Wuchang Fallen Feathers zocken !ig !rocketgames
Actionreiches Gameplay in Wuchang: Fallen Feathers mit Instant Gaming!

Erkunde mit dem Protagonisten die Welt von Wuchang: Fallen Feathers. Entdecke Spielmechaniken, Skilltrees, Wahnsinns-Systeme und epische Bosskämpfe. Eine Instant Gaming Partnerschaft, Gewinnspiel und Diskussionen über Gameplay-Mechaniken runden das Erlebnis ab. Technische Probleme trüben das Spielgeschehen.
Ankündigung von Announcements und Spieldetails
00:04:16Der Streamer startet einen neuen Soulslike-Stream und erwähnt, dass er normalerweise keinen Deathcounter einbaut, es aber dieses Mal in Erwägung zieht. Er scherzt über mögliche Spoiler und kündigt an, dass später im Stream noch einige Ankündigungen kommen werden, ohne jedoch Details preiszugeben. Er äußert sich überrascht über den günstigen Preis des Spiels von 40 Euro und die geringe Dateigröße von nur 14 Gigabyte. Um die Größe besser einschätzen zu können, vergleicht er die Spieldateigröße mit anderen Titeln wie First Berserker Kazan (doppelt so groß), Lies of P (52 GB mit DLC) und Wukong (104 GB). Abschließend geht er kurz auf die gemischten Bewertungen auf Steam ein, die hauptsächlich auf Performance-Probleme zurückzuführen sind, was ihn jedoch nicht weiter stört, da er auf der PS5 spielt.
Erkundung der Spieloptionen und Deluxe Edition Inhalte
00:14:14Der Streamer erwähnt, dass er das Spiel über seinen Partner Instagaming erworben hat und die Deluxe Edition besitzt. Er erkundet die verschiedenen Einstellungen, darunter FPS-Einstellungen und Field of View, wobei er enttäuscht feststellt, dass es anscheinend keine Field-of-View-Option auf der Playstation gibt. Er entdeckt einen Streamer-Modus, der jedoch nicht zu funktionieren scheint. Anschließend passt er die Controller-Einstellungen an, um sie an Elden Ring anzulehnen. Er stellt fest, dass Bewegungsunschärfe standardmäßig deaktiviert ist, was er positiv hervorhebt. Er probiert verschiedene Custom Key Bites aus und freut sich über die Möglichkeit, diese anzupassen. Abschließend testet er die Vorbesteller-Outfits der Deluxe Edition und stellt fest, dass diese nicht nur optische Veränderungen bewirken, sondern auch die Werte beeinflussen.
Erläuterung der Spielmechaniken und Kampfsystem
00:41:50Der Streamer erklärt die Mechanik der himmlischen Macht, die durch perfektes Ausweichen erlangt wird und die Effektivität von Zaubern, Disziplin und Waffenfertigkeiten steigert. Er experimentiert mit verschiedenen Angriffen und Waffenfertigkeiten, um herauszufinden, welche am effektivsten sind. Dabei stellt er fest, dass die Running R1 zwar eine gute Reichweite hat, aber wenig Schaden verursacht. Er stirbt aufgrund eines plötzlichen Bodenaufbruchs und kommentiert, dass dies ein ungewöhnlicher Tod in einem Soulslike-Spiel sei. Anschließend passt er die Kameraeinstellungen an und setzt das Spiel fort, wobei er das Kampfsystem lobt und die Bedeutung von Perfect Dodges hervorhebt. Er erwähnt, dass er einen Deathcounter einrichten wollte und korrigiert diesen auf 4 Tode.
Skilltree, Wahnsinn und Gegner
01:12:20Der Streamer erkundet den Skilltree und vergleicht ihn mit dem von Path of Exile, da er feststellt, dass Fähigkeitspunkte aktiv gekauft werden müssen, um Werte wie Beweglichkeit zu erhöhen. Er entdeckt, dass er durch das Gebet an Schreinen seltene Gegenstände erhalten kann, was jedoch auch den Wahnsinn erhöht. Wenn der Wahnsinn maximal ist und der Spieler stirbt, manifestiert sich ein Dämon am Sterbeort, der besiegt werden muss, um das verlorene rote Quecksilber zurückzuerlangen. Er stellt fest, dass die normalen Gegner im Spiel sehr anspruchsvoll sind, da sie Attacken ausweichen und nicht durchgehend getroffen werden können. Der Streamer nimmt die normalen Gegner sehr ernst und stirbt. Er experimentiert mit verschiedenen Spezialgegenständen und Töpfen, um die Gegner zu besiegen und stellt fest, dass das Spiel sehr herausfordernd ist.
Bosskampf und Spielmechaniken
01:48:57Es beginnt ein Bosskampf, bei dem der Charakter mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert wird. Der Einsatz von Zaubern und Fähigkeiten, wie das Heilen und Spannen, wird thematisiert. Der Charakter erlernt die 'Senschlüssel des Lichts' und die Fähigkeit 'Erhärtung', wodurch die Shinobi-Prothese verstärkt wird. Diese Verstärkung ermöglicht es, der Waffe Spezialeffekte zu verleihen, indem verschiedene Knochennadeln eingesetzt werden, um unterschiedliche Erhärtungseffekte zu erzielen und das verborgene Potenzial der Waffe freizusetzen. Die Erhärtungseffekte hängen von den Eigenschaften der Waffe ab, wie z.B. der Knochennadel Flamme, die die Angriffskraft mit Feuerangriffen erhöht und Verbrennung ermöglicht. Es wird kurz die Möglichkeit angesprochen, das Spiel mit einer Hand zu spielen, basierend auf Erfahrungen mit 'Fall Guys'. Der Charakter experimentiert mit der Ausrüstung von Items, insbesondere der 'Hand als Item', und ist gespannt auf die Anzahl der Stapel himmlischer Macht, die man erhalten kann. Es wird festgestellt, dass das Spiel Elemente aus 'Lies of P' entlehnt, insbesondere die Verstärkung der Waffe mit Feuer oder Gift, obwohl dies auch in 'Dark Souls' vorhanden ist. Die 'Langschwertbeherrschung' wird freigeschaltet, aber ihre genaue Funktion bleibt unklar.
Gewinnspielankündigung und Partnerschaft mit Instant Gaming
02:02:48Es wird ein Gewinnspiel von Instant Gaming angekündigt, bei dem die Teilnehmer die Möglichkeit haben, ein Spiel ihrer Wahl zu gewinnen. Der Streamer betont, dass die Teilnahme kostenlos ist und verweist auf frühere Gewinner, die sich teure Deluxe Editionen von Spielen gesichert haben. Es wird erklärt, wie man teilnehmen kann, einschließlich der Erstellung eines Instant Gaming-Accounts und der Möglichkeit, die Gewinnchancen durch Folgen auf Social Media zu erhöhen. Zusätzlich wird die Partnerschaft mit Instant Gaming hervorgehoben, wobei der Streamer auf die günstigen Preise hinweist und erklärt, dass der Kauf über seinen Link ihn unterstützt. Er teilt seine persönlichen Erfahrungen mit Instant Gaming, wo er bereits über 1200 Euro gespart hat. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, Instant Gaming für günstige Spiele zu nutzen und seinen Ref-Link zu verwenden, um ihn zu unterstützen. Er erklärt, dass Spieleentwickler es nicht mögen, wenn man aufzeigt, dass man Spiele wo anders günstiger bekommt. Abschließend wird nochmals auf das Gewinnspiel hingewiesen und betont, dass die Chancen aufgrund der geringen Teilnehmerzahl gut stehen.
Diskussion über Pedro Pascal und Anxiety sowie Spielfortschritt
02:28:26Es erfolgt ein kurzer Exkurs über Pedro Pascal und dessen Umgang mit Anxiety in der Öffentlichkeit, wobei respektlose Kommentare und Clips in den sozialen Medien kritisiert werden. Im Spiel selbst kämpft der Charakter mit starken Gegnern und stirbt mehrfach. Es wird überlegt, wie man den aktuellen Gegner besiegen kann und welche Waffen oder Fähigkeiten dafür am besten geeignet sind. Der Charakter besiegt einen Boss und findet anschließend eine Wahnsinnsbrühe. Es wird überlegt, ob man zuerst einen bestimmten Bereich betreten soll. Der Charakter zollt Respekt vor der Stadt oder dem Gott von Shu, um sich mit der Geschichte der Vergangenheit zu vereinen. Nach einer erfolgreichen Aktion erhält der Charakter ein heiliges Geschenk und verschiedene Items, darunter eine Haarnadel. Der Charakter trifft auf einen Händler und erwirbt eine Waffe, die die Geschwindigkeit der Auslaufregeneration beschleunigt, während himmlische Macht aktiv ist. Der Charakter experimentiert mit verschiedenen Zaubern und Fähigkeiten und versucht, den Schwert-Konter zu meistern.
Technische Probleme mit dem Stream und Bosskampf
03:06:14Es treten erhebliche technische Probleme mit dem Stream auf, insbesondere eine unerklärliche Reduzierung der Auflösung auf 720p. Der Streamer versucht, das Problem durch Neustarts von OBS und Anpassung der Bitrate zu beheben, jedoch ohne Erfolg. Die Zuschauer bestätigen, dass auch nach dem Refreshen des Streams die Auflösung nicht höher ist. Der Streamer vermutet einen Bug und äußert Frustration über die beeinträchtigte Qualität des Streams. Trotz der technischen Schwierigkeiten setzt der Streamer das Spiel fort und kämpft gegen einen Boss. Es wird festgestellt, dass der Wahnsinn im Spiel sowohl die Kraft als auch den erlittenen Schaden erhöht, aber es unklar ist, wie man den Wahnsinn reduzieren kann. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Outfits und Ausrüstungsgegenständen, um sich besser gegen Verderbnis zu schützen. Es werden Timeouts an Hater im Chat verteilt. Es wird kurz über die Darstellung von Charakteren in Spielen diskutiert. Der Streamer erhält Glückwünsche zum Geburtstag von Zuschauern und interagiert mit dem Chat.
Diskussion über Battlefield und Gameplay-Enthüllung
03:40:43Es wird über den Mangel an Zerstörung im letzten Battlefield-Spiel gesprochen, obwohl die Serie eigentlich dafür bekannt ist. Battlefield Hardline wird positiv erwähnt für sein "L.A. Cops gegen Räuber"-Setting und die gelungenen Maps. Es wird die Hoffnung geäußert, dass zukünftige Spiele zumindest einen Anklang an diese Qualitäten zeigen. Eine Multiplayer-Enthüllung mit Gameplay ist für den 31. Juli angekündigt. Im Spiel selbst werden Entscheidungen getroffen, welche Items ausgewählt werden sollen, darunter Greenability, das den dritten Treffer blockt. Es wird über Sturzschäden und den Charakter Tom diskutiert. Der Chat bedankt sich für Subscriber und Spenden. Backseat-Gaming und Spoiler sind unerwünscht.
Grafikprobleme und Waffen-Diskussionen
03:45:09Es wird vermutet, dass es Inkompatibilitäten zwischen bestimmten Grafikkarten und dem Spiel auf dem PC gibt. Während einige Spieler mit Standard-PCs keine Probleme haben, könnten andere mit bestimmten Grafikkarten Schwierigkeiten haben. Der Kauf des Spiels über einen Instant Gaming Link wird erwähnt. Es wird über die Wahl der Waffen diskutiert, darunter ein Schummelschwert, das die Anfangswaffe ist. Ein neues Schwert mit dem Namen Peitschentanz wird gefunden, das Stich- und Hiebschaden erhöht. Anforderungen an Schreine werden erwähnt, um dort Sägen anzubringen. Der Streamer spricht über das Spiel Expedition 33 und bezeichnet es als bestes Spiel des Jahres. Es wird ein starker Gegner erwähnt, der den Streamer überrascht. Der Streamer erwähnt alte Games und Channel-Töter-Games.
Zuschauerzahlen, Gameplay-Mechaniken und Twitch-Bugs
03:56:22Es wird thematisiert, dass Streamer, die streamen, worauf sie Lust haben, oft weniger Zuschauer haben, als wenn sie populäreren Content wie Just Chatting oder Fun Games mit Freunden machen würden. Es wird ein Beispiel genannt, bei dem ein Streamer mit Among Us bessere Zahlen erzielen würde als mit einem Story-Game wie God of War. Gameplay-Mechaniken wie die Reichweite der Peitsche werden diskutiert. Ein Problem mit der Physik im Spiel wird angesprochen. Es wird überlegt, ob man Dämonenmonster gegeneinander kämpfen lassen kann. Der verursachte Schaden scheint geringer zu sein. Es wird ein Twitch-Bug vermutet, der die Streaming-Qualität beeinflusst, wobei einige Zuschauer weiterhin 1080p sehen, während andere auf 720p heruntergestuft werden. Der Streamer bittet die Zuschauer, den Stream nicht zu aktualisieren, um die bessere Qualität beizubehalten.
Schreinbesuch, Levelaufstieg und Skilltree-Erkundung
04:23:00Ein Schrein wird erreicht und Blut dargebracht. Es wird sich für den Support von Zuschauern bedankt. Der Plan ist, sich zu "overleveln". Es werden Levelaufstiege durchgeführt und Fähigkeiten ausgewählt, darunter solche, die Federwahn betreffen. Es wird überlegt, ob Federwahn die L1- und L2-Moves sind. Es wird über den Schwierigkeitsgrad des Spiels gesprochen, wobei die Overworld als schwer empfunden wird. Ein Twitch-Bug wird weiterhin diskutiert, der die Streaming-Qualität beeinflusst. Es wird überlegt, die Bitrate anzupassen, um das Problem zu beheben. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Buffs. Es wird über die Schwächen von Feinden gesprochen, z.B. dass Holz schwach gegen Feuer und Metall anfällig für Blitze ist.
Charakteranpassung und Streaming-Tests
06:03:35Es wird über die Charakteranpassung im Spiel diskutiert, wobei besonders auf Frisuren und das Aussehen des Charakters eingegangen wird. Die Grafik in 720p wird bemängelt, und es wird der Wunsch nach besserer Streaming-Qualität geäußert. Es gibt Überlegungen, ob in Zukunft 2K-Streaming möglich sein könnte, eventuell durch Tests auf einem separaten Streaming-Test-Server. Die langen Laufwege im Spiel werden kritisiert, und es wird der Wunsch nach einer angenehmeren Reise geäußert. Es werden auch technische Aspekte angesprochen, wie beispielsweise die Uploadgeschwindigkeit und mögliche Verbesserungen der Streaming-Qualität. Die Platzierung von Gnadenpunkten im Spiel wird als schlecht empfunden, was zu Frustration über lange Laufwege führt. Die Ästhetik des Spiels, insbesondere die Frisur des Charakters und die Farbgebung, wird gelobt. Es wird auch überlegt, wie andere Streamer, wie Darlou Kart, auf das Spiel reagieren würden.
Item-Analyse, Gameplay-Frustration und Kooperation
06:15:43Die Nützlichkeit eines gefundenen Items, des Adleranhängers, wird in Bezug auf die Stichangriffskraft von Waffen diskutiert. Die Platzierung von Gnadenpunkten im Spiel wird weiterhin kritisiert, was zu Frustration führt. Es wird die Idee eines Placement für ein morgiges Killing Floor-Spiel erwähnt, an dem Trill beteiligt sein wird. Es wird über die Schwierigkeit, den richtigen Weg im Spiel zu finden, und die damit verbundene Frustration gesprochen. Die Frage nach dem Abendessen wird aufgeworfen, und es wird über die Schwierigkeiten des Alleinlebens und die Notwendigkeit, sich selbst um das Essen zu kümmern, gesprochen. Es wird die Idee des Vorkochens diskutiert, aber als wenig ansprechend abgetan. Die Waffen und Gegner im Spiel werden kommentiert, und es wird überlegt, wie man am besten mit ihnen umgeht. Es wird über die Bedeutung von Teamarbeit und Kooperation in Spielen gesprochen. Die Schwierigkeit, den Hauptweg im Spiel zu finden, wird betont, und es wird der Wunsch nach einer klareren Wegführung geäußert.
Ausrüstungs- und Skill-Anpassung, Gameplay-Erkundung und Frust
06:34:17Es werden verschiedene Items und Ausrüstungsgegenstände im Spiel untersucht, darunter eine Oni-Maske, Armschienen und eine Laterne. Die Werte und Kosten der Ausrüstung werden analysiert, und es wird überlegt, welche Gegenstände gekauft werden sollen. Es werden Talismane betrachtet, die Gesundheit wiederherstellen oder Schaden reduzieren können. Der Skilltree wird erkundet, und es werden verschiedene Fähigkeiten freigeschaltet, die die Gesundheit erhöhen oder die himmlische Macht verbessern. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten sich am meisten lohnen, und es werden Entscheidungen getroffen, welche verbessert werden sollen. Die Schwierigkeit, sich im Spiel zurechtzufinden und den richtigen Weg zu finden, wird erneut betont. Es wird Frustration darüber geäußert, dass es keine klare Richtung gibt und man sich leicht verirren kann. Das Auffinden einer neuen Gnade wird als positiv hervorgehoben. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Weg der Hauptweg ist. Das Spiel wird zwischenzeitlich als weniger interessant empfunden, da zu viele Nebenquests absolviert wurden und ein Hauptbosskampf fehlt. Der Wunsch nach einem Bosskampf wird geäußert.
Irrtümer, Gameplay-Anpassung und Ankündigungen
07:21:32Es wird festgestellt, dass ein wichtiges Item versehentlich übersprungen wurde, was zu weiterer Frustration führt. Die Rückkehr zu 1080p-Streaming wird bemerkt. Es wird über die Waffeneigenschaften und die Möglichkeit des Parierens diskutiert, wobei festgestellt wird, dass dies eine wichtige Fähigkeit ist. Es wird ein Bosskampf begonnen, und es wird versucht, das Parieren zu erlernen. Die Schwierigkeit des Bosskampfes wird betont, und es wird überlegt, wie man den Boss am besten besiegen kann. Es wird festgestellt, dass das Parieren eine sehr effektive Taktik ist, die jedoch erst spät im Spiel entdeckt wurde. Die Bedeutung des Parierens für den Bosskampf wird hervorgehoben. Es wird angekündigt, dass am 31. ein Battlefield Reveal gestreamt wird, und zwar aus den USA. Es wird erwähnt, dass der Streamer vom 27. bis zum 1. August in den USA sein wird. Es wird überlegt, ob von dort aus auch IRL-Streams gemacht werden können. Es wird angekündigt, dass es morgen und übermorgen noch Streams geben wird, bevor der Streamer verreist.