SAHNE SAHNE SAHNE Watchparty !rocketgames

Elden Ring: Analyse von Bosskämpfen, Spielmechaniken und Godfrey

SAHNE SAHNE SAHNE Watchparty !rocketg...
Repaz
- - 05:07:03 - 59.533 - ELDEN RING

Die heutige Episode widmet sich intensiv dem Spiel Elden Ring. Die Analyse der Bosskämpfe, insbesondere gegen Godfrey, steht im Mittelpunkt. Es werden Strategien und Vorbereitungen für die Kämpfe diskutiert. Zudem werden die Spielmechaniken beleuchtet und ein Ausblick auf optionale Bosse gegeben. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Suche nach dem zweiten Teil des Haligbaum-Medaillons und die Erkundung des geheimen Gebiets.

ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Diskussion über Godpack und Alan Wake 2

00:05:50

Es wird über den Fund eines Godpacks in einem Pokémon-Booster-Pack durch Trimax diskutiert, wobei die Seltenheit und der Wert solcher Funde hervorgehoben werden. Es wird spekuliert, dass Trimax aufgrund seiner hohen Ausgaben und der Menge an geöffneten Packs früher oder später alle Godpacks besitzen wird. Parallel dazu wird kurz Alan Wake 2 erwähnt, dessen Grafik und Performance positiv hervorgehoben werden. Es folgt ein kurzer Exkurs über Glücksfälle beim Öffnen japanischer Pokémon-Booster und die Interaktion mit anderen Spielern im Spiel, einschließlich humorvoller Dialoge und Beschwerden über unfreundliches Verhalten. Der Fokus liegt anschließend auf Elden Ring, wobei verschiedene Builds und Strategien anderer Spieler analysiert werden, insbesondere im Hinblick auf Tankiness und Schadensoutput. Es wird auch überlegt, ob bestimmte Bosse übersprungen werden sollten. Der Abschnitt schließt mit der Beobachtung anderer Spieler in Elden Ring, wobei Builds und Taktiken diskutiert werden, einschließlich der Effektivität bestimmter Waffen und Talismane.

Analyse von Bosskämpfen und Spielmechaniken in Elden Ring

00:17:29

Der Fokus liegt auf einem Bosskampf in Elden Ring, wobei der Schwierigkeitsgrad bestimmter Attacken und die Notwendigkeit des Ausweichens betont werden. Es wird über verschiedene Strategien und das Verständnis der Angriffsmuster des Bosses diskutiert, einschließlich der Meteoriten-Attacke und anderer schwer vorhersehbarer Manöver. Es wird die Bedeutung von Timing und Ausdauer-Management hervorgehoben, um in dem Kampf zu bestehen. Es wird eine Diskussion über verschiedene Builds und Waffen geführt, wobei die Vor- und Nachteile bestimmter Ausrüstungsgegenstände und Spielstile erörtert werden. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Waffen im DLC unterbewertet sind und ob sie in Kombination mit anderen Elementen des Spiels möglicherweise doch effektiv sein könnten. Der Abschnitt schließt mit Überlegungen zu OP-Builds und der Bedeutung von treuen Bleed-Procs für den Erfolg im Kampf.

Strategie und Vorbereitung für den Kampf gegen Godfrey

00:42:22

Es wird über die Vorbereitung auf einen Bosskampf gesprochen, wobei die Wahl des richtigen Talismans und der Arznei im Vordergrund steht. Es wird erklärt, dass der Talisman gewählt wurde, um die Resistenz gegen körperlichen Schaden zu erhöhen, da der Boss hauptsächlich physischen Schaden verursacht. Die Arznei wird ausgewählt, um Feuerangriffe zu verstärken und den erlittenen Schaden zu reduzieren. Es wird betont, dass die Magma-Klingen eine treue Waffe sind, aber nicht als "broken" gelten. Es wird kurz auf ein mögliches Bingo-Spiel während einer längeren Watch-Party eingegangen, bevor der Fokus wieder auf den bevorstehenden Kampf gelenkt wird. Es wird die Musik des Bosskampfes gelobt und die Bedeutung von dicken Heiltränken hervorgehoben, die durch den Purpur-Talisman verstärkt werden. Es wird die Schwierigkeit des Kampfes betont, insbesondere die hohe Frequenz der Angriffe des Bosses, die es schwierig macht, Angriffsmöglichkeiten zu finden. Es wird die Komplexität der Angriffsmuster des Bosses hervorgehoben und die Notwendigkeit, diese zu studieren, um erfolgreich zu sein. Es wird auch die Effektivität der eigenen Tränke gelobt und die Bedeutung des richtigen Timings beim Ausweichen betont.

Bewältigung des Godfrey-Bosskampfes und Vorbereitung auf Radagon

00:58:00

Es wird über den Kampf gegen Godfrey diskutiert, wobei dessen überraschende Tekken-ähnliche Angriffe und die Schwierigkeit, seinen Attacken auszuweichen, hervorgehoben werden. Es wird die Notwendigkeit betont, sich auf die erste Phase des Kampfes zu konzentrieren und stark zu werden, um erfolgreich zu sein. Es wird die Fähigkeit des Spielers gelobt, den Angriffen auszuweichen und Attacken zu setzen. Es wird erwähnt, dass der Bosskampf Spaß macht, aber auch anspruchsvoll ist. Es wird die Frustration über die Unfähigkeit, sich während bestimmter Phasen des Kampfes zu heilen, zum Ausdruck gebracht. Es wird die Überlegung angestellt, ob man sich in Sekiro-Watchpartys engagieren sollte, obwohl diese weniger beliebt sind als Elden Ring. Es wird die Freude über das schnelle Erlernen bestimmter Moves des Bosses betont. Es wird die Schwierigkeit bestimmter Angriffe des Bosses hervorgehoben, insbesondere der Grab-Angriff. Es wird die Vorfreude auf den Kampf gegen Radagon geäußert, aber auch die Befürchtung, dass dieser länger dauern könnte als der Kampf gegen Godfrey. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Feuer gegen Radagon stark sein soll, und es werden verschiedene Theorien aufgestellt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Spieler am Ende seine Meinung über das Spiel ändern und es als ein geiles Game ansehen wird. Es wird die Bedeutung betont, Angriffsfenster in der ersten Phase des Kampfes zu finden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man heute noch Radagon angehen wird oder ob ein Boss pro Stream ausreicht. Es wird die Möglichkeit eines Bingos während des Streams erwähnt, aber auch die Schwierigkeit, bestimmte Felder zu erreichen. Es wird die Frustration über den Bosskampf zum Ausdruck gebracht, aber auch die Anerkennung für die Leistung des Spielers. Es wird die Entscheidung getroffen, nach dem Kampf gegen Godfrey direkt zu Radagon überzugehen.

Erkundung und optionale Bosse nach dem Endboss

01:48:11

Nach dem Besiegen des Endbosses gibt es noch optionale Inhalte und Gebiete zu erkunden. Es gibt noch zwei Bosse, darunter Malenia, die man nach der Hauptstory angehen kann. Diese Bosse sind nicht mehr zwingend storyrelevant, bieten aber zusätzliche Herausforderungen. Es wird empfohlen, Valenia als letzten Boss zu machen, da danach alles andere egal ist. Ein weiteres Gebiet, das Ljurnia, das Seeland, südlichste Gnade im Wasser, empfohlen wird, um die Erkundung fortzusetzen. Es gibt zwei Wege zum Altus-Plateau: Entweder durch eine Höhle oder durch das Finden von zwei Dektus-Medaillon-Hälften. Stattdessen wurde zufällig das geheime Haligbaum-Medaillon gefunden, das zu den letzten zwei Bossen führt. Die zweite Hälfte des Medaillons muss noch gefunden werden, und es wird verraten, dass sich diese in der Nähe des riesigen weißen Drachen in einer Burg befindet, wo der Kommandant Nial besiegt werden muss. Der Streamer erinnert sich daran, dass er gestern bereits viele Kirchen gesammelt hat und in diesem Gebiet unterwegs war.

Suche nach der zweiten Hälfte des Haligbaum-Medaillons

01:54:31

Es wird beschrieben, wie man sich zum Berg bewegt, um in diesen hineinzugelangen, wo sich die Albinarics befinden. Eine Gnade wird gefunden, die zuvor übersehen wurde, da sie sich unterhalb der Karte befindet. Das Gebiet liegt in der Nähe von Astel, Ausgeburt des Abgrunds. Es wird auf ein Video verwiesen, das die Elden Ring Lore auf Hessisch erklärt. Der Fokus liegt auf der Suche nach dem alten Albus, der sich versteckt hält. Dieser versteckt sich in einem Sarg. Es wird erwähnt, dass jedes Dorf erledigt werden muss und die Elmbestie ein Gesandter des höheren Willens ist. Ein kleiner Boss wird erledigt, um den Fahrstuhl zu erreichen. Es wird erklärt, dass der große Aufzug von Rollt zwei Stockwerke hat, was schwieriger zu finden ist als die Haligbaum-Medaillons selbst. Das Rolltmedaillon, das Melina zuvor gegeben hat, wird hochgehalten, um in das Schneegebiet der Riesen zu gelangen.

Erkundung des geheimen Gebiets und Beschaffung der Karte

02:04:59

Es wird erklärt, wie man die geheime Plattform am Fahrstuhl findet, indem man die Aktionen umschaltet. Es wird betont, dass dies schwer herauszufinden ist und die meisten Spieler sich Lösungen ansehen müssen. Der Streamer erinnert sich daran, wie er das Spiel damals gespielt hat und jeden Tag zwölf Stunden investierte. Ein neues Gebiet wird erreicht, das als das letzte Gebiet in Elden Ring beschrieben wird. Das Ziel ist es, den Kartenschnipsel zu finden. Ein Talisman wird erwähnt, der dem Spieler geheime Wege zeigen könnte. Ein Gegner, der nicht ohne Blutung getötet werden kann, wird besiegt. Es wird über frühere Dark Souls-Erfahrungen gesprochen, einschließlich des Mogelns in Dark Souls 1. Der Finisher wird als wichtig hervorgehoben. Ein Offline-Modus wird erwähnt, der für unerfahrene Spieler hilfreich ist, um nicht von Blutlachen und Nachrichten gestört zu werden. Das geweihte Schneefeld wird erreicht, und es wird erwähnt, dass es hier viel Nebel gibt. Das Ziel ist es, den Strahlen zum Heiligbaum zu folgen. Eine Gnade wird gefunden, die der Streamer noch nie zuvor mitgenommen hat.

Erkundung des Gebiets und optionale Bosse

02:17:24

Eine goldene Saat wird eingesammelt, die zuvor übersehen wurde. Der Pfad zu El Fael wird gesucht. Ein Baum wird erwähnt, um den herumgegangen werden muss. Ein Gegner wird besiegt, und Buffing wird eingesetzt. Ein Runenbär wird besiegt, der eine Larventräne gibt. Es wird kommentiert, dass der Charakter nicht rennt, was den Chat frustriert. Der Nebel lichtet sich, und eine Gnade wird gefunden. Die Karte wird gefunden, die das ganze Gebiet zeigt. Der Harleckbaum wird sichtbar, und es wird über die Größe des Gebiets gestaunt. Der Streamer wünscht sich, er könnte das Spiel noch einmal blind erleben. Es wird erwähnt, dass man von hier aus in zwei andere Gebiete kommt: zum Moog und zum Harligbaum. Ein Baum, den man töten kann, wird gesucht. Ein Clip von einer Fast Roll wird erwähnt. Eine Festung wird entdeckt, und es wird gehofft, dass die Gegner dort den Charakter töten können. Es wird erklärt, wie man R2 oder L2 gedrückt hält, um Angriffe auszuführen. Ein Gebäude stürzt ein. Eine Rüstung wird begutachtet, und es wird festgestellt, dass sie gut gegen Magie und Heilig ist. Ein Prime Sub Marathon wird gestartet.

Stream-Ende und Wochenendplanung

03:16:04

Der Stream neigt sich dem Ende zu, da es bereits halb eins ist. Es wurden Godfrey besiegt, ein komplett neues Gebiet erkundet, inklusive Mine, Ruine, Baum, Kirche und Festung. Die Frage kommt auf, warum Elden Ring nur zwei Stunden gestreamt wird, die Antwort ist, dass sonst nicht alles geschafft werden kann. Es wird überlegt, Malenia am Wochenende zu spielen, aber es gibt ein Red Bull Event. Der Streamer plant, Malenia am Mittwoch anzugehen und schätzt, dass er dafür acht bis zwölf Stunden benötigen wird. Es wird überlegt, wann ein geeigneter Tag dafür gefunden werden kann, da der 31. ungünstig ist. Der 2. Mittwoch wird ins Auge gefasst. Am Wochenende steht ein Jump and Run Event mit Romata an, bei dem der Streamer als Zuschauer eingeladen wurde. Morgen wird es ein Fotoshooting und eine Podcast-Aufnahme geben, möglicherweise auch das Ziehen von Pokémon-Karten für 6.000 Euro. Daher wird der Elden Ring Stream erst um 19 Uhr stattfinden. Es wird überlegt, ob stattdessen Fortnite oder Clash Royale gespielt werden soll, aber Elden Ring ist für zweieinhalb Stunden geplant. Am Mittwoch soll dann Malenia angegangen werden.

Kazan und Bosskämpfe

03:24:37

Es wird überlegt, morgen wieder nach Kasan zu gehen, da die Bosskämpfe dort unfassbar episch waren. Obwohl die Welt und die Wege nicht so besonders waren, waren die Boss-Fights herausragend. Ein anderer Spieler hat einen Boss in Kazan in unter zwei Stunden besiegt, was als krass bezeichnet wird. Der Streamer schaut kurz bei einem anderen Streamer namens Distortion rein, der ebenfalls Gläfe spielt. Es wird diskutiert, ob man die Glocke in Elden Ring weglegen sollte, da sie das Spiel zu einfach macht. Der Streamer überlegt, noch ein bisschen in Kasan reinzuschnuppern, bevor er morgen einen Boss macht. Er möchte morgen in aller Frische einen Boss machen. Kazan wird für die, die es verpasst haben, vom Moven her und so, und von der Welt und die Wege und so, war jetzt nicht so special, nicht so krass, aber die Boss-Fights waren unfassbar epic. Nice, Gotti. Schön. Die waren unfassbar epic.

The First Berserker: Khazan

03:30:31
The First Berserker: Khazan

Leveldesign und Gebiete

03:47:14

Das Leveldesign wird gelobt, besonders das aktuelle Gebiet. Die Welt wird als mit bis gut vom Aufbau her beschrieben, aber die Bossfights als insane geil. Die Gegner im Wald werden als Möchtegern-Dinosaurier bezeichnet und als ein bisschen boring empfunden. Das aktuelle Gebiet ist das Lieblingsgebiet des Streamers, da das Level-Design cool ist. Es wird überlegt, was ein Level gerade kostet. Der Streamer wollte das Spiel eigentlich wieder ausmachen. Die Frage kommt auf, welche Waffe andere Streamer spielen, wobei Glefe häufig genannt wird. Der Parry-Move beim Großschwert wird als insane geil bezeichnet. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Gegenstand ein Rare-Drop oder ein Fester-Drop ist. Der Streamer kämpft mit der Dead Zone und überlegt, ob er Giftreinigungstränke herstellen soll. Es wird festgestellt, dass es kalt ist. Ein Parry misslingt. Der Streamer wird von einem Gegner gegrappt. Der Streamer findet das Gebiet deutlich besser.

Spielmechaniken und Schmied

04:29:37

Es wird überlegt, ob das Spiel Co-op ist, was eine häufig gestellte Frage bei Souls-Likes ist. Es wird festgestellt, dass nur Stärke das Ausrüstungsgewicht erhöht, aber nur geringfügig. Es wird diskutiert, ob es sich lohnt, Stärke zu machen. Der Streamer erklärt seine Steuerung und dass L1 Viereck bei ihm das ist, wenn die so japanische Zeichen haben. Er grade halt ständig seine Rüstung ab, aber sie wird irgendwie immer schwerer, ne? Der Streamer fragt sich, wo Milady ist, die die roten Orbs konsumiert. Er findet sie und sie erzählt ihm etwas über die Story. Der Streamer kann jetzt Seelenschleider aktivieren und wählt Lebenswiederherstellungszunahme statt Lackrima. Er verbessert seinen Geist für Fürsprache und wählt 50 Ausdauer mehr. Er hat seine Beschwörung beim Boss gepimpt. Der Streamer würde gerne den Parry probieren, um zu gucken, was Holly meint aber. Er will von einer NPC einen Haufen Scheiß andrehen. Er guckt, ob er an der Rüstung was pimpen will. Er will die des Baden nicht verkaufen. Er extrahiert alle ungewöhnlichen Gegenstände. Er checkt nicht, warum er die blauen jetzt nicht verkauft hat. Er kann jetzt die Gegenstände sperren. Er verkauft alle blauen Gegenstände für 11k. Der Streamer verbindet sich mit anderen durch das Bladennexus. Der Schmied ist nur in dieser blauen Welt hier. Der Streamer nimmt Bonus-Missionen an. Der Schmied hat seinen Hammer verloren und der Streamer muss ihn holen.