SoT Schiffe versenken! Abends Demonologistig
Sea of Thieves: PvP-Frust, Update-Hoffnung und Obsidian-Skelett-Look
Stream-Start und Pläne für den Abend
00:05:52Der Streamer startet den Stream mit der Ankündigung eines möglicherweise kurzen Streams, der sich aber auch zu einem längeren entwickeln könnte. Er erwähnt, dass ab dem morgigen Tag das Casual-Programm endet, da der Release von Dying Light bevorsteht, welches er ab 18 Uhr spielen wird. Trotzdem sollen weiterhin lange Streams stattfinden. Er spricht über mögliche Rückenschmerzen und die körperliche Anstrengung durch das viele Sitzen, betont aber, dass es ihm noch Spaß macht und er solange weitermachen wird, wie es geht. Für den heutigen Abend sind Sea of Thieves und Demonologist geplant. Es werden KI-generierte Bilder für Sub-Badges gezeigt und diskutiert, wobei ein bestimmtes Bild für ein 100-Monate-Sub-Badge reserviert werden soll. Er reflektiert über seine siebenjährige Partnerschaft mit Twitch und die schnell vergehende Zeit. Abschließend wird der Plan für den Stream umrissen: Sea of Thieves Hourglass, um dort so schnell wie möglich durchzukommen, möglicherweise bis zum morgigen Dying Light Release.
Sea of Thieves: PvP-Kämpfe und Frustration
00:19:13Es wird über die Schwierigkeit der Demonologist-Map gesprochen und anschließend zu Sea of Thieves gewechselt. Es folgen PvP-Kämpfe, die von Frustration geprägt sind. Solo-PVP in Sea of Thieves wird als wenig lohnend beschrieben. Es kommt zu einem Kampf gegen andere Spieler, bei dem der Streamer seine eigene Leistung kritisiert und Probleme mit der Shotgun und dem Zielen feststellt. Trotz einiger gewonnener Dead Matches wird ein Match aufgrund ungünstiger Umstände verloren. Der Streamer äußert sich frustriert über den Ausgang des Kampfes und die Schwierigkeit, in bestimmten Situationen etwas auszurichten. Es wird überlegt, ob der Gegner gecheatet hat, da dieser trotz massivem Beschuss schnell kontern konnte. Der Streamer kündigt an, den Kampf später nochmals zu analysieren, um die Situation besser zu verstehen.
Update-Ankündigungen und Community-Interaktion
00:37:36Der Streamer spricht über das kommende Update für Sea of Thieves, welches den DPI-Glitch beheben und ein 110er Field of View bringen soll, was er sehr begrüßt. Er freut sich über Bugfixes, solange keine neuen Bugs hinzukommen. Er erwähnt, dass es in letzter Zeit seltener zu instabilen Leitungen gekommen ist. Es wird kurz über Placements gesprochen und betont, dass Sea of Thieves kein Placement sei. Der Streamer interagiert mit dem Chat und beantwortet Fragen zu verschiedenen Themen, darunter ein Drama um Coca-Cola und IconLeak, eine mögliche Zusammenarbeit mit Leckerboy und seine Meinung zu Destiny 2. Er berichtet von einem gefundenen RPler im Spiel und erwähnt ein Ford of the Damned Event. Es wird überlegt, ob man die Glitterbeard-Quest machen soll, für die acht Spieler benötigt werden.
Obsidian Curse und Team Deathmatch Frust
01:37:44Der Streamer äußert seine Vorfreude auf das Obsidian Curse und bezeichnet es als sein zukünftiges Go-to-Skin. Er drückt seinen Unmut über Team Deathmatch (TDM) aus und kritisiert Spieler, die Solo-Sloops für TDM missbrauchen. Er beklagt, dass er durch TDM-Spieler um fünf Ananas beraubt wurde und deshalb nicht wieder ins Spiel einsteigen kann. Es wird kurz über die Glitterbeard-Quest gesprochen, für die acht Spieler benötigt werden, und die Idee, eine Lobby mit acht Spielern zu erstellen, um die Quest gemeinsam zu machen. Der Streamer interagiert mit Zuschauern, die anbieten, beim Setup einer solchen Lobby zu helfen. Es wird überlegt, wie man am besten eine Lobby mit acht Spielern findet, um die Glitterbeard-Mission zu spielen. Zwei Zuschauer bieten an, ihre Gallions zur Verfügung zu stellen, um die Quest gemeinsam zu machen. Der Streamer äußert sich positiv über die Idee, die Glitterbeard-Mission mit acht Spielern ungespoilert zu erleben.
Glitterbeard-Quest mit Community-Lobby
02:44:30Der Streamer erklärt den Zuschauern, dass er mit einer organisierten Lobby von acht Spielern eine Quest machen wird, die einem verstorbenen Mitarbeiter von Rare gewidmet ist und nur mit acht Spielern spielbar ist. Er zieht sich um und begutachtet die Schiffe der anderen Spieler. Es werden noch Mitspieler gesucht, um die Lobby zu vervollständigen. Der Streamer bewundert das Aussehen der Gullies und die mächtigen Segel. Es wird festgestellt, dass noch ein Spieler fehlt, um die Quest zu starten. Während auf den letzten Spieler gewartet wird, erklärt der Streamer, dass man bis zum Sonnenuntergang warten muss, um die Quest zu starten. Er isst Pistazien und unterhält sich mit dem Chat. Schließlich ist die Gruppe vollzählig und bereit für die Glitterbeard-Quest. Die Gruppe hält sich im Süden auf, um die Quest zu starten.
Das Rätsel der Himmelsrichtungen und Instrumente
02:54:03Es wird über ein Rätsel gesprochen, bei dem es darum geht, die richtigen Instrumente je nach Himmelsrichtung zu spielen. Die korrekte Ausführung wird von einem 'Bloch' überprüft. Die Spieler müssen darauf achten, dass immer der Gegenüber ein anderes Instrument spielt. Bei Sonnenuntergang soll das Ganze funktionieren. Es wird festgestellt, dass die Lichter angehen, aber nicht alle. Es wird spekuliert, dass es an einem Gewitter liegen könnte. Acht Spieler und neun Lichter werden erwähnt, was zu Verwirrung führt. Jemand hat abgebrochen, und es wird diskutiert, ob die Reihenfolge eingehalten wurde. Der Streamer vermutet, dass es daran lag, dass er als Letzter angefangen hat, weil er auf eine Reihenfolge geachtet hat. Es wird der Frust darüber geäußert, dass man nun wieder 24 Stunden im Spiel warten muss. Um die Zeit zu überbrücken, wird vorgeschlagen, ein YouTube-Video anzusehen oder Essen zu bestellen. Es wird betont, dass man Dinge selbst machen sollte, wenn man sichergehen will, dass sie richtig gemacht werden. Der Streamer vergleicht die Situation mit dem Lösen von Easter Eggs in Zombies-Spielen und äußert seinen Unmut, wenn andere die Führung übernehmen und etwas nicht funktioniert. Abschließend wird überlegt, wie man acht Leute für eine bestimmte Aufgabe zusammenbekommt, was sich als schwierig erweist.
Pläne und Frustrationen im Spiel
03:05:49Es wird der Wunsch geäußert, das Mag-Event zu spielen, bei dem man vier Mags Seele einfangen muss, um gegen den Shrouded Ghost zu kämpfen. Dieser ist extrem aggressiv und schnell, und es kommen noch Schiffe hinzu. Der Streamer äußert Ungeduld und geht in eine bestimmte Richtung, hofft, sich dem Ziel zu nähern. Er wird aus 700 Metern beschossen und geht davon aus, dass der Schütze ihn zu ihm gehört. Es folgt der Plan, ein anderes Schiff mit Bomben zu bewerfen. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass er nicht diven konnte, weil jemand im Weg war, und betont, dass er handeln musste. Er vermutet, dass der andere Spieler auch weißes Licht bereit hatte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der andere Spieler überhaupt noch etwas machen kann, da sein Schiff kaputt ist. Der Streamer schlägt vor, dass dieser das Spiel deinstallieren könnte, da der Spaß ohne Schiff verloren geht. Es wird überlegt, ein Instant Match zu starten, aber der Streamer wird das Gefühl, als Geisel gehalten zu werden. Es wird überlegt, ob man eine Stelle Nummer daraus machen soll und ein Feuer. Es wird über das Gully Hourglass gesprochen. Der Streamer merkt an, dass er einfach von jemanden 'triple dingt' wurde, ohne es zu merken.
Glitterbeard-Quest, Ehrung eines verstorbenen Game-Developers und Outfit-Gestaltung
03:45:19Es wird über die Schönheit des Sonnenuntergangs im Spiel gesprochen, der zu Ehren eines verstorbenen Game-Developers eingeführt wurde. Der Streamer wünscht sich, auch in einem Spiel verewigt zu werden, wenn er stirbt. Es wird ein neues Heim im Spiel entdeckt und ein Journal eines Piraten gefunden, das traurige und schöne Gefühle auslöst. Der Streamer ist gerührt und lobt das Andenken und das Lied. Es wird der Wunsch geäußert, andere für die extra XP zu versenken, aber auch die eigene Leistung kritisiert, da es haarscharf war. Durch ein Easter Egg wird der Glitterbeard freigeschaltet, aber der Streamer findet ihn nicht sofort und fragt sich, ob er ihn kaufen muss. Es werden Athena- und Reaper-Ringe gezeigt, wobei die Reaper-Ringe besonders gelobt werden. Der Streamer stellt fest, dass er den Glitterbeard bekommen hat, aber er ist auf der zweiten Seite. Er probiert verschiedene Frisuren aus und findet eine, die ihm gefällt. Es wird überlegt, welche Oberteile gut aussehen und welche nicht. Ein Outfit wird zusammengestellt, das an Bloodborne erinnert. Der Streamer ist sehr zufrieden mit seinem neuen Look. Abschließend wird Uli begrüßt und nach Holz gefragt.
Essen, Taktik und Spielgeschehen
04:40:55Es wird überlegt, was zum Essen bestellt werden soll, wobei die Wahl auf eine Pizza oder chinesisches Essen fällt. Der Streamer erzählt von einem Vorfall, bei dem ein Zuschauer seine Adresse herausgefunden hat, als er asiatisch bestellt hatte. Er packt sich Mac'n Cheese mit Hähnchen in die Mikrowelle und entschuldigt sich für die Wartezeit. Es wird überlegt, ob die Sachen ins Gefrierfach müssen. Der Streamer und sein Team bereiten sich auf ein Spiel vor, wobei Taktiken besprochen werden. Es wird überlegt, ob man snipen soll. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man das Schiff ausrichtet und die Kanonen bedient. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, den Mast zu reparieren und Löcher zu stopfen. Der Streamer wird mehrmals getroffen und getötet, aber das Team kämpft weiter. Es wird überlegt, ob man näher ran soll. Der Streamer stirbt und verliert den Mast. Es wird ein Bug im Spiel erwähnt, der dazu führt, dass man seine Lebenspunkte nicht sieht. Der Streamer lädt Teammitglieder ein und bereitet Mac'n'Cheese zu. Es wird über den Skin des Streamers diskutiert, der als John Wick in Piratenform beschrieben wird. Das Team bereitet sich auf ein Spiel vor, wobei die Aufgaben verteilt werden. Es wird überlegt, welche Fraktion man wählen soll. Der Streamer lobt den Geschmack und den Proteingehalt seines Essens. Es werden Taktiken für den Kampf besprochen, wobei der Streamer Anweisungen gibt und die Aktionen der Gegner kommentiert.
Intensive Schiffskämpfe und Strategieanpassungen
05:27:22Inmitten heftiger Schiffskämpfe wird die Munitionsknappheit deutlich, was zu taktischen Anpassungen zwingt. Es wird überlegt, wie man die verbleibenden Kanonenkugeln am besten einsetzen kann, während man gleichzeitig versucht, die gegnerischen Schiffe zu versenken. Uli wird angewiesen, Blunderbombs strategisch einzusetzen, um Schaden zu verursachen und die Gegner unter Druck zu setzen. Die Crew diskutiert über die Notwendigkeit, Ressourcen aufzufüllen und neue Vorräte zu beschaffen, um im Kampf bestehen zu können. Es wird eine angespannte Atmosphäre beschrieben, in der jeder Schuss zählt und schnelle Entscheidungen über Sieg oder Niederlage entscheiden. Trotz der Herausforderungen gelingt es der Crew, einen Gegner auszuschalten, aber der Kampf bleibt intensiv und erfordert ständige Aufmerksamkeit und Koordination. Der Fokus liegt darauf, die Gegner auszumanövrieren und ihre Schwächen auszunutzen, während man gleichzeitig die eigenen Ressourcen verwaltet und die Verteidigung aufrechterhält. Die knappe Munition und die aggressive Taktik der Gegner zwingen die Crew zu einem riskanten Spiel, bei dem jeder Fehler verheerende Folgen haben kann. Es wird überlegt, wie man die verbleibenden Kanonenkugeln am effektivsten einsetzen kann, um den entscheidenden Vorteil zu erlangen und den Sieg zu erringen.
Taktische Neuausrichtung und Ressourcenmanagement im Kampf
05:33:33Die Crew plant, die Taschen mit Essen zu füllen und neue Reihen aufzustellen, während sie gleichzeitig die Bewegungen der Gegner beobachtet. Es wird festgestellt, dass die Gegner möglicherweise ebenfalls wenig Ressourcen haben, was die Bedeutung des Ressourcenmanagements weiter unterstreicht. Uli erhält eine spezifische Anweisung, ein gegnerisches Schiff anzufahren, um es zu versenken, wobei die Crew auf die verbleibenden Kanonenkugeln und Ullis Fähigkeiten vertraut. Die Intensität des Kampfes wird hervorgehoben, und es wird festgestellt, dass er selbst Duo-Sloop-Gefechte übertrifft. Die Crewmitglieder tauschen sich über mögliche Positionen und Taktiken aus, um den Gegner zu überraschen und die Oberhand zu gewinnen. Es wird die Seltenheit bestimmter Spielsituationen und die Schwierigkeit, in bestimmten Bereichen des Spiels zu manövrieren, angesprochen. Die Crew diskutiert, wie sie die Gegner am besten ausmanövrieren und ihre eigenen Stärken ausspielen kann. Der Plan ist, die Gegner so nah herankommen zu lassen, dass nur noch Loos-Hits möglich sind, was ein riskantes, aber potenziell lohnendes Vorgehen darstellt. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination betont, um in den intensiven Kämpfen erfolgreich zu sein. Trotz der Herausforderungen bleibt die Crew entschlossen, ihre Ziele zu erreichen und den Sieg zu erringen.
Analyse der Spielsituation und Frustration über Taktiken
05:37:09Es wird die Sinnhaftigkeit bestimmter Spielzüge und Taktiken in Frage gestellt, insbesondere angesichts der begrenzten Ressourcen und der Spielweise der Gegner. Die Crew äußert Frustration über die Häufigkeit von Scharfschützen und die Schwierigkeit, sich gegen diese Taktik zu verteidigen. Es wird die geringe Größe der Hourglass-Arena und die daraus resultierende Vertrautheit mit den anderen Crews thematisiert. Die Crewmitglieder überlegen, ob die Gegner, denen sie begegnen, möglicherweise den Stream verfolgen und ihre Taktiken entsprechend anpassen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination betont, um in den herausfordernden Situationen erfolgreich zu sein. Trotz der Frustrationen und Rückschläge bleibt die Crew entschlossen, ihre Ziele zu erreichen und sich den Herausforderungen zu stellen. Es wird die Notwendigkeit betont, sich an die sich ändernden Spielbedingungen anzupassen und neue Strategien zu entwickeln, um die Oberhand zu gewinnen. Die Crewmitglieder motivieren sich gegenseitig, nicht aufzugeben und weiterhin ihr Bestes zu geben, um den Sieg zu erringen. Es wird die Bedeutung von positiver Einstellung und Entschlossenheit hervorgehoben, um auch in schwierigen Situationen erfolgreich zu sein. Die Crewmitglieder tauschen sich über ihre Erfahrungen und ihr Wissen aus, um gemeinsam die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen und ihre Chancen auf den Sieg zu erhöhen. Es wird die Bedeutung von Kommunikation und gegenseitigem Vertrauen betont, um als Team erfolgreich zu sein.
Frustration und Überlegungen zur Spielweise
05:41:04Es wird die Länge und der Aufwand der Kämpfe thematisiert, was zu Überlegungen führt, ob sich der Zeitaufwand lohnt. Die Crew äußert Frustration darüber, dass sie scheinbar immer gegen Spieler antreten muss, die sie kennen, was das Spielerlebnis beeinträchtigt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoll ist, weiterhin auf diese Weise zu spielen, oder ob es alternative Strategien gibt, die effizienter sind. Die Crewmitglieder tauschen sich über ihre Erfahrungen und Meinungen aus, um gemeinsam eine Entscheidung zu treffen. Es wird die Bedeutung von Spaß und Freude am Spiel betont, und es wird überlegt, ob die aktuelle Spielweise diese Aspekte noch erfüllt. Die Crewmitglieder diskutieren, ob sie ihre Ziele anpassen oder alternative Spielmodi ausprobieren sollten, um das Spielerlebnis zu verbessern. Es wird die Notwendigkeit betont, eine Balance zwischen Wettbewerb und Entspannung zu finden, um langfristig motiviert zu bleiben. Die Crewmitglieder ermutigen sich gegenseitig, offen über ihre Gefühle und Bedenken zu sprechen, um gemeinsam die bestmögliche Entscheidung zu treffen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und gegenseitigem Respekt betont, um auch in schwierigen Situationen als Einheit zu agieren. Die Crewmitglieder tauschen sich über ihre persönlichen Ziele und Motivationen aus, um ein besseres Verständnis füreinander zu entwickeln und gemeinsam die bestmögliche Lösung zu finden.
Strategische Entscheidungen und Team-Koordination
07:02:50Es wird überlegt, ob man die aktuelle Position verlassen soll, da keine Flaggen vorhanden sind. Die Option eines schnellen Switches zu einem anderen Ort wird diskutiert, möglicherweise durch Einladen von 'Sploshers', der etwas vorbereitet hat. Es wird der Vorschlag von Ueli in Betracht gezogen, einfach hinzufahren und zu sehen, was passiert, wobei man bereit ist, bei Bedarf zu wechseln. Die Unsicherheit darüber, wer als nächstes kommt und ob es sich lohnt, sich auf einen Kampf einzulassen, wird thematisiert. Es wird spekuliert, ob es sich um Stream-Sniper handelt, die Zeit kosten wollen, und verschiedene Taktiken werden ausprobiert, um sie abzuwehren. Der Fokus liegt auf dem Versuch, die Gegner zu beschäftigen und gleichzeitig die eigene Position zu sichern. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination betont, um in der dynamischen Spielsituation erfolgreich zu sein.
Taktische Manöver und Erfolg im Kampf
07:06:16Es werden taktische Anweisungen gegeben, wie man die Kanonen einsetzen soll, um die Gegner zu treffen und Löcher in ihre Schiffe zu schießen. Der Fokus liegt darauf, möglichst viele Treffer zu erzielen und die Gegner zu schwächen. Es wird die Notwendigkeit betont, die Löcher zu treffen, um den Schaden zu maximieren. Nach dem Nachladen wird der Beschuss fortgesetzt, wobei versucht wird, die Gegner so lange wie möglich zu halten. Ein erfolgreicher Angriff führt dazu, dass Gegner ausgeschaltet werden und sich zurückziehen müssen. Die Freude über den Sieg und die gut gespielte Runde wird ausgedrückt. Es wird erwähnt, dass sieben Siege in Folge erzielt wurden, was jedoch nicht zu laut ausgesprochen werden soll. Die Strategie für die nächsten Schritte wird diskutiert, wobei die Option besteht, einen weiteren Sieg zu erringen oder die aktuelle Serie abzugeben. Das Ziel ist es, Level 500 zu erreichen und aus dem Hourglass freizukommen.
Befreiung vom PvP und Vorbereitung auf neue Abenteuer
07:17:35Nach einem schwierigen Sieg wird die Erleichterung ausgedrückt, aus dem PvP-Modus auszusteigen. Es wird der Wunsch geäußert, den verdienten Skelett-Fluch abzuholen und sich einem Ritual zu unterziehen, um ein freier Elf zu werden. Die Abneigung gegen den Black Skelly Curse wird betont, da dieser nicht sauber genug sei. Stattdessen wird der Wunsch nach einem komplett schwarzen Obsidian-Look geäußert. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, aus dem PvP-Stress entkommen zu sein, und die letzten Gegner, die Erpeller, werden als zusätzliche Motivation genannt. Es wird angekündigt, dass man sich nun PvE-Aktivitäten zuwenden wird, möglicherweise mit einem Skeleton-Curse. Abschließend wird die Deinstallation des Spiels Sea of Thieves angekündigt, was bereits mehrfach zuvor geschehen ist.
Obsidian-Skelett-Transformation und kosmetische Anpassungen
07:32:25Nach dem Ritual wird die Verwandlung in ein normales Skelett festgestellt, was aber auch Gefallen findet. Durch weiteres Leveln werden zusätzliche Skins freigeschaltet, darunter der Obsidian-Knochen-Skin für 500k. Es werden verschiedene Skelett-Skins und kosmetische Gegenstände gekauft, darunter Oberkörper, Krabbenhände und Beine. Ziel ist es, alle Skelett-Skins zu erwerben. Es wird überlegt, welche Kombinationen am besten aussehen, wobei das cleane, schwarze Obsidian-Skelett bevorzugt wird. Es wird festgestellt, dass das Goldene zwar ein größerer Flex ist, aber das schwarze Skelett optisch ansprechender ist. Es wird die Freude über die cleanen, schwarzen Skelett-Hände und das gelungene Aussehen des Charakters ausgedrückt. Abschließend wird die Zufriedenheit mit dem erreichten Fashion-Drip betont und die Absicht geäußert, das Aussehen des Charakters nicht mehr zu verändern.
Dankbarkeit für Unterstützung und Überlegungen zu neuen Spielinhalten
07:49:09Es wird den Zuschauern für ihre Unterstützung gedankt, insbesondere für Sub-Gifts. Die Möglichkeit, Spielvorschläge zu machen, wird erwähnt, aber es wird darauf hingewiesen, dass die tatsächliche Umsetzung von der persönlichen Präferenz abhängt. Das Spiel Orcs Must Die wird kurz diskutiert, wobei das Tower-Defense-Genre als potenziell unterhaltsam für zwischendurch eingestuft wird. Anschließend wird auf das Spiel Demonologist eingegangen, insbesondere auf die Map Bad Lamb, die als extrem schwierig zu exorzieren beschrieben wird. Es wird erwähnt, dass es Instakill-Mechaniken gibt und dass man sich einen Clip mit einem Rätsel ansehen muss, um erfolgreich zu sein. Es wird betont, dass man sich das Rätsel vorher durchlesen muss, da es ab einem bestimmten Punkt im Spiel sehr schnell geht und man keine Zeit mehr zum Nachdenken hat.
Analyse der Spielmechaniken und Vorbereitung auf den Exorzismus
07:52:08Es wird ein Text im Spiel vorgelesen, der Hinweise auf die Lösung des Rätsels gibt. Der Text deutet darauf hin, dass Sicherungen und ein elektrisches Klebeband benötigt werden, die sich im Krankenhaus befinden. Es wird spekuliert, ob alle Horrorspiele mit anderen Spielern gespielt werden müssen oder ob es auch Solo-Optionen gibt. Der Text deutet auch darauf hin, dass das Skalpell das Objekt ist, an das der Geist gebunden ist. Es wird betont, dass man keine Angst hat, aber Respekt vor dem Spiel hat. Es wird der Wunsch geäußert, auf jeder Map den Exorzismus zu schaffen, aber die Horted School wird als zu schwer für Solo-Spieler eingestuft. Es werden die benötigten Items für den Exorzismus aufgelistet: Taschenuhr, Beruhigungspillen und Kruzifix. Abschließend wird auf den Streamer Kroko verwiesen, der sich mehr erschreckt und somit unterhaltsamer für Zuschauer sein könnte, die mehr Reaktion suchen.
Vorbereitung auf den Demonologist-Run
07:55:30Es wird überlegt, wie viel Geld man für den Run ausgeben soll und beschlossen, einen Puffer zu behalten. Es folgt ein Seitenhieb auf den Streamer Krokod, der behauptet, dass es langweilig sei, zuzusehen, weil sich der Streamer nicht erschreckt. Es wird eine kurze Pause eingelegt, um Snacks und Getränke zu holen. Die Beleuchtung im Stream wird diskutiert, wobei man sich für eine etwas dunklere Atmosphäre entscheidet, aber dennoch genug Licht lässt, damit die Zuschauer etwas erkennen können. Der Schwierigkeitsgrad wird auf Mittel eingestellt, da es keine Versicherungsrückzahlung gibt und der Geist selten sein Zimmer wechselt. Es werden die Items überprüft: zwei Kruzifixe und vier Beruhigungspillen. Das Ziel ist es, den Exorzismus auf dieser Map zu schaffen. Der Geist heißt Darcy Tanner. Es wird versucht, so zeiteffizient wie möglich zu spielen.
Suche nach Items und Herausforderungen beim Exorzismus
08:25:20Es wird erklärt, warum der Exorzismus beim letzten Mal gescheitert ist: Das Field of View täuscht über die tatsächliche Laufweite hinweg. Es werden die benötigten Items gesucht: zwei Sicherungen und das Skalpell, die sich im Krankenhaus befinden sollen. Die Definition von Krankenhaus auf der Map ist unklar. Eine Sicherung wird gefunden. Es wird festgestellt, dass die Map schlecht definiert ist, was die Suche erschwert. Beide Sicherungen werden gefunden, aber das Skalpell fehlt. Es ist 4 Uhr morgens und man kann erst zwischen 3 und 5 Uhr in den Raum. Es wird spekuliert, wo sich das Skalpell befinden könnte. Es ist nach 5 Uhr und man kommt nicht mehr aus dem Raum. Es wird vermutet, dass man das Skalpell auf einem Stuhl platzieren muss. Der Geist jagt und man ist gefangen. Es wird überlegt, was den Geist wütend gemacht hat. Es wird das Klebeband gefunden, das ebenfalls benötigt wird. Der elektrische Stuhl ist repariert. Es wird weiterhin nach dem Skalpell gesucht. Es wird die Frage aufgeworfen, was das Skalpell überhaupt bringen soll.
Demonologist-Session und frustrierende Geisterjagd
08:44:54Nach einer langen und ineffizienten Runde Demonologist, in der ein Freak-Kruzifix gefunden wurde, äußert sich frustriert über den Dämon und Oni und beschließt, diese in Zukunft nicht mehr zu spielen. Es folgt ein Wechsel zu einer neuen Geist-Jagd in einem anderen Spiel. Die Suche nach dem Geisterraum gestaltet sich schwierig, wobei verschiedene Räume untersucht und mit der Geisterbox kommuniziert wird. Trotz EMF-Ausschlägen und Fingerabdrücken ist sich zunächst unsicher, welcher Raum der richtige ist. Ein Chase bei niedriger Sanity überrascht, und es wird vermutet, dass ein Spielfehler vorliegt. Nach vielen Fehlversuchen und Irrwegen stellt sich heraus, dass der Geist in einem anderen Raum sein Unwesen treibt. Die darauf folgende Jagd nach Beweisen gestaltet sich zäh, und ist frustriert über die Zeitverschwendung.
Aggressiver Revenant und frustrierendes Puzzle
08:59:42Nachdem eine Menge Zeit verschwendet wurde, startet eine neue Runde. Es werden Pillen eingeworfen, um die Sanity zu erhöhen, und ein aggressiver Revenant wird als Geist identifiziert. Dessen ungewöhnlich frühe Chase-Phasen werden diskutiert. Trotzdem wird versucht, das Spiel fortzusetzen, aber das Rätsel erweist sich als große Herausforderung. Es wird zunehmend frustrierter und blöder, da sich das Rätsel als unlösbar erweist. Trotz mehrfacher Versuche und dem Einholen von Tipps aus dem Chat gelingt es nicht, das System hinter dem Rätsel zu durchschauen. Die Frustration steigt, und es wird überlegt, eine Komplettlösung zu suchen. Die Zeit läuft davon, und der Geist wird zunehmend ungeduldiger.
Geisterjagd mit Hindernissen und unberechenbarem Geist
09:23:02Es wird versucht, mit der Geisterbox zu kommunizieren, aber die Antworten sind spärlich. Ein Gemälde im Geisterraum wird entdeckt, der jedoch weit entfernt von der Operationsbasis liegt. Es wird vermutet, dass der Geist Tassen hasst, da diese durch die Gegend geworfen werden. Trotz intensiver Suche und Kommunikation mit dem Geist bleiben die Beweise weiterhin schwer zu finden. Schließlich stellt sich heraus, dass sich der Geisterraum unter befindet, was zu weiterer Frustration führt. Es wird beschlossen, den Geist zu erraten und das Spiel zu verlassen, da die Zeit zu knapp wird. Trotz des Rückschlags wird beschlossen, ein weiteres Rätsel zu lösen, um zusätzliche Belohnungen zu erhalten. Es wird über das unglückliche Zusammentreffen von Ereignissen und die Notwendigkeit, high zu sein, um mit der Situation umzugehen, gescherzt.
Verzweifelte Rätselversuche und frustrierende Geisterjagd
09:39:50Es wird die Zeit gestoppt, um die Effizienz beim Lösen des Rätsels zu messen. Screenshots werden gemacht, um Muster zu vergleichen. Trotzdem gelingt es nicht, das Rätsel zu lösen. Es wird über die Schwierigkeit der Übersetzung von Mustern diskutiert und die Angst vor Fehlinterpretationen geäußert. Es wird beschlossen, sich auf einfache Muster zu konzentrieren, um Risiken zu minimieren. Trotzdem scheitert der Versuch, das Rätsel zu lösen, und die Frustration steigt weiter. Es wird überlegt, eine Komplettlösung zu verwenden, um die Zeitverschwendung zu beenden. Nach weiteren erfolglosen Versuchen wird schließlich eine Komplettlösung verwendet, um das Rätsel zu lösen und die Map abzuschließen. Die Erleichterung ist groß, aber die fehlende Befriedigung über das eigene Versagen bleibt bestehen.
Neue Map und gruselige Atmosphäre
10:40:22Nach dem erfolgreichen Abschluss der vorherigen Map wird eine neue Map namens Funeral Home gestartet. Es wird beschlossen, es zunächst ruhig anzugehen und die neue Umgebung zu erkunden. Die Map wird als sehr gruselig empfunden, da es kaum Nebengeräusche gibt. Es werden verschiedene Räume erkundet und die beklemmende Atmosphäre gelobt. Es wird über die Schwierigkeit der Map spekuliert und die engen Gänge als potenzielle Herausforderung für Verfolgungsjagden identifiziert. Es wird ein optionales Ziel entdeckt, das jedoch als zu komplex für ein Solospiel eingeschätzt wird. Ein Abaddon-Geist wird identifiziert, und seine besonderen Eigenschaften werden diskutiert. Abschließend wird der Stream nach elf Stunden beendet, und es wird sich für die Teilnahme bedankt. Es wird ein Ausblick auf den nächsten Stream gegeben, der ein Sea of Thieves Update und ein neues Dying Light Spiel beinhalten wird.