Donkey Kong Bananza beenden DANACH MURMELNig !rocketgames
Donkey Kong, Murmeln und mehr: repaz plant neue Spiele nach Bananza-Abschluss

repaz schließt Donkey Kong Bananza ab und plant Murmel-Spiele. Wu Chang wird als potenzielles Game genannt, aber es gibt Bedenken wegen der Optik. Ein Poolstream und die Auswahl eines Games durch die Subs werden in Betracht gezogen. Minecraft könnte bei einem großen Update wieder gespielt werden. Außerdem werden Platin-Trophäen und Collectibles-Frust, YouTube-Aktivitäten und Spielpräferenzen diskutiert.
Donkey Kong Bananza Abschluss und weitere Pläne
00:06:07Es wird angekündigt, dass der Stream Donkey Kong beenden wird. Im Anschluss sind Murmel-Spiele und Phantasie geplant. Außerdem wird überlegt, was nach dem aktuellen Spieldurchlauf gezockt werden soll. Wu Chang wird als potentielles nächstes Game genannt, aber es wird angemerkt, dass es optisch noch nicht überzeugt. Es wird überlegt, ob ein Poolstream stattfinden soll. Zudem wird erwähnt, dass auch die Subs die Möglichkeit bekommen sollen, sich ein Game aussuchen zu können. Es wird überlegt, ob Minecraft wieder gespielt werden soll, wenn ein großes Update kommt, wie zum Beispiel eine Fortsetzung der Ancient City, um einen All-Achievements-Run zu starten. Kleinere Updates lohnen sich dafür aber nicht.
Platin-Trophäen und Collectibles-Frust
00:18:06Es wird überlegt, eine Platin pro Monat zu machen, um auf 100 Platintrophäen zu kommen, aber es soll kein Game nur für die Platin gespielt werden. Aktuell fehlen sieben Platin-Trophäen, hauptsächlich wegen nicht gesammelter Collectibles in Spielen wie Kazan, Black Myth: Wukong, Red Dead Redemption, Stellar Blade, Assassin's Creed Mirage, Lords of the Fallen, Dying Light 2 und Detroit Become Human. Besonders bei Kazan stört, dass man nach dem Verpassen eines Collectibles das ganze Level erneut durchlaufen muss. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Collectibles oft bedeutungslose Hintergrundinformationen über unwichtige NPCs liefern. Es wird betont, dass noch nie ein Spiel nur für eine einfache Platin-Trophäe gespielt wurde, sondern immer aus Spaß am Spiel.
YouTube-Aktivitäten und Spielpräferenzen
00:44:30Es wird klargestellt, dass der YouTube-Kanal inaktiv ist und nicht weitergeführt wird. Stattdessen wird die Notwendigkeit betont, Inhalte für moderne Plattformen wie TikTok zu erstellen. Es wird überlegt, welche Spiele man streamen könnte, wobei PS2-Klassiker aufgrund des jungen Publikums als schwierig angesehen werden. Clash Royale wird als kurzweilige Option genannt, aber das Gameplay hat sich kaum verändert. Es wird erwähnt, dass ein Velo Cup ansteht, für den trainiert werden müsste, obwohl das Spiel nicht gut beherrscht wird. UFC wird als potenzieller Zuschauertöter bezeichnet, während IRL-Streams im Sommer beliebter sind. Die Marbles On-Stream-Taktik wird als Möglichkeit genutzt, den Chat über die Spielauswahl entscheiden zu lassen.
Donkey Kong Bananza: Gefängnisausbruch und Mobility
00:59:45Im Spiel wird eine Figur namens Pauline aus einem Gefängnis befreit, dessen Wärter als inkompetent dargestellt werden. Die Spielfigur entkommt dem Gefängnis und erinnert sich an das Casino aus GTA 5. Es wird festgestellt, dass die letzte Bananza erreicht wurde und die geisteskranke Mobility der Spielfigur gelobt. Durch die Kombination aus Doppeljump und Schlange ist die Spielfigur sehr mobil. Im Spielverlauf werden Fossilien gesammelt, um Outfits freizuschalten. Es wird ein neues Outfit gekauft, welches die Kong-Bananza-Dauer um 40% verlängert, was als sehr nützlich erachtet wird, um das ganze Level kaputt zu saugen. Die SN-Partnerschaft mit Creepers wird kritisiert und es wird sich über unsympathische Kommentare aufgeregt.
Diskussion über Urlaubssperren und Bosskämpfe in Donkey Kong
02:01:58Es wird über Urlaubssperren aufgrund von Provokationen diskutiert, wobei betont wird, dass bei Problemen mit Entscheidungen die Tür offensteht. Im Spiel selbst steht ein Bosskampf bevor, und es wird spekuliert, wie lange dieser dauern wird. Es wird angedeutet, dass Wetten auf die Dauer des Bosskampfes eine interessante Idee wären. Nach einem überstandenen Bosskampf wird ein Spieler für seine 30-monatige Unterstützung belohnt. Es folgt die Beobachtung, dass der Kampf unerwartet lange dauert, was zu der Aussage führt, dass es sich um den "krassesten Boss im Game" handelt. Nach dem Tod im Spiel wird festgestellt, dass es sich um den längsten Kampf überhaupt gehandelt hat. Der Schwierigkeitsgrad wird kritisiert, da er nicht innovativ genug sei und die Nutzung der Bananzas nicht erforderlich mache. Es wird angemerkt, dass das Spiel unter dem Deckmantel eines "Games für Kids" läuft, was als unsinnig empfunden wird. Das Fehlen einer klaren Erkennbarkeit, welche Wände kletterbar sind, wird bemängelt. Es wird ein Finale erreicht, wobei der Bonus in Frage gestellt wird. Eine Passage wird als "Mogelpackung" bezeichnet, bevor der Fokus auf das Erreichen des Finales gelegt wird.
Taktiken und Herausforderungen im Spiel
02:24:09Es wird überlegt, ob man für einen Durchgang 2000 zahlen soll, was abgelehnt wird. Stattdessen wird eine Fähigkeit genutzt, um kostenlos durchzukommen. Es werden Fähigkeitspunkte und verschiedene Ausrüstungsgegenstände erwähnt, darunter ein Silberrücken und ein roter Sesam-Griff. Nach einer Sequenz mit "Bam, bam, bam" wird festgestellt, dass das Spiel "abgespaced" ist. Es folgt die Ankündigung, dass es bald ins Murmeln geht. Ein Bosskampf gegen Voidkong wird erfolgreich bestanden, sogar ohne Banatzer-Kräfte. Ein unerwarteter Tod durch Lava wird kommentiert, und das Fehlen überspringbarer Zwischensequenzen wird kritisiert. Die Platzierung einer Anzeige wird als sehr subtil wahrgenommen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Schwierigkeit nicht bis zum Ende durchgezogen wurde. Die Freude an einem Bosskampf wird hervorgehoben, bei dem Parkour und Ausweichen gefragt sind. Es wird angemerkt, dass es schade ist, dass solche Kämpfe nur im Endbereich vorkommen. Ein Lied wird als nicht optimal empfunden. Es wird spekuliert, ob nach dem Besiegen von King K. Rool noch etwas kommt. Ein Vergleich mit einem geheimen Bosskampf in Kerbskur wird gezogen. Der Wunsch nach einem ähnlich schweren Kampf wird geäußert. Ein Planetkern mit Terra-Härte 5 wird erreicht, was als gutes Finale empfunden wird.
Finale Herausforderungen und Endgame-Content
03:04:00Ein Miniboss-Rush wird als gutes Finale bezeichnet, obwohl unklar ist, wie man die Lava-Arten besiegt. Nach einer Sequenz mit "Zebra Zebra Zebra" wird ein kleines Häuschen mit einem Bonus erreicht. Die Musik und der kleine Erdkern werden positiv hervorgehoben. Es wird ein "männlicher Lebensball" erwähnt. Nach einer Slap-Szene wird festgestellt, dass der verursachte Schaden beträchtlich ist. Ein frustrierender Moment, in dem man mit wenig Leben aus der Luft gegrabbt wird, wird als "Stich in der Niere" beschrieben. Es wird nach einem Shop gesucht, aber keiner gefunden. Die Frage nach Aliens wird aufgeworfen. Nach dem Erhalt von Bananen wird ein Lied gefordert, um das Spiel zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass die Stadt gerettet wurde, aber ohne Menschen. Es folgt eine abschließende Bewertung des Spiels, wobei das Gameplay mit 6-7 von 10 Punkten bewertet wird. Das Finale und die letzten drei Bosskämpfe werden jedoch positiv hervorgehoben. Es wird spekuliert, wofür das K in King K. Rool steht. Der Bait mit dem vermeintlichen Finale und den darauffolgenden Bosskämpfen wird als gelungen empfunden. Es wird noch etwas nach den Credits erwartet. Das Abenteuer soll in Paulines Adventures weitergehen. Es wird festgestellt, dass Astrobot besser sei. Ein Teleport-Gong wird erwähnt, der getestet werden soll. Es wird geschätzt, dass das Sammeln aller Bananen länger dauern würde. Der Endgame-Content wird als Cringe empfunden. Es wird spekuliert, ob es eine Secret-Cutscene gibt, wenn man alles macht. Nach dem Sammeln von 300 Bananen werden Endgame-Missionen freigeschaltet. Es wird gefragt, wie viele Bananen es insgesamt im Spiel gibt (777). Ein Ziel wird definiert: Jemanden tot sehen. Es wird über fünf Prüfungen gesprochen, bei denen jede benutzte Banazza-Fähigkeit vorgeschrieben wird.
Abschluss von Donkey Kong und Übergang zu Murmeln
04:13:07Das Donkey Kong-Abenteuer wird für beendet erklärt, und der Übergang zum Murmeln wird angekündigt. Es wird ironisch kommentiert, dass man erst nach 5000 Bananen die Fähigkeiten im Postgame nutzen kann. Es folgt die Beobachtung, dass die Charaktere erbärmlich aussehen, wie sie abgesteppt werden. Die Frage nach dem Verbleib von Chef Strubel wird aufgeworfen, der scheinbar untergetaucht ist. Es wird beschlossen, ans Ufer zu fahren, und die Geschwindigkeit des Kanus gegen den Strom wird gelobt. Die Erleichterung darüber, dass das Portemonnaie und alle Karten noch vorhanden sind, wird ausgedrückt. Es wird vor Steinen gewarnt, und das bevorstehende schlechte Wetter wird erwähnt. Die Frage, wie es weitergeht, wird in den Raum gestellt. Es wird nach Schradin gefragt, und dessen Sub-Bilanz wird kommentiert. Es folgt ein chaotischer Moment, in dem das Boot kentert und Kuba nicht schwimmen kann. Es wird über das Turnier und das Team Kinderverarsche gesprochen. Es wird angekündigt, dass man sich ein Ästchen holen geht. Es folgt eine Aufzählung von Spielern, von denen viele unbekannt sind. Der Wunsch, Chris beim Kinderverarschen zuzusehen, wird geäußert, bevor es zurück zum Murmeln geht. Es wird ein Shop besucht, aber die Angebote sind enttäuschend. Es wird eine Runde mit allen Chattern angekündigt, obwohl diese nichts entscheiden dürfen. Es werden Grüße und Danksagungen an Supporter ausgesprochen. Es wird eine Runde Subs only mit zufälligem Track gestartet. Es wird die Müdigkeit des Streamers aufgrund des Wetters thematisiert. Es wird über verschiedene Wege und Strategien im Spiel diskutiert. Es folgt die Beobachtung, wie Spieler sterben und ausscheiden. Der Wunsch nach einer Erklärung des Spiels wird geäußert. Es wird die Möglichkeit erwähnt, sich etwas zu wünschen, aber mit Einschränkungen. Es wird der Wunsch nach Fall Guys geäußert, und das Spiel wird gestartet. Es wird über Festhalter und Justin gesprochen, und deren Spielweise kommentiert. Es wird erklärt, wie Vollgeist funktioniert und wie man dadurch getötet werden kann. Es wird Hilfe benötigt, und Chris wird zum Finale gerufen. Es wird kommentiert, dass sich über 20 Leute qualifizieren können, obwohl nicht mal 20 in der Lobby sind. DK ist durch, und das Finale wird als sehr geil bezeichnet. Es wird kurz in Fall Guys reingeschaut, bevor es wieder zu den Murmeln geht.
Wetterlaune und Gameplay-Einschätzungen
04:38:57Es wird über das unerwartet bewölkte und warme Wetter mit 30 Grad gesprochen, was eine Euphorie auslöst und zu Spaziergängen anregt. Allerdings gibt es auch Bedenken wegen möglicher Gewitter. Im Spiel wird die eigene Leistung kritisch eingeschätzt, wobei man sich eingesteht, die Situation falsch eingeschätzt zu haben. Es wird die Hilfe des Teams erwähnt und ein Bug im Spiel thematisiert. Ein Mitspieler mit 22.000 Spielstunden wird diskutiert, wobei die Frage aufgeworfen wird, wie man mit so viel Erfahrung schlecht sein kann. Es wird die perfekte Flugbahn eines anderen Spielers bewundert und die Möglichkeit erwähnt, sich bei Bedarf ins Haus zurückzuziehen. Ein Bus und ein Eiswagen fahren vorbei, was die Umgebung lebendig erscheinen lässt. Der Streamer hat mit technischen Problemen zu kämpfen, da der Stream immer wieder stoppt. Es wird ein Reparaturset gefunden und die Anzahl der noch lebenden Spieler kommentiert, was die Spannung erhöht.
Turnier-Dominanz und Rocket League Frustration
04:48:16Die Rede ist von einem Turnier, das als ungewöhnlich einfach für bestimmte Teams wahrgenommen wird, wobei Vergleiche zu früheren Valorant-Cups gezogen werden, bei denen geloste Teams ähnliche Vorteile hatten. Ein kürzliches "Kinderverarsche-Team" mit Miki und Eli wird erwähnt, was die Diskussion über unfaire Vorteile fortsetzt. Der Fokus verschiebt sich auf Rocket League, wo der Streamer seinen Unmut über seine eigene Leistung und seinen Ruf äußert, trotz der investierten Spielstunden. Es wird die Möglichkeit angesprochen, Spieler im Finale gezielt zu eliminieren. Das Finale selbst wird als langweilig beschrieben, und es wird über das Aussehen des Reapers-Skins und mögliche Ähnlichkeiten mit dem realen Aussehen des Streamers spekuliert. Es wird über Müdigkeit geklagt und der Konsum von Kaffee, Energy-Drinks und Holy thematisiert, was zu Bedenken hinsichtlich eines möglichen Herzinfarkts führt.
Sub-Bedingungen und Murmel-Meta-Diskussionen
05:01:00Die Spielregeln werden spontan geändert, wobei der Gewinner einer Runde fünf Subs stiften muss, was an ähnliche Aktionen anderer Streamer erinnert. Es wird über den "Meta" eines Spielers namens Muni diskutiert, der durch sein auffälliges Aussehen und seine Spielweise auffällt. Trotz anfänglicher Unaufhaltsamkeit scheidet Muni jedoch aus. Es wird über den Ausgang einer Runde und die Platzierungen verschiedener Spieler gesprochen, wobei Fipser den ersten Platz belegt. Dieser schuldet dem Streamer eigentlich noch fünf Subs. Nach der Runde wird eine weitere gewünscht, und der Streamer nimmt an der Lobby teil. Es wird festgestellt, dass die Mapper nicht gespielt werden. Elisabeth legt einen Meter vor, während der Streamer sich über ein "Dreckspiel" beschwert. Tenacity wird als unaufhaltsam bezeichnet, während der Streamer sich fragt, was seine Murmel falsch macht. Mooney stellt einen neuen Rekord auf, der den alten Rekord deutlich unterbietet. Es wird über die Gültigkeit einer Münze für Laurent Valo diskutiert.
Valorant Frustrationen und Gecko-Fluch
05:17:21Es wird sich über YouTube-Benachrichtigungen beschwert und diese deaktiviert. Der Streamer äußert den Wunsch, gekauft zu werden, da er Arcane besitzt. Es wird festgestellt, dass man noch nie in Velo ins Halbfinale gekommen ist, da man immer zu hoch gerated wird. Die Schuld wird auf den "Gecko-Fluch" geschoben, da man mit diesem Agenten immer negativ steht. Es wird über einen verpassten Schuss und die scheinbar fehlende Möglichkeit, die Flugbahn im Sprung zu verändern, diskutiert. Der Streamer schwört, Gecko nie wieder zu spielen. Die Ghosts im Spiel werden gelobt. Der Streamer bemerkt, dass er einen TQ-Drop hat und bezeichnet sich als unsterblichen Judge-Spieler. Die Lautstärke des Spiels wird als zu hoch empfunden, was zu Problemen bei der Zuordnung von Schritten führt. Es wird überlegt, wie man den Sound lauter machen kann, ohne die Zuschauer zu beeinträchtigen. Es wird überlegt, wieder mit Headset zu spielen. Das Team wird kritisiert, da es zu viert auf C stirbt und Mitte offen lässt. Es wird sich gefragt, was der Boost von Trump soll und die Smoke von der Jett kritisiert.
Gecko-Fluch und Bridge-Diskussion
05:43:24Es wird erneut der Gecko-Fluch thematisiert und die Entscheidung bekräftigt, diesen Agenten nie wieder zu spielen. Der Streamer erklärt, dass man mit Rechtsklick in der Luft beide Gegner trifft. Die zweite Runde des Turniers wurde verpasst. Es wird über Bridge diskutiert und ein Stream von Max erwähnt, der unappetitlich aussieht. Ein Wahnsinns-Bridge wird als jemand definiert, der verrückt ist und die Firma an die Wand fährt. Der Streamer glaubt an einen Sieg im aktuellen Spiel. First Time Chatter werden als unsympathisch wahrgenommen. Es wird ein Rush auf C geplant, der jedoch scheitert. Der Streamer stirbt durch die Smoke der eigenen Jett. Es wird sich gefragt, was der dumm ist und die Aktionen des Teams kritisiert. Line-Up-Plays werden diskutiert und die Sinnhaftigkeit des Smokes in Frage gestellt. Der Streamer stirbt durch die Smoke und kritisiert die Spielweise des Teams. Die Runde wird trotz allem gewonnen. Der Streamer erklärt, dass er stunnen kann, wenn jemand einen Therapeuten braucht. Die Jett wird aufgefordert, mit jemandem zu sprechen, da sie nicht sprechen kann.
Marbles on Stream und Fortnite-Frust
06:13:05Es werden Marbles on Stream gespielt, wobei die Subs das Game und die Spieler auswählen. Es wurde sich Wano gewünscht. Der Streamer findet, dass ein Mitspieler zu viel redet und Streamer werden sollte. Er selbst habe nicht so viel Bock zu reden. Es wird eine Runde Valorant gespielt, in der der Streamer stirbt und sich über das Verhalten seiner Mitspieler ärgert. Er kritisiert, dass der letzte Überlebende den Spike nimmt. Der Streamer beschwert sich über sein Gameplay mit nicht-vollautomatischen Waffen. Es wird überlegt, wie man am besten eine bestimmte Stelle flasht, um das Team nicht zu behindern. Der Streamer stirbt durch die Smoke und kritisiert die Random Shots des Gegners. Es wird festgestellt, dass man in den Games Minus gemacht hat und zu hoch gerankt wurde. Der Streamer freut sich normalerweise auf Hard Reset, um entspannter spielen zu können, aber er bleibt in Diamond. Er muss wieder full try seine Elo spielen. Nach den Valorant-Runden wird Fortnite gespielt, was der Streamer als langweilig empfindet. Er spielt es nur, wenn Turniere anstehen. Er hält Fortnite für das langweiligste Spiel auf seinem PC. Es wird über die Waffen in Fortnite diskutiert und eine als Müll bezeichnet. Der Streamer geht AFK, nachdem er jemanden mit einem Hammer getroffen hat und sich nicht bewegen kann. Er stirbt und kritisiert das Timing. Es wird sich über Wetten in Fortnite lustig gemacht.
Bot-Lobby und Anubis-Session
06:38:56Der Streamer stellt fest, dass er sich in einer reinen Bot-Lobby befindet und das Spiel todlangweilig findet. Er holt sich etwas zu essen und startet Anubis. Sub-Mode wird deaktiviert, damit alle mitspielen können. Der Streamer witzelt, dass seine Mods erst dann eine Freundin bekommen, wenn alle Planeten in einer perfekten Linie sind. Er ist weit vorne im Spiel. Es wird festgestellt, dass es auch weibliche Mods gibt, die stets beliebt sind. Muni macht zu oft Meter. Es wird über die längste Bergung von Muni diskutiert. Der Streamer stirbt und beschuldigt Muni des Mogelns, da dieser zu oft gewinnt. Es wird festgestellt, dass mehr Subs als Non-Subs dabei sind. Der Streamer hätte schon wieder Velo genommen. Die nächste Strecke ist die Shining-Strecke. Das Spiel startet und es gibt Kuchen. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, Text aufzuhalten.
Donkey Kong Bananza und Murmel Mania: Ein Überblick
06:49:27Der Stream beginnt mit Donkey Kong Bananza, wobei der Schwierigkeitsgrad und die Frustration des Spiels thematisiert werden. Es gibt Überlegungen zur Taktik und zum Umgang mit den Herausforderungen des Spiels, gefolgt von einer Umstellung auf Murmelspiele. Es werden verschiedene Strategien und Reaktionen auf unerwartete Ereignisse im Spiel diskutiert. Es wird eine Runde mit Sub-Only-Modus angekündigt, bei dem die Gewinner das nächste Spiel bestimmen dürfen. Dabei werden auch die Regeln für die Spielauswahl erläutert, wobei bereits gespielte Spiele eher ausgeschlossen sind. Es gibt Überlegungen zu möglichen Spielen wie Velo oder Fortnite, wobei betont wird, dass die Entscheidung letztendlich bei dem liegt, der spielt. Während der Murmel-Runden gibt es immer wieder Frustration über die eigene Leistung und den Spielverlauf, aber auch Anerkennung für andere Spieler.
Elden Ring und Zuschauerwünsche
07:00:12Es wird überlegt, Elden Ring zu spielen, obwohl zunächst wenig Begeisterung dafür vorhanden ist. Der Chat äußert Wünsche, was als nächstes gespielt werden soll. Es wird überlegt, ob ein Elden Ring Run gemacht werden soll, falls das Update nicht zu lange dauert. Es wird überlegt, welche Spiele gespielt werden könnten, wobei Elden Ring Night Rain als Option genannt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es einen neuen Boss gibt, den man ausprobieren könnte. Es wird kurz überlegt, John Wick zu spielen, aber dann doch Elden Ring Night Ring bevorzugt. Es wird über die Schwierigkeit von Elden Ring diskutiert und ob es sich lohnt, es erneut zu spielen, wenn man bereits alle Bosse besiegt hat. Es wird überlegt, welche Moves man im Spiel noch kennt und wie man sie ausführt. Es wird darüber gesprochen, dass das Spiel durchgespielt ist, wenn man alle Achievements erreicht hat.
Erkundungstour in Elden Ring und Strategieüberlegungen
07:11:18Es wird ein Feuerbogen gesucht und die Hoffnung geäußert, einen Upgrade-Stein zu finden. Es wird erwähnt, dass noch nie Elden Ring Nightmare mit einem Streamer-Kollegen gespielt wurde. Es wird über die Entscheidung diskutiert, Elden Ring Night Rain alleine gespielt zu haben. Es wird überlegt, wie man am besten zu Kersher gelangt und ob man den unteren Weg nehmen soll. Es wird das Ziel verfolgt, ein Feuercamp zu finden und die Zeit effizient zu nutzen. Es wird überlegt, wie man die Waffe mit Feuer verstärken kann. Es wird ein Feuerbogen gefunden und geupgradet. Es wird festgestellt, dass die Waffe ziemlich gut bezahlt ist. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht und ob man Steinschwerter einsetzen soll. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Zone eine Müllzone ist. Es wird ein Ritterspiel erwähnt, bei dem man in Hütten Kartenspiele spielen konnte. Es wird ein Miniboss entdeckt, der jedoch als zu groß eingeschätzt wird, um ihn zu bekämpfen. Es werden rote Bosse entdeckt und ein Minicamp in einer Gänsezone gemacht.
Herausforderungen und Spielentscheidungen in Elden Ring
07:19:51Es wird festgestellt, dass die Zeit schnell vergeht und es bereits 21 Uhr ist. Es wird bedauert, dass ein Blitzender Skorpiont verpasst wurde. Es wird überlegt, warum körperliche Angriffskraft bei einem Bogenschützen erhöht wird. Es wird ein Miniboss entdeckt. Es wird festgestellt, dass ein bestimmtes Ziel nicht mehr erreicht werden kann. Es wird überlegt, ob man sich einen bestimmten Gegenstand abholen kann. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Situation wie ein Tibiarsee-Fahrer aussieht. Es wird ein verfickter CBA-Seefahrer entdeckt. Es werden gute Free Shots erzielt. Es wird der Sub-Mode aktiviert, um wieder um den Salat zu spielen. Es wird überlegt, welche Spiele gespielt werden könnten, wobei Elden Ring Night Rain als Option genannt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es einen neuen Boss gibt, den man ausprobieren könnte. Es wird kurz überlegt, John Wick zu spielen, aber dann doch Elden Ring Night Ring bevorzugt.
Marble-Runde, PUBG-Erinnerungen und Submode-Aktivierung
07:52:25Es wird eine kleine Marble-Runde gestartet, möglicherweise die letzte für heute. Es wird festgestellt, dass die Plätze 1, 2 und 3 sehr dicht beieinander liegen. Es wird gefragt, warum alle Play machen und die Lobby nicht mehr aufgemacht wird. Es wird vermutet, dass die Punkte für die Positionierung noch nicht durch sind. Es wird an PUBG-Zeiten erinnert und wie schnell die Zeit vergeht. Es wird festgestellt, dass das Spectator-Tool sehr gut funktioniert. Es wird überlegt, ob während Night Rain die ganze Zeit Submode aktiv war. Es wird festgestellt, dass ohne Karo regelmäßig die Firma drin ist. Es wird vermutet, dass die Smokes unterschiedliche Farben haben. Es wird festgestellt, dass jemand das Spiel gewonnen hat, obwohl er getroht hat. Es wird der Submode aktiviert und die Zuschauer dürfen sich ein Spiel wünschen. Es wird festgestellt, dass es wieder ein kurzer Stream mit 8 Stunden wird. Es wird erwähnt, dass noch Valo trainiert werden muss. Es wird festgestellt, dass keiner der Follower Valo spielt.
Marbles on Stream, Zuschauerwünsche und Spielauswahl
07:59:41Es wird erklärt, dass das Spiel Marbles on Stream heißt, weil der Stream live ist. Es gibt Frustration über die eigene Leistung im Spiel. Es wird überlegt, welches Spiel als nächstes gespielt werden soll. Ismet gewinnt und darf sich ein Spiel aussuchen. Es wird überlegt, ob man sich kurz den Shop ansehen soll. Es wird festgestellt, dass es neue Effekte gibt. Es wird eine neue Runde Marbles gestartet. Es wird festgestellt, dass einige Zuschauer zu früh gejoint sind. Es wird erwähnt, dass noch nie eine Runde Marbles in der eigenen Lobby gewonnen wurde. Es wird gehofft, dass es eines Tages passieren wird. Es wird überlegt, was passiert, wenn man gewinnt und sich von jedem ein Sub wünscht. Es wird festgestellt, dass ein UFO jemanden eingesaugt hat. Es wird über die Top Ten Liste diskutiert. Tommy gewinnt und darf sich ein Spiel wünschen. Es wird Resi vorgeschlagen. Es wird eine Runde John Wick Resident Evil 4 mit John Wick Musik gespielt. Es wird Leon Scott Kennedy aus dem Schrank geholt. Es wird das Ziel gesetzt, 150 Kills zu machen.
John Wick Action, Spielwünsche und Stream-Ende
08:18:31Es wird ein Point Perfect Finish erzielt. Es wird festgestellt, dass der John Wick wieder zugeschlagen hat. Es wird die Vielseitigkeit von Leon Scott Kennedy gelobt. Es wird festgestellt, dass Wesker 1,8 Millionen Punkte hat. Für Mila wird eine Runde Murmeln gespielt. Mila darf sich ein Spiel aussuchen. Es wird betont, dass es eigentlich das letzte Spiel sein sollte und der Streamer offline gehen wollte. Mila darf sich ein Spiel wünschen, aber der Streamer kann jederzeit Nein sagen. Es wird gefragt, ob MK1 gewünscht wird, aber der Streamer sagt Nein, da es nicht installiert ist. Es wird betont, dass es Spiele sein müssen, die installiert und ready sind. Es werden Spiele wie Fortnite, Fall Guys, Valo, Elden Ring und Resident Evil 4 aufgezählt. Es wird eine letzte Runde Hund gespielt. Es wird festgestellt, dass Mila sich das gewünscht hat. Es wird gefragt, wer Melissa ist. Es wird festgestellt, dass der Name geleakt wurde. Es wird festgestellt, dass der Gegner von Kratos im ersten God of War Baldur ist. Es wird festgestellt, dass der Streamer müde ist und nicht pennen darf. Es wird festgestellt, dass ein Bayonett an der Waffe ist. Es wird festgestellt, dass es die falsche Waffe ist. Es wird festgestellt, dass eine Kugel verloren wurde. Es wird festgestellt, dass der Mate nicht da ist.
Hunt: Showdown, UFC-Entscheidung und Stream-Abschluss
08:46:29Es wird festgestellt, dass der Streamer zu dicht am Zaun stand und deswegen geklettert ist. Es wird sich für die 50 Monate bedankt. Es wird sich vom Chat verabschiedet. Es wird sich für den Stream bedankt. Es wird erwähnt, dass noch Velo trainiert werden muss. Es wird erwähnt, dass es einen Velo Cup Anfang August gibt. Es wird erwähnt, dass es die UFC gibt. Es wird entschieden, kurz UFC zu spielen. Es wird festgestellt, dass es zu spät für eine Stunde ist. Es wird festgestellt, dass der Streamer wach bleiben muss. Es wird festgestellt, dass der Streamer nicht offline gehen darf. Es wird festgestellt, dass der Streamer nicht zu früh schlafen gehen darf. Es wird festgestellt, dass der Streamer bis 1 Uhr wach bleiben muss. Es wird festgestellt, dass der Streamer online UFC spielt. Es wird festgestellt, dass der Mann später gegen genau den Mann kämpft. Es wird festgestellt, dass die zwei in paar Stunden in Real Life kämpfen. Es wird festgestellt, dass der rechts sein letzter Fight ist. Es wird gefragt, wann er die Bitch Slap macht. Es wird gefragt, warum er hier nur manchmal Knie macht. Es wird festgestellt, dass das LAN-Kabel keine Faxen macht. Es wird gehofft, dass man nicht stream sniped wird. Es wird gefragt, ob das Turnier immer noch läuft. Es wird festgestellt, dass der Gegner Level 9 ist. Es wird festgestellt, dass der Gegner noch nie so ein Low-Level gesehen hat. Es wird festgestellt, dass sein Level Gold war.
Kampfgeschehen und Analyse
09:18:04Es wird über den aktuellen Kampf und die Leistung des Streamers diskutiert. Er kommentiert seine Taktik, wie viel er in kurzer Zeit 'getankt' hat und geht dann zur Wiederholung des Kampfes über. Er erwähnt einen deutschen Kämpfer namens Islam, dessen Kampf er gerne sehen würde, und analysiert dessen Gegner. Er beschreibt, wie jeder Move und Punch lauter und mit mehr Wucht wirkt, was er darauf zurückführt, dass die Treffer sitzen. Er spricht über die steigenden Preise bei Streaming-Plattformen und die zunehmende Werbung, was er als respektlos empfindet. Der Streamer analysiert den Kampf weiter, beschreibt Aktionen wie Kicks, Haken und Körpertreffer, und kommentiert, dass sein Gegner kurz benommen war. Er erwähnt einen Cut an seinem Auge und dass er anfällig für Cuts ist, obwohl er selbst selten Cuts verursacht. Abschließend äußert er, dass sein Auge kaputt gemacht wurde, obwohl er den Fall eigentlich besser findet.
UFC-Beobachtungen und Kampf-Erlebnisse
09:24:56Der Streamer spricht über den heutigen Kampf von Islam Dulatov und seine Unkenntnis bezüglich der Übertragungsmöglichkeiten, was er selbstironisch als Laie im UFC-Bereich bezeichnet. Er bedauert, dass Gegner nach einer Niederlage oft verschwinden und lobt gleichzeitig die Leistung von Dulatov. Es folgt eine Diskussion über die Notwendigkeit von DAZN, um bestimmte Kämpfe sehen zu können, was er als 'Müll' bezeichnet. Er kommentiert den Kampfstil mit offenem Visier und analysiert die Aktionen, einschließlich eines Angriffs, der zu einem Cut am Auge des Gegners führt. Er bemerkt, dass sein Gegner immer mehr Schaden erleidet, je mehr er investiert. Der Streamer gesteht ein, dass sein Gegner besser ist als er, und spricht über Glücksmomente im Kampf, betont aber, dass er für ein Rematch offen ist. Er analysiert weiterhin seine Taktiken, wie Körperblocken und Kicks, und beschreibt die Intensität des Kampfes, bei dem sich beide Kämpfer nichts schenken.
Spielmechaniken und Herausforderungen
09:35:51Der Streamer überlegt, ob er von einem Jab oder Haken ausgehen soll und spricht über 5-Sterne-Legenden im Spiel, die seiner Meinung nach einfach besser sind. Er vergleicht die Situation mit der Wahl von Cristiano Ronaldo in seiner Prime. Es folgt eine Diskussion über unfaire Kämpfe aufgrund des Levels der Gegner und die Kosten für Abonnements, wobei er humorvoll fragt, ob bei einem teuren Abo eine Schultermassage inklusive sei. Er analysiert seine Spielweise, erklärt, warum bestimmte Moves nicht funktionieren, und stellt fest, dass es an der Auslage liegt. Er erklärt, dass seine Special Moves aufgrund der Auslage nicht mehr funktionieren und er die ganze Zeit nicht bemerkt hat, dass er die Auslage geändert hat. Er erwähnt, dass linkes Bein vorne sein muss für seine Powerpoint und dass es nur einen Nachteil hat, mit rechtem Fuß vorne zu sein. Er wundert sich, warum bestimmte Kicks nicht mehr funktionieren und stellt fest, dass es wieder an der Ausdauer liegt.
Taktische Analyse und Zuschauerinteraktion
09:53:22Der Streamer spricht über die Möglichkeit, den Kampf von Islam Dulatov anzusehen, und fragt, ob jemand seine Account-Daten kennt, um eine Watch-Party zu veranstalten. Er analysiert seine Kampftechniken und wundert sich, warum er bestimmte Aktionen nicht ausführen kann, obwohl er den Gegner benebelt hat. Er erwähnt, dass man sich wohl auch ducken und dann einen Free-Hit landen kann, was er jedoch nicht versteht. Es folgt eine Diskussion darüber, ob er nur Lightweight spielt, weil dies auch im Turnier gespielt wird, und er äußert seine Präferenz für diese Klasse. Er lobt die gezeigten Kombinationen und die unterschiedlichen Ansätze im Kampf. Der Streamer kommentiert eine Platzwunde und ein starkes Handling seines Gegners. Er beschreibt eine Situation, in der sein Gegner fast besiegt war, sich aber wieder erholt hat. Er äußert Frustration darüber, dass er nicht mehr angreift und beendet seine Runde. Er erwähnt, dass er noch nie so geschwitzt hat und dass sein Gegner einfach gerannt ist. Abschließend kündigt er an, dass er noch einen Kampf machen wird, bevor er online fighten geht.
Reflexionen über Kampf und Verletzungen
11:15:05Der Streamer reflektiert über die paradoxe Situation, in der sich Kämpfer in einem Ring befinden: Sie treffen auf einen Arzt, dessen Hauptaufgabe es ist, Verletzungen zu behandeln, während die Kämpfer darum betteln, weiter auf die Fresse zu bekommen, selbst wenn sie offen sind. Er gesteht ein, dass er in Bezug auf Defense und andere Aspekte noch trainieren muss. Er äußert Frustration über einen Gegner, der scheinbar unendlich Ausdauer hat und ihn mit Uppercuts eindeckt, was zu zahlreichen Cuts im Gesicht führt. Er fragt sich, wie man Uppercuts rechts und links ausführt und erwähnt, dass Zuschauer ihn snipen dürfen. Der Streamer beschreibt, wie er einen mächtigen Roundhouse-Kick landet und seinen Gegner besser vermeiden sollte, sich davon noch mehr einschicken zu lassen. Er wird von Schradin angerufen und als Spiele-Trainer bezeichnet, was ihm peinlich ist. Er lehnt es ab, mit Schradin Solink zu spielen, da er viel zu tun hat. Abschließend ärgert er sich über einen Gegner, der mit Fünf-Sterne-Figur spielt und unendlich viele Kombos ausführt. Er will nicht mal rematchen, weil der Gegner wieder 5-Sterne-Atze spielt.
Taktikanalyse und Technische Schwierigkeiten
11:29:57Der Streamer analysiert verschiedene Kampftechniken, insbesondere Doppelkicks, und versucht herauszufinden, wie diese ausgeführt werden. Er konsultiert das Handbuch, findet aber keine klare Antwort. Er stößt auf eine Beschreibung einer Combo, die einen Eierkick beinhaltet, und versucht, einen Lead Switch Kick Körper auszuführen, scheitert aber. Er experimentiert mit verschiedenen Tastenkombinationen, um einen High Kick zu erzielen, ist aber erfolglos. Er vermutet, dass ein modifizierter Controller erforderlich ist, um bestimmte Punishes auszuführen, insbesondere Ducken und dann N1-Dreieck. Er stellt fest, dass er die Buttons anstelle der Pedals benutzt, was die Ausführung erschwert. Der Streamer bemerkt, dass die Autos im Hintergrund des Spiels unrealistisch aussehen und vergleicht die Grafik mit PS2-Niveau. Er äußert Frustration über den Button Dreieck, der schwer zu bedienen ist, da er den rechten Stick bewegen muss. Er stellt fest, dass es bereits halb zwei ist und er eigentlich schon schlafen wollte. Abschließend erwähnt er, dass er den Kampf nicht auf verkrackten Seiten gucken kann und fragt sich, wann Ellbogen besser sind.
Kampfstrategien und Technische Herausforderungen
11:51:50Der Streamer diskutiert verschiedene Kampfstrategien und Techniken, darunter das Ausweichen nach vorne, das anfälliger für Knie- und Uppercut-Angriffe macht, während das Ausweichen zur Seite nur Jabs und Haken ermöglicht. Er fragt sich, ob ein bestimmter Tritt ein Highkick ist und äußert seine Begeisterung für schnelle, fiktive Aktionen im Spiel. Er ist unsicher, ob er heute viel gelernt hat und plant, dies in Zukunft umzusetzen. Der Streamer kündigt an, dass er noch ein Match machen wird, um die zwölf Stunden live zu erreichen. Er ärgert sich über Gegner, die ihn mit ihren Prime-Wichsern abfucken und fragt, ob man Dazen auch auf dem Handy gucken kann, ohne dass es Probleme gibt. Er analysiert den aktuellen Kampf, kommentiert einen heftigen Kick und einen Niederschlag. Er bemerkt, dass Conor McGregor bereits 55 Treffer gelandet hat und Holloway sich nach einer Phase der Schwäche wieder erholt. Der Streamer beschreibt eine Situation, in der Holloway Glück hatte, dass sein Gegner gepennt hat und bemerkt, dass Holloway offenbar links am Oberkörper geprellt ist. Er kommentiert, dass Holloway auf der Nase blutet und eine schöne Kombination zeigt. Abschließend äußert er seine Frustration über einen Gegner, der mit Prime McGregor spielt und bezeichnet dies als OP.
Fazit des Streams und Ausblick
12:02:41Der Streamer äußert seine Bewunderung für eine bestimmte Kampftechnik, die er lernen möchte, und bedauert, dass er es nicht geschafft hat. Er bemerkt, dass sein Körper rot ist und er nicht mehr blocken kann. Er freut sich über das zwölfte Runde-1-Finish und fragt, wann Highlights auf YouTube erscheinen. Er stellt fest, dass Dener zehn Jahre älter war. Der Streamer beendet den Stream nach zwölf Stunden und fünf Minuten und bezeichnet ihn als geil und meta. Er bedankt sich bei den Zuschauern fürs Zusehen und wünscht ihnen einen schönen Abend und eine gute Nacht. Abschließend kündigt er an, dass sie morgen gucken müssen, wie sie weitermachen, vielleicht mit ein bisschen Fantasie. Er bedankt sich nochmals und verabschiedet sich.