[!Drops] GHOST OF YŌTEI - TAG 2 [PS5 Pro/Schwer] 18' BO7 Early Access Beta !ghostofyotei !ig

Ghost of Yōtei: Platin-Versuch, Twitch Rivals & Black Ops 7 Beta im Fokus

[!Drops] GHOST OF YŌTEI - TAG 2 [PS5...
Repaz
- - 12:01:13 - 56.478 - Ghost of Yōtei

Der Tag ist vollgepackt: Ghost of Yōtei Platin-Versuch, Teilnahme an Twitch Rivals und Early Access zur Black Ops 7 Beta. Eine Collector's Edition wird ausgepackt, Ingame-Inhalte erkundet und Loadouts erstellt. Eine Wahrsagerin, Schwertdiebstahl, Upgrade-Marathon, Story-Enthüllungen, Gameplay-Mechaniken und Qualitätsverbesserungen werden erkundet. Der Streamer trifft auf Shokichi.

Ghost of Yōtei

00:00:00
Ghost of Yōtei

Ankündigung von Ghost of Yotei Platin-Versuch, Twitch Rivals und Black Ops 7 Beta

00:05:27

Der Streamer kündigt an, Ghost of Yotei Platin zu spielen, was etwa 50 Stunden dauern wird. Er erwähnt auch die Teilnahme an den Twitch Rivals am nächsten Tag, die gut bezahlt sind und nur etwa 2 Stunden dauern werden. Zusätzlich wird die BO7-Beta (Black Ops 7) im Early Access gespielt, wobei der Streamer überrascht ist, dass man in dieser Beta Zombies spielen kann, was zuvor noch nie der Fall war. Er plant, die Beta heute zu spielen, abhängig davon, wie viel Spaß sie macht. Der Kalender ist vollgepackt mit Terminen, einschließlich einer Reise nach Köln, Rust Rivals und dem Release von Battlefield 6 und Little Nightmares. Der Streamer erwähnt auch einen Zahnarzttermin und den Boxkampf von Miki, zu dem er inoffiziell eingeladen wurde. Es wird die Collector's Edition von Ghost of Yotei ausgepackt, die einen Ehrenplatz auf der Nerdbank erhalten soll. Der Streamer distanziert sich von Sport und gesunder Ernährung. Die Holzbox der Collector's Edition wird begutachtet und die hochwertigen Inhalte wie die Onryous Maske, ein Aufsteller, das Spiel und Ingame-Codes werden bestaunt. Die Maske wird als besonders cool hervorgehoben und die Collector's Edition als eine der schönsten bisher bezeichnet.

Unboxing der Ghost of Yotei Collector's Edition: Münzen, Tuch und Code-Suche

00:14:03

Der Streamer setzt das Unboxing der Ghost of Yotei Collector's Edition fort und entdeckt ein Säckchen mit hochwertigen Münzen, was für Begeisterung sorgt. Es wird nach dem Code für Ingame-Inhalte gesucht, der zunächst nicht gefunden wird, was zu Verwirrung führt. Das Tuch von Azu, mit dem sie Namen auf ihrer Liste durchstreicht, wird als cool und stilvoll empfunden. Der Preis der Box wird auf etwa 250 Euro geschätzt. Nach intensiver Suche wird der Code schließlich gefunden, nachdem der Streamer bemerkt, dass er ihn übersehen hat. Die Deluxe Edition wird als toll beschrieben, besonders die Münzen und die Maske. Der Streamer räumt den entstandenen Müll weg und lobt die hochwertige Box. Es folgt ein Foto mit der Maske im Hintergrund. Die Meteorklinge, ein Geschenk von Schradin, wird als stumpf befunden. Der Code wird eingelöst, um die Digital Deluxe Inhalte freizuschalten, einschließlich Avatare für das PSN-Profil. Es wird festgestellt, dass heute kein Zombies-Modus in der Beta verfügbar ist, was zur Entscheidung führt, die Beta zu überspringen und stattdessen Ghost of Yotei zu spielen.

Erkundung von Ingame-Inhalten und Entscheidung gegen die Black Ops 7 Beta

00:32:33

Es werden die Inhalte der Collectors Edition im Spiel erkundet, wie das Outfit und die Schwerter. Der Streamer findet die Klinge übergeil und fragt sich, was neu hinzugekommen ist. Es wird festgestellt, dass die Schlangen-Rüstung für das frühe Spiel ganz cool gewesen wäre, aber jetzt nicht mehr relevant ist. Die Maske wird als nicht schlecht befunden, aber eher für das frühe Spiel geeignet. Der Streamer äußert sich begeistert über die Schönheit des Spiels und geht als Panzer aus dem Spiel. Nach einem Prime-Sub und Bits-Spende wird beschlossen, den ganzen Tag Ghost of Yotei zu spielen. Es wird festgestellt, dass Masken und Helme nur optisch sind und keine Power-Ups geben. Der Streamer findet das Spiel mit Abstand das schönste Spiel des Jahres und lobt die gute Performance auch auf der normalen PS5 mit 60 FPS im Performance-Mode. Es wird kritisiert, dass andere Spiele mit schlechterer Grafik auf der Playstation mit niedrigeren FPS laufen. Borderlands 4 wird als Beispiel genannt, das auf der Playstation mit 20 FPS läuft und sofort deinstalliert wurde.

Wahrsagerei, Schwertdiebstahl und Upgrade-Marathon

00:46:19

Eine Wahrsagerin sagt voraus, dass jemand versuchen wird, das Schwert nördlich des Wächterwalds zu stehlen. Kurz darauf wird der Streamer von Kopfgeldjägern angegriffen, die sein Schwert wollen. Nach dem Kampf stellt sich heraus, dass sie das Schwert verkaufen wollten. Der Streamer besucht die Spielhölle und verliert beim Minispiel Geld. Nach mehreren Versuchen gelingt es ihm, sein Geld zurückzugewinnen. Eine Sidequest wird angenommen, die mit 2k Cash belohnt wird. Der Streamer verbessert seine Waffen beim Schmied, wobei es zu einem Bug kommt, der die Upgrades mehrmals anzeigt. Trotzdem werden alle Waffen maximal verbessert. Es folgt ein Gespräch mit einer Tochter über Glücksspiel und Berufswünsche. Der Streamer wählt frei einen Startpunkt auf der Karte und ärgert sich über Spoiler im Chat. Er verbessert seinen Bogen und seine Maske, ist aber pleite und muss wieder Geld verdienen. Es wird festgestellt, dass heute der offizielle Release von Ghost of Yotei ist und die Filmbalken entfernt wurden. Der Streamer holt sich einen Buff durch Kochen und kauft Fähigkeitspunkte.

VIP-Verwaltung, Halloween-Emotes und Loadout-Entdeckung

01:18:38

Der Streamer verwaltet VIPs im Chat und fügt Halloween-Emotes hinzu. Er nutzt Copy-Paste, um die VIP-Commands einzufügen. Es wird festgestellt, wie schnell das Schnellreisen im Spiel geht. Der Streamer entdeckt, dass es im Spiel Loadouts gibt und ist begeistert von dieser Funktion. Er erstellt Loadouts für verschiedene Spielstile, wie z.B. Campen. Es wird ein Loadout fürs Campen erstellt und Talismane angepasst. Der Streamer merkt sich, dass er einen Talisman hat, der den Stehtstumsschaden verringert. Er plant, zwischen den Loadouts schnell zu wechseln. Der Sattel des Pferdes wird angepasst, wobei der Sattel aus der Collector's Edition als besonders cool empfunden wird. Der Streamer lobt die Collector's Edition erneut und sagt, dass sie eine der schönsten ist, die er bisher ausgepackt hat. Er sucht nach einem Baum mit einer Menge Blut und findet einen orangefarbenen Mutter-Tochter-Baum. Ein Zuschauer spendet und der Streamer bedankt sich. Der Streamer trifft auf einen Mann, der immer gute Storys erzählt und möglicherweise eine Legende ist.

Die Geschichte des purpurnen Kimonos und die Suche nach dem Kartenfragment

01:32:10

Der Streamer hört sich die Geschichte vom purpurnen Kimono an, der seine Trägerin vor bösen Blicken schützen konnte. Die Tochter des Vaters, der den Kimono zum 14. Geburtstag schneidete, rächte sich an ihm, weil er sie schlecht behandelte. Der Streamer kommentiert, dass der purpurne Kimono bestimmt super cool aussehen wird und eine legendäre Rüstung ist. Er findet einen Mutter-Tochter-Baum in der Nähe einer Schneeskulptur und bemerkt rote Yukimushi. Der Streamer vergleicht den Preis von Ghost of Yotei mit dem von Claire Obscur und findet, dass Claire Obscur den Gotti immer noch verdient. Er fragt sich, ob er heute schon Zombies spielen soll, da jemand meint, dass dies erst ab morgen möglich ist. Der Streamer sucht nach einem Kartenfragment und ist gespannt, ob man es pulsieren sieht. Er stellt fest, dass er schon darauf war.

Diskussionen über Spielpreise, Rüstungen und Gameplay-Entscheidungen

01:37:16

Es wird über die Preise von Spielen in der Vergangenheit gesprochen, wobei ein Vergleich zu heutigen Preisen gezogen wird. Persönliche Erfahrungen mit dem Kauf von GTA San Andreas für 20 Euro werden geteilt. Eine Frage zur Beschädigung der Rüstung wird gestellt, gefolgt von der zufälligen Begegnung mit Ginji. Es wird überlegt, ob man Ätzmittel kaufen soll, um etwas in Lila freizuschalten, und die Kosten dafür werden diskutiert. Die Frage nach der Playtime von GTA San Andreas wird aufgeworfen. Es wird über das Erreichen von 100% im Spiel und das heutige Platin-Äquivalent gesprochen. Die Entscheidung, eine Mainquest zu verfolgen, wird diskutiert, wobei der Streamer sich fragt, wo er gelandet ist. Die Möglichkeit, die Mainquest mitzunehmen, wird erwogen, obwohl dies zu einem anderen Spawn führen könnte. Ein Dank geht an einen Zuschauer für 40 Monate Support. Es wird festgestellt, dass PS2-Spiele im Vergleich zu heutigen Spielen weniger Content boten, aber dennoch intensiv gespielt wurden. Die Anwesenheit von Chosuke wird bemerkt, und es wird spekuliert, dass er die Matsumai hergeführt hat. Die Möglichkeit, Ghost of Yota in Minecraft fortzusetzen, wird erwähnt, aber aufgrund anderer Prioritäten vorerst zurückgestellt. Die Bequemlichkeit, Sets per Knopfdruck zu wechseln, wird gelobt, was als großer Quality of Life Change im Vergleich zum ersten Teil hervorgehoben wird. Die Rolle der Leibwächterin Uyuki wird angesprochen, wobei der Streamer seine Zustimmung äußert, solange kein Gewinn geteilt wird. Ein Gespräch mit Meisterin Uyuki findet statt, in dem sie nach einem Feuer fragt und der Streamer ihr bereitwillig entgegenkommt.

Rätsel, Ablenkungen und Gameplay-Mechaniken

01:46:39

Der Streamer beschäftigt sich mit einem Rätsel, bei dem Figuren in verschiedene Richtungen schauen müssen. Er kommentiert, dass diese Rätsel den Fortschritt aufhalten, aber nicht übermäßig. Er überlegt, ob er ein Schwert werfen soll, falls jemand stresst. Ein Zuschauer bedankt sich für ein paar Fußtagen für 100 Bits. Der Streamer nimmt zehn Bambus mit. Es wird festgestellt, dass der Streamer jeden Tag zwölf Stunden live ist und sich deshalb geistig erschöpft fühlt. Er bittet den Chat um Hilfe und betont, dass die Zuschauer stärker sind, als sie aussehen. Die Begegnung mit neun Schwänzen wird erwähnt, und der Streamer versucht, einen von ihnen zu perfektionieren. Es wird kommentiert, dass dieser viel Schaden verursacht, aber man warten muss, bis er blinkt. Der Streamer äußert Verwirrung über einen bestimmten Spielabschnitt und bittet um Hilfe. Es wird festgestellt, dass Fallen im Spiel sehr offensichtlich sind. Der Streamer und seine Begleiterin überwinden ein Hindernis, indem sie Bambus hacken. Der ernteplatz wird erreicht, wo Wolfswurz angebaut wird. Es wird erklärt, dass die Aino daraus Gift für die Jagd herstellen und jede Familie ihr eigenes Rezept hat. Der Streamer kommentiert, dass der Kitsune cool aussieht. Es wird erwähnt, dass Leute das Spiel durchzocken und dann wieder verkaufen.

Story-Enthüllungen, Gameplay-Mechaniken und Qualitätsverbesserungen

02:05:00

Der Streamer kommentiert das Aussehen eines Charakters, der an Boraicho aus Mortal Kombat erinnert. Es folgen Enthüllungen über die Hintergründe von Charakteren und ihre Motive. Es wird ein Kopfgeld auf den Onryo erwähnt, und der Streamer muss Uyuki finden. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Wanderer-Outfit, um die Karte schneller aufzudecken. Es wird kommentiert, dass das Gameplay des aktuellen Spiels den Vorgänger übertrifft, aber die Story muss sich noch beweisen. Das Prinzip von Ghost of Tsushima wird kurz erwähnt. Der Streamer findet das Hake-Trinken zwar nervig, aber es gibt einen krassen Buff. Es wird über die Kämpfe im Spiel diskutiert, wobei das Parieren und das Durchbrechen der Rüstung/Haltung des Gegners gelobt werden. Der Streamer findet die Kämpfe sehr geil und stylisch. Der schnelle Klassenwechsel wird als Game Changer und Quality of Life Upgrade hervorgehoben. Es wird über das Wort 'invadieren' diskutiert. Der Streamer interagiert mit einem NPC, der ihn bittet, Vorräte bei einer Werkstatt zu sammeln. Es wird über die Herkunft des Wortes 'Invasion' diskutiert. Der Streamer erzählt, dass er den Großteil seines Lebens in der Wildnis verbracht hat und seine Mutter vermisst. Er plant, seine letzten Tage zu Hause zu verbringen.

Begegnung mit Shokichi, Verfolgungsjagd und Gameplay-Erkundung

02:23:33

Der Streamer trifft auf Shokichi und erfährt von dessen Situation und den neuen Schwänzen. Shokichi wird gezwungen, sich zwischen dem Verrat an seinem Großvater und dem Tod zu entscheiden. Der Streamer greift ein und besiegt Shokichis Gegner. Shokichi gibt dem Streamer zum Dank etwas Geld. Der Streamer sucht nach einem orangefarbenen Baum und folgt Schneewanzen. Er erinnert sich an Mr. Green-Werbung aus seiner Kindheit. Der Streamer findet eine Notiz von jemandem, der nach Hause gekommen ist und sich an seine Mutter erinnert. Er erwähnt, dass er nicht den Multiplayer-Modus spielen wird. Der Streamer betrachtet ein purpurnes Kimono-Outfit und dessen Fähigkeiten, wie Kettenattentate mit Kunai und erhöhte Tarnung. Er betrachtet die Upgrades für das Outfit. Der Streamer bemerkt, dass der Händler jetzt angezeigt wird und die Rüstung clean aussieht. Er betrachtet verschiedene Masken und Helme für das Outfit. Es wird kommentiert, dass die Geschwindigkeit, mit der Gegner einen bemerken, stark reduziert wird. Der Streamer betrachtet Mastery Kamos, die Domi geschickt hat, und findet das Goldene Drachen-Design sehr geil. Er bemerkt, dass er einen Ausstattungsslot 4 bekommen hat. Der Streamer testet die Kunai-Attentate und findet sie ziemlich krass. Er findet ein pinkes Sakura-Outfit schön. Der Streamer ist pleite und fragt sich, wie er an Yield kommt.

Erkundung und Lagerfunde

03:41:51

Er beginnt mit der Erkundung eines Gebiets, wobei er Rätsel löst und Laternen aktiviert. Er bemerkt die N64-artige Grafik des Schnees und äußert seinen Unmut über ein bevorstehendes 'Rage-Bade'. Nach dem Kriechen entdeckt er ein Lager, das ihm Punkte und Geld einbringt, was er als lohnenswert erachtet. Er plant, seine Rüstung weiter zu verbessern, um unentdeckt zu bleiben, und wirft Waffen auf Gegner. Er kommentiert die Stärke seiner Rüstung und seine Fähigkeit, sich unbemerkt anzuschleichen. Er äußert seine Liebe zum Waffenwerfen und dessen Effektivität. Nach dem Besiegen von Gegnern findet er ein weiteres Lager und äußert den Wunsch nach mehr Geld, da er sich 'pleite' fühlt. Er entdeckt Vorräte in Kisten und bereitet sich darauf vor, einen Saito-Anführer herauszufordern und sich einer 'Big-Boy-Festung' zu stellen, wo er Bosskämpfe erwartet. Er trinkt Sake, was ihn sofort betrunken macht, und bemerkt, dass dieses Lager 'unfassbar geil' aussieht. Er bereitet sich auf einen Bosskampf vor und lobt das Aussehen der Arena.

Arena-Kämpfe und neue Techniken

03:54:33

Er kämpft in einer Arena gegen mehrere Gegner mit unterschiedlichen Waffen und bezeichnet die Arena als 'geil' und 'wunderschön'. Er schließt einen Bereich ab und erhält den Namen 'Namenloser Tod'. Er erhält 1500 Münzen aus einer Rätselbox und erwirbt verbesserte Wurfwaffen mit mehr Schaden und Taumelschaden. Er schließt ein Stehplageversteck ab und freut sich über die erhaltenen Ressourcen. Er erwirbt eine neue Technik und möchte sehen, wie sie aufleuchtet. Er stellt fest, dass er durch Fehler neue Sachen lernen kann. Er gibt ein Kopfgeld ab und plant, seine Rüstung reparieren zu lassen. Er nimmt einen neuen Auftrag an, bei dem er Inagawa, einen Spieler, der eine Spielhalle besitzt, ausschalten soll. Er entdeckt, dass auf Inagawa ein Kopfgeld von 5K ausgesetzt ist, da dieser für den Brand im Wächterwald verantwortlich gemacht wird. Außerdem entdeckt er ein weiteres Kopfgeld auf Schwarznacht Kubo.

Rüstungsverbesserung und Nebenbeschäftigungen

04:02:34

Er äußert sich zu Nasenbluten, das er aufgrund von Nasenspray bekommen hat. Er entscheidet sich gegen den Multiplayer-Modus und konzentriert sich stattdessen auf die Verbesserung seiner Rüstung bei einem Rüstungsschmied. Er maximiert seine Assassinen-Ausrüstung und kommentiert die Reduzierung der Entdeckungsgeschwindigkeit durch Gegner. Er testet die neue Technik, Kettenattentate mit Kunai auszuführen. Er nimmt an einem Spielchen teil und fragt sich, ob er einen 'Unlimited Money Glitch' anwenden kann. Er spielt ein Spiel gegen jemanden und vermutet Betrug. Er gibt zu, dass er dem Kerl Geld schuldet und findet einen Weg, seine Münzen auszutauschen, um seine Schulden zu begleichen. Er stellt fest, dass Inagawa betrügt und die Story dadurch aufgelöst wird. Er spricht über seine Vorliebe für Oni-Masken und erinnert sich an ein PS2-Spiel namens Blood Will Tell, in dem ein Junge seine verlorenen Körperteile von Dämonen zurückerobern muss.

Kopfgeldjagd und neue Fähigkeiten

04:21:53

Er setzt seine Kopfgeldjagd fort und besiegt Inagawa, wobei er feststellt, dass dieser betrogen hat. Er erhält den 'Speer des Glücksspielers' als Belohnung. Er erwähnt Hannas Hof und den Weg dorthin. Er äußert sich enttäuscht darüber, dass es keine Zombies im Spiel gibt. Er diskutiert über die Möglichkeit, den Charakter zu erstellen, und argumentiert, dass Story-Spiele mit festen Charakteren besser sind. Er erwirbt die Kunai-Verteidigung, die nun Feuerschaden verursacht, und verbessert seine Kunai. Er vergleicht das Spiel mit Ghost of Tsushima und empfiehlt, bei wenig Geld zuerst den günstigeren Teil zu spielen. Er versucht, zu seinem Dojo zurückzukehren, um sein Training fortzusetzen, findet den Meister jedoch nicht. Er erhält die Fähigkeit, Gegner aus der Ferne auszuschalten. Er findet den Meister nicht und vermutet einen Bug im Spiel. Er erhält die Fähigkeit 'Dingsblick' und Rauchbomben, die er als 'Bastard OP' bezeichnet. Er bemerkt einen Bug im Spiel und beendet die Session.

Zombies, Beta und Nebenbeschäftigungen

05:11:49

Er äußert seine Enttäuschung darüber, dass es in der Beta keine Zombies gibt. Er erwähnt seine Pläne für den nächsten Tag, einschließlich Ghost of Yotei, Black Ops Beta (Zombies) und Sonic Racing Twitch Rivals Finale. Er gibt zu, dass er für das Finale nicht trainiert hat. Er spricht über seine geringen Erwartungen für das Sonic Racing Turnier und erwähnt, dass der beste Modus für die PS5 Pro 'Raytracing plus Performance' ist. Er braucht Augentropfen. Er kommentiert, dass die Mutter des Charakters gehängt wurde und dass er immer nur häppchenweise Informationen erhält. Er erwähnt eine Atemtechnik und die Verwendung von Gift. Er kombiniert Alkohol und Drogen, was er als 'deadly' bezeichnet. Er spricht über Rache und die Wirkung des Gifts. Er lobt den Kizune und das Stilmittel mit dem Stoffwetzen. Er bedankt sich bei Spendern und kommentiert den Hut des Charakters in den Cutscenes. Er stellt fest, dass er keine 6k Subs hat und diese vermutlich auch nicht mehr erreichen wird. Er erhält neue Fähigkeiten wie Cinema und Listening.

Troll-Account und Spiel-Diskussionen

05:25:18

Er bannt einen Troll-Account und entschuldigt sich für seine Reaktion. Er kann keinen Spaß machen und geht kurz aufs Klo. Er diskutiert über Waffen und Aufsätze in einem anderen Spiel. Er vergleicht eine Waffe mit der Aek vom Anfang. Er kommentiert die Optik einer Map und einen One-Shot-Kill. Er hört Schuld in der Stimme eines Charakters und bietet seine Hilfe bei der Suche nach Hinweisen an. Er glaubt, dass Call of Duty niemals sterben wird und dass Black Ops 6 ein gutes COD war. Er hofft, dass Ultimate Team in FIFA verboten wird. Er sucht nach etwas und findet einen kleinen Handabdruck. Er hört ein Kind und versucht, es zu beruhigen. Er erfährt, dass die Neunschwänze nass waren und dass es am Eingang zum Teshio-Kam einen Wasserfall gibt. Er möchte neue Pflanzen setzen, sobald die JT6 tot sind. Er spricht über einen Deutschen, den er in den Wäldern getroffen hat. Er diskutiert über das Spiel des Jahres und argumentiert, dass Claire Obscure und Ghost of Yotei bessere Kandidaten sind als Silksong. Er findet es respektlos, dass Red Dead Redemption 2 nicht Spiel des Jahres wurde. Er vergleicht Red Dead Redemption 2 und God of War 2018 und findet beide insane.

Stealth-Aktionen und kulinarische Wünsche

05:43:01

Er führt Stealth-Aktionen aus und tötet Gegner unbemerkt. Er kommentiert, dass er den Skill dafür hat. Er wird entdeckt und bevorzugt die laute Methode. Sein Magen knurrt und er überlegt, was er essen soll. Er erfährt, dass die JT6 die Entsendung der neuen Schwänze aufs Festland verzögern wollte. Er findet 81 Münzen und Chili-Konkana. Er hat keine Lust, sich in die Küche zu stellen und etwas zu kochen. Er freut sich auf die Boss-Fights. Er findet den Ort perfekt für einen Hinterhalt. Er lobt kleine Gerichte, die man in der Mikrowelle zubereiten kann. Er fragt sich, ob er Dojo nach seinem Verrat zum ersten Mal am Ernteplatz begegnet ist. Er vermutet, dass Dojo bald ein Boss sein wird. Er trinkt Sake umsonst und geht durch einen Bereich. Er ist da.

Erkundung der Spielwelt und Auseinandersetzung mit Charakteren

05:50:44

Die Spielwelt wird als visuell beeindruckend beschrieben, mit detaillierten Arealen und Farbgebungen. Es erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem Charakter Kitsune. Der Fokus liegt auf dem bevorstehenden Bosskampf und der dazugehörigen Hintergrundgeschichte. Uyuki wird als treue Dienerin dargestellt, während Atsu von Verrat spricht. Es geht um Loyalität, Vergebung und die Konsequenzen von Entscheidungen. Der Streamer spricht über seine Ernährungsgewohnheiten und die Vor- und Nachteile von selbst kochen versus Fertiggerichte. Er betont, dass er nicht mehrere Tage hintereinander dasselbe essen kann, zumindest nicht zu Abend. Es wird die Angst vor dem Scheitern und dem 'Gedodchtwerden' im Spiel thematisiert, inklusive der Schwierigkeiten mit bestimmten Gegnern und Taktiken wie Wall-Aid-Spiegel. Der Streamer kommentiert seine Spielweise, einschließlich des Dodgens und des Einsatzes von Kombos, und äußert Frustration über nutzlose Unterstützung im Kampf. Die Atmosphäre des Spiels wird gelobt.

Handlungsfortschritt und Charakterentwicklung

06:07:19

Die Handlung geht voran mit der Enthüllung, dass jemand einen Rachefeldzug gegen die alte Bande führt. Der Charakter des Vaters und seiner Söhne, des Drachen und der Spinne, wird eingeführt, wobei es um Vergebung und Verantwortung geht. Der Protagonist nähert sich seinem Ziel, den Namen des Oni von seiner Schärpe zu streichen, und plant, ihn in der Ishikari-Ebene zu finden. Die Maske des Kitsune wird als optisch ansprechend hervorgehoben und passt gut zur Rüstung. Die Onryo-Rüstung hingegen wird als eherBasic empfunden. Es wird über die Eigenschaften der Rüstung diskutiert, insbesondere ihre Fähigkeit, Gegner zu verängstigen und die Chance, dass die Wölfin erscheint. Der Streamer äußert Hunger und plant, Essen zu bestellen, wobei er sich über hohe Mindestbestellwerte ärgert. Er entscheidet sich schließlich für eine Pizza mit bestimmten Zutaten und bewertet das Aussehen seiner Rüstung im Spiel. Die Rüstung wird als stylish und passend zum Schwertset gelobt.

Konfrontation und Vorbereitung auf den Kampf

06:29:35

Die Geschichte vertieft sich mit der Erkenntnis, dass ein Charakter von Hass erfüllt ist und andere unter den Fehlentscheidungen leiden. Es wird die Notwendigkeit betont, die Situation zu beenden und sich auf einen bevorstehenden Kampf vorzubereiten. Der Streamer äußert seine Begeisterung über das Aussehen seines Charakters und demonstriert im Anschluss neue erlernte Fähigkeiten. Ein altes Lagerfeuer wird entdeckt, was auf einen bevorstehenden Hinterhalt schließen lässt. Der Plan ist, den Enkel aus der Deckung zu locken, wobei der Streamer die Rolle eines alten, schwachen Reisenden einnimmt. Es wird überlegt, wie man vorgehen soll, und die Wichtigkeit von Essen wird betont. Der Streamer interagiert mit dem Chat, teilt mit, dass er eine Pizza erhalten hat, und fragt nach Vorschlägen für Inhalte, die er sich ansehen kann. Er entscheidet sich schließlich für eine Dokumentation über El Chapo und dessen Aufstieg zum Drogenboss.

Dokumentation über El Chapo und Reflexionen über Kriminalität

06:44:15

Der Streamer schaut eine Dokumentation über El Chapo, beginnend mit seiner Kindheit und seinem Aufstieg in der Drogenszene. Die Dokumentation beleuchtet Schlüsselereignisse wie den Mord am Kardinal und El Chapos spektakuläre Gefängnisausbrüche. Es wird die offizielle Version der Ereignisse hinterfragt und alternative Theorien werden diskutiert. Der Streamer kommentiert die Dreistigkeit und den Gottkomplex von El Chapo, insbesondere im Hinblick auf sein Treffen mit Sean Penn und Kate Del Castillo. Die Dokumentation zeigt, wie El Chapo immer wieder den Behörden entkam, oft durch Bestechung und ausgeklügelte Tunnel. Der Streamer reflektiert über den unaufhaltsamen Kampf gegen die Kriminalität und zieht Parallelen zu Hackern in der Gaming-Industrie. Er betont, dass es immer einen Weg geben wird, und dass der Kampf niemals endet. Abschließend wird kurz auf das Aussehen des Charakters im Spiel eingegangen und die erlittenen Verbrennungen durch Tomatensauce thematisiert.

Platin-Trophäe und Sammelmotivation

07:26:12

Die Motivation, in Playstation-Spielen die Platin-Trophäe zu erreichen, resultiert aus dem Wunsch, alles im Spiel zu sammeln und jede Herausforderung zu meistern. Das Gefühl, stärker zu werden, steigert den Anreiz, und die Platin-Trophäe wird zur lohnenden Bestätigung. Einige Spieler erhalten das Spiel vor dem offiziellen Release durch Beziehungen und verkaufen es sogar noch vor dem Verkaufsstart, um zusätzlichen Gewinn zu erzielen. Der Streamer betont, dass er schnell sein muss, um auch eine Chance auf die Platin Trophäe zu haben. Im Spiel selbst stieß er auf einen Anführer, den er durch Attentate besiegen konnte, um sofort eine Killserie zu starten. Trotzdem gab es wohl einen Anzeigefehler, der ihn stutzig machte. Er fand einen Talisman des betrunkenen Gegners in einer Lootbox, konnte aber den Bereich noch nicht verlassen, da sich noch Gegner in der Nähe befanden.

Bugs, Raytracing und der Kartograf

07:35:05

Der Streamer bemerkt einige Bugs im Spiel, darunter Gegner, die angezeigt werden, obwohl sie nicht physisch präsent sind. Er vermutet, dass ein Neustart des Spiels das Problem beheben könnte. Er erklärt, dass er den Raytracing-Promo aktiviert hat und dass das weiße Leuchten auf dem Bildschirm anzeigt, dass sich dort jemand befindet. Er äußert die Vermutung, dass der fehlende Scream vor dem Einsammeln des Altars daran liegen könnte, dass er den letzten Gegner assassiniert statt im Kampf besiegt hat, wodurch die Verhörsequenz ausgelassen wurde. Anschließend trifft er auf einen Kartografen, der Karten für 700 Münzen anbietet, was er als teuer empfindet. Der Streamer spricht über seine Wertschätzung für frischen Fisch und äußert Zweifel an der Qualität der Zubereitung in fragwürdigen Gasthäusern. Er erwähnt, dass er sich nicht erinnern kann, wann Zombies freigeschaltet wird und er sich auf den Weg machen sollte.

Kusarigama-Fähigkeiten und Nebenquests

07:48:57

Der Streamer überlegt, ob er das Kusarigama maximieren soll und entdeckt, dass eine bestimmte Attacke sehr nützlich ist. Er stellt fest, dass er eine Fähigkeit falsch gelernt hat und beschließt, sich nun auf die Kusarigama-Sachen zu konzentrieren. Er fragt sich, ob Safecall eine Trophäe ist und freut sich auf coole Features. Er bestätigt, dass das Spiel PS5-exklusiv ist. Er bedankt sich für den Support und erklärt, dass es noch zwei Waffen im Spiel gibt, eine Schusswaffe und eine Fantasiewaffe. Er beschreibt die Vorteile einer Kusarigama-Fähigkeit, die nach einer Rolle ausgeführt wird und Angriffe kontern kann. Er wundert sich über Eierblumen und eine Rauchbombe, die er erhalten hat und entdeckt ein verstecktes Haus. Er erklärt, dass er drei von sechs Zielen erreicht hat und alles im Spiel macht, anstatt nur die Hauptmission zu verfolgen. Er betont, dass er das Spiel zu 100% spielen möchte und deswegen alles erkundet und erledigt.

PS5 Pro, Gameplay-Eindruck und Nebenquests

08:03:23

Der Streamer spricht über einen Garten, der einst von Saitos Schlägern unberührt war und von einem Meister der Shamisen gepflegt wurde. Er erklärt, dass es grafisch keinen Unterschied zwischen PS5 und PS5 Pro gibt, aber dass es einen Modus auf der PS5 Pro gibt, mit dem er Raytracing und 60 FPS spielen kann, was die PS5 nicht kann. Er betont, dass die Raytracing wohl nur auf Schatten basiert und seine Schatten besser aussehen als auf der normalen PS5, zusätzlich zu den 60 FPS. Er bedankt sich für den langjährigen Support und lobt das Spiel als fantastisch und eines der Top 3 Spiele des Jahres. Er erwähnt, dass er ein Kopfgeld beim Vipan-Pass sucht und dass das Lager der drei Schrecken eine ungewöhnliche Beleuchtung hat. Er bemerkt, dass ein Gegner nicht sofort getötet wurde und dass es eine Herausforderung gibt, einen Gegner zu entwaffnen und mit seiner eigenen Waffe zu töten. Er lobt das Schwertwerfen im Spiel als sehr befriedigend und sucht nach einem Schrein, den er möglicherweise verpasst hat.

Mainquest und Charakterinteraktionen

09:44:45

Es wird beschlossen, eine weitere Mainquest zu verfolgen. Dialoge mit NPCs offenbaren moralische Konflikte bezüglich des Fangens oder Tötens eines Monsters, wobei der Protagonist eine pragmatische Lösung anbietet. Der Charakter interagiert mit einem Schmied, um Waffen zu verbessern, wobei der Fokus auf dem Yari liegt und das Ziel ist, spezielle Moves mit jeder Waffe ausführen zu können. Technische Probleme bei Twitch werden kurz erwähnt, bevor der Protagonist eine Mainquest startet, was als Premiere nach langer Zeit im Stream dargestellt wird. Es folgt eine Begegnung mit einem Künstler, die zu einem philosophischen Austausch über die Bedeutung des Malens und der Interpretation von Kunst führt. Der Protagonist plant die Erstellung eines neuen YouTube-Kanals mit wenig Schnittaufwand und spricht über die Schwierigkeiten, dies neben dem Streamen umzusetzen. Eine neue Mission wird angenommen, bei der es darum geht, eine Nachricht zu überbringen und einen Geldverleiher an seine Abmachung zu erinnern. Es werden Informationen über verschiedene Fraktionen und deren Konflikte gesammelt, darunter die Matsumai und die Räuber, sowie über eine Bombenbauerin namens Ina und einen verräterischen Irren namens Goro.

Intrigen und Bündnisse

10:05:01

Eine Hauptmission wird enthüllt, bei der es darum geht, die gestohlene Muskete des Oni zurückzubeschaffen. Der Protagonist äußert sich abfällig über die Unpraktikabilität bestimmter Masken und interagiert mit NPCs, wobei er auf frühere Taten und Beziehungen anspielt. Ein Dialog mit einer Figur namens Azu deutet auf eine komplizierte Vergangenheit und familiäre Bindungen hin, während gleichzeitig Informationen über die Uni-Räuber und ihre Machenschaften gesammelt werden. Der Protagonist nimmt eine Mission an, um einen Verräter namens Goro zu finden, der eine Muskete gestohlen hat, und schmiedet ein riskantes Bündnis, um den Oni zu konfrontieren. Es wird eine Maske und Kleidung für die Verkleidung beschafft, um unerkannt in das Lager des Oni einzudringen. Der Protagonist wird als Gefangener verkleidet und zum Oni gebracht, wobei er seine Loyalität beteuert und eine Belohnung für die Ergreifung Goros fordert. Es wird angedeutet, dass der Oni den Protagonisten für seine Zwecke ausnutzen will.

Erkundung und Enthüllungen

10:17:05

Die Erkundung der Spielwelt führt zu neuen Erkenntnissen über die Hintergründe der Charaktere und die Konflikte in der Region. Der Protagonist untersucht ein Massaker und stellt fest, dass der Täter, Eregoro, nicht nur ein Dieb, sondern auch ein guter Schütze ist. Eine Wette mit einem Bruder deutet auf ein komplexes Verhältnis hin. Es wird ein Plan geschmiedet, um die Uni-Räuber auszuschalten und nach Spuren von Eregoro zu suchen. Dialoge mit NPCs offenbaren weitere Details über die Uni-Räuber und ihre Motive, sowie über die Rolle des Oni und seine Vergangenheit. Der Protagonist trifft auf den verräterischen Erik Goro und konfrontiert ihn. Es wird deutlich, dass der Oni Arbeiter für seine Burg benötigt und die Samurai als Bedrohung ansieht. Die Schwester des Protagonisten, ein Onryo, wird erwähnt, und es gibt Spannungen zwischen den Geschwistern bezüglich ihrer Vergangenheit und ihrer Loyalität. Der Protagonist plant, Goro zu fangen, um an den Oni heranzukommen, und schmiedet einen Pakt mit Azu, um den Oni zu töten.

Missionen, Talismane und Gameplay-Anpassungen

10:46:52

Es werden verschiedene Nebenquests und Kopfgelder entdeckt, die darauf hindeuten, dass es noch viel zu tun gibt. Der Protagonist spricht über die Herausforderungen, alle Aufgaben zu erledigen und gleichzeitig den Stream unterhaltsam zu gestalten. Es wird ein neuer Talisman gefunden, der verbessert werden kann, und der Protagonist experimentiert mit verschiedenen Waffen und Fähigkeiten. Der Charakter nimmt eine Mission an, um gestohlene Waren von Oni-Räubern zurückzuholen, und demonstriert dabei seine Kampffähigkeiten. Der Protagonist reflektiert über die Schönheit des Spiels und die technischen Aspekte, die auf seinem Monitor besonders zur Geltung kommen. Es folgt eine Konfrontation mit dem Oni, bei der der Protagonist gezwungen ist, an einem Kampf teilzunehmen. Der Protagonist freundet sich mit dem Oni an und schmiedet einen Plan, um die anderen Gefangenen zu befreien. Es wird ein Gespräch mit dem Bruder des Protagonisten geführt, das dessen Charakterzüge hervorhebt und die bevorstehende Gefahr andeutet. Der Protagonist und sein Bruder planen gemeinsam einen Angriff. Es wird überlegt, welche Waffen und Rüstungen am besten geeignet sind und wie die Fähigkeiten optimal eingesetzt werden können.

Konfrontation, Enthüllung und Abschluss

11:29:00

Es kommt zu einer Konfrontation mit dem Oni, bei der die Loyalität des Bruders deutlich wird. Der Protagonist und sein Bruder kämpfen sich durch die Burg, um den Oni zu erreichen. Der Protagonist reflektiert über die Motive der Charaktere und die Bedeutung von Rache. Es wird deutlich, dass der Bruder bereit ist, sich für seine Schwester zu opfern. Der Protagonist bewundert den Charakter des Bruders und bedauert dessen bevorstehenden Tod. Es werden weitere Nebenquests und Kopfgelder entdeckt, die darauf hindeuten, dass es noch viel zu tun gibt. Der Protagonist spricht über die Herausforderungen, alle Aufgaben zu erledigen und gleichzeitig den Stream unterhaltsam zu gestalten. Es wird ein Holzschnitzer getroffen, dessen Ware gestohlen wurde. Der Protagonist hilft ihm, seine Waren zurückzuerlangen. Der Charakter trifft auf einen sterbenden Mann, der ein Kopfgeldjäger war, und reflektiert über das Töten und seine Konsequenzen. Der Protagonist löst ein Rätsel und erhält einen neuen Talisman. Der Stream endet mit dem Ausblick auf zukünftige Spiele und Aktivitäten.