Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

UFC-Vorbereitung und Valorant-Session

00:05:18

Es gab anfängliche Schwierigkeiten beim Kauf von UFC 5, da versehentlich ein DLC anstelle des vollständigen Spiels erworben wurde, was zu unnötigen Ausgaben führte. Eigentlich wollte ich Femba im Spiel verarschen, habe es dann aber doch gelassen. Stattdessen wurde eine kurze Runde DVD gespielt. Später wurde Valorant (Velo) gespielt, nachdem im Chat Nachschüsse gegeben wurden, obwohl der Streamer zögerte, da er das Spiel seit etwa einem halben Jahr nicht mehr gespielt hatte. Es erfolgte ein Match in einer Platin-Lobby, was sich als Herausforderung erwies. Trotzdem gelang ein Sieg, was die Session beendete. Abschließend wird erwähnt, dass für das anstehende Bruch-Turnier in UFC trainiert werden muss, obwohl die Chancen, tatsächlich ins Finale zu kommen, als gering eingeschätzt werden, da es 20 Teams gibt und nur 4 ins Halbfinale kommen.

Unbehagen bei IRL-Streams und Solo-Queue-Überlegungen

00:11:08

Es wird über das Unbehagen gesprochen, das bei IRL-Streams in der Fußgängerzone entsteht, wenn man von Fremden beobachtet und gefilmt wird. Im Gegensatz dazu wird die scheinbare Unbekümmertheit anderer Streamerinnen und Streamer in solchen Situationen hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man für 20 Nashis in die Solo-Queue gehen soll. Der Streamer äußert den Wunsch, mal wieder in Silber-Lobbys "pimmeln" zu können, um entspannter zu spielen, da er nach längerer Inaktivität direkt wieder in Diamond-versiffte Lobbys kommt, was frustrierend ist. Es wird auch kurz überlegt, ob man mit Danny Velo zusammenspielen könnte, was aber aufgrund unterschiedlicher Skill-Level problematisch wäre.

VALORANT

00:18:10
VALORANT

Marble Race und Fall Guys mit Stream-Snipern

01:05:57

Es wurde eine Runde Marbles mit den Subs gespielt, bei der der Gewinner sich etwas wünschen durfte. David gewann und wünschte sich eine Weisheit, die sein Leben verändert. Anschließend wurde Fall Guys gespielt, was jedoch durch Stream-Sniper erschwert wurde. Es werden neue Final-Games in Fall Guys entdeckt und deren Mechaniken diskutiert. Der Frust über Stream-Sniper wird thematisiert, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Es wird überlegt, wie man mit den Stream-Snipern umgehen soll und ob es möglich ist, sie zu bannen. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass er als "Fall Guys Guy" keinen Respekt mehr genießt und ständig von Stream-Snipern geärgert wird.

Fall Guys

01:06:01

Kontaktlinsen-Probleme und Fall Guys Frustration

01:12:05

Es werden Probleme mit Kontaktlinsen thematisiert, die zu Augenreizungen und verschwommenem Sehen führen. Der Streamer berichtet von einem Besuch beim Optiker und neuen Linsen, die jedoch ebenfalls Probleme verursachen. Es werden alternative Lösungen wie Schlaflinsen oder eine Augenoperation in Erwägung gezogen. Zudem wird die Frustration über das Spiel Fall Guys ausgedrückt, insbesondere über die ständigen Stream-Sniper. Es wird überlegt, ob Mediatonic noch zu Epic Games gehört und wie man die Stream-Sniper sperren könnte. Der Streamer entdeckt neue Final-Games und testet diese aus, wobei er feststellt, dass einige Mechaniken unerwartet sind. Trotz der Schwierigkeiten und des Ärgers mit den Stream-Snipern wird versucht, das Beste aus dem Spiel zu machen und neue Strategien zu entwickeln.

Marbles on Stream

01:06:21
Marbles on Stream

Diskussion über Spielmuster und Stream-Sniper

01:50:40

Es wird über sich ändernde Muster im Spiel diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob diese zufällig sind. Es folgt eine Anekdote über den 33-jährigen Bruder des Streamers, der Familienvater ist und wenig Zeit für Serien hat. Weiterhin wird über einen Block gesprochen, der unerwartet vom Himmel fällt und wie man das vorhersagen soll. Der Streamer erwähnt, dass er bald 33 wird und fragt nach der Familiensituation der Zuschauer. Es wird ein aktueller 20%-Rabatt bei Yesen erwähnt und die Frage aufgeworfen, wie lange dieser noch gültig ist. Zudem wird über die Möglichkeit diskutiert, auf eine lange Plattform zu springen und die Anwesenheit von Stream-Snipern im Spiel thematisiert. Ein Zuschauer namens Mauri wird für seine Unterstützung gedankt und es wird erwähnt, dass er sich wegen eines unterschriebenen Trikots von Harry Kane gemeldet hat. Der Streamer spricht über eine mögliche Einladung zu einem Bayern-Tottenham-Spiel, ist sich aber aufgrund von Arbeit unsicher, ob er teilnehmen kann. Abschließend wird über den Zustand des Tottenham-Kaders diskutiert und festgestellt, dass dieser im Vergleich zu früher deutlich schwächer geworden ist. Der Streamer äußert sich frustriert über einen Gockel im Spiel, den man nicht deaktivieren kann.

Fall Guys

01:11:28
Fall Guys

ESN-Produkte, Isoclear und Bestellungen

01:57:22

Der Streamer bittet die Zuschauer, ihm bei Bestellungen bei ESN eine Bestellbestätigung per Instagram zu schicken und freut sich über Feedback zu den Produkten. Er erwähnt, dass viele Zuschauer bereits ESN-Produkte kennen und nutzt. Er selbst konsumiert täglich Whey-Protein-Pulver mit Milch in seinen Haferflocken, aktuell mit Strawberry-Joghurt-Geschmack, wechselt aber auch zu Hazelnut. Es wird nach Empfehlungen für Isoclear-Geschmäcker gefragt, wobei Peach- und Blueberry-Eistee empfohlen werden, da sie wenig Zucker und viele Proteine enthalten. Cola Orange wird als potenziell guter Sommergeschmack genannt, aber auch als zu phantasievoll eingeschätzt. Fresh Cherry wird als extrem lecker und Bestseller hervorgehoben. Der Konsum von Athlete-Stack-Kapseln, insbesondere Omega-3 und D3K2, wird als sinnvoll erachtet, besonders für Gamer. Bezüglich zuckerarmer Getränke empfiehlt er Holy-Pro und ESN-Iso-Clear, wobei Iso-Clear als Fitness-Produkt mit hohem Proteingehalt, aber auch als teuer beschrieben wird. Abschließend wird die effektive Proteinaufnahme durch Essen betont und Shakes als Ergänzung empfohlen, falls man nicht auf seine Proteine kommt.

Diskussion über neue Maps, Emotes und Final-Games

02:07:07

Der Streamer äußert sich positiv über die neuen Maps im Spiel nach vier Jahren und kritisiert, dass ältere, langweilige Games nicht entfernt werden. Er bemerkt, dass es nun möglich ist, Emotes ohne Cooldown zu spammen, kritisiert aber, dass man diese im Spiel nicht deaktivieren kann. Es wird über den Athlete-Stack diskutiert und ob dieser auch ohne Training sinnvoll ist. Der Streamer beschreibt ein neues Final-Game, bei dem man gegen einen Endboss überleben muss. Er identifiziert fünf neue Final-Games und fragt sich, ob der Map-Pool derselbe ist wie im Ranked-Modus. Es wird festgestellt, dass das Spielprinzip einfach ist, aber das Festhalten schwierig sein kann. Der Streamer äußert die Befürchtung, dass der kommende Tag von Stream-Snipern überlaufen sein wird und kündigt an, dass er möglicherweise ein bis zwei Stunden vor dem Stradientraining live sein wird. Er erklärt, dass er seinem Mitspieler nicht alle Games beibringen kann, da diese unterschiedliche Steuerungen haben. Abschließend werden die Games für das Turnier besprochen: Party Animals, Fall Guys und Fortnite, wobei Fall Guys als letztes gespielt wird und die ersten vier Teams ins Halbfinale kommen.

Fall Guys Training, Map-Codes und Holy-Sorten

02:19:07

Es wird über die Optimalroute in Fall Guys diskutiert. Der Streamer will die Lobby privat machen, um die Map besser zu üben. Er sucht nach dem Code für eine bestimmte Map namens "Trick or Trapeze". Nach einigen Versuchen, die Map zu spielen und verschiedene Routen auszuprobieren, äußert er Frustration über die Schwierigkeit und die Notwendigkeit, eine Route im Kopf zu haben. Er erwähnt den Mangel an Sonnenlicht bei Gamern und die Wichtigkeit von Vitamin D3K2. Der Streamer spricht über weitere Races und Final-Games, die er checken will. Er diskutiert verschiedene Strategien für die Laufbänder und Routen auf der Map. Anschließend spricht er über seine Lieblings Holy Sorte, Kokosananas, und den Hydration-Drink Himbeer-Vanille. Er analysiert verschiedene Strategien für die Map und kommt zu dem Schluss, dass es stark davon abhängt, wie andere Spieler agieren. Er probiert einen Code für Landerblocks aus und äußert sich zu ESM-Riegeln. Abschließend analysiert er verschiedene Strategien für das Spiel und spricht über das Problem, dass die Dinger verbuggt sind.

Fortnite

02:57:52
Fortnite

Fortnite Bot-Lobbys und Superman in Fortnite

03:34:32

Es wird über die Dauer der Fortnite-Sessions diskutiert, wobei die Rede von drei, vier oder sogar sieben Stunden ist. Ein wichtiger Punkt ist der Vorteil, den neue Accounts ohne Erfahrung in Fortnite haben, da sie in Bot-Lobbys landen, wo keine große Bedrohung besteht. Es wird festgestellt, dass es auch jetzt schon viele Bots im Spiel gibt. Der Streamer bemerkt, dass Supermans Ruf aufgetaucht ist und kommentiert, dass Superman zu werden extrem OP ist, aber es kann nur einer werden. Jemand hat die Kryptonia-Form beansprucht, was dem Gegner Schaden zufügt, um seinen Segen zu erhalten. Es wird spekuliert, dass jemand als Superman die ganze Lobby dominiert. Zudem wird eine neue Auto-Aim-Funktion in Büschen hervorgehoben, die es zuvor in Fortnite noch nie gegeben hat, was als "insane" bezeichnet wird. Der Streamer experimentiert mit Waffen und fragt nach der besseren Wahl zwischen MP und Schalli MP. Er entscheidet sich für die Schally, obwohl er keine Red Dots mag. Es wird festgestellt, dass die Sense für Close Combat Aim schlechter geworden ist, aber Long Range Aim besser.

Vorbereitung auf das Bruch Turnier und Duos

03:42:19

Es wird über das bevorstehende Bruch Turnier gesprochen und die Bedeutung des Erreichens des Halbfinales betont, da sonst das Training umsonst gewesen wäre. Der Streamer spielt Duos und erinnert sich an frühere Spiele mit Schradding, wo sie No-Build gezockt haben und er sich an ein gewonnenes One-Bitou gegen echte Spieler erinnert, die trotz vieler Bots eine Herausforderung darstellten. Es wird die Schwierigkeit in No Build hervorgehoben, wo man 500 Leben wegschreddern muss. Der Streamer äußert das Gefühl, dass sein Aim schlechter geworden ist, besonders im Close Combat, während Long Range Aim besser geworden ist. Es wird überlegt, Phantasie und Job in einem Spiel zu kombinieren und nach dem Greifer gesucht. Der Streamer entdeckt einen Ort, der stark nach Dragon Ball aussieht. Es wird überlegt, ob das Spire-Gewehr im Turnier gespielt wurde und als mies empfunden wurde. Der Streamer erinnert sich daran, dass es doch gespielt wurde und stark war.

Operation Aurora und Beziehungsdramen

04:00:41

Es wird überlegt, einen epischen Namen für ein Projekt zu finden, um eine Freundin aus einer Beziehung zu retten, in der der Mann sie betrügt. Operation Aurora wird als möglicher Name favorisiert. Der Streamer erwähnt, dass er gehört hat, dass der Bré verheiratet ist, was ihm verheimlicht wurde, da er der Jüngste in der Gruppe ist. Es stellt sich heraus, dass alle dachten, Bré hätte nur eine Freundin und würde bald Schluss machen, was die Situation mit der Sidecheck weniger schlimm erscheinen lassen sollte. Der Streamer distanziert sich von der Situation und sagt, dass er dafür keine Kraft hat und aussteigen möchte. Er entscheidet sich stattdessen, Hausaufgaben zu machen und UFC 5 zu spielen. Es wird überlegt, ob es im Spiel einen Streamer-Mode gibt, um Copyright-Probleme mit der Musik zu vermeiden. Der Streamer stellt fest, dass 2D-Games leider nicht mehr so gefragt sind. Er muss die Musik ausmachen, um Copyright-Probleme zu vermeiden.

EA Sports UFC 5

04:03:10
EA Sports UFC 5

UFC 5 Training und Karrieremodus

04:11:07

Der Streamer erkundet den Trainingsmodus in UFC 5, findet ihn aber enttäuschend, da er hauptsächlich aus Lesen besteht und wenig interaktives Training bietet. Er kritisiert die langen Textpassagen und bezeichnet sie als "Hausaufgaben". Der Karrieremodus wird als sehr erklärungsbedürftig empfunden, was abschreckend wirkt. Trotzdem hofft er, im Karrieremodus die Basics des Spiels besser vermittelt zu bekommen, ohne gleich ein Profi werden zu müssen. Er erhält eine Silbertrophäe und ein legendäres Objekt, möglicherweise aufgrund der Ultimate Edition des Spiels. Der Streamer erstellt einen Charakter namens Jay Smith mit dem Spitznamen Assassin und wählt Lightweight als Gewichtsklasse. Er testet den Spielstil Stand and Bang, bei dem nur Strike-Angriffe erlaubt sind und Grappling deaktiviert ist, was ihm gefällt, da es simpel ist und nicht jeder Tryhard alle Grabs lernen muss. Der Streamer startet eine Karriere im Garten und findet den Song im Spiel geil, muss ihn aber auf YouTube muten. Er wird von seinem Coach Eckrich trainiert, der sein Talent lobt, aber auch auf die mangelnde Abwehr in Hinterhofkämpfen hinweist.

Analyse des Kampfes und Verletzungen

05:25:09

Der Fokus liegt auf einem intensiven Kampf, bei dem beide Kontrahenten schwere Treffer austeilen. Ein Kämpfer hat mit einem Cut am Auge zu kämpfen, der stark blutet und dessen Zustand sich im Laufe des Kampfes verschlimmert. Es wird diskutiert, wie sich die Verletzungen sowohl körperlich als auch mental auf den Betroffenen auswirken. Trotz der erlittenen Prellungen und gebrochenen Knochen zeigt ein Kämpfer sogar noch einen Fortnite-Dance, was als Zeichen für die Intensität und den außergewöhnlichen Charakter des Kampfes gewertet wird. Es wird hervorgehoben, dass der Kampf im Stand stattfindet, ohne Grappling oder Folgestrikes am Boden, was die Bedeutung von präzisen Schlägen und Kicks unterstreicht. Die Kämpfer wechseln ihre Angriffsziele, um den Gegner zu überraschen und maximalen Schaden anzurichten. Der Kampfstil wird als aggressiv und druckvoll beschrieben, wobei beide Kämpfer von Beginn an ihre Strategien umsetzen wollen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man in solchen intensiven Nahkampfsituationen am besten agiert und wie man mit den eigenen Kräften haushaltet, da einer der Kämpfer Anzeichen von Erschöpfung zeigt. Die Kommentatoren analysieren die Effektivität der Körpertreffer und die Nehmerqualitäten der Kämpfer.

Turnierausblick und Kampfstrategien

05:39:27

Es wird über das bevorstehende Turnier gesprochen und die potenziellen Schwierigkeiten durch Online-Gegner thematisiert. Ein Vergleich mit Gegnern des Levels 33 wird gezogen, während der eigene Level bei 3 liegt, was Fragen nach dem Wert des Levels aufwirft. Der Fokus liegt auf dem Kampf im Stand ohne Grappling, wobei Folgestrikes am Boden untersagt sind. Es wird die Bedeutung von Ausdauer und die Auswirkungen von schweren Treffern diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit der Gefahr, durch einen einzigen Kick besiegt zu werden. Die Analyse geht darauf ein, wie man durch zu viel Ausdauereinsatz verwundbar werden kann und wie wichtig es ist, auf Konter und schwere Schläge wie den Overhand zu achten. Es werden die Regeln des Kampfes hervorgehoben, die Grappling und Folgestrikes am Boden ausschließen, um den Fokus auf den Standkampf zu legen. Strategien wie das Blocken von Angriffen und das Ausnutzen von Reichweite werden erörtert, ebenso wie die Bedeutung von schnellen Angriffskombinationen und variierenden Angriffszielen, um den Gegner zu überraschen und zu überwinden. Die Wichtigkeit von Defensivarbeit und das Blocken von Angriffen wird ebenfalls betont.

Analyse des Kampfverlaufs und körperliche Auswirkungen

06:01:39

Die Kommentatoren analysieren den Kampfverlauf und die sichtbaren körperlichen Auswirkungen auf die Kämpfer. Ein Cut über dem Auge wird als problematisch hervorgehoben, da jeder weitere Treffer in diesem Bereich die Situation verschlimmert. Es wird betont, dass beide Kämpfer gleichermaßen austeilen und einstecken, was zu einem brutalen Kampf führt, bei dem alles gegeben werden muss, um den Sieg zu erringen. Die Bedeutung von Körpertreffern wird hervorgehoben, da sie im Laufe des Kampfes Wirkung zeigen und den Gegner schwächen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie lange ein Kämpfer noch durchhalten kann, angesichts der zunehmenden Schwellungen und Verletzungen. Die Kommentatoren loben die technischen Fähigkeiten der Kämpfer, insbesondere die Fähigkeit, Angriffe zu blocken und zu kontern. Es wird die Bedeutung von schnellen Angriffskombinationen und variierenden Angriffszielen betont, um den Gegner zu überraschen und zu überwinden. Die Aggressivität beider Kämpfer wird hervorgehoben, wobei beide von Beginn an Vollgas geben und versuchen, den Gegner schnellstmöglich auszuschalten. Die Kommentatoren analysieren die Effektivität verschiedener Techniken, wie Kicks zum Körper und Kniestöße, und deren Auswirkungen auf den Kampfverlauf.

Strategie, Turnierpläne und Spielmechaniken

06:19:50

Es wird die Bedeutung des Gegners und seiner Spielweise in Fighting Games betont, insbesondere wie das blosse Spamen von Knöpfen zum Erfolg führen kann, wenn man nicht weiss, wie man es kontert. Es wird überlegt, wie man gegen solche Spam-Techniken vorgehen kann. Es wird kurz auf das bevorstehende Turnier eingegangen und die Frage aufgeworfen, welche Fighter sympathisch sind. Es wird die Bedeutung von Jab-Kombinationen und Kniestössen hervorgehoben, aber auch die Schwierigkeit, Uppercuts erfolgreich einzusetzen. Es wird die Notwendigkeit von Basic Knowledge und das Üben von Kombinationen betont, um im Kampf erfolgreich zu sein. Es wird erwähnt, dass der Kampf im Stand stattfindet, ohne Grappling oder Folgestrikes am Boden. Es wird die Bedeutung von Präzision und Timing bei den Angriffen hervorgehoben, sowie die Fähigkeit, Angriffe abzufangen und zu kontern. Die Kommentatoren analysieren die Effektivität verschiedener Techniken und die körperlichen Auswirkungen auf die Kämpfer. Es wird die Bedeutung von Ausdauer und die Auswirkungen von schweren Treffern diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man bestimmte Schläge ausführt und wie man sich im Kampf bewegt, um Angriffen auszuweichen und Konter zu setzen.