[!Drops -> New Badges] Ganzen Tag Pokemon Legenden ZA zockenig

Pokémon Legenden Z-A: Ein Tag voller neuer Entdeckungen und Mega-Entwicklungen

[!Drops -> New Badges] Ganzen Tag Pok...
Repaz
- - 13:21:07 - 87.905 - Pokémon Legends: Z-A

Der Spieler startet in Pokémon Legenden Z-A, sammelt exklusive Twitch-Badges und erkundet Illumina City. Er kämpft gegen die 'Faust der Gerechten', entdeckt Wildsektoren und optimiert sein Team. Die Einführung der Mega-Entwicklung und die Jagd nach einem Shiny Pokémon prägen den Spielverlauf. Interaktionen mit NPCs und Aufstiegskämpfe führen zu spannenden Wendungen und der Suche nach den Geheimnissen der Stadt.

Pokémon Legends: Z-A

00:00:00
Pokémon Legends: Z-A

Release von Pokémon Legenden ZA und neue Twitch-Badges

00:04:27

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zum Gaming-Stream anlässlich des Release-Dates von Pokémon Legenden ZA und kündigt an, das Spiel mindestens zwölf Stunden lang zu spielen. Eine besondere Überraschung sind die neuen Twitch-Drops in Form von Pokémon-Badges. Zuschauer können Endivier als Badge erhalten, indem sie einen Tier-1-Sub verschenken oder abonnieren. Es wird erwähnt, dass es insgesamt drei Badges zu verschiedenen Zeiten geben wird: Endivier (jetzt), Floink (übermorgen) und Karnimani (in drei oder vier Tagen). Diese Badges können auf ganz Twitch verwendet werden und werden als „insane“ und „unfassbar süß“ beschrieben. Der Streamer zeigt sich begeistert von der Optik des Endivier-Badges und plant, alle Badges im Laufe des Streams zu sammeln.

Erste Eindrücke und Fortschritte im Spiel

00:07:04

Nachdem der Streamer bereits im Tutorial des Spiels über zweieinhalb Stunden verbracht hat, äußert er seine ersten Eindrücke, die er als „sehr cool“ und „sehr frisch“ beschreibt. Er ist noch im Early-Game gefangen und kann sich nicht frei bewegen, was typisch für Pokémon-Spiele im Anfangsstadium sei. Es wird ein Kampf gegen einen Gegner der „Faust der Gerechten“ gezeigt, bei dem der Streamer mit seinem Pokémon schnell siegt. Die Gegnerin, Cosette, die sich als das fünftstärkste Mitglied der Gruppe bezeichnet, wird besiegt, was den Streamer amüsiert. Im Anschluss wird die Bedeutung des Attacken-Managements erklärt, bei dem Pokémon vier Attacken lernen können und eine Kombination aus Stärke und Abwechslung wichtig ist.

Erkundung von Illumina City und Kampf gegen die Faust der Gerechten

00:08:27

Der Streamer befindet sich im Norden von Illumina City, in der Zone Rogue, und wundert sich über die hohe Anzahl an NPCs, die die Switch an ihre Grenzen bringen könnte. Er möchte die Stadt erkunden, wird jedoch durch das Tutorial eingeschränkt. Eine Ansprache von Gavin, einem Mitglied der „Faust der Gerechten“, wird eingespielt, der die Abschaffung der Wildsektoren fordert und behauptet, dass Mitglieder der Faust der Gerechten unermessliche Fähigkeiten im Pokémon-Kampf entwickeln können. Der Streamer wird zu einem Kampf herausgefordert, den er gewinnt. Er freut sich über das Endivier-Badge, das er durch einen Sub-Gift erhält, und stellt fest, dass er es als globales Abzeichen vor seinem Namen tragen kann. Die Wildsektoren werden als interessant empfunden, und der Streamer ist gespannt auf die Erkundungsmöglichkeiten.

Erkundung der Wildsektoren und erste Sidequests

00:16:07

Der Streamer betritt den Wildsektor 3 und freut sich über die Möglichkeit, sich endlich freier bewegen zu können. Er entdeckt Pikachu und lobt das Sneaking-System des Spiels. Im Forschungslevel möchte er so weit wie möglich aufsteigen, um den Chillerpin zu erhalten, der wahrscheinlich erst nach dem Fang aller Pokémon verfügbar sein wird. Er fängt verschiedene Pokémon, darunter auch ein weibliches Pikachu mit Herzschwanz. Es wird ein Kampf gegen einen Gegner der Faust der Gerechten gezeigt, den der Streamer erneut gewinnt. Er erhält eine Sprachnachricht von Kevin und setzt seine Erkundung fort. Die Entwicklung eines Bibors auf Level 10 wird als „krank“ bezeichnet, da sie ungewöhnlich früh erfolgt. Der Streamer plant, sein Team zu optimieren und überlegt, welche Pokémon er behalten oder entwickeln möchte.

Team-Optimierung und Geheimnisse von Illumina City

00:26:47

Der Streamer überlegt, Pampam ins Team aufzunehmen oder andere Pokémon zum Entwickeln zu nutzen. Er möchte auf Garados verzichten, obwohl es eines seiner Lieblings-Pokémon ist, um Abwechslung ins Team zu bringen. Skoppel wird als stark eingeschätzt und bleibt im Team, ebenso Voltilamm. Er bemerkt viele Forschungsaufgaben, die sofort verfügbar sind, und freut sich über die Möglichkeit, Megakristalle zu zerschmettern. Nach dem Fang aller Pokémon in einem Gebiet entdeckt er, dass es noch einen Untergrund gibt und die Schnellreisefunktion nützlich ist. Er betritt das Lebelbüro und trifft auf Matiere, die ihn um Hilfe bei Detektivarbeit bittet. Der Streamer nimmt drei Sidequests an, die ihm mehr Bewegungsfreiheit in der Stadt ermöglichen. Er ist gespannt auf die Belohnungen und die Erkundung der Dächer von Illumina City.

Fashion und Mega-Entwicklungen

00:35:57

Der Streamer ist begeistert von den neuen Pokémon-Badges, insbesondere dem Endivier-Badge, das er als eines der besten Sub-Badges überhaupt bezeichnet. Er erkundet die Stadt weiter und entdeckt Kleidungsgeschäfte, in denen er seinen Charakter anpassen kann. Er gibt viel Geld für neue Kleidung aus, darunter einen Parker und eine Hose, und ist frustriert, dass er seinen Hut nicht abnehmen kann. Nach einigen Anpassungen ist er mit seinem neuen Look zufrieden, stellt aber fest, dass er pleite ist und kein Geld mehr für Pokébälle hat. Er sucht nach Möglichkeiten, Geld zu verdienen, und findet einen NPC, der ihm zehn Mini-Pilze schenkt. Er verkauft einige Items und ist wieder flüssig. Er plant, seine restlichen Sidequests zu erledigen und sich auf die Suche nach weiteren Pokémon zu machen.

Tauschgeschäfte und Elite-Pokémon

00:47:17

Der Streamer trifft auf einen Charakter, der an der Entwicklung von Pokémon interessiert ist und einen Donnerstein besitzt, aber kein Pokémon, das sich damit entwickeln kann. Er bittet den Streamer um ein Pikachu im Tausch gegen ein Scaraborn. Der Streamer willigt ein und tauscht sein Pikachu gegen das Scaraborn, das er ins Team aufnimmt. Er erfährt, dass getauschte Pokémon schneller leveln. Nach Abschluss der Quest erhält er Pokébälle, Tränke und Geld. Er plant, sein Geld für Superbälle auszugeben und den Friedhof zu erkunden, wo er Geister-Pokémon vermutet. Er trifft auf ein riesiges Skoppel, das als Elite-Pokémon bezeichnet wird, ähnlich wie in Legenden Arceus. Der Streamer ist begeistert von der Existenz von Elite-Pokémon und stellt fest, dass sie riesengroß sind. Er fragt sich, ob es auch Elite-Shinys gibt und wie gigantisch eine Mega-Entwicklung eines Elite-Pokémon wäre.

Weitere Erkundungen und das Geheimnis der Elite-Pokémon

00:56:34

Der Streamer setzt seine Erkundung fort und fängt weitere Pokémon, darunter auch vom Typ Fee. Er freut sich über die XP-Bomben und die Möglichkeit, Forschungsaufgaben zu erledigen. Er entdeckt, dass ein Pokémon in einem Gebiet noch fehlt und vermutet, dass es nur nachts erscheint. Eine Sidequest führt ihn zu einer Frau, die ihren Ring auf dem Friedhof Bonne Nuit verloren hat. Bei der Suche trifft er auf ein Zobiris, das seine einzige Schwäche vom Typ Fee hat. Er besiegt das Zobiris und findet den Ring, stellt aber fest, dass es nicht das fehlende Pokémon war. Er überlegt, Zubiris ins Team aufzunehmen und fragt sich, wie die Mega-Entwicklungen funktionieren, da dies noch nicht erklärt wurde. Er fängt weitere Pokémon, um zu leveln, und trifft auf ein riesiges Skoppel, das als Elite-Pokémon bezeichnet wird. Er ist beeindruckt von der Größe und Stärke der Elite-Pokémon und fragt sich, welche Fähigkeiten er noch bekommen wird, um sich besser fortzubewegen.

Einführung der Mega-Entwicklung und erster Kampf

01:34:10

Der Streamer wird in die Mechaniken der Mega-Entwicklung eingeführt, einer speziellen Entwicklung, die Pokémon zusätzliche Kraft verleiht. Um dies zu demonstrieren, fordert ein Trainer den Streamer zu einem Kampf heraus. Während des Kampfes wird die Stärke der Mega-Entwicklung hervorgehoben, insbesondere durch die Mega-Entwicklung eines Ampharos. Es wird erklärt, dass Mega-Entwicklungen die Stärke der Attacken erhöhen, aber nicht dauerhaft aufrechterhalten werden können. Der Streamer zeigt sich begeistert von dieser neuen Mechanik und äußert den Wunsch, sie selbst zu meistern. Nach dem Kampf erhält der Streamer den Schlüsselstein und den Megastein für Ampharos, was die Möglichkeit zur eigenen Nutzung der Mega-Entwicklung eröffnet.

Jagd nach einem Shiny Pokémon und erster Shiny Fang

01:45:03

Während des Spiels bemerkt der Streamer einen Shiny-Sound, der auf das Erscheinen eines seltenen schillernden Pokémon hinweist. Eine aufgeregte Suche beginnt, da der genaue Standort des Shinys zunächst unklar ist. Trotz intensiver Bemühungen und der Verwirrung über die Herkunft des Sounds, der auch beim Aufheben von Items oder bei bestimmten Attacken auftritt, bleibt die Spannung hoch. Schließlich entdeckt der Streamer ein Shiny Nagelotz, das sich in der Nähe versteckt hatte. Der Fang des ersten Shiny Pokémon im Spiel wird enthusiastisch gefeiert, obwohl die Shiny-Form von Nagelotz nicht als die beeindruckendste empfunden wird. Dennoch ist der Streamer froh über den Erfolg und die relativ einfache Möglichkeit, Shinys in diesem Spiel zu finden.

Entwicklung des Shiny Nagelotz und Begeisterung über das neue Teammitglied

02:05:14

Nach dem Fang wird das Shiny Nagelotz sofort ins Team aufgenommen und entwickelt sich schnell zu einem Rabigator. Die Entwicklung wird als „voll geil“ und „schön“ beschrieben, und die Farben des Shiny-Rabigator werden als besonders ansprechend empfunden. Der Streamer ist begeistert von seinem neuen Teammitglied und dessen Aussehen, obwohl die Attacken des Rabigator zunächst noch nicht optimal sind. Besonders die Animationen und das Laufen des Pokémon werden gelobt. Das Shiny Rabigator wird schnell zu einem Lieblings-Pokémon, das den Streamer auf seinen Abenteuern begleitet und für viel Freude sorgt. Die einfache Verfügbarkeit von Shinys im Spiel, die nicht despawnen und durch einen lauten Sound angekündigt werden, wird erneut positiv hervorgehoben.

Interaktionen mit NPCs und neue Pokémon-Fänge

02:13:27

Der Streamer setzt seine Reise fort und interagiert mit verschiedenen NPCs, die neue Quests und Herausforderungen bieten. Eine Nebenmission führt zur Begegnung mit einem rastlosen Flegmon, das mit einem Vitalzweig beruhigt werden muss. Eine andere Interaktion dreht sich um eine NPC, die sich als „weltbeste Kokuna-Expertin“ bezeichnet, was zu einem Kampf führt, in dem der Streamer jedoch schnell gewinnt. Später wird ein Igamaro angetroffen, das den Verkehr blockiert und den Streamer zu einem Kampf herausfordert. Nach mehreren Runden und dem hartnäckigen Widerstand des Igamaro wird es schließlich dem Team des Streamers hinzugefügt. Diese Interaktionen zeigen die Vielfalt der Aufgaben und die Möglichkeit, neue Pokémon auf unkonventionelle Weise zu erhalten.

Aufstiegskämpfe und Rangverbesserung

02:27:11

Der Streamer nimmt an verschiedenen Aufstiegskämpfen teil, um seinen Rang zu verbessern und Challenge-Tickets zu verdienen. Diese Kämpfe erfordern oft spezifische Strategien, wie das Landen von sehr effektiven Treffern oder das Besiegen von Gegnern mit bestimmten Attackentypen. Obwohl die Aufgaben manchmal herausfordernd sind, gelingt es dem Streamer, die Kämpfe erfolgreich zu absolvieren und Punkte zu sammeln. Die Rangaufstiege werden als „flott“ beschrieben, und die Freude über die erzielten Erfolge ist groß. Der Streamer äußert die Vorfreude auf zukünftige Mega-Entwicklungen und ist weiterhin sehr zufrieden mit seinem Shiny Rabigator, das ihn auf seinem Weg begleitet.

Begegnung mit Team MZ und eine persönliche Geschichte

02:43:04

Eine weitere Begegnung führt den Streamer zu Team MZ, einer Gruppierung, die sich durch ihre einzigartigen Mitglieder auszeichnet. Ein Mitglied namens Kaylin wird befragt, warum er sich Team MZ angeschlossen hat. Es stellt sich heraus, dass Kaylin einen großen Traum hat, Modeskizzen zu erstellen, aber seine Oma dies nicht unterstützt und seine Nähsachen weggeworfen hat. Daraufhin traf er Zita, die ihm im Hotel-Set einen Raum als Werkstatt anbot. Diese persönliche Geschichte wird nach einem Kampf enthüllt, den der Streamer gegen Kaylin gewinnt. Die Kämpfe gegen Team MZ-Mitglieder werden als „schöne Abwechslung“ empfunden und tragen zur Vertiefung der Spielgeschichte bei.

Shiny Pokémon und Hotelleben

03:22:29

Ein Spieler äußert seine Enttäuschung über gefundene Shiny Pokémon, insbesondere ein Shiny Kokuna und ein Shiny Horn-Lew, wobei das Horn-Lew als weniger begehrt empfunden wird, während ein Shiny B-Boar mit Mega-Entwicklung als „mega-geil“ bezeichnet wird. Gleichzeitig wird das Hotelleben thematisiert, wobei der Protagonist sich noch daran gewöhnt und die fehlenden Gäste im Hotel von AZ angesprochen werden. AZ, der seit 3000 Jahren lebt und reich ist, sieht dies gelassen, da es ihm die Teilnahme am ZA Royal nicht verwehrt. Eine Figur verabschiedet sich zum Tanztraining, und es wird humorvoll befürchtet, dass der Chat zum Mittanzen überredet werden könnte. Die Szene wechselt zu einem Holy Energy Drink, der beworben wird, wobei der „Patrick Star Edition“ eine besondere Empfehlung gilt. Es wird eine Anleitung zur Zubereitung gegeben, die die Wichtigkeit von kaltem Wasser und richtiger Distanz beim Mischen des Pulvers betont, um Pulvergeschmack am Deckel zu vermeiden.

Tanzschule und Pokémon-Kämpfe

03:31:12

Ein Charakter erklärt, wie er aufgrund eines Stipendiums und der Notwendigkeit, Geld zu verdienen, in Illumina gelandet ist, um eine Tanzschule zu besuchen. Eine Freundin hat nach einem Casting einen Agenturvertrag erhalten und musste wegziehen. Der Charakter wurde am Bahnhof von Zita angesprochen, was den weiteren Verlauf seiner Geschichte prägte. Er möchte sich bei AZ und Zita für ihre Hilfe revanchieren. Es wird erwähnt, dass das Spiel auch für die Nintendo Switch 1 verfügbar ist, jedoch mit wahrscheinlich schlechterer Performance. Der Protagonist wird zu einem Kampf herausgefordert, um Abwechslung in Tanzschritte zu bringen und nimmt die Herausforderung selbstbewusst an. Es folgt ein Pokémon-Kampf, in dem verschiedene Attacken wie „Angeholz“ und „Blut abfeuern“ eingesetzt werden. Der Gegner wird besiegt, und die Moves des Gegners werden als beeindruckend beschrieben. Anschließend wird ein Aufstiegsmatch gegen einen Gegner namens Wolfram angekündigt, dessen Name als „bescheuert“ empfunden wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, sich auf Bänken in der Stadt auszuruhen, um die Zeit bis zum Abend zu überbrücken.

Optionale Quests und Shiny Voltilam

03:44:19

Es wird eine optionale Quest erwähnt, die nachts in einem bestimmten Sektor erscheinen könnte, möglicherweise mit einem seltenen Pokémon. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Shiny Voltilam und diskutiert die Wahrscheinlichkeit, ein solches zu finden, da es in Pokémon-Spielen manchmal garantierte Shinies in Sidequests gibt. Es wird die Autoheilungsfunktion im Spiel entdeckt und als nützlich befunden. Nach einer Suche wird schließlich ein schillerndes Voltilam entdeckt und gefangen, was zu großer Freude führt. Der Protagonist äußert jedoch, dass ein geschenktes Shiny für ihn keinen Mehrwert hat, da er es lieber selbst fangen möchte. Es wird eine Parfümeurin getroffen, die um Hilfe bei der Beschaffung von Merhicle-Blättern bittet, um ein Parfüm zu kreieren. Der Streamer stellt fest, dass er bereits viele Merhicle besitzt. Die Interaktion wird von zahlreichen Sub-Gifts begleitet, wobei das „Endivium-Batch“ als Belohnung für Abonnements hervorgehoben wird, das in jedem Twitch-Chat verwendet werden kann. Es wird auch auf kommende Pokémon-Badges wie Floink und Kani Mani hingewiesen.

Passive Buffs und Mega-Entwicklung

04:01:02

Ein NPC bietet den Tausch von bunten Schrauben gegen Zanario-Anhänger an, die passive Buffs wie mehr Erfahrungspunkte, leichteres Fangen von Pokémon oder erhöhte Überlebensfähigkeit verleihen. Der Protagonist entscheidet sich für den Anhänger, der das Fangen von Pokémon erleichtert, und bezeichnet dies als „OP“. Es wird betont, dass dieser NPC, der nicht auf der Karte angezeigt wird, sehr wichtig ist. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Parcours-Möglichkeiten im Spiel und plant, die Hauptmissionen voranzutreiben, um diese freizuschalten. Es wird ein Kampf gegen ein Elite-Hundemon der Stufe 33 vermieden, da es zu stark ist. Ein weiterer Kampf gegen einen Trainer wird angenommen, wobei der Protagonist seine Attacken als unzureichend empfindet. Schließlich wird die Mega-Entwicklung thematisiert. Der Protagonist erhält einen Mega-Ring und muss Mega-Essenz sammeln, um sein Lucario mega-entwickeln zu können. Nach einem Bosskampf gegen ein Mega-Absol, das unter „Mega-Manie-Entwicklung“ leidet, wird es geheilt und schließt sich dem Team des Protagonisten an. Diese Mega-Entwicklung wird als Teil der Hauptquest kritisiert, da der Spieler lieber selbst entscheiden möchte, welche Pokémon er ins Team aufnimmt. Es wird ein neuer Wildsektor erkundet und die Hologramm-Technologie der Wildsektoren der Quasa Corporation zugeschrieben. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Parcours-Fähigkeiten, um die Erkundung lohnender zu machen.

Kampf gegen Elite-Pokémon und die Suche nach Mobility

05:09:53

Der Streamer kämpft gegen mehrere Elite-Pokémon, darunter ein Hundemon und ein Kamauf, die sich als unerwartet stark erweisen. Er ist frustriert über die Schwierigkeit der Kämpfe, besonders da er ein süßes Leufeo erwartet hatte, stattdessen aber auf Level 30 Gegner trifft. Er äußert den Wunsch, endlich neue Mobility-Fähigkeiten für Parkour zu erlernen, um die Stadt besser erkunden und versteckte Gegenstände wie bunte Schrauben erreichen zu können. Diese Schrauben sind wichtig, da sie für Anhänger genutzt werden können, die das Fangen von Pokémon erleichtern und mehr Erfahrungspunkte bringen. Er betont die Wichtigkeit dieser Upgrades für das Spiel und zeigt sich enttäuscht, dass er bestimmte Dächer und Bereiche noch nicht erreichen kann.

Begegnung mit Vincent und die Quasar Corporation

05:14:23

Der Streamer trifft auf Vincent, den Sekretär der Präsidentin der Quasar Corporation, der ihn und Zita zu einem Gespräch einlädt. Vincent erklärt, dass die Quasar Corporation mit der Stadtentwicklung Illuminas beauftragt ist und sich mit der zunehmenden Anzahl von Megamanie-Pokémon auseinandersetzen muss. Um dieses Problem zu lösen, wurde das ZA Royal ins Leben gerufen, um die stärksten Trainer der Stadt zu finden und ihre Hilfe in Anspruch zu nehmen. Vincent enthüllt, dass hochrangigen Trainern Mega-Ringe zur Verfügung gestellt werden, in der Hoffnung, den Meister der Mega-Entwicklung zu finden. Der Streamer ist motiviert, einen hohen Rang zu erreichen, um mehr Informationen über die Megamanie-Entwicklung zu erhalten und die Stadt zu beschützen.

Aufstiegsmatch und Enthüllungen über Mega-Manie

05:18:13

Es wird ein Aufstiegsmatch gegen Trainer Vincent angesetzt, bei dem der Streamer und Zita ihre Stärke beweisen sollen, um mit Megamanie-Pokémon fertig zu werden. Nach dem Kampf gegen Vincent und der Erhöhung seines Ranges wird der Streamer über die wahre Gefahr der Mega-Manie-Pokémon informiert. Es wird enthüllt, dass eine rätselhafte Energie, die Mega-Essenz, die Megamanie-Entwicklung bei Pokémon in Illumina City auslöst. Die Quasar Corporation versucht, die Situation geheim zu halten, um die Bürger nicht zu beunruhigen. Der Streamer wird gebeten, sich der Aufgabe zu widmen, Mega-Manie-Pokémon zu besänftigen, sobald sie auftauchen, und wird Teil des Team MZ, das gegründet wurde, um mehr über diese Entwicklung herauszufinden.

Neue Badges und die Influencerin Canaria

05:44:54

Der Streamer kündigt neue Sub-Drops an, darunter ein Endivier-Badge, das für begrenzte Zeit verfügbar ist, gefolgt von einem Floink- und einem Kanmani-Badge. Er ermutigt die Zuschauer, die Badges zu sammeln, da sie permanent auf Twitch verfügbar sind. Später im Stream wird über die berühmte Gamerin und Influencerin Canaria gesprochen, die eine wichtige Rolle im ZA Royal zu spielen scheint. Ihre provokante Art und ihr Street-Style werden hervorgehoben. Es wird angedeutet, dass ein Kampf gegen Canaria bevorstehen könnte, was bei den Fans des Streamers Bedenken hervorruft, da sie als sehr beliebt gilt. Die Diskussion dreht sich auch um Pokémon-Karten-Sets, insbesondere das japanische Glurak-Set, das als sehr teuer und selten beschrieben wird.

NPC für Upgrades und die Wichtigkeit von Fang-Buffs

06:06:02

Der Streamer entdeckt einen wichtigen NPC auf der Karte, der es ermöglicht, gesammelte Schrauben gegen Anhänger einzutauschen. Diese Anhänger bieten passive Buffs, die das Spiel erheblich erleichtern. Besonders hervorzuheben ist der blaue Canary-Anhänger, der die Fangwahrscheinlichkeit von Pokémon deutlich erhöht. Dies wird als Pflicht-Upgrade für jeden Shiny Hunter und Sammler angesehen, um Pokémon leichter fangen zu können. Der Streamer empfiehlt dringend, diesen NPC aufzusuchen und die Anhänger zu upgraden, um das Spielerlebnis zu optimieren. Er teilt den Standort des NPCs mit den Zuschauern und betont die Bedeutung dieser Quality-of-Life-Verbesserung.

Kauf von Mega-Entwicklungssteinen und die Suche nach Zenlong

06:18:29

Nach dem Aufstiegsmatch und den Enthüllungen über die Mega-Manie bietet sich die Möglichkeit, Mega-Entwicklungssteine zu kaufen. Der Streamer zeigt großes Interesse an einem Zenlong-Mega-Entwicklungsstein, da er Zenlong als ein 'geiles Viech' und seinen Traumdrachen betrachtet. Er bemerkt jedoch, dass die Steine mit 360 Einheiten recht teuer sind und viel 'Kristalle abfarmen' erfordern. Die Diskussion über die Kosten und die Notwendigkeit des Farmens unterstreicht die Herausforderung, die gewünschten Mega-Entwicklungen zu erhalten. Der Streamer äußert den Wunsch, Zenlong in seinem Team zu haben und hofft, bald mehr Mobility im Spiel zu erhalten, um effizienter farmen und erkunden zu können.

Jagd nach Monstern und Nebenquests

06:38:00

Der Spieler ist weiterhin auf der Suche nach Monstern und Side-Quests. Er muss massig mehr Monster fangen, insbesondere für eine Side-Quest in einem schwierigen Gebiet. Ein Römerk wird gesucht, um eine Pflanzen-Quest abzuschließen. Überall werden Schrauben gesammelt, die anscheinend wichtig für Belohnungen sind. Eine besondere Herausforderung stellt ein Froxy-Parcours dar, der innerhalb von 30 Sekunden abgeschlossen werden muss. Als Belohnung winkt das Froxy selbst, und es wird vermutet, dass man auch Finks und Igamaru auf diese Weise erhalten kann, die alle Mega-Entwicklungen besitzen. Eine weitere Side-Quest beinhaltet das Entfernen von unästhetischen Ranken vor einem Springbrunnen mittels Pokémon-Attacken, was sich als Feuerattacke herausstellt. Dies eröffnet die Möglichkeit, ähnliche Hindernisse wie Schleimbälle ebenfalls mit spezifischen Attacken zu beseitigen. Die Suche nach einem Abra gestaltet sich als besonders schwierig, da es immer wieder flieht.

Abschluss von Starter-Quests und Abra-Fang

06:54:31

Nach erfolgreichem Abschluss der Parcours-Herausforderungen erhält der Spieler das Finks und somit alle drei Starter-Pokémon, die jeweils mit kleinen Side-Quests verbunden waren. Ein langes und mühsames Unterfangen ist der Fang des Abras, welches schließlich durch eine geschickte 'Backstab'-Taktik im Schlaf gefangen wird. Dies führt zu einem erheblichen Punktegewinn im aktuellen Sektor und einem Levelaufstieg. Weitere Fortschritte werden in verschiedenen Sektoren erzielt, darunter das Fangen eines Duokless und Schuppet, wodurch Sektor 7 ebenfalls abgeschlossen wird. Die Erkundung der Dächer führt zu einem geheimen Weg und dem Fund eines Finstersteins und Toxiken. Ein Tauschgeschäft ermöglicht den Erhalt eines Riolu im Austausch gegen ein Abra, was die Sammlung erweitert und neue Möglichkeiten eröffnet.

Museumsbesuch und Pupuncho-Suche

07:11:02

Im Museum gibt es ein Problem: Riesige Pupuncho-Fans haben ihre Pupuncho im Museum verloren, und der Spieler wird gebeten, die verirrten Pokémon zu finden. Während der Suche nach den Pupuncho werden interessante Ausstellungsstücke entdeckt, darunter verschiedene Pokéball-Typen und Kleidung von Protagonisten aus Hisui, der Region von Pokémon-Legenden Arceus. Hieroglyphen und Abbildungen von legendären Pokémon wie Arceus, Dialga, Palkia und den Reit-Pokémon aus Legenden Arceus geben Einblicke in die Lore der Pokémon-Welt. Die Suche nach den Pupuncho erweist sich als umfangreich, da insgesamt elf verirrte Pokémon im Museum verteilt sind. Die Erkundung führt durch verschiedene Bereiche des Museums, während der Spieler weiterhin auf die Suche nach seltenen Pokémon wie Kaumalat ist, das nur nachts erscheint und sich als schwer fangbar erweist.

Strategie-Meeting und Mega-Entwicklungen

08:09:10

Es findet ein Strategie-Meeting statt, das sich um die Maßnahmen gegen die Mega-Manie-Entwicklung dreht. Der Spieler wird als 'Ass im Ärmel' betrachtet und soll an drei verschiedene Orte geschickt werden, um Mega-Manie-Pokémon zu bekämpfen: ein Kamerupt in Bezirk 3, ein Sarzenia in Bezirk 9 und ein Lamus auf der Frühlingsallee. Es wird vorgeschlagen, die Steinboutique zu besuchen, um wertvolle Megasteine zu kaufen und sich so besser auf die Kämpfe vorzubereiten. Eine wichtige Belohnung ist ein Impargatornit, welches dem Impargator eine neue Mega-Entwicklung verleiht. Diese brandneue Mega-Entwicklung wird als 'Impurgator Diktator' bezeichnet und verspricht beeindruckende Kampfkraft. Die neuen Mega-Entwicklungen von Sarzenia und Lamus werden ebenfalls diskutiert, wobei Sazenia als neu identifiziert wird. Der Spieler nimmt an einem 1-Stern-Kampfmenü teil, um seine Pokémon zu trainieren und die neuen Mega-Entwicklungen zu testen. Die Suche nach seltenen Pokémon wie Kaumalat bleibt eine Herausforderung, da diese nur nachts erscheinen und schwer zu fangen sind.

Diskussion über Pokémon-Typen und Attacken

08:31:17

Es entbrennt eine Diskussion über Pokémon-Typen, wobei die Annahme geäußert wird, dass Normal-Pokémon die stärksten seien. Es wird nach einer guten Normal-Attacke gesucht, um diese Theorie zu untermauern. Der Streamer stellt fest, dass sein Pokémon keine geeigneten Normal-Attacken lernt und er keine passende TM findet. Er überlegt, ob der Delegator wie in den normalen Pokémon-Spielen funktioniert und möchte dies testen. Zudem wird über die Effektivität von Items wie Seidenschal und Normaljuwel für Normal-Attacken gesprochen, wobei der Seidenschal als vorteilhafter angesehen wird. Es wird auch die Problematik angesprochen, dass Normal-Attacken keine Wirkung auf Geist-Pokémon haben, was die Anpassungsfähigkeit von Normal-Pokémon einschränkt.

Vorbereitungen für den Kampf und XP-Optimierung

08:42:17

Der Streamer bereitet sich auf einen bevorstehenden Kampf vor, indem er sich einen Talisman besorgt, der ihm zusätzliche Erfahrungspunkte (XP) in Kämpfen einbringt. Dies wird als „smart“ bezeichnet, um effektiv zu leveln. Es wird die passive XP-Erhöhung durch den roten Canary Anhänger maximierung besprochen, der den Pokémon „sehr viel mehr Erfahrungspunkte“ verleiht. Die genaue prozentuale Erhöhung der XP pro Stufe ist unklar, aber es wird angenommen, dass dies der wichtigste passive Bonus ist. Währenddessen erhält der Streamer zahlreiche Sub-Gifts, was er als „Wahnsinn“ bezeichnet und scherzhaft fragt, womit er dies verdient habe. Er betont, dass ein einziger Sub-Gift ausreicht, um das begehrte Endivier-Badge zu erhalten.

Begegnung mit Zygarde und die Bedrohung von Illumina City

08:54:22

Der Streamer trifft auf Zygarde, das ihn beobachtet und als Kandidaten auserwählt hat, um die Ordnung in Illumina City wiederherzustellen. Es wird erklärt, dass Zygarde für die Aufrechterhaltung der Ordnung zuständig ist und die Stadt durch Mega-Manie-Pokémon und mysteriöse Mega-Essenzen ins Wanken geraten ist. Der Streamer nimmt die Herausforderung an, ein Trainer zu werden, der Zygarde würdig ist. Während dieser Ereignisse wird auch die aktuelle Situation der Pokémon-Spiele diskutiert, wobei der Streamer die Meinung vertritt, dass das aktuelle Pokémon-Spiel trotz grafischer Mängel Spaß macht und zu den besten Pokémon-Spielen gehört, die bisher erschienen sind, wenn man das Franchise liebt. Er kritisiert jedoch den übermäßigen Hass und die negativen Kommentare einiger Zuschauer.

Aufstiegsmatches und das PvP-Quiz von Canary

09:28:44

Der Streamer erreicht 32.000 Punkte in den Aufstiegsmatches und bereitet sich auf einen Kampf gegen die Streamer-Kollegin Canary vor. Es wird erwähnt, dass Canary ein Puzzlespiel namens „Eienfach Schanera“ spielt und der Kampf um den Highscore gnadenlos ist. Um Canary zu einem Aufstiegsmatch herauszufordern, muss der Streamer an ihrem PvP-Quiz teilnehmen und gewinnen. Das Quiz beinhaltet „super schwere Fragen“, und nur Hardcore-Fans von Canary, sogenannte „Faneries“, haben eine Chance. Der Streamer muss sich ein Challenge-Ticket besorgen, um am Quiz teilnehmen zu können. Es wird auch ein kurzes Quiz mit den Zuschauern über die Augenfarbe des Streamers veranstaltet, bei dem die meisten falsch liegen.

Entdeckung eines riesigen Karpadors und Mega-Entwicklungen

09:45:30

Der Streamer zieht ein riesiges Karpador der Größe XL aus dem Wasser, das sich als Elite-Pokémon herausstellt. Es wird ein „Platscher-Kampf“ gegen ein anderes Karpador ausgetragen, den das Elite-Karpador des Streamers gewinnt. Dies inspiriert den Streamer dazu, eine Truppe aus gigantischen Karpador aufzustellen. Später wird die Mega-Entwicklung von Kamerupt thematisiert, wobei der Streamer bedauert, keinen Kamerupt zu besitzen, obwohl er den Mega-Stein dafür hat. Er fragt sich, wann sich Kamerupt entwickeln und ob ein Feuerstein dafür nötig ist. Es wird auch erwähnt, dass Mega-Splitter an Wänden respawnen, was das Farmen effizienter macht.

Belohnungen und Quests

09:59:43

Der Streamer bemerkt, dass die Belohnungen für bestimmte Aufgaben, wie das Fangen von Flabebe, mit 1.500 Poké-Dollar und einem Sonderbonbon als zu gering empfunden werden. Auch eine Quest, bei der man ein Kamerub zur Mega-Entwicklung bringen und eine Auftraggeberin besiegen muss, bietet nur 1.200 Poké-Dollar und ein Tafelwasser, was ebenfalls als unzureichend kritisiert wird. Es wird erwähnt, dass man warten muss, bis es Nacht wird, um weitere Trainer zu bekämpfen. Der Streamer äußert sich auch zu Fragen bezüglich des illegalen Downloads des Spiels, indem er klarstellt, dass er keine Anleitungen dazu geben wird. Er sucht nach effektiveren Attacken und Boost-Attacken für seine Pokémon, um die Challenges zu meistern und seinen Rang zu erhöhen, da er derzeit 30-32k Punkte benötigt. Die aktuellen Aufgaben werden als 'gammelig' bezeichnet, was auf eine gewisse Unzufriedenheit mit der Qualität der Quests hindeutet.

Canarys PvP-Quiz und die erste Runde

10:20:16

Der Streamer nimmt am Canaries PvP-Quiz teil, dessen Ziel es ist, als Letzter übrig zu bleiben, indem man keine Fehler macht. Für die Anmeldung ist ein Geheimcode erforderlich: 'GG Donner Squad Easy Win'. Es wird darauf hingewiesen, dass man Kopfhörer tragen muss, um nicht aufzufliegen, wenn man den Smartrotor benutzt, was auf eine Art von Betrug hindeutet. Die erste Runde des Quiz besteht aus drei Wahr-oder-Falsch-Aussagen. Die erste Aussage, 'Ich habe ein Talent für Puzzle-Games', wird als wahr bewertet. Die zweite Aussage, 'Ich liebe Makarons', ist falsch, da Canary keine Süßigkeiten mag. Die dritte Aussage, 'Am liebsten mag ich den Pokémon-Typ Elektro', ist wahr, da ihr Outfit gelb ist und ihr Main-Pokémon vom Typ Elektro ist. Der Streamer folgt dabei den Entscheidungen eines anderen Fans, um die Runden zu überstehen. Er kommentiert dabei die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung im Gegensatz zu Canarys Vorliebe für Süßigkeiten.

Zweite Runde und die Illumina-Galette

10:25:57

Nachdem die erste Runde erfolgreich gemeistert wurde, geht es in die zweite Runde des PvP-Quiz. Die Aufgabe besteht darin, das Lieblingsdessert von Zapplerang, Canarys Stromfisch-Pokémon, zu finden und zu bringen. Es stellt sich heraus, dass Zapplerangs Lieblingsdessert die Illumina-Galette ist. Jedoch gibt es einen Haken: Es muss eine besonders knusprig gebackene Illumina-Galette sein. Zapplerang mag diese Galetten nicht nur wegen ihres Geschmacks, sondern auch, um seine Fangszene in das steinhart gebackene Dessert zu versenken, da es ihm hauptsächlich darum geht, sich an etwas festzubeißen. Der Streamer und sein Partner müssen eine Illumina-Gigalette besorgen, die diese speziellen Anforderungen erfüllt. Es wird auch erwähnt, dass die gesamte Story des Spiels in der Stadt stattfindet, was einige überrascht, da andere Pokémon-Spiele wie Legenden Arceus mehrere Gebiete hatten.

Finale des PvP-Quiz und der Aufstiegskampf

10:33:16

Im Finale des PvP-Quiz treten zwei Finalisten gegeneinander an. Der Gewinner des Kampfes erhält eine Quizfrage, deren richtige Beantwortung zum Sieg führt. Der Streamer kämpft gegen den 'Nummer 4 vom Fanclub'. Nach einem erfolgreichen Kampf wird die Frage gestellt: 'Wem gehört der PC, auf dem ich das allererste Mal gezockt habe?' Die richtige Antwort ist 'Opa'. Der Streamer gewinnt das Quiz und erhält die Möglichkeit eines Aufstiegskampfes gegen Canary selbst. Es stellt sich jedoch heraus, dass der Opa von Canary die ganze Zeit als Hologramm von Canary aufgetreten ist, um mit den Fans in Kontakt zu treten, da die echte Canary keine Zeit für Fan-Interaktionen hat. Der Opa gibt zu, dass ihm die Rolle immer mehr Spaß macht. Nach dem Aufstiegskampf, den der Streamer gewinnt, steigt er auf Rang E auf. Canary schenkt ihm einen signierten Anhänger und die Attacke Voltwechsel.

Diskussion über Pokémon-Design und Spielkritik

10:41:31

Es entbrennt eine Diskussion über das Design von Pokémon. Der Streamer argumentiert, dass nicht alle Pokémon 'krass' aussehen müssen, da dies die Einzigartigkeit und den Reiz neuer Pokémon mindern würde. Er betont die Wichtigkeit von 'hässlichen Kack-Pokémon', um Abwechslung und Emotionen im Spiel zu schaffen. Ohne diese Vielfalt gäbe es keinen 'Oh geil, das ist ein geiles Viech'-Moment. Es wird auch kritisiert, dass viele Spieler dazu neigen, jedes neue Pokémon-Spiel zu haten, ohne die positiven Aspekte zu sehen. Der Streamer verteidigt das aktuelle Spiel als das grafisch schönste Pokémon-Spiel bisher, auch wenn es nicht die Grafikstandards von Spielen wie Death Stranding 2 erreicht. Er fordert dazu auf, das Spiel zu genießen und diejenigen, die es nicht mögen, einfach nicht zuzusehen oder zu spielen, anstatt negative Kommentare zu verbreiten. Er betont, dass er Spaß am Spiel hat und es freiwillig spielt, ohne dafür bezahlt zu werden.

Neue Hauptmissionen und Strategie-Meeting

11:11:38

Vincent kontaktiert das Team früh am Morgen mit neuen Aufgaben. Es geht erneut um Mega-Manie-Entwicklungen. Drei Mega-Manie-Pokémon werden an verschiedenen Orten erwartet: ein Bibor in Bezirk 5 der Zone Verde, ein Resladero auf dem Dach eines Gebäudes in Bezirk 3 der Zone Rose und ein Banette in der Nähe von Hotel Set. Diese Aufgaben werden als Hauptmissionen 15, 16 und 17 identifiziert. Es wird ein Strategie-Meeting einberufen, um die Vorgehensweise zu besprechen. Das Team scherzt über die Nutzung der Mega-Manie-Pokémon als Werbung für das Hotel, bevor es sich auf die eigentlichen Aufgaben konzentriert. Caelan zeigt sich besorgt über das Banette, da es eine verfluchte Plüschpuppe war, wird aber beruhigt, dass es dankbar für die Hilfe sein wird. Der Streamer hofft, dass der Rangaufstieg zu E auch Auswirkungen auf die verfügbaren Items in den Pokécentern hat, insbesondere auf neue Bälle. Er entdeckt, dass Hyperbälle nun verfügbar sind und betont die Wichtigkeit von Sidequests, um Items zu erhalten.

Erkundung und Kampf in Wildzonen

11:19:21

Der Streamer beginnt mit 100 Hyperbällen und plant, die Wildzonen effizient zu erkunden. Er äußert seine Unsicherheit über die Effizienz von Flottbällen in diesem Spiel. Die Suche nach einer legendären Yogameisterin wird erwähnt, deren Auftragsort auf der 12-Uhr-Position liegen soll, was den Streamer verwirrt. Er plant, ein Simsala auf der 9-Uhr-Position zu fangen und die Wildzonen 9 und 10 zu durchkämmen. Währenddessen wird er von einem Kadabra überrascht und kurzzeitig besiegt, was er als unfair empfindet. Trotzdem sammelt er viele Erfahrungspunkte und fängt ein Mega-Flugtier mit einem Superball. Die Erkundung der Zone 9 wird abgeschlossen, und es wird versucht, einen Weg zur Zone 10 zu finden, wobei eine Elite-Kadabra-Sichtung erwähnt wird.

Positive Bewertung des Spiels und Entwicklung von Pokémon

11:26:24

Der Streamer äußert sich begeistert über das Spiel, insbesondere wenn man Pokémon Arceus gemocht hat. Er betont die Wichtigkeit der Sanftglocke für die Entwicklung von Pokémon, die Freundschaft benötigen, wie Riolu oder Tarapsiana. Ein Kampf gegen ein Kaumalat wird erwähnt, das als nervig, aber auch als gute Quelle für Erfahrungspunkte beschrieben wird. Er entdeckt, dass Kaumalat eine Mega-Entwicklung besitzt und plant, diese zu nutzen. Es wird diskutiert, welche Attacken für Kaumalat am besten wären, wobei Erdbeben und Steinhagel als starke Optionen genannt werden. Ein Delegator wird ausprobiert, und der Fang eines Drachen-Pokémon wird gefeiert. Die Stärke von Erdbeben als Bodenattacke wird hervorgehoben und als sehr effektiv beschrieben.

Spielspaß trotz Kritik und Erkundung neuer Gebiete

11:49:13

Der Streamer verteidigt seinen Spielspaß, trotz der Kritik am Spiel. Er hat bereits zwölf Stunden im Spiel verbracht und empfindet es als sehr unterhaltsam, während er sich über Hater lustig macht, die das Spiel als hässlich oder schlecht bezeichnen. Er entdeckt neue Bereiche und sammelt Schrauben, die er als wertvolle Ressourcen für Buffs wie erhöhte Fangchancen oder mehr Erfahrungspunkte erklärt. Diese Schrauben sind für die Skill-Trees des Spiels entscheidend. Die Erkundung der Dächer der Stadt wird als spannende Möglichkeit beschrieben, neue Gebiete und Pokémon zu entdecken, was dem Gefühl entgegenwirkt, nur in einer Stadt gefangen zu sein. Er stellt fest, dass das Spiel trotz der urbanen Umgebung viel Abwechslung bietet und nicht repetitiv wirkt.

Herausfordernde Kämpfe und seltene Pokémon-Fänge

12:13:19

Der Streamer erlebt frustrierende Momente, als ein schwerer Kampf gegen ein Pokémon aufgrund eines Tag-Nacht-Zyklus-Wechsels zurückgesetzt wird. Dies führt zu einem erhöhten emotionalen Zustand, da er das Pokémon bereits fast besiegt hatte. Er beschließt, den Kampf erneut aufzunehmen und verwendet Attacken wie Donnerblitz und Zauberschein. Nach mehreren Versuchen gelingt es ihm, das Pokémon zu besiegen und fängt schließlich ein Kaumalat, das eine Mega-Entwicklung besitzt. Die Suche nach seltenen Pokémon in den Wildsektoren erweist sich als schwierig, da einige Pokémon nur nachts erscheinen oder nicht auf der Karte angezeigt werden. Er fängt ein Skadrados und ein Gyarados, wobei er die Möglichkeit in Betracht zieht, ein Karpador zu entwickeln, anstatt ein Gyarados zu fangen. Die Erkundung der Sektoren 12 und 13 bringt weitere Elite-Pokémon und die Entwicklung von Ultrigaria zu Sarzenia mit einem Blattstein.

Abschluss der Sektoren und Fazit des Streams

13:08:54

Der Streamer fängt ein weiteres großes Pokémon, ein Mega-Sarzienia, und bewundert dessen Aussehen und Stärke. Er erklärt die Mechanik der Giftspitzen und bedankt sich bei den Zuschauern für die Sub-Gifts, die spezielle Endivier-Badges freischalten. Diese Badges sind nur während des Streams dieses Spiels erhältlich und werden als selten und begehrenswert beschrieben. Er informiert die Zuschauer über kommende Badges für Floink und Kanmani. Am Ende des Streams hat er alle Sektoren abgeschlossen und alle Pokémon in diesen Gebieten gefangen, was er als „richtige Meta“ bezeichnet. Er schließt den Pokédex weiter ab und erhält neue TMs wie Hitzewelle und Surfer. Der Stream endet nach 13 Stunden Spielzeit mit einem positiven Fazit, wobei er den „gigantischen, prallen, vollen Sack“ als persönliches Highlight hervorhebt und den Support der Community lobt. Er kündigt an, das Spiel auf 100 % zu spielen und am nächsten Tag erneut zu streamen, um die restlichen Badges zu ermöglichen.