Pokemon neues Set öffnen! Danach Fantasieig !rocketgames

repaz öffnet Pokémon 'Verborgene Quelle' und tauscht Karten mit Zuschauern

Pokemon neues Set öffnen! Danach Fant...

repaz eröffnet das neue Pokémon-Set 'Verborgene Quelle' und tauscht Karten mit Zuschauern. Er zieht Shiny-Karten, managt Freundeslisten und diskutiert Deck-Strategien. Anschließend spricht er über Magic the Gathering, CS:GO Skins und Glücksspiel. Der Abend endet mit Marbles, Valorant und Sea of Thieves.

Pokémon Trading Card Game Pocket

00:00:00
Pokémon Trading Card Game Poc…

Stream-Start und Vorbereitung auf Pokémon TCG und Sea of Thieves

00:04:18

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer und einem Rückblick auf einen erholsamen Tag. Es wird das Öffnen von TCG Pocket Packs des neuen Sets 'Verborgene Quelle' angekündigt, das sich um Suikun, Entei und Raiku dreht. Zusätzlich ist eine Session in Phantasie geplant, eventuell Sea of Thieves. Der Streamer betont, dass er vorbereitet ist und keine Essenspause benötigt. Es folgt eine Begrüßung verschiedener Chatter mit Danksagungen für Abonnements und Prime-Geschenke. Es wird kurz auf die Witch Challenge eines anderen Streamers eingegangen, bei der dieser Valorant anstelle von Warzone spielt. Der Streamer äußert sich verwundert über Berichte, dass es abends schwer sei, Warzone-Lobbys zu finden. Er kommentiert kurz Tryout-Szenen im Chat und scherzt über das Aussehen einiger Zuschauer. Abschließend wird die Herausforderung eines anderen Streamers, Back-to-Back-Spiele in verschiedenen Titeln zu meistern, erwähnt.

Opening des neuen Pokémon-Sets 'Verborgene Quelle' und Kartendiskussion

00:22:02

Der Streamer kündigt an, dass er das neue Pokémon-Set 'Verborgene Quelle' öffnen wird, das sich um Suikun, Entei und Raiku dreht. Er erwähnt, dass es sich um ein kleines Set handelt und Suikun stark aussieht. Er berichtet von einem Spiel, in dem er von einem Suikun-Deck besiegt wurde, und erklärt die Fähigkeiten von Suikun. Der Streamer zieht in seinem ersten Booster direkt ein Shiny Mew EX. Er äußert den Wunsch, das Set zu vervollständigen und sucht Chatter, die mit ihm Karten aus dem letzten Set tauschen können. Er zeigt seine Sammlung von Big Shinies und bedauert, dass er dreimal Lavados, aber kein Full Art Arctos gezogen hat. Der Streamer geht kurz auf die Regeln für das Posten von Links im Chat ein und erklärt, warum nur Subs Links posten dürfen. Er fragt nach seinem Goldbestand und äußert sich kritisch über die aktuellen Angebote im Goldshop.

Tauschaktionen mit der Community und Freundesliste-Management

00:35:09

Der Streamer begrüßt die Zuschauer und teilt seinen Freundescode für das Pokémon-Sammelkartenspiel. Er nimmt Tauschanfragen von Zuschauern mit hohem Level an, um sicherzustellen, dass diese wertvolle Karten zum Tauschen haben. Die Freundesliste ist schnell voll, was zu Engpässen führt. Er lobt die Community für ihre Treue und Hilfsbereitschaft beim Tauschen. Es wird kurz diskutiert, wie man die grünen Marken zum Tauschen erhält und dass diese hauptsächlich durch Geschenke von Pokémon erworben werden können. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, dass das Level in dem Spiel auf 50 begrenzt ist und kritisiert diese Entscheidung als unnötig restriktiv. Er tauscht Karten mit der Community, um sein Set zu vervollständigen, und zeigt sich begeistert von der Möglichkeit, auf diese Weise fehlende Karten zu erhalten. Dabei stellt er fest, dass er versehentlich sein einziges Exemplar einer bestimmten Karte weggetauscht hat und diese nun erneut anfragen muss.

Weitere Booster-Packs, Diskussion über Deck-Mechaniken und Seltenheit von Karten

00:53:00

Der Streamer setzt das Öffnen von Booster-Packs fort und zieht ein Rainbow Entei X. Er spricht über Tony Fergusons gewonnenen Boxkampf und diskutiert die Fähigkeiten verschiedener Karten. Es wird überlegt, ob es ein spielbares Deck für Milchack gibt und wie man es am Leben erhalten kann, um den Schaden kontinuierlich zu erhöhen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Godpack. Er zieht ein Shiny Panflamm und ein Milotic. Es wird über die Mechanik von Celebi diskutiert, das gegnerische Pokémon rückentwickeln kann. Der Streamer zieht weitere Karten, darunter ein Shiny Panpyro und ein Milchack. Er spricht über die Schwierigkeit, Decks zu kopieren und auszuprobieren, und wünscht sich eine Funktion wie in Clash Royale. Es wird überlegt, ob bestimmte Holo-Karten einen eigenen Effekt haben und wo der Unterschied zu anderen Holo-Karten liegt. Der Streamer erreicht den Meilenstein von 13.000 Karten und zieht ein Shiny Paldea Felino. Er freut sich über einen Papunga EX Rainbow und diskutiert dessen Spielbarkeit.

Suche nach dem Full Art Suikun und Abschluss des Sets

01:08:44

Der Streamer äußert den Wunsch, das Full Art Suikun zu erhalten, da er Suikun für Meta hält. Er zieht viele neue Karten aus den 10 Packs, darunter die letzten drei, die ihm zum Vervollständigen des Sets fehlen. Das Set ist nun komplett. Der Streamer zieht Back-to-Back Raikou-Karten und fragt, ob Raikou spielbar ist. Er erklärt, dass Suikun am Ende des Zuges eine Karte ziehen kann und auch Pokémon auf der Bank des Gegners Schaden zufügt. Der Streamer gibt nicht auf und öffnet weitere Packs in der Hoffnung auf das Full Art Suikun. Er zieht das Immersive Rare Suikun und freut sich sehr darüber. Der Streamer schließt das Set ab und sammelt die Decks ein. Er kritisiert die vielen Lidecks und fragt, wer diese benutzt. Es wird überlegt, ob ein geheimer Pin verfügbar ist, wenn man alle drei Katzen in einer bestimmten Rarity hat. Der Streamer checkt die Wunderwahl ab und stellt fest, dass er immer noch 10 Karten aus dem Set hier findet. Er öffnet die letzten 10 Booster und zieht endlich das Immersive Rare Suikun.

Pokémon TCG und Rainbow-Karten Sammlung

01:20:33

Nach dem Öffnen der Pokémon-Karten äußert sich über die erhaltenen Goldkarten und bedauert, dass statt eines Pokéballs nur ein Evoli-Rucksack dabei war. Er geht seine Sammlung durch, insbesondere die Rainbow-Ränder, von denen er exakt 30 besitzt. Er überlegt, wie er seine Karten sortieren soll, inklusive der Immersive Arts und legendären Karten wie Suicune und Entei, wobei er feststellt, dass ihm noch ein Raikou fehlt. Er spricht darüber, wie er die Karten am liebsten nur einmal in seine Sammlung packen würde, um eine bessere Übersicht zu gewährleisten. Abschließend äußert er den Wunsch, Decks einfach kopieren zu können, um das Spiel unkomplizierter zu gestalten. Er erwähnt kurz das OP Amigento Deck mit Ramaydon, mit dem er hohe Winstreaks erzielt hat, und lobt dessen anhaltende Stärke über mehrere Sets hinweg. Er kritisiert das Dark Tina Deck als unerträglich und möchte es im Meisterball nicht spielen, da es seit seinem Erscheinen ein Top-Tier-Deck ist und man im TCG nichts nerfen kann.

Magic the Gathering Avatar Set und persönliche Vorlieben

01:27:39

Es wird über das kommende Avatar-Karten-Set von Magic the Gathering gesprochen, wobei die Begeisterung für die Artworks und das Avatar-Universum hervorgehoben wird. Trotz der Vorfreude dauert es noch etwa zwei Monate bis zum Release. Er teilt seine Begeisterung für die geleakten Karten und Artworks, insbesondere die Azula-Promokarte und andere visuell ansprechende Designs. Er betont, dass er Magic hauptsächlich wegen der Kooperationen sammelt, wie beispielsweise die Herr der Ringe Kooperation. Er beschreibt detailliert die Firelord Zuko Karte und den Endkampf gegen Ozai, wobei er die Animation und die Darstellung der Elemente lobt. Er erwähnt beiläufig, dass seine Freundin sein Interesse an solchen Dingen nicht teilt. Abschließend wird kurz Path of Exile 2 und ein mögliches Witcher Crossover erwähnt, wobei er das Avatar- und Herr der Ringe-Setting bevorzugt, da diese insgesamt beliebter seien.

Diskussion über CS:GO Skins, Glücksspiel und Investitionen

01:33:08

Es wird über Path of Exile gesprochen, das als Placement erwähnt wird, und ein mögliches Witcher-Crossover, wobei ein Avatar-Crossover bevorzugt wird. Er spricht über seine CS:GO Skins, insbesondere sein Butterfly Knife, und stellt fest, dass es im Wert gestiegen ist. Er rät davon ab, Packs zu öffnen, da dies reines Glücksspiel sei und empfiehlt stattdessen, Skins direkt zu kaufen. Er betont, dass er Skins nicht kauft, um Profit zu machen, sondern um ein wertstabiles und optisch ansprechendes Item zu besitzen. Er distanziert sich von Glücksspielsucht und betont, dass sein Umgang mit TCG Packs und Skins in einem gesunden Rahmen bleibt. Er diskutiert den Wert seines Butterfly Knives und stellt fest, dass es auf dem chinesischen Markt noch teurer gehandelt wird. Er überlegt, ob er das Knife verkaufen und sich ein noch besseres Loadout zulegen soll, ist aber unentschlossen, da er ein großer Butterfly-Fan ist. Er spricht über die Schwierigkeit, passende Sporthandschuhe zu seinem Knife zu finden, da die gewünschten grünen Sporthandschuhe sehr teuer sind.

Just Chatting

01:33:28
Just Chatting

Marbles und Valorant

02:00:53

Nachdem überlegt wurde, was als nächstes gespielt werden soll, fällt die Wahl auf Marbles. Es folgt eine Runde Marbles im Sub-Only-Modus, bei dem der Gewinner sich ein Spiel wünschen darf. Mila gewinnt und wünscht sich Valorant. Es wird eine Runde Valorant gespielt, obwohl der Streamer kein großes Ziel in diesem Spiel hat. Er erwähnt, dass er Immortal erreichen könnte, aber dafür müsste er viel Zeit investieren, was er nicht möchte. Es wird kurz überlegt, ob ein Stream mit Mildi oder Sand zusammen gespielt werden soll, um es unterhaltsamer zu gestalten. Es wird kurz über ein neues Mario Kart gesprochen, das als tote Nummer bezeichnet wird. Abschließend wird noch kurz über Path of Exile 2 gesprochen und ein mögliches Placement angedeutet. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen und dass man sich Builds aus dem Internet holen muss, um erfolgreich zu sein. Es wird eine gute Runde Valorant gespielt und sich über den Wallbang gefreut.

Marbles on Stream

02:02:48
Marbles on Stream

Diskussion über Videospiele und Early Access

02:47:14

Es wird über den fehlenden Content in Early-Access-Spielen diskutiert, wobei der Fokus auf 'Grounded 2' und 'Minecraft' liegt. Die Kritik an Early Access Modellen wird geäußert, da diese oft unfertig wirken und den Ruf des Spiels schädigen könnten. Es wird die Frage aufgeworfen, wann 'Grounded 2' vollständig erscheint und ob sich der Kauf lohnt. Es folgt ein kurzer Einschub über das Spiel Valorant, wo eine überraschende Spielsituation beschrieben wird, in der der Streamer von der Position eines Gegners überrascht wurde. Abschließend wird Red Dead Redemption 2 als ein unfassbar gutes Spiel bezeichnet, welches der Streamer vor kurzem erst gespielt hat.

VALORANT

02:19:06
VALORANT

Valorant-Gameplay, Zuschauerwünsche und Süßigkeiten-Boxen

02:54:32

Nach dem Valorant-Match äußert sich der Streamer erfreut über das Spiel und hofft, dass die Zuschauer ebenfalls Spaß hatten. Er fragt die Zuschauer, ob sie noch eine Runde Marbles spielen oder ein anderes Spiel wählen möchten. Es wird klargestellt, dass bestimmte Spiele, wie z.B. 'Threshold Press', nicht gespielt werden. Stattdessen erwähnt er seine 'You Try Me'-Boxen mit Süßigkeiten, insbesondere die scharfen Takis. Die Zuschauer dürfen entscheiden, welches Spiel als nächstes gespielt wird, wobei 'Sea of Thieves' zur Debatte steht. Nach einer Runde Marbles, bei der einige Spieler ausscheiden, wird 'Sea of Thieves' als nächstes Spiel festgelegt. Der Streamer kündigt an, etwas aus seiner Wunderbox zu holen, darunter Walnüsse und einen Tutfisch-Snack. Er probiert eine Sinalco Cola und findet, dass die Limette nicht gut dazu passt. Es wird festgestellt, dass Essen aus Glasflaschen immer besser schmeckt.

Marbles on Stream

02:55:19
Marbles on Stream

Start von Sea of Thieves und erste Begegnungen

03:05:35

Es wird der Start von 'Sea of Thieves' angekündigt, wobei der Streamer plant, Piraten auszunehmen. Er aktiviert seinen Skeleton Curse und deaktiviert seinen leuchtenden Curse, um nicht auf der Karte entdeckt zu werden. Als Sea of Thieves Partner bemerkt er, dass er 122.000 Münzen besitzt. Es wird versucht, mit anderen Spielern per RP zu interagieren. Der Streamer sucht nach einem alten Knacker, mit dem er RP machen kann, und kündigt an, dass er Schnitterknochen fährt. Er überprüft seine Ausrüstung und lagert Vorräte ein. Nach kurzer Vorbereitung sticht der Streamer in See und steuert auf ein Ereignis zu, bei dem zwei Schiffe kämpfen. Er beschließt, sich einzumischen und die Situation zu erkunden. Es kommt zu einem Kampf, bei dem der Streamer zunächst als Dritter eingreift, dann aber selbst ins Visier gerät und schließlich unterliegt, da er aufgrund von Bugs oder Schwerhörigkeit die Angriffe nicht rechtzeitig bemerkt.

Sea of Thieves

03:00:04
Sea of Thieves

Serienempfehlung, Serverprobleme und World Events in Sea of Thieves

03:19:01

Es wird die Serie 'From' auf Amazon als Geheimtipp empfohlen, die spannend und fesselnd sein soll. Der Streamer spricht über Serverprobleme in 'Sea of Thieves' und kritisiert die schlechte Performance des Spiels. Er äußert den Wunsch nach einem Frankfurt-Server, um einen besseren Ping zu haben. Der Streamer entdeckt einen anderen Spieler in der Nähe und vermutet, dass dieser ihn angreifen will. Nach einem kurzen Kampf versenkt er das Schiff des Gegners. Später entdeckt er ein Flameheart-Schiff, das er schon lange machen wollte. Es kommt zu weiteren Auseinandersetzungen mit anderen Schiffen, wobei der Streamer aufgrund von Rubberbanding und anderen Problemen Schwierigkeiten hat. Schließlich gelingt es ihm, die Burning Blade zu übernehmen, ein World Event in Sea of Thieves. Er opfert sein aktuelles Schiff und wird Herr der Burning Blades, einem Schiff mit Skelett-Crew.

Herrschaft über die Burning Blade und Kämpfe mit anderen Spielern

04:12:25

Nach der Übernahme der Burning Blade stellt der Streamer fest, dass die Serverqualität weiterhin schlecht ist. Er erkundet das Schiff und entdeckt Geister-Skelett-Spawner. Die Skelette an Bord reparieren das Schiff selbstständig, was sich als nützlich erweist. Der Streamer muss jedoch feststellen, dass er das Schiff alleine nicht effektiv steuern und verteidigen kann, da er ständig zwischen verschiedenen Aufgaben wechseln muss. Es kommt zu Kämpfen mit anderen Spielern, bei denen er Schwierigkeiten hat, sich gegen mehrere Angreifer gleichzeitig zu behaupten. Trotzdem versucht er, das Beste aus der Situation zu machen und die Burning Blade so lange wie möglich zu halten. Er stellt fest, dass das Knifen im Spiel sehr nervig ist, da jeder Treffer den Spieler kurzzeitig betäubt. Der Streamer versucht, das Schiff anzuzünden, um die Gegner zu überraschen, aber es gelingt ihm nicht, die Kontrolle über die Situation zu behalten.

Verluste und Frustrationen auf hoher See

04:22:42

Nachdem die Skelett-Crew besiegt wurde, muss der Streamer feststellen, dass er das Schiff alleine nicht halten kann. Er sucht nach Lagern, um neue Skelette zu beschwören, wird aber von anderen Spielern angegriffen. Die Burning Blade wird schließlich versenkt, und der Streamer ist frustriert über die schlechte Serverleistung und das Rubberbanding. Er betont, wie schwierig es ist, das Schiff alleine zu managen, da man sich nicht aggressiv verhalten kann, sobald man ein Loch im Schiff hat. Trotz der Schwierigkeiten und Verluste gibt der Streamer nicht auf und versucht weiterhin, Spaß am Spiel zu haben. Er bewundert das Aussehen des Wassers im Spiel, auch wenn er die Grafikeinstellungen reduziert hat, um Gegner besser erkennen zu können. Er stellt fest, dass die Server sehr belebt sind und überall Action herrscht. Der Streamer erinnert sich daran, dass das Schiff zu viert mit Skeletten eigentlich unbesiegbar ist.

Entscheidungsschlacht und das Ende der Burning Blade

04:39:17

Der Streamer kämpft verzweifelt gegen die Schaluppe, die ihn angreift, während er versucht, sein Schiff fahrtüchtig zu halten. Er verlässt sich darauf, dass sein Schiff fährt, um zu überleben, wird aber schließlich gestoppt. Er kämpft bis zum letzten Mann und versenkt zum zweiten Mal den Zweimaster. Trotzdem wird er von der Schaluppe versenkt, was das Ende seiner Reise mit der Burning Blade bedeutet. Der Streamer äußert seine Enttäuschung über das Rubberbanding und die schlechte Serverleistung, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Er findet das Prinzip der Burning Blade eigentlich sehr geil, aber alleine ist es leider nicht machbar. Wenn du da zu zweit bist, mindestens zu zweit bist und wirklich Ahnung hast, dann kannst du wirklich die Lobbys auseinandernehmen. Das macht schon echt Laune dann. Aber wie alle zu dir gesegelt sind, das macht ja jeder. Das ist ja das Geilste daran. Burning Blade, wenn du eine siehst, du weißt, da hast du richtig Action. Da hast du richtig Spaß dann.

Frustbewältigung und neue Skins

04:45:38

Nach dem Verlust der Burning Blade beschließt der Streamer, sich mit dem Kauf neuer Skins im Spiel abzulenken. Er kauft ein neues Schiffskin, um sein Schiff zu restaurieren und es optisch ansprechender zu gestalten. Er zeigt sein neues Pay-to-Win-Schiff und erklärt, warum er bestimmte Designs gewählt hat, um Feinde besser erkennen zu können. Er stellt fest, dass er bereits den Beutepass besitzt, da er ein Sea of Thieves Partner ist. Der Streamer betrachtet verschiedene Schiffssets und Waffenbündel im Piratenbasar und entscheidet sich schließlich für ein rotes Set, das gut zu seinem Skelett-Skin passt. Er speichert sein neues Schiffdesign als Main-Schiff und sucht nach einer passenden Waffe, um seinen Look zu vervollständigen. Abschließend äußert er seine Begeisterung für das Harlekin-Set und speichert auch dieses Design. Der Streamer geht kurz aufs Klo und plant, danach mit dem neuen Schiff wieder ins Spiel einzusteigen.

Sea of Thieves: Seltene Begegnungen und Serverwechsel

05:07:27

Der Stream beginnt mit Überlegungen zu Sea of Thieves, insbesondere zur Bedeutung der Reaper's Flagge und der Suche nach seltenen Ereignissen im Spiel. Es wird die Seltenheit des 'Shrouded Ghost' Megalodon hervorgehoben, dessen Spawnrate extrem gering ist, was ihn zu einer begehrten Trophäe für erfahrene Spieler macht. Es wird überlegt, ob ein Serverwechsel notwendig ist, da auf dem aktuellen Server wenig los ist, und die Entscheidung getroffen, dies zu tun, nachdem das Schiff despawnt ist. Die Musik im Menü wird positiv hervorgehoben. Es wird die geringe Spawnrate des Shrouded Ghost von 0,01 bis 0,02% diskutiert, und die Schwierigkeit, ihn gezielt zu jagen. Es wird festgestellt, dass es keine offiziellen Zahlen gibt, aber die Community oft in den Spieldateien nach solchen Informationen sucht. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, eine Gilde zu gründen, benötigt aber noch Mitstreiter. Abschließend wird die Musik im Spiel gelobt und über die Bedeutung des Shrouded Ghost für die Community diskutiert.

PvP-Auseinandersetzungen und Solo-Spielerlebnisse in Sea of Thieves

05:13:09

Der Streamer entdeckt Überraschungsbeute und hört ein Fort of the Damned in der Nähe. Es folgt eine PvP-Auseinandersetzung, bei der der Streamer von anderen Spielern gesniped wird und sein Schiff sinkt. Trotzdem gelingt es ihm und seinem Team, die Gegner zu versenken, wobei er die Schwierigkeit betont, alleine gegen mehrere Spieler vorzugehen. Nach dem Sieg werden Flaggen und Beute eingesammelt und zum Fort gebracht. Es wird überlegt, ob Reaper 5 erreicht und Sachen verkauft werden können, um das Konto aufzufüllen. Der Streamer spricht über das Solo-Spielerlebnis in Sea of Thieves, betont aber, dass das Spiel mit Freunden mehr Spaß macht. Er erinnert sich an Abschlussfahrt-Flashbacks durch die Musik im Spiel. Es wird kurz über das Spiel Lies of P gesprochen, das für PS Plus-Abonnenten kostenlos ist. Der Streamer plant, zum Ford of Fortune zu gehen, entdeckt aber einen Reaper in der Nähe. Es folgt eine weitere PvP-Auseinandersetzung, bei der der Streamer von einem Skeletonschiff angegriffen und versenkt wird. Er ärgert sich über die aggressiven Skeletonschiffe und die Schwierigkeit, gegen sie anzukommen.

Kampf gegen Skeleton-Galeonen und Strategien zur Schatzjagd

05:45:05

Nachdem es dem Streamer gelingt, eine Skeleton-Galeone zu versenken, muss er feststellen, dass sich noch ein Spieler mit einem Fass Sprengstoff im Wasser befindet. Es gelingt ihm, diesen auszuschalten. Er entdeckt ein neues Fragezeichen-Item, ein Schwarzpulverfass der Schmugglerliga, und überlegt, wie er es am besten einsetzen kann. Er verwirft den Plan, es mitzunehmen, da er das Fort machen möchte. Es kommt zu einem erneuten Aufeinandertreffen mit den Spielern von vorhin, was zu einem weiteren Kampf führt. Der Streamer wird erneut versenkt und kommentiert frustriert die Situation. Er überlegt, ob er die Flagge hätte retten sollen, um sie später zu verkaufen. Nach dem Respawn plant er, zum Reaper zu gehen und das Fort zu beanspruchen, falls es noch niemand beansprucht hat. Er erklärt, dass Loot nach fünf Minuten auf dem Wasser despawnt, an Land aber länger hält. Anschließend wird über die Häufigkeit von Skeletonschiffen diskutiert und wie diese das Spielgeschehen beeinflussen. Der Streamer fragt sich, wo sich der Reaper befindet und was er plant.

Marbles On Stream: Community-Spiele, Bugs und mehr

06:42:00

Der Streamer äußert sich zu Qualifikationsspielen und erwähnt, dass er gar keinen Bock auf die Galli hat, die ihn in Ruhe lassen soll. Er ärgert sich über einen Bug im Spiel, der seit Release existiert und das Nutzen von Tasten zum Aufnehmen von Gegenständen verhindert. Trotzdem nimmt er den Kampf an. Es wird überlegt, was für eine Giga-Explosionsteil das war und was für eine Kugel. Er stellt fest, dass er wieder nicht mit F rausstracken kann. Der Streamer kämpft mit den Skeleton-Cursed-Guys und stellt fest, dass sie besser sind als die letzten. Er wird erneut versenkt und ärgert sich über die Bots im Spiel. Frustriert kommentiert er das Spielgeschehen und die ständigen Kämpfe gegen Bots. Nach dem Abschluss eines Skelett-Forts durch andere Spieler, fragt sich der Streamer, ob es sich um dieselben Spieler handelt, die er zuvor bekämpft hat. Er diskutiert mit Zuschauern über Bugs im Spiel und wie man diese beheben kann. Anschließend versucht er, ein anderes Fort zu erreichen, wird aber von einem Megalodon attackiert. Der Streamer spielt mit der Community Marbles On Stream, wobei der Gewinner das nächste Spiel bestimmen darf. Es werden verschiedene Maps gespielt und kommentiert, wobei es zu einigen lustigen Momenten und Überraschungen kommt. Der Streamer bewirbt Prep My Meal mit Rabattcode REAPERS, 5% sparen.

Just Chatting

07:04:13
Just Chatting

Planung für IRL-Stream und Sea of Thieves

07:38:27

Es wird überlegt, ob morgen ein IRL-Stream von der Kirmes aus mit Serena gemacht werden soll. Alternativ steht ein 12-Stunden-Stream von Sea of Thieves zur Debatte. Es wird die Meinung des Chats eingeholt, ob ein IRL-Moment auf der Kirmes oder langes Zocken in Sea of Thieves bevorzugt wird. Außerdem wird über die Gamescom gesprochen, die zwar nur 3-4 Stunden effizient auf der Messe war, aber dennoch einige Bilder und Kontakte ermöglichte, ohne dass man danach krank wurde. Dies wird als ungewöhnlich positiv hervorgehoben, insbesondere im Vergleich zu früheren Erfahrungen nach Reisen nach L.A., wo das Wetter schlecht war und man frieren musste. Abschließend wird Omega-3 zur Stärkung des Immunsystems erwähnt.

Marbles on Stream

07:05:50
Marbles on Stream

Mario Maker Wette und Schwierigkeitsgrad

07:44:05

Es wird eine altbekannte Wette in Mario Maker gestartet, bei der auf normalem Schwierigkeitsgrad drei Maps mit drei Leben geschafft werden müssen. Die Maps sind meistens relativ einfach, können aber auch komplett trollig sein, was zu sofortigem Tod führen kann. Es wird diskutiert, ob man mit Stick oder Fadenkreuz spielt, wobei man sich nicht sicher ist, womit man normalerweise spielt. Die Wette wird angenommen und ein neues Spiel gestartet, da man im aktuellen Spiel nur zwei Leben hat. Es wird betont, dass die Level komplett unterschiedlich sein können, von kinderleicht bis extrem schwer. Man muss aufpassen, nicht in japanische Level zu geraten, die oft sehr schwierig sind.

Super Mario Maker 2

07:43:54
Super Mario Maker 2

Mario Maker: Japanische Maps und Wettverlauf

07:56:52

Es wird über die Schwierigkeit japanischer Mario Maker Maps gesprochen, die oft kein Gefühl für den Schwierigkeitsgrad haben und entweder zu leicht oder unschaffbar schwer sind. Es wird ein schwarzmagisches Ritual durchgeführt, bevor eine Map gestartet wird. Eine Map von einem japanischen Ersteller wird gespielt, die sofort zum Tod führt, was zum Verlust der Wette für Team Rot führt. Die Map wird geskippt und eine neue Wette gestartet. Es wird angemerkt, dass die Japaner kein Gefühl dafür haben, einen Schwierigkeitsgrad auszuwählen und die Maps oft zu schwer sind. Eine neue Map mit steigender Lava wird gespielt, bei der man keinen Fehler machen darf, um sie zu schaffen. Trotzdem gelingt es Team Blau, die Runde zu gewinnen. Anschließend wird eine weitere Wette gestartet.

Marbles on Stream

08:21:32
Marbles on Stream

Marbles und Witch Challenge Planung

08:23:21

Es wird überlegt, wann die nächste Solo Witch Challenge stattfinden soll, wobei 30 verschiedene Games geplant sind. Es wird eine Runde Marbles gespielt, bei der die Murmeln durch Schläuche geschickt werden. Akamaru liegt zunächst vorne, wird aber von Tom überholt, der jedoch am Ende von AMK eingeholt wird. AMK gewinnt die Runde. Es wird eine weitere Runde Marbles gestartet. In der nächsten Runde Marbles gibt es eine Abkürzung, die aber nur von wenigen genutzt wird. Tom gewinnt die Runde. Anschließend wird eine Map gespielt, die von Skado gebaut wurde und die Namen der Subs enthält. Natsu gewinnt diese Runde. Natsu erhält die Chance, sich etwas zu wünschen, lehnt aber Shiny in Pokémon Schwertschild ab, da es zu lange dauert. Stattdessen wünscht er sich einen Raid in Schwert und Schild.

Pokemon Raid und Marbles

08:39:02

Es wird ein Raid in Pokémon Schwert und Schild gestartet, um ein Shiny Ho-Oh oder Solgaleo zu erhalten. Da kein Nintendo Plus vorhanden ist, muss man alleine mit Bots spielen. Das Team wird zusammengestellt und der Raid gestartet. Trotz guter Bemühungen wird kein Shiny erhalten. Anschließend geht es zurück zu Marbles. Es wird eine neue Map gespielt, bei der es Portale gibt. Kurikara gewinnt die Runde. Kuri erhält die Chance, sich etwas zu wünschen, entscheidet sich aber für eine weitere Runde Marbles. Es wird Super Rainbow Road gespielt, eine Map, die der Rainbow Road aus Super Mario Kart nachempfunden ist. Anomaly Smelly Feet gewinnt die Runde, wird aber des Cheatens verdächtigt. Da er sich nicht äußert und sich umbenannt hat, wird sein Wunsch abgelehnt. Es wird eine weitere Runde Marbles gestartet.

Pokémon Sword/Shield

08:40:14
Pokémon Sword/Shield

E-Hellstream und Marvel Games

08:52:52

Es wird angekündigt, dass morgen ein E-Hellstream mit Serena von der Kirmes aus stattfinden wird, voraussichtlich gegen 15 Uhr. Es wird eine Runde Marbles gespielt, bei der es eine Bremse gibt, die die Murmeln verlangsamt. Kurze Zeit später wird über Marvel Games gesprochen. Es wird eine weitere Runde Marbles gestartet, bei der Bloodman versucht, eine Abkürzung zu nehmen, aber scheitert. Quicks gewinnt die Runde. Quicks erhält die Chance, sich etwas zu wünschen, wünscht sich Rainbow Six, aber da das Spiel ein Update benötigt, wird der Wunsch abgelehnt. Stattdessen wird Resident Evil 4 mit Wesker gespielt. Es wird angekündigt, dass man später in den Stream von Danny reinschauen wird, der Velo spielt.

Resident Evil 4

09:13:26
Resident Evil 4

Resident Evil 4 und Bonus-Content

09:14:11

Der Streamer äußert seine Begeisterung für Resident Evil 4, sowohl das Original als auch das Remake, und genießt es, als Daddy Wesker im Spiel zu agieren. Er sammelt Punkte und freut sich auf den 'Seven Minutes'-Track. Nach einer Bonusrunde in einem Kampfspiel, bei der er 1,7 Millionen Punkte erzielt, was aber nicht seinen Highscore von 1,8 Millionen übertrifft, wechselt er kurz zu Apple, um nachzusehen, ob dieser bereits einen Win erzielt hat. Es wird kurz über einen Clip diskutiert, der gelöscht wurde, und der Streamer äußert sein Unverständnis darüber. Er erwähnt, dass er mittags bei jemandem reingeguckt hat, der Party-Nimmels gespielt hat und dort sehr viele Tryhards in den Lobbys waren. Der Streamer spricht darüber, dass er gerne einen bestimmten Clip gesehen hätte, der gelöscht wurde, und äußert sein Bedauern, ihn verpasst zu haben. Er schaut sich einen anderen Clip an, in dem ein kaputtes Handy-Display zu sehen ist, und kommentiert schadenfroh die Situation.

Win-Challenge und technische Probleme

09:26:44

Es wird über den aktuellen Stand einer Win-Challenge diskutiert, bei der ein Spieler angeblich alles bis auf Valorant und Apex geschafft hat. Der Streamer erwähnt, dass der Spieler technische Probleme hatte, sein Mikrofon nicht funktionierte und er schließlich auf dem Tisch eingeschlafen ist, wobei sein Handy-Display zu Bruch ging. Er äußert sich erstaunt darüber, wie viel Schaden ein bestimmtes Molly im Spiel verursacht. Der Streamer äußert den Wunsch, dass die Mods im Chat aktiver sind, da er in letzter Zeit vermehrt festgestellt hat, dass trotz anwesender Mods keine Moderationsarbeit geleistet wird. Er betont, dass er dankbar für jeden Mod ist, der im Chat aktiv ist, aber wenn jemand lieber etwas anderes macht als zu moderieren, sollte er das Amt abgeben. Er erwähnt, dass er streamen mit Sam erlebt hat, bei dem jemand dumm angemacht wurde und wieder kein Mod da war. Der Streamer betont, dass es freiwillige Arbeit ist und er niemandem böse ist, wenn er lieber zockt, aber er wünscht sich, dass die Mods selbst reflektieren, ob sie Zeit und Lust haben, zu moderieren.

Just Chatting

09:39:50
Just Chatting

Yael-Stream und IRL-Kirmesbesuch

09:47:29

Es wird angekündigt, dass gegen 14:30 Uhr ein Yael-Stream stattfinden wird, bei dem der Streamer mit Zerena auf eine Kirmes gehen wird. Er überlegt, welchen Mantel er bei dem erwarteten Wetter tragen soll und ob er Bargeld für den Kirmesbesuch benötigt. Der Streamer spricht über seine Überlegung, sich die Nasenscheidewand operieren zu lassen, um besser durch die Nase atmen zu können, erwähnt aber auch die Bedenken, dass die OP möglicherweise nicht dauerhaft hilft oder gar nicht erfolgreich ist. Er erwähnt verschiedene Wehwehchen und Arztbesuche, darunter Probleme mit Kontaktlinsen und Hautkrankheiten, und äußert seine Frustration darüber, dass die Behandlungen oft langwierig und nicht immer erfolgreich sind. Der Streamer spricht über verschiedene Skins im Spiel und erwähnt, dass er den neuen Champions Vandal nicht schlecht findet. Er scherzt darüber, was passieren würde, wenn der Erpel einen Back-Five-Back First Try holt und droht mit einer kurzen Twitch-Pause.

Familiäre Einflüsse und Gaming-Vorlieben

10:18:10

Der Streamer spricht über den positiven Einfluss seiner drei älteren Schwestern auf seinen respektvollen Umgang mit Frauen. Er erzählt, dass seine älteste Schwester früher Nintendo gespielt hat, während seine anderen beiden Schwestern nichts mit Gaming zu tun haben. Sein Bruder spielt nur Warzone seit Corona. Er ist mehrfacher Onkel und beschreibt sich als cooler und beliebter Onkel, der mit seinem Gaming-Wissen bei seinen Neffen punktet, insbesondere bei seinem sechsjährigen Neffen, der Minecraft und Pokémon mag. Der Streamer schlägt vor, seinem Neffen das Spiel Subnautica zu empfehlen, obwohl dieser panische Angst vor Wasser hat. Es wird über den aktuellen Back-Three-Back-Try gesprochen und der Streamer äußert seine Angst vor einem möglichen Scheitern. Er freut sich auf die gebrannten Mandeln auf der Kirmes und überlegt, ob man dazu auch geröstete Mandeln sagt. Der Streamer erinnert sich an seine Anfänge mit Warzone und wie das Spiel alles zum Laufen gebracht hat.