️ Shiny Hunt & Online Matches! ️ Battlefield ️ Fantasie ️ Ab Morgen Craft Attack! ️ !ig
Vorbereitungen für Craft Attack und Jagd nach einem seltenen Pokémon
Die Vorbereitungen für das 'Craft Attack'-Event laufen auf Hochtouren, während ein Spieler parallel versucht, ein Shiny Sternuhr in Pokémon zu finden. Er plant, heute erste Online-Matches zu bestreiten, bevor er zu Battlefield 2042 wechselt. Das Ende des Jahres bringt viele spannende Ereignisse mit sich, die sich jedoch terminlich überschneiden.
Vorbereitungen für Craft Attack und Shiny Hunt
00:05:35Der Streamer begrüßt die Zuschauer und äußert, dass es sich wie eine Ewigkeit anfühlt, sie nicht gesehen zu haben, obwohl er gestern nur vier Stunden gestreamt hat. Er ist sich unsicher, wie lange er heute streamen wird, da ab morgen 'Craft Attack' beginnt und viel Gaming ansteht. Nebenbei versucht er, ein Shiny Sternuhr zu finden. Er plant, heute die ersten Online-Matches für 'Kwa-Jutsu-Need' zu absolvieren und danach in Battlefield 2042 zu wechseln, um zu sehen, was in der letzten Woche passiert ist. Es wird spekuliert, dass am 28. der Battle Royale Modus für Battlefield erscheinen soll, was jedoch mit dem Start von Craft Attack am 25. kollidiert. Er beklagt, dass alle spannenden Dinge am Ende des Jahres auf einmal kommen. Er wollte eigentlich ins Kino gehen, aber es gibt nur noch eine Vorstellung auf Japanisch, was er ablehnt, da er ein großer Fan der deutschen Synchronisation von 'Demon Slayer' ist.
Shiny Fang und Albträume
00:13:37Der Streamer kommentiert die schnellen Resets beim Shiny Hunt, wobei die Wahrscheinlichkeit, ein Karpador zu finden, am höchsten ist. Er hat bereits alles für Craft Attack eingerichtet und ist bereit. Ein Zuschauer berichtet von einem Problem mit einem Shiny, das nach einem Reset verschwunden ist, was der Streamer als Flucht oder Nicht-Shiny interpretiert. Er erzählt von einem beunruhigenden Erlebnis am Morgen, das er als Schlafparalyse beschreibt. Er war im Halbschlaf, hörte einen Podcast und sah plötzlich eine kopflose Mannequin-Puppe über sich gebeugt. Die Spannung der Decke auf seiner Schulter verstärkte das Gefühl, als würde die Puppe ihn berühren. Als er die Augen schloss und wieder öffnete, war die Puppe näher. Er war für etwa fünf Sekunden gelähmt und konnte sich nicht bewegen, bevor er wieder vollständig erwachte. Er beschreibt das Gefühl als sehr beängstigend und berichtet, dass er solche Schlafparalysen nur selten erlebt hat. Viele Menschen teilen ähnliche Albträume wie das Gefühl des Fallens oder das Kämpfen in Zeitlupe, was der Streamer als faszinierend empfindet.
Erstes Shiny und Online-Matches in Pokémon
00:22:30Der Streamer fängt ein Shiny Sternuhr und freut sich darüber, auch wenn es nicht Elite wurde. Er überlegt, es zu Starmie zu entwickeln, da er den Dex-Eintrag haben möchte und Starmie ein wunderschönes Shiny ist. Er entscheidet sich dafür, es zu entwickeln, um den Eintrag zu erhalten. Danach plant er, in die Online-Matches von Pokémon einzusteigen. Er fragt sich, wie die Online-Matches funktionieren, ob es Level-Beschränkungen gibt und wie viele Pokémon man einsetzen kann. Er erfährt, dass man mit drei Pokémon kämpft, die auf Level 50 skaliert werden, und dreimal wechseln kann. Er stellt ein Team zusammen, bestehend aus Dragoran, Garados und Camerupt, und überlegt, welche Attacken und Wesen am besten wären. Er entscheidet sich für ein neutrales Wesen für Dragoran, um sowohl Spezial- als auch physische Attacken nutzen zu können. Er ist bereit für die Kämpfe, auch wenn er es etwas 'cringe' findet, nicht-shiny Pokémon einzusetzen.
Regeln der Online-Matches und Craft Attack Bauplanung
00:29:01Der Streamer liest die Regeln der Online-Matches vor: Sobald ein Pokémon kampfunfähig ist, gilt das Team als besiegt. Leuchtende Items haben sofortige Wirkung und können KP regenerieren oder Statuswerte erhöhen. Die Matches sind in Seasons unterteilt, in denen Rangpunkte zurückgesetzt werden und bestimmte Pokémon zugelassen sind. Er plant, die Ingame-Musik für die Online-Matches einzuschalten. Er überlegt das Moveset für Dragoran und entscheidet sich für eine Mischung aus physischen und speziellen Attacken. Nach einem verlorenen Online-Match, bei dem er den Kampf nicht ganz verstanden hat, wechselt er zum Thema Craft Attack. Er bespricht mit anderen Spielern den Bau des 'Infinity Castle' und die benötigten Materialien. Es wird eine enorme Menge an schwarzem Glas benötigt, was eine große Herausforderung darstellt. Sie planen, eine Wüste als Standort zu wählen, um Blitzeinschläge zu vermeiden und Sand zu farmen. Es wird über die Notwendigkeit von verschiedenen Farmen (Eisen, Holz, Schafe, Tintenfisch) und deren Effizienz diskutiert. Der Streamer hat Angst vor dem Holzmangel und der Beschaffung der Materialien. Sie planen, frühzeitig ein Grundstück zu claimen und die Aufgabenverteilung für die Farmen zu besprechen, um das Projekt erfolgreich umzusetzen.
Vorbereitungen für Craft Attack und Teamstrategie
01:04:42Für den bevorstehenden Start von Craft Attack am 24. wird intensiv über die Strategie diskutiert. Die Teilnehmer, darunter Reapers, GroKo, Obedee und Niek, planen, ob sie zuerst einen Spot suchen oder sich ausrüsten sollen. Es wird vorgeschlagen, das Spot-Suchen als Zeitverschwendung zu betrachten und sich stattdessen auf das Equippen zu konzentrieren. Ein großes Anliegen ist die Wahl eines Standortes, der weit genug von anderen Spielern, insbesondere Schradin, entfernt ist, da Bedenken bestehen, dass dieser versehentlich oder absichtlich Bauwerke zerstören könnte. Die Gruppe befürchtet, dass Schradin, selbst wenn Regeln existieren, diese ignorieren oder sich auf seine Demenz berufen könnte. Es wird betont, dass bei Zerstörung von Bauwerken nach wochenlanger Arbeit ernsthafte Konsequenzen drohen würden, da dies über reinen Content hinausgeht und als persönlicher Angriff gewertet würde. Die Diskussion erinnert an einen Vorfall in Craft Attack Staffel 2, bei dem ein großer Weihnachtsbaum angezündet wurde, was als Beispiel für die Schnelligkeit der Zerstörung dient.
Farm-Liste und Standortplanung für Craft Attack
01:07:48Eine detaillierte Liste der benötigten Farmen für Craft Attack wurde von den Mods erstellt, darunter ein Superspalter, Lava-Farm, Tintenfisch-Farm, Knochenmehl-Farm, Holz-Farm, Froglet-Farm, Redstone-Farm, Eisen-Farm, Villager-Breeder, Wolle-Farm und eine TND-Duke-Machine. Die Teilnehmer müssen nun entscheiden, welche Farmen sie priorisieren und wo sie diese bauen wollen. Es wird erwähnt, dass Villager Breeder für Verzauberungen und Eisenfarmen für Eisen benötigt werden. Die Idee, sich in einer Wüste weit weg von anderen Spielern niederzulassen, wird diskutiert, wobei die Sorge besteht, dass Schradin dennoch den Standort finden und Probleme verursachen könnte. Es wird jedoch versichert, dass in der gewählten Wüste genügend Platz vorhanden ist, da bereits viel Land geclaimt wurde. Die Pläne der anderen Mitspieler, wie Zabix, Trimax und Max, für ihre Bauprojekte in der Wüste werden ebenfalls kurz angeschnitten, was die Größe des verfügbaren Bereichs unterstreicht. Der Bauserver wird aktualisiert, um den Teilnehmern Zugang zu ermöglichen und ihnen die Planung zu erleichtern.
Herausforderungen und Fortschritte in Craft Attack
01:11:27Die bevorstehende Craft Attack-Saison stellt die Teilnehmer vor erhebliche Herausforderungen, insbesondere hinsichtlich des Zeitaufwands und der Teamarbeit. Es wird befürchtet, dass zwei bis drei Wochen für die geplanten Bauprojekte sehr sportlich sind, zumal einige Teammitglieder wie Willi und Sydney noch nicht einmal die notwendigen Installationen vorgenommen haben. Sydney befindet sich derzeit auf Mallorca, was seine Teilnahme am morgigen Start erschwert. Es wird vorgeschlagen, in den ersten drei Tagen, die für die Beschaffung von Ressourcen vorgesehen sind, Rüstungen und Werkzeuge für die abwesenden Spieler zu besorgen. Die Diskussion dreht sich auch um die Effizienz des Ressourcengrinds, wobei die Netherite-Beschaffung erst nach drei Tagen erlaubt ist. Die Möglichkeit, bereits am ersten Tag eine Diamantrüstung und ein Diamantschwert zu haben, wird erörtert. Die Bedeutung von Verzauberungen wird hervorgehoben, und es wird nach dem Bau von XP-Farmen gefragt. Eine neue XP-Farm-Methode mit Amadeus, die auf dem Spawnen und Töten von Silberfischen basiert, wird als sehr effizient beschrieben, was die Begeisterung der Spieler weckt.
Online-Matches und Battlefield-Erlebnisse
01:13:32Nach den Diskussionen über Craft Attack wechselt der Stream zum Spielen von Online-Matches in Battlefield. Der Spieler möchte seinen K-Rang wiederholen und nimmt an mehreren Runden teil. Die Matches sind von schnellen Entscheidungen und taktischem Vorgehen geprägt, wobei der Spieler seine Pokémon-Fähigkeiten unter Beweis stellt. Es wird kritisiert, dass die Belohnungen für die erreichten Ränge, wie XS-Bonbons, als unzureichend empfunden werden. Trotzdem machen die Kämpfe Spaß und erfordern hohe Aufmerksamkeit. Die Shotgun wird als besonders stark und übermächtig beschrieben, was zu Frustration bei den Gegnern führt. Es wird auch über technische Probleme und Bugs im Spiel gesprochen, wie etwa das Nicht-Erhalten von EP bei vollständigen Wiederbelebungen oder die Möglichkeit, mit Drohnen auf Dächer zu gelangen, was als unfair empfunden wird. Die Teamzusammensetzung in Battlefield wird ebenfalls thematisiert, wobei die Dominanz von Snipern und das mangelnde Objective-Spiel kritisiert werden. Der Spieler drückt seine Abneigung gegenüber Recon-Spielern aus, die seiner Meinung nach das Spielgeschehen negativ beeinflussen, da sie nur snipen und nicht am Objective teilnehmen. Trotz der Frustration über die Spielweise der Gegner und die Bugs bleibt der Spieler motiviert, seine Waffen zu leveln und die Herausforderungen anzunehmen.
Intensive Gefechte und Panzer-Chaos
02:17:35Die Spielsession ist geprägt von intensiven Gefechten, bei denen der Spieler oft von mehreren Gegnern gleichzeitig angegriffen wird. Besonders Panzerspawns sorgen für chaotische Szenen, da der Spieler versucht, diese zu nutzen oder zu zerstören. Es kommt zu vielen Kills durch Brandgranaten und schnellen Toden, oft durch Sniper oder unerwartete Angriffe. Die Kommunikation mit Teamkollegen ist dabei entscheidend, um Angriffe zu koordinieren und sich gegenseitig zu unterstützen, auch wenn dies nicht immer gelingt. Die Frustration über die Gegner, die sich oft verstecken oder in großen Gruppen agieren, ist spürbar, während der Spieler versucht, strategisch vorzugehen und Sektoren zu halten oder einzunehmen.
Visuelle Bugs und Waffen-Anpassungen
02:25:17Während des Spiels treten visuelle Bugs auf, die den Bildschirm verschwommen erscheinen lassen, was die Sicht und das Zielen erheblich beeinträchtigt. Dies wird als störend empfunden, da es das Gameplay negativ beeinflusst. Gleichzeitig werden Waffen-Tarnungen und -Aufsätze diskutiert. Der Spieler hat eine Level-30-Waffe mit einer besonderen Tarnung freigeschaltet und überlegt, welche Aufsätze am effektivsten sind, insbesondere Schalldämpfer und Unterläufe zur Verbesserung der Stabilität. Die Wichtigkeit eines Schalldämpfers wird betont, da Gegner sonst leicht die Position des Spielers erkennen können, was zu schnellen Toden führt.
Vorbereitungen für Craft Attack und andere Projekte
02:44:50Der Spieler bereitet sich auf das bevorstehende Minecraft-Projekt „Craft Attack“ vor, bei dem er zusammen mit anderen Streamern die „Infinity Castle“ aus Demon Slayer bauen möchte. Dieses Projekt wird als das größte deutsche Minecraft-Projekt des Jahres beschrieben, bei dem Spieler in Gruppen oder alleine bauen können, ohne dass es einen Wettbewerbscharakter gibt. Es wird auch über andere große Streamer-Projekte gesprochen, wie ein zweimonatiges World War II-Projekt, das über 100 Teilnehmer umfasst und als gigantisches Online-LAN-Event geplant ist. Diese Projekte bieten eine Abwechslung zum aktuellen Spiel und wecken die Vorfreude auf neue Herausforderungen.
Diskussion über Arc Raiders und zukünftige Spiele
02:47:46Es wird über das Spiel „Arc Raiders“ gesprochen, das der Spieler als „totes Scam“ bezeichnet, da die Spielerzahlen stark zurückgegangen seien. Es stellt sich jedoch heraus, dass es sich um einen Server-Slam handelte und das Spiel noch nicht offiziell veröffentlicht wurde. Der Release ist für den 30. Oktober geplant. Der Spieler ist gespannt auf den Battle Royale-Modus von Battlefield, da der Multiplayer-Modus langsam an Reiz verliert. Er hofft, dass der Battle Royale-Modus eine willkommene Abwechslung bietet und das Spiel wieder spannender macht. Auch über zukünftige Spielmodi wie „Durchbruch Infanterie only“ wird spekuliert.
Frustration über Team und Bugs
03:04:26Die Frustration über das eigene Team und wiederkehrende Bugs ist ein zentrales Thema. Der Spieler beklagt sich über Teamkollegen, die nicht effektiv spielen, sich verstecken oder nicht reviven, was zu schnellen Verlusten von Sektoren führt. Bugs wie das verschwommene Bild oder falsche Ticketanzeigen tragen zur allgemeinen Unzufriedenheit bei. Besonders ärgerlich sind Gegner, die sich in ungewöhnlichen Positionen verstecken oder Claymores mitten auf der Straße platzieren. Die Diskussion über die Effektivität von Waffen ohne Schalldämpfer und die Notwendigkeit, strategisch zu spielen, um nicht sofort entdeckt zu werden, zeigt die Herausforderungen im aktuellen Gameplay.
Analyse der Spielleistung und Community-Fragen
03:27:10Nach einer besonders schlechten Runde wird die Spielleistung analysiert. Ein Teamkollege wird für seine herausragenden Medic-Fähigkeiten gelobt, da er trotz eines schlechten K/D-Verhältnisses viele Revives durchführt. Es wird über eine unbekannte Zahl in der Bestenliste spekuliert, die möglicherweise einen SBMM-Faktor oder die Leistung in der letzten Runde anzeigt. Der Spieler bittet die Community um Vorschläge für einen neuen Minecraft-Skin, da er seinen aktuellen „Big Doddles-Mitarbeiter“-Skin ändern möchte. Die Runde endet mit der Erkenntnis, dass das Team aufgrund von mangelnder Koordination und übermäßiger Defensive verloren hat.
Frustration im Battlefield-Match und Diskussion über Spielmechaniken
03:35:02Das Battlefield-Match sorgt für erhebliche Frustration, da das gegnerische Team mit drei Panzern im Spawn campt und die Spieler immer wieder von Snipern und Panzern getötet werden. Die Situation wird als „unerträglich“ und „boring“ beschrieben, da es kaum Möglichkeiten gibt, gegen die weit hinten sitzenden Gegner vorzugehen, ohne selbst zum Sniper zu werden. Es wird diskutiert, wie man die Panzer zerstören kann, und die Hyper-Awareness der Gegner wird kritisiert. Die allgemeine Stimmung ist von Ärger über das unfaire Gameplay geprägt, wobei der Streamer seine Abneigung gegen Sniper in jedem Spiel zum Ausdruck bringt und die mangelnde Nachvollziehbarkeit dieses Spielstils betont. Er reflektiert, dass er trotz guter Scores wenig Spaß an solchen Runden hat und das Spiel sich „sau scheiße“ anfühlt.
Vorbereitungen und Herausforderungen für Craft Attack 13 in Minecraft
03:48:37Die Vorbereitungen für Craft Attack 13 in Minecraft sind im vollen Gange. Es wird über die Installation von Shadern und Mods diskutiert, wobei der Streamer auf Schwierigkeiten bei der Konfiguration stößt und den Chat um Hilfe bittet. Die Sprachmod ist noch nicht eingestellt, aber eine Map und Zoom-Funktion sind bereits vorhanden. Es wird über die Suche nach einem passenden Skin gesprochen, der lustig und einzigartig sein soll, anstatt der üblichen „tryhard“-Skins. Der Streamer plant, ein riesiges Bauvorhaben, das „Infinity Castle“, nachzubauen, was als „Mammutprojekt“ mit hohem Zeitaufwand beschrieben wird. Für das Projekt werden große Mengen an Ressourcen benötigt, darunter 162.000 Blöcke Sand, und es sind sieben Teammitglieder involviert.
Produktempfehlung: Prep My Meal und Vorteile für Fitness und Alltag
04:22:44Der Streamer empfiehlt nachdrücklich den Essenslieferdienst Prep My Meal und betont, wie sehr er sein Kochverhalten dadurch verändert hat. Er kocht nun nichts mehr selbst, da Prep My Meal für ihn zum „täglich Brot“ geworden ist. Die Mahlzeiten werden als extrem proteinreich, lecker und sättigend beschrieben, insbesondere die XL-Tüten, die zwei Portionen enthalten und sich besonders für Fitnessbegeisterte eignen. Er hebt hervor, dass die Gerichte frisch sind, viele gesunde Zutaten enthalten und eine enorme Zeitersparnis bieten. Trotz des Preises, der für einzelne Portionen als „Luxus“ empfunden werden könnte, argumentiert er, dass 5,70 Euro für eine proteinreiche, warme und sättigende Mahlzeit sehr fair sind, insbesondere im Vergleich zum Aufwand des Selbstkochens, das nur geringfügig günstiger wäre.
Skin-Abstimmung für Minecraft und Ausblick auf den nächsten Stream
04:39:12Im Chat findet eine Abstimmung über den besten Minecraft-Skin statt, wobei die Wahl zwischen „Art the Clown“ und dem „Joker“ (Joaquin Phoenix-Version) steht. Omni-Man, ein weiterer Favorit des Streamers, findet weniger Anklang. Die Abstimmung verläuft knapp, und der Streamer ist gespannt auf das Ergebnis. Er zeigt, wie einfach es ist, Skins im Minecraft Launcher zu speichern und zu wechseln. Mit Blick auf den morgigen Start von Craft Attack 13 äußert der Streamer große Vorfreude auf das „Early Game“ und den intensiven Grind. Er plant, direkt mit dem Farmen von Eisen, Diamanten und Tridenten zu beginnen und Verzauberungen zu sammeln. Er deutet auch eine mögliche spontane Late-Night-Session mit einem Horror-Game wie Outlast Trials an, abhängig von der Uhrzeit und seiner Stimmung, bevor er sich auf den morgigen Stream um 12 Uhr vorbereitet.