Randomizer No Death Run !modbewerbung !rocketgames
Elden Ring: No Death Randomizer Run nähert sich dem Finale – Herausforderungen gemeistert

repaz bereitet sich auf die finale Phase des Elden Ring Randomizer No Death Run vor. Nach dem Speichern des Seeds und Upload auf YouTube stehen neue Back-to-Back-Versuche an. Dabei werden Bosskämpfe analysiert, Strategien angepasst und die Herausforderungen der Free-Bosse und Höhlen gemeistert. Zuschauer liefern wertvolle Hinweise.
Einstieg in den Stream und Gesundheitszustand
00:04:34Plepsi meldet sich nach einer Migräne zurück, die mit Sichtfeldeinschränkungen und Kopfschmerzen einherging. Er beschreibt detailliert die Symptome der Migräne mit Aura, einschließlich des vorübergehenden Sehverlusts und der Schwierigkeiten, klare Gedanken zu fassen. Erwähnt die Anwendung von Hausmitteln wie ein heißes Fußbad und die Einnahme von Ibuprofen zur Linderung der Beschwerden. Trotz leichter Restbeschwerden plant er, den Randomizer No Death Run fortzusetzen und hofft auf einen erfolgreichen Stream. Er erklärt, dass er bei einer Migräne, egal was ansteht, alles absagen muss, selbst wenn es sich um ein lukratives Placement handeln würde, da die Symptome ihn völlig außer Gefecht setzen. Er betont, dass Migräne mehr als nur Kopfschmerzen sind, sondern eine Störung im Gehirn darstellen, wobei die Aura verschiedene Symptome wie Taubheit, Sehstörungen oder Sprachschwierigkeiten verursachen kann. Abschließend vermutet er, dass lange Gaming-Sessions und eine schlechte Körperhaltung möglicherweise zu seinen Migräneanfällen beitragen könnten, obwohl er während seiner Fitness-Challenge sogar noch häufiger betroffen war.
Zielsetzung des Streams und Fragment-Suche
00:14:48Plepsi kündigt an, den Randomizer No Death Run heute abzuschließen, entweder durch Erfolg oder durch Rückkehr nach Limgrave. Er konzentriert sich auf das Sammeln von Scattertree Fragments, um seinen Charakter zu verbessern. Er navigiert durch verschiedene Gebiete, wobei er sich auf Karten und Hinweise aus dem Chat verlässt, um die Fragmente zu finden. Dabei stößt er auf knifflige Parkour-Passagen und gefährliche Gegner, die er zu überwinden versucht. Er plant, sich auf Bosse zu konzentrieren, um weitere Fragmente zu erhalten, da diese nicht mehr von gewöhnlichen Gegnern wie Hippos oder Töpfen zu bekommen sind. Er erkundet verschiedene Orte, darunter Castle Ansys, und versucht, sich an den Weg dorthin zu erinnern. Er experimentiert mit Teleportationen, um neue Gebiete zu erreichen, und vermeidet riskante Situationen, um seinen No Death Run nicht zu gefährden. Plepsi äußert sich besorgt über die Lichtempfindlichkeit im Zusammenhang mit seiner Migräne, was die Erkundung im Freien erschwert.
Bosskämpfe und Strategieanpassungen
00:37:30Plepsi spricht über bevorstehende Bosskämpfe, darunter Gideon, Morgoth und Vike, wobei er Gideon als besonders gefährlich einschätzt. Er erklärt, dass er bereits einige Bosse besiegt hat, darunter Rick. Er passt seine Strategie an die jeweiligen Gegner an und überlegt, welche Waffen und Fähigkeiten am effektivsten sind. Er erwähnt, dass er die Sternfäuste nicht wechseln wird, da sie sich als treu erwiesen haben. Er erkundet weiterhin die Spielwelt, um Scattertree Fragments zu finden und seinen Charakter zu verbessern. Er plant, die zwei Bosse Morgoth und Godfrey bald zu machen. Er beschreibt Morgoths Position als besonders knifflig, da er von vielen nicht-feindlichen NPCs umgeben ist. Er äußert Besorgnis über Gideons Fähigkeit, enormen Schaden zu verursachen, insbesondere wenn er in seinen Zauberfluss kommt. Plepsi erinnert sich an frühere Runs und die damit verbundenen Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf bestimmte Gegner und Gebiete.
Erkundung und Herausforderungen in Elden Ring
00:56:34Plepsi setzt seine Erkundung des Elden Ring DLC fort, wobei er sich auf die Suche nach Scattertree Fragments und den Abschluss von Bosskämpfen konzentriert. Er äußert seinen Unmut über bestimmte Höhlen, insbesondere solche, die dunkel sind und von Augen bewohnt werden. Er spricht über die Schwierigkeit, wichtige Spots zu finden, an denen sich Scattertree Fragments befinden könnten. Er überlegt, ob bestimmte Gegner und Elemente der Spielwelt zufällig angeordnet sind. Er besiegt den Klangperlenjäger und verbessert seinen Charakter weiter. Plepsi erwähnt, dass er von einigen Bossen noch Angst hat, darunter Jedien. Er hat einen Ohrwurm von einem Lied, das er sich heute Morgen angesehen hat. Er erkundet verschiedene Gebiete, darunter den Abyss-Wald, und plant, sich im Notfall per Gnade herauszuteleportieren. Er besiegt weitere Bosse und macht Fortschritte in seinem No Death Run.
Erfolge und weitere Ziele im Stream
01:33:37Plepsi erreicht seinen persönlichen Bestwert im aktuellen Run und freut sich über diesen Erfolg. Er plant, den Rekord weiter auszubauen und erkundet weiterhin die Spielwelt. Er besiegt die Tänzerin von Rana und den verpflanzten Spross. Er äußert sich besorgt über die hohe Fallhöhe in bestimmten Gebieten und die potenziellen Gefahren durch bestimmte Bosse wie den Follness-Ritter. Er navigiert durch schwierige Parkour-Passagen und besiegt weitere Gegner. Plepsi findet einen Scatter Tree und verbessert seinen Charakter auf Stufe 14. Er plant, den Wald zu erkunden und hofft, sich im Notfall per Gnade herauszuteleportieren. Er besiegt die eisernen Jungfrauen und den Deathread Bird. Plepsi hat noch genau 20 Bosse vor sich und plant, diese anzugehen. Er wechselt Talismane und passt seine Ausrüstung an die jeweiligen Herausforderungen an.
Erkundung von Free-Bossen und Höhlen
02:08:59Repaz überlegt, ob es noch unbesiegte Free-Bosse gibt, bevor er sich dem Wasserparcours stellt. Er fragt sich, ob er irgendwelche Höhlen oder leichte Spots übersehen hat. Black Knight Eldred und Ancient Dragon Man sind bereits besiegt. Repaz erinnert sich an die Kerker des Klägers und überlegt, ob dies derselbe Weg wie zu einem anderen Ort ist. Er erwähnt eine Höhle in Skadu Altus und die Schmiede, wo es möglicherweise einen Boss gibt. Nach kurzer Verwirrung stellt er fest, dass es in der Schmiede keinen Boss gibt. Er überlegt, wie man zu einem bestimmten Punkt gelangt, und erwähnt Karos Grab als möglichen Ausgangspunkt. Repaz erinnert sich, dass er in der Nähe von Karos Grab ein Haus vergessen hat und dass es dort noch zwei Bosse gibt. Er äußert Respekt vor einem bestimmten Boss und erwähnt einen Skelett-Gegner und einen weiteren Gegner namens Atze. Repaz spricht über die Schwierigkeit, in eine bestimmte Höhle zu gelangen, und vermutet, dass es einfach ist, dort durchzureiten und sich rechts zu halten.
Drachenblutsoldaten, Höhlensuche und Schlüssel zur oberen Kerker-Ebene
02:16:31Repaz erklärt, dass es vier Drachenblutsoldaten im Spiel gibt, von denen der in Noxtella der stärkste ist. Er vergleicht ihn mit den Magma-Lindwürmern, jedoch nicht so stark wie Theodorix. Er sucht im Chat nach dem Weg zu einer bestimmten Höhle und vermutet, dass man einfach am Abgrund entlang reiten und sich rechts halten muss. Er bemerkt, dass seine Hände nicht schwitzig sind, da er sie gerade gewaschen hat und auf der Toilette war. Repaz erklärt, dass seine Hände nur bei Sturzgefahr schwitzig werden, insbesondere beim Kaeletower. Er erwähnt, dass Kitjen bei Radaren warten wird und dass man auf ihn aufpassen muss, da er einen nuken könnte. Repaz fragt nach dem Weg und bemerkt, dass seine FPS niedrig sind. Er findet den Schlüssel zur oberen Kerker-Ebene und äußert Erleichterung darüber, dass der Schlüssel nicht randomised ist, da man sonst nicht weiterkommen könnte. Repaz erinnert sich daran, dass er sich in einer Höhle mit vier Wegen verirrt hat und dass alles dort schwierig ist. Er fragt sich, ob Mithra noch lebt und befürchtet, dass Midra ihn richten wird.
Sturzschaden, Emotesuche und Scattertree Fragments
02:27:41Repaz beschreibt ein Gebiet mit viel Sturzschaden und Fallhöhe, selbst beim Benutzen des Fahrstuhls. Er erwähnt, dass ihm Scattertree Fragments fehlen, was bei Sturzschaden zwar nicht hilft, aber dennoch wichtig ist. Er spricht darüber, wie man zu Gaius gelangt, und dass er trotzdem zur Sonnenblume muss. Repaz fragt sich, wo er den Emote für ein bestimmtes Gebiet herbekommt, da er ihn nicht hat. Er erklärt, dass der Run am Anfang sehr stark war, aber die schweren Bosse zu spät kamen. Repaz erwähnt, dass der Emote ein Key-Item ist und dass er den Emote für Dane im Randomizer garantiert bekommt, aber nicht den Emote aus Bonnydorf, der ihm Zugang zu einem bestimmten Gebiet verschafft. Er bemerkt, dass er plötzlich eine nervöse Blase hat und wieder aufs Klo muss, da er viel getrunken hat, um Kopfschmerzen vorzubeugen. Repaz fragt den Chat, ob er ihm zuhört und ob er den Emote vielleicht schon bekommen hat, ohne es zu merken. Er stellt fest, dass er den Emote namens 'O Mutter' nicht hat.
Wasserparcours, Scattertree Fragments und Key-Item-Suche
02:38:50Repaz spricht über den berühmten Spot, wo sein letzter Run geendet hat, und dass er ihn jetzt beenden will. Er bemerkt einen Drachen in der Nähe. Jemand schlägt vor, das Wasser abzulassen, um das Parcours zu erleichtern, aber Repaz fragt, wie er das Wasser ablassen soll, ohne da durchzukommen. Er äußert sofortige Schweißausbrüche. Repaz fragt sich, wo man das Wasser ablassen kann, um die Bedrohung zu beseitigen. Er findet einen Hebel und lässt das Wasser ab. Repaz erwähnt, dass er gerne auf eine Statue gehen würde, da dort ein Scattertree Fragment Spot ist. Er überlegt, ob er die Gnade holen soll, da dies der Weg zu Gaius in den sechsten Stock ist. Repaz versucht, auf einen bestimmten Punkt zu springen, und hofft auf Scattertree Fragments. Er bemerkt immer noch hohe Fallhöhe. Repaz will gucken, wer unten beim Scattletree ist. Er ist Skado Level 14, was nicht schlecht ist, aber für das Endgame nicht genug. Repaz bemerkt ein goldenes Item, was schlecht ist, da es kein Scattertree sein kann. Er entdeckt einen Ahnengeist und hofft, dass dieser Scattertree Fragment droppen kann. Repaz sucht nach Key-Item-Spots, da ihm diese langsam ausgehen.
Emote gefunden, gefährliche Orte und Tree Sentinel Bosse
03:06:03Repaz kommentiert, dass sie entweder gnadenlos abfeuern oder mit Reapers feiern werden. Er freut sich über gefundene Emotes, die ihnen erlauben, weiterzukommen. Er bemerkt, dass er immer noch nicht sicher ist und es viele gefährliche Orte gibt. Repaz ist jetzt Level 16. Er fragt sich, ob die Tree Sentinel Bosse als Doppelboss oder einzelne Bosse zählen. Repaz erwähnt Dunkelkawilleris und fragt sich, wie spät dieses Gebiet ist. Er beschließt, zuerst eine andere gruselige Sache zu machen und durch den Strand zu gehen, um dort hineinzublasen. Repaz spricht über Brecher, die noch kommen können, wie Gideon, Ophnia und Mithra, die garantiert kommen werden. Er erwähnt, dass Mesmer auch noch da ist und crazy hohes Scaling für ihn hat. Repaz bemerkt, dass er schon lange in diesem Run ist, nämlich 27,5 Stunden. Er befürchtet, dass Gideon und Mesmer im DLC so hoch skalieren werden, dass es kein schöner Tag gegen sie wird. Repaz hat am meisten Angst vor Mithra, seinem Nemesis.
Gideon, Dunkelkavallerist und Baumwächter
03:22:02Repaz trifft auf Gideon und zieht sich sofort zurück. Er bemerkt, dass Gideon ihn verflucht hat, aber der Fluch scheint keine Auswirkungen zu haben. Repaz überlegt, ob sich der Dunkelkavallerist einschalten wird. Er ist sehr verängstigt und glaubt, dass Gideon schnell besiegt werden muss, da er auf dem Spot nicht so viel Leben haben sollte. Repaz mag es, dass sich der Dunkelkavallerist einschaltet. Er bemerkt, dass es dort keine Gnade gibt und Gideon ihm die Fresse polieren wird. Repaz fragt nach dem Schaden, den Gideon gerade gemacht hat. Er überlegt, ob er ins Dorf der Schamanen gehen kann. Repaz erklärt, dass man Gideon keine Range geben darf. Er glaubt, dass die Fäuste schlecht gegen ihn sind und überlegt, ob die Phyx eine Alternative wären. Repaz fragt, ob er die Ausdauer-Regen bespielen soll. Er überlegt, ob er von hinten den Dunkelkavalleristen töten soll. Repaz guckt auf seiner schlauen Map nach einer Gnade in der Nähe. Er hat Angst vor seinem Erzfeind Gideon. Repaz bemerkt, dass der Dunkelkavallerist auch als eigener Boss zählt. Jetzt können sie Gideon machen.
Kampf gegen Gideon und Suche nach Key-Item
03:30:34Repaz hat Angst vor Gideon, da er sehr schlimm, agil und schnell ist und den meisten DPS von allen menschlichen Gegnern hat. Er erinnert sich daran, dass Gideon im Main Game nicht ernst genommen wird, da er in seiner Arena eine Stunde AFK ist und man ihm in dieser Zeit 70% Damage machen kann. Hier fängt er jedoch sofort an abzufeuern. Repaz bemerkt Gideons Drachentöter-Rüstung und fragt sich, ob er Feuerspells hat. Er fragt, ob es sich lohnt, Feuerresistenz reinzumachen, da nach dem Toten eine Explosion kommt. Repaz bemerkt, dass Gideon einfach rumrennt und etwas wittert. Er wird von Gideon getroffen, obwohl er in einem Busch steht. Repaz fragt, ob er wirklich eine Schildkröte ist und ob er zur Gamescom eingeladen wird. Er glaubt, dass jemand denkt, er sei Malenia. Repaz ist fast gestorben, aber seine Puppe und rote Blasen-Träne haben ihn gehalten. Er fragt sich, was passiert wäre, wenn er die Perldrachen plus 3 und Zaubertrachen plus 1 nicht drin gehabt hätte. Repaz braucht ein Key-Item und weiß nicht, wo er es herbekommen soll. Er kann seine Quest nicht beenden und ihm fehlen so viele Schedule-Trees. Repaz muss nochmal in die Game-Files gucken.
Dunkler Wald der Vergeltung, Mesmer und Midra
03:38:11Repaz äußert seine Angst vor dem dunklen Wald der Vergeltung und bezeichnet Gideon als den gruseligsten Bossfight im ganzen Randomizer. Er hat keine Ahnung von der Höhle und fettfingert sein Paddel hinten. Repaz will nicht droppen, da er keinen Sturzschaden provozieren will. Er hat 700.000 Seelen, was zwei Level bei ihm sind. Repaz bedankt sich für einen Prime-Summon und wird gleich wieder eine Pinkelpause machen. Jemand bittet ihn, zum Mesmer zu gehen, aber Repaz will das nicht, da er beim Mesmer keine Luft bekommt. Er glaubt, dass der Bail-Raum das höchste Gelingen-Game ist. Repaz fragt, warum es Mesmer Phase 2 sein muss und nicht Mesmer Phase 1. Er hört Gräuchen und Fläuchen und wird Voldemort richten. Repaz erklärt, dass sich Mesmer extrem hoch heilt und super stark ist, deswegen muss er schnell weggemacht werden. Repaz glaubt, dass er hier zum Boss kommt und dass der andere Weg nur ein Alternativweg war. Er hat Angst vor Midra und glaubt, dass Midra ihn ficken wird. Repaz hat kein Talisman zum Healen bekommen und keine wärmenden Steine. Er fragt sich, warum er keine Objekte herstellen kann und stellt fest, dass jemand Agro hat. Repaz craftet Kummer Heilung und bereitet sich auf den Kampf vor.
Planung und Vorbereitung für kommende Herausforderungen
03:52:46Der Streamer plant seinen Weg durch die Kirche, um Scattertree Fragments zu sammeln, und bereitet sich darauf vor, durch den Nebel zu gehen, wo gefährliche Gegner lauern. Er spricht über den potenziellen Verlust von Runen, betont aber die Notwendigkeit, den Weg zu testen. Er erwähnt auch die Möglichkeit, Gegner zu parieren, falls nötig. Der Streamer überlegt, ob es in der Gegend zwei verehrte Geisteraschen gibt, und erinnert sich an einen bestimmten Ort im Norden, kurz vor der Festung. Er betont, dass man vor bestimmten Gegnern nicht einfach weglaufen kann, da sie einen lange verfolgen und hohen Schaden verursachen können, was im schlimmsten Fall zu Wahnsinn führen kann. Er bemerkt, dass in diesem Gebiet normalerweise nur kleine Tiere wie Ratten vorkommen, aber aufgrund des Randomizers alles anders sein kann. Der Streamer äußert sich besorgt darüber, dass er nicht auf sein Pferd zurückgreifen kann, was die Situation noch gruseliger macht. Er plant, Radahn als vorletzten Boss zu bekämpfen, da dies ein Doppel-Boss-Fight ist, und ist sich bewusst, dass es immer noch überraschende Wendungen geben kann, da er nicht alle Bosse auswendig kennt. Er erwähnt, dass die Bosse, vor denen er am meisten Angst hat, bereits besiegt sind.
Strategische Überlegungen und Quest-Diskussionen
03:58:49Der Streamer betont die Wichtigkeit seines aktuellen Standorts, da sich hier ein wichtiges Key-Item befindet, entscheidet sich aber, es später zu holen. Er äußert Unsicherheit über das Scaling von bestimmten Bossen wie Metier-Mutter-der-Finger und einem großen Boss-Hund. Der Chat fragt, ob er die Hornset-Quest gemacht hat, woraufhin er antwortet, dass er keine Quests gemacht hat. Es wird erwähnt, dass man bei Leda 4 einen NPC bekommt, und spekuliert, dass das Ignorieren von Rayout zu einem NPC weniger führen könnte. Der Streamer wundert sich über einen Vogel und fragt sich, wie nah man an Glockenpflanzen herangehen darf, bevor diese triggern. Er diskutiert, dass das Berühren der Glockenpflanzen sofort Alarm auslöst. Informationen zum Scaling von Midras und Metiers werden geteilt, wobei beide den Wert 32 haben. Der Streamer äußert Schwierigkeiten, einzuschätzen, ab wann er von Gegnern gesehen wird. Er plant, links runterzugehen, wo sich eine Stelle mit zwei Gegnern befindet, und erinnert sich daran, dass er früher immer links darüber gesprungen ist.
Boss-Strategie und Vorbereitung auf zukünftige Kämpfe
04:12:51Der Streamer bespricht mit dem Chat die verbleibenden Bosse und deren Schwierigkeitsgrad, insbesondere die Mutter der Finger und Mesma, Phase 2 im Raum von Bale. Er äußert Besorgnis über Mesmas potenziellen Schaden und Lebenspunkte und überlegt, ob er Mesma als letzten Boss bekämpfen soll. Er erwähnt, dass Mesma ein Doppelboss ist und der Kampf mega schwer sein wird. Da Midra nicht mehr da ist, könnten noch ein paar große Bosse kommen, vor denen er aber keine Angst hat. Er zieht in Erwägung, Mesma als episches Finale auf dem Bailspot zu machen, um ein unepisches Finale mit zwei Verlachten zu vermeiden. Der Streamer erinnert sich daran, Mesma am Bailspot gesehen zu haben und schätzt seine eigenen Fähigkeiten gegen Mesmas Phase 1 als gut ein, während Phase 2 noch etwas Übung erfordert. Er äußert Angst vor Eni-Elim und plant, den Geheimweg nach unten für den Scattertree-Spot zu vermeiden. Der Streamer bereitet sich auf einen Bosskampf vor und erwähnt, dass jetzt zwei menschliche NPCs als Invader kommen müssten, entweder wenn man unten bläst oder nachdem man die Finger gezürtet hat.
Ankündigung der finalen Phase der No-Death-Randomizer-Challenge
05:07:31Der Streamer nähert sich der letzten Hürde vor dem Endboss und gesteht seine Aufregung. Für neue Zuschauer erklärt er, dass er eine Elden Ring No-Death-Randomizer-Region-Locked Challenge spielt, bei der er eine Region erst verlassen darf, nachdem er alle Bosse dort besiegt hat. Alles im Spiel ist zufällig generiert, einschließlich seiner Waffe, Anfangsklasse, normalen Gegner und Bosse. Er hat bisher jeden Boss im Spiel getötet, ohne zu sterben, und das in 29 Stunden. Er wartet kurz die Werbung ab und erklärt, dass die kommenden NPC-Invader technisch nicht als Bosse zählen, aber notwendig sind, um weiterzukommen. Er entscheidet sich gegen eine Beschwörung und dankt einem Supporter für seinen Beitrag. Nach dem Besiegen der Invader verkündet er, dass nun End-Boss-Time ist, da niemand mehr im Weg steht. Er drückt seine Nervosität und Unsicherheit darüber aus, welcher Boss ihn erwartet, da er keine Ahnung hat, wer noch am Leben ist. Trotz der Ungewissheit ist er bereit für das epische Finale.
Herausforderung und Back-to-Back Try
05:32:25Der Streamer betont die Treue seiner Zuschauer und kündigt an, einen Back-to-Back Try der aktuellen Challenge zu versuchen. Er erklärt, dass dies der einzige Versuch sein wird und er die Challenge danach nicht mehr wiederholen wird, da es noch andere interessante Herausforderungen gibt. Er beschreibt, wie viele starke Bosse im späteren Spielverlauf kamen, wie Malenia, Midra, Ophnir und Mesmer, was den Run sehr anspruchsvoll machte. Er bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt, dass er nach dem erfolgreichen Abschluss des Runs zahlreiche Subs erhalten hat, was zu Soundproblemen durch die vielen Alerts führte. Der Streamer kündigt an, sich Essen zu bestellen und danach den Back-to-Back Try zu starten.
Speichern des Seeds und Upload auf YouTube
05:41:40Der Streamer diskutiert die Möglichkeit, den Seed des aktuellen Runs zu speichern, falls jemand ihn nachspielen möchte, ist sich aber unsicher, ob dies ausreicht, da auch die Einstellungen relevant sind. Er beschließt, einen neuen Seed zu würfeln, da der aktuelle Run gespeichert ist und der Seed beim erneuten Laden erhalten bleibt. Er plant, den Account nicht zu löschen und die Highlights des Runs auf Twitch zu speichern. Zudem überlegt er, das 30-stündige Videomaterial auf YouTube hochzuladen, was jedoch aufgrund der Länge eine Herausforderung darstellt. Er erwägt, das Material in mehrere Teile zu schneiden oder es ungecuttet in drei 10-Stunden-Videos hochzuladen und die Regeln und Einstellungen in der Videobeschreibung zu erläutern. Der Streamer gibt an, seit über eineinhalb Jahren nichts mehr auf YouTube hochgeladen zu haben und ist unsicher, wie man ein YouTube-Video hochlädt.
Back-to-Back-Try und Starterklasse
05:45:13Der Streamer kündigt an, dass es nur diesen einen Back-to-Back-Try geben wird und er, falls er stirbt, sofort aufhören wird. Er erklärt, dass er immer den Seed akzeptiert und nie eine Starterklasse abgelehnt hat, sondern immer das genommen hat, was er bekommen hat, unabhängig vom Anfangsboss. Er betont, dass er auch diesmal den Seed akzeptieren wird und es keinen Reset geben wird. Der Streamer diskutiert die Vor- und Nachteile der verschiedenen Starterklassen und entscheidet sich schließlich für den Samurai, da dieser eine niedrige Stufe hat und solide Werte aufweist. Er bedankt sich für die Subgifts und geht in die Watch Party, bevor er den Back-to-Back-Try startet.
Watch Party und Vorbereitung auf den Back-to-Back-Try
05:55:11Der Streamer kündigt an, in die Schradien Watch Party zu gehen, da er sich dies verdient hat und sein Essen bald kommt. Er erwähnt, dass er nur einen Back-to-Back-Try hat und sich direkt den ersten Boss holt, der aber nicht zählt, da es sonst ein Restart-Simulator wäre. Er farmt einen Gegner, bis dieser sein Schwert droppt, da es ein sehr gutes Schwert ist. Der Streamer lässt sich von seinem Chat coachen und spielt Lieferando, um seinen Baiti Kebap zu bestellen. Er macht kein Bingo, da er keinen Kopf dafür hat und das Spiel mittlerweile zu gut kennt, wodurch viele lustige Sachen wegfallen. Der Streamer erhält das Eisengroßschwert und öffnet die Karte, um zur Palastallee zu reisen.
Coaching und Vorbereitung auf Mesmer
06:07:51Der Streamer lässt sich von seinem Coach beraten, was er kaufen und verkaufen soll, um seine Waffe zu verbessern. Er kauft Steine und Echos, um seine Waffe aufzuwerten, und verkauft Gegenstände, um mehr Geld zu bekommen. Der Coach gibt Anweisungen, welche Gegenstände verkauft werden sollen, einschließlich Hosen und Steine. Der Streamer folgt den Anweisungen und verkauft alle Hosen und Steine, um genug Geld für die Waffenverbesserung zu erhalten. Er wird zum Schmied geschickt, um seine Waffe zu verbessern und spammt die Taste, um die Aufwertung durchzuführen. Der Streamer reist zum Haus Vulkan und spricht mit einer Dame, um eine Quest zu triggern. Er kämpft gegen einen Gegner und lässt sich weiterhin vom Coach beraten, welche Tasten er drücken soll. Der Streamer wird zum Sessel im Haus Vulkan geschickt, um ein Talent zu lernen.
Diskussion über Zabex und Vorbereitung auf den DLC
06:29:48Der Streamer liest eine Chatnachricht vor, in der ein Zuschauer die arrogante Art von Zabex kritisiert. Er verteidigt Zabex und erklärt, dass dieser im Stream eine Rolle spielt und außerhalb des Streams lammfromm ist. Der Streamer betont, dass er Meinungen anderer respektiert, solange sie nicht beleidigend oder diskriminierend sind. Er liest weitere Chatnachrichten vor, in denen Zabex verteidigt wird. Der Streamer wird von seinem Coach angewiesen, eine neue Waffe auszuwählen und aufzuwerten. Er wählt das Eisenbruchschwert mit dem Aufspießenden Stoß und der Eisigen Verstärkung aus und rüstet es aus. Der Coach erklärt, dass die neue Waffe schneller ist als die vorherige. Der Streamer testet die neue Waffe und findet sie gut. Der Coach erwähnt, dass der Streamer mit der neuen Waffe im DLC gut zurechtkommen sollte.
Döner-Diskussion und Dark Souls 3 Reaktion
06:35:14Der Streamer überlegt, sich während des Streams einen Döner zu holen, springt aber stattdessen ingame aus dem Fenster. Er schaut ein Video von einem Food-Blocker, der Dark Souls 3 DLC spielt und Midir bekämpft. Begeistert äußert er sich über Dark Souls 3 und seine eigenen Erfahrungen mit dem Spiel, insbesondere mit dem Boss Midir, den er als seinen härtesten Boss bezeichnet. Er lobt die Musik und die Animationen im Video und kommentiert die Spielweise des Spielers, der den Kampf gegen Midir solide meistert. Der Streamer zeigt sich beeindruckt von dem Schaden, den Midir verursacht, und lobt die Präzision des Spielers. Er erinnert sich an seine eigenen Schwierigkeiten mit Midir und betont, wie wichtig es ist, nicht gierig zu spielen. Er erwähnt, dass der Spieler noch Gale machen muss und freut sich auf sein Essen. Der Streamer drückt seine Vorfreude auf den Kampf gegen Gale aus, den er als anstrengend empfindet, und vergleicht ihn mit dem Drachen, den er zuvor besiegt hat. Er kommentiert die Mechaniken des Spiels und die Möglichkeit von Stream-Sniping im Online-Modus.
Vorbereitung auf Gale und Reflexionen über Dark Souls 3
06:48:37Der Streamer kündigt an, den DLC mit den verbleibenden zwei Bossen zu beenden und äußert sich über die Schwierigkeit des nächsten Bosses. Er erinnert sich an Kommentare im Offline-Chat bezüglich Gale und fragt nach dem Freyja Blade Drop. Nach dem Besiegen des Drachen fühlt er sich gestärkt und bereit für neue Herausforderungen. Er scherzt über das Töten von Gegnern und kommentiert die Spielweise anderer Spieler. Er diskutiert über seltene Drops und vergangene Ringed City Runs. Der Streamer kommentiert sein Essen am Arbeitsplatz und seine Fähigkeiten in Minecraft. Er äußert Frustration über unerwartete Ereignisse und den Verlust seines Essens. Er bereitet sich mental auf den Kampf gegen Gale vor, den er als anstrengend empfindet. Er kommentiert das Verhalten eines NPCs und die Möglichkeit von Invasionen im Online-Spiel. Der Streamer äußert sich positiv über die Zuschauerzahlen bei Dark Souls 3 Streams und vergleicht sie mit anderen Spielen.
Dark Souls 3 DLC und Essensgenuss
06:58:51Der Streamer spekuliert über einen möglichen First Try bei Gale und lobt die Qualität der Dark Souls 3 DLCs. Er kommentiert Zauber und seinen eigenen Essensgenuss, insbesondere Knoblauch und salzige Speisen. Er genießt sein Essen und kommentiert sein Gameplay. Er bemerkt, dass sein Leben schnell schwindet und kommentiert einen Satz im Spiel, den er nicht versteht. Er kommentiert die Stärke einer Flasche im Spiel und seine Fähigkeiten in Minecraft. Der Streamer kommentiert die Zuschauerzahlen eines CS2-Only-Creators, der Dark Souls und Elden Ring spielt. Er diskutiert das Alter eines anderen Streamers und schätzt ihn älter ein, als er tatsächlich ist. Er erinnert sich an seine OG-Waffe im Spiel und plant, zu ihr zurückzukehren. Er äußert Bedenken hinsichtlich der benötigten Ressourcen und überlegt, welche Gegenstände er verwenden soll. Er äußert seine Vorliebe für eine bestimmte Waffe und freut sich über den Fortschritt im Spiel.
Erste Reaktion auf Gale und Diskussionen über Cyberpunk
07:18:03Der Streamer freut sich darauf, Gales erste Reaktion zu sehen und kommentiert, dass Dark Souls 3 ins Ending geht. Er scherzt über seine mangelnden Englischkenntnisse und fragt sich, warum er Gale die ganze Zeit Gaius nennt. Er kommentiert einen Banger-Emote und fragt, was Stralin macht. Er diskutiert ein Missverständnis mit Jack bezüglich des Dönerholens und stellt klar, dass es kein Problem gibt. Der Streamer lobt Jacks Aussehen und vergleicht ihn mit einem Hollywoodstar. Er kommentiert Cyberpunks Gewicht und verteidigt Späße unter Freunden. Er betont die Wichtigkeit, untoxisch zu bleiben und nicht fremde Menschen wegen ihres Gewichts zu beleidigen. Er klärt ein Missverständnis bezüglich Cyberpunk und erklärt, dass sie sich schon geküsst haben. Der Streamer scherzt über Bossfights mit Musik und kommentiert einen Cinema-Emote. Er erklärt, dass er sich im Dark Souls 3 DLC 2 befindet und dass Gale der letzte Boss ist. Er vergleicht Dark Souls 3 mit Elden Ring und kommentiert das Alter eines anderen Streamers. Er lobt Gales Design und kommentiert die Häufigkeit von Cems Besuchen in seinem Stream.
Kampf gegen Gale und Diskussionen über Fitness
07:30:56Der Streamer bezeichnet Gale als Motherfucker und kommentiert seine Größe. Er kommentiert seine Heilung im Spiel und die Reichweite seiner Waffe. Er scherzt über die Aussprache des Namens Gale und spekuliert über eine zweite Phase des Bosskampfs. Er kommentiert die lange Anwesenheit von Schradin und die Rechtfertigung für Fett Shaming. Er kommentiert die Grafik und das Gameplay des Spiels. Er kommentiert seine Panik-Rolls und die Schwierigkeit des Spiels. Er diskutiert über Rüstungen und die Möglichkeit, eine bessere Rüstung zu holen. Er kommentiert das Gameplay und die Holy Bestellung von Cyberpunk. Er erklärt, dass er sehr schreckhaft ist und kommentiert die Richtung im Spiel. Er kommentiert seine Waffe und die Frage, warum sein DSM-Partner zwei Wochen braucht. Er äußert Frustration über einen Permabann und kommentiert einen Fahrstuhl im Spiel. Er holt sich Energy und kommentiert Cyberpunks Alter. Er kommentiert seine eigenen grauen Haare und sein Alter. Er vergleicht sich mit seinen jüngeren Freunden und kommentiert sein eigenes Verhalten. Er äußert Frustration über das Spiel und kommentiert das Aussehen eines Charakters. Er kommentiert einen Backstab und die Schwierigkeit des Spiels. Er kommentiert seine Panic Rolls und die Enge des Spiels. Er fragt, woher er seinen ESN-Code hat und verteidigt seine Partnerschaft. Er kommentiert die Disziplin und die ständigen Fragen nach seiner Partnerschaft. Er kommentiert einen zweiten Platz bei einem Wettbewerb und lobt Ohne. Er zeigt Bilder von sich selbst und äußert Frustration über die ständigen Fragen nach seinem ESN-Code. Er betont, dass er ein leidenschaftlicher Gamer und sportlicher Typ ist. Er kommentiert seine sportlichen Aktivitäten und seine Vorliebe für Radfahren. Er verteidigt seine ESN-Partnerschaft und kommentiert die Produkte von ESN. Er kommentiert die Riegel von ESN und gibt einen kryptischen Hinweis für das Spiel. Er kommentiert die leckeren Riegel von ESN und seine Pläne, im März wieder mehr ins Fitness zu gehen. Er kommentiert sein Aussehen und seine Vorliebe für ein schlankeres Aussehen.
Persönliche Reflexion über Körperbild und Vorlieben
08:00:23Der Streamer spricht über seine persönliche Veränderung des Körperbilds, von einer Zeit, in der er sich unwohl mit mehr Fettpolstern fühlte, hin zu einer Präferenz für eine schlankere Statur. Er betont, dass dies seine persönliche Meinung sei und er sich wohler fühlt, auch wenn andere Gesundheit anders definieren. Er erzählt von einem Besuch bei einem großen Influencer, der einen luxuriösen Wasserhahn mit verschiedenen Funktionen wie Sprudel und kochendem Wasser hatte, was ihn faszinierte. Trotzdem räumt er ein, dass solche Installationen im Alltag unpraktisch sein können, da sie viel Platz unter der Spüle beanspruchen. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob man heutzutage eine moderne Küche für unter 6.000 Euro kaufen kann, was jedoch aufgrund der Kosten für Geräte und Design als unrealistisch erscheint. Selbst bei einer halbwegs großen Küche müsste man mit mindestens 10.000 Euro rechnen, besonders wenn man Wert auf gute Geräte wie Spülmaschine und Kühlschrank legt. Die Diskussion dreht sich um die hohen Kosten von Küchen und die Überlegung, ob sich die Investition lohnt, insbesondere wenn man nicht sicher ist, wie lange man in der Wohnung bleibt.
Diskussion über Skado-Fragmente und Spielstrategie
08:06:41Es wird besprochen, wie wichtig es ist, ein Kreuz auf der Karte zu machen, sobald man ein Skado-Fragment aufgehoben hat, um den Überblick zu behalten, da es insgesamt 50 Fragmente gibt. Dies wird als cleverer Schachzug angesehen, da das Spiel es unnötig schwer macht, sich zu merken, wo man schon war. Aktuell hat der Spieler 10 von 20 Skado-Level erreicht. Es wird vermutet, dass man bei Level 12 bereits 80 Prozent des maximalen Buffs erhält, aber ein Zuschauer merkt an, dass es bei allen 20 Fragmenten noch einen extra Boost für den Endboss gibt. Es wird angemerkt, dass kaum jemand alle 20 Skado-Level vor dem Boss erreicht, was die Aufgabe erschwert. Der Spieler wird ermutigt, Mana zu trinken und einfachere Angriffe zu nutzen, anstatt komplizierte Kombinationen, um den aktuellen Abschnitt zu bewältigen. Es wird festgestellt, dass der Spieler trotz anfänglicher Schwierigkeiten den richtigen Weg findet und überlebt, was als bemerkenswert angesehen wird. Der Spieler wird aufgefordert, jeden Gegner sofort anzuvisieren, um präzisere Schläge zu erzielen.
Erwartungen an kommende Bosse und Spielmechaniken
08:13:19Der nächste Boss wird als Star des DLCs angekündigt, wobei er als Shooting-Star und Kameraboss bezeichnet wird. Es wird spekuliert, ob man den Godskin-Duo-Skip in Farum Azula mit Malenias Schwert schaffen könnte. Der Spieler wird ermutigt, einfach auf die Gegner einzuschlagen, da dies gut funktioniere, und sich zurückzuziehen, wenn das Eis beim Gegner kickt. Es wird festgestellt, dass der Spieler Spaß am Spiel hat, es aber nicht zugeben will. Der Chat bemerkt, dass der Spieler eigenständig agiert, was positiv aufgenommen wird. Es wird jedoch angemerkt, dass es Zeit braucht, bis der Spieler das Spiel vollständig beherrscht. Der Spieler wird für seine Fortschritte gelobt, insbesondere im Vergleich zu früheren Schwierigkeiten mit dem Spiel. Es wird erwähnt, dass der Spieler in Cyberpunk einen bestimmten Talisman benötigt, der bereits für einen anderen Charakter besorgt wurde. Der Spieler verwechselt Springen mit Rollen, was zu Schwierigkeiten führt. Es wird vorgeschlagen, einen Augenarzt aufzusuchen, um die Augen überprüfen zu lassen.
Diskussion über die Serie 'Invincible' und Spielstrategien
08:21:02Es wird die Zeichentrickserie 'Invincible' empfohlen, die als eine der besten und brutalsten Serien von Prime Video beschrieben wird. Besonders das Ende der ersten Folge und das Staffelfinale werden hervorgehoben. Der Streamer ermutigt den Spieler, einen Hebel zu finden und ein bestimmtes Item nicht einzusammeln. Es wird ein Vergleich zu 'Nachts im Museum' gezogen. Der Spieler wird aufgefordert, vor riskanten Aktionen die Sprungtaste zu testen und nicht zu kompliziert zu denken. Der Spieler wird als zu schlau für das Spiel bezeichnet, was zu Fehlern führt. Die verwinkelte Burg wird als nervig empfunden, aber es wird positiv hervorgehoben, dass der gezogene Hebel nicht erneut benötigt wird. Der Spieler wird als kein Gamer bezeichnet, aber es wird anerkannt, dass er sich verbessert. Der Spieler wird für seine Backstabs gelobt, aber die Situation wird als dumm empfunden, was zu Frustration führt. Es wird festgestellt, dass die roten Ritter im Spiel sehr alt sind und sich heilen können. Ein ehemaliger Cam-Ausfall wird erwähnt, bei dem der Streamer drohte, sich nackt vor der Kamera zu zeigen, was fast zu einem Twitch-Urlaub geführt hätte.
Lob für Bossdesign und Strategieüberlegungen
08:31:51Der Streamer äußert sich positiv über das neue Helden-Ding und lobt besonders den zweiten Durchgang mit Freunden. Es wird spekuliert, dass eine bestimmte Tür von einem Boss bewacht wird und dass dieser Boss einer der besten in Elden Ring ist. Der Spieler wird ermutigt, Skado aufzusteigen und die Videosequenzen nicht zu überspringen. Es wird festgestellt, dass der Spieler gut gerüstet ist und die Videosequenz genießen soll. Der Boss Mongrel Intruder wird erwähnt und als gefährlich eingestuft. Der Streamer drückt seine Freude darüber aus, dass der Spieler vorhin Döner gegessen hat. Der Spieler wird als chancenlos gegen den Boss eingestuft und es wird empfohlen, die Kriegsasche zu wechseln und das Schwert zum Dodgen zu nutzen. Der Sound einer bestimmten Attacke wird gelobt. Es wird festgestellt, dass der Spieler zu weit weg ist und näher rangehen sollte. Der Spieler wird ermutigt, die Goschen zu halten und normale Schläge zu machen, da der Boss eisanfällig ist. Der Spieler soll das Dodgen lernen und den Boss besiegen. Es wird erklärt, dass der Boss schnell ist, aber nicht viele unterschiedliche Angriffe hat und dass er mit dem richtigen Dodgen gut zu besiegen ist.
Frustration über Spielmechaniken und Controller-Probleme
08:43:32Es wird angekündigt, dass dies das letzte Mal ist, dass der Randomizer in dieser Form gespielt wird. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass der Charakter daneben sticht und nicht das macht, was er als Kommando gibt. Es wird vermutet, dass der Controller nicht richtig funktioniert. Der Spieler wird für seine treuen Angriffe gelobt und als alter Schradin bezeichnet. Der Streamer ärgert sich darüber, dass er reingeholt und dann gepackt wird. Es wird festgestellt, dass der Spieler keinen Schaden macht und es wird vorgeschlagen, nur mit R1 zu tippen und die Paradewaffe wegzulassen. Der Streamer vergleicht dies mit dem Fesseln der Beine beim Fußballspielen. Es wird Frustration darüber geäußert, dass der Charakter trotz häufigem Drücken der Kreis-Taste nicht rollt. Der Chat wird gefragt, ob sie das Blinken auf dem Display sehen. Es wird empfohlen, die Keule rauszuholen. Der Chat empfiehlt die Keule, aber es wird betont, dass der Spieler trotzdem dodgen lernen muss. Es wird gefragt, wer 6.000 Stunden gespielt hat, der Chat oder die Coaches. Der Streamer gibt an, 700 Stunden in Elden Ring zu haben und fordert den Streamer zu einem PvP-Duell heraus.
Diskussion über PvP-Erfahrung und Bosskampf-Strategien
08:48:43Es wird diskutiert, ob der Streamer PvP-Erfahrung hat und ob er blindfolded spielen kann. Es wird erklärt, dass viele Souls-Spieler PvP hassen. Es wird betont, dass man bei den 4er-Kombos des Bosses immer hinter ihn kommen muss. Es wird erwähnt, dass jemand mit 800 Stunden noch nie PvP gespielt hat. Der Streamer gibt an, etwa 10-15 Stunden PvP gespielt zu haben. Es wird Frustration darüber geäußert, dass der Charakter nicht trinkt und nicht das macht, was als Kommando gegeben wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es Sinn macht, mit einer Waffe zu spielen, die 50% Cover gibt. Es wird betont, dass es beim Lernen Sinn macht, aber nicht zum Damage machen. Der Streamer möchte den Boss lernen, ausweichen und schlagen und gegen ihn gewinnen. Es wird festgestellt, dass die Jungs manchmal zu nett sind und Härte zeigen müssen. Es wird ein guter Call gemacht, dass der Streamer den Endboss nicht besiegen wird, wenn er die Keule nimmt. Es wird ein Gefühl dafür entwickelt, was besser funktioniert. Es wird erklärt, dass der Streamer am Beginn schon perfekt dodgen kann und dann sofort L2 machen kann. Es wird gefragt, ob Löwe im Kralle das Richtige ist und wilde Schläge empfohlen, da der Boss sehr agil ist.
Frustration über Waffenauswahl und Controller-Probleme
08:54:33Es wird festgestellt, dass es Quatsch ist, mit der Keule zu spielen, da das Ausholen zu lange dauert und die Keule nicht mit L2 und R2 kombiniert werden kann. Der Streamer verteidigt seine Analysen und Erklärungen und betont, dass er keine billigen Ausreden sucht. Es wird festgestellt, dass der Input richtig ist und die Zuschauer dies erkennen. Die Challenge wird als sehr geil empfunden und hat mehr gebracht, als wenn man es 20 Mal gesagt hätte. Es wird die Kriegsasche geändert und der aufspießende Stoß empfohlen. Es wird erklärt, dass man das nach dem ersten Zweier-Dodge machen kann. Es wird erkannt, dass die Keule nichts taugt, da sie zu langsam für den Boss ist. Es wird betont, dass der Streamer alles geschafft hat und auch diesen Boss besiegen wird. Es wird festgestellt, dass der Streamer die L2 nicht macht und dass er alles verloren hat. Es wird empfohlen, das Großschwert zu probieren, aber es wird betont, dass die Waffe eigentlich passt und der Streamer einfach Geduld braucht. Es wird gefragt, wie lange der Streamer für Relaller gebraucht hat. Es wird festgestellt, dass 76 Tode ein guter Start sind und es nicht besser geht.
Analyse des Spielverhaltens und Frustration über fehlende Heilung
08:58:32Der Streamer äußert Frustration darüber, dass sich die Spielfigur nicht heilt, obwohl er es versucht. Er betont die Notwendigkeit, in der Realität zu bleiben und kritisiert das eigene Verhalten, da er ständig in die Angriffe des Gegners rennt. Es wird darauf hingewiesen, dass Ausweichen notwendig ist, um nicht getroffen zu werden. Der Streamer reflektiert über den Fortschritt im Kampf und die noch vorhandenen Heiltränke, mahnt aber gleichzeitig, diese nicht ungenutzt zu lassen. Er erklärt, dass das Drücken der Quadrat-Taste zum Heilen während einer Rolle nicht funktioniert. Es folgt der Hinweis, dass der Charakter sich gar nicht bewegt und eine neue Strategie ausprobiert werden soll. Der Chat wird Zeuge, wie der Gegner durch einen Brandeffekt Schaden nimmt. Der Streamer bemerkt ironisch, dass er keine Rolle ausgeführt, sondern nur versucht hat, zu heilen, was aber nicht funktioniert.
Erkenntnisse und Frustration über Timing-Probleme bei Attacken
09:02:01Der Streamer reflektiert über die Schwierigkeiten im Spiel und betont, dass das Problem oft vor dem Bildschirm sitzt. Er erklärt, dass ein falsches Timing der Grund dafür sein kann, dass bestimmte Aktionen, wie L2-Attacken, nicht ausgeführt werden. Dies liege daran, dass die Figur möglicherweise gerade rollt oder aufsteht. Der Streamer räumt ein, dass das Setzen des richtigen Timings seine Verantwortung ist. Es folgt die Feststellung, dass der Streamer aufgrund mangelnder Ausdauer nicht an den Gegner herankommt. Er verweist auf andere Spieler, die viel Zeit in den Bosskampf investieren und mehr Erfahrung haben. Der Streamer gesteht, dass er selbst beim ersten Mal vier Stunden für den Boss gebraucht hat. Er betont, dass jeder den Boss lernen muss und dass der Spieler, dem er zusieht, trotz seiner vielen Spielstunden ungeduldig mit sich selbst ist. Der Streamer kommentiert die übermäßige Anzahl an Spielstunden und vergleicht das panische Rollen des Spielers mit einem Gürteltier vor einem Grizzlybären.
Umgang mit Ungeduld und Kritik im Stream
09:10:05Der Streamer spricht über die Ungeduld des Spielers und warnt vor Problemen, wenn diese beim Endboss auftritt. Er akzeptiert die Ungeduld als Teil des Spielstils des Spielers. Der Streamer erkennt an, dass er lernen muss, dass die Aggressivität des Spielers zu Beginn des Spiels Teil seines Fortschritts ist. Er beschreibt die verschiedenen Phasen des Spielers, vom optimistischen bis zum gleichgültigen Zustand. Der Streamer reagiert auf Kritik von Zuschauern bezüglich seiner Spielweise und Mentalität im Stream. Er lädt Kritiker ein, andere Kanäle zu schauen, wenn ihnen sein Gameplay nicht gefällt. Er betont, dass er selbst entscheidet, wann er zum Arzt geht, und dass seine kurze Zündschnur nur im Spiel auftritt. Elden Ring sei seine persönliche Herausforderung, und er behandelt das Spiel entsprechend. Der Streamer erklärt, dass er nicht den Chat beleidigt, sondern nur diejenigen, die ihn kritisieren.
Strategieänderung und Lob für den Spieler
09:19:59Der Streamer erklärt, dass er den Randomizer NoDeath mit einer bestimmten Asche gemacht hat, die Schaden und Haltungsschaden erhöht. Er lobt die Felsklinge für ihren zusätzlichen Schaden und Haltungsschaden durch Eis. Der Streamer betont, dass die Asche super ist und dass er aufs Klo geht. Er gibt dem Spieler den Rat, die Waffe mit einer Steinschicht zu umhüllen, die mehr Schaden verursacht und den Gegner schneller zum Finisher bringt. Der Streamer wettet, dass der Spieler im Bossfight trotzdem L2 drücken wird. Er erklärt, dass L2 für den Spieler tot ist und dass er nur noch R1- und R2-Attacken verwenden soll. Der Streamer lobt den Spieler für seine zwei Schläge mit 3000 Schaden und ermutigt ihn, die neue Strategie auszuprobieren. Der Streamer gibt Anweisungen, was der Spieler im Kampf tun soll, wenn er nicht L2 drückt. Er fordert den Spieler auf, einen aufgeladenen R2 zu machen und die Haltung des Gegners zu brechen. Der Streamer erinnert daran, dass der Spieler Malenia besiegt hat und auch diesen Boss besiegen wird. Er betont, dass Malenia zehnmal schwerer war.
Diskussion über Druck und Timing im Spiel
10:02:54Der Streamer erklärt, dass der Erfolg im Spiel stark von Druck und Timing abhängt. Er betont, dass jeder Spieler seinen eigenen Stil hat, aber für ihn persönlich ist ein sauberer Start entscheidend. Wenn er früh im Spiel einen Fehler macht, zieht er es vor, neu zu beginnen, um den richtigen 'inneren Feeling' zu bewahren. Er vergleicht seine Herangehensweise mit der von Max Kati, der ähnlich vorgeht, wenn der Anfang nicht stimmt. Der Streamer erklärt, dass er ein Timing-Gefühl hat, wie sich das anfühlen muss und wenn er gleich am Anfang einen Fehler kassiert, dann lässt er es bleiben. Er muss sauber in den Start reingehen und das kann ja jeder machen, wie er will.
Analyse des Ausdauermanagements und Frustration über den Spielfortschritt
10:05:47Der Streamer äußert Frustration über den fehlenden Fortschritt im Spiel und das Ausdauermanagement der Spielfigur. Er kritisiert, dass die Ausdaueranzeige fast nie voll ist und die Panikrollen zu viel Ausdauer verbrauchen. Trotzdem gibt er nicht auf und kündigt an, das Spiel so lange durchzuspielen, bis er entweder einschläft oder es keinen Sinn mehr macht. Er erwähnt, dass er sich mit Salz und Knoblauch gestärkt hat, um durchzuhalten. Er sagt, dass er am Ende des Tages sagen muss, wenn es vorbei ist. Er macht einen auf Dramaqueen und merkt an, dass die Panikrolle ihm Ausdauer kostet.
Realistische Ziele und die Bedeutung von Kontinuität
10:16:53Der Streamer diskutiert über realistische Ziele im Spiel und betont die Wichtigkeit, in der ersten Phase eines Kampfes konstant zu sein, um die zweite Phase besser lernen zu können. Er zieht Parallelen zu früheren Herausforderungen wie Malenia und ist zuversichtlich, dass er den aktuellen Boss letztendlich besiegen wird. Er ermutigt sich selbst, nicht den Mut zu verlieren und an seinem Ziel festzuhalten. Er sagt, dass er auch in Phase 2 so schlecht ist, dass er keine Zeit hat, sich zu healen, weil er komplett gebumst wird. Er soll realistisch bleiben und über die erste Phase genau das gleiche gesagt.
Respekt und Frustration im Umgang mit dem Spiel
10:29:14Der Streamer äußert seinen Respekt für die Leistungen von Schradin im Spiel, obwohl er ihn neckt. Er gibt zu, dass er selbst frustriert ist und Schwierigkeiten hat, bestimmte Aspekte des Spiels zu meistern, insbesondere die Heilungsfenster. Er vergleicht seine aktuelle Herausforderung mit früheren Bosskämpfen und stellt fest, dass Malenia einfacher war. Er gesteht ein, dass er sich am Ende seines Limits befindet und es möglicherweise nicht schaffen wird, den Boss zu besiegen. Er sagt, dass er viel zu lange für R1, R1, R1 braucht. Er kommt noch nicht mal mit R1 durch und Melania war deutlich einfacher.
Content-Strategie und Zuschauerbindung
10:35:09Der Streamer erklärt seine Content-Strategie und betont, dass er sich auf die 'Sahne' konzentriert und seinen 'Juice' verteilt. Er unterscheidet seinen Ansatz von anderen Streamern und betont seine Einzigartigkeit. Er spricht über Zuschauerzahlen und Interaktion und freut sich über die Unterstützung seiner Community. Er sagt, dass er einen anderen Content macht, als die Jungs da machen und als Schradiner macht. Er ist nur für die Sahne hier und verteilt seinen Juice. Er teilt viel mehr Zuschauer mit Eli, als mit Kevin.
Vorschläge für eine Pause und Ablenkung
10:43:12Der Streamer diskutiert Vorschläge, eine Pause einzulegen und sich vom aktuellen Bosskampf abzulenken, um die mentale Verfassung zu verbessern. Er lehnt zunächst ab, da er glaubt, dass es ihm nichts bringen würde, aber er wird ermutigt, etwas zu essen und sich zu entspannen. Es wird vorgeschlagen, dass er und seine Mitstreiter gemeinsam etwas essen und über andere Themen sprechen, um den Fokus vom Spiel zu nehmen. Er redet über Armdudler-Gummibären und darüber, den scheiß Boss auszublenden.
Ermutigung und Analyse des Spielverhaltens
10:50:55Der Streamer bekräftigt den Vorschlag für eine Pause und betont die Bedeutung des mentalen Zustands. Er analysiert das Spielverhalten von Max und gibt Ratschläge, wie er seine Strategie verbessern kann, insbesondere in Bezug auf das Ausweichen und Heilen. Er verweist auf frühere Erfolge und ermutigt ihn, an sein Können zu glauben. Er sagt, dass er die Pause fühlen muss und manchmal der Trainer besser weiß, wann die Pause ist als der Schüler. Der Schüler ist was und er hat eine sehr schöne Viererkombo.
Mentale Unterstützung und alternative Strategien
10:55:37Der Streamer diskutiert über die mentale Verfassung von Max und schlägt vor, dass Reapers möglicherweise besser in der Lage wäre, ihn zu erreichen und zu unterstützen. Er äußert seine eigenen unorthodoxen Ideen, wie er Max im Spiel 'zusammenstauchen' würde, um ihn zum Heilen zu bewegen. Er betont jedoch, dass es ihm nicht darum geht, Reapers herabzusetzen, sondern vielmehr darum, Max aus seinem mentalen Loch zu befreien. Er würde den alten Mann sagen, wenn du nicht gleich healst, haue ich dir eine rein. In-Game komme ich als kleiner Summon in deine Runde rein und verdresch dich so dumm und dämlich mit irgendeinem Fickschwert.
Analyse des Spielverhaltens und Ego-Reflexion
11:04:16Der Streamer reflektiert über seine Spielweise und die Notwendigkeit, sich selbst zu beweisen, dass er bestimmte Situationen auch ohne spezielle Items überleben könnte. Er betont, dass er in beiden betrachteten Fällen nicht gestorben wäre und somit seine Fähigkeiten nicht von einem Item abhängig sind. Es geht ihm darum, sein Ego zu befriedigen und sich nicht eingestehen zu müssen, ohne bestimmte Hilfsmittel gescheitert zu sein. Anschließend demonstriert er eine neue Waffen-Combo mit Keule und Felsenklinge und erklärt, dass er diese im weiteren Spielverlauf ausprobieren möchte. Er erklärt die Funktionsweise des Foggate-Randomizers, bei dem man durch eine Tür teleportiert wird und unerwartet gegen einen Boss kämpfen muss. Er äußert Bedenken bezüglich der Skalierung der Bosse im Randomizer, da ein Kampf gegen einen hochleveligen Boss mit niedrigem Level sehr zeitaufwendig und frustrierend sein könnte. Er verwirft die Idee, den Randomizer mit den aktuellen Einstellungen zu spielen und konzentriert sich stattdessen auf den aktuellen Bosskampf.
Fokus auf Keule, Taktik und Zuschauer-Hinweise
11:10:17Der Streamer entscheidet sich, für die nächsten Stunden bei der Keule als Waffe zu bleiben, um ein Gefühl für den richtigen Zeitpunkt für aufgeladene R2-Angriffe zu bekommen. Er diskutiert mit dem Chat über die beste Strategie gegen den aktuellen Gegner und probiert verschiedene Angriffs- und Ausweichmanöver aus. Dabei geht er auf die Hinweise der Zuschauer ein, insbesondere auf den Rat, mehr R1-Angriffe zu nutzen. Er bemerkt, dass er von einem Zuschauer namens Cyberpunk gecoacht wird, dessen Namen er aber nicht kennt. Der Streamer hadert mit seiner Performance und gibt zu, dass er Schwierigkeiten hat, die Tipps der Coaches umzusetzen. Er reflektiert über seine eigene Spielweise und die Herausforderungen des Spiels. Trotz der Schwierigkeiten lobt er die guten Tipps der Zuschauer und betont, dass er sein Bestes gibt.
Line Chat Anruf und Strategieanpassung
11:14:54Der Streamer kündigt an, in Kürze einen Anruf im Line Chat zu tätigen. Er erhält Ratschläge aus dem Chat, insbesondere bezüglich der Nutzung von Tränken im Kampf. Ein Zuschauer namens Danny gibt ihm den Tipp, seine Tränke häufiger zu nutzen, da er oft mit vielen ungenutzten Tränken in schwierige Situationen gerät. Der Streamer erkennt, dass er zu wenig trinkt und verspricht, dies in Zukunft zu ändern. Er bedankt sich bei Danny für den Hinweis und betont, wie wichtig es ist, Freunde zu haben, die einem helfen. Er erklärt, dass er Schwierigkeiten hat, die richtigen Zeitpunkte zum Trinken zu finden, da er sich oft im Kampf befindet und keine Gelegenheit sieht, sich zu heilen. Der Streamer versucht, die neuen Strategien umzusetzen, scheitert aber zunächst. Er wird von den Coaches kritisiert, weil er zu gierig agiert und nicht genug trinkt. Es kommt zu hitzigen Diskussionen und gegenseitigen Beschimpfungen, aber letztendlich versucht der Streamer, die Ratschläge anzunehmen und umzusetzen.
Ende des Coaching und Meta-Diskussion
11:39:32Der Streamer beendet das Coaching und geht offline, um sich alleine auf den Kampf zu konzentrieren. Er bedankt sich bei den Coaches für ihre Hilfe, erkennt aber, dass er die gegebenen Ratschläge in der aktuellen Phase nicht umsetzen kann. Er kündigt an, in 20 Minuten Meta zu machen. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die Unfähigkeit des Streamers diskutiert, die Tipps umzusetzen. Die Zuschauer geben weiterhin Ratschläge, aber der Streamer ist frustriert und kann sie nicht anwenden. Er vergleicht die Situation mit einem Fußballspieler, dem ein Profi ein Video schickt, wie er sich bewegen soll, was aber nicht bedeutet, dass er es auch umsetzen kann. Es folgt eine Diskussion über Finanzen und Einnahmen durch Twitch. Der Streamer zeigt sich überrascht über die Schätzung seines Verdienstes und gibt an, sich nicht regelmäßig über seine Einnahmen zu informieren. Er betont, dass ihm wichtig ist, seine Kosten zu decken und weiterhin streamen zu können. Er kündigt an, nach dem letzten Versuch offline zu gehen und Meta zu machen.
Abschluss des Elden Ring Randomizer No Death Run
12:05:09Der Streamer verkündet das erfolgreiche Beenden des Elden Ring Randomizer No Death Run. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für den Support, die Subs und die Teilnahme an diesem spannenden Ereignis. Er kündigt an, dass es morgen einen letzten Versuch für einen Back-to-Back-Try geben wird. Sollte er dabei sterben, wird diese Challenge beendet und nach neuen Inhalten gesucht. Als nächstes Projekt ist ein Falkenrandomizer mit Kroko geplant. Er bedankt sich erneut für die Unterstützung und verabschiedet sich für heute. Abschließend bedankt er sich für die Subs und den Support und freut sich, diesen besonderen Gaming-Moment mit seinen Zuschauern geteilt zu haben. Er erwähnt noch einen Friseurtermin am nächsten Tag und plant, eventuell vorher noch für zwei Stunden live zu gehen.