Monter Hunter Wilds zocken Training für 50k !CS Cup morgen !rocketgames
Repaz bereitet sich auf Monster Hunter Wilds Cup mit Training vor

Repaz widmet sich dem Training in Monster Hunter Wilds, inklusive der Erkundung der Spielwelt und dem Einrichten von Feldlagern. Er optimiert seine Ausrüstung, übt das Monsterjagen und verfeinert seine Parry-Technik. Zudem analysiert er Counter-Strike Strategien und Teamtaktiken für ein bevorstehendes Turnier.
Ersteindruck und Trainingsvorbereitung
00:04:31Der Streamer repaz startet den Monster Hunter Wilds Stream und äußert seine Begeisterung darüber, endlich eine ausgiebige Session spielen zu können, obwohl er aufgrund von CS2-Trainingseinheiten zeitlich eingeschränkt ist. Er berichtet von seinen bisherigen drei Stunden Spielzeit, die er als frustrierend empfand, da er gerne mehr gespielt hätte. Repaz freut sich über die Transition am Anfang des Spiels und die Controller-Vibrationen. Er hat sich für die Morph-Axt als Waffe entschieden und plant, im Trainingslager die Kombos aufzufrischen, bevor er sich ins Spiel stürzt. Er kritisiert das Aussehen der Waffe auf dem Rücken und erwähnt, dass er noch nicht versteht, wie die Nullsummenentladung funktioniert. Nach dem Training entscheidet er sich für die Dual Blades als Zweitwaffe, um schneller zu sein. Er stellt fest, dass die Dual Blades vom Moveset her einfacher zu spielen sind als die Morphax.
Erkundung der Spielwelt und Quest-Startschwierigkeiten
00:09:12Repaz begibt sich auf die erste Quest, hat aber Schwierigkeiten, den Weg zum Wald zu finden, da die Glühkäfer ihm nicht den Weg weisen. Er äußert seine Verwirrung über die Questinformationen und den fehlenden Hinweis auf den Wald. Nach einiger Irrfahrt entdeckt er einen blauen Weg, ist aber unsicher, ob dies der richtige ist. Er findet keine Spuren und vermutet einen Bug im Spiel, da keine Quest-Details angezeigt werden. Nach einem Neustart des Spiels und weiterer Orientierung findet er schließlich den richtigen Weg und vermutet, dass der Bug möglicherweise durch das Zusammenspielen mit anderen in einer fremden Lobby verursacht wurde. Er erreicht das erste Gebiet und reitet auf einem Reittier durch die Landschaft. Er äußert den Wunsch, Monster zu bekämpfen und die Hotkey-Belegung für Heiltränke wiederherzustellen.
Erkundung des Waldes und Feldlager-Einrichtung
00:18:38Repaz erkundet den Wald und kommentiert die symbiotischen Systeme und die Anpassung der Pflanzen an die Insektenbestäubung. Er trifft auf einen Wissenschaftler, der die Notwendigkeit von Luft für Insekten vergisst. Er erreicht einen Punkt, an dem er ein Feldlager errichten kann und erhält von einem NPC den Auftrag, Doshaguma zu untersuchen. Nach einer Trinkpause begibt er sich zu Fuß zum Feldlagerplatz und äußert den Wunsch, ein Monster zu bekloppen. Er folgt dem Fluss und kommentiert das rote Wasser. Er erinnert sich an die Kopfschmerzen, die die Einrichtung der Hotkeys im Inventar verursacht hat. Er findet den Scharlachbeulesee und kommentiert die Giftwirkung der Pflanzen. Er stellt fest, dass er langsamer sprintet als im Vorgänger und fragt sich, ob er dies einstellen kann. Er entdeckt das Logistik-Team und kommentiert die Versklavung der Katzen.
Inventar-Management, Steuerungseinstellungen und Monsterjagd
00:28:44Repaz nimmt Anpassungen im Tortenmenü vor, um schneller auf Gegenstände zugreifen zu können. Er erinnert sich daran, dass er in Monster Hunter World die Steuerung so eingestellt hatte, dass er per Knopfdruck Gegenstände auswählen konnte. Nach einigem Suchen findet er die Option zur Steuerung der Objektnutzung und stellt sie auf Typ 2 um, wodurch er Objekte mit R3 auswählen kann. Er freut sich über die verbesserte Steuerung und die höhere Lebensqualität. Er kommentiert die High-Quality Cutscene und den verrückten Wissenschaftler, der sein Leben für die Wissenschaft riskiert. Er kämpft gegen eine Spinne und trainiert den Parry, den er noch nicht beherrscht. Er bemerkt, dass die Waffe cool designt ist und dass er vergiftet ist. Er versucht, den Parry zu setzen, hat aber Schwierigkeiten mit dem Timing.
Rüstungs-Optimierung, Trainingslager und Drops
00:53:38Repaz beschäftigt sich mit Fashion Souls und versucht, sein Aussehen zu verbessern. Er sucht nach einem Trainingslager, um die Parries zu lernen. Er kommentiert, dass die meisten anderen das Spiel schon durchgespielt haben und fragt sich, ob das Spiel so kurz ist. Er aktiviert Drops im Hotstar und Drops im Titel. Er bricht sich mehrmals die Beine und kommentiert, dass das wehtun muss. Er sucht nach dem Kongalala und wirft eine Fassbombe. Er wird von kleinen Monstern geärgert und fragt sich, was der Stinke-Debuff macht. Er probiert das Parry aus, kann es aber nicht setzen. Er stellt ein Deodorant her, um den Gestank zu beseitigen und isst ein Steak. Er zieht einen anderen Profi-Test aus und stellt fest, dass es ein Missverständnis war. Er will den Parry unbedingt setzen und testet ihn an einem Monster.
Feldlager, Menüs und Empfehlungen
01:12:03Repaz findet heraus, wie man Feldlager errichtet und Haupt- und Nebenmissionen annimmt. Er fragt sich, wo man die vorgefertigten Menüs einstellen kann, um immer dasselbe mitzunehmen. Er findet die Option, Objekttypen auf seinen Waffentyp abzustimmen und als Set zu registrieren. Er speichert ein Set und kommentiert die verbesserte Lebensqualität. Er kommentiert die Gefahrenstufe von Feldlagern und dass diese kaputt gehen können. Er lässt sich von der Schmiede Ausrüstung empfehlen und kommentiert die Knochenaxt. Er vergleicht die Sets und stellt fest, dass A und B exakt gleich sind. Er fragt sich, wo er den Unterschied zu seiner letzten Rüstung sehen kann. Er weiß nicht, ob er Platin spielen wird, aber findet die Trophäen trotzdem gut. Er kommentiert das Angeln und vergleicht es mit der Freundin von Jon Snow.
Angel-Frust und Alpha-Jagd
01:23:39Repaz ist frustriert vom Angeln, da die Fische nicht anbeißen und die Katze die ganze Zeit lacht. Er vermutet, dass das Angeln kaputt ist und beschließt, zu questen. Er findet den Alpha Dushaguma und kommentiert, dass das Alpha ist. Er kommentiert das Ausrauben von Leuten und das Eintreiben von Schutzgeld durch Hunter. Er erhält Sub-Gifts und bedankt sich dafür. Er versucht zu schießen, kann es aber nicht. Er geht in eine Höhle und hat Ne Gigante Flashbacks. Er versucht den Parry, schafft es aber nicht. Er wird von einem Monster geheilt und kommentiert, wie er es bearbeitet. Er kommentiert, dass die Waffen Spaß machen und crazy op sind. Er wird untergehauen und will wieder auf den Furry gehen. Er muss die Nullbeere essen und die Firma an der Wand hier. Er kommentiert, dass der Fokus-Mode R1 bei jeder Waffe wahrscheinlich ist.
Performance, Charakter und Parry-Übung
01:41:56Repaz hat Probleme damit, dass sein Char nicht auf das Monster schlägt, sondern falsch steht. Er kommentiert, dass es kein Auto-Aim gibt und man seinen Charakter genau positionieren muss. Er findet es gut, dass man wenigstens ein bisschen mal spricht. Er hört, dass man Nasenbluten von dem Spiel hat und dass es gute Grafik hat. Er kommentiert die Performance auf der PlayStation 5 und dass sie grandios ist. Er hat eine halbe Stunde im Charakter-Creation verbracht. Er befreit Fickviecher und kommentiert, dass die die jagen und ihn ignorieren. Er kommentiert den Chip-Damage und dass man die Tarnsteine niemals unterschätzen darf. Er versucht den Parry zu setzen, schafft es aber nicht. Er kommentiert, dass der Parry unfassbar schwer zu setzen ist und dass man eine Stunde vorher machen muss. Er kommentiert, dass der Parry zu selten nutzbar ist und dass der Zeitfetzer viel zu schmal ist.
Dankbarkeit und neue Moderatoren
02:06:53Der Streamer drückt seine Dankbarkeit aus und erwähnt, dass die Zeit der Fülle angebrochen ist. Er bedauert den Verlust von Steve und betont, dass dieser etwas Besseres verdient hat. Anschließend werden zwei neue Praktikanten, Quix und Lakmak, im Moderatorenteam begrüßt. Der Streamer ermahnt die neuen Moderatoren, ihre Macht mit Würde und Respekt zu nutzen und sich nicht davon blenden zu lassen. Er berichtet von Schleifspuren in der Nähe einer Wasserstelle im Wald und vermutet, dass ein weißer Geist mit langen Armen diese verursacht haben könnte. Er schlägt vor, gemeinsam zum Basislager im Wald zurückzukehren und wartet auf ein Signal, um loszulegen. Es wird angedeutet, dass die Moderatorentätigkeit zunächst ein Praktikum ist, da viele ehemalige Moderatoren die Aufgabe nach kurzer Zeit als doch nicht so entspannt empfunden haben. Der Streamer bietet Hilfe bei der Anpassung des Aussehens eines Saikri an und erwähnt, dass man mit Nona sprechen und das Aussehen-Menü im Zelt öffnen kann, um Feder- und Hautfarbe zu ändern.
Neue Ausrüstung und Outfit-Optionen
02:11:39Der Streamer begutachtet Startergeschirr und vermutet, dass es sich um eine Premium Deluxe Edition Collection handelt. Er betrachtet seinen Saikri und kommentiert dessen Aussehen. Er entdeckt neue Outfits und überlegt, welche er abschenken soll. Knochenwaffen gefallen ihm nicht, besonders nicht mit gelber Schärfe. Er stellt fest, dass er die Waffen verbessern kann, benötigt aber Materialien und Senni. Es werden neue Sets entdeckt, aber er kann zunächst nur die Hose craften. Er fragt sich, wer der Balahara war und erinnert sich, dass es der Sandwurm war, den er zuletzt bekämpft hat. Er schlussfolgert, dass Doshaguma der Affe bzw. Bär war. Der Streamer scherzt mit dem Chat und fordert auf, ihn "Mommi" zu nennen, bevor er zum Wald geht.
Emotes, Monsterjagd und Charakteranpassung
02:17:14Der Streamer spricht über Twitch-Emotes und kritisiert deren Qualität, während er gleichzeitig die Möglichkeit erwähnt, sie durch Abonnements zu erhalten. Er gesteht, keine Tränke nachgefüllt zu haben und bezeichnet sich selbst als Loser. Er lobt Emotes von Julchen, kritisiert aber einen Frosch-Emote. Der Streamer fragt sich, wie man einen bestimmten Namen ausspricht und wofür die Buchstaben stehen. Er bewundert sein Aussehen im Spiel und fragt die Zuschauer, ob sie jemals einen so coolen Charakter und Cyprix gesehen haben. Er beschäftigt ein Monster und kommentiert, dass er nur 20 Sekunden gebraucht hat, um ein "geiles Ficky" zu bauen. Es kommt zu einem Duo-Kampf, den er als nervig empfindet. Er benötigt dringend ein Zelt und Präke, da es ihm nicht gut geht. Er sucht verzweifelt nach einem Lagerplatz und ärgert sich über dessen unklare Position.
Tod, Wiederbelebung und Gameplay-Taktiken
02:30:26Der Streamer kommentiert eine Nachricht, in der er als bester Zocker bezeichnet wird, und gibt zu, sich selbst auch nicht zu mögen. Er stirbt im Spiel, betont aber, dass man drei Leben hat. Er erreicht ein Zeltlager und füllt seine Tränke auf. Er bemerkt Blendgranaten und findet die Optik beeindruckend. Er erklärt, dass er Grapples nutzen möchte, um auf Monstern zu landen. Er bittet um Tipps für Kombos, lehnt aber Backseat-Gaming bezüglich der Waffenwahl ab. Der Streamer bemerkt, dass ein Viech tot ist, aber er es nicht richtig erkennen konnte. Er schlägt vor, sich aufzuteilen und alleine zu gehen. Er äußert die Idee, aus Schuppen ein Counter-Strike-Messer herzustellen. Er will ein Gefühl für das Endgame bekommen, geile Rüstung haben, seine Kombos lernen und gut kämpfen können. Er schließt eine Mission ab und bemerkt, dass er nicht mit Gemma reden kann. Er betrachtet Waffen-Upgrades und Rüstungssets, kann aber nicht das gesamte Rüstungsset betrachten. Er fragt sich, ob es sich um einen Hybrid aus verschiedenen Viechern handelt.
Vorbereitung auf die Jagd und kulinarische Experimente
02:40:42Der Streamer bereitet sich darauf vor, die Woodwoods zu treffen und resettet seine Einstellungen. Er sucht nach einer Möglichkeit, vor der Mission zu essen und entdeckt die Möglichkeit, Mahlzeiten zuzubereiten. Er verwendet Rationen und verschiedene Zutaten, um unterschiedliche Effekte zu erzielen. Er grillt etwas im Chat und fügt Zutaten wie Ostlandhonig, Kunafa-Käse und Fisch hinzu. Er kommentiert, dass das Essen unter dem Honig respektlos aussieht. Das Gericht bringt +50 Gesundheit und +150 Ausdauer. Er findet das Gericht zwar "scuffed", würde es aber trotzdem essen. Er schätzt die Framerate des Spiels auf mindestens 60 FPS, möglicherweise sogar 90 FPS. Er würde sogar Fisch essen, obwohl er ihn normalerweise nicht mag. Er sammelt Gegenstände ein und fragt sich, warum er auf PS5 spielt, obwohl er auf dem PC bessere Performance hätte. Er erklärt, dass er Storygames auf der Konsole bevorzugt, weil er ein Trophy Hunter ist und auf die 80 Platintrophäen zusteuert.
Twitch-Ärgernisse, PC-Pläne und Elden Ring-Vergleiche
02:46:47Der Streamer ärgert sich darüber, dass er einen bestimmten Nutzer nicht timeouten kann und kritisiert Twitch dafür. Er plant, demnächst einen neuen Monster-PC zu bauen, benötigt aber auch zwei neue PCs für Streaming-Zwecke. Er erwähnt Probleme mit dem Stromkabel und Bugs. Er kommentiert humorvoll, dass etwas witzig ist. Der Streamer erklärt, dass 50er-Reihen von Grafikkarten nur auf KI basieren und bei Spielen ohne DLSS-Unterstützung wenig bringen. Er betont, dass neue Grafikkarten nicht unbedingt alte Spiele verbessern. Er wird von Zuschauern gefragt, ob das Spiel wie Elden Ring sei und reagiert genervt. Er betont, dass nicht jedes Spiel wie Elden Ring ist und vergleicht die Frage mit einem hypothetischen FIFA-Spiel, in dem man aufgrund des Laufens Elden Ring-Vergleiche ziehen würde. Er kritisiert die Vergleiche als dumm und fragt, warum jedes Spiel mit Elden Ring verglichen wird.
Erkundung, Fortnite-Erfolge und Monster Hunter World
02:54:31Der Streamer kommentiert die Monster-Materialien und das Aussehen der Umgebung. Er zieht sein Hemd aus und bezeichnet dies als Herausforderung. Er erklärt, dass Rauch Monster abwehren kann, aber schwer herzustellen ist. Er findet die Umgebung cool und mit einem Vibe. Er gibt an, dass er in Fortnite erfolgreicher geworden ist als in Fallgeist, da er davon leben kann. Er betont, dass er kein Internetstar ist, sondern mit Brille und schlechter Haltung den ganzen Tag zockt. Er erwähnt seinen Kill-Rekord in Fortnite (34 Kills in Solo vs. Squad), der über ein Jahr lang in Deutschland und sogar europaweit ungeschlagen war. Er bevorzugt die Morfax-Waffe gegenüber den Dual Blades. Er sucht nach einem Führer zu einem unterirdischen Tunnel. Er erklärt, dass er von seinem Streaming leben kann und heute bereits 100 Subs gemacht hat. Er betont, dass er das nicht im Sinne von "nur Brot und Wasser" meint, sondern dass er seine Stromrechnung bezahlen kann.
Charakter-Design, Gameplay und CS:GO Vorbereitung
03:00:11Der Streamer interagiert mit dem Chat und kommentiert das Charakter-Design im Spiel. Er fragt nach der Meinung der Zuschauer zu Wasser mit Zucker als Getränk. Er erkundet die Umgebung und entdeckt ein Feldlager. Er bemerkt, dass er die 2 Euro DLC-Hairstyle benutzt und bezeichnet sie als die besten 2 Euro seines Lebens. Er bedankt sich für Re-Subs und den Support der Zuschauer. Er fragt humorvoll, ob er seine Hose ausziehen soll oder ein Pissbecken aufstellen soll. Er kommentiert die Namen im Spiel als scheiße. Er ärgert sich darüber, dass es keine Eichframes gibt. Er erleidet maximierte Wunde und kommentiert, dass es gezwiebelt hat. Er hasst bestimmte Stunts im Spiel. Er bemerkt, dass er Viecher fangen will und nicht nur killen. Er will Fallen bauen und fragt sich, wo er Schockfallen herbekommt. Er kritisiert den mittelalterlichen Fortschritt der Charaktere, aber lobt ihre Frisuren. Er wird von NPCs angesprochen und nach dem Grund seines Besuchs gefragt. Er gibt an, seit gestern 15 Stunden in das Spiel investiert zu haben. Er bereitet sich auf das CS:GO Training vor und ist sauer, dass niemand Zeit hat. Er will eigentlich Monster Hunter weiterspielen, hasst aber CS:GO. Er kritisiert die Unpünktlichkeit und Unzuverlässigkeit seines Teams.
Taktikbesprechung und Granaten-Training für bevorstehendes Turnier
03:46:54Repaz bespricht mit seinem Team verschiedene Taktiken und Granatenwürfe für die anstehende "Monster Hunter Wilds" Competition. Er erklärt Serena, wie sie Molotovs und HE-Granaten auf der Karte K-Futal effektiv einsetzen kann, um Gegner zu bestrafen, die rushen. Midi bekommt Anweisungen für B-Rampe, inklusive eines Jumpthrow-Molotovs. Reapers wird in der Mitte positioniert und soll Gegner bestrafen, die die Mitte kreuzen wollen, wobei er auf Schatten achten soll, um einen Vorteil zu haben. Das Team übt verschiedene Granatenwürfe und Positionierungen, um für das Turnier gewappnet zu sein. Repaz betont die Wichtigkeit von Teamwork und Koordination, insbesondere bei Rush-Strategien. Er erklärt, dass Serena und er die meisten Granaten werfen werden und gibt Anweisungen, wie das Team bei verschiedenen Spielsituationen reagieren soll. Er geht auf verschiedene Spawnpunkte ein und erklärt, wie man von dort am besten vorgeht, um die Mitte zu kontrollieren oder Angriffe abzuwehren. Er erklärt, wie wichtig es ist, die Gegner zu überraschen und ihnen keine klaren Ziele zu bieten, indem man verschiedene Positionen einnimmt und die Utility klug einsetzt. Das Ziel ist, die Gegner zu verwirren und ihnen das Spiel so schwer wie möglich zu machen, indem man sie zwingt, ständig Entscheidungen zu treffen und Risiken einzugehen.
Anubis Strategie und Rollenverteilung
04:02:04Repaz leitet die Teambesprechung für die Map Anubis und diskutiert die Rollenverteilung. Serena soll Mitte spielen und ihre Granaten nutzen, um die Gegner am Pushen zu hindern. Reapers wird auf A positioniert und kann Early-Anti-Rush spielen. Midi soll Main spielen und Coco wird in der Cave positioniert. Repaz erklärt Serena, wie sie mit Molotovs und HE-Granaten einen frühen Rush verhindern kann und sich dann an einem sicheren Punkt positioniert, um die Gegner zu überraschen. Er erklärt Reapers verschiedene Winkel und Positionen auf A, die er mit einer AUG oder M4 nutzen kann, um die Gegner zu kontrollieren. Midi erhält Anweisungen für B-Main, inklusive des Einsatzes von Molotovs und Granaten, um die Gegner abzuwehren. Repaz betont die Bedeutung von Teamwork und Koordination, insbesondere bei der Nutzung von Flashes und Smokes. Er erklärt, wie das Team gemeinsam pushen und die Gegner überrennen kann, während er selbst als Bait fungiert. Er erklärt, dass Serena den Door-Molotov werfen soll und übt mit ihr den Instant-Molotov. Repaz erklärt, dass er drei Instant Window Smokes von T-Spawn aus werfen kann und eine von CT. Er erklärt, dass das Team alle Granaten hintereinander wegwerfen kann, solange er keine droppt. Repaz erklärt, dass er auf der Take Freestyle callen wird und Serena und er die meisten Granaten werfen werden. Er erklärt die Bedeutung von langsamen Kontaktaufnahme und schnellen Explosionen, um die Gegner zu überraschen.
Verfeinerung der Anubis-Strategie und Granaten-Lineups
04:10:53Repaz gibt Serena weitere Anweisungen zu Smokes und Flashes, die sie beherrschen sollte, um das Spiel des Teams zu verbessern. Er zeigt ihr, wie sie von hinten eine Links-Smoke werfen kann und wie sie eine In-Cave-Smoke platziert. Er erklärt, dass sie alle Granaten werfen dürfen und zeigt ihr einen Molo für die Swo-Position. Repaz betont, dass sie nicht zu viele Lineups machen sollen, sondern lieber Flashes einsetzen sollen. Er erklärt, dass sie Smokes und Mollus werfen werden und dass die anderen Spieler in der Zeit schon drin sein sollen. Repaz erklärt, dass die Flashes oben poppen und die Gegner blenden, sodass sie einfach alles killen können. Er erklärt, dass die Mollo im Wasser brennt und dass sie den Pillar anvisieren sollen, um die Mollo zu werfen. Repaz erklärt, dass die Leute meistens links in der Ecke stehen und dass sie diese clearn müssen. Er erklärt, dass er als AWP sich meistens hier hinstellen würde. Repaz erklärt, dass die Leute auch hinter die Säule werfen können und dass die Gegner dann auch blind sein müssen. Er erklärt, dass sie dann einfach zusammen laufen können. Repaz erklärt, dass die Bombenklans entweder hier oder hier legen sollen. Er erklärt, dass der Aufdrehung sagt, ob sie die Granaten werfen können oder ob sie so ein bisschen diesen Flow-Pump spielen sollen. Repaz erklärt, dass Serena Mitte im Normalfall nicht fallen wird und dass sie so ihre Molo HE machen wird und vielleicht hier noch ein bisschen Jumpspot machen wird. Repaz erklärt, dass er und Jeepers hier irgendwo stehen werden, wenn sie hier mit einer Zwoche steht. Repaz erklärt, dass Jeepers hier hinten stehen kann oder auf seinem Angle da stehen kann. Repaz erklärt, dass die Noobs diesen Angle gefühlt nicht kennen. Repaz erklärt, dass Jeepers hier All-In spielen soll und möglichst viele Kills machen soll mit seiner Haut. Repaz fragt Medi, ob bei ihm auch alles passt und zeigt ihm die Smoke von hier. Repaz erklärt, dass das für ihn eine sehr gute Pose sein wird hier. Repaz erklärt, dass er sich auch hier hinstellen kann, weil die müssen ja auch wieder, das ist wieder diese Situation. Repaz erklärt, dass er mit der Säule spielen kann, links, rechts. Repaz erklärt, dass Coco Cave drin spielen kann und dass er ihm dann sagen muss, dass er sich hier ungefähr fühlt. Repaz fragt, ob der Molly passt, wenn er ihn so schmeißt und erklärt, dass er ihn halt immer von CT werfen würde.
Inferno-Taktiken und Smoke-Positionen
04:26:08Repaz bespricht mit Sirena und Reapers Taktiken für die Map Inferno. Er erklärt, dass sie immer das so machen können, dass der erste von ihnen tiefe Smoke wirft und dann hier so hinstellen. Repaz erklärt, dass man hier pieken kann, wenn dann was durchflascht. Repaz erklärt, dass man hier außen drauf gehen kann. Repaz erklärt, dass Sirena Topspawn hat und Smoke tief machen soll, also instant PC rüberkossen, Mollo. Repaz erklärt, dass Serena dann ready hier ist. Repaz erklärt, dass man hier manchmal heiden kann und dass man hier aufpassen muss, das ist immer gefährlich, gerade mit CT-Mollos. Repaz erklärt, dass Serena einen Fixpunkt für den Mollo raussuchen soll, dass hier am besten links immer brennt. Repaz erklärt, dass wenn sie sich nicht bodyblocken, dann ist es nicht schlimm. Repaz erklärt, dass Sirena Smoke tief machen soll und dann chillt kurz ihre Eier.Repaz und sein Team arbeiten an den letzten Feinheiten ihrer Strategien für das bevorstehende Turnier. Sie konzentrieren sich auf Inferno, wobei der Schwerpunkt auf der effektiven Nutzung von Smokes und Molotovs liegt, um die Kontrolle über wichtige Bereiche der Karte zu erlangen. Repaz gibt detaillierte Anweisungen zu spezifischen Wurfpositionen und Timings, um sicherzustellen, dass die Utility optimal genutzt wird. Er ermutigt seine Spieler, kreativ zu sein und ihre eigenen Winkel und Strategien zu finden, um ihre Gegner zu überraschen. Das Ziel ist, ein flexibles und unvorhersehbares Spiel zu entwickeln, das es dem Team ermöglicht, sich an verschiedene Situationen anzupassen und die Kontrolle über das Spiel zu behalten. Repaz betont die Bedeutung von Kommunikation und Koordination, um sicherzustellen, dass alle Spieler auf dem gleichen Stand sind und effektiv zusammenarbeiten können. Er ermutigt seine Spieler, Fragen zu stellen und Feedback zu geben, um sicherzustellen, dass alle mit den Strategien vertraut sind und sich wohl fühlen.
Taktische Anweisungen für den Angriff auf B und A
04:27:29Der Streamer erklärt detailliert, wie man die B-Seite kontrolliert und wie Reapers sich positionieren soll, um das Team zu unterstützen, während Sirena A schiebt. Reapers soll sich verstecken und die Gegner beobachten, um rechtzeitig eine Smoke zu werfen, falls sie reinlaufen. Es werden verschiedene Smoke-Positionen und Flash-Taktiken erläutert, um die Gegner zu überraschen und auszuschalten. Der Fokus liegt darauf, die Gegner zu kehlen, wenn sie durch die Smoke kommen, und alternative Positionen wie der Off-Enkel werden für den Fall eines langsamen Spiels vorgeschlagen. Es wird auch auf K.O. Flashes eingegangen, um die Gegner zu blenden und sich selbst einen Vorteil zu verschaffen. Abschließend wird betont, wie wichtig es ist, dass Serena auf ihren Reach spielt und bei Bedarf selbstständig Flashes wirft, um das Team zu unterstützen. Sirena soll immer hier eine Smoke droppen, damit das Team diese nutzen kann.
Medi's Rolle und Strategien für Anubis
04:32:22Medis Aufgabe ist es, sich hauptsächlich auf Apps zu konzentrieren, wobei er die Freiheit hat, vorzugehen, wenn er sich sicher fühlt. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Positionen zu verändern, um die Gegner herauszulocken, und das Molo für den Fall eines Rushs aufzusparen. Verschiedene Posen werden vorgeschlagen, darunter das Jiggeln und das Werfen des Molos in den Smok oder auf Climing. Kroko und Medi sollen immer ein Crossfire bilden, wobei Kroko eher im Spot und Medi eher in Pit und Balkon agiert. Es wird hervorgehoben, dass Medi seine Smoke aufheben soll, um sich vor Molotovs zu schützen. Im Falle eines Boost-Setups wird Medi entweder auf dem Fahrrad oder links daneben positioniert, um die Mitte zu kontrollieren und zusammen mit dem Team zu fighten. Abschließend wird erwähnt, dass bei einem Angriff viel Utility gespart werden kann, insbesondere wenn Medi und Kroko die meiste Utility werfen.
T-Side Strategien und Utility-Management
04:36:28Serena soll die Top-Mitte-Smoke beherrschen, die für schnelle Durchbrüche wichtig ist. Der Streamer erklärt, wie er durch die Mitte explodieren und flashen wird, um die Gegner zu überraschen. Es wird betont, dass die Spieler verstehen müssen, wie sie lang laufen und ob sie rushen oder langsam vorgehen sollen. Serena wird detailliert angewiesen, welche Granaten sie werfen soll, insbesondere bei einem A-Apps-Rush. Es wird auch auf das Utility-Management eingegangen, wobei Medikroko und Serena Utility sparen sollen, um Geld zu sparen. Keynades und Smokes sollten jedoch immer gekauft werden. Der Streamer betont, dass in den 20 Sekunden vor einem Rush Ruhe herrschen muss, damit alle aufmerksam zuhören können. Bei einem B-Rush wird der Streamer eine Smoke geben und die Spieler sollen mit P90 oder MAC-10 durchfahren, während Serena CT smoken soll. Abschließend wird erklärt, wie man auf Entfernung Space nimmt und wie wichtig es ist, B Druck zu machen, um die Gegner zu pressuren.
2 Strategien und Spawn-Abhängigkeit
04:43:29Das 2 ist wichtig mit Spawn, aber es kann auch fix gemacht werden. Die Spieler sollen auf die Spawns achten und entsprechend agieren. Bei einem Langspawn soll der erste Spieler direkt lang laufen und molotovieren, während der zweite Spieler nadet. Serena oder der Streamer geben Flash-Support. Die Spieler müssen ihre Flashes und Smokes droppen, damit sie die ganze Zeit durchflashen können. Wenn die Spieler einen B-Spawn haben, können sie einfach rüberjumpen. Es wird betont, dass es keine guten AWPs im Gegnerteam gibt, daher müssen sie sich keine Sorgen machen. Wenn die Spieler das Gefühl haben, dass die Gegner rushen, sollen sie close gehen und in die Menge spammen. Bei Langkontrolle sind bestimmte Posen sehr gut, insbesondere mit MP9 oder P90. Die Spieler sollen close spielen und die Mitte abhören, um die Gegner zu punishen. Die ersten drei, die links spawnen, gehen immer nach A lang, während die anderen beiden nach B und Mitte gehen. Short wird nicht so viel gespielt. Die Spieler sollen zusammenspielen und ihre Ideen einbringen. Der Streamer wird ansonsten alles durchcallen und micromanagen.
Taktikbesprechung und Map-Namen für Competitive CS
05:10:11Repaz gibt detaillierte Anweisungen zu Map-Namen und Taktiken für das kompetitive Counter-Strike, um die Kommunikation im Team zu verbessern. Er erklärt, wie man bestimmte Bereiche auf der Karte benennt, wie z.B. 'Ruine' oder 'Church' für einen bestimmten Ort, und schlägt vor, wichtige Positionen wie 'Pool', 'Car' und 'Banane' zu definieren. Für ihn ist es wichtig, dass alle Teammitglieder die Calls verstehen, auch wenn er manchmal Oldschool-Begriffe wie 'Rippen poppen' verwendet. Er ermutigt die Spieler, bei Unklarheiten nachzufragen, damit er die Anweisungen vereinfachen kann. Er geht auch auf spezifische Spots wie 'Second Mid', 'Window' und 'Pit' ein und erklärt, wie man diese Bereiche effektiv nutzt. Er betont die Bedeutung von klaren Calls wie 'Lang' und 'Kurz', um die Teamkoordination zu gewährleisten. Er erklärt, dass er bereit ist, Spieler hochzuboosten, um bestimmte Positionen zu erreichen und das Spielgeschehen zu kontrollieren.
Gewichtsdiskussion im Team und Map-Auswahl
05:13:27Es entwickelt sich eine humorvolle Diskussion über das Gewicht der Teammitglieder, insbesondere über das von Repaz und Kruke. Repaz scherzt darüber, dass es eine Herausforderung sei, ihm als 'dicken Sack' zuzuhören, während Kruke von seinem Allzeit-High-Record im Gym berichtet. Die Diskussion führt zu neckenden Kommentaren über 'Mastsäue' und dem gemeinsamen Ziel, gegen diese anzutreten. Anschließend wird die Map-Auswahl für die nächsten Spiele besprochen. Ancient wird als erste Map ausgewählt, gefolgt von anderen Maps wie Inferno und Anubis Cave. Repaz erklärt, dass er den Leuten gezeigt hat, wie sie B blocken und wie sie lang blocken können. Er betont, dass 90% der Leute, die morgen mitmachen, das auch gar nicht können. Er lobt die Fähigkeiten von Merle und Philo und erwähnt, dass das Team am meisten gespielt hat, was ein Vorteil sein sollte.
Taktik-Besprechung und Rush-Strategien auf Ancient
05:17:46Repaz bespricht mit dem Team die Taktiken für die Map Ancient, wobei er insbesondere auf Rush-Strategien eingeht. Er erklärt, wie wichtig es ist, schnell zu droppen und wer wem was droppen soll, wobei Koko für Smokeflashflash zuständig ist. Das Team übt einen leisen A-Rush, bei dem Armein vorgeht und Sirena Flashes gibt, während Repaz CT smoked. Er betont, dass es wichtig ist, cool zu bleiben, auch wenn etwas schiefgeht. Für den A-Rush erklärt er, dass der Erste immer close CT gehen kann zur Smoke und der Rest Tempel einnimmt. Er gibt Anweisungen für den Plan-Spot an der Box bei Xbox und erklärt, dass Donut und Zählte die Positionen einnehmen sollen. Er fordert CT auf, nachzufragen, wenn er nicht mehr viel hat und erklärt, dass man chillen soll, wenn man Kills macht. Er erklärt, dass er auf Flashes und einen Call wartet, wann sie Spot reden sollen.
Teamtaktiken, Waffen-Management und Anpassung der Einstellungen
05:23:21Repaz gibt Anweisungen für das Spiel, einschließlich wann man auf den Spot geht und wann man rusht, und betont die Bedeutung von Flashes und Calls. Er erklärt, dass beim Rush auf B Sienna die Spot-Flashes geben muss. Nach einer Runde gibt er Anweisungen, wie man sich nach dem Pflanzen der Bombe verhalten soll und warnt davor, zu gierig zu werden. Er erinnert daran, dass man immer eine M4 auf den Boden legen soll. Es folgt eine Diskussion über Waffen-Management, wobei Repaz Anweisungen gibt, wer welche Waffen kaufen und droppen soll. Er erklärt, dass es eine Einstellung gibt, die verhindert, dass man die bessere Waffe aufnimmt, und bittet die Zuschauer im Chat um Hilfe bei der Suche nach dieser Einstellung. Er erklärt auch, dass Sirena Instant Window zocken muss und dass Medi und Sirena Banane rushen müssen. Er erklärt auch, dass Koko Mitte mit Reapers gehen soll und auf seine Flash warten soll.
Anpassung der Strategie und Umgang mit Herausforderungen
05:36:04Repaz bespricht mit dem Team die Notwendigkeit, einen Spieler zu haben, der die Mollys löscht, und legt fest, dass dies immer der Zweite sein soll. Er erklärt, dass sie A rushen werden und dass Reapers seine Smoke hier hinwerfen soll. Er erklärt, dass sie wieder Tempel einnehmen werden. Er gibt Anweisungen, wie man in bestimmten Situationen spielen soll, z.B. wenn man One-Hit ist oder wenn man keine Waffe hat. Er erklärt, dass sie jetzt einfach gleich zu einem A gehen werden und dass er für sie gesmoked hat. Er erklärt, dass sie leiser warten müssen und dass die Gegner sie von Donuts schon hören können, wenn sie hier steppen. Er gibt Anweisungen, wann sie abzählen und wann sie flashen sollen. Er erklärt, dass sie die ganze Zeit dasselbe machen und dass immer einer Cave pusht. Er erklärt, dass sie sich dann einfach doppeln nehmen können.
Waffenmanagement, Taktikänderungen und Team-Dynamik
05:46:10Repaz und sein Team besprechen Waffenmanagement und Taktikänderungen während des Spiels. Es wird erörtert, wie man mit Situationen umgeht, in denen Waffen fehlen und wie man die vorhandenen Ressourcen am besten nutzt. Repaz gibt Anweisungen, wie man bestimmte Bereiche der Karte smoken und molotovieren soll, um die Kontrolle zu behalten und den Gegner zu behindern. Er ermutigt die Teammitglieder, Informationen über Gegnerpositionen zu geben, damit das Team entsprechend reagieren kann. Es wird auch überlegt, Heaven hochzuklettern, um eine bessere Position zu erhalten. Repaz betont, dass es nur Training ist und dass Fehler passieren können. Er gibt Anweisungen, wie man sich verhalten soll, wenn man in den Rücken gestochen wird oder wenn man gepusht wird. Er erklärt, dass er die Ecke gecheckt hat, aber den Gegner nicht gesehen hat. Er erklärt, dass der Gegner eher zurückgelaufen ist.
Kommunikationsprobleme, Strategieanpassung und Gegneranalyse
05:58:14Repaz äußert Bedenken hinsichtlich der Menge an Calls im Spiel, was dazu führt, dass er wichtige Informationen verpasst. Er schlägt vor, die Kommunikation zu vereinfachen und sich auf die wichtigsten Informationen zu konzentrieren. Er räumt ein, dass er die ganze Zeit viel am Reden sein wird. Er lädt einen fehlenden Spieler ein und schlägt vor, eine Runde Inferno oder Anubis zu spielen. Es wird auch über die Lautstärke von Discord und Spiel gesprochen, da Schritte schwer zu hören sind. Repaz erklärt, dass er bei CS viel mehr callt als bei Velo. Er erklärt, dass er so micromanagen wird. Er erklärt, dass es darum geht, zu verstehen, was er sagt. Er erklärt, dass er am B dirigieren muss und dass sie das am A zusammen machen.
Strategieanpassung, Positionswechsel und Teamkoordination
06:06:35Repaz gibt Anweisungen zur Anpassung der Strategie und zur Teamkoordination. Er erklärt, wann man in seinen 'Scheiß-Stick' gehen soll und wann nicht. Er erklärt, dass man, wenn sie Banane haben, einfach da im Car chillen und dieses Jumpspotten machen kann. Er gibt Anweisungen, wann man zurückgehen soll und wann nicht. Er erklärt, dass er jetzt tief Bananen smoken wird. Er gibt Anweisungen, wann man molotovieren soll und wo genau. Er fragt nach, ob noch einer Bananen-Smock ab ist und geht sidespeen. Er erklärt, dass er die Flasher nicht hat. Er fragt, was Quad heißt und erklärt es dann. Er erklärt, dass zwei A sind und einer noch bei Kump. Er erklärt, dass das low sein muss. Er erklärt, dass einer Ebs war und einer kurz. Er erklärt, dass es eine Ruine ist.
Taktische Spielzüge und Teamstrategie
06:12:57Das Team bespricht verschiedene taktische Vorgehensweisen für die anstehende Runde. Repaz gibt Anweisungen für einen 'Mitte-Putsch', bei dem die Top-Spawns Mitte runter rushen sollen, während andere Teammitglieder B angreifen. Es wird über das richtige Timing und den Einsatz von Nades und Flashs diskutiert, um die Gegner zu überraschen und die Kontrolle über wichtige Bereiche der Karte zu gewinnen. Redi soll eine tiefe Apps-Smoke setzen, um den Angriff vorzubereiten. Repaz betont die Wichtigkeit von Übung und Koordination, um diese Spielzüge erfolgreich auszuführen. Nach einem erfolgreichen Mitte-Push werden die Taktiken angepasst und verschiedene Szenarien durchgesprochen, einschließlich eines B-Rushes. Die Spieler tauschen sich über ihre Positionen und Aufgaben aus, um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind. Es wird auch über den Kauf von Ausrüstung und die Verteilung von Waffen gesprochen, um die Effektivität des Teams zu maximieren.
Gamescom-Erlebnisse und humorvolle Anekdoten
06:29:42Während einer Essenspause schaut sich Repaz ein Video über die Gamescom an und kommentiert humorvoll verschiedene Aspekte der Messe. Das Video beschreibt die Gamescom als ein riesiges Gaming-Event mit Cosplayern, Foodtrucks und unzähligen Gaming-Inhalten. Es werden typische Gamescom-Erfahrungen parodiert, wie überteuerte Hotels, überfüllte Bahnen und Gepäckkontrollen. Ein besonderer Fokus liegt auf den Warteschlangen vor den neuesten Spielen, bei denen manche Gamer stundenlang ausharren, um eine kurze Demo zu spielen. Eine Anekdote erzählt von einem Vorfall, bei dem jemand in der Fortnite-Warteschlange in eine Tüte schiss, was zu einer Evakuierung der Halle führte. Das Video nimmt auch verschiedene Arten von Gamescom-Besuchern aufs Korn, wie Indie-Entwickler, Influencer und Cosplayer. Abschließend werden die Außenbereiche der Gamescom mit ihren überteuerten Imbissen und rauchenden Besuchern beschrieben.
Taktikbesprechung und Strategieanpassung im laufenden Spiel
06:56:06Repaz gibt Anweisungen für die nächste Runde, wobei der Spawn-Punkt eine wichtige Rolle spielt. Reapers soll Duel Barrettas kaufen, während Medi-Clip rechts vorgeht. Es wird ein Timer verwendet, um die Spielzüge zu koordinieren. Serena soll eine Flash geben, während das Team lang wartet. Repaz betont, wie wichtig es ist, bei Kontakt sofort Informationen weiterzugeben. Die Strategie wird angepasst, um die Economy des Gegners zu schwächen, und es wird beschlossen, eine volle Eco-Runde zu spielen. Serena soll lang zählen, während andere Teammitglieder GP einnehmen. Repaz gibt Anweisungen, wann Molotov-Cocktails und Flashs eingesetzt werden sollen. Die Taktik wird erneut geändert, und das Team entscheidet sich für einen langsamen Vorgehensweise, wobei Repaz einen Mittelcutters Katalon abmolliert. Die Kommunikation und Anpassung an die Spielsituation stehen im Vordergrund.
Waffenpräferenzen und Frustrationen im Spiel
07:08:34Repaz äußert seine Frustration über die AK-47 und bezeichnet sie als 'Fotzenwaffe', da er mit ihr keine guten Ergebnisse erzielt. Er bevorzugt stattdessen die M4 und bittet seine Teammitglieder, ihm diese zu geben. Die Teammitglieder diskutieren über die Positionierung und Aufgabenverteilung auf der Karte, insbesondere auf B. Repaz gibt Anweisungen, wie die Smoke zu setzen ist und wie die Positionen gehalten werden sollen. Es wird über mögliche Gegnerpositionen und Angriffspunkte gesprochen. Repaz äußert sich frustriert über die Geschwindigkeit, mit der ein Gegner von hinten spawnen und angreifen konnte. Er lobt B als 'geil' und gibt an, dass er die falsche Granate in der Hand hatte. Das Team bespricht die Positionen der Gegner und plant den nächsten Angriff. Es wird über den Kauf von Waffen und Ausrüstung gesprochen, wobei Repaz eine AWP bevorzugt. Er gibt Anweisungen, wie die Nade zu werfen ist und wie die Positionen zu halten sind.
Counter-Strike Gameplay und Strategie Diskussion
07:27:50Repaz diskutiert verschiedene Aspekte des Counter-Strike-Gameplays. Er äußert seine Abneigung gegenüber bestimmten Waffen wie Scharfschützengewehren und betont die Bedeutung von Teamstrategien. Er spricht über die Effektivität von Flashbangs und erwähnt seinen aktuellen Rang als Meisterwächter 1. Repaz gibt Anweisungen zur Waffenwahl auf der T-Seite, empfiehlt den Kauf von Smoke, Flash und Dual Berettas und erklärt, wie man diese effektiv einsetzt. Er betont die Wichtigkeit von MP9, Kevlar Hammer, Molo und Smoker und erklärt, dass er ab und zu Molo für andere droppen wird. Er erklärt, wie man vorgehen soll, wenn man auf der B-Seite startet und gibt Anweisungen für das Spiel auf der Mitte. Er erklärt, dass er ein anderes Fadenkreuz machen wird und er sich von anderen Spielern inspirieren lässt. Er gibt Anweisungen, wie man sich bei einem B-Play verhalten soll und wann man eine Flash werfen soll. Er erklärt, dass man immer dann, wenn er Boom calle, sich umdrehen und peaken kann. Er gibt Anweisungen, wie man sich bei einem A-Push verhalten soll und wann man eine Flash werfen soll. Er erklärt, dass er sich erinnert hat und er den Full Flash hatte und trotzdem alles daneben geschossen hat mit AK. Er erklärt, dass er nicht weiß, wo man sieht, dass die Flash kam und er erklärt, dass man das nicht sehen kann.
Teamwork und Taktiken in Counter-Strike
07:35:57Repaz und sein Team besprechen verschiedene Taktiken und Strategien für ihr Counter-Strike-Spiel. Er betont die Bedeutung von Teamwork und gibt Anweisungen, wie sich die Spieler positionieren und agieren sollen, insbesondere auf den B- und A-Seiten der Karte. Er gibt Anweisungen, wie man sich verhalten soll, wenn man auf der B-Seite startet und gibt Anweisungen für das Spiel auf der Mitte. Er erklärt, wie man vorgehen soll, wenn man auf der B-Seite startet und gibt Anweisungen für das Spiel auf der Mitte. Er erklärt, dass er ein anderes Fadenkreuz machen wird und er sich von anderen Spielern inspirieren lässt. Er gibt Anweisungen, wie man sich bei einem B-Play verhalten soll und wann man eine Flash werfen soll. Er erklärt, dass man immer dann, wenn er Boom calle, sich umdrehen und peaken kann. Er gibt Anweisungen, wie man sich bei einem A-Push verhalten soll und wann man eine Flash werfen soll. Er erklärt, dass er sich erinnert hat und er den Full Flash hatte und trotzdem alles daneben geschossen hat mit AK. Er erklärt, dass er nicht weiß, wo man sieht, dass die Flash kam und er erklärt, dass man das nicht sehen kann. Er erklärt, dass man immer links oben aufpassen muss, wenn man im Wasser nichts sieht und er erklärt, dass man sich nicht overplayed sein darf.
Rundenstrategie und Utility-Einsatz im kompetitiven Spiel
07:48:58Repaz gibt detaillierte Anweisungen für die letzte Runde einer Counter-Strike-Hälfte, einschließlich spezifischer Käufe und taktischer Ausrichtungen. Er erklärt, dass sie eine langsame Runde machen werden und er smoke links und dann flashe er rüber und sie rennen rechts rein. Er betont die Bedeutung von Utility, insbesondere das Werfen von Flashbangs und Molotovs, um Bereiche zu kontrollieren und Gegner auszuspülen. Er bespricht verschiedene Strategien für den Rush auf Mitte und gibt Anweisungen, wie man sich verhalten soll, wenn man auf der A-Seite startet. Er erklärt, dass er die Flasche aber höher werfen wird nächstes Mal. Er erklärt, dass sie jetzt Mitte rushen werden und er gibt Anweisungen, wie man sich verhalten soll, wenn man auf der Mitte startet. Er erklärt, dass er die Kamera flashen wird und dann gehen sie die Kamera recht rein. Er erklärt, dass man versuchen kann, die Flash so Richtung Brokey zu werfen. Er erklärt, dass er die Smoke wieder links smoken wird und sie rennen einfach durch und er gibt Anweisungen, wie man sich verhalten soll, wenn man auf der A-Seite startet. Er erklärt, dass er die Flash jetzt schlecht war, aber es ist schwer. Er erklärt, dass er B-Explode spielen wird. Er erklärt, dass er nicht so oft B-Rush callen wird, sondern wenn dann eher diesen Explode, wo sie so close liegen und dann reinrennen einfach. Er erklärt, dass sie auf Timing rein exploden werden. Er erklärt, dass sie sich gleich in die Smoke stellen und dann flaschen und sie gehen durch. Er erklärt, dass er die Caves waschen wird und er gibt Anweisungen, wie man sich verhalten soll, wenn man auf der B-Seite startet. Er erklärt, dass er die Flash links flashen wird und er gibt Anweisungen, wie man sich verhalten soll, wenn man auf der Mitte startet.
Taktikbesprechung, Teammanagement und Spielanalyse in Counter-Strike
08:01:33Repaz bespricht Teammanagement-Entscheidungen, einschließlich der Überlegung, einem inaktiven Moderator die Moderatorenrechte zu entziehen. Er gibt Anweisungen, wie man sich verhalten soll, wenn man auf der A-Seite startet und er gibt Anweisungen, wie man sich verhalten soll, wenn man auf der B-Seite startet. Er erklärt, dass sie pushen Tempel werden. Er erklärt, dass Serena Heaven Smoke machen soll und diesen Bro-Keeper. Er erklärt, dass er die SP90 legen wird. Er erklärt, dass er die Arashen legen wird. Er erklärt, dass er nicht achtet um in der Reihe so. Wer lebt nur? Er erklärt, dass er die Flash noch mal Wasser rushen wird und er gibt Anweisungen, wie man sich verhalten soll, wenn man auf der Cave startet. Er erklärt, dass man langsam gehen muss und leise. Er erklärt, dass man immer oben lang gehen muss, wenn man leise A gehen will. Er analysiert die Leistung des Teams und diskutiert, wie man sich verbessern kann. Er betont, dass es gut ist, wenn sie teilweise sogar in die Fresse kriegen, weil er glaubt, dass hier richtig fett reingeheckt wird. Er erklärt, dass die Gegner einfach besser sind als morgen. Er analysiert die Session und sagt, dass sie gut aussah. Abschließend fragt er, ob es noch Fragen gibt und was er morgen essen soll.
Entspannung nach dem Spiel, Utility lernen und Kartensammeln
08:08:49Repaz beendet den Stream mit Überlegungen zum Spielen und zur Entspannung. Er erklärt, dass er nicht zu viel spielen sollte und er sich morgen aufwärmen soll. Er erklärt, dass er kein CS Solo spielen wird. Er ermutigt Serena, sich auszuruhen und ihr Bestes zu geben, und betont die Bedeutung ihrer Utility für das Team. Er erklärt, dass sie jetzt noch mal kurz ihr Utility lernen wird. Er erklärt, dass Utility wichtig ist und wenn sie ihr Utility nicht kann, dann haben sie verkackt. Er erklärt, dass das Spiel mit ihrer Utility steht und fällt. Er erklärt, dass er jetzt ein bisschen Monster Hunter spielen wird. Er erklärt, dass die Karten so schön sind in Team Rocket. Er erklärt, dass Englisch First Edition halt auch sehr geil ist. Er erklärt, dass er jede einzelne Karte hat. Er erklärt, dass er sich morgen was vom Bäcker holen wird. Er erklärt, dass er das dunkle Turtok, das dunkle Dragoran, das dunkle Glurak und das Dark Raichu haben will. Er erklärt, dass er keine PSA 10 haben wird. Er erklärt, dass er seine Sammlung bei sich behalten kann und er muss sie nicht ins Bankschließfach bringen, weil die Karten so wertlos sind. Er erklärt, dass er die playsie anmachen wird und dann kracht sie. Er erklärt, dass er ein bisschen Monster Huntern spielen wird.
Monster Hunter Wilds Gameplay und Strategie
08:16:36Repaz wechselt zu Monster Hunter Wilds und erkundet die Spielmechaniken. Er erklärt, dass er die Chargeplate ausprobieren wird. Er gibt Anweisungen, wie man vorgehen soll und er erklärt, dass sie möglichst bald zurück nach Kunafa sollten. Er erklärt, dass sie vorhaben, ins Auge des Sturms einzudringen. Er gibt Anweisungen, wie man vorgehen soll und er erklärt, dass sie vermuten, dass ihr Monster könnte fort sein. Er vergleicht das Spiel mit Genshin Impact. Er erklärt, dass die Playstation nervig ist. Er erklärt, dass der automatisch Blitzkapseln macht. Er erklärt, dass er keine scheiß Blitzkäfer hat. Er erklärt, dass er das Dreckskind mitgenommen hat. Er erklärt, dass er mit einem Stein abwerfen soll. Er erklärt, dass er mit der Waffe gehen soll, die ist groß, aber er kann sie tragen. Er erklärt, dass er mit seinem Dorf zurückgehen soll. Er erklärt, dass er hier schon ziemlich cool ist. Er erklärt, dass er immer Leistung spielt und es gibt kein Game, was er auf Qualität spielt. Er erklärt, dass er das sieht so geil aus. Er erklärt, dass er gut bearbeitet wird. Er erklärt, dass er jetzt gerne gefangen ist. Er erklärt, dass der bis jetzt der coolste Gegner ist. Er erklärt, dass er die Monster wie viel einfacher findet als den alten Teilen. Er erklärt, dass das Main Game auch übel einfach war. Er erklärt, dass er nicht einen Kampf verloren hat. Er erklärt, dass er nur in Iceborne gestorben ist. Er erklärt, dass das schon an sich ein leichtes Spiel ist. Er erklärt, dass er ein Monster der World doch mal gefühlt mehr hinterhergerannt ist. Er erklärt, dass er die Windkristalle gekommen ist. Er erklärt, dass der Weiße Geist in Richtung Ölquellbecken geflogen ist. Er erklärt, dass er mit Werner reden sollte.
Monster Hunter Wilds: Ressourcenmanagement und Missionsvorbereitung
08:38:46Repaz setzt sein Abenteuer in Monster Hunter Wilds fort und konzentriert sich auf das Sammeln von Ressourcen und die Vorbereitung für bevorstehende Missionen. Er erklärt, dass er Jäger Rang 4 ist. Er sucht nach seinem Zelt und er erklärt, dass er einfach keins daraus hat. Er erklärt, was der Tauschhandel ist. Er erklärt, dass er Dorfbewonnen in verschiedenen Regionen besondere Objekte geben soll, die sie haben wollen, um Gegenzug Objekte, Materialien und neue Knochenkochzutaten als Dankeschön zu erhalten. Er erklärt, dass er Panzer eines Pflanzenfressers braucht. Er erklärt, dass er Blitzkäferphosphor braucht. Er erklärt, dass er Beruhigungsbomben braucht. Er erklärt, dass er Donnerkäferkondensator braucht. Er erklärt, dass er eine Schockfalle gemacht hat. Er erklärt, dass er Lehmpilze oder sowas braucht. Er erklärt, dass er Schlafkraut braucht. Er erklärt, dass er Schlafkraut und Lähmpilze braucht. Er erklärt, dass er über die Map sich bewegen kann. Er erklärt, dass er die Symbole filtern kann. Er erklärt, dass die so hellblau sind. Er erklärt, dass es eine einzige gibt. Er erklärt, dass er Lehmkraut braucht. Er erklärt, dass es Pilze sind. Er erklärt, dass es auf Waldmap mehr gibt. Er erklärt, dass er die nächsten Vieh wenigstens mal versuchen kann zu fangen. Er erklärt, dass er die anderen auch noch mitnehmen wird. Er erklärt, dass er ein Lagerplatz hat. Er erklärt, dass er das Tortenmenü anpassen muss. Er erklärt, dass er eine Schockfalle und zwei Beruhigungsbomben braucht. Er erklärt, dass die Reihenfolge davon egal ist. Er erklärt, dass er zwei Beruhigungsbomben und eine Donnerfalle braucht. Er erklärt, dass er gelbe Pilze immer mitnehmen muss. Er erklärt, dass er keine Ahnung hat, was er schon geplant hat oder was wie genau er es machen möchte. Er erklärt, dass er es nie rafft, wo sein Zelt ist. Er erklärt, dass er ausrasten muss. Er erklärt, dass er das Upgrade hier ziehen kann. Er erklärt, dass das Set noch mal bearbeiten muss. Er erklärt, dass er allen Geräte immer auf Tasche haben muss. Er erklärt, dass er Schockfalle immer rein muss. Er erklärt, dass Beruhigungsbomben immer rein müssen. Er erklärt, dass er Lempel braucht. Er erklärt, dass er Blitzkiefer braucht. Er erklärt, dass er die herstellen kann. Er erklärt, dass er Fallengerät nicht braucht. Er erklärt, dass er ein paar Fallen kaufen muss. Er erklärt, dass wildes, beliebtes Zerfleisch trocken, die natürliche Heilung und stillt Blutungen. Er erklärt, dass er mehr Leben und alles hat. Er erklärt, dass er sich direkt instant buffen kann. Er erklärt, dass er selbst hier reiten kann. Er erklärt, dass sie Werner was sagen müssen. Er erklärt, dass Miki Subnautica spielt. Er erklärt, dass er das Risiko eingeht. Er erklärt, dass er Schneekraut braucht. Er erklärt, dass er das nächste Vieh schon fangen kann. Er erklärt, dass er sich erinnert. Er erklärt, dass er die geschafft hat. Er erklärt, dass er zum Dorf der Hüter kommt.
Monster Hunter Wilds Gameplay und Schwierigkeitsgrad
09:10:05Repaz äußert sich zum Schwierigkeitsgrad von Monster Hunter Wilds und betont, dass das Hauptspiel wahrscheinlich nicht allzu schwer sein wird, es sei denn, man erreicht das Endgame mit hohen Meisterrängen und besonders starken Monstern. Er argumentiert, dass nicht jedes Spiel extrem schwierig sein muss, um Spaß zu machen, und dass eine gewisse Herausforderung in Ordnung ist, solange sie belohnt wird. Er vergleicht dies mit Souls-Spielen, die oft für ihren hohen Schwierigkeitsgrad bekannt sind. Repaz konzentriert sich darauf, Monster zu fangen statt zu töten, um effizienter Loot zu sammeln. Er erwähnt auch, dass er immer genügend Gegengift dabei hat. Er zeigt sich begeistert von dem Spiel und lobt die Kämpfe. Er erklärt, dass er die Monster lieber fängt, um mehr Loot zu bekommen. Er will immer effizienter und smarter spielen. Er zeigt sich frustriert, dass er die Tränke verschwendet hat.
Erkundung der Spielwelt und Interaktion mit NPCs
09:21:03Repaz erkundet die Spielwelt und interagiert mit NPCs. Er kommentiert die coolen Designs der Monster, die aber 'kacke' Namen haben. Er findet ein Lager und resettet es. Er äußert sich beeindruckt von einem gewaltigen Bauwerk und fragt sich, wie so etwas möglich ist. Er findet die Monster cool, aber die Namen schlecht. Er spricht mit NPCs und findet die Dialoge interessant. Er findet es schade, dass es keine Küche mehr gibt, wo man immer rangehen und essen kann. Er findet das neue Monster Hunter Game geil, wenn man die anderen Teile gefühlt hat. Er findet die Welt cool und hat Spaß am Erkunden. Er findet es gut, dass man nach Objekten auf der Map filtern kann. Er will alles fangen, was fangbar ist. Er findet die Idee mit der schwarzen Flamme geil. Er wundert sich, warum die NPCs immer so beten. Er fragt sich, ob es ein Trainingslager gibt.
Herausforderungen und Strategien im Kampf
09:57:07Repaz kämpft gegen Monster und versucht, deren Verhaltensmuster zu verstehen. Er checkt nicht mal den Statuseffekt, den er hat. Er fragt sich, wie er den Statuseffekt loswerden kann. Er hat Probleme mit einem bestimmten Monster, das er als sehr stark und schwer empfindet. Er stirbt mehrmals und überlegt sich neue Strategien. Er experimentiert mit verschiedenen Waffen und Ausrüstungsgegenständen. Er versucht, das Monster zu fangen, anstatt es zu töten. Er freut sich über seine ersten Juwelen. Er hat Probleme mit der Steuerung und der Kameraführung. Er findet es nervig, dass man nicht variabel ranzoomen kann. Er versucht, die Monster zu parieren, was ihm aber noch nicht gelingt. Er ist frustriert, dass er seine Elektrofalle verschwendet hat. Er will die Monster fangen. Er findet die Autodreit-Funktion sehr geil. Er stirbt, weil er die Trophäe durchlesen wollte. Er hat den Schwanz vom Monster bekommen.
Planung für kommende Events und persönliche Präferenzen
10:42:31Repaz spricht über seine Pläne für kommende Events, insbesondere den Velo Cup und ein Elden Ring Coaching mit Trimax. Er erklärt, das Eli den Velo Cup am 8. und am 9. machen will, aber am 8. hat er Max für Elden Ring zugesagt. Er äußert seinen Wunsch, beides zu machen, findet aber die Terminüberschneidung ungünstig. Er überlegt, wie er seine Verpflichtungen unter einen Hut bringen kann. Er spricht über seine Vorliebe für Monster Hunter und seine Abneigung gegen Doppelklingen, die er als zu einfach empfindet. Er möchte die Doppelkling pimpen und zur Abwechslung spielen. Er spricht über die Story von Monster Hunter und Souls-Games. Er findet die Story von White gut gelungen im Vergleich zu Worlds. Er will langsam Schluss machen, da morgen das 50.000 Euro Turnier ansteht. Er würde sich gerne noch ein bisschen warm spielen. Er spricht über seine Fernbedienung, die er nicht findet.
Diverse Spielszenen und Teamzusammensetzung
11:34:23In diesem Abschnitt werden verschiedene Spielszenen und Taktiken innerhalb von Counter-Strike 2 diskutiert. Repaz spricht über Crouch-Sprayen, Molotov-Granaten und verschiedene Positionen auf der Karte. Es wird über die Waffenwahl einzelner Spieler diskutiert, wie z.B. die P250 und M4, sowie über Strategien wie Run-and-Gun. Es werden auch Teammitglieder erwähnt und die Dynamik innerhalb des Teams beleuchtet, einschließlich der Frage, wer welche Rolle spielt und welche Waffen bevorzugt. Die Kommunikation und das Zusammenspiel im Team werden hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf das Geben von Deckung und das Ausnutzen von Informationen über die Positionen der Gegner. Es wird auch auf die Bedeutung von Teamwork und Strategie eingegangen, um erfolgreich zu sein. Die Spieler analysieren die Spielweise ihrer Gegner und passen ihre Taktiken entsprechend an. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der eigenen Fähigkeiten und der Zusammenarbeit im Team, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und Beobachtungen aus, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Atmosphäre ist locker und humorvoll, aber gleichzeitig konzentriert auf das Spiel und den bevorstehenden Wettkampf.
Diskussion über Waffen-Skins und Team-Dynamiken
11:44:58Repaz spricht über den Wert seiner Waffen-Skins in Counter-Strike 2, insbesondere über einen Titan-Sticker, der den Wert einer Waffe erheblich steigert. Er erwähnt, dass er eine AK im Wert von 150.000 Euro besitzt, was im Chat für Erstaunen sorgt. Es folgt eine Diskussion über die Teamzusammensetzung und die Schwierigkeit, gegen ein starkes Team wie das von Kito, Peter und Repaz anzutreten. Die Spieler überlegen, wie sie die Teams für weitere Spiele mischen könnten, um die Balance zu verbessern. Es wird auch über die Rollenverteilung innerhalb des Teams gesprochen, wobei Peter als Global Lead Spieler und Repaz als Abendurne bezeichnet werden. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und Fähigkeiten aus und analysieren die Stärken und Schwächen der einzelnen Teammitglieder. Es wird auch über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation gesprochen, um erfolgreich zu sein. Die Atmosphäre ist locker und humorvoll, aber gleichzeitig konzentriert auf das Spiel und den bevorstehenden Wettkampf. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und Beobachtungen aus, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der eigenen Fähigkeiten und der Zusammenarbeit im Team, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Informationen zum morgigen Turnier und Preisgeldern
11:51:21Repaz gibt detaillierte Informationen zum bevorstehenden Counter-Strike 2 Turnier. Es werden die Anzahl der teilnehmenden Teams (acht) und die Preisgelder für die ersten drei Plätze genannt: 30.000 Euro für den ersten Platz (6.000 Euro pro Kopf), 15.000 Euro für den zweiten Platz (3.000 Euro pro Kopf) und 5.000 Euro für den dritten Platz. Er erklärt den Turnierablauf, einschließlich der Gruppenphase, Halbfinale und dem Loser-Bracket für das Spiel um Platz 3. Repaz betont die Flexibilität für die Teilnehmer, die die Möglichkeit haben, zwischen den Matches zu trainieren, anderen Spielern zuzusehen oder den Stream zu verfolgen. Er erläutert, dass in der Gruppenphase jeder gegen jeden spielt und zwei Spiele parallel laufen. Es wird auch ein automatisierter Turnierbaum mit Statistiken geben. Das Gewinnerteam erhält personalisierte Pokale. Zusätzlich wird ein MVP (Most Valuable Player) gewählt, der ein 600 Dollar Knife erhält. Es werden auch Skin-Giveaways während des Turniers stattfinden. Die Atmosphäre ist gespannt und voller Vorfreude auf das morgige Turnier. Die Spieler sind motiviert und freuen sich auf die Herausforderung. Der Fokus liegt auf der Vorbereitung und der Entwicklung einer erfolgreichen Strategie, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Spielvorbereitung und Teamaufstellung für eine weitere Runde
11:58:29Die Spieler bereiten sich auf eine weitere Runde Counter-Strike 2 vor, wobei sie die Teamaufstellung und die Rollenverteilung diskutieren. Es wird festgelegt, dass bestimmte Spieler, wie Rigon und Spendi, nur Pistolen spielen dürfen, während andere, wie Peter und Schwendi, als "Schwitzer" agieren und uneingeschränkt spielen können. Die Wahl der Map wird ebenfalls diskutiert, wobei Mirage und Anubis zur Auswahl stehen. Es wird über Calls auf der Map gesprochen und versucht, das Wissen der Spieler darüber abzufragen. Die Stimmung ist gelöst und humorvoll, während die Spieler sich auf das bevorstehende Spiel einstimmen. Es werden Witze gemacht und Neckereien ausgetauscht, aber gleichzeitig wird auch versucht, eine effektive Strategie zu entwickeln. Die Spieler sind motiviert und freuen sich auf die Herausforderung. Der Fokus liegt auf der Vorbereitung und der Entwicklung einer erfolgreichen Strategie, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und Beobachtungen aus, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Atmosphäre ist locker und humorvoll, aber gleichzeitig konzentriert auf das Spiel und den bevorstehenden Wettkampf.
Abschluss des Streams und Vorbereitung auf das Turnier
12:44:35Der Stream neigt sich dem Ende zu. Repaz bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und betont, dass der Stream trotz einiger Herausforderungen Spaß gemacht hat. Er kündigt an, dass das morgige Turnier um 15 Uhr beginnt und den ganzen Tag dauern könnte, abhängig vom Erfolg des Teams. Sollte das Team frühzeitig ausscheiden, wird der Stream mit Monster Hunter fortgesetzt. Repaz äußert seinen Bedarf, am Sonntag einkaufen zu gehen, um sich mit Wasser und Lebensmitteln für das Turnier einzudecken, da er ansonsten verdursten oder auf ungeliebte Notlösungen wie Nudeln mit Pesto zurückgreifen müsste. Er schildert humorvoll seine Abneigung gegen diese einfache Mahlzeit und seine Vorliebe für aufwändigere Gerichte mit Fleisch. Abschließend verabschiedet sich Repaz von den Zuschauern und bedankt sich nochmals für den Support. Er beendet den Stream mit einem Augenzwinkern und der Ankündigung, dass er nun offline geht, um sich auszuruhen und sich auf das morgige Turnier vorzubereiten. Die Stimmung ist entspannt und voller Vorfreude auf den bevorstehenden Wettkampf. Der Fokus liegt auf der Erholung und der mentalen Vorbereitung, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.