NEUES SET AUFMACHEN in TCGP! Latenight Valo mit den Jungs !rocketgames

TCGP: Neues Set wird geöffnet, anschließend Valorant mit Freunden gespielt.

Pokémon Trading Card Game Pocket

00:00:00
Pokémon Trading Card Game Poc…

Spontanes Karten Opening

00:06:49

Es wird spontan ein kleines Opening gestartet, um die restlichen 380 Gold im Spiel zu verbrauchen. Das Ziel ist es, die begehrte Goldkarte zu ziehen, insbesondere die Pokéball-Karte, die als die beste im Set angesehen wird und in fast jedem Deck Verwendung findet. Es wird erwähnt, dass auch ein Bidifas fehlt, was zufällig auch Max fehlt. Trotz bereits vorhandener Giratina-EX Karten, wird auf andere Full-Art Karten gehofft, insbesondere Südort. Es werden diverse Karten gezogen, darunter auch Duplikate, wobei das Hauptziel bleibt, die fehlende Goldkarte zu erhalten. Es wird betont, dass das Spiel auch Free-to-Play möglich ist, auch wenn der Reiz besteht, etwas Geld auszugeben.

Ankündigung Win-Challenge mit Kroko

00:15:02

Am 4. April wird eine Win-Challenge mit Kroko angekündigt, die voraussichtlich über zwei Tage gehen wird. Es wird über die Seltenheit bestimmter Embleme im Spiel gesprochen und die Möglichkeit erwähnt, diese durch das Verbrauchen bestimmter Karten zu erhalten. Trotz des Wunsches nach bestimmten Karten, wie dem Shiny Glurak, wird das Öffnen von Boostern fortgesetzt, um das Set zu vervollständigen. Es wird festgestellt, dass das Vervollständigen des Sets mitunter kostspielig sein kann, aber auch durch tägliches, kostenloses Öffnen von Boostern möglich ist. Das Ziel ist es, das Shiny Glurak als Profilbild nutzen zu können, sobald das Set vollständig ist.

Set Vervollständigung und Ranked-Spiele

00:20:07

Das Set wird endlich mit dem Erhalt des fehlenden Bidifas vervollständigt, was große Freude auslöst. Anschließend werden noch 20 Booster geöffnet, um das Bonusgold aufzubrauchen. Es wird über die Kosten und Möglichkeiten des Öffnens von Boostern gesprochen, wobei betont wird, dass es eher darum geht, wie viele Booster man öffnen kann, als wie viel man kaufen kann. Nach dem Opening werden Ranked-Spiele gestartet, um das Deck mit Palkia und zwei Schlickdries zu testen. Es wird über die Meta-Decks und deren Vor- und Nachteile diskutiert, wobei der Fokus auf Decks mit seltenen Karten liegt, die mehr Spaß machen. Es werden verschiedene Effekte auf die Karten angewendet, um sie optisch aufzuwerten.

Diskussion über Karten Design und Ranked Frust

00:32:46

Es wird über das Design verschiedener Karten diskutiert, insbesondere über das Palkia-Artwork, das als besonders gelungen hervorgehoben wird. Es wird festgestellt, dass das Palkia von all den Karten sogar zu den Favoriten gehört. Es wird auch über die Vorlieben für Dialga und Palkia diskutiert. Nachfolgend wird der Frust über Ranked-Spiele thematisiert, insbesondere die Abhängigkeit vom Glück und die daraus resultierende Aggression. Es wird festgestellt, dass das Spiel auf Meisterball-Rank grind frustrierend ist. Es wird ein Spiel mit einem Glurak-Deck angekündigt, um den Flex der zwei Shiny Gluraks zu präsentieren, auch wenn es spielerisch möglicherweise schlechter ist als andere Decks.

Unerwartete Spielprobleme und Account-Handel

01:19:03

Es gibt unerwartete Probleme im Spiel, die zu Frustration führen. Ein Spieler vermutet, dass er 'geddosed' wurde, um zu verlieren. Es wird überlegt, welche Strategien der Gegner anwendet und wie man selbst kontern könnte, beispielsweise durch das Hochstacken von Charakteren wie Glurak. Der Handel mit Accounts wird als riskant thematisiert, da die Betreiber das Recht haben, Accounts bei Verdacht zu sperren, was besonders ärgerlich ist, wenn bereits Geld oder Zeit investiert wurde. Es treten Verbindungsprobleme auf, sowohl beim Streamer als auch beim Gegner, was zu zufälligen Spielunterbrechungen führt und die Frage aufwirft, wie wahrscheinlich solche synchronen Ausfälle sind. Es wird überlegt, ob das iPad des Streamers die Ursache ist oder ob es sich um allgemeine Serverprobleme handelt.

Deckstrategien und Kartensorten im Fokus

01:25:43

Es wird über die aktuelle Spielsituation reflektiert, wobei der Fokus auf der Hand des Spielers und möglichen Strategien liegt. Der Streamer äußert sich zu verschiedenen Kartensorten und deren Potenzial, darunter Lavados und verschiedene Glurak-Varianten. Es wird analysiert, wie man mit bestimmten Kartenkombinationen des Gegners umgehen kann, beispielsweise mit Sabrina und Siloth. Der Streamer bewertet die Stärken und Schwächen seines aktuellen Decks im Vergleich zu anderen Decks und diskutiert, welche Karten er benötigt, um erfolgreicher zu sein. Dabei werden auch spezifische Karten wie Cyrus und deren Einfluss auf das Spielgeschehen hervorgehoben. Es wird die Bedeutung bestimmter Karten für den Spielausgang betont und die Notwendigkeit, diese Karten im richtigen Moment zu ziehen.

Diskussion über One Piece Card Game und Deck-Anpassungen

01:37:18

Ein Zuschauer spendet und fragt nach Interesse am One Piece Card Game, woraufhin der Streamer antwortet, dass er sich nicht in diesem Bereich auskennt, aber die Live-Action-Serie auf Netflix positiv bewertet. Es wird überlegt, das Glumanda auszutauschen und ein Tau oder ein anderes Lavados ins Deck zu nehmen, um besser gegen Sabrina gewappnet zu sein. Der Streamer analysiert die Spielsituation und überlegt, ob er zuerst Schaden verursachen soll oder nicht, und betont die Wichtigkeit der Karte 'Red' im Deck. Nach einem erfolgreichen Zug wird die Schönheit der Karte hervorgehoben und ein Musikstück zur Feier des Sieges gespielt. Es wird überlegt, wann Valorant gespielt werden soll, abhängig von der Bereitschaft der anderen Spieler.

Deck-Analyse, Strategieanpassungen und Community-Interaktion

01:43:30

Das Schlick-Dreh-Deck wird als unterhaltsam, aber nicht bahnbrechend neuartig beschrieben, wobei Manafee und Misty als Standardkarten erwähnt werden. Der Streamer vergleicht es mit dem Drago-Dran-Deck, das jedoch als Stage 2 eine schwächere Version darstellt. Es wird überlegt, wie man mit Giovanni's Karte umgehen soll, die unerwartet gespielt wird und entscheidenden Schaden verursacht. Der Streamer bedauert, keinen Schlick da gezogen zu haben, was möglicherweise das Spiel verändert hätte. Ein Zuschauer möchte das Deck sehen, aber der Streamer betont, dass es nicht OP ist und er selten Standard-OP-Decks spielt, da diese schnell langweilig werden. Es wird überlegt, wie man mit Lucia angreifen kann und welche Plays möglich sind, wobei Promo Mankey als besonders cool hervorgehoben wird, da es sich selbst Schaden zufügen kann. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Karte seines Lieblings-Pokémon Epitaph.

Spielentscheidungen, Deckoptimierung und Valorant-Planung

01:51:44

Es werden verschiedene Spielentscheidungen abgewogen, darunter der Einsatz von Manafie und Schlickdreh, wobei die Entscheidung zugunsten von Schlickdreh fällt. Der Streamer hofft, dass ein bestimmter Charakter nicht getötet wird, da die 10 AP wichtig sind, um einen zusätzlichen Zug zu erhalten und Energie zu sammeln. Es wird die Bedeutung von Manafee für die Unterstützung des Teams hervorgehoben. Der Streamer plant, morgen mit dem Aufbau eines Drogenimperiums im Spiel zu beginnen und verspricht, die 'Scheiße' an den Mann zu bringen. Es wird bestätigt, dass der Streamer gesagt hat, dass er Valorant spielen wird, aber der Zuschauer es möglicherweise nicht gehört hat. Es wird ein kurzer Stream mit dem Schlickdreh-Deck angekündigt, das als unterhaltsam und treu beschrieben wird. Zum Abschluss wird ein letztes Booster-Pack geöffnet, bevor der Stream beendet wird.