FINALE HEUTE The First Berserker: Khazan zocken [PS5Pro] !rocketgames

Khazan: Das finale Kapitel beginnt – Kann der Berserker bestehen?

The First Berserker: Khazan

00:00:00
The First Berserker: Khazan

Ankündigung des Finales von 'The First Berserker: Khazan' und Platin-Ziele

00:05:44

Der Streamer kündigt das Finale von 'The First Berserker: Khazan' an, einem der coolsten und schwersten Souls-Likes, mit einer Spielzeit von 29 Stunden. Er erwähnt, dass die Platin-Trophäe das Ziel ist und er plant, auch andere Spiele wie Assassin's Creed und Timesplitters zu spielen, um dort ebenfalls Platin zu erreichen. Er spricht über die Herausforderungen beim Platinieren von Spielen, insbesondere das Sammeln von Gegenständen und die damit verbundene monotone Arbeit, und überlegt, wie man dies durch kreative Ideen oder Community-Interaktionen interessanter gestalten könnte. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt Prime Subs. Er betont die epischen Bosskämpfe in 'First Berserker Kazan' und die satisfying Lernkurve des Spiels.

Finale von 'First Berserker Kazan' und Win-Challenge Ankündigung

00:09:02

Der Streamer betont, dass er sich im Finale von 'First Berserker Kazan' befindet, einem der schwersten, aber auch besten Souls-Likes. Er lobt die epischen Bosskämpfe und die Herausforderung des Spiels. Er erwähnt, dass er bereits mehr Subs als am Vortag erhalten hat und sein Arbeitstag somit bezahlt ist. Des Weiteren wird eine Win-Challenge im Great Temple für Anfang April (3. oder 4. April) angekündigt, bei der Gamer-Stolz und Zusammenarbeit im Vordergrund stehen sollen. Er schließt eine Gaming-Olympiade aus und betont den Fokus auf eine echte Win-Challenge, bei der Teamwork gefragt ist. Er lehnt Vorschläge für PUBG und Apex als Spiele für die Win-Challenge ab und plant, die Liste zu überarbeiten.

Diskussion über Anime 'Solo Leveling' und Manga-Adaptionen

00:17:56

Er diskutiert kurz über den Anime 'Solo Leveling', der als bestbewertester Anime aller Zeiten gilt und dessen letzte Folge der Staffel bald erscheint. Er spricht über die Manga-Adaption und warum er lieber die Animationen sehen möchte, anstatt den Manga zu lesen. Er kritisiert Leute, die krampfhaft versuchen, andere zum Lesen von Mangas zu überreden und vergleicht dies mit dem Aufzwingen von Büchern wie Harry Potter. Er betont, dass es schon sehr vernerdet sei, Animes zu gucken, aber noch vernerdeter, Mangas zu lesen und anderen aufzuzwingen. Er wechselt das Thema und konzentriert sich wieder auf das Spiel.

Informationen zu Coachings, Sekiro Platin und Schwierigkeitsgrad von Spielen

00:28:50

Er gibt bekannt, dass er weiß, wann drei Leute Moin Max Malenia angehen und scherzt über Subs als Gegenleistung für die Information. Er bestätigt, dass Sekiro seit 2019 Platin ist. Er spricht über den Schwierigkeitsgrad von 'First Berserker Kazan' im Vergleich zu Elden Ring und betont, dass es schwerer ist. Er reflektiert über Freundschaften und repostete eine lustige Story von Sascha mit Trimax. Er kommentiert die beruhigende Musik im Spiel und seinen Mangel an Sets auf der Bank trotz einer Million Währung. Er erklärt die Symbolik der Farben Lila und Rot im Spiel und kündigt an, dass er einen von beiden nehmen wird. Er erwähnt Solo-Leveling und dass er die letzte Folge schauen muss. Er spricht über zu viele Wege im Spiel und vergleicht es mit Elden Ring 2.

Gameplay-Fokus und Goldene Waffen

01:58:50

Es wird betont, dass man Spiele auch ohne Deathcounter genießen sollte, um nicht zu sehr auf das Vermeiden des Sterbens fixiert zu sein. Es wird über das Retten von Fähigkeiten und die Möglichkeit, Waffen auf Gold zu verbessern, gesprochen, was feste Attribute verleiht und somit sehr stark ist. Der Himmelsturm wird zurückgesetzt und die Souls-ähnliche Natur des Spiels wird gelobt. Es wird die Freude am Spiel betont und die Erkundung verschiedener Bereiche, einschließlich des Besuchs einer Prinzessin, erwähnt. Nach einem Kampf werden goldene Items gefunden, was jedoch als sehr spät im Spielverlauf empfunden wird. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob das Spiel besser als Diablo sei, was aber als schwer zu vergleichen abgetan wird.

Endgegner-Vorbereitung und Strategieüberlegungen

02:08:35

Die bevorstehende Konfrontation mit dem Meister des Chaos wird thematisiert, was das nahende Ende des Spiels andeutet. Es wird die Notwendigkeit betont, die Ausrüstung zu verbessern, bevor der Bosskampf beginnt, und die Möglichkeit erwähnt, die aktuelle Rüstung in Gold zu verwandeln, falls die benötigten Materialien vorhanden sind, was feste Attribute hinzufügen würde. Es wird überlegt, welcher Boss bisher am schwierigsten war, wobei die Viper und der Feuer-Dude in Betracht gezogen werden, wobei die Viper aufgrund ihrer lehrreichen Natur für das Kampfsystem als besonders herausfordernd angesehen wird. Die durchschnittliche Zeit, die für einen Boss benötigt wird, wird auf etwa eine Stunde geschätzt, was als lohnende Erfahrung angesehen wird, da man die Muster lernt und ein befriedigendes Gefühl erlebt. Die Bosskämpfe werden als absolute Highlights des Spiels hervorgehoben und es wird gehofft, dass der Endboss ein würdiges Finale bietet und den Spieler mindestens eine Stunde lang beschäftigt.

Rüstungssets, Fähigkeiten und verschwendetes Potenzial

02:17:17

Es werden verschiedene Rüstungssets und deren Boni betrachtet, darunter Seelenfresser mit Ausdauerboni und brutaler Angriffsschadenzunahme, sowie Blutrünstiger Unholz. Die Optik der Rüstungen wird gelobt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Werte der Ausrüstung verbessern kann. Es wird überlegt, welches Set man herstellen soll, wobei der Fokus auf Boni wie Kompetenz, Willenskraft und Reduktion der Setanforderungen liegt. Es wird bedauert, dass man die Moves der Sets nicht sehen kann, bevor man sie vollständig ausgerüstet hat, was als verschwendetes Potenzial angesehen wird, da man so nicht weiß, was das Spiel noch zu bieten hat. Es wird der Wunsch geäußert, eine Vorschau der Moves zu haben, ähnlich wie bei einem Fähigkeitsbaum, um die Entscheidung für ein Set zu erleichtern. Trotzdem wird die Optik der Moves und Animationen gelobt, besonders der eigene Move mit dem Luftsprung und dem anschließenden Sturz.

Endboss-Vorbereitung und Erkenntnisse

02:28:51

Nachdem die Werte der Waffen verbessert wurden, steht der Endbosskampf unmittelbar bevor. Es wird überlegt, ob alle Nebenquests abgeschlossen wurden, insbesondere das Sammeln von Scheibenfragmenten. Der Weg zum Endboss wird eingeschlagen, und es wird ein ESN-Riegel als Stärkung konsumiert. Es folgt eine Zwischensequenz mit Dialogen, die die Konfrontation einleiten. Der Kampf beginnt, und es wird schnell klar, dass der Boss eine Herausforderung darstellt. Es wird überlegt, wie man den Boss am besten angreift und welche Strategien funktionieren könnten. Der Schwierigkeitsgrad des Bosses wird diskutiert, und es wird die Frage aufgeworfen, wie ein neuer Spieler im Soul-Genre damit zurechtkommen würde. Es wird festgestellt, dass der Ursprung allen Bösen Liebe ist. Nach dem Besiegen des Endbosses werden Trophäen freigeschaltet und die erhaltenen Boni betrachtet. Die Geschichte des Spiels wird reflektiert, insbesondere die Prophezeiung und die Rolle verschiedener Charaktere. Es wird spekuliert, dass es möglicherweise ein schlechtes Ende gegeben hat, weil optionale Aufgaben nicht erledigt wurden.

Souls-Like Gameplay und Serienempfehlung

04:45:44

Es wird über das Gameplay von 'The First Berserker: Khazan' diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass es Aspekte aus verschiedenen Souls-Born-Titeln vereint. Ein Zuschauer bedankt sich für die Empfehlung der Serie 'Invincible', die der Streamer daraufhin lobt. Er beschreibt sie als brutal, aber mit einer fesselnden Story, tollen Charakteren und hervorragenden Synchronsprechern. Er betont, dass die Serie ab 18 Jahren freigegeben ist und direkt nach der ersten Folge begeistert. Weiterhin äußert er sich positiv über das Gameplay von 'The First Berserker: Khazan', insbesondere die herausfordernden und abwechslungsreichen Bosskämpfe. Er empfiehlt das Spiel auch für Einsteiger in Souls-Likes auf dem einfachen Schwierigkeitsgrad. Abschließend bedankt er sich für die Unterstützung durch Sub-Geschenke und erwähnt, dass er den Story End Song suchen wird.

Diskussion über Spieldetails und alternative Enden

04:52:46

Der Streamer rätselt über die Bedeutung einer Zahl im Spiel und vermutet, dass sie die Anzahl der besiegten Phasen eines Bosses angibt. Er äußert Neugier bezüglich eines alternativen Endes und erwähnt, dass er spoilerhafte Informationen darüber im Chat gelesen hat. Es wird spekuliert, dass das Sammeln von Scheibenfragmenten dafür notwendig sein könnte und dass er möglicherweise eine Wasser-Mechanik übersehen hat. Der Streamer tauscht sich mit dem Chat über mögliche Bedingungen für ein alternatives Ende aus, wie das Finden einer legendären Schriftrolle und die Interaktion mit einem Charakter im End-Dungeon. Er stellt fest, dass er 10 von 15 benötigten Schriftrollenfragmenten gefunden hat und es möglicherweise einen Bug gibt, der den Kauf von Gegenständen bei NPCs danach verhindert. Er bedauert, dass es keine Safefalls gibt, was das Erreichen der Platin-Trophäe erschwert, da ein New Game Plus erforderlich ist.

Trophäenjagd und Outfit-Suche

04:57:57

Es wird über die Suche nach einer legendären Schriftrolle für das alternative Ende gesprochen, wobei der Streamer sich fragt, ob es sich dabei um die bereits gefundenen Fragmente handelt. Er stellt fest, dass er 15 davon benötigt. Des Weiteren wird ein Bug erwähnt, der nach dem Sammeln aller Fragmente das Kaufen bei NPCs verhindern soll. Der Streamer bedauert, dass er das alternative Ende nun nicht mehr im aktuellen Spieldurchgang erreichen kann und ein New Game Plus starten muss. Er äußert sich überrascht über die Seltenheit goldener Items und sucht vergeblich nach einem Stand im Spiel, an dem er sein Aussehen verändern kann. Er erwähnt das Schwert von Guts und versteht nicht, warum viele Spieler immer dessen Schwert, Rüstung und Geschlechtsteil haben wollen. Er stellt fest, dass die goldenen Items erst nach dem Endboss verfügbar sind und entscheidet sich, alle Items zu verkaufen, da er sie nicht mehr benötigt.

Platin-Grind Überlegungen und Assassin's Creed Shadows

05:06:45

Der Streamer überlegt, ob er den Platin-Grind für 'First Berserker' oder 'Assassin's Creed Shadows' angehen soll, wobei er feststellt, dass bei beiden Spielen noch viel zu tun ist. Er entscheidet sich, sich das alternative Ende von 'First Berserker' anzusehen und ist beeindruckt von einem Spieler, der das Spiel ohne Schaden besiegt hat. Er analysiert dessen Spielweise und entdeckt Unterschiede zu seiner eigenen. Der Streamer schaut sich das alternative Ende an und vergleicht es mit seinem eigenen. Er stellt fest, dass es zwei Enden gibt und das schlechtere Ende eintritt, wenn man nicht alle Gegenstände sammelt. Anschließend wendet er sich 'Assassin's Creed Shadows' zu und betrachtet die Trophäenliste. Er äußert sich positiv über das Spiel und verteidigt es gegen ungerechtfertigte Kritik, da viele Spieler voreingenommen gegenüber Ubisoft-Spielen seien. Er plant, als nächstes den Platin-Grind für 'Assassin's Creed Shadows' zu starten und die legendären Tiere im Spiel zu suchen, wobei er hofft, dies ungespoilert tun zu können.

Assassin's Creed Shadows

05:23:41
Assassin's Creed Shadows

Zukunftspläne und moderne AC Settings

05:56:06

Der Streamer überlegt, welches Setting er sich für ein zukünftiges Assassin's Creed wünschen würde und glaubt, dass das aktuelle Spiel für die nächsten Jahre das beste sein wird. Er äußert die Idee eines modernen Settings, ist sich aber unsicher, ob dies gut umsetzbar wäre, da es möglicherweise zu sehr in Richtung Geballer und Call of Duty abdriften würde. Er erwähnt, dass die Templer auch in der heutigen Zeit aktiv sind, was eine interessante Grundlage bieten könnte. Anschließend begibt er sich auf die Suche nach Dämonen im Spiel und erkundet verschiedene Orte. Er tötet Kappa-ähnliche Gegner und setzt seine Erkundung fort. Der Streamer stellt fest, dass eine bestimmte Ebene im Spiel verbuggt zu sein scheint und er sie nicht finden kann. Er kündigt an, für heute einen ruhigen Abend zu machen und später eventuell noch ein paar Sachen einzusammeln. Er plant, morgen das Spiel 'Schedule' zu zocken, ein Drogendealer-Game, das sich die Zuschauer gewünscht haben.

Abschluss des Streams

06:06:09

Der Streamer spricht über ein Duell, das er sich angesehen hat, und lobt die Technik einer Teilnehmerin. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für den Support und die vielen Subs, die er erhalten hat. Er bezeichnet 'First Berserker Kasam' als ein unfassbar geiles Spiel mit einem epischen Endboss-Fight. Er wiederholt seine Pläne für den nächsten Tag und kündigt an, entweder 'Schedule' zu spielen oder mit 'First Berserker' fortzufahren. Abschließend bedankt er sich noch einmal für die Unterstützung und verabschiedet sich von seinen Zuschauern.