Pokemon TCG Pocket neues pack! [TAG 3] The First Berserker: Khazan zocken [PS5Pro] !rocketgames

Neue Karten in Pokémon TCG Pocket & Khazan Gameplay auf PS5 Pro

Pokémon Trading Card Game Pocket

00:00:00
Pokémon Trading Card Game Poc…

Spontanes Pokémon TCG Pocket Opening und Khazan Session

00:05:25

Der Streamer startet den Stream mit dem Hinweis auf graue Haare und kündigt ein spontanes Pokémon TCG Pocket Opening an, da ein neues Set mit Shiny-Mons verfügbar ist. Er hat bereits ein wenig Gold aufgeladen, plant aber nicht zu viel auszugeben, da es sich nicht um ein großes Set handelt. Im Anschluss soll noch Zeit für Kazan sein, bevor er gegen 16 Uhr zum Friseur muss. Für den Abend ist ein weiterer Stream geplant, abhängig davon, wann Maximilian Alexander Kurt Stemmler live geht. Er äußert sich kurz zu anderen Streamern und deren Inhalten, bevor er sich dem Pokémon TCG Pocket zuwendet. Er erwähnt, dass er ein Shiny Mewtwo in den Pokémon Games gefangen hat und fragt nach einem Clip davon. Er reagiert auf Kommentare im Chat und diskutiert über den Streamer-Simulator und den Drogendealer-Simulator, wobei er den Drogendealer-Simulator als witziger und contentreicher einschätzt. Abschließend kündigt er an, direkt mit dem Pokémon TCG Pocket Opening zu beginnen.

Neues Shiny Festival Set im Pokémon TCG Pocket und Strategieüberlegungen

00:12:49

Der Streamer beginnt das Pokémon TCG Pocket Opening mit dem neuen "glänzenden Festival" Set. Er hat 2.000 Euro aufgeladen, um Booster zu ziehen, da es supergeile Karten gibt, die stark, aber nicht zu OP sind. Er zeigt den Shop und die Möglichkeit, Poké Gold zu kaufen, um das neue Set zu erhalten, insbesondere das Shiny Mewtwo. Er diskutiert die Karten des Sets, einschließlich Pokémon Center Dame, Lucario, Giratina und Granforgita, und bewertet ihre Effekte und Spielbarkeit. Besonders angetan ist er von der Goldkarte Pokémon, da diese in fast jedem Deck gespielt wird. Er betrachtet die Full Art Shinies, wie Yukario, Schligda und Charizard, und stellt fest, dass die Shiny-Karten schwerer zu ziehen sind. Er analysiert die Effekte verschiedener Karten und überlegt, wie diese in Decks integriert werden könnten. Er erwähnt auch, dass er einige Karten bereits in Shiny-Form in den Pokémon-Games besitzt.

Booster Opening und Jagd nach der Goldkarte

00:26:15

Der Streamer setzt das Booster Opening fort, mit dem Ziel, die begehrte Goldkarte zu ziehen. Er öffnet 10 Packs und hofft auf ein Godpack im ersten Pack, wird aber enttäuscht. Er vergleicht die Karten mit seinen Shiny-Versionen in den Pokémon-Games und kommentiert das Artwork einiger Karten. Er diskutiert die Spielbarkeit verschiedener Karten und die potenziellen Deckstrategien, die sich daraus ergeben könnten. Dabei äußert er sich kritisch über Kommentare im Chat, die die Goldkarte abwerten. Er betont, dass die Goldkarte Pokémon die beste Karte im Spiel ist, da sie in jedem Deck verwendet werden kann. Trotzdem äußert er den Wunsch nach einem Shiny und öffnet weitere Packs, wobei er verschiedene Holo- und EX-Karten zieht. Er analysiert die neuen Glurak-Karten und vergleicht sie mit älteren Versionen, wobei er Vor- und Nachteile abwägt. Er zieht ein Shiny Glurak Full Art, aber ohne Soundeffekt, was ihn enttäuscht.

Deckbau-Überlegungen und Free-to-Play Aspekte

00:45:31

Nachdem er zahlreiche Booster geöffnet hat, beginnt der Streamer, über den Deckbau nachzudenken. Er stellt fest, dass ihm nur noch wenige Karten fehlen, um das Main-Set zu vervollständigen, hauptsächlich EX-Karten, die teuer zu kaufen sind. Er zieht weitere Shinys und EX-Karten, darunter zweimal Schlick-Tree, und überlegt, ein Schlick-Tree-Deck zu bauen. Er analysiert die Spielbarkeit verschiedener Karten und kombiniert diese mit Misty. Er betont, dass das Spiel wunderbar free-to-play spielbar ist und man es gut grinden kann. Er erklärt, wie man durch CPU-Kämpfe viele Sanduhren erhalten kann, um mehr Booster zu öffnen. Er lädt weitere 100 Euro auf, um das nächste Opening vorzubereiten, betont aber, dass er nicht alles heute ausgeben wird. Er erinnert sich an sein erstes Godpack, das er offstream gezogen hat. Er diskutiert die Notwendigkeit vieler Packs und Karten, um dem Spiel Tiefe zu verleihen und die Komplexität zu erhöhen.

Pokemon TCG Pocket Tauschfunktion und Kartensammlung

01:17:32

Es wird über die Tauschfunktion im Pokemon TCG Pocket gesprochen und welche Karten noch benötigt werden, um die Sets zu vervollständigen. Dabei werden spezifische Karten wie Glaciola EX, Shaman Holo, Palkia EX Standard, Heatran und weitere Holo-Karten erwähnt, die für die Vervollständigung der Sammlung fehlen. Die Möglichkeit, japanische Karten durch Freunde zu erhalten, wird angesprochen, jedoch ist die Auswahl dieser Karten im Spiel eingeschränkt. Es wird überlegt, einen Clip mit allen benötigten Karten zu erstellen, um Tauschanfragen von Freunden zu erleichtern. Die Freude über das Aussehen bestimmter Karten, wie das Gloman, wird geäußert. Es wird erwähnt, dass man pro Tag nur eine begrenzte Anzahl an Tauschangeboten machen kann. Nach erfolgreichen Tauschgeschäften werden weitere fehlende Karten identifiziert und die Community um Hilfe gebeten. Es wird die Tauschfunktion gelobt, um die Sets zu vervollständigen und die Freude darüber ausgedrückt, wie das Shiny Glurak als Profilbild aussieht. Es wird überlegt, ob man die Sammlung eines anderen Spielers sehen kann und wie viel Mühe sich manche Spieler bei ihrer Sammlung geben.

Tauschaktivitäten und Deck-Strategien im Pokemon TCG Pocket

01:26:27

Es werden Tauschaktivitäten im Spiel durchgeführt, wobei Heatran gegen Vesprit getauscht wird und die Mechanik des Tauschens aus demselben Set diskutiert wird. Es wird erwähnt, dass man ein Shop-Token für jedes 'Danke' nach einem Tausch erhält, welche gegen Items eingetauscht werden können. Der Streamer plant, die Trade-Teile nachzubilden und die Sanduhren dafür zu nutzen, um alles vollzumachen. Es wird die Freundesliste geleert und neue Freundschaftsanfragen angenommen. Es wird überlegt, welche Metadecks sich entwickeln und gehofft, dass Schligda spielbar sein wird. Es wird die neue Mewtwo Karte getestet und überlegt, wie man die Decks mit jedem Set up to date bringen kann. Der Shiny Mewtwo-Coin wird als sehr geil beschrieben. Es wird überlegt, wie man Glurak-Decks verbessern kann und ob es aktuell bessere Optionen gibt, diese zu pimpen. Es wird überlegt, ob Lavados noch smart bespielt werden kann. Es wird die Animation des Shiny Gluraks gelobt und die Freude über das Debüt des Shiny Gluraks im Chat ausgedrückt.

Vervollständigung der Kartensets und Diskussion über Ranglistenmatches

01:47:09

Es wird über den Fortschritt beim Vervollständigen der Kartensets gesprochen und die Freude darüber ausgedrückt, dass Licht des Triumphs nun fertig ist. Es wird erwähnt, dass nur noch eine I-Ex Karte, Palkia I-Ex, fehlt. Nach einem erfolgreichen Tausch mit Mollis wird Turtok komplettiert und der Spieler erhält das Icon von Arceus, welches er auch in Shiny besitzt. Es wird die Seltenheit des Shiny Arceus betont und ein Clip davon gezeigt. Es wird die Funktion gelobt, die Sets zu vervollständigen und als sehr satisfying beschrieben. Es wird erwähnt, dass alle Sets vollständig sind, außer das Neuste, wo eine Karte fehlt. Es wird über Ranglistenmatches gesprochen, die bald beginnen und die Möglichkeit bieten, das Kampfgeschick gegen Spieler aus aller Welt zu testen. Das Rangsystem, das vom Anfängerrang zum Meisterballrang reicht, wird erläutert. Es wird die potenzielle Frustration durch Coin-Flips und unglückliche Züge in Ranglistenmatches angesprochen. Das Glumanda wird als gut beschrieben, weil es wenigstens attackieren kann.

Kurzer Blick in die Nintendo Direct und technische Probleme

02:04:17

Es wird angekündigt, dass um 15 Uhr kurz in die Nintendo Direct reingeschaut wird, aber der Streamer nicht lange zusehen kann, da ein Friseurtermin ansteht. Es wird die Vermutung geäußert, dass es in der Direct nur "Scheiße" geben wird. Es wird kurz über die höfliche Verbeugung der Japaner gesprochen. Es wird erwähnt, dass am 2. April die andere Direct kommt. Die Switch 2 wird als das große Ding bezeichnet, aber es gibt noch viel "Scheiße" in der Pipeline. Es wird kurz in die Nintendo Direct reingeschaut und die gezeigten Spiele kommentiert. Es wird sich über die teuren EX-Karten beschwert. Es treten technische Probleme mit dem Monitor auf, der flackert und kein Signal empfängt. Der Streamer geht kurz aufs Klo, bevor es zum Friseur geht. Es wird sich über den Standard-Background im Spiel beschwert, der als hässlich empfunden wird. Der Streamer muss zum Friseur und wird später wieder am Start sein. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und für den kurzen, aber netten Stream bedankt.