Heute ne' Menge Fantasie Abends State of Play guckenig

Kindergeburtstag, State of Play, Kojima und Baby Steps im repaz-Überblick

Heute ne' Menge Fantasie Abends State...
Repaz
- - 07:39:26 - 57.124 - Just Chatting

Der Abend begann mit Vorbereitungen für einen Kindergeburtstag und der Ankündigung der State of Play. Es folgten Diskussionen über Kojima und Horror-Games, bevor der Streamer sich Baby Steps widmete. Er kämpfte mit der ungewöhnlichen Steuerung, erkundete die bizarre Spielwelt und teilte seine Erfahrungen mit den Zuschauern. Abschließend gab es noch Pokémon-Kämpfe und Marbles on Stream.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Vorbereitung auf den Kindergeburtstag

00:05:12

Der Stream startet mit dem Hinweis auf eine leicht angeschlagene Stimme, vermutlich durch vorheriges, intensives Streaming. Es steht ein Kindergeburtstag bevor, für den bereits Vorbereitungen getroffen wurden, darunter das Einrichten einer alten Switch als Geschenk für den sechsjährigen Neffen. Es wird spekuliert, ob dieser sich über das Geschenk freuen wird, insbesondere über Spiele wie Pokémon und Super Mario. Der Streamer überlegt, ob er dem Neffen zusätzlich Subnautica schenken soll, um ihn mit den Schrecken des Reaper Leviathan zu konfrontieren. Er erwähnt, dass seine Stimmbänder durch das viele Reden und Schreien in letzter Zeit gereizt sind, insbesondere nach Silent Hill Sessions. Platin-Trophäen in Spielen werden diskutiert, wobei der Fokus auf dem damit verbundenen Grind liegt. Resident Evil-Spiele bilden eine Ausnahme, da diese immer auf Platin gespielt werden.

Ankündigung von State of Play und Zombie-Trailer

00:12:08

Es wird die State of Play am Abend angekündigt, zusammen mit der Frage, wann diese in Deutschland stattfindet. Der Streamer erwähnt ein Sonic-Spiel, das er noch spielen möchte, und eine Minecraft-Mod. Er spricht über Rivals und seine mangelnde Vorbereitung darauf, was seine Chancen schmälert. Es wird ein Update für Party Animals und Hunt Showdown erwähnt, sowie ein abgeschlossenes Update für Dying Light. Der Streamer reagiert auf eine Clipshow von Hugo, in der dieser sich zum Hund macht. Ein Zuschauerwitz über eine Hochzeit in Las Vegas wird aufgeklärt, wobei es sich um eine Spaßhochzeit handelt, die keine rechtlichen Konsequenzen hat. Der Streamer schaut sich FIFA-Content aus einer Streaming-Villa in Spanien an und kommentiert den Reichtum, der dort zur Schau gestellt wird. Es wird über eine Tastatur für ältere Menschen und Sehbehinderte gesprochen, die extra große Tasten hat und bei der die Leertaste mit Edding beschriftet ist.

Diskussion über Kojima, Horror-Games und Welcome to Derry Trailer

00:36:21

Der Streamer äußert seine bisherige fehlende Wertschätzung für Kojima als Spieleentwickler, hebt aber Silent Hills PT als beeindruckendes Horrorerlebnis hervor. Er schaut sich einen Teaser-Trailer von Kojimas neuem Horrorspiel an und spricht über gruselige Details in Silent Hills, wie den Geist Lisa, der ständig hinter dem Spieler ist. Anschließend wird der Trailer zu "Welcome to Derry" angesehen, einer Serie, die kurz vor Halloween erscheint. Der Streamer äußert seine Vorfreude darauf und empfiehlt den Horrorfilm "The Barbarian". Es folgt eine Diskussion über "Stranger Things 5" und die Veränderungen im Aussehen der Darsteller, insbesondere Millie Bobby Brown. Abschließend wird der Zombie-Trailer von Black Ops 7 gezeigt und die Beta erwähnt.

Call of Duty und Pokémon-Kämpfe

01:05:50

Der Streamer äußert seinen Frust darüber, dass Call of Duty-Releases oft seine geplanten Projekte blockieren. Er erwähnt, dass dies letztes Jahr auch bei Craft Attack der Fall war. Es folgt eine Diskussion über Pokémon-Kämpfe, bei denen der Streamer überlegt, wie er seine Pokémon optimal einsetzen kann. Er spricht über verschiedene Attacken und Strategien, wie den Einsatz von Schutzschilden und den Umgang mit gegnerischen Pokémon. Der Streamer analysiert die Situation und versucht, die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen, um den Kampf zu gewinnen. Er erwähnt, dass der Oktober ein "stacked" Monat ist, was bedeutet, dass viele interessante Spiele und Inhalte erscheinen werden. Der Streamer fragt den Chat nach Ideen für Content bis zum 1. Oktober und erwähnt Baby Steps als mögliche Option.

Kauf und erster Eindruck von Baby Steps

01:20:15

Der Streamer beschließt, Baby Steps zu kaufen und nutzt dafür seinen Partnerlink bei Instant Gaming, um 34% zu sparen. Er demonstriert, wie einfach und schnell der Kauf und die Installation über Instant Gaming abläuft. Anschließend startet er das Spiel und äußert sich über die ungewöhnliche Steuerung, bei der jeder Schritt manuell kontrolliert werden muss. Er hat Schwierigkeiten, die ersten Schritte zu machen und kommentiert humorvoll seine Unfähigkeit zu laufen. Der Streamer kämpft mit der Steuerung und versucht, die Herausforderungen des Spiels zu meistern. Er liest Chat-Kommentare und versucht, die gegebenen Tipps umzusetzen.

Baby Steps

01:27:14
Baby Steps

Erkundung von 'Baby Steps' und skurrile Spielmechaniken

01:33:13

Der Streamer beginnt mit dem Spielen von 'Baby Steps', einem Spiel, das er als 'komisch und lustig' beschreibt. Das Gameplay erfordert präzise Steuerung mit L2 und R2, um die Beine der Spielfigur zu bewegen, was sich als überraschend schwierig erweist. Er kommentiert die ungewöhnliche Art der Fortbewegung im Spiel und vergleicht sie mit dem Wandern. Während des Spielens stößt er auf seltsame Cutscenes und merkwürdige Charaktere, darunter einen Schuhverkäufer, der sich als 'Bootsmith' herausstellt. Er entdeckt Nose-Shoes. Er erkundet die Spielwelt, findet ein kleines Feuer und erhält eine Map, die er kurz mit der Red Dead Redemption Map vergleicht. Er äußert sich über den Humor des Spiels und die unerwarteten, bizarren Elemente, die ihm begegnen. Er stellt fest, dass das Spiel im Koop-Modus wahrscheinlich sehr lustig wäre, da man mit Freunden ein kleines Rennen veranstalten könnte. Er findet das Spielprinzip satisfying, wenn man einen Fuß perfekt auf eine Kante setzt und realistisch hochkommt.

Herausforderungen und Entdeckungen auf dem Weg zum Berg

01:49:27

Der Streamer kämpft sich einen Berg hoch, wobei er feststellt, wie wichtig Konzentration ist. Er versucht, Abkürzungen zu finden, und kommentiert die Physik des Spiels, die er als gelungen empfindet. Er entdeckt ein neues Kleidungsstück für seinen Charakter. Er findet einen Helm, den er zuvor verloren hatte. Er setzt seinen Weg fort und äußert sich über die seltsamen Charaktere, denen er begegnet, und die bizarren Cutscenes. Er erkundet die Umgebung und findet einen Wasserfall, hinter dem er ein Easter Egg entdeckt: einen an den Wasserfall gemalten Penis. Er kommentiert, dass Erkundung in dem Spiel nicht immer belohnt wird. Er setzt seinen Aufstieg fort, wobei er sich auf die präzisen Schritte konzentriert, die für das Vorankommen erforderlich sind. Er erwähnt, dass er das Spiel in einer früheren State of Play-Präsentation gesehen hat und dass es ihn damals schon interessiert hat.

Toiletten-Humor, Wünsche und ein hosenloser Pferdemann

02:14:54

Der Streamer erlebt im Spiel eine längere Sequenz mit Toiletten-Humor, in der seine Spielfigur dringend pinkeln muss und verschiedene bizarre Situationen durchlebt. Er spricht mit NPCs, die ihn auf eine Quest schicken, um Zigaretten zu besorgen und erwähnt einen Wunsch, den er frei hat. Er trifft auf einen hosenlosen Pferdemann, dessen Geschlechtsteil sichtbar ist. Er setzt seine Reise fort, indem er einem blauen Pfahl folgt, und äußert seine Skepsis, ob dieser ihn tatsächlich zum Ziel führt. Er findet seinen eigenen Weg und ignoriert Warnschilder. Er erinnert sich an das Spiel Saltel und lobt das Finale, das er als sehr psycho beschreibt. Er erreicht einen Punkt, an dem er einen Schlüssel finden muss, um weiterzukommen, aber er hat Schwierigkeiten, ihn zu finden. Er fragt sich, wie andere Streamer sich in diesem Spiel schlagen würden.

Speedrunning-Versuche, skurrile Begegnungen und der Wunsch nach Zigaretten

02:32:47

Der Streamer versucht, eine bestimmte Stelle im Spiel schnell zu überwinden, scheitert aber zunächst. Er nimmt es dann ernst und schafft es schließlich, die Stelle ohne Fehler zu passieren. Er trifft auf einen Charakter namens Moose, der ihm eine Camp-Tasse gibt. Er trifft auf weitere seltsame Charaktere und erlebt surreale Cutscenes. Er spricht mit einem Charakter, der ihm rät, sich Zigaretten zu wünschen, wenn er das Schloss erreicht. Der Streamer setzt seinen Weg den Berg hinauf fort und kommentiert die geisteskranken Cutscenes. Er entdeckt ein leuchtendes Objekt, das er unbedingt haben möchte, obwohl er nicht weiß, was es ist. Er versucht, das Objekt zu erreichen, scheitert aber mehrmals. Er überlegt, ob der Entwickler ihn trollen wird, wenn er das Objekt erreicht. Er findet einen goldenen Ast und fragt sich, was er damit anfangen soll. Er setzt seine Erkundung fort und versucht, verschiedene optionale Wege zu finden.

Erkundung und Schwierigkeiten im Spiel

03:54:50

Es wird über die Schwierigkeit eines bestimmten Abschnitts im Spiel diskutiert, wobei der Spieler Schwierigkeiten hat, voranzukommen und Abkürzungen zu finden. Es wird überlegt, wie man Hindernisse überwinden kann, einschließlich Mauern und scheinbar unüberwindbarer Stellen. Die Frustration des Spielers ist spürbar, da er immer wieder an derselben Stelle landet und sich über das komplizierte Movement des Charakters beschwert. Die Steuerung erfordert präzise Beinbewegungen mit R2 und L2, was das Spiel unerwartet anspruchsvoll macht. Es wird auch überlegt, ob das Spiel automatisch speichert und wie man am besten vorgeht, um bestimmte Bereiche zu erreichen. Trotz der Schwierigkeiten gibt es humorvolle Momente, wie die Bemerkung über den Po des Charakters und Anspielungen auf andere Spiele.

Erkundung, Humor und Gameplay-Herausforderungen

04:02:22

Es werden verschiedene Aspekte des Spiels kommentiert, darunter die Umgebung, merkwürdige Designentscheidungen und die Schwierigkeit, bestimmte Ziele zu erreichen. Es werden humorvolle Beobachtungen über die im Spiel gefundenen Objekte gemacht, wie z.B. die "Schwanzpilze". Es wird die Frustration darüber geäußert, dass bestimmte Wege nicht zum Ziel führen und dass man sich verirrt. Trotz der Schwierigkeiten und des bizarren Inhalts wird der Wunsch geäußert, das Spiel weiterzuspielen und neue Bereiche zu erkunden. Es wird auch über die Notwendigkeit einer Essenspause gesprochen und Witze über die Ankündigung solcher Pausen gemacht. Das Gameplay wird als herausfordernd beschrieben, insbesondere das präzise Setzen der Schritte, was zu Frustration und dem Wunsch führt, das Level zu verlassen.

Bizarre Cutscene und Spielfortschritt

04:30:07

Es wird eine zufällige und verstörende Cutscene im Spiel beschrieben, die den Spieler verwirrt zurücklässt. Es wird überlegt, ob man nach dem Durchspielen des Spiels alle Cutscenes noch einmal ansehen sollte, da man möglicherweise viel verpasst hat. Der Spieler hat Schwierigkeiten, in einem bestimmten Bereich des Spiels voranzukommen und äußert Frustration über Glitches im Boden. Es werden humorvolle Kommentare über die im Spiel gefundenen Inhalte gemacht, wie z.B. gemalte Penisse, die als Wegweiser dienen. Trotz der bizarren und frustrierenden Elemente des Spiels wird der Wunsch geäußert, weiterzuspielen und das Spiel zu erkunden. Es wird auch die Frage aufgeworfen, warum sich im Spiel eine Straßenlaterne befindet und ob die dort platzierten Dosen Collectibles sind.

Diskussion über Influencer-Arbeit und Spielerlebnisse

04:44:39

Es wird darüber diskutiert, ob Livestreaming auf Twitch harte Arbeit ist, wobei die Meinungen auseinandergehen. Während einige die Arbeit als anstrengend empfinden, argumentieren andere, dass sie im Vergleich zu traditionellen Berufen nicht besonders schwierig ist. Es wird auch über die psychische Belastung gesprochen, die mit der Erstellung von Inhalten verbunden sein kann. Der Fokus verlagert sich dann auf das aktuelle Spiel, wobei der Spieler seine Frustration über das Gameplay und die Schwierigkeiten beim Vorankommen äußert. Es werden humorvolle Kommentare über die im Spiel gefundenen Inhalte gemacht, und es wird die Frage aufgeworfen, was das Ziel des Spiels ist. Trotz der Herausforderungen und des absurden Charakters des Spiels zeigt der Spieler weiterhin Engagement und den Wunsch, es zu meistern. Es wird auch überlegt, ob man das Spiel wechseln oder einen Blick in DVD werfen sollte.

Diskussion über Pokémon-Strategien und persönliche Gaming-Vorlieben

05:46:33

Es beginnt eine Diskussion über Pokémon-Strategien, wobei der Fokus auf Attacken wie Erdbeben und Surfer liegt. Es wird überlegt, welche Pokémon ins Team passen, insbesondere Bronzong, und dessen physische oder spezielle Ausrichtung. Flammenwurf wird getestet, um die Hitzebeständigkeit zu prüfen. Persönliche Gaming-Vorlieben werden angesprochen, darunter Fortnite, Marvel und Rust. Es wird die Effektivität von Zebritz gegen Ampharos diskutiert und verschiedene taktische Spielzüge werden durchdacht, einschließlich des Tankens von Flammenwürfen. Es folgt ein kurzer Exkurs über das Endgame von Silent Hill und die Motivation, New Game Plus zu spielen. Die Pokémon-Strategie wird weiter verfeinert, wobei der mögliche Verlust eines Pokémon in Kauf genommen wird, um einen Vorteil zu erlangen. Es wird überlegt, wie man mit einem gegnerischen Ampharos umgeht, wobei Voltwechsel als potenziell tödliche Option für Zebritz in Betracht gezogen wird. Der Ausgang des Pokémon-Kampfes wird dramatisch geschildert, einschließlich eines kritischen Treffers und des Verlusts mehrerer Pokémon. Der Run ist vorbei, und das gegnerische Team wird analysiert. Der Streamer zeigt sich verstört über einen Clip mit einem Pferd und dessen 'Giga-Pferdepimmel' und geht auf die Frage nach dem Ziel des Spiels ein. Es wird überlegt, ob man den Eimer erreichen soll und die Physik des Spiels wird gelobt.

Frustration über 'Only Up', Spekulationen zur State of Play und Stimmbandprobleme

06:07:26

Es wird die Frage aufgeworfen, warum es keine Aufstiegsmöglichkeiten gibt und äußert die Hoffnungslosigkeit bezüglich der Stand-of-Play und erwartet keine Trailer von Games, sondern will diese spielen. Es folgt eine Diskussion über Deathsmoves-Chat und die eigenen Stimmbänder, die in Mitleidenschaft gezogen wurden, was zu Überlegungen führt, weniger zu streamen. Die Top 3 Horrorspiele werden genannt: Madison, Visage und Outlast, wobei Dead by Daylight ebenfalls erwähnt wird. Es folgt Frustration über das Spiel 'Only Up', insbesondere die langsame Geschwindigkeit und die unklare Wegführung. Der Streamer äußert den Wunsch nach BSG und die Weitläufigkeit des Spiels wird kritisiert, was zu dem Schluss führt, dass es für die eigene TikTok-Aufmerksamkeitsspanne zu langsam ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Mond im Spiel ein 'Arsch' ist und spekuliert, ob es einen Weg gibt, höher zu kommen. Die Erwartungen an die State of Play sind gering, stattdessen wird ein überraschendes Spiel gewünscht.

Marbles on Stream mit Zuschauern und Subs

06:28:24

Es beginnt mit der Ankündigung, die verbleibenden 28 Minuten bis zur State of Play mit Marbles on Stream zu überbrücken. Es wird betont, dass kein Geld mehr für das Video ausgegeben wird. Eine Map für alle Zuschauer wird gestartet, wobei jeder mit dem Befehl '!Play' mitspielen und seine Murmel unsterblich machen kann. Die Zuschauer werden begrüßt und ihre Alter Egos im Spiel vorgestellt. Es wird erklärt, dass die Namen der Spieler rechts oben angezeigt werden. Nach einer Runde für alle wird auf Sub-Only umgestellt, um das Spiel übersichtlicher zu gestalten. Es werden verschiedene Maps gespielt, darunter eine, bei der die Murmeln verbrennen. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen, bemerkt lustige Ereignisse und feuert die Murmeln an. Es wird angekündigt, dass der Gewinner der Sub-Runde das nächste Spiel aussuchen darf. Es folgen weitere Runden mit unterschiedlichen Maps und Herausforderungen, wobei der Streamer das Geschehen kommentiert und die Zuschauer einbezieht. Am Ende wird die State of Play erwartet und überlegt, welche Spiele gezeigt werden könnten.

Marbles on Stream

06:29:08
Marbles on Stream

Erwartungen an die State of Play, Diskussionen über kommende Spiele und persönliche Befindlichkeiten

06:52:12

Es beginnt mit der Frage, was von der State of Play erwartet wird, wobei Bloodborne Remake als Wunsch genannt wird, aber die Hoffnung darauf gering ist. Resi 9 wird als ausreichend gezeigt angesehen, während ein neues Soulspawn oder Elden Ring 2 als unerwartet geil bezeichnet werden. Es wird die Schwierigkeit betont, große Spiele wie GTA geheim zu halten. Der Streamer äußert, dass er nicht mehr viel reden kann, da es anstrengend für Hals und Stimmbänder ist. Es wird überlegt, ob die State of Play eine Stunde dauert und ein neues Infamous Game gewünscht. Es wird kurz das Spiel Saros gezeigt und als langweilig empfunden. Der Flugzeugsimulator wird als schön, aber unpassend für 2024 kritisiert, da er schon draußen ist. Die Battlefield-Kampagne wird als vielversprechend angesehen. Es wird der Wunsch nach mehr PS2-Games im Remastered-Format geäußert und ein Halloween-Game angekündigt. Shogun und ein weiteres japanisches Setting werden erwähnt, aber als 0815 empfunden. Insgesamt wird die State of Play als enttäuschend empfunden, wobei der Fokus auf japanische Spiele gelegt wird und der Streamer wütend ist. Alan Wake 2 und The Last of Us Part II werden erwähnt, bevor ein Wolverine-Game als Highlight präsentiert wird, das von den Machern von Spider-Man entwickelt wird und brutal aussieht. Der Schauspieler des Wolverine wird als Spartacus-Darsteller erkannt. Abschließend wird die State of Play als insgesamt enttäuschend bewertet, aber das Wolverine-Game als positiv hervorgehoben. Der Streamer äußert Erschöpfung und plant, morgen spontan live zu gehen, um das Sonic-Game für die Twitch-Rivals zu trainieren.