MAYO KART WORLD ROAD TO SHINY DEOXYS !ig !rocketgames

Mario Kart & Augenleiden: Streamer kämpft mit Shortcuts & Kontaktlinsen

MAYO KART WORLD ROAD TO SHINY DEOXYS...
Repaz
- - 09:05:11 - 54.658 - Mario Kart World

Repaz kämpft in Mario Kart mit kniffligen Shortcuts und den ständigen Schmerzen durch Kontaktlinsen aufgrund einer Augenkrankheit. Trotzdem gibt er nicht auf, seine Bestzeit zu verbessern und interagiert mit der Zuschauern durch Glücksrad-Aktionen. Es gibt Diskussionen über Strategien, technische Details zum Streamen und Frustration über unfaire Spielmechaniken.

Mario Kart World

00:00:00
Mario Kart World

Mario Kart und Blattgrün-Run

00:04:45

Der Stream beginnt mit Mario Kart, geplant für etwa fünf Stunden, bis zum Nervenzusammenbruch oder Bankrott der Zuschauer. Danach soll es entspannt mit dem Blattgrün-Run weitergehen. Es wird festgestellt, dass viele andere Streamer entweder Casual-Runden in anderen Spielen machen oder unbekannte Spiele zocken. Persönliche Befindlichkeiten werden angesprochen, wie das Tragen von Glaslinsen, das zwar gutes Sehen ermöglicht, aber auch Schmerzen und tränende Augen verursacht. Trotzdem wird versucht, durchzuhalten, um sich daran zu gewöhnen. Es wird überlegt, wie man Abkürzungen in Mario Kart meistern kann, eventuell mithilfe von YouTube-Videos, da das Ausprobieren sehr schmerzhaft ist. Es wird überlegt, ob World Racket Tipps dazu hat, aber es scheint kompliziert zu sein. Die Musik wird gelobt und die Verbesserung des World Record wird erwähnt.

Augenprobleme und Shortcut-Versuche

00:08:38

Es folgen Klagen über die Augen und die Schwierigkeit, mit Kontaktlinsen zu spielen, was zu einer laufenden Nase führt. Der Chat wird beruhigt, dass es kein Schnellstrobel-Stream ist, sondern Mario Kart. Es wird überlegt, wie man bestimmte Techniken und Abkürzungen leichter ausführen kann, möglicherweise mit einer anderen Karre. Der Streamer versucht, eine bestimmte Abkürzung zu meistern, was sich als sehr schwierig erweist. Es wird überlegt, ob man rechts an die Wand springen muss, um höher zu kommen. Nach mehreren Versuchen und Fehlschlägen wird festgestellt, dass die Karren-Kombo möglicherweise das Problem ist. Ein Zuschauer schlägt vor, ein Video anzusehen, um die richtige Technik zu lernen. Der Streamer experimentiert weiter und versucht, den Dreh rauszubekommen, wobei er feststellt, dass es sehr schwer ist, konstant zu sein.

Shortcut-Tutorial und Augen-Qual

00:22:38

Ein Tutorial für alle Shortcuts wird gefunden. Es wird festgestellt, dass man die Wall hitten muss. Die Kontaktlinsen verursachen weiterhin Probleme. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Shortcut auch mit dem aktuellen Setup funktioniert. Der Streamer versteht die Idee hinter dem Shortcut, findet es aber schwer, sie perfekt zu kontrollieren. Nach einigen Versuchen gelingt es, den Shortcut hinzubekommen, was für Freude sorgt. Es wird darüber gesprochen, wie schwer es ist, den Shortcut konstant zu pullen, besonders den schweren Start auf die Railing. Der Streamer hat Spaß und findet es befriedigend, den Shortcut zu schaffen. Es wird erwähnt, dass der Shortcut online sehr riskant, aber auch cool ist, wenn er funktioniert. Es wird versucht, den Coin beim Sprung mitzunehmen, was aber nicht immer gelingt. Der Streamer spricht über seine Wasserpräferenzen und Abneigungen.

Augenleiden, Stream-Elemente und Mario Kart Frust

00:34:34

Die Augen zwicken weiterhin und verursachen milchiges Sehen. Stream-Elemente funktionieren wieder, nachdem sie gestern kaputt waren. Eine Augenlaser-OP ist aufgrund der Augen nicht möglich. Die Lava darf auf keinen Fall berührt werden. Es wird über Erfahrungen mit Kontaktlinsen gesprochen und die Unzufriedenheit mit Brillen aufgrund der Augenkrankheit betont. Nur Glaslinsen können die Sehschärfe verbessern, obwohl sie schmerzhaft sind. Der Streamer zwingt sich, die Linsen länger zu tragen, um sich daran zu gewöhnen. Es wird über die Dauer der Eingewöhnung gesprochen. Trotz der Schmerzen ist die scharfe Sicht beeindruckend und fast 3D-artig. Es wird überlegt, ob eine bestimmte Technik schneller ist als einfach drüber zu hoppen. Es wird festgestellt, dass es leichter ist, aber das rechts springen muss geübt werden. Der Streamer ist frustriert, weil er nicht so gut ist, wie erhofft.

Community-Interaktion und Glücksrad-Aktionen

00:50:04

Es wird kurz auf Englisch gewechselt, um internationale Zuschauer anzusprechen, nachdem ein Zuschauer darum gebeten hat. Es wird ein Glücksrad mit verschiedenen Preisen für die Zuschauer gedreht, wobei VIP-Status und andere Belohnungen verlost werden. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der Häufigkeit und Dauer des VIP-Status, da er möglicherweise zu viele werden. Es wird überlegt, die Dauer von einem Monat auf zwei Wochen zu reduzieren. Es wird überlegt, ob das Glücksrad manipuliert ist, da es oft auf bestimmten Feldern landet. Der Streamer testet das Rad, um zu sehen, ob es fair ist. Es wird überlegt, ob man die Drehrichtung ändern muss, um andere Ergebnisse zu erzielen. Der Streamer schlägt vor, dass alle im Chat Englisch sprechen müssen, wenn er beim Drehen des Glücksrads Englisch sprechen muss. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die Stingers zu deaktivieren.

Augenqualen, Pepsi-Sucht und Community-Spins

01:06:51

Die Augen schmerzen weiterhin und der Streamer fragt sich, wie lange er die Linsen schon drin hat. Er gesteht seine Pepsi Max Sucht und sollte mehr Holy trinken. Dexter bekommt seinen Spin am Rad. Der Streamer wechselt wieder ins Englische, um mit den Zuschauern zu interagieren. Er liest eine Nachricht aus dem Chat vor und übersetzt sie ins Englische. Der Streamer fragt sich, ob er alles übersetzen muss. Es wird über Mario Kart und Lore diskutiert. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, die Krankheit aufzuhalten, damit sie nicht schlimmer wird. Es wird über Skillsealing in dem Game diskutiert. Leon will auch am Rad drehen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, dass das Rad manipuliert ist, da es fast immer auf Englisch landet. Der Streamer testet das Rad und überlegt, ob er es in die andere Richtung ziehen muss. Es wird überlegt, ob man Deutsch auf das Rad setzen soll.

Bestzeit-Jagd und Augen-Leiden

01:19:23

Der Streamer gibt nicht auf, bis er seine Bestzeit geschlagen hat. Er will eine Baba-mäßige Bestzeit machen. Er überlegt, ob er den Jump nochmal trainieren soll. Für 5 Nashis dreht er wieder am Rad. Es besteht die Chance, dass er wieder drei Minuten Englisch sprechen muss. Er hat den Schlüssel für das Rad weggeworfen. Er fragt sich, wie das Rad immer an der gleichen Stelle aufhört. Physik. Die Bestzeit wird angepeilt. Es wird zerkrampft, weil zwei schwere Jumps geschafft werden müssen. Es macht Spaß, eine Bestzeit aufzustellen. Online-Spiel ist nur Fantasie und Kopfschmerz. Es wird gefragt, wie viele Sekunden bis zum Weltrekord fehlen. Der Streamer hat Glaslinsen drin und muss sich daran gewöhnen. Er kann die pro Tag drei bis vier Stunden tragen und jeden Tag vielleicht eine Stunde mehr. Es tut extrem weh und kneift mit jedem Blinzler. Brille ist keine Option, da er eine Augenkrankheit hat.

Augenkrankheit und Linsen-Leiden

01:25:59

Der Streamer erklärt, dass er eine Augenkrankheit hat, die nicht zulässt, dass Brille effizient ist. Seine Hornhaut ist so verwölbt und keine Brille der Welt kann diese Verwölbung ausgleichen. Deswegen die Glaslinsen, weil die korrigieren sozusagen diese Verwölbung, solange die Linse drauf ist. Lasern lassen geht nicht, weil Augenkrankheit. Um dein Auge lasern zu lassen, brauchst du auch ein gesundes, also relativ gesundes Auge. Es ist keine Sehschwäche, die er hat. Seine Sehschwäche ist sehr gering. Aber die Krankheit ist das Problem. Die macht, dass er deutlich schlechter sieht. Und er kann es nicht korrigieren ohne Linse. Er wird sich jedes Mal anhören müssen, wenn er rumheult über seine Linsen. Er hatte lange keine Migräne mehr, wenn, dann kommt das eher vom Nacken. Er würde auch gerne lieber Augenlasern oder wenn es sein muss, dann halt Brille, aber geht nicht. Er hat sich gedrückt. Er will einen Run schaffen, wo er alle drei Abkürzungen clean hinbekommt.

Gesundheitliches Update: Augenkrankheit und Umgang damit

01:32:52

Es wird über eine Augenkrankheit namens Keratokonus gesprochen, bei der sich die Hornhaut zuspitzt und das Sehen beeinträchtigt. Augentropfen werden verwendet, um trockene Augen zu behandeln, ein Symptom der Krankheit, aber die Krankheit selbst ist nicht heilbar und kann sich durch Augenreiben verschlimmern. Es wird betont, wie wichtig es ist, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen, um das Sehvermögen so lange wie möglich zu erhalten. Der Arztbesuch ergab, dass eine Augenlaser-OP nicht möglich ist und der Fokus auf der Erhaltung der Augengesundheit liegen muss. Frühere Tests bei einer anderen Ärztin hatten die Krankheit nicht erkannt, was zu Frustration führte, da das Reiben der Augen die Situation verschlimmerte. Ein Trick, um das Bedürfnis nach Augenreiben zu reduzieren, ist das Reiben der Innenwinkel der Augen, um ein ähnliches Gefühl zu erzeugen. Es wird auch klargestellt, dass die Krankheit selbst nicht trockene Augen sind, sondern die Verformung der Hornhaut, wobei trockene Augen lediglich ein Nebeneffekt sind. Trotz der Herausforderungen wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und das Leben so gut wie möglich zu genießen. Die neuen Glaslinsen, die seit kurzem getragen werden, ermöglichen zwar eine Sehleistung von über 120%, fühlen sich aber wie ein Fremdkörper im Auge an und verursachen ständiges Zwicken, was vor allem in den ersten Wochen sehr unangenehm ist. Es wird gehofft, dass sich die Augen daran gewöhnen werden.

Mario Kart: Strategien, Tipps und persönliche Bestleistungen

01:36:10

Es wird über Mario Kart-Strategien und Abkürzungen diskutiert, wobei Tipps von Zuschauern im Chat eingehen, die teilweise schwer nachzuvollziehen sind. Es wird erwähnt, dass einige Streamer das Spiel regelmäßig spielen, darunter Solution und Dalu Card. Der Fokus liegt auf dem Verbessern der persönlichen Bestzeit (PB) auf bestimmten Strecken, insbesondere auf der Ice-Creme-Wonderland-Strecke, wo die Zeit nur 1,7 Sekunden über dem Weltrekord liegt. Es wird der Spaß betont, die Strecken zu lernen und perfekt zu spielen, was befriedigender ist als das Online-Spiel, das oft von zufälligen Ereignissen und Item-Spam geprägt ist. Es wird auch überlegt, ob eine bestimmte Abkürzung ohne Pilz (shroomless shortcut) genutzt werden soll, auch wenn sie nur cool aussieht und keine Zeit spart. Die Schwierigkeit, den PB zu unterbieten, wird thematisiert, und es wird angekündigt, dass so lange an einer Strecke gearbeitet wird, bis der PB erreicht ist. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob das Zuschauen beim Fahren derselben Strecke immer und immer wieder für die Zuschauer unterhaltsam ist, da es für den Streamer selbst sehr befriedigend ist, die Abkürzungen zu meistern. Trotz einiger frustrierender Momente, wie dem Fahren in Lava, bleibt der Ehrgeiz bestehen, den PB zu verbessern und eine anständige Zeit zu erzielen.

Technische Details zum Streamen von Konsolenspielen auf dem PC

01:53:45

Es wird erklärt, wie man Konsolenspiele wie Mario Kart auf einem PC streamen kann, wobei die Verwendung einer Elgato HD60 S als einfache Lösung hervorgehoben wird. Es wird betont, dass dies auch für technisch weniger versierte Personen leicht umzusetzen ist. Man benötigt lediglich eine Elgato, HDMI-Kabel und einen USB-Anschluss am PC. Die Elgato wird als Videoaufnahmegerät in OBS (Open Broadcaster Software) eingerichtet. Es wird kritisiert, dass sich manche Streamer bei solchen technischen Fragen unnötig kompliziert anstellen, obwohl es eigentlich sehr simpel ist. Die Elgato kann zwar manchmal Probleme verursachen, aber im Allgemeinen ist die Einrichtung unkompliziert und erfordert keine speziellen Programme. Es wird auch erwähnt, dass für das Streamen von Konsolenspielen kein High-End-Gaming-PC erforderlich ist, sondern ein Streaming-PC ausreicht. Ein Zuschauer hatte gefragt, wie man das Bild von der Switch auf den PC bekommt, woraufhin die oben genannte Erklärung folgte. Es wird auch kurz auf das Thema eingegangen, dass man mit Bits frech werden darf, solange man es nicht übertreibt.

Englischsprachige Segmente, Glücksrad-Aktionen und Community-Interaktionen

02:07:47

Es wird angekündigt, dass für eine bestimmte Zeit Englisch gesprochen wird, möglicherweise aufgrund von Zuschauern, die dies wünschen. Es gibt Interaktionen mit dem Chat bezüglich des Glücksrads (Scamrad) und Wetten, wobei Kanalpunkte eingesetzt werden. Es wird überlegt, ob das rote Feld auf dem Glücksrad, das eine Niete darstellt, durch etwas anderes ersetzt werden soll, da die aktuellen Ideen nicht überzeugend sind. Es wird auf Kommentare im Chat reagiert, manchmal auch humorvoll und frech. Es wird auch auf die Frage eingegangen, woher der Ausdruck "auf Ex" kommt, wobei die lateinische Herkunft des Wortes "ex" (aus) erklärt wird. Es wird festgestellt, dass einige Zuschauer aufgrund der englischsprachigen Segmente anfangen, ihr Englisch zu verbessern. Es gibt auch eine Diskussion darüber, ob VIP-Gewinne im Stream auf einen Tag begrenzt werden sollen. Es wird festgestellt, dass das Glücksrad oft auf demselben Feld landet, was als "cursed" bezeichnet wird und die Überlegung aufwirft, es zu überarbeiten. Es wird auch auf die Frage eingegangen, warum so viel Deutsch gesprochen wird, und sich dafür entschuldigt, dass nicht durchgehend Englisch gesprochen wird. Es wird angekündigt, dass nach dem aktuellen Spiel möglicherweise ein internationaler Stream mit den Reapers stattfinden wird.

Aufregung und Frustration während der Mario Kart Rennen

03:12:24

Es herrscht große Aufregung und Frustration über unfaire Spielmechaniken und unerwartete Ereignisse. Es wird sich über das Schubsen durch andere Fahrer, fehlerhafte Items und unglückliche Item-Platzierungen beschwert. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und schlechter Platzierungen gibt es auch Momente der Genugtuung, wie das Erreichen eines zehnten Platzes mit Pluspunkten. Es wird über die Zufälligkeit des Spiels und die Auswirkungen von Items wie Blitzen und Bananen diskutiert. Es gibt auch Frustration über die Streckenauswahl, insbesondere die wiederholte Fahrt derselben Strecke. Es wird über das Verhalten anderer Spieler geärgert, die einen vom ersten Platz drängen oder Items unfair einsetzen. Trotz allem wird versucht, das Beste aus den Situationen zu machen und Punkte zu sammeln, selbst wenn es bedeutet, sich mit hinteren Plätzen zufriedenzugeben. Es wird auch über die Skins und das Freischalten neuer Skins gesprochen, sowie über die Begegnung mit bekannten Spielern in der Lobby. Es wird sich über das aggressive Verhalten anderer Spieler und die unfaire Verteilung von Items beschwert. Es gibt auch Freude über gute Aktionen und das Erreichen von Top-Platzierungen, aber auch Frustration über verpasste Gelegenheiten und unglückliche Ereignisse.

Zwischen Frust und Fokus: Der Kampf um die Spitze in Mario Kart

03:27:22

Es wird über verschiedene Aspekte des Spiels diskutiert, von Item-Strategien bis hin zu persönlichen Herausforderungen während des Streams. Es wird über das Halten von goldenen Pilzen und das Vermeiden von Geistern gesprochen, sowie über die Schwierigkeit, die richtige Balance zu finden. Es wird sich über die Linsen in den Augen beschwert, die langsam an ihre Grenzen stoßen, aber dennoch wird versucht, den Stream fortzusetzen. Es gibt Freude über freigeschaltete Skins und Frustration über den Mangel an Geschenken von anderen Spielern. Es wird über das aggressive Verhalten anderer Fahrer und die Schwierigkeit, ihren Attacken auszuweichen, geklagt. Es wird über die Bedeutung von Checkpoints und das Sammeln von Punkten diskutiert, sowie über die Herausforderungen, die die Strecken mit sich bringen. Es gibt auch Momente der Erleichterung, wenn man Angriffe überlebt oder gute Platzierungen erreicht. Es wird über die Knappheit von Boosts und die Frustration, wenn andere Spieler Doppelgeschenke abgreifen. Trotz all der Herausforderungen und Rückschläge wird versucht, positiv zu bleiben und das Beste aus jeder Situation zu machen. Es wird über die Strategie gesprochen, hinten zu bleiben und Coins zu sammeln, bevor man die Map halbiert. Es wird sich über das seitliche Rausfahren und den Einfluss auf das Spielgefühl beschwert, sowie über die unfaire Verteilung von Items.

Rekordverdächtige Siege und neue Herausforderungen im Battle Royale Modus

03:37:06

Es werden Erfolge im Battle Royale Modus gefeiert, darunter mehrere Siege in kurzer Zeit und ein neuer Punkterekord. Es gibt Frustration über fehlende Windschatten und das aggressive Verhalten anderer Spieler, aber auch Anerkennung für gelungene Aktionen und das Aussehen von bestimmten Charakter- und Fahrzeugkombinationen. Es wird über die Clusterfucks im Spiel gelobt, die für Unterhaltung sorgen. Es gibt Beschwerden über unfaire Treffer und den Verlust von Schutzschilden, sowie über das aggressive Verhalten von Luigi. Es wird über die Bedeutung von Protection und die Möglichkeit, Abkürzungen zu nehmen, diskutiert, sowie über die Frustration, wenn einem Items weggenommen werden. Es wird über die Berührung der Wiese und die Schwierigkeit, zu driften, gelacht. Es gibt Freude über das Überleben von Angriffen und das Erreichen von Top 4, aber auch Frustration über den Verlust von Items und die unfaire Verteilung von Geschenken. Es wird über das Verhalten anderer Spieler und die Schwierigkeit, Doppelgeschenke zu bekommen, diskutiert, sowie über die Freude, wenn man einen letzten fehlenden Skin erhält. Es gibt Frustration über das wiederholte Gewinnen von Blau und den Verdacht auf neue Accounts mit hohen Punktzahlen. Trotzdem wird die eigene Leistung und der erreichte Platz unter 24 Spielern anerkannt. Es wird über die Vorfreude auf das Herausnehmen der Kontaktlinsen gesprochen und die Notwendigkeit, die Augen daran zu gewöhnen, sie länger zu tragen. Es wird über die Strategie gesprochen, hinten zu bleiben und Coins zu sammeln, bevor man angreift.

Frustration, Glücksmomente und Strategie im chaotischen Mario Kart Geschehen

03:56:52

Es wird über den Frust über Minuspunkte und die Vorfreude auf das Herausnehmen der Kontaktlinsen gesprochen. Es gibt Überlegungen zu verspielten Möglichkeiten und gewonnenen Millionen, sowie zur Bedeutung, die Dinge nicht zu unterschätzen. Es wird über das Fahren auf bestimmten Streckenabschnitten und die Vermeidung von Chaos diskutiert, sowie über die Frage, warum man so langsam ist. Es gibt Beschwerden über fehlende Blitze und unfaire Item-Verteilungen. Es wird sich über das Verhalten anderer Spieler geärgert, die Geschenke abgreifen und einen scamen. Es gibt Dankbarkeit für erhaltene Hilfe und Frustration über das Verhalten anderer Fahrer, die einen abdrängen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, bestimmte Streckenabschnitte zu nehmen und die Konsequenzen falscher Entscheidungen. Es gibt Erleichterung, wenn man wieder etwas Kraft tanken kann, und die Ankündigung eines letzten Battle Royale. Es wird sich über das Verhalten anderer Spieler geärgert, die sich im letzten Moment umentscheiden. Es gibt Freude über einen neuen Yoshi und Frustration über wiederholte Strecken. Es wird über die Verteilung von Glitz und die Schwierigkeit, in Führung zu gehen, diskutiert. Es gibt Frustration über Psychobumerangs und nicht tankbare Items. Es wird über das Skippen von Items und das Überfahrenwerden gelacht. Es gibt Freude über das Erreichen von Top 4 und die Raute H1. Es wird über die vielen Siege und die Frage, was man bekommen hat, diskutiert. Es gibt die Ankündigung eines Lobby Leaves und die Eröffnung einer neuen Lobby. Es wird über Maps gesprochen, die man nicht kennt oder die nicht geil sind, sowie über die Spam-Aktionen anderer Spieler. Es gibt Frustration über unfaire Items und den Fiebertraum, wie man geraucht wird. Es wird sich über das Fahren derselben Strecke und den Mangel an Abwechslung beschwert. Es gibt die Strategie, auf einen Blitz zu warten und dann abzufeuern, sowie Freude über das Erreichen von Gucci. Es wird über den Sticker mit dem Harlequin-Scheiß gelacht und sich über das fünfte Mal derselben Strecke beschwert.

Pokémon FireRed/LeafGreen

05:18:26
Pokémon FireRed/LeafGreen

Ironmon Challenge und Essensgelüste

05:30:22

Diskussionen über den Bau einer Glascannon in Form eines Ironmon-Teams, bestehend aus nur einem Pokémon, Glutexo. Es wird überlegt, Glutexo keine Grimasse lernen zu lassen. Die Frage eines Zuschauers wird als anstrengend empfunden, aber man möchte sie nicht ausstellen, da sie später vielleicht noch gebraucht wird. Der Chat wird nach Essensvorschlägen gefragt, wobei Flanksteak ins Gespräch kommt, was sehr lecker klingt. Es wird überlegt, ob es drinnen kälter ist. Der Streamer äußert den Wunsch nach Gegrilltem und Neid auf die Chatter, die bereits grillen. Die Frage nach Superbällen wird aufgeworfen und die Poké-Bälle werden gespart. Der Streamer hat nichts zu essen und erwähnt Prep-Mamil als gesunde und schnelle Alternative zum Bestellen, besonders bei der Hitze. Die Vorstellung, dass bestelltes Essen bei der Hitze leidet, wird als abschreckend empfunden.

Pokémon-Karte und South Park Nostalgie

05:35:31

Es wird darüber gesprochen, ob Bagata die Pokémon-Karte des Streamers gesehen hat und ob er sie jemals von ihm bekommen wird. Der Streamer akzeptiert, dass er seine Pokémon-Karte wahrscheinlich nie bekommen wird. Team Kuhn wird erwähnt, was den Streamer an South Park erinnert und er bekommt Lust, South Park: The Stick of Truth und The Fractured But Whole zu spielen, da er diese Spiele sehr lustig findet. Es wird gefragt, wer dem Streamer Zerschneider gegeben hat und ob es der Typ auf der MS Anne war. Der Streamer hat Durst und es wird überlegt, wo man Zerschneider bekommt. Der Streamer levelt sein Pokémon auf und freut sich über Level 20. Er äußert den Wunsch, Fractured Battle zu spielen und fragt sich, wie weit er mit seinem aktuellen Team kommt.

Road to Shiny Deoxys und Zombie-Nostalgie

05:45:18

Der Streamer erklärt, dass das Ziel des Streams die Road to Shiny Deoxys ist und er auf seinem Original-Gameboy-Spiel spielt, das nicht modifiziert ist. Er kann Zerschneider nicht nutzen und benötigt ein Taubsi. Der Streamer erklärt, wie er das Deoxys auf oben übertragen will, was Kaso für ihn übernimmt. Er versucht, ein Taubsi zu fangen und freut sich über Level 16. Der Streamer fragt sich, wann sich Taubsi zu Tauboga entwickelt und ob er Zerschneider nutzen kann. Er muss noch ein Viech fangen und fragt sich, ob es eine Mitnahme hat. Der Streamer hat wieder Bock, Zombies zu spielen, die OG-Zombie-Modes. Er kritisiert, dass die nächste Zombie-Map verzögert wurde und Black Ops 6 dead ist.

Arena-Rush und Fortnite-Nerf-Erlebnisse

05:53:49

Der Streamer rusht durch die Arena und befindet sich in einem stabilen Tempo. Er will alles für sein Setup bereit haben und die Orxes in Stehungsinsel ballern. Es wird überlegt, ob man durch den Diktatunnel muss und ob man hier noch etwas machen kann, da man nicht die Pokeflöte hat. Der Streamer erzählt, dass er im Chat bei Amar gesehen hat, wie voll der mit Nerf Reapers war im Fortnite-Turnier. Er lobt Amar dafür, dass er ihn nicht trotzdem generft hat. Der Streamer erzählt, dass er den ersten Platz geholt hat und den Stream speichern muss. Turnierwins sind interessant. Der Streamer traut seiner Nase nicht, da sie verstopft ist. Er wünscht seinem Gegner viel Glück. Der Streamer freut sich über DxP und erinnert sich daran, wie er sich als Kind über ein Dictry gefreut hat.

Shiny Deoxys Erklärung und Grillgelüste

06:05:39

Es wird erklärt, dass das Ziel ist, Shiny Deoxys zu bekommen, indem das Spiel so oft durchgespielt wird, bis Deoxys shiny ist. Alternativ kann ein Glitch genutzt werden, um ein Ticket zu bekommen, das man nur 2004 durch Real-Life-Events erhalten konnte. Der Streamer versucht, es sich per Glitches zu holen, die sehr kompliziert sind. Der Streamer hat fast Glurak und hat nur noch einen Beläber auf Tasche. Er hat einen Superdrang dabei. Der Streamer muss von Lavagna die Mucke aber nochmal hören. Er hat gar keinen Bock durch den Tunnel zu gehen hier, völlig blind. Fünf Stunden ist jetzt schon, das reicht auch. Der Streamer hat Bock auf Grill, irgendwie so schön Kräuterbaguettes. Grill ist schon mit das beste Essen, was es gibt. Irgendwas Fleischmäßiges, Nudelsalat und dann Kräuterbaguettes dazu.

Lavandia-Musik und Pokémon-Turm

06:20:00

Der Streamer braucht die Lavandia-Mucke und findet sie geil. Hier gehen alle Mysteries los, Videospielmythen. Der Streamer findet das Theme geil. Dann gehen wir wieder in den Pokémon-Setter, ganzer Vibe tot. Der Rivale fordert heraus. Der Streamer hat fünf Mons und nur das Iron Mon, Charizardos. Der Streamer überlegt, Zapdos ins Team zu packen, dann haben wir auch was gegen Wasser. Er will mal gucken, wie der Geist hier aussieht. Wenn man Sifscope jetzt hier eh nichts machen kann, dann kommt ja da nichts dran. Dann spare ich es mir. Der Streamer will Super Bälle und ab zum nächsten Nachhinterleiter. Hier müsste Erika sein. Die Mucke in dem Spiel ist so gut.

Essensüberlegungen und Team Rocket

06:30:57

Der Streamer überlegt, was er heute essen soll und findet, dass bestellen bei 30 Grad immer Siff ist. Er denkt an den armen Koch, der da vor seinem Herd steht und es völlig heiß und er völlig verschwitzt ist. Verschwitzte Hände macht er da das Essen. Der Gedanke macht mich fertig. Wassermelone plus Feta ist eine sehr geile Kombo. Hier noch so Sonnenkerne, so gegrillte, also auf dem Herd am besten auch einfach gebrurzelte Sonnenkerne. Geisteskranke Kombo. Der Streamer muss sich sein letztes Prep selbst fetzen. Der Streamer fragt sich, ob er jetzt Adrenaliter machen muss. Dieser Adrenaliter ist voller Frauen. Der Streamer findet Pokémon zu Mordern, weil es war so viel geiler. Erste Gen. Das war so viel mehr die Firma einfach. Die Damen werden jetzt alle auch schön eine nach der anderen weggemacht. 3xp, alles One-Shots.

Türöffner-Verwirrung und MP3-Player Nostalgie

06:42:01

Der Streamer hat einen Hyperdrank aufgehoben und fragt sich, ob er den Türöffner hat. Er hat nicht darauf geachtet und ist lost. Der Streamer ist also fan. Der Streamer hat Pokerock durchgespielt, als er rauskam. Ultra geil. Der Streamer fand es unfassbar geil, dass dieses Rätselmehl, also dieses, diesen Glitch. Aber ich hab den nie großartig gespielt. Der Streamer hatte den Song damals auf dem Shootoff mit dem Sony Ericsson gebankt. Auch Sony Ericsson war schon ein Banger-Handy damals. Dieses alte Sony Ericsson, das war schon so das iPhone damals. Der Streamer erinnert sich daran, dass er einen MP3-Player hatte und die meisten von euch hatten keinen MP3-Player. Der Streamer hatte sogar einen Discman. Der Streamer vergisst, Augentropfen zu nutzen.

Fliegen lernen und Lavandia-Syndrom Mythos

06:51:59

Der Streamer wusste, hier kriegt man fliegen. Schau, sie lernen fliegen. Der Streamer fliegt auf Taubsee seinem Rücken nach Lavandia. So ein cursedes Team, was ich hier habe. Charizard only. Der Streamer fragt sich, ob er sowas wie Schutz hat. Der Streamer bedankt sich für den 18. Superball. Der Streamer erzählt, dass der Sound soll ja viele Albträume im Reise haben bei den Kindern. Also Albträume okay, aber da gab es viel schlimmere Gerüchte. Es gab aber eine Episode, wo wir gesehen haben, die wurde in Japan wirklich ausgestrahlt von der Pokémon-Serie. Die musste ganz doll wieder eingestellt werden und musste vom Fernseher genommen werden, weil war komplett firmer. Der Streamer erzählt, dass Lavandia-Syndrom war nur ein Mythos. Der Streamer packt das Knogger ein. Der Streamer findet Elden Ring geil.

Kontaktlinsen-Qual und Shiny Fulcano

06:58:26

Der Streamer sagt, dass es in zwei Wochen lang jetzt nicht besser wird mit den Kontaktlinsen. Es wird die ganze Zeit unangenehm sein. Albtraum. Allein die reinzumachen. Wenn ich die reinmache, alles vor der Träne nass und Nase läuft, als würde ich mich komplett vollheulen einfach. So sehr wehrt sich mein Körper gegen die Kontaktlinsen. Der Streamer bedankt sich für die Pokeflöte. Der Streamer ist auch in der Karmazin-Sucht. Keine Zeit für Night Rain. Der Streamer hat kurz gechillt, bis die Kontaktlinsen so ein bisschen beruhigen. Und habe gescheitert. Also ein Standard-Beeb-Sandwich, Mensa-Sandwich angemacht. Da habe ich einen Fulcano-Outbreak gesehen. Und mir ein Shining Fulcano-Gurt. Ich bin jetzt Besitzer eines Shining Fulcano. Der Streamer will Relaxo ins Team packen. Beim Relaxo musst du Items suchen, dann kriegst du Leftovers.

Safari-Zone und Koga

07:05:01

Der Streamer will das Setup so ready haben für Deoxys. Es gab zwei Helfer vom Professor, wenn ich mich erinnere, die haben einen Standort, einen Übergang von Stadt zur anderen. Ja, in diesen Tauern immer. Der Streamer sagt, scheiß auf Blitz. Ich glaub, Blitz brauchen wir auch nicht mehr. Safari-Zone? Warum ist die Safari-Zone nur ein Gebäude? Der Streamer muss Koga den Arsch. Gibt es irgendwas Wichtiges einzusammeln? Koga müssen wir so oder so machen. Man sieht sogar, wo man laufen kann. Die weißen Spots sind Wände. Der Streamer bedankt sich für die 100 Bits. Koga auch so cooles Design, finde ich, von dem Adrenalalter. So ein Ninja einfach, super. Auf jeden Fall schön Flammwurfsband. Damage und kein physischer Kontakt. Wichtig und richtig bei den Giftviechern.

Safari-Zone und Surfer VM

07:14:56

Es wird festgestellt, dass das Gebiss in der Safari-Zone liegt, was bedeutet, dass der Besuch der Safari-Zone notwendig war. Der Surfer wird aus der Safari-Zone erhalten. Der Streamer fängt ein Charnera, was als schwierig gilt. Es werden Items wie Top-Trank und Top-Genesung gefunden. Der Streamer erklärt, wie man Pokémon in der Safari-Zone fängt, indem man Köder und Steine einsetzt, was als assi bezeichnet wird. VM03 Surfer wird gefunden. Der Streamer erinnert sich an alte Zeiten mit schwarzem Tanger und Bilger of Rome. Nico spendet fünf Subs. Es wird überlegt, welches Pokémon Surfer lernen kann und wie schlecht der Giftstachel ist. Don Walde erhält VIP. Der Streamer tanzt und singt, erwähnt Nuggets und einen In-Ear-Command. Es wird erklärt, dass Köder Pokémon an einem Ort halten, während Steine die Fluchtchance erhöhen, aber das Fangen erleichtern. Der Streamer fragt sich, woher das Trattini kommt und findet es beim Surfen. Eine Super-Angel wird gefunden und es wird überlegt, Padrasek ins Team zu nehmen. Der Streamer fragt sich, wie er Zapdos fangen kann.

Zapdos Jagd und Team Zusammenstellung

07:27:54

Es wird festgestellt, dass Zapdos das früheste legendäre Pokémon in Kanto ist, das man fangen kann, da der Streamer nun Surfer und Stärke hat. Der Streamer überlegt, wie er Zapdos fangen kann, da es Elektro-Attacken hat und das Glurak des Streamers besiegen könnte. Der Streamer plant, Zapdos zu holen, um seine Feuerschwäche zu kontern. Der Streamer erwähnt, dass er keinen Status machen kann und Zapdos daher nicht fangen kann. Ein Münzwurf (Kopf oder Zahl) wird durchgeführt. Der Streamer hat keine Ahnung, wo es lang geht und dass Zaptos super geil fürs Team wäre. Der Vorschnabel macht viel Damage und Pikachu hat keine Elektroattacke. Der Streamer hat eine Top-Genesung. Es wird überlegt, wie man an Donnerblitz kommt. Der Streamer hat nur noch wenig Super-Tränke. Die Musik wird als Banger-Track bezeichnet. Es wird erwähnt, dass es früher schwerer war, legendäre Pokémon zu fangen. Der Streamer hat schon 33 Bälle geworfen. Es wird erwähnt, dass Mewtwo noch in den Überball muss und dass man im Postgame noch einen Meisterball bekommt.

Zapdos gefangen und weitere Ziele

07:49:53

Zapdos wurde gefangen. Der Streamer fragt sich, wie man nach Saffronia kommt und stellt fest, dass er noch dorthin muss. Es wird festgestellt, dass Elektro-Attacken speziell sind und Glurak physisch. Der Streamer fragt sich, woher man Tafelwasser bekommt und stellt fest, dass er nicht viel Geld hat. Lichtschild wird dem Legivogel gegeben. Der Streamer fragt sich, wo er hin muss und erinnert sich, dass Katiloma Arena 7 ist. Tee wird in einem Hotel neben dem Einkaufszentrum erhalten. Silvco muss durchballert werden. Der Streamer hat Real-Life-Hunger und überlegt, was er essen soll. Eisen wird gefunden. Der Streamer kämpft gegen Trainer und fragt sich, ob er alle Trainer machen soll oder rushen. Das Projekt ist Shiny Deoxys. Der Streamer erklärt, dass er das Spiel durchspielen muss und per Glitches ein Ticket bekommen wird, um auf eine Geheiminsel zu gelangen, wo er Shiny Deoxys fangen kann. Der Streamer kämpft in Silvco und stellt fest, dass er die ganze Bude klären muss, um das zu bekommen, weshalb er hier ist. Der Streamer hat keine AP mehr und keine Kraft mehr. Ein Türöffner wird gefunden. Der Streamer findet einen Teleporter.

Silvco Bürogebäude und Arena Herausforderungen

08:05:00

Das Ziel ist Shiny Deoxys. Der Streamer wird das Spiel einmal durchspielen und dann per Glitches ein Ticket besorgen, um zu Shiny Deoxys zu gelangen. Er möchte es so legit wie möglich haben, auch wenn Glitches für viele nicht legit sind. Das Shiny Encounter wird noch sehr lange dauern, da die Chance 1 zu 8.192 ist. Der Streamer findet Kikli cooler als Nocchin. Der Streamer besiegt Sabrina. Der Streamer stellt fest, dass er Meta gemacht hat und dass er verhungert. Er muss das Spiel durchspielen, um zu Deoxys zu kommen. Er spielt seine originale Edition von damals live. Der Streamer überlegt, was er bestellen soll, da er Hunger hat und kurz vor dem Zusammenbruch steht. Er muss bei Lieferando einen Account erstellen und alles neu eingeben. Er hat es geschafft, zu bestellen. Der Streamer muss überleben, bis sein Essen da ist. Er hat mehr Stress als bei Mario Kart. Er ist unentschlossen, was er essen soll und muss seine Adresse neu eingeben. Der Streamer will die Novoinsel fetzen und den nächsten Arena-Later holen. Die Tür zur Zinnoberinsel ist verschlossen. Der Streamer ist im Pokémon-Haus. Er hätte gar nicht drücken brauchen und muss Schutz kaufen. Der Streamer muss die Treppe hoch. Das Pokémon-Haus ist einfach ausrasten. Der Streamer will Shiny Dioxys. Er will einen 100% legiten Encounter für Dioxys. Die Versuchung, vorzuspulen, ist sehr hoch. Das Soft-Resetten wird furchtbar langweilig. Es wird Wochen dauern. Der Streamer will den Postkortet nicht machen. Erstmal Arena, Leute, alles machen. Fall Guys passt nicht. Der Streamer will nicht mogeln. Er muss das jetzt hier auch erstmal machen. Der Streamer findet den Shop geil und hat Hunger.