CHALLENGE GESCHAFFT NUR MIT PARIEREN DURCHSPIELENmodbewerbung !rocketgames
Elden Ring: Spieler meistert Herausforderung nur mit Parieren!

Nach zahlreichen Versuchen und strategischen Anpassungen hat Repaz die 'Only Parry Run' Herausforderung in Elden Ring erfolgreich gemeistert. Der Weg war geprägt von Schwierigkeiten bei Bosskämpfen und der Notwendigkeit, die Spielmechaniken präzise zu beherrschen. Der Abschluss markiert einen Höhepunkt.
Only Parry Run und Zubehör
00:05:35Repaz startet den Stream und freut sich über die Zuschauer. Er erwähnt, dass er gestern zwölf Stunden Elden Ring gespielt hat und kurz vor dem Abschluss des Only Parry Runs gegen Malenia steht. Das Ziel ist es, Malenia zu besiegen, indem er nur pariert und dann kontert, idealerweise sogar No-Hit. Er zeigt sein Zubehör, darunter Controller-Aufsätze, die er aufgrund intensiven Spielens bereits abgebrochen hat. Er wechselt die Pedals aus und spricht über die Schwierigkeit, das Logo von den neuen Pedals zu entfernen. Er erwähnt, dass er bald wieder ESM-Riegel bestellen wird und lobt den klassischen Energy-Geschmack von Crank Energy. Morgen kommt sein Bruder zu Besuch, und übermorgen steht Schrading-Coaching im DLC an. Am 28. ist Mozarter geplant, wobei er überlegt, ob er vorher noch einmal Mozarter spielen soll, um die Waffe auszuwählen, oder ob er lieber blind in den Kampf gehen möchte.
Only-Parry-Run gegen Malenia
00:10:39Repaz erklärt den Zuschauern, dass er sich im Only-Parry-Run gegen Malenia befindet und nur Schaden verursachen darf, nachdem er erfolgreich pariert und ihre Haltung gebrochen hat. Er betont, dass Malenia einer der schwierigsten Bosse im Spiel ist, um sie per Parry zu besiegen, und dass er bereits eine Stunde daran gearbeitet hat. Er erwähnt das Ziel, den Kampf No-Hit per Parry only zu schaffen, was jedoch noch viele Stunden dauern wird und gutes RNG erfordert, besonders in der zweiten Phase. Er vergleicht sich mit Jack, der jeden Boss ohne Heilung besiegt. Repaz experimentiert mit verschiedenen Strategien, einschließlich des Einsatzes eines Dolchs, stellt aber fest, dass dieser gegen Moog wenig effektiv ist. Er überlegt, ob die Blutdusche von Moog parierbar ist und möchte dies testen. Er spricht über verschiedene Builds und Waffen, die gegen Moog effektiv sein könnten, wie z.B. Blutungsbuilds mit Krummschwertern und Seppuku.
DLC-Vorbereitung und Parry-Herausforderungen
00:25:54Nach dem Sieg über Malenia bereitet sich Repaz auf den DLC vor und muss noch Moog besiegen, der nicht parierbar ist. Er beantwortet Zuschauerfragen, z.B. wie man zu Marlenia kommt, und empfiehlt YouTube-Tutorials für kompliziertere Fragen. Er erklärt, warum er ein Schild für Parry-Runs verwendet und dass es der Standard ist. Repaz spricht über die Scheiß-Tag-Allee und hat Bock, Marlenia No Hit zu machen. Er diskutiert, ob er das auf Level 1 machen soll oder nicht. Es ist viel wichtiger, wie stark deine Waffe ist. Er will schon ein bisschen Shadowtree Fragments sammeln, sonst ist das hier auch alles für die Katz. Er möchte die DLC-Bosse parieren und überlegt, ob er auch die parryable Nebenbosse im Main-Game machen soll. Er sammelt Scattertree-Fragmente, um im DLC voranzukommen und erwähnt, dass er das Projekt heute beenden will.
DLC Bosse und Sammelarbeiten
00:42:26Repaz überlegt, welche Bosse im DLC parierbar sind, insbesondere Mesmer, Relana und Radan. Er möchte Shadowtree Fragments sammeln, um den Softcap zu erreichen. Er speedrunnt durch den DLC, um die Sammelarbeit zu beschleunigen, im Vergleich zum Randomizer, wo alle verehrten Geister-Aschenspots abgeklappert werden mussten. Er spricht über den Ritter des einsamen Kerkers und Scattertree-Fragmente. Er erwähnt eine Quest von Bog, um das Schneiderwerkzeug zu bekommen. Repaz überlegt, in den Boss-Rush-Mode zu gehen und nur Marlenia zu spielen, bis er sie No-Hit schafft. Er erkundet das DLC-Gebiet, sammelt Scattertree-Fragmente und verehrte Geisterasche. Er spricht über die Rüstung und den Helm und dass er den Helm nicht so geil findet. Er will jetzt nicht mehr im aktuellen Gebiet sein und ins nächste. Er spricht über den Bluthund Darwil und seine Erfahrungen mit Souls-Games.
Sammel-Marathon und Waffen-Diskussionen
00:53:10Repaz setzt seinen Sammel-Marathon fort, um Scattertree-Fragmente zu finden und zu Theolia zu gelangen. Er erinnert sich daran, Rellana bereits mit Parry only besiegt zu haben, im Gegensatz zu Radan. Er diskutiert die Schwierigkeit des Held von Zamoor und den Bluthund Reiszahn. Er erwähnt, dass jeder Elden Ring Stream auf der ganzen Welt immer gleich ist. Geh zum Bluthund Reiszahn, weil die Waffe ist super stark für den Anfang. Und ja, ist sie. Most broken weapon im early game. Er kann sie auch nicht mehr sehen. Er diskutiert über die Blut- und Reißzahn-Waffe, die im Early Game sehr stark ist und den Grundsatz des Spiels ignoriert, dass Dunkelschmiedwaffen nicht mit Fetten verstärkt werden können. Er spricht über den Rlanas Kame Talisman für Jaido und kritisiert Spieler, die sofort nach den overpoweredsten Strategien googeln. Er vergleicht Ringed City mit Shadow of the Orchery und findet Shadow of the Orchery besser, da es mehr Content bietet.
Fashion Souls und Parry-Versuche
01:06:57Repaz sucht nach einem geileren Helm für maximalen Fashion Souls und findet den Standard Fritzhelm gut. Er testet, ob der Boss pariable ist und findet, dass die Gegnerin im Vergleich zu Marlene leichter vorkommt. Er ist sich ziemlich sicher, dass er die mit Perry gemacht hat. Er versucht, verschiedene Attacken zu parieren, aber einige sind nicht parierbar oder schwer zu timen. Er experimentiert mit Royal Knight's Resolve vor dem Parry. Er stellt fest, dass der erste Hit oft nicht trifft, was das Parieren erschwert. Er findet einige Attacken supergeil und überlegt, wie man das Cape ändern kann. Er ist gespannt auf Mesmer, den hab ich noch nie geparrt, glaub ich. Oder? Er freut sich über Sub-Zero in Fortnite. Er testet, ob er den letzten Angriff parieren kann, aber es geht nicht. Er fragt sich, warum die Gegnerin bestimmte Attacken macht, obwohl er nah dran ist und wie man diese dodgt.
Balance-Änderungen und Sammel-Frust
01:32:04Repaz kommentiert, dass Balance Changes kommen werden, nachdem die Entwickler ihren Urlaub beendet haben, was er kritisiert. Er spricht über den Freilander Tröstück und will sofort ihren Helm kaufen gehen. Er verfolgt nicht die Pokémon Unite Europaschaft. Er setzt seine Sammelarbeit fort und findet viele Scattertree Fragments. Er kritisiert Twitch für die Begrenzung des Videomaterials auf 100 Stunden pro Streamer und ist gezwungen, alles auf YouTube hochzuladen. Er sucht nach dem Typen mit seinem Scattertree Fragment und holt sich ein belegtes Brötchen. Er überlegt, was er von seinen gespeicherten Inhalten löschen soll. Er holt sich die Gnade und macht sich auf den Weg zu Radar. Er schneidet seine Videos nicht selber. Er holt das Kartenfragment, um die Karte zu triggern. Er nimmt einen Scatter Tree mit und will die Highlights nicht einfach runterladen, da es zu viel Zeit kostet, alles auf YouTube hochzuladen.
Levelaufstieg und Boss-Parry-Überlegungen
01:52:49Repaz erreicht Level 9 und plant, Mesma, Midra und Radan zu besuchen. Er muss an Romina vorbei und hat keinen Bock zum Mitra zu gehen, da es 40 Minuten laufen bedeutet. Er freut sich auf das nächste Souls-Game. Er hat keinen Spaß, gegen Hippo mit Deutsch zu spielen. Er fragt sich, warum er Hippo nicht einmal die Haltung brechen konnte. Er überlegt, ob Yori parierbar ist und dass zwei Moves gehen. Er findet die Sammelarbeit nervig und sucht Alradan. Er beschreibt die Gamescom-Laden als ungemütlich und reinweise mit Computern. Er sucht den Talisman Perldrachen 3 und will einen Curseden Jump machen. Er findet die Schriftrolle für die Quest von Ansbach oder Leda. Er erklärt, wie man den Randomizer spielen kann, ohne den Main-Account zu gefährden. Er überlegt, wie man zu dem Talisman kommt und nutzt die Level hier, warum nicht? Hebel betätigen musst du, um weiterzukommen, aber für den Talisman? Weiß ich gerade eigentlich gar nicht.
Gameplay-Fokus und Herausforderungen
02:06:44Der Streamer spricht über das Gameplay und die Herausforderungen, denen er sich stellt. Er überlegt, ob er Gaius parieren kann und erwähnt den 'Karsten-Fuß'. Es geht um das Erreichen von Level 15, um bestimmte Gegner leichter bekämpfen zu können. Der Streamer kommentiert den geringen Schaden, den er verursacht und die Schwierigkeiten mit dem 'Kraton'. Er plant, Malenia 'No-Hit-Parry-Only' zu besiegen und dies als Highlight zu speichern, obwohl er befürchtet, dass Twitch es aufgrund mangelnder Datenkapazität löschen könnte. Er äußert Frustration darüber, dass er kein 'Scandal Tree Fragment' mitgenommen hat und keine Lust hat, zurückzugehen, um alles zu erkunden. Trotzdem erwähnt er, dass Reaper mit 46 Jahren Elden Ring Speedruns macht und lobt die Idee einer Elden Ring Trilogie.
Überlegungen zu Elden Ring und Dark Souls
02:12:22Der Streamer äußert seine Gedanken über die Möglichkeit von 'Elden Ring 2' und argumentiert, dass eine erfolgreiche Trilogie, ähnlich wie bei 'Dark Souls', finanziell sinnvoll wäre. Er kann sich jedoch 'Dark Souls 4' nicht vorstellen, da dies die cleane Trilogie beschmutzen würde. Er freut sich über einen gefundenen Gegenstand und kommentiert das Aussehen des Spiels. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für den Randomizer-Modus in Elden Ring, da dieser das Spiel neu und aufregend macht. Er erwähnt, dass er Elden Ring nicht die ganze Zeit spielen könnte, da es irgendwann langweilig würde, aber der Randomizer eine willkommene Abwechslung war. Er überlegt, ob er einen ähnlichen Randomizer in Dark Souls 3 spielen soll, obwohl er dort weniger erfahren ist.
Gesundheitliche Probleme und Sammelstrategien
02:16:53Der Streamer spricht über Nackenprobleme durch das Zocken und gibt Tipps zur Vorbeugung, wie Sport und die Verwendung einer Faszienrolle. Er erwähnt, dass er aufgrund der langen Streams in letzter Zeit wenig Sport gemacht hat, aber dies im nächsten Monat ändern möchte. Er sammelt Scattertrees und kommentiert, dass er Meta gemacht hat. Er überlegt, ob er durch das Bonnydorf muss, um zu Galios zu gelangen und plant, nur noch wenige Bosse zu machen: Mesma, Midra, Romina und Radan. Der Streamer wundert sich, warum er manchmal die falsche Taste drückt und erwähnt, dass Schradin am Sonntag mit dem Coaching im DLC weitermacht und Gaius Julius Caesar ansteht.
Gamescom, Rust-Projekt und Persönliches
04:31:57Der Streamer fragt, wer auf der Gamescom ist und erwähnt, dass der Erpel live ist, aber nicht auf der Gamescom. Michael spielt Sons of the Forest. Er erwähnt ein Rust-Streamer-Server-Projekt, an dem er nicht mehr teilnimmt. Der Streamer spricht über einen Chef Strobel-Clip und wundert sich, wie dieser seinen Namen ausspricht. Er kommentiert einen Bild-Zeitungsartikel über Monta und ein Rust-Projekt mit Zabex. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat, die sich auf sein Aussehen beziehen und vergleicht sich mit Jens. Er äußert den Wunsch, mit Rohat befreundet zu sein. Der Streamer kommentiert das Verhalten von Jens in seinen letzten Streams und kritisiert dessen Diss-Track gegen Rohat. Er spricht über persönliche Themen wie Rauchen zu Hause und die Beziehung zwischen Jens und Lia.
Anekdoten und Abschweifungen
04:39:06Der Streamer beginnt mit einer humorvollen Anekdote über Alcantara-Sitze und einem Mustang, gefolgt von einer Beichte über sechs Monitore mit Schmuddelfilmen. Er erwähnt Sidney und scherzt über Tag-Teams in Thailand. Später im Stream kommentiert er einen Dominanzkampf um eine Frau und das Karma. Er erwähnt eine zu lange in der Mikrowelle gewesene Pizza und demonstriert den First Strike gegen einen schweren Parry-Boss. Er stellt fest, dass der Boss kaum parierbare Angriffe hat, was zu Frustration führt. Er äußert die Hoffnung, dass Midra chilliger ist und erklärt, dass man die Stiche nach vorne alle parieren kann. Er fragt sich, wie man ins Pony-Dorf kommt und stellt fest, dass es ein weiter Weg ist. Er bemerkt, dass man bei Mesmer wenig parieren kann und lobt Catmunch. Er äußert Respektlosigkeit, weil er getroffen wurde, obwohl viele Moves parierbar waren. Er fragt sich, warum er fast 5k Damage bekommen hat und stellt fest, dass man viel Feuer nimmt. Er sagt, dass er aufhören muss nach hinten zu rollen und dass er keine Ahnung hat, was etwas war. Er sagt, dass es nicht so clean war und dass er es sauer machen soll.
Herausforderungen und Frustrationen im Spiel
04:51:28Der Streamer kommentiert, dass seit 15 Minuten kein parierbarer Move mehr gemacht wurde. Er sagt, dass er ein Bastard ist und dass Phase 2 nur zwei Peripherals gibt. Er stellt fest, dass etwas nicht parierbar ist und sagt 'Juhu, juicy!'. Er sagt 'Oh Lightless Creature Zwei Minuten Mikrowelle Steinhardt Gänsehaut' und dass er nicht gesehen hat, dass es der ist. Er sagt, dass es nervig ist, dass er nicht den Full Hit bekommt und dass es respektlos ist. Er fragt, ob man etwas parieren kann und sagt 'Get the fuck up, bitch!'. Er sagt 'Oh, Lightless Creature. Scheisse. Scheisse!' und dass er keinen Move bekommt. Er sagt, dass er die Schlange nicht mag und dass er nicht parieren kann. Er sagt, dass er nichts bekommt und dass es nur Schlangen-Gespamme gibt. Er fragt, wovon jemand redet und sagt, dass er keine Ahnung hat. Er sagt, dass etwas so tough war und dass es in der zweiten Phase nur zwei Moves gibt, die man parieren kann. Er sagt, dass er 40 Minuten gegen etwas fighten muss und dass man alles flawless können muss.
Strategie und Schwierigkeiten bei Bosskämpfen
05:07:23Der Streamer plant die nächsten Schritte im Spiel, überlegt, ob er zuerst Midra oder Romina angehen soll und entscheidet sich für Midras Bibliothek. Er fragt sich, ob man den kleinen Scheißer in den ersten Phasen parieren kann, stellt aber fest, dass dies scheinbar nicht möglich ist. Er beschließt, ihn stattdessen so zu schlachten. Er äußert den Wunsch, sich Midras Cutscenes anzusehen, da er sie schon lange nicht mehr gesehen hat, und bemerkt, dass Mesmer ein harter Brocken war. Er stellt fest, dass Mesmer nicht durch seine Grabs gestaggert wird und bezeichnet ihn als Bastard. Er fragt sich, was bei Midra parierbar sein wird und befürchtet, dass auch dieser Kampf schwierig wird. Er überlegt, ob er einfach alle Schwertmoves parieren soll und hofft, dass er nicht auch hier wieder drei Anläufe benötigt. Er fragt sich, wo Nanaia ist und bezeichnet etwas als Sauron für Arme. Er sagt, dass er unbedingt einen Wahnsinns-Talisman braucht und keinen Bock auf den Scheiß hat. Er stellt fest, dass es drei Moves sind und dass etwas viel Leben hat. Er hofft, dass man dafür deutlich mehr bei ihm parieren kann. Er fragt, wo er den besten Talisman für Wahnsinn herbekommt und sagt, dass er mehr Scattertree Fragments holen wird, da er sonst zu wenig Schaden macht.
Ankündigungen und Community-Interaktionen
06:08:13Der Streamer erwähnt, dass Amar am 28. den Lost Legends Cup veranstaltet, ausgerechnet am Release-Tag von Monster Hunter. Er überlegt, ob er daran teilnehmen soll, obwohl er wahrscheinlich nur mit einer Krücke mitspielen darf. Er betont, dass es gleichzeitig der Monster Hunter Release ist. Er bedankt sich bei den treuen Zuschauern und erwähnt Earnings. Er scherzt, dass sich der Lambo nicht von selbst bezahlt. Er kommentiert, dass er Stufe 17 erreicht hat und Leda eine absolute Mommy ist. Er fragt, ob jemand Leda im Randomizer mal ohne Helm gesehen hat. Er sagt, dass sie mit blonden Haaren super toll aussieht. Er kündigt an, dass er morgen Jump King spielen wird. Er erwähnt den Topf Run, den er immer noch gespeichert hat. Er erklärt, dass der Topf Run der Randomizer No Death Run ist, bei dem er durch einen Topf gestorben ist. Er sagt, dass er dann sein gelassen hat und noch einen Boss gekillt hat. Er überlegt, ob er einen Nuzlocke in Pokémon Smart Ragt machen soll, findet aber das Setup zu nervig. Er sagt, dass Smartract echt peak ist und dass die Giratina-Version für die 4. Gen auf dem DS ziemlich geil war. Er sagt, dass er die ganze fünfte, sechste, siebte Gen nicht gespielt hat, weil er kein DS hatte. Er sagt, dass er Nioh 1 durchgespielt hat, 2 aber nicht.
Erkundung und Strategie im Spiel
07:07:13Der Streamer erkundet einen unsichtbaren Assassinen-Gegner, wobei er die Attraktivität der Waffe hervorhebt. Er diskutiert Strategien, wie das Anlocken des Gegners und die potenzielle Nutzung einer Fackel zu seinem Vorteil. Der Streamer äußert den Wunsch, das Spiel aus einer anderen Perspektive zu erleben, ähnlich der von Danny, der sich entspannt zurücklehnt und Content konsumiert. Er betont, dass Bosse den Charakter nicht töten können, da diese nicht parierbar sind. Es wird kurz auf den aktuellen Run eingegangen, der bereits drei Stunden dauert, und die Frage aufgeworfen, ob es klug wäre, jetzt aufzuhören. Der Streamer erwähnt, dass er kurz davor steht, den Randomizer No Death zu schaffen und dass Parkourstellen die größte Herausforderung darstellen. Der Abgrundwald wird als normalerweise gruselig beschrieben, aber für den Streamer stellt er kein Problem dar, da die Augenblattbaumviecher randomisiert sind.
Randomizer-Einstellungen und Spielerregeln
07:10:34Der Streamer spricht über die Angst vor einem Ventilator im Spiel und die damit verbundenen Konsequenzen. Er erklärt, dass er den Wald nun entspannt durchqueren kann, da keine Gefahr droht, warnt aber trotzdem vor Safe Sugar. Er diskutiert die Unterschiede in den Spielerfahrungen aufgrund von Spielstunden und den damit verbundenen Respekt vor Bossen. Der Streamer erwähnt, dass er selbst mit 700 Stunden in einem Spiel vor fast keinem Boss mehr Respekt hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Ausstellen bestimmter Spielmechaniken den Run einfacher macht, was jedoch verneint wird. Der Streamer erklärt, dass jeder Spieler seine eigenen Regeln und Voraussetzungen hat, wie zum Beispiel das Parierschuld oder die Randomisierung von Winterlaternen. Er spekuliert darüber, ob Jack den ersten Boss immer macht und dann neu startet, wenn er scheitert, da er jeden Boss No-Hit besiegen kann.
Waffenwahl, Randomizer-Optionen und Dungeon-Erkundung
07:12:32Der Streamer diskutiert die Vor- und Nachteile von Waffen im Randomizer und ob es als Cheaten angesehen wird, Waffen vorauszusetzen. Er erklärt, dass er und andere Spieler sich das Spiel erleichtern, indem sie nur einen Schmiedstein pro Upgrade benötigen. Er spricht sich für diese Option aus, da man sonst an Dunkelschmiedwaffen gebunden wäre. Der Streamer erwähnt, dass er live bei Gordron von DinoSinghai dabei war und darauf reagiert hat. Er empfiehlt, die Option zur Reduzierung der Verbesserungskosten für nicht-Dunkle-Schmiedwaffen im Randomizer einzustellen, um mehr Waffen spielen zu können. Er kritisiert die Notwendigkeit von zwölf Steinen pro Upgrade als zu krass und einschränkend. Der Streamer erkundet einen Dungeon und kommentiert die unsterblichen, mehräugigen, orangenen Fettköpfe, die er als Winterlaternen bezeichnet. Er äußert seine Angst vor dem unsichtbaren Assassinen und wünscht sich, ihn in einer Ecke besiegen zu können.
Community-Grüße, Jump King und Dungeon-Erlebnisse
07:15:24Der Streamer grüßt die Reapers-Community und feuert sie an. Er spricht über Winterlaternen und äußert seinen Unmut darüber, dass der Fänger noch nicht aufgetaucht ist. Es wird spekuliert, ob Jack mit allen Waffen und Items angefangen hat, was jedoch verneint wird. Der Streamer betont, dass es egal ist, ob sich jemand ein Schild gibt oder nicht, da es nur ein Spielstil ist. Er kritisiert jemanden im Chat für das Verbreiten von Müll und den Versuch, Jack schlechtzureden. Der Streamer kommentiert Jacks Wegfindung in einem Dungeon und dessen knappe Entkommen vom Tod. Er lobt den Legacy Dungeon für seine Atmosphäre und die Bewachung durch wahnsinnige, unsterbliche Bastarde. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Heilungen im DLC und seine Liebe für den Dungeon. Er erwähnt Jump King als potenzielles zukünftiges Spiel und schätzt, dass er dafür 6 bis 10 Stunden benötigen wird. Abschließend kommentiert er den Schaden, den er in einem Bosskampf erhält, trotz des Einsatzes von Schadensreduktionstalismannen.
Erkundung und Herausforderungen im DLC
08:33:50Der Streamer navigiert durch die DLC-Gebiete, wobei er sich über seine Orientierungslosigkeit lustig macht und sich bei den Zuschauern für mögliche Ärgernisse entschuldigt. Er interagiert mit dem Chat, bedankt sich für Hinweise und Unterstützung, wie von JJ, einem verifizierten Reaper, der schnell reagiert. Die Herausforderungen reichen von Skelettgeistern bis hin zu Hummern, wobei er feststellt, dass es vier Laternen in diesem Spiel gibt, von denen sich zwei im blauen Wiesengebiet des DLC befinden. Er kommentiert die Schwierigkeit des Heavy Roll und die Aggressivität der Gegner, einschließlich eines Bären, den er als Bossfight betrachtet. Er tauscht sich über die Menge an Leben aus, die der Bär im Vergleich zu anderen Gegnern hat, und über die Notwendigkeit, in stressigen Situationen auf Heilgegenstände zu achten, um das Spiel nicht zu gefährden. Erwähnt wird auch die Angst vor der Mutter der Finger, obwohl er die Eldenbestie mit nur einem Trank besiegen konnte.
Navigieren in Elden Ring: Nervenkitzel, Strategie und Randomizer-Überlegungen
08:42:44Der Streamer spricht über den Nervenkitzel, den die Winterlaternen in Elden Ring bieten, und spekuliert über deren Fähigkeiten, Royal Revenants in Bossräume zu teleportieren, was ein Albtraum wäre. Er fragt sich, wie man das im Randomizer einstellen könnte. Er betont die Wichtigkeit, sich im DLC auszukennen, obwohl er sich dort oft verirrt. Er diskutiert die Sky2Tree-Mechanik und den zusätzlichen Buff, den man bei maximalem Level erhält. Der Streamer navigiert durch ein Gebiet mit Drachen und anderen Gegnern, wobei er auf den Einsatz seines Großbogens und das Fluchtseil angewiesen ist. Er kommentiert den hohen Schaden, den er verursacht, und vergleicht die Situation humorvoll mit einer Szene aus Family Guy. Er reflektiert über Sprungpassagen im Vergleich zu Bosskämpfen und plant, möglicherweise mit einer L2-Attacke vorzugehen.
Modifikationen, Herausforderungen und Spielmechaniken in Elden Ring
08:55:57Der Streamer spricht über das Herunterladen von Mods über Nexus Mods und erwähnt eine Pay2Win-Mod namens Karo. Er diskutiert, welche Hauptbosse parierbar sind und welche nicht, wobei er feststellt, dass große Gegner wie Drachen nicht pariert werden können. Er äußert sich über die gruselige Atmosphäre eines bestimmten Gebiets im Randomizer und vergleicht seine Erfahrung mit der eines anderen Spielers, Jack. Der Streamer kommentiert die Schwierigkeit, in bestimmten Situationen hochzukommen, und die Vorsicht, mit der er spielt. Er reflektiert über die Effektivität der Asher Force und die Aggressivität einiger Gegner. Er erklärt, dass er jeden Gegner klären muss, weil er nicht weiß, wo er hin muss, und seine Angst, weiterzugehen, begründet. Er lobt die OP-Fähigkeit einer bestimmten Weapon Art gegen normale Gegner und erzählt von seinen früheren Erfahrungen mit einem Gegner in Leyndell.
Nervosität, Spielstrategien und Randomizer-Einstellungen in Elden Ring
09:17:59Der Streamer diskutiert, wie Nervosität die Leistung in Spielen beeinflussen kann, und vergleicht dies mit Fortnite-Turnieren. Er betont, wie wichtig es ist, mit Druck umgehen zu können, was leichter gesagt als getan ist. Er kommentiert die Anzahl der Versuche, die Jack möglicherweise für eine bestimmte Herausforderung benötigt hat, und die Vielfalt der Gegner im Spiel. Er überlegt, welche Richtung er einschlagen soll, und erinnert sich an einen früheren Tod durch einen Topf. Er spricht über die Quality of Life-Verbesserung, die es mit sich bringt, die Map im Randomizer komplett aufzudecken zu lassen, und warum Jack dies nicht tut. Er erklärt, wie er sich merkt, wo er in jedem Run war, und wie er die Gnaden nutzt, um besuchte Orte zu markieren. Er reflektiert über einen unfairen Tod, bei dem er an der Gnade durch Todespest gestorben ist, und betont, dass man im Randomizer nicht sicher an Gnaden ist. Er diskutiert die Sicherheit der Tafelrundfeste als Teleportationsziel, es sei denn, man wird von Vyke invaded.
Erwartungen an zukünftige Spieleveröffentlichungen
09:59:33Der Streamer äußert seine Vorfreude auf GTA 6 und hofft auf eine baldige Veröffentlichung ohne weitere Verschiebungen. Ebenso ersehnt er Ankündigungen von FromSoftware bezüglich Elden Ring 2 oder eines neuen Soulsborne-Spiels. Er betont, dass GTA 6 in Bezug auf Vorfreude und Spaß alles andere in den Schatten stellt, nicht einmal ein neues Monster Hunter Wilds kann da mithalten. Er diskutiert die Vor- und Nachteile von Open-World-Spielen im Vergleich zu linearen Soulsborne-Spielen, wobei er den größeren Content-Umfang und die Entdeckungsmöglichkeiten in Open-World-Titeln hervorhebt. Elden Ring wird als das erfolgreichste Soulslike genannt, gerade weil es eine Open World ist und so viel zu bieten hat an Geheimnissen und Orten zu entdecken.
Kritische Auseinandersetzung mit dem DLC und Kai Cenats Batman Setup
10:09:01Der Streamer äußert seine ehrliche Meinung über den DLC, den er vom Aufbau her als etwas verwirrt empfindet, obwohl er die Bosse als sehr gelungen lobt. Er kritisiert die vielen Reitpassagen, die verwinkelten Gebiete und die unübersichtliche Ebenenstruktur, die selbst nach mehrmaligem Erkunden keine klare Orientierung ermöglicht. Im weiteren Verlauf erwähnt er Kai Cenats Pläne, die Batman Arkham-Reihe zu spielen und lobt dessen Setup. Er beschreibt Cenat als kleinen Batman mit einer zu großen Maske und schwelgt in Erinnerungen an Arkham City und Arkham Knight, wobei er letzteren als den besten Teil der Reihe hervorhebt und die Atmosphäre mit dauerndem Regen und guter Grafik lobt. Er kritisiert, dass es im Night an Bossen gefehlt hat.
DLC-Erfahrung und Verwirrung
10:18:02Der Streamer bezeichnet sich als DLC-Profi, räumt aber ein, dass sein Wissen darüber in einem Monat wieder vergessen sein wird. Er beschreibt die Levelarchitektur als verwirrend, da zu wenig Raum übereinander gelappt wurde, was zu schwer kombinierbaren Wegen führt. Er spricht über frustrierende Stellen im Spiel, an denen man sich leicht verirren kann und gibt Anweisungen, wie man bestimmte Bereiche erreicht. Er kommentiert die Schwierigkeit, sich im DLC zu orientieren und die damit verbundene Frustration. Er betont aber auch, dass er sich mittlerweile gut auskennt, aber im DLC zieht das halt nicht. Er gibt zu, dass er im Randomizer No-Death-Run alles nochmal unfassbar krass kennengelernt hat.
Herausforderungen und Erfolge im Spiel
10:30:01Der Streamer analysiert die noch fehlenden Bosse und äußert seine Überraschung über unerwartete Gegner. Er beschreibt eine knappe Situation mit einem Deathread Bird und betont, wie wichtig es ist, den Lebensbalken im Auge zu behalten. Er spricht über seine Strategie für die verbleibenden Bosse und seine anfängliche Verwirrung bezüglich des Weges. Er reflektiert über die Herausforderungen des Spiels und seine eigene Nervosität. Er gibt zu, dass er sich verirrt hat und Hilfe vom Chat benötigt. Er lobt einen Chatter namens Skald für dessen großartigen Guide, ohne den er es niemals geschafft hätte. Er ist sich bewusst, dass er kurz vor dem Ziel steht und dass er jetzt nichts mehr umbringen kann.
Schwierigkeiten und Strategien im Endspiel
10:48:38Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten beim Sprung zum Löwen und benötigt Hilfe vom Chat. Er diskutiert verschiedene Strategien und Wege, um das Gebiet zu erreichen, und äußert seine Nervosität. Er betont, dass er sich blind auf die Chatter verlässt und den einfachen Weg nicht kennt. Er analysiert die Spielweise und die Nervosität des Spielers und kommentiert dessen vorsichtiges Vorgehen. Er gibt Tipps und Ratschläge, wie man bestimmte Situationen am besten meistert. Er betont, wie wichtig es ist, fährt zu bespielen, um sicher zu sein. Er lobt Skald nochmals für dessen Hilfe. Er ist sich bewusst, dass die zwei letzten Bosse bevorstehen.
Erreichen des Ziels und Reflexion über die Herausforderung
11:17:04Der Streamer kommentiert das Erreichen des letzten Bosses und die bevorstehende Unsterblichkeit. Er analysiert die Strategie des Spielers und die potenziellen Gefahren. Er reflektiert über die vergangenen Kämpfe und die Schwierigkeiten, die er überwinden musste. Er drückt seine Erleichterung und Freude über den Erfolg aus. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung und lobt den Spieler für seine Leistung. Er betont, dass der Spieler selbst Prime Radar in Phase 2 in der Bailout-Arena No-Hit machen würde. Er kommentiert die Aufregung des Spielers und dessen vorsichtige Spielweise. Er betont, dass der Spieler jeden Boss im Game wegfickt wie kein anderer Streamer in Deutschland. Er ist überwältigt und bedankt sich für den Support.
Emotionale Reaktion auf den Erfolg und Dankbarkeit
11:20:37Der Streamer drückt seine Freude und Erleichterung über den geschafften No Death Randomizer aus und widmet den Erfolg seinen Katzen. Er bedankt sich für die Glückwünsche und den Support der Community. Er gesteht, dass er privat schwierige Zeiten durchmacht, aber der Support ihm sehr hilft. Er bezeichnet die Challenge als die härteste, die er je gemacht hat und bedankt sich nochmals für die Unterstützung. Er lobt den Spieler für seine Fähigkeiten und seine Fitness in allen Bossen des Games. Er ist überwältigt und bedankt sich für alles. Er kündigt an, dass er nach der Challenge offline gehen wird und bedankt sich für die Aufmerksamkeit.
Ankündigung zukünftiger Streams und Lob für den Spieler
11:26:21Der Streamer kündigt an, dass er morgen Jump King streamen wird und hofft, die Zeit von Danny zu unterbieten. Er erwartet einen zornigen Stream und bedankt sich nochmals für die Unterstützung. Er lobt den Spieler für sein Talent und sein hochqualitatives Gameplay. Er betont, dass der Spieler ein geiler Typ ist und dass es Spaß gemacht hat, ihm zuzusehen. Er wünscht allen einen schönen Abend und verabschiedet sich. Er betont nochmals, dass der Spieler hochqualitatives Gameplay gezeigt hat und dass er ein talentierter Spieler ist. Er verabschiedet sich und wünscht allen eine gute Nacht.