Watchparty vom Boss Arena run beim Roten Mann !rocketgames

Elden Ring: Herausforderungen, Strategien und Diskussionen auf repaz' Kanal

Watchparty vom Boss Arena run beim Ro...
Repaz
- - 06:35:20 - 47.828 - ELDEN RING

Auf repaz' Kanal dreht sich alles um Elden Ring: Von Gameplay-Analysen und Boss-Design bis hin zu Vergleichen mit Dark Souls. Es werden Strategien diskutiert, Schwierigkeitsgrade analysiert und die Akzeptanz von Fehlern thematisiert. Abseits von Elden Ring gibt es Spekulationen über GTA 6, Einblicke in Partnerschaften und persönliche Anekdoten.

ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Reaktion auf die Elden Ring Challenge und Michaels Durchhaltevermögen

00:04:16

Der Streamer startet den Tag mit einem Blick auf die laufende Elden Ring Challenge, bei der mehrere Teilnehmer, darunter Michael, Eli und Zane, lange durchgehalten haben. Besonders beeindruckt zeigt er sich von Michael, der immer noch im Boss-Arena-Run aktiv ist. Er lobt Elis Leistung, die Challenge bis 7 Uhr morgens durchgezogen zu haben. Zane und Danny haben ebenfalls beachtliche Leistungen erbracht, wobei Zane versuchte, Danny einzuholen. Der Streamer betont den Gamer-Stolz und Respekt vor allen Teilnehmern, die so lange gekämpft haben. Er erwähnt Subgifts für Michael als Anerkennung für seinen Einsatz und diskutiert mit dem Chat über die Möglichkeit, sich Michaels Fortschritt auf Drittanbieter-Seiten anzusehen. Der Streamer äußert seine Bewunderung für Michaels Ausdauer und fragt sich, ob es sich lohnen würde, in die 'Bruchparty' einzusteigen, da noch viele Bosse auf Michael warten. Er lobt auch die anderen Teilnehmer für ihren Kampfgeist und ihre lange Spieldauer.

Diskussion über Schwierigkeitsgrad und Anerkennung für Ausdauer

00:09:55

Es wird darüber diskutiert, wie lange Danny durchgehalten hat und wann er aufgegeben hat. Der Streamer lobt Elis Leistung, Radar in unter 10 Versuchen besiegt zu haben, was er als sehr stark einschätzt. Er beschreibt eine Phase 3 eines Bosskampfes und lobt Michaels Fähigkeit, alle Angriffe mitzunehmen. Es wird spekuliert, an welchem Boss Michael am meisten gestorben ist und der Streamer erinnert sich an seine eigenen Schwierigkeiten mit Gaius. Er lobt Michael dafür, dass er trotz anfänglicher Bedenken 19 Stunden durchgehalten hat und vergleicht ihn mit einem Löwen. Der Streamer und der Chat diskutieren über Taktiken im Spiel, wie den Kampf auf dem Pferd und wann man absteigen sollte. Er bedauert, dass er das Ende der Läufe der anderen Teilnehmer nicht gesehen hat und fragt sich, ob sie VODs haben. Es wird erwähnt, dass Solution TV bei Borealis aufgegeben hat und der Streamer fragt sich, ob es an Müdigkeit lag.

ESN Partnerschaft und Diskussion über Arcane Scaling

00:24:12

Es wird eine Partnerschaft mit ESN erwähnt, bei der es bis zum 15. Rabatte auf alle Produkte gibt. Der Streamer empfiehlt ESN Proteinriegel und Whey Protein und weist darauf hin, dass der Code 'REAPAZ' für maximalen Rabatt genutzt werden kann. Im weiteren Verlauf geht es um Gameplay-Mechaniken, insbesondere um das Heilen des Pferdes und die Nutzung von Geisteraschen. Der Streamer lobt Michael für seine Ausdauer und kündigt an, im Discord nachzufragen, wie die Stimmung ist. Er spricht Michael direkt an, lobt ihn für seinen Durchhaltewillen und fragt ihn, ob er wisse, dass das Wiederbeleben seines Pferdes einen Heiltrank kostet. Es wird auch diskutiert, ob die Spieler Arcane gescaled haben, wobei der Streamer zugibt, Arcane nicht gescaled zu haben. Er fragt sich, ob es klug gewesen wäre, Arcane zu leveln, um Blutungen schneller zu verursachen.

Vergleich mit Elden Ring und Spekulationen über GTA 6

00:34:35

Der Streamer äußert sich zufrieden mit seinem eigenen Elden Ring Run und betont, dass er nichts zu verlieren hatte, im Gegensatz zu Matze. Er erklärt, dass Matzes größere Spielzeit ihm einen Vorteil verschafft hat, da das Spiel hauptsächlich aus dem Auswendiglernen von Movesets besteht. Er diskutiert die Stärke des Ushigatana und argumentiert, dass es eine brauchbare Waffe für das gesamte Spiel ist. Der Streamer lobt Michael für seine Ausdauer und seinen Gamer-Stolz. Er spricht über seine Vorfreude auf GTA 6 und spekuliert, dass es das am meisten erwartete Spiel sein wird. Er vergleicht es mit anderen Spielen und argumentiert, dass kein anderes Spiel die gleiche Aufmerksamkeit und den gleichen Hype erzeugen kann. Der Streamer diskutiert mit dem Chat über realistische Alternativen zu GTA 6, kommt aber zu dem Schluss, dass nichts an den Hype von GTA 6 herankommt. Er erwähnt auch kurz Half-Life 3, weist aber darauf hin, dass es bei den meisten Zuschauern keine große Bekanntheit genießt.

GTA 6 Hype und Diskussion über andere Spiele

00:57:45

Der Streamer lobt die Story von Red Dead Redemption 2, betont aber, dass GTA 6 mehr Möglichkeiten für Grind bietet. Er wiederholt, dass GTA 6 das am meisten erwartete Spiel der Geschichte ist und kein anderes Spiel die gleiche Aufmerksamkeit erregen kann. Er diskutiert mit dem Chat über mögliche Konkurrenten für GTA 6, kommt aber zu dem Schluss, dass es keine gibt. Er argumentiert, dass selbst ein Witcher 4 nicht an den Hype von GTA 6 herankommt. Der Streamer diskutiert mit dem Chat über mögliche Konkurrenten für GTA 6, kommt aber zu dem Schluss, dass es keine gibt. Er argumentiert, dass selbst ein Witcher 4 nicht an den Hype von GTA 6 herankommt. Er räumt ein, dass EAFC (FIFA) jedes Jahr einen hohen Hype-Faktor hat, aber immer noch nicht mit GTA 6 vergleichbar ist. Der Streamer äußert sich frustriert über den Chat, der immer wieder Spiele nennt, die angeblich mehr Hype haben als GTA 6, und betont, dass es nichts gibt, was mit dem Hype um GTA 6 vergleichbar ist.

Ankündigung und abschließende Gedanken

01:12:22

Der Streamer kündigt an, dass er bei nichts mehr mitmachen wird, weil er sich von anderen ausgenutzt fühlt. Er kritisiert das Verhalten seiner Freunde und sagt, dass er sich ausgenutzt fühlt. Er erwähnt, dass Sane die ganze Zeit schlecht drauf war. Abschließend sagt er, dass es manchmal nicht mehr als ein Wort braucht, um viel zu sagen und viel zu akzeptieren. Er sagt, dass Schere das schnellste Schuldgeständnis ist, das man geben kann.

Diskussion über Akzeptanz von Fehlern und einfache Kommunikation

01:14:26

Es wird betont, wie wichtig es ist, eigene Fehler einzugestehen und zu akzeptieren, anstatt komplizierte Erklärungen zu suchen. Einfache Worte wie 'Sorry' oder 'Rede' (im Sinne von Zustimmung) können oft effektiver sein als lange, verschachtelte Entschuldigungen oder Zustimmungen. Der Vergleich zu Charakteren, die lange Ansprachen halten, wird gezogen, um die Effektivität kurzer, prägnanter Aussagen hervorzuheben. Es wird auch kurz auf ein ApoRaid Video Bezug genommen, in dem Scherer und Mimi mit Rede zu sehen sind. Abschweifend wird kurz über das Aussehen eines Charakters im Spiel gesprochen und überlegt, ob Michael seine Haare schneiden wird, wenn er seine Fitnessziele erreicht hat. Die Diskussion geht über in die Beobachtung von Spielszenen mit guten Ausweichmanövern und aggressivem Spielstil, wobei der hohe Schaden, den der Spieler verursacht, hervorgehoben wird. Es wird die Spannung vor dem Tod eines Charakters aufgebaut und die Notwendigkeit weiterer Schlangenbewegungen im Spiel angedeutet. Das Spiel wird als spannend und herausfordernd beschrieben, wobei die Fähigkeiten des Spielers und die Bedeutung guter Ausrüstung betont werden.

Analyse von Gameplay und Boss-Design in Elden Ring

01:19:50

Es wird diskutiert, wie einfach Midra wirkt, aber wie gefährlich er sein kann, wenn man ihn unterschätzt. Die Stärke des Ushi und Muster Iaido Moves wird hervorgehoben, besonders der hohe Schaden und Haltungsschaden. Die brennende Arena nach dem Einsatz dieser Technik wird als visuell ansprechend beschrieben. Es wird festgestellt, dass der Charakter mehr Leben hat als Radar, was im DLC überraschend ist. Die Schwierigkeit des Godskin Duo im Randomizer wird angesprochen, wobei betont wird, dass es beim ersten Mal schwer ist, aber mittlerweile nicht mehr so eine große Herausforderung darstellt. Der aktuelle Boss wird als schwieriger als Mesma eingeschätzt, wobei Mesma mehr Leben verdient hätte. Die Angriffe von Mesma in beiden Phasen werden als leicht zu bestrafen beschrieben, was den Boss schwach macht. Es wird angedeutet, dass Mesma ein optionaler Boss hätte sein sollen, versteckt durch einen geheimen Weg, ähnlich der Mutter der Finger. Das Design von Mesma wird gelobt, aber seine Schwäche kritisiert.

Vergleich von Elden Ring mit Dark Souls und Diskussion über Schwierigkeitsgrade

01:26:11

Radar wird weiterhin als der schwerste Gegner im Spiel betrachtet. Bale wird als einfacher im Vergleich zu Tradan beschrieben. Es wird die Vermutung geäußert, dass Eli die Dark Souls-Teile feiern würde, obwohl er sie aufgrund der düsteren Grafik ablehnt. Elden Ring wird als Dark Souls 4 bezeichnet, da es sich ähnlich anfühlt, jedoch mit Verbesserungen wie Springen und Quality of Life Changes. Die Bosse in Elden Ring werden als simpler im Vergleich zu Altenbring beschrieben, was das Spiel zugänglicher macht. Es wird erwähnt, dass noch sieben Bosse fehlen, inklusive Mitra. Die lange Live-Zeit von 20 Stunden wird hervorgehoben. Die Schummelkeule gegen Radan wird erwähnt, bevor sie gepatcht wurde. Tipps für Anfänger werden gegeben, um sich Elden Ring Beginner Guides auf YouTube anzusehen. Die Randomizer-Challenge von Matze wird als langweilig empfunden, da sie zu viel Rumreiten beinhaltet. Das Fehlen von Carsten, Elotrix und GroKo in der Challenge wird bedauert, da ihre Anwesenheit den Stream noch unterhaltsamer gemacht hätte.

Kritische Auseinandersetzung mit dem Begriff 'Skill' in PvE-Spielen und Diskussion über No-Hit-Runs

01:37:44

Es wird die These aufgestellt, dass der Begriff 'Skill' in Bezug auf Souls-Gamer überbewertet ist. No-Hit-Runner und ähnliche Leistungen werden als primär das Ergebnis von Zeit und Übung dargestellt, nicht von außergewöhnlichem Talent. Es wird argumentiert, dass viele Spieler mit ausreichend Zeit und Engagement in der Lage wären, ähnliche Erfolge zu erzielen. Die Bedeutung von Lernen und Übung wird betont, während die Vorstellung, dass bestimmte Spieler von Natur aus talentierter sind, in Frage gestellt wird. Der legendäre Spieler 'Let me solo her' wird als Beispiel genannt, um zu verdeutlichen, dass auch seine Fähigkeiten auf umfangreicher Übung basieren. Es wird die Verwendung von Mods zum Trainieren von No-Hit-Runs angesprochen, um Hitboxen zu visualisieren und Bewegungsabläufe zu perfektionieren. Speedruns werden als beeindruckend, aber mühsam zu erlernen beschrieben. Der Unterschied zwischen PvE- und Multiplayer-Spielen wird hervorgehoben, wobei argumentiert wird, dass Talent in Multiplayer-Spielen eine größere Rolle spielt als in PvE-Spielen wie Elden Ring.

Reflexion über den ersten Elden Ring Durchgang und die Nutzung von Beschwörungen

01:51:54

Es wird darüber gesprochen, wie Beschwörungen im ersten Spieldurchgang von Elden Ring als legitimes Werkzeug betrachtet wurden, da das Spiel sie als integralen Bestandteil präsentierte. Im Gegensatz zu früheren Souls-Spielen waren Beschwörungen in Elden Ring aufwendiger gestaltet und konnten gelevelt werden, was den Eindruck erweckte, dass sie absichtlich gefördert wurden. Da der Sprecher einer der ersten Spieler war, der Elden Ring auf 100% durchgespielt hat, gab es keine Ratschläge, dass man alle Bosse auch ohne Beschwörungen besiegen kann. Nun muss der Sprecher mit der 'Schande' leben, Beschwörungen genutzt zu haben, obwohl es Spaß gemacht hat. Es wird jedoch betont, dass das Spielerlebnis ohne Beschwörungen noch intensiver ist. Das Finden neuer Beschwörungen und das Upgraden von Geistern in Dungeons wurde als lohnend empfunden. Obwohl Beschwörungen nicht notwendig sind, um das Spiel durchzuspielen, war dies zum Zeitpunkt des ersten Durchgangs nicht bekannt. Die Gründlichkeit des ersten Spieldurchgangs wird hervorgehoben, wobei täglich 12-15 Stunden gespielt wurde, um jeden Stein umzudrehen. Marlenia wurde fast beim ersten Versuch mit Beschwörung besiegt.

Kritik an Nerfs in Souls-Spielen und Diskussion über den Schwierigkeitsgrad von Bossen

02:04:18

Es wird kritisiert, dass Souls-Spiele oft kurz nach Release generft werden, wodurch die ursprüngliche Herausforderung verloren geht. Romeo in Lies of P wird als Beispiel genannt, und die Nerfs an Radan in Elden Ring werden als besonders drastisch beschrieben. Fast jeder Move von Radan sei so verändert worden, dass er leichter zu bestrafen ist. Die Casualisierung von Souls-Spielen wird beklagt, da die Entwickler angeblich auf das Geheule der Casuals reagieren. Die Idee eines Mods, der die ungenerften Bosse wiederherstellt, wird angesprochen, aber es wird betont, dass dies nicht dasselbe ist wie das ursprüngliche Erlebnis. Der Sprecher bedauert, dass man sich nicht mehr mit anderen Spielern vergleichen kann, die Bosse vor den Nerfs besiegt haben. Es wird spekuliert, dass es immer Mods geben wird, die die Schwierigkeit erhöhen, aber dass das ursprüngliche Gefühl des Spiels dadurch verloren geht. Der nächste Boss wird als Brecher angekündigt, und es wird auf die letzten zwei Bosse hingeführt. Die Blutung des aktuellen Bosses wird diskutiert, wobei der fehlende Soundeffekt und die fehlende visuelle Anzeige bemängelt werden.

Analyse von Radar und seiner Nerfs

02:10:23

Radar wird als Lore-technisch größter Macher bezeichnet, und die Musik und Arena werden gelobt. Es wird daran erinnert, dass der Sprecher vorausgesagt hat, dass Radar generft wird, was auch eintraf. Es wird ein Video erwähnt, das die zahlreichen Änderungen an Radar zeigt. Vor den Nerfs war Radar deutlich schwerer, da es kaum Zeit gab, ihn zu bestrafen. Die abgedunkelten Lichter in der zweiten Phase werden positiv hervorgehoben, da sie die Sichtbarkeit verbessern. Der Move, bei dem Radar rechts, links und überkreuz angreift, wurde stark generft, da er zuvor kaum zu dodgen war. Es wird betont, dass der aktuelle Zustand von Radar deutlich einfacher ist als vor den Nerfs. Der Sprecher erinnert sich daran, dass er drei Versuche für Radar in der Challenge gebraucht hat und dass er beim ersten Versuch fast besiegt wurde. Er schätzt, dass er ohne diesen Tod etwa 10-12 Minuten schneller gewesen wäre. Es wird spekuliert, dass Elotrix in einem Race hinter Miki abgeschnitten hätte, aber nicht so lange durchgehalten hätte wie Eli. Eli wird als schneller als Carsten und GroKo eingeschätzt, da er in letzter Zeit viel Spielzeit hatte. Es wird betont, dass Spielzeit der entscheidende Faktor ist. Die aktuelle Phase 2 wird als gut bezeichnet, und es wird auf den Nebelraptor als mögliche Asche hingewiesen. Der Sprecher vermutet, dass der aktuelle Spieler auf mittlere Ausrüstungslast setzt, was mehr Schaden verursacht. Er glaubt jedoch, dass es besser wäre, Radar als Lightroller zu spielen.

Diskussion über zukünftige Pläne und persönliche Vorlieben

02:20:55

Es wird erwähnt, dass der Sprecher nicht gefragt wurde, ob er morgen dabei ist, aber er möchte sich das Spektakel lieber bei sich zu Hause ansehen. Er kritisiert das Rumgeschreie und die Baiting-Taktiken, die zu Zorn und Kopfschmerzen führen. Die immer gleiche Map wird als langweilig empfunden. Es wird betont, dass der Sprecher keine festen Pläne hat und spontan entscheidet. Er ist müde und entspannt und chillt ab. Es wird bedauert, dass es niemanden gibt, der Marvel Rivals spielt, um eine Lobby zusammenzustellen. Kevin wird als möglicher Mitspieler genannt, aber der Sprecher ist nicht eng genug mit ihm befreundet, um ihn spontan anzuschreiben. Die häufigen Urlaube großer Streamer werden angesprochen, und der Sprecher gesteht, dass er auch mal Urlaub machen müsste. Allerdings ist er kein Fan von Standard-Urlauben in der Sonne, da er das als langweilig und unentspannend empfindet. Er glaubt, dass er ADHS hat und ständig etwas unternehmen muss. Skifahren kann er leider nicht, aber er glaubt, dass er es lernen könnte. Snowboarden findet er auch interessant. Es wird kurz über Skaten und Longboarden gesprochen, was der Sprecher in seiner Jugend viel gemacht hat.

Longboard-Erinnerungen und Marlenias Arm-Replik

02:26:40

Es wird über die Effizienz und die Abnutzung seines treuen Longboards gesprochen, das ihn lange auf den Straßen begleitet hat. Im Vergleich zum Skateboard sei das Longboard schneller und besser geeignet, um Strecken zurückzulegen, auch auf unebenem Untergrund. Es wird auf die kompakte Bauweise und die Möglichkeit, es leicht mitzunehmen, hingewiesen. Dann geht es um Marlenias Arm-Replik aus Metall, die etwa 400 Euro gekostet hat und von der es weltweit 3500 Stück gibt, mit einem Echtheitszertifikat. Es wird spekuliert, wer die Nummer 1 dieser Repliken besitzt und vermutet, dass FromSoftware diese intern vergeben hat. Zwischendurch wird kurz auf das Spielgeschehen eingegangen und ein Schluck getrunken.

Resident Evil 4 Randomizer Race und Radans veränderte Aggressivität

02:34:29

Es wird ein Resident Evil 4 Randomizer Race auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad vorgeschlagen, möglicherweise mit Holly. Es wird diskutiert, ob Holly das Spiel bereits gespielt hat und wie er vorankommt. Zudem wird eine Veränderung in Radans Verhalten im Spiel festgestellt. Nach einem Nerf scheine er ruhiger und weniger aggressiv zu sein, fast so, als hätte er eine entspannende Substanz konsumiert. Es wird überlegt, warum der Spieler nicht einfach die Nuke abwehrt und stattdessen den Schaden in Kauf nimmt. Abschließend wird festgestellt, dass der aktuelle Durchgang bereits 21 Stunden und 14 Minuten dauert.

Tipps und Strategien für den Bosskampf und die Ernährungsgewohnheiten des Spielers

02:42:58

Ein Zuschauer gibt den Tipp, in der zweiten Phase von Radan die Atombombe zu blocken, um weniger Schaden zu nehmen. Es wird ein Clip erwähnt, in dem der Spieler Schokolade mit Honig isst, während er gleichzeitig beleidigt wird. Die ungesunde Ernährung des Spielers wird thematisiert, insbesondere der Konsum von Schokolade mit Honig und die Vorliebe für ungesunde Lebensmittel wie dunkles Fleisch, Käse und Teig. Der Vergleich mit dem verfressensten Streamer Deutschlands, Trimax, wird gezogen, der für seinen exzessiven Konsum von ungesunden Lebensmitteln bekannt ist. Es wird überlegt, ob die Jungs ein Highlight von dem gestrigen Run waren.

Döner-Diskussion und Müdigkeit im Stream

02:54:40

Es wird eine Diskussion über gute Dönerläden in Deutschland begonnen, wobei der Mangel an wirklich guten Optionen bemängelt wird. Es wird ein Dönerladen in Gießen erwähnt, der für seine frischen Zutaten und Soßen gelobt wird. Die persönlichen Vorlieben bezüglich der Soßenwahl werden erörtert, wobei Knoblauchsoße als Standardoption empfohlen wird. Die Müdigkeit des Spielers wird thematisiert, einschließlich Gähnen und Anzeichen von Erschöpfung nach drei Stunden Watch-Party. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Radan als Final-DLC-Boss gut ist und die Schwierigkeit des Bosskampfes diskutiert.

Pokémon-Karten, Spielstrategien und Musikgeschmack

03:04:41

Es wird kurz auf das Öffnen von Pokémon-Karten-Boostern eingegangen, wobei der Spieler enttäuscht über den Inhalt ist. Anschließend wird diskutiert, wie man Radan noch schwieriger hätte gestalten können, beispielsweise durch einen Boden aus Scharlachfäule. Es wird analysiert, warum der Spieler bestimmte Strategien im Kampf gegen Radan anwendet und ob diese effektiv sind. Zudem wird über den Musikgeschmack des Spielers gesprochen, insbesondere seine Vorliebe für Kriegstrommeln und die Musik aus dem Spiel Witcher 3, einschließlich des Gonta O'Dym Themes. Es wird überlegt, was man am besten für blutige Ströme levelt.

Aktuelles in der Twitch-Szene und Ubisoft-Kritik

03:30:47

Es wird kurz über andere Ereignisse in der deutschen Twitch-Szene gesprochen, insbesondere über das Spiel Factorio, das als suchterzeugend, aber optisch wenig ansprechend beschrieben wird. Anschließend wird ein englischsprachiger Streamer erwähnt, der Soulslike-Gauntlets spielt. Der Fokus verlagert sich auf eine kritische Auseinandersetzung mit Ubisoft, insbesondere im Hinblick auf den Titel Skull & Bones, der als Quadruple-A-Titel angekündigt wurde, aber am Releasetag floppte. Die Verblendung der Firma wird kritisiert. Es wird die Story von Assassin's Creed Mirage kritisiert.

Among Us und Gesellschaftsspiele

03:36:13

Es wird über die Popularität von Among Us diskutiert und die Frage aufgeworfen, warum das Spiel immer noch so gefragt ist. Der Streamer kündigt an, dass er heute Abend Among Us spielen wird. Er äußert seine Vorliebe für LiarSpa im Vergleich zu anderen Gesellschaftsspielen wie Monopoly, das er als verbuggt kritisiert. Golf wird als Gesellschaftsspiel erwähnt, das ein gewisses Maß an Geschicklichkeit erfordert. Abschließend wird kurz auf das Spiel Indiana Jones eingegangen, das der Streamer als eines der Top 3 Storygames des Jahres bezeichnet.

Anerkennung von Ubisoft und Überlegungen zu Assassin's Creed Shadows

03:49:18

Es wird über eine Collector's Edition von Assassin's Creed Mirage gesprochen, die von Ubisoft als Anerkennung dafür erhalten wurde, dass das Spiel im Stream durchgespielt wurde. Es wird die Seltenheit hervorgehoben, dass Streamer Spiele tatsächlich beenden, insbesondere im Vergleich zu bezahlten Placements. Anschließend geht es um Assassin's Creed Shadows und die Anziehungskraft des japanischen Settings, insbesondere die Sengoku-Ära mit Samurai. Es wird kurz auf Backseat-Gaming eingegangen, bevor das Thema zu Monster of the Wilds wechselt, dessen zweite offene Beta bevorsteht. Es werden Bedenken hinsichtlich des Timings der Beta geäußert, da sie nur drei Wochen vor dem Release liegt, was die Motivation zum Spielen der Beta aufgrund des Fortschrittsverlusts schmälern könnte. Es wird überlegt, welche Waffen in Monster Hunter gespielt werden sollen, wobei die Insektenglefe als interessante Option genannt wird.

Überlegungen zu Gameplay und Community-Herausforderungen in Elden Ring

03:57:38

Nach einem 16-Stunden-Stream fühlt man sich erschöpft und unentschlossen bezüglich des nächsten Gameplays. Es wird überlegt, Resident Evil 4 Remake mit einem Randomizer und Permadeath-Modus zu spielen, ähnlich wie Holly es gemacht hat, aber die potenzielle Frustration wird berücksichtigt. Es wird über die Schwierigkeit und den Reiz solcher Herausforderungen gesprochen, insbesondere im Vergleich zu Elden Ring Boss Rush-Events. Es wird die Teilnahme an solchen Boss-Rush-Events in Elden Ring erwähnt und der Spaß hervorgehoben, Bosse in einer bestimmten Zeit zu besiegen. Es wird überlegt, den Resident Evil 4 Randomizer herunterzuladen und auszuprobieren, aber die Komplexität der Installation wird als Hindernis gesehen. Es wird kurz auf die Stimme eines anderen Streamers eingegangen, die oft für Verwirrung sorgt, da viele Zuschauer ihn für einen Synchronsprecher halten.

Diskussionen über Community-Interaktionen und persönliche Highlights

04:05:43

Es wird über einen Vorfall gesprochen, bei dem Sane im Discord auf Rohat reagierte, was als Rage-Highlight des Vortags empfunden wurde. Es wird die Reaktion von Sane auf Warner erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob Warner sich in der Vergangenheit unangemessen verhalten hat, indem er Streamerinnen eingeladen und dann deren Aussagen infrage gestellt hat. Es wird ein Vergleich zu Scope aus dem Jahr 2018 gezogen und der Vorwurf erhoben, dass Warner Ideen von KCnet kopiert habe. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Warner bei einer Herausforderung Letzter war. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass Sane auf Warner reagiert hat. Es wird die eigene Leistung bei einem Boss-Arena-Run in Elden Ring erwähnt, wobei der Fokus auf einem sauberen Run mit wenigen Toden liegt. Es wird die Vermutung geäußert, dass Matze aufgrund seiner intensiven Spielzeit in Elden Ring einen Vorteil hatte. Es wird die eigene Zufriedenheit mit der eigenen Leistung betont, obwohl Matze gewonnen hat.

Kontroversen und persönliche Meinungen zu Nestlé-Werbung und Streamer-Entscheidungen

04:19:33

Es wird die Frage aufgeworfen, was zu Nestlé-Werbung von Miki gesagt wird und die Reaktionen darauf, wobei die Vergleiche mit Alkoholwerbung als übertrieben abgetan werden. Es wird die persönliche Ablehnung von Nestlé betont und erklärt, dass man selbst noch nie ein Placement von ihnen angenommen hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es gerechtfertigt ist, Streamer zu kritisieren, die Produkte bewerben, die von Nestlé gekauft wurden. Es wird betont, dass man keinen persönlichen Hass auf Streamer hegt, die solche Deals eingehen, und dass man es übertrieben findet, mit dem Finger auf andere zu zeigen. Es wird ein weiteres sinnloses Thema angesprochen, nämlich das Cutter-Gehalt. Es wird erwähnt, dass man nicht darüber sprechen sollte, da man sonst selbst ins Visier geraten könnte. Es wird angedeutet, dass Cutter in der Branche sehr hohe fünf- bis sechsstellige Monatsgehälter verdienen können. Es wird überlegt, welches nächste Game gezockt werden soll, wobei Assassin's Creed Shadows und Monster Hunter Wilds in der engeren Auswahl sind. Da dies aber noch dauert, wird nach einer Übergangslösung gesucht.

Ersteindruck von Malekith und Trainingspläne

05:10:25

Der Streamer äußert sich begeistert über den ersten Kampf gegen Malekith und dessen Schwierigkeitsgrad. Es wird die Frage aufgeworfen, wie jemand Malenia erreichen kann, ohne vorher Malekith besiegt zu haben. Es folgt die Ankündigung, dass der Streamer bald ins Training muss und daher den Bosskampf in den nächsten 10 Minuten beenden möchte. Er scherzt darüber, sein Training nicht ausfallen zu lassen, da dies ein sensibles Thema sei. Es wird erwähnt, dass im Frühling wieder ein ernsthaftes Fitnessprogramm ansteht, nachdem die letzte Fitness-Challenge nicht ernst genommen wurde. Der Streamer äußert den Wunsch, die zweite Phase des Bosskampfes zu sehen, bevor er aufhören muss.

Diskussion über Musik und Backseat-Gaming

05:29:17

Es wird diskutiert, ob bestimmte Lieder aufgrund von rechtem Bezug verboten sein sollten, wobei der Streamer betont, dass Deutschland diesbezüglich strenger sei. Der Chat wird aufgefordert, provokante, aber nicht zu extreme Backseat-Gaming-Vorschläge zu machen. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, ein Gleichgewicht zwischen dem Streamen von Spielen, die man selbst mag, und dem, was das Publikum sehen will, zu finden. Er erwähnt, dass er in Therapie über Marvel Rivals gesprochen hat und den Konflikt zwischen persönlichem Spaß und Entertainment-Faktor thematisiert hat. Es wird betont, dass das Streamen von unbeliebten Spielen dem Kanal schaden kann, was besonders für hauptberufliche Streamer relevant ist.

Ubisoft Verschiebung von Assassin's Creed Shadows und Reaktionen

05:46:28

Es wird über die Verschiebung von Assassin's Creed Shadows auf den 20. März gesprochen, was zu Spekulationen über die Gründe führt. Der Streamer vermutet, dass Ubisoft Angst hat, das Spiel zu "verkacken", da es als letzte Rettung des Unternehmens angesehen wird. Es wird die Befürchtung geäußert, dass das Spiel Beschäftigungstherapie bieten könnte, ähnlich wie Assassin's Creed Mirage. Der Streamer vergleicht die aktuelle Situation mit dem Kampf gegen Malenia und äußert die Hoffnung, Malekith in der ersten Phase zu besiegen. Es wird überlegt, ob eine Strategie, nah am Boss zu bleiben und hinter ihn zu gelangen, sinnvoll ist.

Subway Vorlieben und Fitness-Diskussion

06:15:54

Der Streamer fragt den Chat nach ihren Lieblings-Subway-Zutaten und -Kombinationen, um sich inspirieren zu lassen. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Brot-, Käse- und Soßenoptionen. Der Streamer überlegt, welche gesünderen Alternativen es bei Subway für ein Fitness-Sandwich gäbe und welche proteinreichen Optionen verfügbar sind. Es wird erwähnt, dass der Streamer im Frühling wieder eine Fitness-Challenge starten möchte, diesmal mit dem Ziel, Muskeln aufzubauen. Er betont, dass es schwierig sei, sich um die Ernährung zu kümmern, wenn man alleine wohnt und viel essen muss, um Muskeln aufzubauen. Der Streamer gesteht, dass er derzeit unsportlich sei und seine Muskeln abgebaut habe.

Therapie, Streaming-Probleme und Kanal-Entwicklung

06:25:20

Der Streamer spricht über seine letzte Therapiestunde, in der er über den Konflikt zwischen dem Spielen von Marvel Rivals und dem Wissen, dass es nicht das beste Spiel für Entertainment ist, gesprochen hat. Er betont, dass dies ein echtes Problem für Gaming-Streamer sei. Es wird diskutiert, dass das Streamen von Spielen, die man selbst mag, aber nicht gut ankommen, negative Auswirkungen auf den Kanal haben kann. Der Streamer erwähnt, dass er Dying Light 2 viel Offstream gespielt hat. Es wird betont, dass es frustrierend sein kann, wenn ein Main-Game gut performt, aber das Ausweichen auf andere Spiele schwierig ist. Der Streamer erklärt, dass es wichtig sei, die Zahlen im Auge zu behalten, um Partner zufrieden zu stellen. Abschließend wird auf die Schwierigkeit hingewiesen, ein gutes Roguelike-Spiel zu finden und die Vorfreude auf Night Rain geäußert.