NEUES SET TCGP! MAYO KART !ig !rocketgames

TCG Pocket: Neues Set 'Evo-Di' & 'Night Rain Boss' vorgestellt, Booster geöffnet

Pokémon Trading Card Game Pocket

00:00:00
Pokémon Trading Card Game Poc…

Neues TCG Pocket Set 'Evo-Di' und 'Night Rain Boss' angekündigt

00:05:17

Der Streamer startet den Morgenstream früher als geplant aufgrund der extremen Hitze und kündigt an, dass er um 15 Uhr einen Termin hat, weshalb der Stream früher beendet werden muss. Ursprünglich wollte er Mario Kart spielen, entdeckte aber dann, dass das neue TCG Pocket Set 'Evo-Di' veröffentlicht wurde. Er erwähnt auch, dass der 'Night Rain Boss' ebenfalls neu ist und er diesen auch spielen möchte. Nach einem ersten Überblick über das neue Set stellt er fest, dass es klein ist, aber einige interessante Shinies und eine Goldkarte namens 'Evolier-Rucksack' enthält. Es wird kurz auf die Community eingegangen, wobei Frühaufsteher im Chat begrüßt werden und danach gefragt wird, ob es sich um Arbeitszeitbetrug handelt. Es wird kurz über Schlafprobleme aufgrund der Wärme gesprochen und die Notwendigkeit eines Insektennetzes erwähnt, das seit eineinhalb Jahren unausgepackt ist.

Kritik am neuen Mario Kart Patch und TCG Pocket Gameplay

00:12:40

Es äußert sich sehr kritisch über den neuen Mario Kart Patch, der die Map-Auswahl im Online-Modus verändert hat. Anstatt die von den Spielern bevorzugten dreifachen Lab-Rennen zu fördern, werden nun häufiger 'Intermissions' mit nur einer Lab erzwungen, was auf Unverständnis und Frustration stößt. Anschließend wendet er sich dem neuen TCG Pocket Set zu und öffnet Boosterpacks. Dabei werden verschiedene Karten besprochen, darunter 'Cosima', 'Tropius' und verschiedene Evoli-Entwicklungen. Er erklärt die Effekte einiger Karten und bewertet ihre Nützlichkeit. Es wird auch überlegt, ob ein Evoli-Base-Deck erstellt werden soll. Erwähnt wird auch eine neue Karte namens 'Mizunda', die jedoch als weniger gut als andere Karten im Set bewertet wird, da sie sich selbst Schaden zufügt. Des Weiteren werden Karten wie 'Glaziola' und 'Amidiffel' näher betrachtet und ihre potenziellen Einsatzmöglichkeiten diskutiert.

Weitere TCG Pocket Booster-Öffnungen und Diskussion über Infamous Second Son

00:22:21

Es werden weitere TCG Pocket Booster geöffnet und dabei Karten wie 'Jax' und 'Primarene' entdeckt. Es wird über die Stärke von 'Primarene' diskutiert, insbesondere in Bezug auf ihre hohe Lebenspunkte und potenziellen Schaden. Es wird auch kurz über ein baldiges Treffen mit 'Kroko' gesprochen und über frühere Begegnungen im Chat, insbesondere während eines Sekiro-Streams, gescherzt. Es wird ein Vergleich zwischen dem eigenen 'Gamer-Stolz' und dem von Kroko gezogen. Es wird über das Horror-Spiel 'Ill' gesprochen, welches ihn bei der Playstation Presenter überrascht hat. Zwischendurch äußert er den spontanen Wunsch, Black Ops 2 Zombies und Infamous Second Son zu spielen, wobei er letzteres als PS4-Klassiker lobt. Die Session setzt sich mit weiteren TCG Pocket Booster-Packs fort, wobei er das Ziel verfolgt, das 11k-Karten-Set zu vervollständigen und seine Sammlung zu erweitern. Dabei werden verschiedene Karten kommentiert und bewertet.

Diskussion über Pay-to-Win in TCG Pocket, Hans Showdown und Elden Ring Night Rain

00:35:27

Es wird die Frage aufgeworfen, ob TCG Pocket Pay-to-Win ist, was jedoch verneint wird. Es wird erklärt, dass der Vorteil von Investitionen hauptsächlich im ästhetischen Bereich liegt, da teurere Karten wie IEX-Karten lediglich optisch ansprechender sind, aber dieselben Effekte wie günstigere Karten haben. Es wird auch über 'Hans Showdown' gesprochen, wobei die Tendenz von Hans zu YouTube-Shorts anstelle von Gaming bemängelt wird. Es wird festgestellt, dass Gaming auf Twitch im Allgemeinen weniger erfolgreich ist als andere Inhalte. Anschließend wird der Fokus auf 'Elden Ring Night Rain' gelenkt, wobei der neue Hardcore-Boss angekündigt wird. Es wird überlegt, welche Strategien und Ausrüstung gegen den 'Dunkeldrift Ritter' effektiv sein könnten, wobei Blitzschaden als besonders nützlich erachtet wird. Es wird der Mangel an einem geeigneten Bogen bedauert und verschiedene Optionen für Verbesserungen und Runen-Investitionen geprüft.

Elden Ring: Nightreign

00:53:11
Elden Ring: Nightreign

Elden Ring Night Rain Gameplay: Strategie, Herausforderungen und Frustration

00:54:36

Es startet eine Solo-Expedition in 'Elden Ring Night Rain' als Bogenschütze. Es wird überlegt, welche Attribute und Verbesserungen Priorität haben sollen, wobei der Fokus auf Schaden und Effektivität gegen den 'Dunkeldrift Ritter' liegt. Es wird der Mangel an einem Blitzbogen und Kirchen für zusätzliche Buffs bemängelt, was den Run erschwert. Es werden verschiedene Camps und Siegelgefängnisse erkundet, um Runen und Verbesserungen zu sammeln, jedoch mit gemischtem Erfolg. Es wird die Schwierigkeit des Spiels hervorgehoben, insbesondere wenn man alleine spielt und keine optimalen Voraussetzungen hat. Es wird die Entscheidung getroffen, den Bosskampf zu wagen, obwohl die Vorbereitung suboptimal ist. Es wird über die Effektivität verschiedener Angriffsarten und die Bedeutung von Resistenzen diskutiert. Trotz einiger Erfolge und Upgrades bleibt die Situation angespannt und der Ausgang ungewiss.

Elden Ring Night Rain Bosskampf und Fazit des Streams

01:09:05

Es gibt Tipps zu Iron Eyes, Iron Eye Tricks und wie man den Charakter am besten spielt. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Gegner markiert zu haben, um mehr Schaden zu verursachen. Es wird auch gesagt, dass das mit dem Dashen einfach Übung ist und dass der Dash I-Frames gibt. Es wird der erste Versuch beim Boss gestartet, der jedoch aufgrund des Mangels an einem Blitzbogen und der hohen Schadenswerte des Bosses scheitert. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Charakter-Build für diesen Bosskampf ungeeignet ist. Es wird die Notwendigkeit eines Blitzbogens betont, um eine Chance gegen den 'Dunkeldrift Ritter' zu haben. Abschließend wird der Stream beendet, wobei die Frustration über den erfolglosen Bosskampf und die suboptimalen Bedingungen deutlich wird. Trotz der Herausforderungen und Rückschläge bleibt die Leidenschaft für das Spiel und die Community bestehen.

Erfolglose Boss-Versuche und Waffen-Experimente

01:31:46

Es wird über gescheiterte Versuche, einen Boss zu unterbrechen, diskutiert, selbst mit maximalem Schaden. Es wird vermutet, dass der Boss möglicherweise nicht mehr unterbrechbar ist oder dass es sich um eine neue Mechanik handelt. Der Einsatz von Blitzwaffen wird als mögliche Lösung in Betracht gezogen, um den Boss zu betäuben. Nachfolgend werden verschiedene Waffen ausprobiert, darunter ein Großschwert mit Feuereffekt, um den Boss zu besiegen, aber ohne Erfolg. Es wird eine Blitzruine entdeckt und der Streamer hofft, dort eine Blitzwaffe zu finden, um den Boss doch noch betäuben zu können. Diverse Ausrüstungsgegenstände werden gefunden, darunter ein gegabeltes Großschwert und ein Talisman der Habsucht, der mehr Runen bringt, aber auch mehr Schaden verursacht. Der Streamer macht sich auf den Weg zu zwei Feuercamps, um Runen zu sammeln und sein Level zu erhöhen. Es wird überlegt, sich als Fripas zu Halloween zu verkleiden. Ein Flamberger wird gefunden, der Magie, Resistenz und verbesserte Objektentdeckung bietet.

Erkundung, Runenjagd und gescheiterte Bosskämpfe

01:50:26

Der Streamer plant, Blitzruinen und eine Kirche zu besuchen, um wertvolle Gegenstände zu finden. Es wird über die Bedeutung von Zeit in Spielen wie Elden Ring Night Rain philosophiert. Der Streamer wechselt zu einem Blitzboss und hofft auf eine Blitz-Großwaffe. Verschiedene Waffen werden ausprobiert, darunter das Mahlbeil. Schlafpfeile werden als mögliche Option gegen Bosse in Betracht gezogen. Es wird über eine lange Liste an Spiele-Releases gesprochen. Der Streamer versucht, einen Boss zu besiegen, scheitert aber und kommentiert den Kampf als 'unsauber'. Ein Selbst-Res wird gekauft, um im Spiel voranzukommen. Der Streamer ist unzufrieden mit seiner Leistung und dem erreichten Level. Es wird überlegt, ob Level 15 in diesem Run noch erreicht werden kann. Ein weiterer Bosskampf beginnt, aber der Streamer hat Schwierigkeiten, den Gegner zu treffen und seine Angriffe auszuweichen. Trotz einer Elektro-Waffe erweist sich der Kampf als schwierig. Der Streamer analysiert die gegnerischen Angriffe und versucht, die Haltung des Bosses zu brechen.

Night Rain Boss besiegt, Wechsel zu PC und Elden Ring

02:17:39

Ein Night Rain Boss wird besiegt, der Streamer empfindet den Kampf als einfacher als erwartet, möglicherweise aufgrund der Blitzwaffe. Er betont, dass er bisher jeden ultimativen Night Boss Solo besiegt hat und dies auch weiterhin tun wird. Der nächste Boss in Ultimativform mit neuen Moves und mehr Stärke steht in einer Woche an. Es wird kurz überlegt, Barokate bis 14:30 Uhr zu spielen oder auf PC zu wechseln. Der Streamer entscheidet sich für PC, um dort eine weitere Runde Elden Ring zu spielen. Es wird überlegt, ob der nächste Boss auf dem PC-Account angegangen werden soll. Der Streamer erwähnt, dass er das Update für Assassin's Creed geladen hat und nun endlich dort weiterspielen kann. Er spricht über Instant Gaming als günstige Bezugsquelle für Spiele und Guthabenkarten. Der Streamer wechselt zum PC und startet Elden Ring Night Rain. Er erklärt, dass er auf der Playstation bereits alles erreicht hat und den PC-Account für gelegentliche Spiele mit Freunden vorbereiten möchte. Der Streamer hat wieder Lust, das normale Elden Ring zu spielen.

Elden Ring Night Rain auf PC: Bosse, Relikte und Blitzwaffen-Suche

02:27:43

Der Streamer spricht über Skins in Elden Ring Night Rain, die man erst bekommt, wenn man alle Bosse besiegt hat. Er analysiert seine aktuellen Relikte und überlegt, welche er für seinen Charakter verwenden soll. Der Dunkel-Drift-Ritter soll als nächstes angegangen werden. Der Streamer hofft, die Haltung des Bosses brechen zu können. Er stellt fest, dass es im aktuellen Gebiet garantiert drei Blitzauswahlen gibt, aber er ist sich unsicher, ob es Blitz auf Bögen gibt. Verschiedene Bögen werden begutachtet, aber keiner davon hat Blitzschaden. Der Streamer startet auf dem PC mit Fullframes und kommentiert die aufgeladenen Angriffe als schlecht. Er verzichtet auf ein schwereres Camp, um ein leichteres zu machen und schneller voranzukommen. Es wird über kommende Spiele-Releases gesprochen, darunter Grounded 2, Mafia und Dying Light the Beast. Der Streamer stellt fest, dass es keinen Elektro-Bogen gibt. Es wird überlegt, ob die Ult aufgeladen werden kann. Der Streamer rennt zu einem Camp in der Hoffnung auf eine Blitzwaffe.

Kein Blitzbogen, Zeitverschwendung und frustrierende Bosskämpfe

02:38:30

Es wird festgestellt, dass ein Camp nicht ganz in der Zone liegt und es sich möglicherweise um die gefürchteten Musch-Gegner handelt. Trotzdem wird das Camp angegangen, aber es gibt wieder keinen Blitzbogen. Der Streamer fühlt sich durch wiederholtes Klingeln gestört. Er stellt fest, dass er beim ersten Boss eigentlich Level 7 sein wollte, was er aber nicht erreicht hat. Ein feines Adeligenschwert wird gefunden, das als eine der seltensten Waffen im normalen Elden Ring gilt. Der Streamer ist enttäuscht über den geringen Schaden der Waffe und die Zeitverschwendung durch die Gegner. Es wird festgestellt, dass der Bogen trotz drei Blitzcamps nicht funktioniert hat. Der Streamer kommentiert die Todespest-Attacke als die schlechteste im Spiel. Er ist frustriert darüber, dass er Level 9 nicht erreichen kann. Der Streamer sucht weiterhin nach einem Bogen mit einem Effekt, idealerweise einem Elektroeffekt. Er erinnert sich daran, dass er Monitor-Tiering deaktivieren muss, wenn er das Spiel im Vollbild spielt.

Verzweifelte Suche nach Elektrobogen und frustrierende Bosskämpfe

02:50:05

Der Streamer setzt seine Suche nach einem Elektrobogen fort, jedoch ohne Erfolg. Er überlegt, ob er noch einmal in einen bestimmten Bereich zurückkehren soll, um dort nach einem Elektrobogen zu suchen und diesen dann zu verbessern. Es wird festgestellt, dass es in einem bestimmten Bereich fast immer Bögen gibt, aber es ist fraglich, ob es sich dabei auch um Elektrobögen handelt. Der Streamer verbessert einen Kompositbogen und verkauft einen anderen Gegenstand. Es wird versucht, einen Schmelztiegelritter zu besiegen, jedoch ohne Erfolg. Der Streamer möchte Level 11 erreichen, bevor er den Boss angeht, schätzt aber, dass er dies nicht schaffen wird. Es wird ein Heal eingeloggt und ein guter Talismann gefunden. Der Streamer ist unsicher, welches Level er aktuell hat und ob er den Boss schaffen kann. Er hofft, dass es sich nicht um den Vogel als Boss handelt, da dieser als einer der schwierigsten Gegner gilt. Ein Talismann wird gefunden, der Projektil-Schadensverlust verringert. Der Streamer überlegt, auf den Schlangenbogen zu verzichten, um schneller zu sein.

Frustrierende Bosskämpfe, falsche Bögen und Emo-Tee

03:00:26

Der Streamer stellt fest, dass er seine Mission nicht gemacht hat und bezeichnet den aktuellen Pass als den schwersten von allen. Er bemerkt, dass er den falschen Bogen benutzt hat und muss ulken, um gegen den Affen bestehen zu können. Der Boss ist resistent gegen Gift. Der Streamer erinnert sich daran, nach der Runde den Emo-Tee zu kaufen. Er stellt fest, dass er Level 14 schaffen kann. Der Streamer hat Bizeps-Muskelkater bei Ast-Armen. Die Lacherform des Bosses wird zum ersten Mal auf dem PC gespielt. Der Streamer ist frustriert, weil er Trash nicht bekommen hat und als Iron Knight den Boss nicht besiegen kann, da er nicht genug Schaden macht. Er ist schockiert über den hohen Schaden des Bosses und kann nicht atmen. Der Streamer bezeichnet den Boss als zu schwer für Iron Eye und stellt fest, dass der Charakter nicht gut funktioniert. Er vermutet, dass die Attacke möglicherweise mit einer Blitzwaffe aufgehalten werden muss. Der Streamer kauft den Tee und aktiviert verschiedene Talente, um seinen Charakter zu verbessern.

Dunkeldrift-Ritter, Solo-Herausforderungen und Mario Kart Frust

03:10:00

Der Dunkeldrift-Ritter soll auf dem Account besiegt werden, was sich Solo als schwierig erweist. Der Streamer analysiert seine Relikte für den Raider-Charakter. Er bestätigt, dass er alle Bosse Solo besiegt hat, auch schon mit verschiedenen Charakteren. Es wird überlegt, welche Farbe ein bestimmter Gegenstand haben muss. Der Streamer spielt immer Solo und hat keine Freunde zum gemeinsamen Spielen. Er analysiert verschiedene Gegenstände und ihre Effekte. Der Streamer stellt fest, dass er keine Zeit mehr für einen weiteren Run hat und muss in einer halben Stunde offline sein. Er hätte gerne den Duckeldrift-Ritter gemacht und seinen Charakter geupgradet. Der Streamer wechselt zu Mario Kart, um noch kurz zu spielen. Er ist frustriert über den schlechten Patch, der das Spiel verschlechtert hat. Der Streamer kritisiert den Online-Modus von Mario Kart und die erzwungenen Intermissions. Er beschreibt die Strecken als langweilig und den Spielspaß als genommen. Der Streamer verliert ein Rennen und ist frustriert. Er kritisiert die Map-Rotation und die sich schnell wiederholenden Maps. Der Streamer erhält mehrere Pakete von verschiedenen Lieferdiensten gleichzeitig.

Mario Kart World

03:17:48
Mario Kart World

Mario Kart Frust, Items und Stream-Ende

03:24:24

Es wird vermutet, dass Nintendo die Intermissions nicht aus dem Spiel entfernt, weil sie nicht zugeben wollen, dass ein Modus mit einer witzigen Idee nicht gut umgesetzt ist und keinen Spaß macht. Der Streamer findet die Intermissions im Chaos-Modus akzeptabel, aber nicht in normalen Rennen. Er kritisiert die erhaltenen Items als die schlechtesten überhaupt. Der Streamer ist sauer darüber, dass der erste Patch das Spiel verschlechtert hat und die Möglichkeit genommen hat, keine Intermissions zu fahren. Er versteht nicht, warum Nintendo die Spieler zwingt, Intermissions zu spielen. Der Streamer ist sauer, dass er im Schlamm getroffen wurde. Er verweist auf ein YouTube-Shorts-Video, in dem ein anderer YouTuber den Patch ebenfalls kritisiert. Der Streamer ist frustriert darüber, dass ein Bot auf dem ersten Platz fährt. Er stellt fest, dass das Spiel viel Potenzial hat, aber die Entwickler die Spieler komplett ficken. Der Streamer ist sauer, weil ihm ein Geist einen Gegenstand klaut und er in letzter Sekunde einen anderen Gegenstand nimmt. Er wird von einem Fick-Insektor getroffen und geht offline. Der Stream wird beendet.