausschütteln und runterkommen muss. Er erklärt, dass er zu gierig ist und will, dass der Boss jetzt fällt. Er erklärt, dass er sich das Spiel nicht gefallen lässt und dass man sich vom Chef nichts gefallen lassen soll. Er erklärt, dass er die Kombu gemacht hat, aber nicht ganz. Er erklärt, dass er Kreis spammen muss, wenn er am Boden liegt. Er erklärt, dass er diesen Trank, den sie vorhin geholt haben, erst nehmen soll, wenn er das erste Mal die Rolle macht. Er erklärt, dass er sich morgen drei, vier Monitore kaufen wird, damit er die alle hier kaputt schlagen kann. Er erklärt, dass er jeden von den Typen, die da schreiben, hier von wegen A immer noch bei dem Boss, die hätten alle schon längst dieses Spiel deinstalliert.

VAR-Analyse und neue Taktiken

10:11:48

Der Streamer erklärt, dass er quasi dafür loben wollte, dass er jetzt gerade seinen ersten Mito-Bauble kassiert hat. Er erklärt, dass der Mund schon lange offen ist und dass er VAR vielleicht mal bespielen soll. Er analysiert einen Clip und erklärt, dass er 37,6 Sekunden lang offen war, aber dass 37,6 keine 40 sind. Er erklärt, dass er einen crazy Try hatte und dass er jetzt nicht triggern lassen darf. Er erklärt, dass er normalerweise das Ding hier in die Ecke schmeißen würde, aber dass er sich das nicht gefallen lässt. Er erklärt, dass er sich vom Chef ungerecht behandelt fühlt und dass er reingehen und klären soll. Er erklärt, dass er die Kombu gemacht hat, aber nicht ganz. Er erklärt, dass er diesen Trank, den sie vorhin geholt haben, erst nehmen soll, wenn er das erste Mal die Rolle macht. Er erklärt, dass er das erste Mal die Rolle macht. Er erklärt, dass es nichts bringt, weil das sind irgendwie acht Steps oder sowas, die er bekommt. Er erklärt, dass es Glück war, dass er das jetzt überlebt hat. Er erklärt, dass er die scheiß Architektur fixieren muss. Er erklärt, dass er erst beim dritten Mal fixieren konnte. Er erklärt, dass er nur noch zwei Tries für die Spicy-Wette hat. Er erklärt, dass er es echt feiern würde, wenn er den jetzt macht. Er erklärt, dass er jetzt mal den Sprungschlag machen wollte. Er erklärt, dass er seinen ganzen Browser schließen muss. Er erklärt, dass das der beste Max ist. Er erklärt, dass er nicht für den drei Bomben ist. Er erklärt, dass er auf einem Leidensweg begleiten wird, wo nur die echten Motherfucker-Supporter bis ans Ende dieser verfickten Scheiße mit dabei sind. Er erklärt, dass sich hier die Spreuung vom Weizen trennt. Er erklärt, dass er noch ne Wette für euch hat.

Wette um Boss-Tod bis 23:30 Uhr

10:28:12

Eine Wette wurde platziert, ob der Boss bis 23:30 Uhr besiegt wird, inklusive Pausen. Der Streamer betont die Schwierigkeit und Ungewissheit der Wette, da spontane Entscheidungen, wie das Holen eines besseren Talismans, in die Zeit mit einberechnet werden. Es wird über die Intensität des Kampfes diskutiert, der bereits seit über drei Stunden andauert. Trotz einiger Schwierigkeiten und unerwarteter Ereignisse, wie einem zufälligen Bingo, bleibt der Streamer konzentriert. Es gibt Probleme mit der Heilung des Charakters, was zu Frustration führt. Eine teure Karte im Wert von 1000 Euro wird gezogen, was für Aufregung sorgt. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man den Boss am besten bekämpft, und erklärt, dass Säulen nur bei bestimmten Angriffen helfen. Es wird über die Backseat-Gamer Problematik diskutiert, wobei der Streamer betont, dass er und sein Team alles durchdacht haben. Der Streamer analysiert die eigenen Fehler und sucht nach Wegen, die Kameraführung und das Anvisieren des Gegners zu verbessern. Es wird eine Übung durchgeführt, um das Anvisieren zu trainieren. Team Blau hätte fast gewonnen, aber ein einziger Hit fehlte. Der Streamer erklärt, dass sie keine "Verpisser-Challenge" spielen, sondern das Spiel auf eine ehrliche Art und Weise durchspielen wollen. Er fordert die Zuschauer auf, Hater argumentativ zu widerlegen. Der Streamer spricht über ein bevorstehendes Doppel-Bingo und äußert den Wunsch nach einem Anruf von einem Streamer-Kollegen. Es wird über Probleme mit der Spielmechanik diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit Säulen und dem Ausweichen von Angriffen. Der Streamer distanziert sich von früheren Aussagen und räumt ein, dass das Spiel ihn bewusst herausfordert. Frustration führt dazu, dass er nach zwei Monaten wieder zur E-Zigarette greift. Es wird über die Schwierigkeit des Anvisierens diskutiert und der Streamer gibt Anweisungen zur Verbesserung der Technik. Trotz einiger Fortschritte gibt es weiterhin Probleme und Frustration. Der Streamer vergleicht die Situation mit einem Fußballspiel, das immer wieder verloren wird, aber in dem man trotzdem lernt und sich verbessert.

Ansage gegen Schlafplatz-Vorschläge und Ankündigung

10:58:59

Der Streamer lehnt Vorschläge ab, einen Schlafpott zu benutzen, und betont, dass sein Charakter stark genug sei. Er kündigt an, so lange zu streamen, bis er den Boss besiegt hat, und erwähnt, dass er bereits seit 11 Stunden live ist. Er äußert seine Sucht nach dem Randomizer-Spielmodus und seine Begeisterung, wieder in den Randomizer einzusteigen. Es wird kurz über die Anime-Serie "Solo-Leveling" gesprochen und die Frustration über wöchentliche Episoden angesprochen. Der Streamer gibt Tipps zum Heilen im Kampf und betont die Bedeutung sofortiger Reaktionen. Er analysiert die eigenen Fehler und sucht nach Wegen, die Kameraführung und das Anvisieren des Gegners zu verbessern. Es wird eine Übung durchgeführt, um das Anvisieren zu trainieren. Trotz einiger Fortschritte gibt es weiterhin Probleme und Frustration. Der Streamer vergleicht die Situation mit einem Fußballspiel, das immer wieder verloren wird, aber in dem man trotzdem lernt und sich verbessert. Es wird über Fußballvergleiche und die Triggerung durch andere gesprochen. Der Streamer betont, dass er sich gut fühlt und vergleicht sich mit einem "Grasunternehmer wie der Rasen der Camp Nou Arena". Er erklärt ausführlich, warum dieser Vergleich so treffend ist. Es wird über die Positionierung hinter der Säule diskutiert und der Streamer äußert seinen Wunsch, etwas anderes als den Godskin-Nobel zu sehen. Er analysiert frühere Versuche und betont, dass der nächste Versuch sitzen muss.

Verpasste Heilung und neue Wette

11:06:41

Es wird diskutiert, ob ein Run zählt, wenn er kurz vor dem Ende des Timers gestartet wurde. Der Streamer betont, dass die Regeln streng sind und der Timer entscheidend ist. Er bedauert eine verpasste Gelegenheit zur Heilung und analysiert die Gründe dafür. Der Coach lobt den Streamer, aber dieser ist frustriert über die verpasste Heilung. Der Streamer erklärt, warum er den Coach nicht anschreien kann, da seine Kinder nebenan schlafen. Es wird über die Bedeutung der Heilung im Kampf diskutiert und betont, dass sie sofort erfolgen muss. Der Streamer ist zuversichtlich, dass der Boss bald besiegt wird. Es wird eine neue Wette bis Mitternacht abgeschlossen, ob der Boss besiegt wird. Der Streamer schildert, dass er die Gefühlslage von Tieren nachvollziehen kann und mit seinen Hunden spricht. Es wird über verpasste Finisher und den hohen Schaden des Bosses diskutiert. Der Streamer erzählt von einem TikTok-Video, in dem er und andere sich abfällig über die verwendete Waffe geäußert haben, was den Spieler verunsichert hat. Er betont, dass der Spieler stark sein soll und dass es in Ordnung ist, die Waffe zu benutzen. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels für ältere Menschen gesprochen und der Streamer verteidigt die Spielweise des Spielers. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, die Waffe des Spielers zu verbessern, und der Streamer bietet seine Hilfe an. Es wird über verschiedene Wege diskutiert, um an die benötigten Materialien zu gelangen. Der Streamer lobt das Wissen eines Zuschauers über das Spiel. Es wird über die Schwierigkeit bestimmter Dungeon-Bosse gesprochen und der Streamer äußert seine Abneigung gegen bestimmte Gegnertypen. Es wird über die Anwesenheit von Streamer-Kollegen im Chat gesprochen und der Streamer stellt klar, dass er der "Deputy" ist. Es wird über das Spiel "Berserk" gesprochen und der Streamer äußert sich zurückhaltend über das Spiel. Die Wetten sind noch offen und die Zuschauer spekulieren über den Ausgang. Der Streamer wird aufgefordert, eine bestimmte Spielweise zu beherzigen.

Diskussion über Randomizer-Runs und Coaching

11:11:53

Der Streamer spricht über die Möglichkeit, selbst einen Randomizer-Run zu starten, aber ohne die Einschränkung, bei jedem Tod von vorne beginnen zu müssen. Er diskutiert mit anderen über die Schwierigkeit und den Reiz solcher Runs. Es wird über die Angst und den Horror-Aspekt gesprochen, die durch die ständige Gefahr des Scheiterns entstehen. Der Streamer erzählt von eigenen Erfahrungen mit Fallschaden und dem weitesten erreichten Fortschritt in einem Run. Es wird über die Frustration im Late-Game gesprochen und die Idee von 10 Toden als Kompromiss diskutiert. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich seiner eigenen Orientierungsfähigkeit und der Notwendigkeit, Routen auswendig zu lernen. Es wird die Hilfe von anderen Streamern in Form von Coaching angeboten. Der Streamer spricht über ein Angebot von 5.000 Euro und die Notwendigkeit, im Discord präsent zu sein. Die letzten Sekunden der Wette laufen und es ist klar, dass Team Blau verloren hat. Der Streamer gratuliert dem Gewinner und bedauert die knappe Niederlage. Es wird über eine neue Wette bis Mitternacht gesprochen. Der Streamer erklärt, was andere Leute sagen und dass Eli die Gefühlslage von Tieren nachvollziehen kann. Es wird über Gespräche mit den Hunden des Streamers gesprochen. Der Streamer erzählt von einem TikTok-Video, in dem er und andere sich abfällig über die verwendete Waffe geäußert haben, was den Spieler verunsichert hat. Er betont, dass der Spieler stark sein soll und dass es in Ordnung ist, die Waffe zu benutzen. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels für ältere Menschen gesprochen und der Streamer verteidigt die Spielweise des Spielers. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, die Waffe des Spielers zu verbessern, und der Streamer bietet seine Hilfe an. Es wird über verschiedene Wege diskutiert, um an die benötigten Materialien zu gelangen. Der Streamer lobt das Wissen eines Zuschauers über das Spiel. Es wird über die Schwierigkeit bestimmter Dungeon-Bosse gesprochen und der Streamer äußert seine Abneigung gegen bestimmte Gegnertypen. Es wird über die Anwesenheit von Streamer-Kollegen im Chat gesprochen und der Streamer stellt klar, dass er der "Deputy" ist. Es wird über das Spiel "Berserk" gesprochen und der Streamer äußert sich zurückhaltend über das Spiel. Die Wetten sind noch offen und die Zuschauer spekulieren über den Ausgang. Der Streamer wird aufgefordert, eine bestimmte Spielweise zu beherzigen.

Strategie und Taktik im Kampf gegen den Boss

11:25:19

Der Streamer analysiert seine bisherigen Versuche und formuliert eine neue Strategie für den Kampf gegen den Boss. Er betont die Wichtigkeit, in der ersten Phase des Kampfes aggressiv vorzugehen und in der zweiten Phase ruhig und besonnen zu agieren. Wegrennen sei keine Option, stattdessen müsse er hinter einer Säule warten, bis sich der Boss bewegt, um ihn dann anzugreifen. Er erklärt detailliert, wie er den Joystick und die R3-Taste einsetzen will, um den Boss zu kontrollieren und einen Vorteil zu erlangen. Das Ziel ist es, mit einem 2:0 in die Halbzeit zu gehen und den Kampf dann kontrolliert herunterzuspielen. Er äußert den Glauben, dass der Boss seinen Finisher nicht einsetzen werde und betont die Bedeutung von Timing und Glück im Kampf. Er analysiert das Verhalten des Bosses, der Angriffe unterbricht, um den Spieler zu einer verfrühten Rolle zu zwingen, und betont, dass der Dodge nach vier Stunden Übung sitzen muss. Der Streamer vergleicht die Situation mit E-Sport und betont den Ernst der Lage.

Analyse der Spielweise und Strategieanpassung

11:29:30

Der Streamer äußert seine Skepsis gegenüber der aktuellen Strategie, die Tränen erst in Phase 2 zu nutzen, und argumentiert, dass die permanente Heilung durch die Tränen bereits in Phase 1 von Vorteil wäre. Er betont die Bedeutung, auf die Flammen zu achten und in einer guten Position zu bleiben. Nach einem unglücklichen Treffer durch die Säule fordert er Abstand und Heilung. Er betont die Notwendigkeit, R3 zu drücken, um den Heiltrank optimal zu nutzen, und lobt das Timing einer Rolle. Er räumt ein, dass es viele Hindernisse gibt und die Kameraeinstellung ungünstig ist. Der Streamer gesteht ein, dass er die Kameraeinstellung anpassen muss, da er zu hoch schaut. Er beschreibt die Situation als frustrierend und betont, dass er kurz davor ist, den Boss zu besiegen, aber es ihm dennoch nicht gelingt. Er analysiert die Bewegungen des Bosses und entwickelt eine neue Idee, wie er sich von der Säule wegbewegen kann. Er kritisiert, dass seine Kombos nicht übernommen werden und betont, dass er dem Spieler keine Ratschläge mehr geben kann, da dieser alles weiß und gut umsetzt. Er fordert den Spieler auf, auf Abruf den Heel reinzuschreien, wenn es nötig ist, und betont die Gefahr, getroffen zu werden.

Emotionale Achterbahnfahrt und Durchhaltevermögen

11:35:54

Der Streamer kommentiert, dass der Finisher überfällig sei und der Spieler ihn bekommen hätte, wenn er ihn gemacht hätte. Er beschreibt, wie der Spieler den Finisher einmal verpfuscht und einmal die Rolle gedodged hat. Er äußert die Hoffnung, dass der Spieler es in der nächsten halben Stunde schaffen wird, betont aber gleichzeitig, dass seine Zeit abläuft. Der Streamer bemerkt, dass der Ansatz des Spielers immer weniger wird und verweist auf einen Chat-Kommentar, der 40 Sekunden Mund offen erwähnt. Er bestätigt, dass der Try zu lange gedauert hat und er keinen Clip mehr machen kann. Er beschreibt den Spieler als kurz davor und in einer Selbstfindungsphase. Der Streamer feuert den Spieler an, jetzt erst recht zu geben und betont, dass jeder Try so close ist. Er kommentiert die Aktionen des Spielers und feuert ihn mit Ausrufen wie "Und enteheir!" und "Feuerhaft, Freunde!" an. Er analysiert die Bewegungen des Bosses und kommentiert, dass der Spieler einfach reinspamt und nicht vorhin geht. Der Streamer bemerkt, dass der Spieler den Mund sehr weit offen hatte und verweist auf einen Clip, der zu Ende ist, weil er zu lange den Mund offen hatte. Er beschreibt die Situation als verrückt lange und betont, dass der Clip nicht mal gepasst hat, so lange hatte der Spieler den Mund offen.

Triumph und Reflexion nach dem Sieg über den Boss

11:47:06

Der Streamer und der Chat feiern euphorisch den Sieg über den Boss, der in letzter Minute errungen wurde. Er kommentiert, dass 47% der Wettenden "in den Arsch gefickt" wurden, da der Sieg so unerwartet kam. Er lobt den Spieler für seine Stärke und seinen Wahnsinn. Der Streamer wendet sich an das "Team Roth" und fragt, wie es sich anfühlt, und betont, dass es egal ist, ob es der erste Versuch war oder nicht. Er erklärt, dass sie einen nach dem anderen "wegmachen" werden und dass die anderen ruhig lachen sollen. Der Streamer äußert sich ungläubig darüber, dass der Boss erst nach Mitternacht gelegt wurde und lobt den Spieler erneut für seine Stärke. Er kommentiert, dass der Spieler aus 2k heute 12k gemacht hat, was zwar "Klippergeld" sei, aber immer noch schön. Der Streamer drückt seine Begeisterung darüber aus, dass ein 47-Jähriger sich sechs Stunden lang von einem Boss "ficken lässt" und dass über 18.000 Zuschauer mitten in der Woche zusehen. Er kündigt an, dass er dem Spieler Nashis da lassen muss, da er sich so lange hat "ficken lassen" und er die Watch-Party gut abmoderiert hat. Der Streamer bedankt sich bei allen und kündigt an, dass er kurz relaxen muss.

Fortsetzung des Randomizer No Death Runs: Schwierigkeiten und Strategien

12:21:33

Der Streamer setzt seinen Randomizer No Death Run fort und navigiert durch schwierige Abschnitte. Er gibt Anweisungen, wie man an Gegnern vorbeirollt und Heal-Pods effektiv nutzt. Es wird über einen besonders schweren Parkour gesprochen, bei dem Fehler tödlich sind, und die Frage aufgeworfen, ob der Streamer diesen Parcours absolvieren soll. Der Streamer diskutiert die Schwierigkeit des Movements im N-Wing und erwähnt, dass er noch nie Dark Souls 3 gespielt hat. Er wird auf Talismane hingewiesen, die er ausrüsten soll. Es wird ein Bingo-Spiel im Chat erwähnt, bei dem noch wenige Felder fehlen. Der Streamer spricht über einen menschlichen NPC-Bastard aus dem DLC, der ihn bereits zweimal getötet hat. Er stellt die These auf, dass ein Randomizer ohne Skalierung der Bosse unmöglich sei, da dies zu unfairen Kämpfen führen kann, bei denen Bosse viel zu viel Leben und Schaden haben.

Herausforderungen und Schwierigkeitsgrade im Elden Ring Randomizer

12:26:13

Der Streamer diskutiert die Herausforderungen eines Elden Ring Randomizers, insbesondere ohne Boss-Skalierung, was bedeuten würde, dass Bosse wie Malenia von Anfang an ihre volle Stärke hätten. Dies könnte zu extrem langen und frustrierenden Kämpfen führen, da man kaum Schaden verursacht. Er erwähnt, dass er diese Option bewusst vermieden hat. Als noch schwierigere Herausforderung wird ein Randomizer ohne Treffer genannt, was bedeutet, dass man alle 207 Bosse besiegen muss, ohne auch nur einmal getroffen zu werden. Der Streamer erklärt die Skalierung nochmals und erklärt, dass wenn Malenia anstelle von Margit auftaucht, sie zwar den Schaden von Margit macht, aber prozentual mehr Leben hat als ein schwächerer Boss an Margits Stelle. Der Streamer kommentiert die lange Wartezeit auf einen Fahrstuhl im Spiel und kritisiert das viele Gelaber dabei.

Technische Aspekte und Gameplay-Strategien im Elden Ring Randomizer

12:38:53

Der Streamer spricht über die Vor- und Nachteile von Elden Ring auf PC und Playstation, wobei die PC-Version technisch besser läuft, während die Playstation-Version durch Trophäen einen zusätzlichen Anreiz bietet. Er erwähnt, dass er das Spiel bereits doppelt Platin gespielt hat. Es wird überlegt, ob der Streamer noch einmal stürzt. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man einen bestimmten Abschnitt überwindet, inklusive der Nutzung von Blutflammklingen und der Lampe. Er erklärt, wie man von Käfig zu Käfig springt und sich dabei heilt. Der Streamer gibt detaillierte Anweisungen, wie man einen bestimmten Wegpunkt erreicht, inklusive des Umdrehens des Charakters und der Kamera, um ein bestimmtes Tor zu finden. Er erklärt, wie man an Gegnern vorbeiläuft und eine Treppe hochsteigt, um ein wichtiges Item zu erhalten, selbst wenn man dabei stirbt. Er betont, dass der Shortcut nun verfügbar ist und der Weg kürzer ist.

Diskussion über Randomizer Runs, Schwierigkeitsgrade und Community-Challenges

12:49:21

Der Streamer diskutiert mit anderen über Randomizer Runs und die damit verbundenen Herausforderungen. Er räumt ein, dass er ohne Coach nicht klarkommt, da er oft nicht weiß, wohin er muss. Es wird über Run-Killer gesprochen, wie das Fehlen von Heiligen Tränen. Der Streamer erklärt, dass er die Challenge vorher schon bei anderen gesehen hat und sie anfangs langweilig fand, aber das Einsammeln von Items macht es interessant. Er betont, dass der Schwierigkeitsgrad stark vom Glück abhängt, z.B. davon, ob man Schmiedesteine und viele Heals findet. Es wird über Region Locked Runs gesprochen, bei denen man ein Gebiet erst verlassen darf, wenn alle Bosse dort besiegt sind. Der Streamer findet diese Runs spannend, da sie das Spiel neu erleben lassen und man jederzeit sterben kann. Er erwähnt, dass er FIFA gespielt hat und dass ein neuer Patch das Spiel verbessert hat. Er diskutiert die Vor- und Nachteile von Realismus in Spielen und argumentiert, dass Spaß wichtiger ist. Es wird über die Stärke von Waffen diskutiert und wie man sie effektiv einsetzt.

Rust: Einblicke in ein intensives Spielerlebnis

13:11:42

Der Streamer beschreibt Rust als ein fesselndes Spiel, das besonders im Kontext eines Streams seine Reize entfaltet. Er betont, dass das Online-Spiel ohne Streaming-Unterstützung aufgrund häufiger Tode durch Scharfschützen frustrierend sein kann. Rust zeichnet sich durch ein spannendes Gameplay aus, das an den ersten Frühling von Minecraft erinnert. Spieler erkunden Monumente mit Strahlung und NPCs, wo sie wertvolle Beute finden können, aber ständiger Gefahr ausgesetzt sind. Die Spannung steigt, wenn man Schritte anderer Spieler hört und weiß, dass man wertvollen Loot bei sich trägt. Besonders nachts, wenn die Sicht gleich Null ist, wird das Spiel zu einem nervenaufreibenden Erlebnis. Der Streamer erzählt von einem Vorfall, bei dem ein kleiner Streamer die Farm eines anderen Spielers zerstörte, was zwar zum Spiel gehört, aber die Frage aufwirft, ob dies nur für Content geschah. In Rust geht es darum, andere auszurauben und zu töten, um an ihren Loot zu gelangen, was im Gegensatz zur friedlichen Atmosphäre von Minecraft steht. Das Spiel basiert auf In-Game-Rollenspiel, wobei Dialoge oft kurz sind und der Fokus auf schnellen Schusswechseln liegt. Der Streamer plant, auf dem Server Dialoge zu suchen, es sei denn, man befindet sich in einer Kampfzone, wo das Überleben Vorrang hat. Abschließend wird Rust als ein ultra geiles Spiel beschrieben, das viel Spaß macht, wobei die Notwendigkeit eines kompetenten Teams betont wird.

Rust-Team und Strategie-Überlegungen für Elden Ring

13:22:34

Der Streamer spricht über die Zusammenstellung seines Teams für Rust und erwähnt, dass Zabex das Team noch absegnen muss. Er diskutiert die Fähigkeiten der einzelnen Teammitglieder und betont, dass es nicht darum geht, zu gewinnen, sondern Spaß zu haben und das Spiel live zu lernen. Er vergleicht das Aiming in Rust mit anderen Spielen und erklärt, dass es schwierig ist, da man jedes Waffenmuster lernen muss. Der Streamer erwähnt, dass er selbst keine Erfahrung im Basenbau hat, aber Tutorials gesehen hat. Er betont, dass es wichtiger ist, Rückendeckung zu haben als ein gutes Team. Weiterhin wird überlegt, wie man mit Griefing umgehen soll und dass Tapsi und Allreds für Gerechtigkeit sorgen, wenn jemand zu sehr für Content geht oder andere Spieler belästigt. Es wird diskutiert, ob Ender Pros als neutrale Helfer hinzugezogen werden sollen. Der Streamer sucht nach guten Spielern für sein Team, stellt aber fest, dass viele Teams bereits voll sind. Er erwähnt, dass Monto Vierer-Teams bevorzugt. Abschließend wird überlegt, ob man den Twitter-Account während des Projekts deaktivieren soll, um negativen Kommentaren aus dem Weg zu gehen.

Elden Ring Diskussionen: Bosskämpfe, Strategien und Zuschauerreaktionen

13:30:48

Der Streamer diskutiert über den Schwierigkeitsgrad von Radahn vor und nach dem Patch und kommt zu dem Schluss, dass der aktuelle Radahn im DLC immer noch der schwerste Boss im Spiel ist, trotz Nerfs. Er erwähnt, dass Carsten Radahn beim ersten Versuch besiegt hat, weil er Angst vor dem Boss hatte und ihn als einen der letzten Bosse angegangen ist. Es wird überlegt, welche Waffen und Level für den Kampf gegen Radahn geeignet sind. Der Streamer beobachtet jemanden, der gegen Radahn kämpft und kommentiert dessen Spielweise, einschließlich des Skippens von Zwischensequenzen und des Nicht-Verwendens von Buffs. Er kritisiert, dass der Spieler nicht auf seinen Lebensbalken achtet und stirbt. Es wird überlegt, ob es Einstellungen gibt, die den Lebensbalken besser sichtbar machen. Der Streamer äußert seinen Respekt davor, dass der Spieler in seinem Alter noch spielt. Er vergleicht das Spiel mit anderen Spielen und lobt die Leidenschaft des Spielers. Es wird überlegt, ob man den Spieler coachen soll, aber Bedenken hinsichtlich der Orientierung des Spielers geäußert. Der Streamer schlägt vor, dass Elotrix den Spieler coachen könnte. Abschließend wird überlegt, ob der Spieler den Boss besiegen wird und welche Strategien er anwenden sollte.

Stream-Zusammenfassung: Elden Ring, Call of Duty Zombies und Community-Interaktion

13:52:43

Der Streamer fasst den Stream zusammen und bedankt sich für den Support. Er kündigt an, dass er morgen wieder Elden Ring spielen wird und abends Call of Duty: Black Ops 6 Zombies, sobald das Update verfügbar ist. Er beschreibt die Zombie-Maps als anspruchsvoll mit epischen Bosskämpfen und betont, dass die Community die Easter Eggs selbst lösen muss. Er bedauert, dass er nach 14 Stunden live von einem Raid überrascht wurde und sich eigentlich ins Bett legen wollte. Er erwähnt, dass er in den letzten Tagen viele Stunden gestreamt hat und süchtig nach Elden Ring ist. Für übermorgen kündigt er Pokémon TCG Pocket und ein Coaching von Carsten Schradin an. Er bedankt sich für den Raid und die neuen Follower und entschuldigt sich, dass er nicht mehr machen kann, da seine Stimme weg ist. Abschließend wünscht er den Zuschauern einen schönen Abend und verabschiedet sich. Es wird noch kurz überlegt, wen man raiden könnte, aber der Streamer entscheidet sich dagegen und schickt die Zuschauer stattdessen zu anderen Streams.