ROAD TO PENTHOUSE! 20' Hunt: Showdown !ig

Dämonenjagd und Penthouse-Kauf: Repaz' Weg zu Hunt: Showdown

ROAD TO PENTHOUSE! 20' Hunt: Showdown...
Repaz
- - 09:41:15 - 74.479 - Demonologist

Repaz startet mit Dämonologist, löst 8-Puzzle, um 25.000 zu erreichen und das Penthouse zu kaufen. Diskussion über Halloween-Pläne und die Ankündigung neuer Inhalte für Hunt: Showdown. Nach dem Kauf des Penthouses löst er ein Rätsel und entdeckt einen geheimen Raum. Silent Hill F erscheint bald. Später Ghost Hunt und Puzzle-Frustration. Am Ende liest er Susis Geschichte und löst das dunkle Rätsel.

Demonologist

00:00:00
Demonologist

Einführung und Geplantes Spiel bis Hunt: Showdown

00:05:25

Der Stream beginnt mit dem Kommentar zur düsteren Atmosphäre, begleitet von realem Gewitterlärm. Ursprünglich unentschlossen, was bis zum geplanten Hunt: Showdown Stream um 20 Uhr gespielt werden soll, entscheidet er sich für Dämonologist. Er demonstriert seine neu erworbene Fähigkeit, das 8-Puzzle im Spiel zu lösen, was ihm zuvor Schwierigkeiten bereitete. Er erklärt, dass er das Muster gelernt hat und es nun immer lösen kann, was ihm vorher unerträglich schwer vorkam. Er vergleicht es mit dem Lösen eines Rubik's Cube, was auch nur ein auswendig gelerntes Muster sei. Er gibt eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Puzzle löst, und betont, dass es nicht viel Intelligenz erfordert, sondern nur das Erlernen des Musters. Er löst das Puzzle mehrmals schnell und demonstriert verschiedene Muster. Er plant, Dämonologist durchzuspielen, um 25.000 zu erreichen und das Pet House zu kaufen, was das Spiel für ihn abschließen würde. Er hat von Easter Eggs gehört und möchte diese erkunden. Er überlegt, die letzten zwei Maps zu spielen, um schnell an Geld zu kommen.

Entscheidung für die letzte Map und Halloween Pläne

00:17:42

Es wird diskutiert, welche Map gespielt werden soll, wobei die letzte Map als schneller und lukrativer angesehen wird. Er verwirft den Schwierigkeitsgrad Schwer, da der Geist dort Räume wechseln kann, was das Solospiel erschwert. Er entscheidet sich, die mittlere Map zu spielen und geht entschlossen ins Spiel. Er erkundet die Map, wobei er sich über Jumpscares lustig macht und seine Fähigkeit, diese vorherzusagen, hervorhebt. Er sucht nach Hinweisen und Easter Eggs, insbesondere einem geheimen Raum. Er findet verschiedene Gegenstände und löst Rätsel, während er sich über die Stromrechnung und die dunklen Bereiche der Map beschwert. Er erwähnt eine Halloween-Party von Twitch und überlegt, ob er daran teilnehmen soll. Er kauft im Spiel dreimal etwas, um für den Fall des Sterbens vorbereitet zu sein. Er überlegt, die letzte Map zu spielen, da er nun weiß, wie sie funktioniert. Er hört auf männliche und weibliche Hinweise, um den Geist zu identifizieren.

Hunt: Showdown Ankündigung und Demonologist Gameplay

00:34:53

Es wird angekündigt, dass übermorgen neue Modi und Inhalte für Hunt: Showdown erscheinen werden, zusammen mit einem Halloween-Event, das fast zwei Monate dauern wird. Er freut sich darauf, Hunt zu spielen, da er das Spiel gerne spielt. Es wird über den Preis von Dämonologist diskutiert, wobei er feststellt, dass er für 15 Euro bereits 34 Stunden Spielzeit hat, was im Vergleich zu anderen teureren Spielen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt. Er packt versehentlich kein Thermometer ein und spielt die Map auf schwer, was sich als schwierig erweist, da der Geist den Raum wechseln kann. Er sucht nach Hinweisen und Zeichen, um den Geist zu identifizieren, und wird dabei mehrmals erschreckt. Er identifiziert den Geist als Drassil, der mehr jagt, wenn man Solo spielt. Er löst das Puzzle, um die Uhrzeit zu erhalten, und betritt den Raum, um die restlichen Gegenstände zu spawnen.

Penthouse Kauf und Silent Hill Ankündigung

01:28:14

Nachdem er die 50.000 erreicht hat, kauft er das Penthouse im Spiel. Er liest einen Brief von einem Geist namens Susi, der ihn um Hilfe bittet und ihm ein Rätsel stellt. Er löst das Rätsel, das die Antwort "Zeit" ist, und öffnet einen geheimen Raum in seinem neuen Apartment. Der Raum enthält ein Pentagramm und Blut, was ihn skeptisch macht, ob er dem Geist trauen kann. Er beschließt, vorerst wieder auf die mittlere Schwierigkeitsstufe zurückzukehren, um Geld zu verdienen. Er bemerkt, dass sich die Möbel seinem Apartment anpassen, was er cool findet. Er entdeckt, dass es nach dem Exorzieren aller Geister noch weitere Inhalte gibt. Er fragt sich, ob er Sam in sein Apartment einladen würde. Er erfährt, dass Silent Hill F noch heute um 0 Uhr erscheint und beschließt, das Spiel sofort im Playstation Store zu kaufen. Er freut sich auf den psychologischen Horror von Silent Hill und hofft, dass der Download während des restlichen Streams abgeschlossen wird. Er plant, den Stream heute zu verlängern, um Silent Hill um 0 Uhr zu spielen.

Elden Ring Prothese und Einkaufsverhalten

01:41:43

Es wird über eine metallene Armprothese von Malenia aus Elden Ring gesprochen, die auf 3500 Stück limitiert ist und etwa 400 Euro gekostet hat. Der Streamer erwähnt, dass sie wahrscheinlich nicht mehr im regulären Handel erhältlich ist und möglicherweise nur noch über Reseller zu höheren Preisen zu finden ist. Anschließend lobt er Sam für einen Clip und diskutiert Sams Einkaufsverhalten, wobei er scherzhaft andeutet, dass sie stundenlang einkaufen war. Er thematisiert, dass Sam trotz ihres Reichtums aus der Schweiz zum Einkaufen nach Deutschland kommt, um zu sparen, was er als clever bezeichnet. Es wird kurz ein umgekipptes Glas erwähnt. Der Streamer vergleicht seine Earnings mit denen von Sam und betont, dass ihre finanziellen Dimensionen selbst Eli Geller (Elias N97) in den Schatten stellen würden. Abschließend wird festgestellt, dass Earnings eher Prestige als tatsächliches Vermögen darstellen.

Ghost Hunt und Sub-Dank

01:53:15

Der Streamer bedankt sich bei mehreren Zuschauern für ihre Unterstützung durch Subs und Prime-Geschenke. Während einer Ghost Hunt Mission in einem Spiel äußert er Frustration über Schwierigkeiten beim Finden des richtigen Raums und der benötigten Gegenstände. Er erwähnt das Schlucken von Pillen, um seine Sanity zu erhöhen. Es gibt eine Diskussion über Sams Gaming-Fähigkeiten im Vergleich zu seinen eigenen, wobei er betont, dass er nicht gesagt habe, dass sie ähnlich gut spiele. Er scherzt über mögliche Clip-Manipulationen oder Schradin-Level. Der Streamer äußert sich über eine persische Katze, die kratzt, und bedankt sich erneut für weitere Subs. Er konzentriert sich wieder auf die Ghost Hunt, sucht nach Hinweisen und versucht, ein Puzzle zu lösen, wobei er seinen Gamer-Stolz betont.

Puzzle-Frustration und Horror-Ankündigung

01:59:40

Es wird eine zunehmende Frustration über das Finden eines bestimmten Gemäldes in einem Spiel deutlich. Der Streamer irrt durch verschiedene Räume, äußert Zweifel und Verwirrung über Hinweise und Spots, die er bereits abgesucht hat. Er kündigt an, dass noch am selben Tag um Mitternacht das Spiel "Silence in Life" erscheinen wird und er plant, es direkt zu spielen. Nach einiger Verzweiflung und dem Erhalt von Zapgifts von Zuschauern findet er endlich das fehlende Gemälde. Er erklärt, wie man ein Acht-Puzzle-Rätsel löst und betont, dass man sich Zeit nehmen und es in Ruhe betrachten sollte. Anschließend plant er, den Geist anzulocken und Collectibles zu finden, wobei er seine Sanity auf 100% erhöhen will.

Penthouse-Geheimnis und Badlam-Rätsel

02:17:53

Der Streamer setzt seine Suche nach einem Geheimnis im Penthouse fort und erwähnt eine Notiz, die er möglicherweise übersehen hat. Er spricht über die Toilette im zweiten Stock und versucht, das Wort "Mirror" zu sagen, um einen versteckten Raum zu finden. Frustriert über den fehlenden Erfolg, beschließt er, die Map auf leicht zu spielen, um den Schlüssel zu holen. Er spekuliert über die Bedeutung des Schlüssels und liest eine weitere Notiz vor, die von Dr. Thompson handelt und eine Tür in der Kantine erwähnt. Die Notiz deutet darauf hin, dass er die Seile durchschneiden muss, um den Raum zu betreten. Der Streamer beschließt, sich nicht spoilern zu lassen und geht zurück nach Badlam, um die Quest fortzusetzen. Er erwähnt, dass er nun los muss, um Brot und Kippen zu kaufen und bedankt sich für die Subs. Er findet ein Messer und liest eine Nachricht an der Wand, die er aber ignoriert. Nach weiteren Schritten kehrt er zurück zum Penthouse.

Susis Geschichte und das dunkle Rätsel

02:30:28

Der Streamer liest eine lange Notiz vor, in der Susi ihre Lebensgeschichte erzählt. Sie berichtet von einer gewalttätigen Ehe, dem Verlust ihrer Tochter Elena und ihrer Einweisung in Badlam. Sie bittet um Hilfe, um Elena wiederzusehen. Die Notiz enthält ein Rätsel: "Der dunkle König unsterblich hoch am Himmel wachend, aus Tränen geboren ist der stille Spott des Geistes. Die Ketten der Zeit brechen und die Tüte zur Ewigkeit öffnen, in gespiegelten Augen tanzt der Träumer für immer." Der Streamer ist ratlos und bittet den Chat um Ideen. Er liest weiter und findet heraus, dass die Antwort "Death" ist. Er findet weitere Notizen, darunter einen Gesundheitsbericht über Susi, in dem Schizophrenie und Persönlichkeitsstörung diagnostiziert werden. Dr. Thompson erwähnt einen geheimen Ort und das Wort "Cloud". Der Streamer vermutet, dass sich dieser Ort im Keller befindet.

Die Suche nach dem Geheimort und das Zellenrätsel

02:40:45

Der Streamer liest eine weitere Notiz von Susi, in der sie von einem Geheimort erzählt, der mit einem Erlebnis in einer Zelle zusammenhängt. Sie fordert ihn auf, die Zellenschlüssel von Dr. Thompson zu finden und die richtige Zelle zu finden. Er kehrt nach Badlam zurück, um den Schlüssel zu holen und die Zellen zu untersuchen. Er bedankt sich für weitere Prime-Subs und erklärt, dass er eine Secret Quest macht, für die er das Penthouse für 50k kaufen musste. Er öffnet mit den Schlüsseln verschiedene Zellen und sagt "Cloud". Schließlich findet er die richtige Zelle und entdeckt eine Nachricht: "The sun turns darkness into light. The sun goes down, the moon comes out. The sun is jealous of the moon." Der Streamer ist verwirrt und bittet den Chat um Hilfe bei der Lösung des Rätsels.

Rätsel-Frustration und Story-Enthüllung

02:50:32

Der Streamer ist frustriert über das Rätsel mit Sonne und Mond und beschließt, die Lösung nachzuschlagen. Er gibt zu, dass er niemals auf die richtige Antwort gekommen wäre. Er erfährt, dass es ein gutes und ein schlechtes Ende gibt und überlegt, welches er zuerst spielen soll. Er entscheidet sich für das gute Ende, um die Cutscene zu sehen. Er liest eine weitere Notiz und erfährt, dass er einen Schlüssel im Schuppen außerhalb des Gebäudes finden muss, um ein Buch zu holen. Der Streamer liest einen Bericht über Susi, der ihre schwierige Vergangenheit und ihren Zustand beschreibt. Er erfährt von ihrem Wahn, eine Tochter namens Lena zu haben, und von den schrecklichen Ereignissen, die zu ihrer Hinrichtung führten. Der Bericht enthüllt auch, dass Susis Geist nach ihrem Tod in Badlam spukt.

Das Necronomicon und das gute Ende

03:06:04

Der Streamer holt das Buch, das wie das Necronomicon aussieht. Er bedankt sich für die Leseausdauer des Chats und erklärt, dass er nur einen kurzen Ausschnitt gelesen hat. Er betont, dass er die Story interessant findet. Er beschließt, das Buch zu verstecken und das gute Ende zu wählen. Der Streamer beendet die Quest und fragt sich, ob es im Haus noch eine Notiz gibt.

Easter Eggs und Entwickler-Update

03:08:21

Es wird über Easter Eggs in verschiedenen Maps diskutiert, insbesondere das 'Don't Trust Her'-Easter Egg. Die Community findet solche Details ansprechend. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es ähnliche Easter Eggs in anderen Bereichen gibt, insbesondere im letzten Gebäude, dessen Kaufpreis mit 125k als sehr hoch empfunden wird. Ein Zuschauer erwähnte ein angekündigtes Update der Entwickler, die aber scheinbar 'despawned' sind, ohne weitere Informationen zu geben. Es gab wohl Pläne für ein Update im Juli, die jedoch nicht realisiert wurden. Es wird spekuliert, ob man die Notiz aus der Sicht einer bestimmten Person lesen kann. Das Interesse gilt Easter Eggs auf anderen Maps wie Cyclone Street, Abundant House und weiteren, sowie der Frage, ob es in General Home, der letzten Map, ebenfalls solche Geheimnisse gibt. Laut Wiki gibt es keine Easter Eggs in der letzten Map, was als schade empfunden wird.

Kooperation und Testserver-Erfahrungen

03:15:23

Es wird erwähnt, dass der Stream durch Kooperationen mit Spielefirmen ermöglicht wird, was als positiv hervorgehoben wird, da der Streamer Spiele spielen kann, die er mag. Erstmals wird der Testserver von Hunt: Showdown ausprobiert, um die neue Season vorab zu spielen, die in Kürze erscheint. Es wird kurz überlegt, ob die Beta-Version bereits verfügbar ist und gegebenenfalls eine Reaction darauf gemacht wird. Hunt: Showdown wird als atmosphärisch und mega geil beschrieben. Es folgt ein kurzer Vergleich mit PUBG, bevor der Streamer seine Vorliebe für Hunt: Showdown als Extraction-Shooter betont, insbesondere wegen des Settings mit Zombies, wildem Westen und der Atmosphäre. Es wird eine Verbindung zum Streamer Holly Connected hergestellt, da beide einen ähnlichen Spielegeschmack haben.

Hunt: Showdown 1896

03:15:43
Hunt: Showdown 1896

Vermeidung von Spielspoilern und Vorfreude auf Hunt Showdown

03:22:01

Es wird erwähnt, dass das Vorabspielen von Spielen durch Nutzung von Neuseeland-Tricks bei Entwicklern ungern gesehen ist, und man möchte es sich nicht mit ihnen verderben, um zukünftige Placements nicht zu gefährden. Es wird spekuliert, ob ein anderer Streamer, Jack, diese Methode angewendet hat. Stattdessen wird entschieden, pünktlich um 0 Uhr mit dem Spielen zu beginnen, da das Spiel bereits heruntergeladen wurde und die Deluxe Edition vorhanden ist. Es wird die Vorfreude auf Hunt: Showdown ausgedrückt, das für die nächsten zwei Stunden gespielt werden soll, nachdem eine Pizza mit Spinat gegessen wurde. Der Streamer verweigert die Aussage zu einem Vorfall auf einer Hochzeit, bei der er Trauzeuge war.

Just Chatting

03:33:39
Just Chatting

Partnerschaft mit Hunt: Showdown und Vorstellung des Halloween-Updates

03:57:01

Es wird betont, dass eine Partnerschaft mit Hunt: Showdown besteht und die Freude darüber, das Spiel zu streamen, da es bereits viele Stunden gespielt wurde und zu den favorisierten Extraction-Shootern gehört. Ein Halloween-Update steht bevor, das auf dem Testserver ausprobiert wird. Es wird auf die Besonderheiten des Spiels hingewiesen: Eine begrenzte Map mit bis zu zwölf Spielern, Zombies und Monstern. Das Ziel ist es, einen Boss zu töten, dessen Trophäe zu nehmen und zu entkommen, wobei der Tod des Jägers den Verlust aller Ausrüstung bedeutet. Das Halloween-Update bringt neue Elemente wie den Pestweber, Tarotkarten und die Schicksalskurbel. Es werden Codes eingelöst, um den Test-Account aufzuwerten. Der Streamer äußert den Wunsch, auch für seinen Main-Account solche Vorteile zu erhalten. Es werden Loadouts erstellt und die Tarot-Karten erkundet, die Buffs und Debuffs verleihen können.

Hunt: Showdown 1896

03:55:42
Hunt: Showdown 1896

Perk- und Einstellungsprobleme im Spiel

04:31:45

Zunächst werden die Perks im Spiel überprüft und Kommunikationseinstellungen angepasst. Es gibt Schwierigkeiten mit der automatischen Sprintfunktion, was zu Verwirrung führt. Die Tastenbelegung wird angepasst, um das Werfen von Gegenständen auf die Taste 'G' zu legen. Die neuen Tarotkarten werden als nützlich hervorgehoben, da sie sofort den Standort des Bosses anzeigen, ohne dass Hinweise gesammelt werden müssen. Es wird nach einer Option gesucht, die Tiefenunschärfe beim Zielen zu deaktivieren, da diese als störend empfunden wird. Die Verbrauchsgüter werden auf die Schnelltasten gelegt, wobei die Nitro-Waffe versehentlich fallengelassen wird. Dank des Perks 'Ghoul' kann der Spieler sich über den normalen Heilungsbalken hinaus heilen.

Erkundung neuer Spielelemente und Waffen

04:36:53

Es werden Fragen zur Stärke und Reichweite einer Waffe aufgeworfen, wobei auf mögliche Fallen hingewiesen wird. Die neuen Spinnenweben werden entdeckt und als neuartig identifiziert. Die Nitro-Waffe wird als potenziell One-Shot-fähig auf kurze Distanzen beschrieben, hat aber nur wenig Munition. Ein neues, markiertes Objekt wird entdeckt und als Teil des Updates identifiziert. Es wird festgestellt, dass für das Abschließen bestimmter Spielziele drei Schwurzeichen benötigt werden. Der Spieler bemerkt, dass er noch keinen Schuss gehört hat und vermutet, dass die Lobby leer sein könnte. Munition kann nicht an normalen Munitionskisten aufgefüllt werden, was bedeutet, dass man sparsam mit ihr umgehen muss. Der Boss ist die Spinne und das Spinnensymbol pulsiert, wenn keine Spieler in der Nähe sind.

PvE-Fokus und Solo-Spielerfahrung

04:42:44

Der Fokus liegt auf PvE, da keine anderen Spieler gefunden werden. Der Spieler erklärt, wie das Verbannen eines Bosses funktioniert und dass andere Spieler normalerweise angelockt werden, um die Trophäe zu erhalten. Es wird spekuliert, dass der Testserver möglicherweise nicht für alle zugänglich ist, was zu wenigen Spielern führt. Die Runde wird genutzt, um neue Inhalte zu entdecken, wie z.B. den Trophäenwagen, an dem man Perks kaufen kann. Es wird erklärt, wie man Rufzeichen erhält und wofür man sie benötigt. Durch das Töten spezieller Zombies erhält man Eventpunkte. Alle 50 Punkte gibt es einen Eventpunkt. Neue Fässer werden entdeckt, die man aufnehmen und platzieren kann. Es wird überlegt, welche Perks man kaufen soll, darunter Schattensprung und Stark Trust.

Erkundung von Fähigkeiten und Spielmechaniken

04:55:13

Es wird die Wichtigkeit von leisem Verhalten im Spiel betont, besonders in einer scheinbar leeren Lobby. Die Schattensicht-Fähigkeit wird als befriedigend empfunden und ihr Potenzial für das Ausspielen von Gegnern wird diskutiert. Der Spieler betritt ein Spinnennest und stellt fest, dass Spinnen Eventpunkte geben. Es wird überlegt, ob die Fähigkeit Ghoul auch zu bestimmten Erfolgen zählt. Der Spieler hat nun zwei Trophäen und überlegt, welche Gegenstände er kaufen soll. Die Eventmarken werden jede Runde zurückgesetzt. Es wird ein abgeschlossener Ausgang in der Mitte der Karte entdeckt, was neu ist. Die Punkte sind weg, aber die Zeichen bleiben für die nächste Runde erhalten. Die Funktionsweise der Kugelfänger-Fähigkeit wird erläutert. Die Stärke der aktuellen Waffe wird demonstriert, indem ein Gegner sofort getötet wird. Ein Lebensbalken geht verloren und es wird überlegt, wie man ihn wiederherstellen kann.

Zusammenfassung der Session und Vorbereitung auf die nächste Runde

05:08:51

Die Session wird zusammengefasst, wobei hervorgehoben wird, dass der Jäger gestärkt und Eventpunkte gesammelt wurden. Es wird gehofft, dass die nächste Runde Gegner beinhalten wird. Der Lebensbalken ist wiederhergestellt und Perks werden ausgewählt, darunter Kugelfänger und der Doktor. Es wird überlegt, welche Perks noch nützlich wären, wie z.B. Alligatorbeine oder Widerstandskraft. Die Entscheidung fällt auf World und eine Regenerationsspritze. Es wird gehofft, dass die nächste Lobby Spieler enthält. Es wird festgestellt, dass man als Solo mit Necro volles Leben hat, wenn man sich wiederbelebt. Der Spieler wird veräppelt und verliert einen Punkt. Es wird überlegt, ob das Spiel neu gestartet werden muss, da die Lobby leer ist. Auf Steam sind 70 Spieler auf dem Testserver. Es wird vermutet, dass der Testserver nur Solo geht.

Frustration über den Testserver und Kooperation mit Entwicklern

05:19:37

Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er auf gut Glück versucht, Spieler zu finden und wünscht sich Anweisungen, was die Spieler auf dem Testserver suchen sollen, um sich zu treffen. Er kritisiert das Content-Problem des Spiels und fragt nach der Art von Content, die sich die Zuschauer in einem Extraction-Shooter wünschen. Er betont, dass die Maps die stärkste Eigenschaft des Spiels sind und dass die Abwechslung in den Player-gegen-Player-Kämpfen liegt. Er gibt die Kritik an die Entwickler weiter, dass eine futuristische Map gewünscht wird. Er betont, dass die Epoche des Spiels Geschmackssache ist und nicht als Kritikpunkt verwendet werden kann. Er vermutet, dass er alleine sein wird, da er zu lange gesucht hat. Er entdeckt, dass er durch das Töten bestimmter Zombies keine Punkte erhalten hat. Er demonstriert die Stärke der aktuellen Waffe und das Perk Feuerfest.

PvE-Erlebnis und technische Probleme

05:31:51

Der Streamer bedauert, dass er Hunt Showdown nicht näherbringen konnte, da der Testserver mit nur 70 Spielern kein optimales PvP-Erlebnis bietet. Er erklärt, dass die Entwickler eine Kooperation wollten, um das neue Event zu zeigen, aber es ohne Spieler nicht dasselbe ist. Er beschreibt den Reiz des Spiels durch den PvE-Aspekt, der Lärm erzeugt und Verwirrung stiftet, ob es sich um Zombies oder echte Gegner handelt. Er lobt das Audiodesign des Spiels, bemängelt aber, dass es nicht perfekt ist. Er vermutet, dass er alleine in der Lobby ist und die Queue sehr lange gedauert hat. Er plant, das Krokodil zu jagen, um mehr Knete und Perks zu bekommen. Er entdeckt, dass er 4 von 6 Event-Punkten hat und dass er durch den Boss viele Punkte bekommen hat. Er fragt sich, wie stark die aktuelle Waffe ist und was der Granatwerfer-Aufsatz bringen soll. Er entdeckt, dass er Erstickungsbomben hat und dass er sie noch nie benutzt hat.

Zusammenfassung des Halloween-Events und Pläne für die Zukunft

05:44:01

Der Streamer fasst zusammen, was im Spiel neu ist: eine neue Abteil auf der Karte, das Halloween-Event mit Spinnennestern und Event-Punkten sowie Tarot-Karten mit starken Buffs. Er erklärt, dass er noch nicht weiß, wie man die Tarot-Karten freischaltet, vermutet aber, dass man sie in den Nestern bekommt. Er hat eine Over-Power-Karte namens The World, die ihm sofort alle Hinweise und Infos zum Boss gibt. Er plant, Nekromant zu kaufen und hofft auf eine Runde mit Spielern. Wenn er keine Runde mit Spielern bekommt, will er das normale Hunt spielen. Er kritisiert den Testserver, weil nur 70 Leute weltweit spielen und er keine Lobbys findet. Er schlägt vor, dass die Entwickler den Spielern sagen sollen, welchen Modus sie suchen sollen, um sich zu treffen. Er erreicht Level 44 von 50 und ist fast Jäger-Maxed. Er fragt sich, ob es eine Tarotkarte gibt, die ihm Infos über andere Jäger gibt. Er entdeckt die Kaiserin-Tarotkarte, die ihm geile Perks und Defaults gibt. Er will noch einmal versuchen, eine Lobby zu finden und betont, dass Schattensprung übergeil ist. Er will das Perkate im Fight nutzen und sich in einen Zombie teleportieren, um den Gegner von der Seite anzugreifen. Er vermutet, dass nur 30 Spieler das neue Update spielen und dass die Entwickler das extra gemacht haben, um Werbung zu machen. Er kritisiert, dass er auf einem Testserver spielt, wo er keinen erreicht und dass er keine Experience hat, wie wenn man das Spiel kauft und spielt. Er erklärt, dass er ein Management hat, das die Creator bucht und dass er nur das tut, was im Briefing steht. Er bedauert, dass er keine Lobby findet und dass er das Falsche sucht. Er kündigt an, dass es SO10 erst wieder geben wird, wenn Content kommt. Er schlägt vor, normal reinzugehen und ein, zwei Runden zu spielen. Er geht jetzt nicht nochmal in eine Bot-Runde und geht normal wieder rein. Er hat gerade mal 71 Stunden in dem Game und dachte, er hätte locker 100 bis 200. Er ist dankbar, mit Games zusammenzuarbeiten, die er mag und gerne spielt. Er geht mit einem random Duo rein und wird gecued. Er findet sofort einen Teammate und fragt sich, ob man die Matchmaking-MMR noch irgendwo sieht. Er spielt jetzt Duo gegen Duo und findet es krass, dass sein Teammate Prestige 100 ist. Er findet das Spiel gut und dass es in jeder Win-Challenge dabei gewesen ist. Sein Teammitglied hat die Gruppe verlassen und er muss wieder ein Mate suchen.

Erster Ghost of Tsushima und Critics Lob

06:02:02

Es wird über den ersten Ghost of Tsushima gesprochen, der am ersten Oktober spielbar sein soll. Die ersten Kritiken sind sehr positiv. Es folgt ein Gespräch mit Mila über ein gemeinsames Spiel als Duo. Diskussionen über die Grafik der Karte und die Testserver-Einstellungen werden geführt. Es wird erwähnt, dass die Verbindung nicht optimal ist, aber das Spiel schnell gefunden wurde. Es wird festgestellt, dass die Lebensmarken nicht gewechselt wurden. Der Chat wird begrüßt und die Lobby ist voll. Es wird über die Bedeutung der Keybindings und echter Mitspieler gefreut.

Erfahrungen im Spiel und Taktik-Besprechung

06:09:53

Es wird über die mangelnde Vertrautheit mit der Map trotz vieler Spielstunden gesprochen. Der Streamer wird von einem Gegner überrascht und getötet. Es wird analysiert, wie der Gegner ihn mit einer Drilling-Shotgun erlegt hat. Der Streamer lobt den Skin des Gegners. Es folgt die Überlegung, welche Waffen und Perks für die nächste Runde gewählt werden sollen. Augentropfen werden erwähnt, und es wird überlegt, ob Perk-Loadouts gespeichert werden können. Favoriten werden festgelegt, darunter Schlossenheit, Windhund und Ghoul. Es wird kurz über Tarkov und Cheating-Probleme gesprochen. Der Streamer erwähnt das Spiel ArcGrey und diskutiert, wer es entwickelt.

Ankündigungen und Spiel-Erlebnisse

06:18:12

Es wird angekündigt, dass am 3. Oktober ein Blick auf ein anderes Spiel geworfen wird, abhängig von der aktuellen Situation. Der Streamer erwähnt kommende Termine wie Geburtstage und Rivals-Veranstaltungen. Es wird über Platinum-Runs gesprochen und die Bevorzugung von PC-Spielen gegenüber Konsolenspielen diskutiert. Im Spiel Hunt: Showdown wird ein Gegner entdeckt und ein Schusswechsel beginnt. Der Streamer und sein Team eliminieren mehrere Gegner und freuen sich über die satisfying Kills. Es wird über die Position des Bosses diskutiert und Taktiken für den Kampf besprochen. Der Streamer äußert Bedenken, ob er die Spinne überhaupt getroffen hat.

Crytek ist Deutsch

06:30:00

Es wird über die Nationalität eines Mitspielers diskutiert, der Französisch spricht. Der Streamer erwähnt, dass viele Polen und Russen das Spiel spielen. Überraschenderweise stellt er fest, dass Crytek eine deutsche Firma ist und auch Crysis entwickelt hat. Er lobt die deutschen Spieleentwickler. Im Spiel wird die Entscheidung getroffen, beide Bosse zu jagen. Der Streamer kommuniziert mit seinem Team auf Englisch und Deutsch. Nach einem erfolgreichen Kampf gegen einen Gegner wird die Situation analysiert und überlegt, wie man weiter vorgehen soll. Der Streamer erklärt, dass er in Deutschland war und dort im Bereich Ventilation gearbeitet hat. Er ist one-shot und plant, die Leichen zu looten.

Gelungene Runde und Lob für Hunt: Showdown

06:53:46

Die vergangene Runde wird als sehr gelungen und unterhaltsam beschrieben. Es wird betont, dass die Runde gute Werbung für das Spiel Hunt: Showdown gemacht hat, mit spannenden Kämpfen und einem netten Team. Der Streamer erklärt, dass es ihm wichtig war, den Zuschauern zu zeigen, dass das Spiel gut und spannend sein kann, besonders für diejenigen, die es noch nicht kennen. Es war eine optimale Runde mit beiden Trophäen und Bossen. Nach der Extraktion werden die erreichten Level und Erfolge betrachtet, darunter das Ausschalten der halben Lobby. Es wird überlegt, welche Perks für den Jäger ausgewählt werden sollen, wobei Crytek erneut als deutsches Entwicklerstudio hervorgehoben wird. Der Streamer erinnert sich an seine Kindheitserinnerungen mit Crysis und freut sich über den Erfolg der deutschen Entwickler.

Silent Hill F und Twitch-Trends

07:07:58

Es wird angekündigt, dass in 20 Minuten mit Silent Hill F begonnen wird, zunächst für ein bis zwei Stunden, und dann am nächsten Tag ausführlicher. Der Streamer freut sich auf das Psycho-Horror-Erlebnis. Er erwähnt, dass Annika Dying Light the Beast weiterspielt und äußert sich positiv darüber. Es wird spekuliert, warum Kroko plötzlich so hohe Zuschauerzahlen hat. Der Streamer kritisiert die aktuellen Twitch-Trends und dass viele Streamer Spiele spielen, die ihn nicht interessieren. Er lobt einen englischsprachigen Streamer, der Resident Evil 4 Speedruns spielt. Der Streamer überlegt, Minecraft mit Mods zu spielen und erwähnt die Mod Beyond Death. Es wird kurz über Silent Hill Platin-Trophäen diskutiert und die verstörende Welt des Spiels.

Just Chatting

07:08:56
Just Chatting

Snack-Time und Haarfarben-Debatte

07:18:57

Der Chat hat 8,5 Minuten Zeit, sich Snacks und Getränke zu holen. Der Streamer holt sich eine Cola und Wasser und kündigt einen Anwesenheitscheck mit Snack-Berichten an. Es werden graue Haare entdeckt und diskutiert. Der Streamer bemerkt, dass er in der Cam dunkel aussieht, obwohl er sich heller gemacht hat. Es werden verschiedene Getränke und Snacks im Chat genannt, darunter ISO Clear, Rittersport, Magenbrot, Blaubeermuffin, Kinderpinguin, Lasagne und Dr. Pepper. Der Streamer erinnert sich an First Tina ISO-Getränke aus seiner Kindheit. Es wird über den Konsum von J und Red Bull gesprochen. Der Streamer hofft, dass niemand im Chat kokst und erwähnt Silent Hill PT, das aufgrund des Weggangs von Hideo Kojima abgesetzt wurde.

SILENT HILL ƒ

07:18:26
SILENT HILL ƒ

Silent Hill F Startschwierigkeiten und Schwierigkeitsgrad-Diskussion

07:27:19

Der Streamer bedankt sich für den Support und stellt die Musik aus, um mit Silent Hill F zu beginnen. Er bemerkt, dass Rot auf seinem Monitor zu intensiv ist. Die Anzeigesprache wird auf Deutsch und die Sprachausgabe auf Japanisch eingestellt, obwohl Englisch als Alternative zur Verfügung steht. Der Streamer erklärt, dass er normalerweise keine Spiele auf Japanisch streamt, aber es für den Stream interessant sein könnte. Er bedankt sich erneut für den Support und fordert die Zuschauer auf, sich den Bait Train Emote zu holen. Es werden verschiedene Boni und Spezialgegenstände aus der Deluxe Edition erwähnt, darunter ein Rosa-Hasen-Kostüm. Der Schwierigkeitsgrad wird auf Schwer für Action und Verloren im Nebel für Rätsel eingestellt, obwohl der Streamer Bedenken hat, ob er die schwierigen Rätsel lösen kann. Er passt die Einstellungen an und betont, dass er nicht zu lange an Rätseln hängen möchte.

Baytrail Eskalation und Dankbarkeit für Unterstützung

07:48:18

Der Streamer startet mit japanischem Gameplay und amüsiert sich über einen Clip. Es folgt eine Eskalation des Baytrails im Chat, angetrieben durch Subs und Gifted Subs von Zuschauern wie Zero, Mitch, Oxy und Geeklord Reapers. Die Community feiert 3344 Subs, was den Streamer überwältigt, da dies ohne Hype-Game oder besondere Aktionen erreicht wurde. Er vermutet, dass die Zuschauer vielleicht nur Angst vor Silent Hill haben und ihn deshalb mit Subs ablenken wollen. Er bedankt sich herzlich für die Unterstützung, betont aber auch, dass es langsam reicht und der Hype Train die Firma an die Wand fährt. Er hofft, dass es den Zuschauern nicht wehtut, was sie als Supporter gelassen haben. Er verspricht, das doppelte, dreifache und vierfache zurückzugeben.

Dankbarkeit und Gaming-Fokus

07:55:52

Es wird die Wertschätzung für die Zuschauer ausgedrückt, die das Gaming-only Konzept des Streams fühlen. Es wird betont, dass hier kein RTL-Reaction-Content oder Drama geboten wird, sondern reines Gaming. Der Streamer bezeichnet die Zuschauer liebevoll als Nerds und ist stolz darauf, so viele Gleichgesinnte versammelt zu haben. Er bedankt sich für den Support und betont, dass er denjenigen, die nichts haben, sich nicht genötigt fühlen sollen, ihn zu supporten. Er erklärt, dass auch das Ansehen der Werbung ihn bereits unterstützt. Es wird einräumt, dass viele Zuschauer ungeduldig auf Silent Hill warten, aber der Streamer verspricht, das Spiel morgen fortzusetzen und entschuldigt sich bei denjenigen, die extra deswegen eingeschaltet haben und früh aufstehen müssen.

Sprachauswahl und Spieleindrücke

08:10:13

Die japanischen Synchronsprecher werden gelobt, aber es wird entschieden, auf Englisch umzuschalten, um den Stream besser verständlich zu machen. Die englische Stimme der Protagonistin wird als gut empfunden. Es werden erste Eindrücke vom Spielgeschehen geteilt, darunter die Grafik, Performance und Atmosphäre. Besonders der Vibe des Dorfes im Nebel wird positiv hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass die japanische Umgebung in Spielen in den letzten Jahren etwas überstrapaziert wurde, aber hier eine neue, fesselnde Erfahrung entsteht. Es wird auf verstörende Gespräche im Spiel hingewiesen, die für Gänsehautmomente sorgen sollen. Eine Szene, in der die Protagonistin als Verräterin bezeichnet wird, wird als Beispiel für diese subtile, psychologische Ebene genannt. Die Beschreibungen der Charaktere werden als tiefgründig und verstörend empfunden, insbesondere die der Mutter und des Vaters der Protagonistin.

Spielmechaniken, Story und Parallelwelt

08:48:44

Die Atmosphäre des Spiels wird als herausragend gelobt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die Parallelwelt im Spiel umgesetzt wird, da Silent Hill typischerweise eine solche beinhaltet. Es werden verschiedene Spielmechaniken erklärt, darunter das Ausweichen von Angriffen, die Nutzung von Werkzeugen zur Reparatur von Waffen und der Einsatz von Verstand. Die Steuerung wird als übersichtlich und einfach empfunden. Es wird erwähnt, dass das Kampfsystem in der Kritik steht, aber der Streamer bisher keine negativen Aspekte feststellen konnte. Nach einer Cutscene betritt die Protagonistin eine Parallelwelt. Es wird ein Rätsel gelöst, bei dem Opfergaben an Schreine gebracht werden müssen, um die Seele zu reinigen. Ein Creepy Charakter taucht auf und verschwindet auf mysteriöse Weise, was die Spannung erhöht. Der Streamer verpasst einen Jumpscare, was er selbstironisch kommentiert.

Erkundung, Rätsel und Ende des Streams

09:13:01

Es wird göttliches Wasser gefunden, das den Verstand wiederherstellt und den erlittenen Verstandsschaden reduziert. Der Streamer bemerkt, dass er müde ist und sein Hals schmerzt, aber er findet neun Stunden live in Ordnung. Es wird ein weiteres Rätsel gelöst, bei dem die richtigen Symbole gefunden werden müssen. Ein blutbefleckter Brief wird gefunden, der ein Omamori erwähnt, das vor bösen Mächten schützt. Es werden verschiedene Omamori gefunden, die unterschiedliche Effekte haben. Der Streamer legt getrocknete Kadaver in einen Schrein, um Platz im Inventar zu schaffen. Es werden Ziffernblätter für ein Zahnschloss gefunden. Der Streamer löst ein Rätsel und findet einen Steinschlüssel. Am Ende des Streams verspricht der Streamer, das Spiel morgen fortzusetzen und zu beenden. Er bedankt sich für den Support und verabschiedet sich von den Zuschauern.