King of Meat Event in Köln! 21:30 Uhr Drive Beyond Horizons mit Sam !ig
King of Meat: Köln Event, Creator-Maps & Drive Beyond Horizons mit Sam

Vor dem morgigen 'King of Meat' Event in Köln wird das Spiel angespielt. Es gibt Creator-Maps, Waffen-Upgrades und die Möglichkeit, durch Map-Spenden Millionär zu werden. Am Abend folgt 'Drive Beyond Horizons' mit Sam. Clash Royale wird kritisiert, während Solo-Leveling und Attack on Titan gelobt werden. Technische Probleme und VOD-Sicherheit sind ebenfalls Themen.
King of Meat Anspielen vor dem Event in Köln
00:05:25Spontan geht es in den Livestream, um 'King of Meat' anzuspielen, da man morgen auf dem Event in Köln ist und nicht ohne Vorkenntnisse antanzen möchte. Das Spiel macht einen spaßigen Eindruck, besonders das Movement erinnert an Fall Guys. Danach soll 'Drive Beyond Horizons' mit Sam gespielt werden, ein Spiel, von dem man selbst keine Ahnung hat, aber es lustig aussieht und Kevin und Monte es bereits gespielt haben. Es wird ein bisschen Arbeitszeitbetrug betrieben, bevor es dann später am Abend mit Sam weitergeht. Demon Slayer wurde auch wieder rewatched, um auf den aktuellen Stand zu kommen und sich den Film anzusehen. Die deutsche Synchro wird als S-Tier gelobt, da sie mit hochkarätigen Synchronsprechern besetzt ist. Solo-Leveling ist noch frisch im Kopf, aber Attack on Titan wird als der beste Anime bezeichnet, insbesondere weil er abgeschlossen ist und ein befriedigendes Ende hat. Demon Slayer hingegen zieht sich mit zwei weiteren Filmen noch bis 2029 hin, was die Vorfreude etwas trübt.
King of Meat Gameplay und morgiges Event in Köln
00:15:04Es wird betont, dass es sich bei 'King of Meat' um kein Placement handelt, sondern dass es aus persönlicher Begeisterung gespielt wird, da es cool aussieht. Morgen wird das Spiel live in Köln mit anderen zusammen gespielt, inklusive exklusiver Drops im Spiel. Das Movement und die Perspektive des Spiels werden gelobt. Es wird das Tutorial gespielt und verschiedene Moves ausprobiert. Das Spiel erinnert vom Artstyle her an Fall Guys und Rumbleverse. Es wird die Deluxe Edition des Spiels ausprobiert und verschiedene Samurai-Outfits und Waffen werden ausprobiert. Die Animationen werden als sehr gelungen gelobt. Es wird ein Dungeon erkundet und sich durch Gegner geprügelt. Es werden verschiedene Waffen und Fähigkeiten getestet. Der Grundsprecher des Spiels wird als lustig empfunden. Das Movement im Spiel wird als schlicht, aber gut funktionierend beschrieben. Es wird ein erster Dungeon gespielt und die Mechaniken des Spiels werden erkundet. Dabei stellt sich der Mitspieler als wenig hilfreich heraus.
Creator-Maps und Waffen-Upgrades in King of Meat
00:39:43Es wird festgestellt, dass man Creator-gemachte Dungeons unterstützen kann, indem man sie spendet. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass man durch das Erstellen von Maps in diesem Spiel Millionär werden könnte, ähnlich wie Reason durch Fortnite. Es wird festgestellt, dass die Waffen im Spiel stärker werden. Es wird ein neues Feature vorgestellt, bei dem man in der Arena Waffen von Golden Anvil verwenden und so eine Geschichte erzählen kann. Es wird eine Werbung für eine Knife mit eingebauter HD-Kamera und Bluetooth erwähnt. Es werden neue Angriffe und Kombos vorgestellt, die man im Spiel erlernen kann. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Waffenherausforderungen im Kolosseum anzunehmen. Es wird festgestellt, dass das Spiel cool ist und man gerne weitere Dungeons spielen würde, aber dafür erst zehn Stück spielen muss. Es wird ein Jump'n'Run-Modus ausprobiert, der als genau das richtige empfunden wird. Es wird festgestellt, dass es im Spiel Secrets und Bonus-Räume gibt, in denen man Schätze finden kann. Das Spiel mit Randoms wird als schwierig empfunden, da manche Rätsel nur in Duo lösbar sind.
Team für morgiges Event und Clash Royale
01:06:40Es wird über das morgige Event gesprochen und die Befürchtung geäußert, dass das eigene Team das Spiel noch nicht gespielt hat, im Gegensatz zum gegnerischen Team. Es wird beschlossen, sich einfach durch den Raum scheuern zu lassen. Es wird festgestellt, dass das Spiel ab 18 ist. Es wird überlegt, dass das Spiel im Team Spaß machen könnte, aber alleine eher schwierig ist. Das Movement im Spiel wird als smooth empfunden. Es werden weitere Level gespielt und die Mechaniken des Spiels werden weiter erkundet. Es wird über Clash Royale gesprochen und die vielen Mikrotransaktionen kritisiert. Es wird festgestellt, dass der Content im Spiel zwar besser denn je ist, aber es trotzdem nicht mehr catcht. Es wird überlegt, welche Karten man im Spiel spielen soll. Es wird festgestellt, dass jede Karte eine Evolution bekommt, was als besser empfunden wird, als jedes Mal neue Karten zu bringen. Es wird festgestellt, dass Clash Royale eigentlich ein geiles Spiel ist, aber man nicht mehr reinfindet.
Erkundung von Spielmodi und Teamzusammenstellung
01:30:11Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert, insbesondere wie schnell man im Brachland sterben kann. Die aktuelle Playlist ist für zwei bis vier Spieler ausgelegt, was bedeutet, dass Solo-Spiele nicht möglich sind. Es folgt die Feststellung, dass ein zufälliger Mitspieler einen beeindruckenden Helm und ein ebensolches Outfit hat. Trimax wird als Captain erwähnt, und es wird festgestellt, dass das Team aus vier Spielern besteht, was das Spielen auf mittlerer Schwierigkeitsstufe ermöglicht. Ein Placement wird erwähnt, und es wird der Wunsch geäußert, dass die Mitspieler zumindest das Tutorial gespielt haben. Das erste Mal wird eine mittlere Karte mit einem vollständigen Team gespielt. Es wird festgestellt, dass man Punkte für das Zerstören von Kisten erhält und dass man Viecher zu Hunden machen kann. Der Nutzen der Coins und Points wird hinterfragt.
Erfolgreiches Teamwork und Item-Analyse
01:36:01Das Team erweist sich als sehr kompetent und kennt das Spiel gut. Ein gepanzerter Gegner wird entdeckt, was neu ist. Ein Bonusraum wird vermutet. Es wird die lange Dauer eines Vorgangs kommentiert, vermutlich um zeitliche Vorgaben zu erfüllen. Ein Mitspieler besitzt einen Hammer als Waffe. Jeder im Team erfüllt seine Aufgabe, was zu einem einfachen Sieg führt. Ein Magier erscheint. Es gibt viele "Johls", die Schaden verursachen. Nach dem Sieg werden die erhaltenen Belohnungen analysiert, darunter "Yolt", für das man jedoch nur wenig "Müll" erhält. Es wird spekuliert, ob eigene Akkorde verwendet werden können. Die Synchronsprecher werden gelobt. Ein Gegenstand namens "Trollblut" wird erwähnt, der eine heilende Wirkung hat. Außerdem wird eine "heiße Kartoffel" erwähnt, die zwischen Verbündeten hin und her gereicht werden soll, um ihren Feuerschaden zu erhöhen, bevor sie geworfen wird. Man kann "geilen Stuff" freischalten. Eine "geile Waffe" wird bestaunt, und die Möglichkeit, Sachen schnell zu überspringen und einzufordern, wird positiv hervorgehoben.
Ankündigung Drive Beyond Horizons und Vorbereitung
01:43:15Es wird angekündigt, dass am Abend um 21:30 Uhr "Drive Beyond Horizon" mit Sam gespielt wird. Es besteht Unsicherheit darüber, wie das Spiel sein wird. DirectX 12 soll ausprobiert werden, und es wird bestätigt, dass das System keinen Controller unterstützt. Es wird überlegt, ob das Spiel Spaß macht und ob man es kurz streamen soll, bevor man wieder zu längeren Battlefield-Streams zurückkehrt. Es wird kurz über die "No Limit Scenario Generation" und die Notwendigkeit, 20 km gefahren zu sein, um die Schwierigkeit anzupassen, gesprochen. Die Musik im Spiel wird gelobt. Es wird erwähnt, dass man zuerst eine Map erstellen muss, um beitreten zu können. Es wird festgestellt, dass das Spiel im Windows-Vollbildmodus besser aussieht. Das rauschende Hintergrundgeräusch wird thematisiert. Die Lautstärke im Spiel ist leise. Es wird nach guter Musik gesucht. Die Hoffnung wird geäußert, dass das Spiel cool ist und nicht zu "weird" oder "ass". Das Aussehen der Spielfigur wird diskutiert und die "Fashion Visibility" auf "Hidden" gestellt. Es wird erwähnt, dass das Spiel noch nie zuvor gespielt wurde, außer kurz auf YouTube mit Zabex und Monte.
Technische Schwierigkeiten und Charakteranpassung in Drive Beyond Horizons
01:50:09Es gibt technische Probleme beim Beitritt zum Spiel mit Sam, insbesondere mit dem Passwort. Ein Insider-Witz über "Tangas" wird erwähnt. Es treten Probleme mit der Sichtbarkeit des Passworts auf. Beim Starten des Spiels tritt ein unerwarteter Sound auf. Die Charaktereigenschaften werden untersucht, wobei festgestellt wird, dass der Charakter männlich und nackt ist, aber ein Tanktop und Boxershorts trägt. Es wird festgestellt, dass der Charakter Schaden nimmt und Gegenstände fallen lässt, wenn er geschlagen wird. Die Steuerung des Charakters wird erkundet, insbesondere wie man schlägt. Es wird ein Teammitglied namens Benni erwähnt und dessen Valorant-Aim verspottet. Es wird ein Text vorgelesen, der zu einer Explosion führt. Es wird festgestellt, dass das Spiel wie GTA-Multiplayer funktioniert. Es wird überlegt, warum die Charaktere nach dem Zusammenschlagen wieder aufstehen. Es wird versucht, Waffen wegzupacken und das Spielprinzip zu verstehen. Die Entwickler werden als "Pussys" bezeichnet. Die Mission des Spiels wird als "die Karre wieder zum Laufen zu bringen" definiert. Es wird nach anzüglichen Kleidungsstücken für den Charakter gesucht und ein Rucksack gefunden. Es wird festgestellt, dass man immer wieder "Full Life" hat. Ein Bier wird erwähnt und die "fett Firma" wird an die Wand gefettet. Es wird eine Brille auf der Pizza entdeckt, die man tragen möchte.
Erkundung und Ressourcenmanagement im Spiel
02:39:42Die Spielenden erkunden eine postapokalyptische Welt, wobei der Fokus auf Ressourcenmanagement und dem Finden von Ausrüstung liegt. Sie diskutieren die Notwendigkeit, Benzin und Essen zu sammeln, und planen, wann diese Ressourcen optimal genutzt werden sollen. Es gibt Meinungsverschiedenheiten darüber, welche Gegenstände wichtig sind, wie z.B. ein gefundener Stein, den eine Spielerin unbedingt mitnehmen möchte, während die andere den begrenzten Platz im Auto betont. Die Interaktion zwischen den Charakteren ist humorvoll geprägt, mit Diskussionen über das Aussehen der Charaktere und kleine Streitereien über die beste Vorgehensweise beim Sammeln und Verwalten von Ressourcen. Das Radio im Spiel wird als wichtiger Bestandteil hervorgehoben, der zur Atmosphäre beiträgt, aber momentan nicht gehört wird.
Fahrzeugwechsel und Erkundung neuer Gebiete
02:45:48Die Spielenden diskutieren über den Zustand ihres aktuellen Fahrzeugs und die Möglichkeit, es gegen ein anderes auszutauschen. Ein neues Auto wird gefunden, was zur Debatte über die Notwendigkeit von Reparaturen und Upgrades führt. Es wird die Idee geäußert, verschiedene gefundene Gegenstände, wie z.B. ein Trampolin, am Auto anzubringen, um es zu verbessern. Die Spielenden erklimmen Dächer, um nach nützlichen Gegenständen wie Waffen zu suchen, wobei der Fokus auf der Erkundung der Spielwelt und der Optimierung ihrer Ausrüstung liegt. Es gibt humorvolle Einlagen, wie der Bau eines "Parcours" und der Versuch, diesen im alkoholisierten Zustand zu absolvieren, was die chaotische und unterhaltsame Natur des Spiels unterstreicht. Die Schwierigkeit, bestimmte Gegenstände zu erreichen, wird thematisiert, was die Spielenden jedoch nicht davon abhält, kreativ nach Lösungen zu suchen.
Fahrzeuganpassung, Farbänderung und Herausforderungen
02:55:51Es wird intensiv über die Anpassung des Fahrzeugs diskutiert, insbesondere über eine pinke Lackierung, was zu humorvollen Auseinandersetzungen führt. Die Spielenden suchen nach Möglichkeiten, das Auto zu verbessern, indem sie z.B. einen gefundenen Motor einbauen. Es gibt Diskussionen über den Hunger der Charaktere und die Notwendigkeit, Essen zu finden. Die Spielenden arbeiten zusammen, um Hindernisse zu überwinden, wie z.B. das Erklimmen von Gebäuden, um bessere Ausrüstung zu finden. Die Spielerin findet einen "Heldenstein", dem sie eine besondere Bedeutung zuschreibt. Es treten technische Probleme auf, die das Spielerlebnis beeinträchtigen, was zu Frustration führt. Trotzdem wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen, indem weiter erkundet und nach Lösungen gesucht wird. Es wird überlegt, ob ein Tempomat gefunden wurde und wie dieser eingesetzt werden kann.
Interaktion mit Zuschauern, Zombie-Kämpfe und Motor-Upgrade
03:08:53Die Streamenden interagieren mit Zuschauern, während sie das Spiel spielen und sich über verschiedene Aspekte des Spiels austauschen. Es kommt zu Kämpfen mit Zombies, wobei die Spielenden unterschiedliche Strategien anwenden. Es wird ein Motor-Upgrade gefunden, das eingebaut werden soll, was als "Männerarbeit" bezeichnet wird. Die Spielenden diskutieren über die Ästhetik ihres Fahrzeugs und entfernen bestimmte Gegenstände, die sie als "unseriös" empfinden. Es wird über den Hunger im Spiel gesprochen und wie man am besten an Essen kommt. Die Spielende färbt das Auto pink und es gibt Diskussionen über die Sortierung von Gegenständen im Inventar. Die Spielenden vergleichen die Spielmechaniken mit realen Erfahrungen, wie z.B. dem Gefühl, wenn die Mutter sofort gefundene Gegenstände findet. Es wird überlegt, ob ein Turbo im Spiel vorhanden ist und was dieser bewirkt.
Technische Probleme und VOD-Sicherheit
03:38:58Es gab anfängliche Qualitätsprobleme, die möglicherweise auf Direct X12 zurückzuführen waren, wobei der Hinweis gegeben wurde, bei Problemen auf Direct X11 umzusteigen. Ein Diskussion entstand über die VOD-Einstellungen, insbesondere die Möglichkeit des Zurückspulens. Es wurde die Frage aufgeworfen, wie mit potenziell kompromittierenden Situationen umzugehen ist, die versehentlich im Stream auftauchen könnten, wie z.B. das versehentliche Zeigen von ungeeigneten Körperteilen. Die vorgeschlagene Lösung war, die VOD zu löschen und offline zu gehen, um die Entfernung zu gewährleisten. Es wurde auch die potenzielle Schwierigkeit diskutiert, selbst nach dem Löschen einer VOD sicherzustellen, dass kompromittierende Inhalte nicht erneut auftauchen.
Entdeckung einer 'OP'-Leiter im Spiel
03:41:23Eine Leiter im Spiel wurde als extrem mächtig ('OP') entdeckt, da sie es ermöglicht, Stürze zu verhindern und sich schnell fortzubewegen. Es wurde demonstriert, wie man mit der Leiter quasi fliegen kann, indem man sie kurzzeitig einsetzt, um sich vorwärts zu bewegen und dann wieder einpackt. Diese Technik wurde als 'broken' bezeichnet, da sie es ermöglicht, sich in sonst unzugängliche Bereiche zu bewegen und die normale Spielmechanik auszuhebeln. Es wurde festgestellt, dass die Leiter es erlaubt, sich fast unbegrenzt in der Luft zu halten, was zu humorvollen Vergleichen mit dem Fliegen führte. Die Entdeckung dieser Technik führte zu Begeisterung im Chat und zur Feststellung, dass solche 'Techniques' oft in Spielen gefunden werden.
Chaos im Auto und Verlust des 'Würstchens'
03:42:28Es entstand eine chaotische Situation im Auto, in der ein 'Würstchen' (möglicherweise ein Item im Spiel) verloren ging, was zu Aufregung führte. Es wurde Tokio-Drifting im Spiel entdeckt, was als unterhaltsam empfunden wurde. Das Wetter im Spiel wurde als schlecht und gewittrig beschrieben, was die Grafik beeinträchtigte. Es wurde kurz über Alerts von Stream-Elements gesprochen. Es folgte eine Diskussion über Naschen und Provokationen, wobei eine Person die andere neckte und versuchte, herauszufinden, was sie isst. Später wurden im Auto Gamble-Maschinen gefunden, wobei die Frage aufkam, ob dies ein Problem darstellt. Es gab auch Diskussionen über Deko und das Packen von Gegenständen in den Kofferraum, darunter Toiletten und Alkohol.
Streit um einen Stein und Zerstörung des Autos
04:20:03Es kam zu einem Streit darüber, dass ein Stein mehrfach aus dem Auto geworfen wurde, was zu Beleidigungen führte. Das Auto wurde durch eine Explosion zerstört, wobei eine Person in den Orbit geschossen wurde. Trotz der Zerstörung lief das Radio noch. Es wurde versucht, das Auto mit einer Autobatterie wiederzubeleben. Es wurde festgestellt, dass eine Tür fehlte und ein Reifen nicht richtig angebracht war. Es gab den Vorschlag, eine Sexpuppe mitzunehmen und ihr einen Namen zu geben. Es folgte eine Diskussion über Drogenkonsum und Essgewohnheiten. Das Auto ging kaputt, weil der Tankdeckel offen war und falsches Öl eingefüllt wurde. Es wurde versucht, das Problem mit einem Pömpel zu beheben. Das Auto wurde grün angemalt. Es gab Streit darüber, wer besser Auto fährt und wer Schuld am Zustand des Autos hat. Es fehlten Reifen und es wurde überlegt, ob man das Auto schieben oder laufen soll.
Geburtstagserinnerung und Auto-Themen
04:53:57Es folgt ein Gespräch über Geburtstage und das Vergessen von Daten. Es wird Sams Geburtstag am 16. April erwähnt. Danach geht es um ein Auto, das aufgegeben wurde, inklusive einer darin befindlichen Puppe. Es wird festgestellt, dass Laufen möglicherweise schneller ist als die aktuelle Fortbewegungsmethode. Es wird kurz über die Schuhgröße (42) gesprochen und darüber, wer größer ist. Es wird dann ein Übergang zu Spielerlebnissen gemacht, wobei Ghost of Tsushima und Silent Hill positiv hervorgehoben werden.
Diskussion über Ghost of Tsushima und Key-Vergabe
04:58:33Es wird über das Spiel Ghost of Tsushima gesprochen, das mit 9 von 10 Punkten bewertet wird. Es folgt eine Diskussion darüber, dass Sam den Key für das Spiel erst spät erhalten hat, was zu der Aussage führt, dass es dann niemanden mehr interessiere. Es wird der Grund für die späte Key-Anfrage erläutert. Anschließend wird über eine Collector's Edition mit einer hochwertigen Onryo-Maske gesprochen, die ungefragt zugeschickt wurde. Es wird überlegt, wo man Marlenias Hand aufhängen könnte, nämlich an der Wand vor der Toilette als Wegweiser. Es wird festgestellt, dass Tankstellen schwer zu finden sind und ein Neustart des Spiels in Erwägung gezogen wird.
Neustart des Spiels und Modus-Diskussion
05:03:10Es wird beschlossen, das Spiel neu zu starten, obwohl schon weit gefahren wurde. Es wird vermutet, dass das Spiel das Laufen bestraft. Es wird eine neue Lobby erstellt und über verschiedene Modi diskutiert, insbesondere über den Unterschied zwischen 'Endlos' und 'scripted'. Der Endlos-Modus wird als uninteressant abgetan, da ein Ende gewünscht wird. Es wird festgestellt, dass der falsche Modus gespielt wurde und Ärger darüber geäußert. Es wird über das Passwort und eine Einladung über Steam gesprochen. Die nette Art des Streamers wird kommentiert und als ungewohnt empfunden. Es wird über das Team-Profilbild und eine eingesperrte Situation im Klo gescherzt.
Gameplay-Analyse und persönliche Anekdoten
05:07:22Es wird über den Zustand des Autos im Spiel gesprochen und dass es schwieriger geworden ist. Es wird überlegt, ob man mit zwei Autos fahren kann. Es folgt ein Gespräch über Red Bull und das Wetter. Der Streamer erzählt von seinem Tag, inklusive eines Elden Ring Streams und Problemen mit der Autobatterie. Es wird über AMG Autos gesprochen und dass diese in der Schweiz nicht so gut sind. Es wird überlegt, ob man für Geld das Geschlecht wechseln würde, wobei Keanu Reeves als Spaß Antwort genannt wird. Es wird überlegt, ob man Tanks hinten im Auto platzieren kann und über die Verteilung von Aufgaben im Spiel. Der Motor des Autos schmiert ab und es wird überlegt, warum. Es wird über Snitches im Chat und Fahrkünste diskutiert.
Reparaturen, Backrooms und Spielmechaniken
05:18:37Es wird über das Auffinden einer Tankstelle und das Fehlen von Kühlwasser gesprochen. Es wird gescherzt, dass Pisse im Motor sei. Es wird überlegt, wie man den Motor kühlen kann und ein Baby als Lösung vorgeschlagen. Es wird über den Zusammenbau des Autos diskutiert, wobei blaue Teile erwähnt werden. Es werden verschiedene Gegenstände gefunden und überlegt, was man mitnehmen soll. Es wird über Sushi gesprochen und ein hässliches Baby im Spiel entdeckt. Es wird ein Geschenk gefunden und überlegt, wo der Sprit ist. Es folgt ein Gespräch über Konzerte und Doja Cat Tickets. Es wird überlegt, ob Berlin oder Hamburg arschiger ist. Es wird ein besserer Kühler gefunden und über anonyme Subgifte gesprochen. Es wird über den Zusammenbau des Autos und die Platzierung von Sitzen diskutiert. Es wird über den Namen des Streamers und dessen Aussprache gescherzt.
Fahrt, Zombies und Backrooms
05:29:26Es wird beschlossen loszufahren, trotz fehlendem Essen und Taschenlampen. Es werden falsche Tickets erwähnt und überlegt, ob Hamburg besser gewesen wäre. Es wird festgestellt, dass Pedale fehlen und das Spiel detailreich ist. Es wird über Sushi gesprochen und warum die Algen nicht mehr schmecken. Es wird über eine Bazooka und Zombies diskutiert. Ein Auto wird gespawnt und es wird sich gefragt, wie das passiert ist. Es wird festgestellt, dass man in den Backrooms ist und kein Jumpscare gewünscht wird. Es wird über eine Mission und Alerting gesprochen. Es wird überlegt, ob man sich aufteilen soll und ob das Essen ausreicht. Es wird nach einem Safe Space gesucht und überlegt, wie man wieder rauskommt. Es wird ein Motor und ein lila Lenkrad gefunden.
Auto-Probleme, Elden Ring und Stream-Ende
05:39:08Es wird festgestellt, dass das Auto durchsichtig ist und der Unterboden fehlt. Es wird überlegt, was passiert ist und ob das Auto komplett kaputt ist. Es wird darüber diskutiert, was bis 10 Uhr noch gemacht wird, nämlich Elden Ring. Es wird überlegt, ob das falsche Ende in Elden Ring gewählt wurde, da rote Augen vorhanden sind. Es wird überlegt, wie viel Schlaf der Streamer bekommt und dass es random ist. Es wird ein cooles Item gefunden und über eine Zeichnung gesprochen, die im Müll gefunden wurde. Es wird über einen Nacktscanner gescherzt und festgestellt, dass zwei AKs benötigt werden. Der Streamer will seinen Anzug ausziehen und das Gequietsche macht wahnsinnig. Es wird festgestellt, dass der Unterboden weg ist und über eine CD Projekt Red Mitarbeiter gesprochen, der dazwischengegrätscht hat. Es wird über Lieblingsparfüms diskutiert und ein Einkaufswagen-Sex Szene im Spiel entdeckt.
Spielstandverlust, Entwickler-Interaktion und Zukünftige Pläne
05:53:15Es wird sich von Sam verabschiedet und festgestellt, dass der Streamer gekickt wurde und nicht gespeichert hat. Es wird gehofft, dass der Spielstand noch vorhanden ist. Das Spiel wird als Scam bezeichnet. Es wird darüber diskutiert, was gesagt werden darf, wenn die Entwickler zusehen. Es wird über eine Situation gesprochen, als ein Entwickler im Chat war und gebacksitet hat. Es wird überlegt, ob es eine Ehre ist, wenn der Spielentwickler auf etwas hinweist oder ob es spoilert. Es wird über Vollgeist-Maps gesprochen und dass es Spaß macht zuzugucken, wenn andere abgekackt sind. Es wird über Bezahlung für Maps diskutiert und dass es Content ist. Es wird über Elden Ring gesprochen und dass es statistisch ist. Es wird sich von Sam verabschiedet und viel Erfolg gewünscht. Es wird angekündigt, dass Elden Ring gespielt wird und sich von Halagon prügeln lässt. Es wird sich vom Chat verabschiedet und für den Support bedankt. Es wird angekündigt, dass der nächste Stream ein kurzer Stream sein wird und vom King of Meat Event aus Köln stattfindet. Es wird sich verabschiedet und auf Wiedersehen gesagt.