Sea of Thieves

00:00:00
Sea of Thieves

Streamstart und Vorbereitung auf Sea of Thieves

00:04:43

Der Streamer startet den Late-Night-Stream und erklärt die Verspätung mit Produktivität statt eines Nickerchens. Er berichtet von langen Streaming-Sessions in den letzten Tagen, teilweise bis zu 14 Stunden täglich. Nach einem Dank an einen Tier 3 Resub-Unterstützer, äußert er seine glasigen Augen aufgrund des späten Aufstehens. Er plant, Sea of Thieves zu spielen, eventuell auch Demonologist, wobei er sich an das gruselige Spiel 'The Mortuary Assistant' erinnert, das er als besonders intensiv empfand. Er zeigt einen Clip von Kroko, der Demonologist spielt und sich erschreckt, während er selbst abgehärtet ist. Es wird über League of Legends gesprochen, das aktuell beliebt ist, obwohl er es hasst. Er bedankt sich bei weiteren Zuschauern für Prime-Subs und erwähnt neue Linsen nächste Woche beim Optiker. Anschließend plant er, in Sea of Thieves eine Burning Blade zu spielen und kündigt an, dass er sich nicht verstecken wird, sondern offen angreift. Er erwähnt Normin als vertrauenswürdigen PC-Experten im Raum Frankfurt.

Erster Encounter mit einem Cheater in Sea of Thieves

00:24:27

Während des Spiels in Sea of Thieves trifft der Streamer auf einen Cheater, der sich teleportiert und jeden Schuss trifft. Er äußert seinen Frust über solche Spieler und bezeichnet sie als 'Bastarde'. Er vermutet, dass der Cheater und sein Mate zusammenarbeiten und den Account hochleveln, um ihn später mit einem freigeschalteten Skeleton Curse und Obsidian Skin zu verkaufen. Er berichtet den Vorfall im Spiel und hofft, dass der Cheater gebannt wird, bevor er den Account verkaufen kann. Er kritisiert das Spiel dafür, dass es in Open Lobbys Cheater gibt und dass dies nicht gestattet sein sollte. Kurz darauf erwähnt er eine Rabattaktion von ESN, die nur noch bis zum nächsten Tag um 18 Uhr läuft und 25% auf alle Produkte bietet. Er empfiehlt den Zuschauern, die Aktion zu nutzen, falls sie etwas benötigen.

Frustrierende Erfahrungen und Diskussion über Cheater in Sea of Thieves

00:52:57

Der Streamer fasst seine bisherigen Erfahrungen im Stream zusammen, darunter den Encounter mit einem Full-Rage-Hacker, der sich teleportiert und ihn mit Aimbot ausschaltet. Er kritisiert auch einen Mitspieler des Hackers, der sich über seine Aufregung freut und ihn verspottet. Er betont, dass solche Verhaltensweisen im Gaming leider weit verbreitet sind. Anschließend diskutiert er über die Schwierigkeit, Cheater zu bekämpfen, und erklärt, dass die Entwickler oft machtlos sind, weil die Hacker immer einen Weg finden, die Anti-Cheat-Systeme zu umgehen. Er vergleicht die Situation mit Warzone, wo trotz großer Ressourcen eine hohe Cheater-Dichte herrscht. Er lobt jedoch Spiele wie Valorant und Fortnite, in denen er selten Cheater sieht. Er erklärt, dass die einzige effektive Maßnahme gegen Cheater schnelles und aggressives Bannen sei.

Diskussion über Fraktionen, Cheats und Pläne für den weiteren Stream

01:11:40

Der Streamer erklärt, dass er als Reaper 5 alle Schiffe sehen kann, die unter Flagge fahren, was ein besonderes Merkmal dieser PvP-Fraktion ist. Er erklärt, wie man Fraktionen in Sea of Thieves auswählt und levelt. Er vermutet, dass Cheater die Burning Blade nutzen, um den Obsidian Curse freizuschalten und die Accounts dann zu verkaufen. Er spricht über die Anfängerunfreundlichkeit von Sea of Thieves und die Komplexität, die das Spiel ausmacht. Er äußert Bedenken, mit Fässern im Sturm zu fahren und Truhen zu verkaufen. Er erwähnt, dass er nicht mehr im Hourglass spielen wird, da das Spiel als Streamer dort nicht genießbar ist. Er wiederholt seine Kritik an den Entwicklern, die seiner Meinung nach falsche Entscheidungen treffen und zu wenig gegen Cheater unternehmen. Abschließend gibt er bekannt, dass er den Botschafterwert im Auge behält und sich über Belohnungen freut. Er beendet den Stream mit einer Kleinigkeit und gibt noch eine Flagge ab.

Mortary Assistant Empfehlung und Dämonologist Gameplay

01:42:56

Es wird über das gruselige Spiel Mortary Assistant gesprochen, das Chris für seine Horror Vorliebe empfohlen werden soll. Der Streamer erwähnt, dass sein Cousin Shadow of War spielt, woraufhin die Diskussion zu Dämonologist wechselt. Es wird überlegt, ob Dämonologist solo oder mit Claire gespielt werden soll, wobei der Chat spekuliert, ob Dämonologist dem Stream beitritt. Aktuell fehlen noch die nötigen Moneten im Spiel. Es wird über das Levelsystem in Dämonologist gesprochen, wobei das höchste Level 20 beträgt und man grinden muss, um voranzukommen. Der Streamer stellt fest, dass er in zwei Stunden Spielzeit nur ein Level erreicht hat, was als wenig empfunden wird. Die Kosten für Items wie Fulu und Talismane werden als zu teuer kritisiert. Der Talisman erhöht die Geisterinteraktion, während eine Salzbarriere Schutz vor Geisterangriffen bietet. Es wird die Funktionalität einer Taschenuhr im Spiel in Frage gestellt, da keine Beschreibung vorhanden ist. Der Streamer plant einen schnellen Solo-Run im Spiel, obwohl die Steuerung bzw. die Sense nicht richtig eingestellt werden kann, was zu Frustration führt. Trotzdem soll ein kleiner Solo-Run gestartet werden.

Demonologist

01:43:49
Demonologist

Dämonologist Koop-Session: Geisterjagd mit Zuschauer

01:47:18

Es wird überlegt, wie man Geister am besten in Dämonologist entdeckt, wobei IMF als eine Möglichkeit genannt wird. Der Streamer startet einen Test, um sicherzustellen, dass sein Mikrofon erkannt wird. Ein Zuschauer wird eingeladen, dem Spiel beizutreten, und es wird eine private Lobby für zwei Personen erstellt. Der Streamer gesteht, keine Ahnung vom Spiel zu haben, fragt aber, ob der Zuschauer Erfahrung mit Phasmophobia hat, um darauf aufzubauen. Der Zuschauer bestätigt Erfahrung mit Phasmophobia, woraufhin der Streamer anbietet, den Rest zu erklären und ein Quick-Meeting im Spiel zu geben. Ein Code wird über Discord geteilt, um dem Zuschauer den Beitritt zu ermöglichen. Der Zuschauer wird durch die Grafikeinstellungen geführt, einschließlich der Deaktivierung von Bewegungsunschärfe und der Anpassung des Sichtfelds. Anschließend werden die Audioeinstellungen konfiguriert, um das richtige Mikrofon auszuwählen und den Eingabemodus auf "Umschalten" zu setzen, um das Muten zu erleichtern. Abschließend wird erklärt, wie man den Charakter anpasst, um nicht wie ein "Penner" auszusehen, wobei rote Haare als Erkennungsmerkmal vorgeschlagen werden.

Crashkurs in Dämonologist: Items, Hinweise und Exorzismus

01:57:36

Es wird ein Crashkurs zu den Items in Dämonologist gegeben. Die Geisterbox ermöglicht die Kommunikation mit dem Geist, während das Kruzifix einmal vor dem Tod bewahrt. Die Taschenlampe ist selbsterklärend. Durch ein Monokel können Wichsflecken an Wänden entdeckt werden, die als Hinweis dienen. Das EMF-Gerät misst elektromagnetische Felder bis Ebene 5, was ebenfalls ein Hinweis sein kann. Die Kerze ist optional, und die Temperatur wird zur Bestimmung von Gefriertemperaturen verwendet. Eine UV-Lampe dient zur Erkennung von Fingerabdrücken. Das EGS-Gerät wird auf dem Boden platziert, um Geistersilhouetten zu erkennen, die als Hinweis dienen. Um nicht zu sterben, wird empfohlen, vor dem Geist wegzurennen oder sich in Schränken zu verstecken, wobei das Verstecken riskant sein kann, wenn der Geist es bemerkt. Das Spielziel besteht darin, alle drei Hinweise zu finden, den Geist zu identifizieren und optionale Ziele zu erfüllen, um den Geist schließlich zu exorzieren, was zusätzliches Geld einbringt. Da kein Fotoapparat vorhanden ist, können optionale Aufgaben, die Fotos erfordern, nicht erfüllt werden. Der Zuschauer wird angewiesen, sich bereit zu machen, wobei er EMF und Taschenlampe nehmen soll.

Geisterjagd-Session: Hinweise, optionale Ziele und Exorzismus

02:02:37

Der Zuschauer nimmt eine Geisterbox, um mit dem Geist zu kommunizieren, während der Streamer EMF benutzt. Der Zuschauer wird daran erinnert, V zu drücken. Der Plan ist, den Geist zu finden und mit ihm zu reden, aber der Geist antwortet nur, wenn man alleine ist. Der Zuschauer geht in den Keller. Es wird ein Generator gefunden. Der Zuschauer findet weiße Wichse, was ein Hinweis ist. Der Streamer erschreckt sich. Der Zuschauer platziert die Leinwand in der Mitte des Raumes. Gefriertemperaturen werden festgestellt. Es wird EMF 4 festgestellt. Der Zuschauer wird aufgefordert, mit dem Geist zu reden. Der Geist hat ein Bild gemalt. Alle drei Hinweise sind gefunden. Es wird festgestellt, dass es sich um einen Dämon handelt. Die optionalen Ziele werden geöffnet: Ein Ritual auf dem Petagramm durchführen, Geisterkugeln sammeln und die sitzende Menschen-Silhouette mit dem Ektoplasma-Glas finden. Der Zuschauer findet die sitzende Silhouette. Es werden Geisterkugeln gesammelt. Es wird ein Ritual gefunden. Der Name Victoria wird gefunden. Das Ritual wird durchgeführt. Die Finger müssen gefunden und im Keller platziert werden, um ein Ritual durchzuführen. Die Finger sind gefunden. Der Spuk wird beendet. Der Exorzismus ist abgeschlossen. Es gab keinen Chase. Es wird dieselbe Map nochmal gespielt, weil es ein Tutorial ist. Der Streamer will alle Maps freischalten.

Gameplay-Analyse und Strategie-Diskussion

03:14:29

Nach einer Runde mit XP-Gewinn und dem Freischalten neuer Maps, analysiert der Streamer die vorangegangene Spielrunde, wobei er feststellt, dass er Bonusgeld durch einen übersehenen Salzsack hätte generieren können. Es folgt eine Diskussion über die Anzahl benötigter Ratten im Spiel und die Handhabung von Items. Der Streamer kündigt an, nach einer kurzen Pause mit Pringles eine neue Map zu betreten und hat einen Fotoapparat gekauft, um Geisterfotos zu machen. Er korrigiert eine falsche Annahme über die Geisterstunde und kommentiert das Aussehen seines Mitspielers Reaper. Es wird über Bartstile und Haarfarben diskutiert, während der Streamer Pringles isst und feststellt, dass diese scharf sind. Er vergleicht das Spiel Silksong mit Elden Ring und fordert seinen Mitspieler auf, sich bereit zu machen. Der Streamer experimentiert mit seinem In-Game-Charakter, ändert das Geschlecht und kommentiert das Aussehen. Eine neue Map wird betreten, und die Aufgabe, einen Geist zu exorzieren, wird angekündigt. Der Streamer liest eine verlorene Notiz vor und interagiert auf humorvolle Weise mit dem Geist, indem er droht, alles anzuzünden.

Erkundung, Geheimnisse und kultische Anspielungen im Spiel

03:28:19

Der Streamer und sein Mitspieler erkunden einen Keller und diskutieren über die Aufteilung, wobei der Streamer einen möglichen Geheimgang erwähnt und die Notwendigkeit eines Schlüssels für Marias Zimmer. Es wird über ein verschwundenes Bücherregal und ein Buch namens Limbo gesprochen, das einen Geheimgang aktiviert hat. Der Streamer fordert seinen Mitspieler auf, eine Inschrift vorzulesen, was dieser ablehnt. Nach einigem Zögern liest er die Inschrift vor. Diskussionen über Versteckmöglichkeiten vor dem Geist und aggressivem Verhalten des Geistes im leichten Modus. Der Streamer spricht über die Kosten seines Stuhls und fragt, warum der Geist weiß, dass er tot ist. Er äußert den Bedarf nach einem Fluchtort und analysiert die Spielweise seines Mitspielers Reapers. Der Streamer testet, ob man ein Closet betreten kann und kommentiert das aggressive Verhalten des Geistes. Es wird über einen Hirsch im Flur und einen Kult gesprochen, dem man beitreten soll, um in Marias Zimmer zu gelangen. Der Streamer erwähnt, dass er dies bei Proko gesehen hat. Er kämpft mit der Schärfe der Chips und kann seine Fresse kaum bewegen. Der Streamer spielt auf Easter Eggs an, um in Räume zu kommen und freut sich über solche Geheimnisse.

Strategie, Herausforderungen und humorvolle Interaktionen im Spiel

03:48:26

Der Streamer kommentiert den Tod seines Mitspielers und dessen Glück, knapp dem Tod entronnen zu sein. Es folgt eine Diskussion über das verfügbare Geld und den Kauf von Kameras. Der Streamer kritisiert die Spielweise seines Mitspielers und dessen Angst, während er selbstbewusst Richtungswechsel voraussagt. Diskussion über eine Maske und Sneaker. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man V drückt, um dem Kult beizutreten und nach dem Schlüssel zu suchen. Er kommentiert das Verhalten seines Mitspielers als Opfer und fordert ihn auf, Fragen zu stellen. Der Streamer äußert sich über die Dunkelheit im Spiel und seine Unfähigkeit, etwas zu sehen. Er diskutiert über die Notwendigkeit, alleine mit der Geisterbox zu sprechen. Der Streamer kommentiert den Tod seines Mitspielers beim Bloody Mary-Ritual und dessen Angst. Er identifiziert EMF 2 und ein Flackern auf dem Boden. Der Streamer sucht nach Wichsflecken und legt Items ab, um neue zu holen. Er kommentiert, dass der Geist keinen Schlager mag und macht verschiedene Geräusche. Der Streamer diskutiert über die Gründe für seinen Tod und die Existenz von Wichsflecken. Er äußert den Wunsch nach einem Schlüssel, um in einen geheimen Raum zu gelangen, und entdeckt EMF fünf, wofür er ein Achievement erhält.

Rätsellösung, Teamwork und spielinterne Herausforderungen

04:15:53

Der Streamer liest vor, was man für den Schlüssel tun muss, einschließlich des Starrens auf die Tür zu Marias Zimmer, der Verwendung der Kamera auf das Wort Smile am Kamin und des Sprechens ins Mikrofon im Schlafzimmer. Er erwähnt das Finden einer Tasche mit dem Wort Last im Schrank und das Beobachten der Wand mit dem Ectoplasma Glas bis 3 AM. Der Streamer spricht über das Stellen von drei Uhren auf 3 Uhr und das Finden des Buches Limbo im Keller. Er erwähnt das Sprechen von Welcome for me im Gang und das dreimalige Sagen von Bloody Mary im Badezimmer. Der Streamer kommentiert die Möglichkeit eines Kerkers mit einem Goldbeutel für 10.000. Er schlägt vor, das Spiel zu verlassen, da sie nichts mehr machen können und das Bloody Mary-Event ausgelöst haben, obwohl es nicht wichtig war. Der Streamer und sein Mitspieler einigen sich auf den Kauf eines Vorschlaghammers und einer Kamera in der nächsten Runde. Er bedauert, die Kerze vergessen zu haben und startet eine neue Map. Der Streamer fragt sich, welche Geheimnisse es auf der Map gibt und kommentiert das Haus als langweilig. Er entdeckt EMF 2 und fragt, ob der Geist Piano sagen kann. Der Streamer erwähnt eine eiserne Jungfrau und eine Puppe und fragt, was man alles machen kann. Er freut sich über Easter Eggs und Geheimnisse, die man selbst herausfinden muss. Der Streamer diskutiert über Mr. X und den Namen des Geistes, Bruce Lee oder etwas mit Lee. Er kommentiert ein Strichmännchen mit einem Sack auf dem Rücken und bezeichnet das Haus als mies langweilig.