Black Ops 7 Zombies zocken [!Drops] !ig !rocketgames

Black Ops 7 Zombies: Spieler wagen sich an komplexes Easter Egg in 'Ashes'

Black Ops 7 Zombies zocken [!Drops] !...
Repaz
- - 02:24:00 - 22.453 - Call of Duty: Black Ops 7

Die Spieler tauchen in den Round-Based-Modus von Black Ops 7 Zombies ein, um das langwierige und detailreiche Easter Egg auf der Map 'Ashes' zu meistern. Sie planen die Nutzung spezifischer Gobblegums und Augmentierungen, wählen optimale Waffen und Perks und erkunden die Karte systematisch. Von der Aktivierung des Stroms bis zur Entschlüsselung komplexer Passwörter und dem Sammeln von Artefakten, jeder Schritt erfordert Koordination und Präzision, um die finale Herausforderung zu erreichen.

Call of Duty: Black Ops 7

00:00:00
Call of Duty: Black Ops 7

Einführung und Spielmodus-Diskussion

00:04:23

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zu einer weiteren Runde Black Ops Zombies, überraschenderweise früher als erwartet. Er erwähnt, dass er bereits von Max eingeladen wurde und sie den Round-Based-Modus spielen wollen, da Max Offstream schon Level 33 erreicht hat und nun das Easter Egg angehen möchte. Der Streamer selbst hat den Bossfight des Easter Eggs noch nicht geschafft und ist gespannt, wie es laufen wird. Er äußert sich positiv überrascht von Black Ops 7 Zombies, obwohl er anfangs nicht gehyped war, da er es als DLC-Feeling empfand. Er hebt hervor, dass viel Liebe in den Zombie-Modus gesteckt wurde, betont aber auch den hohen Schwierigkeitsgrad des Easter Eggs, welches er bereits dreimal versucht, aber nicht gemeistert hat. Das Easter Egg wird als sehr lang und liebevoll gestaltet beschrieben, das beste seit BO6.

Vorbereitung auf das Easter Egg und Kaugummi-Strategie

00:07:28

Die Spieler entscheiden sich, das Easter Egg anzugehen, wobei eine Dauer von etwa zweieinhalb Stunden eingeplant wird. Sie diskutieren die Verwendung von Gobblegums (Kaugummis), die man kaufen oder aus dem vorherigen Spiel mitnehmen kann. Es wird eine spezifische Strategie für die Auswahl der Kaugummis festgelegt: 'Extrasüchtig' und 'Wunderbar' sollen in den ersten drei Slots platziert werden, da diese permanent aktiv sind, ohne sie ziehen zu müssen. Weitere wichtige blaue Kaugummis wie 'Kraftfass', 'Schildbürger' und 'Nachgeschmack' werden ebenfalls ausgewählt. Besonders 'Extrasüchtig' wird hervorgehoben, da es sofort alle Perks zu Beginn des Spiels freischaltet. Die Spieler stellen sicher, dass alle Augmentierungen aus Black Ops 6 ebenfalls ausgewählt sind, da diese im Zusammenspiel mit den Perks entscheidend sind.

Waffenwahl und Perks für den Start

00:12:34

Die Diskussion dreht sich um die Wahl der Startwaffen und die besten Perks und Augmentierungen. Der Streamer erwähnt, dass Perks allein ohne Augmentierungen wenig effektiv sind. Er hebt 'Todeswahrnehmung' als sehr stark hervor, da es Zombies von hinten wahrnimmt und den erlittenen Schaden reduziert. Für den Start des Easter Eggs wird eine Wunderwaffe empfohlen, wobei der Streamer selbst die Friedensstifter spielen möchte. Es wird darauf hingewiesen, dass Startwaffen im Vergleich zu im Spiel gefundenen Waffen schlechter sind und teurer im Upgrade. Der Kaugummi 'Nachgeschmack' wird als wichtig für den Bossfight eingestuft, um Perks nach einem Tod zu behalten. Die Möglichkeit, Waffenprestige zu leveln und Tarnungen für alle Waffen freizuschalten, wird als cooles neues Feature erwähnt. Auch die Feldausrüstung 'Giftpflanzen' wird kurz angesprochen, da sie brutales Campen ermöglichen könnte.

Start des Easter Eggs und erste Schritte auf der Map

00:16:19

Nachdem die Ausrüstung bestätigt und die Augmentierungen für den Ätherschleier angepasst wurden (Gruppenschleier für gemeinsame Verhüllung), starten die Spieler das Easter Egg. Die Musik im Spiel wird als sehr gut empfunden, obwohl sie anfangs zu laut war. Die Spieler befinden sich auf der Map 'Ashes', die am Ende der letzten Map von Black Ops 6 endete. Sie nutzen sofort Legendary-Kaugummis, um ihre Waffen auf legendäre Seltenheit zu bringen und alle Extras zu aktivieren. Der erste Schritt ist, dem Missionsziel zu folgen und die Umgebung zu erkunden. Sie fahren mit einem Auto durch den Nebel, da dies zu Fuß sehr gefährlich ist und Schrott sowie Essenz einbringt. Sie sammeln erste Items und töten einen Koch, um einen goldenen Schlüssel zu erhalten. Die neuen Trawler-Gegner werden als 'creepy' und nervig beschrieben, da sie immer hinter einem auftauchen.

Erkundung der Map und wichtige Orte

00:25:02

Die Spieler erkunden die Map weiter und fahren durch verschiedene Bereiche, darunter 'Ashwood', die Main City, die an 'Buried' aus BO2 erinnert. Dort aktivieren sie den Strom und fahren ihr Auto, 'Old Tessie', in eine Garage, um es upzugraden. Das Auto dient nun auch als mobiler Pack-a-Punch-Automat. Anschließend fahren sie zur nächsten POI, dem 'Diner', wo sie weitere Teile sammeln müssen. Sie töten Zombies, bis ein Koch erscheint, der einen Schlüssel fallen lässt. Die Wichtigkeit, am Ende jeder Runde einen Zombie am Leben zu lassen, wird betont. Nach dem Diner geht es zur 'Launch', einem weiteren wichtigen Ort. Die Map wird als sehr detailliert und mit viel Liebe zum Detail gestaltet beschrieben.

Random Easter Egg Steps und Item-Beschaffung

00:31:12

Die Spieler kehren nach Ashwood zurück, um weitere random Easter Egg Steps zu absolvieren, die selbst für erfahrene Spieler schwer zu entschlüsseln waren. Sie besorgen sich eine Wurfwachs und Mollys. Ein besonders kurioser Schritt beinhaltet das Werfen eines Tomahawks auf einen blutenden Zombie, um ein Bein zu erhalten, das dann mit einem Molotow abgeworfen wird, um einen 'Menschlichen Knochen' zu finden. Dieser Schritt kann erst ab Runde 8 durchgeführt werden. Anschließend jagen sie einen 'Über-Klaus', der nur einmal auf der Map spawnt und mit der Raygun Mark II schnell besiegt wird, um einen Stabilisator zu erhalten. Die Reise führt weiter nach 'Blackwater', wo der Strom aktiviert und weitere Items gesammelt werden, darunter ein 'Glas voll Spuren' aus einer Küche.

Fahrzeug-Upgrades und Schlüssel-Suche

00:36:35

Das Auto wird weiter aufgerüstet, um einen Kanonenaufsatz zu erhalten, der bestimmte Objekte auf der Map zerstören kann. Die Spieler suchen nach lilanen Kristallen im Nebelbereich, die nur mit dem Laser des Autos zerstört werden können, um 'Saufsamen' zu sammeln. Drei dieser Samen werden benötigt. Danach befreien sie den normalen Klaus, indem sie drei Stuns in seinen Bereich werfen, um ihn zu 'restarten'. Klaus wird dann genutzt, um einen Generator zu aktivieren, wobei die Spieler in einem roten Kreis überleben müssen. Ein Fehler passiert, da beide Spieler im Kreis stehen, was das Spiel als ungültig wertet. Nach dem Beheben des Problems und dem Sammeln weiterer Items, darunter ein 'Kanister', der mit Zombies gefüllt werden muss, geht es darum, einen Würfel zu aktivieren, indem ein dreiteiliges Passwort eingegeben wird.

Passwort-Entschlüsselung und Wunderwaffe

00:49:10

Der Streamer erklärt, dass das Passwort für den Würfel aus drei roten Symbolen besteht, die auf Dächern in der Umgebung sichtbar sind, wenn man mit der Wundersphäre fliegt. Der Spieler fliegt los, um die Symbole zu identifizieren: Dreieck, Kreis und ein weiteres. Durch einen kleinen Fehler stirbt der gehaltene Zombie, was aber nicht schlimm ist. Der Streamer, der das Passwort durch Pausieren des Streams kennt, gibt es ein, da der andere Spieler es vergessen hat. Nach der korrekten Eingabe des Passworts erhält der Spieler die Wunderwaffe, was als erster großer Schritt des Easter Eggs gilt. Das Easter Egg wird als sehr komplex und langwierig beschrieben. Anschließend wird eine Pilzspore, die zuvor eingesetzt wurde, abgeholt und zu einem Chemiebaukasten gebracht, wo ein weiteres Passwort entschlüsselt werden muss, um die richtigen Zutaten zu finden.

Finale Vorbereitungen und Schlüsseljagd

01:01:15

Die letzte Zutat für den Kanister wird vom Bären gewonnen, der angeschossen und dann mit dem Auto getötet werden muss. Nach dem Sammeln aller Zutaten wird ein Passwort aus Buchstaben entschlüsselt (C, L, C mit Punkt, also 3, 2, 4), um die richtigen Zutaten in den Kanister zu geben. Anschließend muss eine Lockdown-Sequenz gestartet werden, bei der einer der Spieler sein Blut opfert, was dessen Leben auf 75 reduziert. Nun beginnt die Jagd nach drei Schlüsseln, die nur im Nebel zu finden und mit der Wunderwaffe einzusammeln sind. Jeder Schlüssel hat einen Debuff-Effekt, wie z.B. nur noch mit dem Messer laufen zu können, nur 75 Leben zu haben oder eine extrem reduzierte Bewegungsgeschwindigkeit. Der Streamer betont die Wichtigkeit, dass der Fahrer immer in der Nähe bleibt, um den Spieler mit dem Debuff zu schützen. Die Suche nach den Schlüsseln ist stressig und erfordert präzises Fahren und Koordination.

Abschluss des Juggernaut-Perks und Suche nach dem Schlüssel

01:11:55

Nachdem das Team erfolgreich das legendäre Juggernaut-Perk erhalten hat, welches permanent ist, konzentriert sich die Gruppe darauf, keine weiteren Zombies zu töten, um die aktuelle Phase abzuschließen. Die Suche nach einem speziellen Schlüssel gestaltet sich schwierig, da die genauen Fundorte nicht auswendig bekannt sind. Es wird betont, dass immer ein Zombie am Leben gelassen werden muss, um die Situation kontrollierbar zu halten. Der Spieler erinnert sich, dass Perks immer aus der Box mitgenommen werden müssen, und bestätigt, dass das Juggernaut-Perk bereits aktiviert wurde. Die Gruppe bereitet sich auf die Weiterfahrt vor, wobei ein Fahrer gesucht wird, der die Zombies umfahren soll, um unnötige Kämpfe zu vermeiden.

Schlüsselfund am letzten Spot und Cutscene-Einleitung

01:14:33

Der letzte Schlüssel wird an einem bisher unbekannten Spot gefunden, was die Spieler überrascht. Die Gruppe muss dringend einen Zombie am Leben lassen, um die Kontrolle zu behalten. Es wird eine Diskussion über das Alter des Spiels und die lange Zeit seit dem Launch geführt, wobei die Spieler die 15 Jahre seit dem Release als unglaublich empfinden. Nach dem Fund des Schlüssels, der nur mit dem Messer aufgenommen werden kann, muss ein "Tier 1 Fahrer" gefunden werden, der extrem nah am Schlüsselträger bleibt, da dieser ohne Ätherschleier schutzlos ist. Das Team navigiert geschickt durch die Zombiehorden, um den Schlüssel sicher zum nächsten Ziel, einem Schiffspark, zu bringen. Dort angekommen, wird eine Cutscene eingeleitet, die die erste von vielen ist.

Einführung in die Story und neue Missionsziele

01:18:57

Die Cutscene enthüllt, dass alte Bewohner des Dunkeläthers, sogenannte Schattenschmiede, vom Gegner kontrolliert werden, um die Essenz der Spieler zu ernten. Es wird erklärt, dass diese Wesen nicht getötet, aber von ihrer Kontrolle befreit werden können, um ihre gestohlene Essenz zurückzugewinnen. Die Mission besteht darin, den Wärter dieses Ortes zu finden. Ein Charakter äußert seine Skepsis, einem "gigantischen schwebenden Korps" zu gehorchen, während ein anderer dies als "Alltag" bezeichnet. Die Gruppe wird angewiesen, den Wärter zu finden, und ein DG-2 Geschützlauf wird als letztes Upgrade für das Auto angebracht. Das Team hat die Hälfte des "E-Sex" geschafft und muss nun einen Clock Tower nutzen, um die Zeit zu beeinflussen und vier Orte abzuklappern, an denen jeweils ein Easter Egg gelöst werden muss.

Zeitbeeinflussung und erste Easter Egg-Lösung auf der Farm

01:21:48

Die Spieler nutzen den Clock Tower, um die Zeit zu beeinflussen, indem sie mit der DG-2 und der Klaue Diapune auf ihn schießen. Dies verwandelt einen Spieler in einen "Time Trappler", der die Zeit manipulieren kann. Das Team muss nun vier Orte aufsuchen und dort jeweils ein Easter Egg lösen. Sie beginnen auf der Farm, wo der "Time Trappler" die Zombies ablenkt, während der andere Spieler das Auto rückwärts ausparkt und das Geschütz bedient, um den Clock Tower erneut abzuschießen. Nach erfolgreicher Zeitbeeinflussung erscheint eine Uhr im Raum, die auf zwölf Uhr zeigt. Durch das Ansehen eines Zombies und das Brechen seines Gedichts wird der erste Teil des Easter Eggs gelöst. Nun müssen vier Items von Familienmitgliedern der Farm gefunden werden, darunter ein "Schweinetöter" und eine "Toy-Maske". Die gefundenen Items werden an roten Stellen auf dem Boden platziert, um den nächsten Schritt einzuleiten.

Verteidigung der Masken und erfolgreicher Abschluss des Farm-Easter Eggs

01:25:47

Nachdem die vier Masken platziert wurden, müssen die Spieler diese vor angreifenden Zombies beschützen. Jeder Spieler übernimmt die Verteidigung von zwei Masken. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und der Gefahr, von der Raygun des Gegners getroffen zu werden, gelingt es dem Team, die Masken erfolgreich zu verteidigen. Nach 13 Sekunden ist die Verteidigungsphase abgeschlossen, und das Farm-Easter Egg ist gelöst. Die Spieler bereiten sich auf die Weiterfahrt vor, wobei die Platten des Autos wieder aufgefüllt werden. Der Erfolg wird als "leichteste Verhalten" bezeichnet, was auf die kommenden Herausforderungen hindeutet. Das Team fährt zum nächsten Ziel, um die weiteren Easter Eggs zu lösen.

Verlangsamung der Radare und Entschlüsselung des Raketen-Codes

01:28:53

Die Spieler schießen erneut den Clock Tower ab, um die Zeit zu beeinflussen und zwei schnell drehende Radare zu verlangsamen. Ein Spieler wird zum "Time-Traveler" und nutzt seinen "Juice", um die Radare mit lila Nebel zu umhüllen und so zu verlangsamen. Nachdem beide Radare erfolgreich verlangsamt wurden, ist der erste Schritt dieses Easter Eggs geschafft. Im Raum erscheinen nun kryptische Zahlen und Zeichen, die ein Passwort bilden. Der letzte Zombie in der Runde trägt das Passwort in sich. Durch das Entschlüsseln der Zeichen, die jeweils zwei Buchstaben darstellen, wird das Wort "ENGINE" gefunden. Jeder Buchstabe des Wortes entspricht einer Zahl, die in der richtigen Reihenfolge auf einem Monitor abgeschossen werden muss, um die Rakete zu starten. Der Code wird erfolgreich eingegeben und die Rakete gestartet, was als "geil gemacht" empfunden wird.

Vorbereitung auf den nervigsten Spot und detaillierte Strategie

01:33:43

Nach dem Start der Rakete bereitet sich das Team auf den "schwersten und nervigsten Spot von allen" vor. Der Spieler erklärt, dass an diesem Ort jede zweite Runde bunte Blitze erscheinen, die auf den Dächern einschlagen. Als "Time-Traveler" muss er die Zeit anhalten, und innerhalb einer Minute müssen drei spezielle Zombies zu diesen Blitzen gelockt werden, um sie zu töten und den Schritt zu beenden. Die Zombies erscheinen auf unterschiedliche Weise und müssen individuell behandelt werden. Ein Zombie wird durch das Rammen eines Trucks mit einem Laserstrahl und Boost geweckt, ein anderer durch das Rufen von Klaus. Der dritte Zombie, die Kassiererin, muss durch das Aufschlagen ihrer Kasse mit dem Perk "Metzl Macchiato" geweckt und dann über eine Parcours-Route zum Blitz gelockt werden. Die Strategie wird detailliert besprochen, wobei jeder Spieler eine spezifische Rolle zugewiesen bekommt, um die Aufgabe innerhalb der knappen Zeit zu bewältigen.

Erfolgreicher Abschluss des Blitz-Easter Eggs und letzter Spot

01:39:14

Nachdem die Blitze in der Runde erscheinen, beginnt der Spieler mit der Kassiererin. Er schlägt die Kasse auf, weckt die Kassiererin und lockt sie erfolgreich zum Blitz, was als "First-Try" und "nervigster Step" gefeiert wird. Anschließend ruft er Klaus, um den zweiten Zombie zu wecken. Der dritte Zombie, der Truckerfahrer, wird durch das Rammen des Trucks geweckt. Alle drei Zombies werden erfolgreich zu ihren jeweiligen Blitzen gelockt, und der Schritt ist abgeschlossen. Das Team fährt zum letzten Spot nach Blackwater. Dort muss erneut der Clock Tower abgeschossen werden, um die Zeit zu beeinflussen. Im letzten Raum müssen vier Filmrollen in der richtigen Reihenfolge mit der Wunderwaffe angeschlossen werden, um einen Jumpscare zu vermeiden und den Schritt zu beenden. Klaus wird gerufen, um eine Box zu öffnen und ein Artefakt zu erlangen, womit das Team "bossfight ready" ist.

Vorbereitung auf den Bosskampf und detailliertes Briefing

01:49:46

Das Team bereitet sich auf den Bosskampf vor, indem es Waffen aufrüstet, alle Perks sammelt und sich mit Self-Revive-Kits und Kaugummis wie "Nachgeschmack" und "Volle Kraft" ausrüstet. Ein detailliertes Briefing für den Bosskampf wird gegeben, da dieser als sehr schwierig gilt. Es wird erklärt, dass der Kampf hauptsächlich im Auto stattfindet, das als sicherer Ort dient. Ein Spieler fährt und rammt den Boss, während der andere den Geschützturm bedient und auf Schwachstellen schießt. Das Auto wird voraussichtlich kaputt gehen, kann aber repariert werden. Wichtig ist die Absprache für den Einsatz von Ätherschleiern und Kaugummis, um Rüstung wiederherzustellen und Perks nach dem Tod zu behalten. Besonders in Phase 3 des Bosskampfes gibt es One-Shot-Mechaniken, die eine präzise Koordination erfordern. Der Bosskampf beginnt mit dem Einsammeln kleiner Wolken außerhalb der Map, wobei Minen abgeschossen werden müssen.

Erster Versuch des Bosskampfes und unerwarteter Fehler

01:56:21

Der Bosskampf beginnt mit dem Einsammeln von Wolken außerhalb der Map, wobei der Fahrer die Minen umfährt und der Geschützturm diese abschießt. Unglücklicherweise schießt der Geschützturmspieler versehentlich eine der Wolken ab, was zu einem sofortigen Abbruch der Mission führt. Dieser Fehler ist unerwartet, da die Spieler nicht wussten, dass die Wolken abgeschossen werden können und dies nicht explizit kommuniziert wurde. Der Versuch wird als "komplett scheiße, kacke" bezeichnet, und das Team muss den Prozess von vorne beginnen. Das Auto hat bereits wenig Leben, und es wird betont, dass nur Bomben und nicht die grünen Heil-Ports abgeschossen werden dürfen. Trotz des Fehlers wird der zweite Versuch gestartet, mit der Hoffnung, diesmal erfolgreicher zu sein.

Eintritt in den Bossraum und Beginn des Kampfes

02:00:51

Nachdem die Wolken erfolgreich eingesammelt wurden, wird das Team direkt in den Bossraum teleportiert. Die Spieler sind beeindruckt von der Größe und dem Design des Bosses. Der Kampf beginnt mit intensivem Beschuss auf die Schwachstellen des Bosses, die sich öffnen, wenn er gestunt wird. Der Fahrer rammt den Boss, während der Geschützturmspieler ununterbrochen auf die leuchtenden Schwachstellen feuert. Das Auto nimmt erheblichen Schaden, und es wird betont, dass bei einem Ausfall des Autos sofort Ätherschleier eingesetzt und das Auto repariert werden muss. Die erste Phase des Bosskampfes wird erfolgreich abgeschlossen, und die Spieler bereiten sich auf die weiteren Phasen vor, wobei die Schwierigkeit in Phase 3 erheblich zunehmen wird.

Herausforderungen in Phase 2 und strategische Nutzung von Ätherschleiern

02:04:09

In Phase 2 des Bosskampfes nimmt das Auto weiterhin Schaden, und die Spieler müssen strategisch vorgehen, um es zu reparieren und am Leben zu bleiben. Rote Strahlen auf dem Boden verursachen AOE-Schaden, denen ausgewichen werden muss. Bei kritischem Schaden am Auto wird ein Ätherschleier aktiviert, um das Team zu schützen und das Auto zu reparieren. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Ätherschleier im richtigen Moment zu nutzen und das Auto schnell wieder einsatzbereit zu machen. Trotz der Schwierigkeiten und des hohen Schadens gelingt es dem Team, die zweite Phase des Bosskampfes zu meistern. Die Spieler bereiten sich auf die letzte und schwierigste Phase vor, in der der Boss One-Shot-Mechaniken einsetzen wird.

Die finale Phase des Bosskampfes und knappe Niederlage

02:11:58

In der letzten Phase des Bosskampfes wird der Schwierigkeitsgrad extrem hoch. Der Boss setzt kontinuierlich Laserstrahlen und Flächenangriffe ein, die das Auto schnell zerstören. Das Team muss permanent in Bewegung bleiben und das Auto reparieren, während es gleichzeitig Schaden am Boss verursacht. Trotz des Einsatzes von Ätherschleiern und Affenbomben geraten die Spieler unter massiven Druck. Das Auto wird wiederholt zerstört, und die Spieler müssen sich außerhalb des Autos verteidigen, während sie versuchen, es zu reparieren. In einem kritischen Moment wird das Auto erneut zerstört, und die Spieler sind den Angriffen des Bosses schutzlos ausgeliefert. Trotz des verzweifelten Versuchs, den Boss zu besiegen, stirbt ein Spieler, und der Kampf endet in einer knappen Niederlage. Der Boss hatte weniger als 10% Leben, was die Frustration über den verpassten Sieg erhöht.

Fazit des Bosskampfes und Ausblick auf zukünftige Versuche

02:18:15

Trotz der knappen Niederlage wird der Bosskampf als "gut gespielt" und "sehr geil" bewertet. Die Spieler sind beeindruckt von der Herausforderung und dem Design des Easter Eggs. Es wird festgestellt, dass der Boss nur noch sehr wenig Leben hatte und der Sieg zum Greifen nah war. Die Erfahrung weckt den Wunsch, es erneut zu versuchen, da das Spielprinzip und die Maps als sehr gut empfunden werden. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, das Easter Egg zu viert zu spielen, obwohl der Boss dann mehr Leben hat. Der Streamer plant, das Easter Egg am nächsten Tag erneut zu versuchen und hofft auf einen erfolgreichen Abschluss. Es wird auch über die Grind-Aspekte des Spiels, wie Headshots, und die Möglichkeit weiterer Streams gesprochen, um das Easter Egg zu meistern.