REMATCH TRAINING MIT JELLO !ig !rocketgames
Repaz trainiert mit Jello für Rematch-Turnier und spontanes Rocket League Turnier

Nach einer turbulenten Reise mit Gepäckverlust bereitet sich Repaz auf ein Rematch-Turnier vor. Zusammen mit Jello, Hamed Lokum und Schradin wird trainiert, wobei Schradins Trainingsbereitschaft bemängelt wird. Zusätzlich steht ein spontanes Rocket League Turnier mit Chesh und Trobel an. Taktik, Rollenverteilung und Spielzüge werden intensiv besprochen, um die Gewinnchancen zu maximieren.
Hochzeit in Florenz und Gepäckverlust
00:06:27Es wird von einer dreitägigen Hochzeit eines großen Streamers in Florenz, Italien, berichtet. Die Hochzeit selbst war sehr beeindruckend, doch die Anreise gestaltete sich schwierig, da der Koffer des Streamers verloren ging. Dies führte dazu, dass er ohne angemessene Kleidung und Hygieneartikel dastand. Er musste sich vor Ort mit einem billigen Anzug und dem Nötigsten aushelfen. Die Rückreise gestaltete sich ebenfalls problematisch, da er neun Stunden am Flughafen verbringen musste, um seinen Koffer wiederzubekommen, wobei sich die angegebenen Zeiten als falsch herausstellten. Trotz dieser Widrigkeiten versuchte der Streamer, die Stimmung nicht zu trüben und genoss die Zeit mit den anderen Gästen.
Rematch-Turnier und Rocket League
00:13:34Es wird ein Rematch-Turnier angekündigt, für das heute trainiert wird. Der Streamer ist zusammen mit Jello, Hamed Lokum und Schradin in einem Team, das als stark "generft" eingestuft wird, hauptsächlich wegen Schradin. Es wird auch ein spontanes Rocket League Miniturnier mit Preisgeld erwähnt, an dem der Streamer zusammen mit Chesh und Trobel teilnehmen wird. Die Teams für das Rocket League Turnier wurden bereits ausgelost. Es wird diskutiert, wer im Rocket League Team welche Rolle übernehmen soll, insbesondere die Torwartposition, da keiner der Spieler wirklich Lust darauf hat. Es wird erwähnt, dass Schradin seinen Flug verpasst hat und daher nicht am Training teilnehmen kann.
Vorbereitung auf das Rematch-Turnier
00:40:08Der Streamer spricht mit Morsch über das bevorstehende Rematch-Turnier und die Teamzusammensetzung. Es wird erwähnt, dass Hamed Lokum und Willi ebenfalls im Team sind. Der Streamer äußert sich positiv über Hameds Fähigkeiten und betont, dass Teamwork entscheidend ist. Es wird jedoch auch Schradins Trainingsbereitschaft bemängelt, der trotz mehrfacher Aufforderung kaum trainiert hat. Es wird auch über die Schwierigkeit der Steuerung im Spiel diskutiert, insbesondere über die Torabschlüsse. Trotzdem ist der Streamer zuversichtlich, dass das Team gute Chancen auf den Sieg hat, wenn Schradin seine Leistung bringt. Es wird auch die Regel diskutiert, dass jeder Spieler im Team Torwart spielen muss, was der Streamer aufgrund seiner tendenziell schnelleren Ladezeit ins Spiel benachteiligt.
Taktikbesprechung und Rollenverteilung
00:55:58Es wird über die Taktik und Rollenverteilung im Team für das Rematch-Turnier gesprochen. Der Streamer betont, dass fußballerisches Verständnis ein großer Vorteil ist. Es wird diskutiert, wo Schradin am besten eingesetzt werden kann, wobei man sich einig ist, dass er in der Abwehr am besten aufgehoben ist und nicht schießen sollte. Der Streamer erklärt, dass er aufgrund seines guten PCs wahrscheinlich immer zuerst ins Tor muss und daher am Anfang nicht vorne helfen kann. Die Spieler diskutieren darüber, wer im Sturm spielen soll, wobei der Streamer sich selbst als Mbappé bezeichnet und die Rolle des Abschlussspielers übernimmt. Er betont, wie wichtig es ist, die Mitspieler nicht fertig zu machen, wenn Fehler passieren, sondern sie zu ermutigen.
Regeländerungen und Rematch-Einstellungen
01:01:04Die neue Torwartregel wird positiv hervorgehoben, obwohl sie eine Umstellung erfordert. Die Rematch-Settings wurden kaum verändert, lediglich die Minimap auf rotierend und das Field of View auf 90 Grad angepasst. Es gibt keine tiefgreifende Strategie hinter den Einstellungen, da der Fokus auf dem Spiel und den Teams liegt, ohne das Format der Matches genau zu kennen. Die schnelle Sense-Einstellung bleibt unverändert, während humorvolle Kommentare über die Tippgeräusche von Mitspielern die lockere Atmosphäre unterstreichen und die Vorfreude auf das Spiel steigern. Die Teamzusammenstellung wird thematisiert, wobei Spieler scherzhaft mit Fußball Legenden verglichen werden und die Dynamik innerhalb des Teams betont wird. Die humorvolle Interaktion und die spielerische Vorbereitung stehen im Vordergrund.
Taktikbesprechung und Spielzüge
01:04:14Es werden taktische Anweisungen gegeben, wie das Anspielen über außen und das Hereinziehen in die Mitte. Die Wichtigkeit eines Torwarts wird betont, nachdem ein Spieler ohne Torwartpositionierung entdeckt wurde. Es folgen Anweisungen zur Verbesserung der Flanken, wobei der Fokus auf präzisen Hereingaben liegt. Während des Spiels gibt es Anweisungen zur Positionierung und zum Ausnutzen von Torchancen, einschließlich des schnellen Umschaltens von Angriff auf Verteidigung und der Bedeutung von Ballkontakten. Es wird die Notwendigkeit hervorgehoben, den Ball schnell zu spielen und die Positionen zu halten, um effektive Angriffe zu kreieren. Die Kommunikation und das Verständnis zwischen den Spielern sind entscheidend für den Erfolg der Spielzüge.
Analyse des Spiels und Verbesserungspotenzial
01:11:08Nach dem Spiel werden die Spielerstatistiken analysiert, wobei besonders die Anzahl der Pässe und abgefangenen Bälle betrachtet wird. Die Torwartleistung wird thematisiert, und es wird über die richtige Torwarttechnik diskutiert, einschließlich des Einsatzes von L2 für die Powerhaltung und Dreieck für Hechtsprünge. Es wird die Notwendigkeit eines Torwarttrainings betont, idealerweise mit Unterstützung eines erfahrenen Spielers. Die Spieler suchen nach einer effektiven Abschluss-Technik und üben Spielzüge, um die Chancenverwertung zu verbessern. Ein gelungener Angriff wird besonders hervorgehoben, und die Spieler werden ermutigt, professioneller zu agieren. Die Bedeutung von freilaufen und das Nutzen von freien Räumen wird betont, um Torchancen zu kreieren.
Charles' Debüt und taktische Anweisungen
01:33:38Charles gibt sein Debüt und es wird ein Sieg gefordert. Seine Herkunft aus Brasilien und seine Anpassung an das Spiel werden thematisiert. Es wird betont, wie wichtig es ist, öfter zu schießen, da die Gegner im Turnier nicht immer gut verteidigen. Taktische Anweisungen werden gegeben, wie man den Ball chippen kann und wie man sich vor dem Tor positionieren sollte. Die Bedeutung der Positionierung, insbesondere das Bespielen der Viererkette, wird hervorgehoben, um Torchancen zu maximieren. Es wird analysiert, warum bestimmte Spielzüge funktionieren und wie man sie im Turnier wiederholen kann. Die Wichtigkeit des Bespielens des Spielers, der spawnt, wird betont, um die Kontrolle über das Spiel zu behalten und gegnerische Angriffe zu verhindern.
Taktische Spielzüge und Torwartstrategien
01:58:51Es wird über verschiedene taktische Elemente im Spiel diskutiert. Manchmal muss man auch alleine agieren, besonders wenn der Mitspieler Unterstützung benötigt. Ein guter Ball nach unten ist wichtig, und wenn man in eine Situation geht, sollte man selbstbewusst handeln. Die Bedeutung des Stellens von zwei Spielern wird hervorgehoben, um zu verhindern, dass der Ball unkontrolliert rübergeschossen wird, was oft zu Gegentoren führt. Es wird die Wichtigkeit der Kommunikation betont, damit alle Spieler die Situation überblicken können. Es wird über das Zielen mit der Maus gesprochen, um präzise Pässe zu spielen und die Bedeutung von schnellen Seitenwechseln, um das Spiel offen zu halten. Es wird die Analogie zum Fußball gezogen und die Frage aufgeworfen, ob ein F-Pass gespielt werden soll, was eine riskante, aber potenziell lohnende Option darstellt. Es wird die Wichtigkeit von sicherem Herausspielen betont, wenn kein direkter Druck vorhanden ist, um unnötige Ballverluste zu vermeiden.
Spielpause und neue Anpassungsoptionen im Shop
02:03:18Es wird eine kurze Spielpause von fünf Minuten angekündigt, um etwas zu essen zu holen. Die neuen Anpassungsoptionen im Shop werden thematisiert, insbesondere neue Jubel, die im Personalisierungsbereich erworben werden können. Der Gladiator-Jubel wird als besonders ansprechend hervorgehoben. Es wird spekuliert, ob die Anpassungsoptionen neu sind und wie diese im Spiel eingesetzt werden können. Es wird die Möglichkeit erwähnt, private Lobbys zu erstellen, um gemeinsam mit anderen Spielern zu trainieren. Die neuen Jubel und Anpassungsoptionen im Shop werden als positiv aufgenommen. Es wird der Versuch unternommen, ein Spiel zu erstellen und Freunde einzuladen, um die neuen Funktionen auszuprobieren. Es wird festgestellt, dass das Einladen von Spielern zu einem benutzerdefinierten Spiel möglicherweise nicht funktioniert, was zu Frustration führt.
Trainingseinheit zu Pässen und Ballannahme
02:10:12Es wird eine Trainingseinheit gestartet, um vor allem die F-Pässe zu verbessern, die als eine der stärksten Aktionen im Spiel angesehen werden, insbesondere im Strafraum. Es wird die Bedeutung präziser Pässe auf den Mitspieler betont, um gute Kopfballvorlagen zu ermöglichen. Es wird die Problematik der Tastatursteuerung bei Flanken angesprochen, die im Vergleich zum Controller schwieriger zu handhaben ist. Es wird die Wichtigkeit des Timings und der Positionierung beim Flanken hervorgehoben, um effektiv Torchancen zu kreieren. Es wird die Möglichkeit des Vorlegens des Balls mit X (Leertaste) erörtert, um den Ball vom Charakter zu lösen und ihn für andere Spieler zugänglich zu machen. Die Priorität der Ballannahme mit Leertaste wird betont, um den Ball schnell in die gewünschte Richtung zu lenken, insbesondere in Richtung des gegnerischen Tors. Es wird die Bedeutung der Ballannahme aus der Luft mit Leertaste hervorgehoben, um den Ball direkt in die Laufrichtung mitzunehmen. Die Vor- und Nachteile der Ballannahme mit und ohne Leertaste werden diskutiert, wobei die Leertaste eine sicherere Option darstellt, um den Ball garantiert zu kontrollieren, aber auch das Risiko birgt, den Ball dem Gegner vorzulegen.
Taktik, Shop-Inhalte und Teambewertungen
02:25:41Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Jero fahren zu müssen, was möglicherweise eine persönliche Verpflichtung ist. Es wird auf einen neuen Skin im Shop hingewiesen, der möglicherweise übersehen wurde. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Skin namens Dorsum gekauft werden soll, aber es gibt Vorbehalte. Es werden Überlegungen zu Teambewertungen angestellt und der Vergleich zu Frauen gezogen, die für die Bewertung von Schwänzen bezahlt werden, während der Streamer für seine Teambewertungen keine angemessene Anerkennung erhält. Es wird die Idee eines Bündels namens Team X Schwanz erwähnt. Es wird die Bedeutung von Charles' Positionierung auf dem Fußbein hervorgehoben, um flexibel auf Spielsituationen reagieren zu können. Es wird die Schwierigkeit des Schießens außerhalb des Strafraums angesprochen, da die Gegner mehr Reaktionszeit haben. Es wird die Bedeutung von Flanken betont und die Notwendigkeit, keine Angst vor Fehlern zu haben. Es wird die Möglichkeit eines Free-Schusses erwähnt, wenn man nicht gedeckt wird. Es wird die Bedeutung des Loslassens der Sprinttaste im Zweikampf betont, um agiler zu sein.
Taktikbesprechung und Teamzusammensetzung
03:01:29Nach dem Spiel analysiert das Team die Aufstellung und Taktik. Es wird diskutiert, dass Willi für Schradin ausgewechselt wird, was jedoch einen Nachteil darstellen könnte. Schradin wird hauptsächlich für die Mittelfeldarbeit eingesetzt, während Hamed und Reapers zusammen mit dem Streamer im Sturm agieren. Es wird überlegt, ob Schradin als alleiniger Verteidiger zu riskant ist und ob eine Anpassung der Defensivstrategie notwendig ist. Der Fokus liegt auf einer stabilen Defensive mit zwei Spielern, um Schradin nicht zu überlasten. Es wird betont, dass ein Stürmer benötigt wird, um effektive Angriffe zu generieren, idealerweise durch Flanken aus dem Mittelfeld in den Strafraum. Abschließend wird vereinbart, dass der Streamer und Schradin ein separates Training absolvieren sollen, um die Abstimmung zu verbessern. Der Streamer erwähnt, dass Schradin am Vortag Interesse an einem gemeinsamen Spiel geäußert hat, was die Notwendigkeit des Trainings unterstreicht und die Teamchemie verbessern soll.
Diskussion über Spielmechaniken und Teamdynamik
03:14:46Es wird über die Spielmechaniken von Rematch diskutiert, insbesondere die Schwierigkeit, Schüsse präzise auszuführen. Der Streamer erklärt, dass es verschiedene Schusstechniken gibt, darunter Pässe, Kopfstöße und normale Schüsse, sowie spezielle Techniken für besonders effektive Schüsse. Es wird die Bedeutung von Teamwork und präzisen Pässen betont, um Torchancen zu kreieren. Der Streamer gibt Anweisungen, die Kugel unten zu lassen und auf flache Pässe zu setzen. Es wird die Notwendigkeit schneller Entscheidungen und präziser Ausführung hervorgehoben. Der Streamer lobt die Leistung einzelner Spieler und betont die Wichtigkeit eines Hintermanns zur Absicherung. Es wird die Notwendigkeit einer klaren Strategie und Rollenverteilung innerhalb des Teams betont, um erfolgreich zu sein und die Spielanteile zu erhöhen. Der Streamer gibt taktische Anweisungen und fordert die Spieler auf, sich auf ihre Stärken zu konzentrieren und als Team zusammenzuarbeiten.
Analyse von Taktiken und Spielzügen
03:27:30Der Streamer erklärt den Bladeshot, eine spezielle Taktik, und erklärt die notwendige Kombo aus R1, Viereck und X zum Auslösen eines leichten Lupfers, der oft den Torwart überwindet. Es wird die Bedeutung des Timings und der sofortigen Ausführung betont, um den maximalen Effekt zu erzielen. Der Streamer demonstriert den Bladeshot und erklärt, wie man den Ball vorlegt, sprintet und dann gleichzeitig die Schusstaste drückt, um einen kraftvollen Schuss abzugeben. Es wird die Schwierigkeit der Umsetzung im Spiel hervorgehoben, da alles sofort sitzen muss. Der Streamer zeigt einen weiteren Spezialschuss, der jedoch als weniger effizient eingestuft wird. Es wird die Bedeutung von Bandenpässen und schnellen Reaktionen betont, um Torchancen zu kreieren. Der Streamer erklärt, wie man den Ball an die Bande spielt und gleichzeitig die Schusstaste drückt, um den Ball präzise zu platzieren. Es wird die Notwendigkeit betont, den Ball nicht zu lange zu dribbeln, sondern lieber abzuspielen, wenn es möglich ist.
Wechsel zu Rocket League und Frustrationen
03:44:56Nach dem Rematch-Spiel wechselt der Streamer zu Rocket League, äußert aber direkt seine Abneigung gegen das Spiel aufgrund negativer Erfahrungen mit Zuschauern, die ungefragt Ratschläge geben. Trotzdem wird das Spiel gestartet, und es folgt eine Diskussion über die Steuerung und Spielmechaniken. Der Streamer äußert seine Frustration über die Unterschiede zu Rematch, insbesondere die Notwendigkeit, ständig aktiv zu sein und die Schwierigkeit, den Ball zu kontrollieren. Es wird die mangelnde Möglichkeit kritisiert, im Freeroam zu üben, und die Notwendigkeit, direkt in Matches einzusteigen. Der Streamer betont, dass Rocket League viel Übung erfordert, um gut zu werden, und dass er keine Zeit in das Spiel investieren möchte. Es wird die Qualität der Gegner kritisiert, und der Streamer äußert seine Enttäuschung über den Wechsel von dem unterhaltsamen Rematch-Spiel zu dem als "Gammelspiel" bezeichneten Rocket League. Der Streamer erhält eine Nachricht, dass ein Spieler für 14 Tage gebannt wurde, was seine negative Haltung gegenüber dem Spiel und der Community weiter verstärkt.
Abschluss des Streams und Ausblick
04:08:31Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für den Support. Er entschuldigt sich für den kurzen Stream und erklärt, dass er erschöpft von einer langen Reise ist. Trotzdem kündigt er einen frühen Stream für den nächsten Tag an. Es wird erwähnt, dass im nächsten Stream sowohl Re-Match als auch Rocket League gespielt werden sollen. Der Streamer hofft, Seth Rogen für das Turnier gewinnen zu können und verspricht ein Preisgeld, falls das Team gewinnt. Abschließend verabschiedet sich der Streamer und wünscht den Zuschauern eine gute Nacht. Der Streamer bedankt sich für den Support und erwähnt, dass ihm nur noch ein Abonnement für 100 Subs fehlt. Er spekuliert darüber, ob ein kürzliches Abonnement von Kali dazu beitragen könnte, das Ziel zu erreichen. Der Streamer betont, dass der morgige Stream etwas früher stattfinden wird und dass er sich darauf freut, zu sehen, was alles gemacht werden kann.