SCHEDULE ENDGAME! Pokemon Pocket openingrocketgames
Pokemon Pocket Opening: Drogenhandel, Casino-Gewinne und Switch 2 Vorbestellung

Der Kanal repaz erlebt einen Tag voller skurriler Ereignisse: Von anfänglichen Lichtproblemen über erfolgreichen Drogenhandel im Spiel bis hin zu Casino-Gewinnen und der Vorbestellung der Nintendo Switch 2. Anpassungen des Charakters, Geldwäsche-Strategien und Pokémon-Pack-Openings runden das Programm ab. Einblicke in Südkorea und Glücksspiel inklusive.
Streambeginn und anfängliche Anpassung der Beleuchtung
00:05:09Der Stream startet mit anfänglichen Schwierigkeiten bezüglich der Beleuchtung, da starkes Sonnenlicht das Bild überbelichtet. Es wird kurz versucht, dies auszugleichen, aber letztendlich akzeptiert. Es folgt eine Begrüßung verschiedener Zuschauer im Chat, darunter Knuckles, Flowmotion, Quicks, Luckmark und Mr. F. Der Streamer erwähnt seine letzte Dose Pepsi Max und prostet dem Chat zu. Er kündigt an, später im Stream in DCG Pocket einzusteigen und dort sein Glück zu versuchen. Es wird kurz über die Verfügbarkeit und Unterschiede von Pepsi Max in verschiedenen Ländern gesprochen, insbesondere die mexikanische Cola mit Rohrzucker wird hervorgehoben. Es wird kurz über die Vorbestellung der Switch 2 gesprochen, wobei festgestellt wird, dass diese auf Amazon nicht verfügbar ist und möglicherweise eine Einladung von Nintendo erfordert. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, keine Einladung erhalten zu haben.
Vorbestellung der Nintendo Switch 2 und Pro Controller
00:13:24Es werden 100 Bits von Knuckles bedankt. Der Streamer entdeckt den Nintendo Switch 2 Pro Controller in Schwarz und bestellt ihn zusammen mit der Konsole. Die Bedeutung des Pro Controllers, besonders wegen der Pedals, wird hervorgehoben. Es wird spekuliert, dass die Pedals besonders bei Zelda hilfreich gewesen wären. Der Bestellvorgang wird abgeschlossen und der Streamer hat nun sowohl die Switch 2 als auch den Pro Controller vorbestellt. Es wird kurz überlegt, ob man sich den Scheißladen kaufen soll, um Geld zu waschen. Diablo wird für den Re-Support 5 gedankt. Es wird erwähnt, dass es unerträglich sei, wenn sich Leute für teuer Geld ein Haus kaufen und sich dann zu Fuß fortbewegen.
Casino-Session und Drogengeschäfte
00:24:47Der Streamer demonstriert, wie man schnell 4.000 Dollar im Casino gewinnt und betont, dass er den Zuschauern zeigt, wie man Geld macht. Er wechselt zu seinen Drogengeschäften, stellt fest, dass seine Dealer gut aufgestellt sind und plant, wieder auf die Straße zu gehen. Es wird überlegt, eine neue, abgefahrene Droge zu kreieren, indem man alle verfügbaren Zutaten mischt. Ein Zuschauer hat wohl einen Insta-Reel geschickt, wo jemand eine wild gemischte Droge konsumiert und sich in einen Zombie verwandelt. Der Streamer geht in die "alte Hood", um Zutaten zu kaufen und nutzt einen Bug im Spiel aus. Er experimentiert mit verschiedenen Zutaten für sein Kokain, um neue Effekte zu erzielen. Es wird überlegt, die neue Kreation an ahnungslose Kunden zu verkaufen, um deren Reaktionen zu beobachten. Er besucht eine Tankstelle, um weitere Zutaten zu besorgen und äußert seinen Unmut darüber, dass niemand arbeitet.
Anpassung des Charakters und Geldwäsche-Strategien
00:58:05Der Streamer beschäftigt sich intensiv mit der Anpassung seines Charakters, um das Aussehen eines Drogenbarons zu erreichen. Er kauft verschiedene Kleidungsstücke und Accessoires, darunter eine Tactical Vest und braune Schuhe, um sein Outfit zu vervollständigen. Es wird überlegt, ob man die Hautfarbe des Charakters ändern soll, um Javier Perez ähnlicher zu sehen. Letztendlich wird ein schmieriges, wahnsinniges Aussehen angestrebt. Er stellt fest, dass er mit seinem Drogenlabor täglich 10.000 Dollar verdient und sucht nach Möglichkeiten, sein Geld zu waschen. Er überlegt, den Taco-Laden für 50.000 Dollar zu kaufen, um das Geld zu waschen, aber zögert aufgrund des hohen Preises. Stattdessen wird eine Car Wash-Anlage für 6.000 Dollar erworben, die es ihm ermöglicht, 10.000 Dollar pro Tag zu waschen. Es wird kurz überlegt, ob man die Wäscherei kaufen soll, die zusätzliche 2.000 Dollar pro Monat einbringt, aber als zu wenig verworfen.
Geburtstagspläne und Casino-Einnahmen
01:15:51Der Streamer spricht über seinen bevorstehenden Geburtstag an einem Mittwoch und fragt den Chat nach Ideen für einen speziellen Geburtstagsstream. Er schließt langweilige Aktivitäten wie Shiny-Hand in Pokémon aus. Es wird über die Effizienz des Casino-Spielens diskutiert, während die Dealer im Spiel nicht arbeiten. Der Streamer testet, ob man Geld einzahlen und waschen kann. Er stellt fest, dass er im Casino unerwartet Plus macht und bezeichnet es als "free money". Er betont, dass das Casino "OP" sei. Der Streamer ermahnt seine Mitarbeiter, keinen Arbeitszeitbetrug zu begehen und bemerkt, dass die Geldkoffer voll sind. Es wird festgestellt, dass der Gamesound fehlte und der Streamer sich dafür entschuldigt. Er kündigt an, sein Geld einzahlen zu müssen.
Steam Achievements und Herausforderungen
01:22:50Der Streamer wirft einen Blick auf die Steam Achievements im Spiel und stellt fest, dass es nur 11 gibt. Er kommentiert die Herausforderungen, wie das Entsorgen von 500 Müllstücken und das Erreichen eines Nettovermögens von 1 Million oder sogar 10 Millionen, als übertrieben. Er betont, dass sein aktuelles Nettovermögen bei 150.000 liegt. Er erkennt die Notwendigkeit von Waschanlagen, um sein Geld zu waschen und erwirbt eine Car Wash-Anlage, da der Kauf des Taco-Ladens zu teuer ist. Er kann nun 10.000 Dollar pro Tag waschen. Es wird überlegt, ob man die Wäscherei kaufen soll, die zusätzliche 2.000 Dollar pro Monat einbringt, aber als zu wenig verworfen.
Fitness, Mode und Drogenhandel
01:26:04Der Streamer spricht über seine Gewichtsabnahme und die Schwierigkeit, wieder zuzunehmen, trotz seines hohen Konsums. Er erwähnt, dass er jetzt proteinreicher isst und mehr trainiert, um Muskeln aufzubauen. Er äußert sich positiv über die Möglichkeit, als dünnerer Typ schnittigere Kleidung tragen zu können. Es wird kurz überlegt, ob man noch etwas mischen soll. Der Streamer äußert seinen Frust darüber, sein Geld nicht auf die Bank bringen zu können und stellt fest, dass Molly verbuggt ist und nicht arbeitet. Er fordert sie auf, auf die Straße zu gehen und zu arbeiten. Er interagiert mit verschiedenen Charakteren im Spiel, darunter Kunden und Dealer. Der Streamer betont, dass ihm die Stadt gehört und dass er der Baron ist.
Casino-Besuch und Stream-Ende
01:31:18Der Streamer stellt fest, dass das Casino wieder geöffnet ist und plant, dort weiterzuspielen. Er startet mit 48.000 Dollar und kommentiert die leuchtenden Augen eines Charakters im Spiel. Er plant, bis 4 Uhr morgens zu spielen, um sicherzustellen, dass seine Dealer Geld verdienen. Der Streamer spielt weiter im Casino und gewinnt mehr Geld. Er bezeichnet das Casino als Gelddruckmaschine und ermutigt die Zuschauer, ihr gesamtes Hab und Gut zu verzocken. Er spielt weiter, bis er um 4 Uhr morgens aufstehen und schlafen gehen muss, um den Betrieb nicht zu gefährden. Der Streamer beendet den Stream und verabschiedet sich.
Casino-Session und Geldwäsche
01:36:03Der Streamer philosophiert über den Bezug zu Geld, wenn man extrem reich ist, und wie Casinos Gewinne schönreden, obwohl diese nicht versteuert werden. Er äußert Frustration darüber, dass er mit seinem Bargeld nichts Sinnvolles anfangen kann, da ihm eine Bazooka oder ähnliches fehlt. Trotzdem gelingt es ihm, im Casino seinen Kontostand von 46k auf über 100k zu steigern. Um das viele Bargeld loszuwerden, beginnt er, es in verschiedenen Läden zu waschen. Er kauft Coca-Samen und Fertilizer, um seine Produktion anzukurbeln. Die Community gibt Tipps für Rezepte, aber der Streamer betont, dass er nur lustige Rezepte ausprobieren würde. Er stellt fest, dass er zu viel Bargeld hat und alle Waschanlagen benötigt. Er investiert in eine eigene Wäscherei, um 12k pro Tag waschen zu können. Es wird überlegt, was als Nächstes zu tun ist, eventuell wieder im Casino zu gewinnen. Er scherzt über einen "Money-Glitch" im echten Leben und erwähnt ein Angebot von Kick. Der Streamer betont die Regel, dass Geld zu Geld geht und man kein Geld machen kann, wenn man pleite ist. Er wartet auf die Benachrichtigung, dass sein Geld gewaschen wurde, um es direkt wieder einzusetzen.
Organisation und Erweiterung des Geschäfts
01:49:02Der Streamer äußert sich genervt über den Müll in seinem Raum und beschließt, jemanden einzustellen, der aufräumt. Er kauft eine kleine Waschanlage, um mit dem Waschen hinterherzukommen, da er das Geld auf der Bank benötigt, um Geschäfte zu tätigen. Er kauft das Billig-Business "Laundry" für 4.000, um sein Geld waschen zu können. Er kann nun 12.000 pro Tag waschen. Es wird überlegt, was als Nächstes zu tun ist. Er macht im Casino plus, ohne den Jackpot zu knacken. Der Streamer erklärt, dass er die ganze Zeit gambelt und dann im Pokémon TCG Pocket Booster öffnen wird. Er erwähnt, dass er zwischenzeitlich auf 88k war und morgen einen Kickstream hat. Er braucht die Benachrichtigung, dass sein Geld gewaschen wurde. Er hat 20k in der Nacht gemacht. Er hat vergessen, einen zweiten Cleaner anzuheuern. Der Streamer erwähnt einen goldenen Baytrain und dass er Primes annimmt. Er hatte in seiner Twitch-Karriere vielleicht vier, fünf goldene Kappa-Hypetrains. Die Dealerin Molly ist verbuggt und macht kein Geld mehr. Er holt sich das goldene Kappa. Er wäscht 6.000 und muss sofort wieder waschen. Er braucht das Geld auf der Bank und will sich den Takotiklas holen.
Probleme und Lösungen im laufenden Betrieb
02:06:23Es wird festgestellt, dass Molly verbuggt ist und kein Geld mehr macht, was durch einen Neustart behoben wird. Der Streamer wäscht weiterhin Geld und plant, sich Taco-Ticklers zu kaufen, um noch mehr zu waschen. Er stellt Eric als seinen neuen Cleaner vor und weist ihm eine Mülltonne zu. Es wird sichergestellt, dass alle Bereiche gut abgedeckt sind. Die Mülltonnen werden neu zugewiesen und bezahlt. Molly macht wieder Geld, nachdem sie neu gestartet wurde. Der Streamer hört, wie Frank "electrified" ist. Er wäscht schnell Geld, um es auf der Bank zu haben. Er will die letzte Wäscherei freischalten. Er beschimpft eine Spielfigur als "little bitch". Der Streamer erinnert sich daran, dass er so viel Geld verdient hat, dass er es vergraben, verbrannt und verschenkt hat. Er bemerkt, dass die Kessel nicht durchlaufen, weil mehr Coca benötigt wird. Er müsste noch einen Botaniker einstellen, aber der Platz ist eng. Er findet die Wasser- und Soilspender unnötig, aber sie sehen cool aus. Der Streamer geht nicht mehr ohne Waffe ins Casino. Er campt das Casino mit einer 9mm. Er hat noch 66k auf der Hand und zockt sofort. Er ist im Minus und hätte zwei Glocken gehabt. Er spielt auf fünf Automaten und hier liegen überall Cola-Dosen auf dem Boden rum. Der Streamer will sich die Stinks kaufen und Taco Ticklers. Er hat 10 km miese. Er ist plus minus null wieder und kann weiterspielen.
Casino, Effizienz und neue Geschäfte
02:23:09Der Streamer überlegt, ob er zocken oder wieder Kohle hebeln soll. Er muss unbedingt die letzte Wäscherei freischalten. Er fragt sich, warum seine Mitarbeiter nicht high sind. Er kauft eine weitere Waschanlage, um effizienter Geld zu waschen. Er ist plus mit Casino, weil er das hier macht, was er gerade macht. Er wartet auf die Benachrichtigung, dass sein Geld gewaschen ist und dann ab in die Haie. Er muss schlafen gehen, da es sonst ineffizient ist. Er hört Sirenen. Er könnte seinen Scheiß auch wieder selbst an den Mann bringen, um mehr XP zu machen. Er geht mit seinem Zeug nochmal raus auf die Straßen. Er verkauft California McLovin für 360. Er bekommt eine Nachricht von seiner Schwester über Death Note. Er braucht alle fünf Automaten, sonst sind wir ineffizient. Er zockt und hat Deals am Laufen. Er erzählt, dass er letztens bei seiner Schwester war und ihr Freund auch sehr gerne Animes guckt. Er empfiehlt Death Note für Anime-Anfänger. Er will Mrs. Ming den guten Stoff vorbeibringen. Selbst zu verkaufen hat unfassbar viel XP gebracht. Er kann sich jetzt Taco-Ticklers kaufen und dann nochmal waschen. Er fragt sich, warum ihn niemand anschreibt und Stoff will. Er bietet den noch mehr an, aber bringt mir das mehr XP. Er kauft Taco Ticklers für 50k. Jetzt wird hier mal richtig dumm und dämlich gewaschen. Er will seine Dealer abklappern und denen die Bags abnehmen. Er will mit Red Dead Redemption ERP anfangen, aber er verliert sich wieder drin. Er sieht keine neuen Barrens bauen. Er beschimpft seine Chemiker, weil sie dumm sind. Er ist völlig wahnsinnig. Er ist ein Wahnsinniger auf den Straßen. Er will leveln. Er hat das Auto-Leveling-Stream. Er ist ein Levin. Er ist ein Token, er ist ein Dreiton. Er macht miese im Casino. Er ist legit plus mit Casino. Er ist plus mit Casino, weil er das hier macht, was er gerade macht. Er ist im Minus-Electrified.
Drogenproduktion und Geldwäsche im Spiel
03:24:24Der Streamer zeigt den laufenden Betrieb seiner virtuellen Drogenproduktion und Geldwäsche. Er erwähnt, dass er etwa einen halben XP-Balken pro Tag macht, was er als sehr viel empfindet. Er kauft neue Wäsche für die Geldwäsche und wäscht das Geld, was er als "klare Musik in meinen Ohren" bezeichnet. Er kauft Kauferbanks für 17k und betont, wie wichtig es für Großverdiener sei, Wäsche zu kaufen. Er äußert sich abfällig über Mitarbeiter, die scheinbar seine Drogen nehmen und electrified sind. Er dealt mit NPCs, gibt ihnen Drogen und nimmt ihnen Geld ab. Er wäscht sein Geld und will dann zu Joyce gehen. Er bezeichnet sich als Profi in seinem Gebiet und beleidigt NPCs. Er droht Cops mit dem Tod, sollten sie ihm in die Quere kommen und erklärt die Stadt zu seinem Eigentum. Er stellt fest, dass er so tief im Game ist, dass er seinen Chat nicht mehr mitbekommt. Er beklagt, dass Molly einfach despawnt und er wieder zu ihr hin muss. Er bezeichnet die Pistol als die beste Waffe im Spiel.
Diskussion über das Spiel und Comebacks
03:30:55Es wird über ein mögliches Comeback von Sieben-Ink diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob das Spiel bald offline genommen wird, da es kaum noch jemand spielt. Er scherzt, dass jede Lobby voller Streep-Zapper wäre, wenn er das Spiel starten würde. Er spricht über Uptown Region, die Hardcore Region im Spiel, und droht Cops. Er erwähnt, dass er im Spiel gesucht wird, tot oder lebendig. Er dealt weiterhin mit NPCs und bezeichnet sie als Junkies. Er bemerkt einen Rollstuhl auf einem Dach und fragt, wer ihn vermisst. Er macht einen Kickflip mit dem Rollstuhl ins Meer und entschuldigt sich dafür. Er erwähnt, dass man zu einer anderen Insel fliegen kann und er das bereits ausprobiert hat. Er bezeichnet sich als Dealer des Vertrauens und nennt sich Marco Barone. Er motiviert seine Mitarbeiter und droht ihnen. Er erwähnt, dass Melissa Wood möchte, dass er die Sahne über den gesamten Haufen feuert und er das für 2060 Dollar macht. Er scherzt, dass er die Casino-Besitzerin oft gefickt hat und sie deshalb despawnt. Er nimmt einen Vorschlag vom Game an, Cops zu killen, um mehr Action zu bekommen. Er bezeichnet das Spiel als Simulator und merkt an, dass diese nie sonderlich komplex sind.
Speedrun in XP und Casino-Session
03:39:19Es wird über einen Speedrun in XP gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man besseren Stoff als Kokain machen kann. Er stellt fest, dass es nichts Effektiveres gibt und er das Game durchgespielt hat. Er gewinnt doppelt im Casino und freut sich über 20k Gewinn. Er hofft auf ein Update und will dann wieder ins Spiel gehen. Er behauptet, er habe alles im Spiel erreicht: dicke Karre, dicke Knarren, alle Immobilien. Er will die Freispiele voll machen und das Vollbild im Casino erreichen. Er ist hochkonzentriert und kann deshalb nicht viel reden. Er erwähnt, dass Subway-Surfer crazy wäre. Er fordert das Vollbild in einer Casino-Session und muss kurz seinen Stoff loswerden. Er macht 40k durch Vollbilder in einer Casino-Session. Er spielt weiter im Casino für XP und hofft auf den Curfew-Bonus. Ihm fehlt noch ein Vollbild für das Ultra-Vollbild, aber er will erst schlafen gehen. Er stellt fest, dass die Geldzählmaschinen nicht laufen, wenn er nicht schläft. Er vergewissert sich, dass die Slots nicht resettet werden. Er macht gute Level und will weiter alles lochen. Er dealt mit Kunden und zieht Koks durch die Nase. Er wäscht 6K und der nächste Waschvorgang ist in wenigen Minuten fertig.
Suchtpotenzial des Spiels und Geldwäsche
03:48:27Er äußert sich positiv über das Spiel und dessen Suchtpotenzial. Er vergleicht es mit dem TCG Card Shop Simulator. Er stellt fest, dass er im falschen Menü ist und dass gerade nichts gewaschen wird. Er wechselt zur Autowäscherei und zum Postoffice. Er stellt fest, dass er trotz des Waschens noch 100k auf Tasche hat. Er schätzt, dass man 20k pro Tag waschen kann, wenn man alles gemacht hat. Er wird von NPCs beschossen und schießt zurück. Er bedankt sich für Subs und Donations. Er wartet auf Taco-Ticklers und vertreibt sich die Zeit. Er war kurz vor der Festnahme und hätte Minus gemacht, wenn er erwischt worden wäre. Er wäscht 8K und stellt fest, dass die Cops wenig Cash nehmen. Er bezeichnet seine Hometown als 777. Er will Cops töten und alles bei Blackjack setzen, was aber nicht geht. Er bekommt Drogen per Drohne geliefert und bedankt sich bei Ari. Er hat wieder 100k Cash und wäscht gerade 20k. Er bemerkt, dass ein NPC weiß wird und vergleicht es mit Tropic Thunder. Er findet den Film sehr lustig und lobt Tom Cruise. Er hätte fast am falschen Automaten gespinnt und trinkt Cola.
Casino-Session und Trophäenjagd
03:59:06Er versucht, im Casino den Max Win zu bekommen. Er fragt, was die Cola bringt und stellt fest, dass sie ihm zeigt, wie süchtig er nach dem Zocken ist. Er spielt an fünf Automaten gleichzeitig, um zeitseffizient zu sein. Er fragt einen Zuschauer, ob er Feierabend hat und bietet ihm an, etwas zu vermieten, was aber nicht geht, da die Region freigeschaltet werden muss. Er braucht mehr Cola. Er ist hochkonzentriert und seine Finger tun nicht weh vom Spam. Er will heute noch etwas schaffen. Er macht eine Trinkpause und will den Dosenmüll wegbringen, um eine Trophäe zu bekommen. Er überlegt, 500 Dosen zu kaufen, zu trinken und wegzuwerfen. Er bekommt ein Vollbild und macht einen Screenshot davon. Er spielt alles auf 100er Spins und erreicht 100k. Er bezeichnet sich als stinkreich und als Don aller Dons. Er wollte Parkour machen und geht nach Hause zum Schlafen. Er hat fast wieder ein halbes Level gemacht und gibt seinen Zuschauern Geld. Er hat über 150k Bares rumliegen und keinen Koki mehr. Die Produktion stoppt langsam wieder.
Produktionsmanagement und Geldwäsche
04:09:21Er kauft Fertilizer für die Drogenproduktion und wäscht sein Geld. Er fragt, wie es den Dealern geht und stellt fest, dass der Stack fuck ist. Er findet es schade, dass man maximal 20k waschen kann und will mehr machen. Er gibt einem NPC Electrified und nimmt ihm Geld ab. Er will eigentlich nicht mehr zocken, ist aber verrückt danach. Er muss mit Benji reden, der die Bude verlässt. Er will Dealern Baggies abnehmen, die aber despawnen. Er nimmt zuerst die Drogen, bevor sie despawnen. Er wäscht 8k weiter und bedankt sich für Subs. Er würde gerne ein paar Meter machen und findet ein Reboot-Kit. Er hat über 200k und überall liegt noch Geld rum. Er hat sehr viel gezockt und macht Kokain. Er stellt fest, dass in jeder Geldwaschanlage 6k liegen, was 24k ergibt. Er ist dummreich und beleidigt NPCs. Er hat Scheiße gedealt und sucht seinen Kux. Er findet 5k im Schrank rumliegen und stellt fest, dass kein Gasolin drin ist. Die Produktion ist gestoppt und er braucht Fertilizer-Spots.
Probleme mit dem Spiel und Placement
04:19:17Er hat Probleme und muss das Flexgeld rausholen, da der Platz flöten geht. Er erwähnt, dass Max keine Boss-Fights mag und jetzt Path of Exide 2 spielt, was ein Placement ist. Er stellt fest, dass wieder nicht gemalocht wird und das Spiel verbuggt ist. Er findet Perfam XL2 ranzig. Er muss Stuff verkaufen und trifft eine Dealerin. Er stellt fest, dass der Streamer bezahlt wird, egal was er macht, da es ein Placement ist. Er muss Ming jemandem zuweisen, am besten Benji. Er fragt nach dem Treffpunkt und stellt fest, dass das Meetup ungültig ist. Er braucht Coca-Seeds und der Dealer ist nicht da, da er das Spiel neu gestartet hat. Er kotzt ab und bedankt sich für Subs. Er will Coca-Samen kaufen und dann Gamba in Pokémon machen. Er stellt fest, dass Geld gewaschen wurde und sein Dealer nicht spawnt. Er wird nicht auf der Minimap angezeigt und weiß, wo er ist, aber er ist nicht da. Er muss warten, bis der Job da ist, was unnötig ist. Er wurde gehobs und will den Müll im Casino aufräumen, um eine Trophäe zu bekommen. Er hat noch nicht mal ein Net Worth von einer Million und es gibt eine Trophäe für 10 Millionen Net Worth.
Abo-Falle und Supplier Meeting
04:29:53Er bedankt sich bei einem treuen Zuschauer für sein Abo. Er muss warten, bis sein Job da ist. Er stellt fest, dass wieder jemand high von seinem Scheiß geworden ist. Sein Job ist ready, aber er hat nur 83% Chance. Er trifft seinen Dealer und geht nochmal richtig dumm einkaufen. Er stellt fest, dass er keinen Platz hat und mies verkackt hat. Er bekommt Müll und fragt, wie viel Dollar er am Ende rausbekommt. Er wartet darauf, dass sein Iso-Clear sich entschäumt. Er findet 500 Müllteile für die Trophäe viel. Er macht das nicht fürs Geld, sondern für die Trophäe. Er hofft auf keinen Fatal Error. Er findet es satisfying, wenn das Ding so gefüllt ist. Er wechselt vom Drag Dealer Simulator zum Asmon Gold Simulator. Ihm laufen die Dosen langsam aus. Er macht den Job der Wichser sauber. Er hat 341 Dollar bekommen und der nächste war mit 350 dran. Er findet das Business booming und es werden nochmal zwei Barren bespielt. Er hat Moneten gemacht wie ein Dummer und macht jetzt Gamba in Pokémon TCG Pocket. Er muss sein Essen holen und reagiert so lange auf ein Video. Er guckt sich das Video "Warum Südkorea ein Albtraum ist" von Simplicissimus an.
Südkorea: Politischer Skandal und die Rolle von Samsung
05:05:59In Südkorea führte ein Schiffsunglück, die Sewol-Katastrophe, zu großem öffentlichen Unmut und Protesten gegen die Regierung. Die Menschen forderten eine vollständige Aufklärung des Unglücks und den Rücktritt der Präsidentin Park Geun-hye. Die Regierung reagierte mit Repressionen, indem sie Wasserwerfer gegen Demonstranten einsetzte und illegal Informationen über Angehörige der Opfer sammelte. Ein weiterer Skandal im Jahr 2016 enthüllte, dass Präsidentin Park in geheime Deals mit Samsung und anderen Konzernen verwickelt war und sich schmieren ließ. Samsung spendete Millionen an eine NGO ihrer Freundin, im Gegenzug erhielt Park grünes Licht für eine Firmenfusion. Dieser Bestechungsskandal führte schließlich zur Amtsenthebung von Park Geun-hye. Der Samsung-Kronprinz Lee Jae-yong wurde ebenfalls wegen Bestechung verurteilt, kam aber nach kurzer Zeit wieder frei. Trotz des Versprechens von Parks Nachfolger, Moon Jae-in, niemanden zu begnadigen, der wegen Korruption verurteilt wurde, wurde Lee Jae-yong aus dem Gefängnis entlassen und später begnadigt, da Samsung als zu wichtig für die südkoreanische Wirtschaft angesehen wurde.
Die Macht der Chairballs in Südkorea und ihre Auswirkungen
05:12:27Die führenden Chairballs in Südkorea zahlen deutlich höhere Gehälter als normale Betriebe, was die Anziehungskraft dieser Unternehmen erhöht. Im Jahr 2024 bewarben sich monatlich 50.000 Südkoreaner bei Samsung. Solange Südkoreas mächtigste Familien so großen Einfluss auf die Wirtschaft haben, bleiben echte Reformen schwierig. Die Tragödie des Schiffsunglücks, bei dem hunderte Teenager starben, verdeutlicht die Problematik. Die Verantwortlichen, die gleichzeitig die Wirtschaft ankurbeln, können nicht zur Rechenschaft gezogen werden, ohne das Land zu gefährden. Dies führt zu einer Situation, in der die Gier dieser Familien indirekt zum Tod vieler Menschen beiträgt. Trotz der Fortschrittlichkeit und der guten Infrastruktur des Landes ist Südkorea stark von diesen wenigen Familien abhängig, was die Situation umso problematischer macht.
Opening von Pokémon-Packs und die Suche nach bestimmten Karten
05:15:11Es werden Pokémon-Packs geöffnet, in der Hoffnung, bestimmte Karten zu erhalten, insbesondere die Goldkarte. Das Ziel ist es, 2500 Pickpunkte zu sammeln, um den goldenen Pokéball zu kaufen. Es wird erwähnt, dass Maskagato im aktuellen Meta sehr stark ist, besonders gegen Darkrai und Giratina. Es werden verschiedene Kartenwünsche geäußert, darunter Glumanda, Glutexo und Shiny-Versionen von Hornliu und Bebor. Bestimmte Karten wie Knuddelhof werden als störend empfunden, während andere wie Schligda als spielbar gelten. Das Isoclear Blue Raspberry wird als besonders gut hervorgehoben. Es wird die vierte Skirazina gezogen, die ebenfalls als starke Metakarte gilt. Einige Kartenkombinationen wie Pachigrizo und Pikachu werden als potenziell für ein Deck geeignet angesehen, während andere wie Lucario als weniger nützlich eingestuft werden.
Frustration über schlechte Booster-Packs und fehlende Goldkarten
05:36:05Es herrscht große Frustration über die erhaltenen Booster-Packs, die als respektlos schlecht und voller Duplikate empfunden werden. Es wird der Wunsch nach Full Art Red-Karten oder anderen speziellen Karten geäußert, jedoch werden stattdessen immer wieder unerwünschte Karten wie Knutluft oder Monitigo gezogen. Es fehlt genau ein Gold, um weitere zehn Packs zu öffnen, was die Situation noch frustrierender macht. Trotz des Einsatzes von zusätzlichem Geld für Pokégold bleibt das Ergebnis enttäuschend. Die erhaltenen Karten werden als die schlechtesten zehn Booster in der Geschichte der Menschheit bezeichnet, da sie nur wenige Standard-Holos enthalten. Es fehlen 55 Punkte für die goldene Pokémon-Karte, die unbedingt gekauft werden soll. Ein Fehler im Spiel wird festgestellt, da die angezeigten Punkte nicht mit dem tatsächlichen Punktestand übereinstimmen.
Strategische Entscheidungen und Spielverlauf in Pokémon-Kämpfen
05:41:51Es werden strategische Entscheidungen in Pokémon-Kämpfen getroffen, wobei Pokémon-Kommunikation eingesetzt wird, um bestimmte Karten zu ziehen. Der Gegner hat keinen Arceus, was sich auf den Angriff auswirkt. Es wird überlegt, Eureka einzusetzen, um zu heilen. Es wird analysiert, welche Energie der Gegner einsetzt und welche Auswirkungen dies auf den Spielverlauf hat. Team Rocket wird als Möglichkeit erwähnt, das Spiel zu drehen. Es wird die Bedeutung von Bibor auf der Hand betont. Die Stärke des Maskagato-Decks gegen EX-Spieler wird hervorgehoben. Es wird überlegt, ob ein Maskagato forciert werden soll. B-Boar wird als wichtige Karte für das Herz der Karten bezeichnet. Sabrina wird als potenziell entscheidende Karte erwähnt. Es wird festgestellt, dass Siege oft nur gegen Bots erzielt werden.
Deck-Auswahl und Strategien im Pokémon-TCG
05:51:05Es wird über verschiedene Pokémon-Decks gesprochen, darunter das Sylaut-Deck mit Vergiftung und Darkrai. Der aktuelle Rang wird überprüft und als normal befunden. Es wird die Suchtgefahr des TCG thematisiert. Der Start eines neuen Spiels wird als ungünstig empfunden. Es wird überlegt, ob Proke-Kommunikation in dem Deck vorhanden ist. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Mewtwo mit Gardevoir zu spielen. Sylord soll in das Deck aufgenommen werden. Es wird analysiert, welche Energie der Gegner einsetzt und welche Auswirkungen dies auf den Spielverlauf hat. Misty wird als potenziell spielentscheidende Karte hervorgehoben. Es wird die Bedeutung von Glück im TCG betont. Es wird die Clash-Royal-Mechanik des Decks-Kopierens vermisst. Es wird überlegt, ein Pikachu EX-Deck zu bauen. Es wird die Notwendigkeit eines Schlicktree betont.
Taktische Analysen und Spielverlauf im Pokémon-TCG
06:01:16Es wird analysiert, wie sich Metadecks entwickeln und verfeinern. Das Glutexo des Gegners macht nur 40 Schaden, was als positiv bewertet wird. Es wird festgestellt, dass Misty oft spielentscheidend ist, da eine Energie von Misty die Gewinnchancen um 40% erhöht. Es wird überlegt, wie der Gegner das Spiel noch gewinnen könnte. Das Schlicktrideck wird als treu bezeichnet. Es wird die Bedeutung von coolen Karten und Effekten in den Decks betont. Ein Mirror Match wird als ungünstig empfunden. Es wird überlegt, wie Manafee optimal eingesetzt werden kann. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass Misty das Spiel trotzdem gewinnen könnte. Es wird die Bedeutung von Glück im Spiel betont. Es wird die Stärke des Elektro-Decks gegen das eigene Deck hervorgehoben. Es wird die Möglichkeit erwähnt, ein Pikachu EX-Deck zu bauen. Es wird die Notwendigkeit eines Schlicktree betont.
Spielentscheidungen und Frustration im Pokémon-TCG
06:12:43Es wird überlegt, ob das Level 50 Maximum angehoben wurde. Es wird ein Mist direkt auf dem Manafie platziert. Es wird analysiert, was der Gegner hat und welche Auswirkungen dies auf den Spielverlauf hat. Es wird überlegt, ob ein Owei mit Samenbombe abfeuern soll. Es wird festgestellt, dass das Spiel mehr oder weniger entschieden ist. Es wird überlegt, ob 50 Leben gemacht werden sollen. Es wird analysiert, was Jan Mega kann. Es wird die Bedeutung von Glück betont. Es wird ein Red-Schutz mit einer riesigen Robe platziert. Es wird die Bedeutung von RNG betont. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass Kokowai nicht kommt. Es wird festgestellt, dass das Spiel ohne Misty-Gönnung gewonnen wurde. Es wird die Treue von Schlickdry betont. Es wird die Bedeutung von einem guten Start betont.
Spieleindrücke und Strategieanalysen im Pokémon Pocket Opening
06:18:34Es wird eine hitzige Pokémon Pocket Partie erlebt, in der der anfängliche Zug mit Manafee nicht ideal verläuft und der Gegner sofort aufgibt, was für Überraschung sorgt. Eine Fehlentscheidung des Gegners, Misty nicht zum Herausspringen zu nutzen, hätte fast zum Sieg geführt. Die Cam-Position wird angepasst, um das iPad besser ins Bild zu bekommen. Der Einsatz von Energien wird diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass das Spiel dazu neigt, es zu übertreiben, wenn man nur eine bestimmte Energie benötigt. Die Fähigkeit des Gegners, Energien mit Aquana zu verschieben, wird als potenziell gefährlich eingeschätzt. Trotz einer Double-Pokémon-Kommunikation und der Möglichkeit, mit Palkia anzugreifen, ist die Situation angespannt. Ein riskantes Spiel mit Energien führt schließlich zum Game Over. Nach der Niederlage wird ein Deckwechsel angekündigt, um Galagladi auszuprobieren.
Wechselnde Decks und Herausforderungen im Pokémon-Kampf
06:24:29Der Streamer wechselt das Deck zu Galagladi, wobei er sich über einen miserablen Start beklagt und die Notwendigkeit eines Trasslers betont. Es wird kurz auf Bitspatches und die Möglichkeit eingegangen, diese im Chat zu platzieren. Im weiteren Verlauf des Spiels zieht der Streamer schlechte Karten, was zu einem schwierigen Genickbruch führt. Ein Gegner heilt sich mit beiden Pokémon vollständig, was für Frustration sorgt. Trotzdem gelingt es, mit Marshadow Schaden zu verursachen und den Gegner zu zwingen, sich zu opfern. Es wird über die Schwäche von Knackrack-Karten im aktuellen Spiel diskutiert, obwohl Knackrack ein Favorit ist. Durch geschicktes Ausspielen von Mars werden die Supporter-Karten des Gegners reduziert, was sich als vorteilhaft erweist. Letztendlich gelingt es, das Spiel durch den Einsatz von Cyrus zu gewinnen, was als ein geiles Match mit schöner Abwechslung gefeiert wird.
Technische Probleme und unglückliche Spielverläufe
06:34:25Es treten technische Probleme mit dem Gaming-PC auf. Ein Spiel mit Syloth beginnt mit einer ungünstigen Hand und dem Nachteil, anfangen zu müssen. Der Streamer hadert mit fehlendem Wissen über das Deck und den darin enthaltenen Supporter-Karten. Ein riskantes Spiel mit Affiti und Poison wird versucht, aber es stellt sich heraus, dass die Unkenntnis von Snibunas Effekt zu einem dummen Fehler führt. Die Erinnerung an frühere Strategien mit Darkrai und Snibuna wird aufgefrischt. Trotzdem wird versucht, das Spiel mit Felino und der Hoffnung auf einen Sylor-Zug zu retten. Das Fehlen von Darkrai im aktuellen Spiel wird als schmerzlich empfunden. Ein intensives Match entwickelt sich, in dem der Streamer mehrmals kurz vor dem Sieg steht, aber durch unglückliche Züge und das Ausbleiben wichtiger Karten wie Cyrus oder Tränke zurückgeworfen wird. Am Ende gelingt jedoch der Sieg, was als ein intensives Match gefeiert wird.
Mewtwo Comeback und Garados Frustration
06:46:34Der Streamer wechselt zu einem Mewtwo-Geratina-Deck, freut sich über das Comeback von Mewtwo und bedauert das frühere "Gallow-War"-Spamming. Der Start ist ungünstig. Es wird die Valibilität von Giratina angesprochen. Ein Elektro-Deck mit Pachirizo und Pikachu wird in Erwägung gezogen. Das Spiel verläuft schlecht, da der Gegner sich gut hocharbeitet und der Streamer keine Chance hat. Nach der schnellen Niederlage wird Garados als stärkeres, aber weniger spaßiges Schlick-Tree-Deck bezeichnet. Ein neues Spiel mit Garados beginnt mit einem sehr schlechten Start ohne Manafi. Der Gegner spielt Darkrai-Giratina. Der Streamer hadert mit dem schlechten Start und den wenigen Optionen. Der Gegner riskiert einen Doppelkratzer und gewinnt, was die Situation weiter verschlimmert. Team Rocket gibt den Rest. Mega-Entwicklungen werden angesprochen, bevor zu einem YouTube-Giratina-Deck gewechselt wird. Es wird ein schlechter Start mit einem Bibor erlebt. Der Streamer braucht einen Starter und kann den Horn-Dew abfeuern, was aber nicht gut genug ist.
Pechsträhne und strategische Überlegungen
06:57:51Eine Sabrina entscheidet das Match. Es wird überlegt, Erika zu bespielen, um nicht one-shotten zu werden. Der Streamer muss auf gut Glück Team Rocket einsetzen, um das Spiel noch zu retten. Trotzdem wird das Spiel verloren. Es wird über eine Sabrina gesprochen, die das Game instant gewonnen hat. Der Streamer wechselt zu Schlickdreh, seinem momentanen Lieblingsdeck. Der Start ist schlecht, da mit Palkia gestartet wird. Ein Manafizin wäre lecker. Es wird überlegt, wann mit Trimax das DLC gespielt wird. Nach einer weiteren schnellen Niederlage wird über den Startleiter und Sproxy diskutiert. Es wird festgestellt, dass Misty-Coin-Flips 50-50 sind. Der Streamer hat nichts mehr im Deck, was ihm eine Energie mehr gibt, um den One-Shot zu vollziehen. Es wird über den Nachteil diskutiert, anzufangen. Es wird über Misty und Team Rocket gesprochen. Der Streamer gewinnt ein Spiel, weil der Gegner einen Fehler macht. Es wird über das Absteigen im Rang diskutiert. Ein Spiel mit Galagladi beginnt mit einer guten Hand. Der Streamer hat Manafee als Schutz für Sabrina und Schlitter und Regice. Es wird über die Aussprache von Regice diskutiert.
Strategische Fehler und glückliche Wendungen
07:22:15Anstelle von Leaf wäre Lucia besser gewesen, um sofort mit Schlickdreh anzugreifen. Der Streamer hätte Galagladi 400 hitten können. Das Kickly in der aktiven Position hätte dafür gesorgt, dass Marshadow 400 hitten kann. Es wird über Rage Ice diskutiert. Der Streamer nutzt Misty, was den Gegner verärgert. Wenn der jetzt Schlick da nicht tötet im First Time, dann ist es sofort over. Der Streamer freut sich, alle drei Gegner mit Misty one-shotten zu können. Der Typ ist sauer. Es wird über die Aussprache von Lidl diskutiert. Der Streamer macht ein Experiment mit KI. Der Streamer feuert in die Fresse des Gegners ab. Das Feld wird mit Schlickdreh leergeräumt. Der Streamer hat back-to-back Misty verloren. Er hat zweimal Professor Eich in die Hand bekommen. Es wird über den goldenen Pokéball diskutiert. Der Streamer hätte ihn gerne zweimal gehabt. Es wird über Shiny Glurak gesprochen. Der Streamer kann Sabrina schon mal. Er kann nicht Red machen. Der Streamer kann mit Schlick da sogar einfach wieder raus und auf gut Glück sein Arceus wegbomben. Er spielt einen Leaf. Der Streamer bittet darum, dass Archeos getötet wird. Der Streamer hat zwei Poké-Kommunikation, statt einer fucking. Der Streamer sagt, das war ein sehr lustiger Stream heute wieder. Er möchte morgen die Pokémon Randomizer Nuzlocke hinbekommen.