[!Drops -> Floink Badge] 100% Grind in Legenden ZA! [Switch 2] !ig

Pokémon Legends: Z-A – Pack-Opening und Story-Finale

[!Drops -> Floink Badge] 100% Grind i...
Repaz
- - 11:13:50 - 80.492 - Pokémon Legends: Z-A

Die Inhalte umfassen ein Pack-Opening von vier japanischen Pokémon-Karten-Sets mit der Suche nach seltenen Karten und der Bewertung der Ergebnisse. Anschließend wird die Hauptgeschichte in Pokémon Legends: Z-A bis zum Story-Finale gespielt. Es werden Herausforderungen gemeistert, legendäre Pokémon gefangen und die Weichen für die Post-Game-Inhalte gestellt.

Pokémon Legends: Z-A

00:00:00
Pokémon Legends: Z-A

Einleitung und Pack-Opening

00:04:21

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer und der Ankündigung, dass heute Pokémon gespielt wird, aber zuerst ein Pack-Opening stattfindet. Es sollen vier japanische Pokémon-Karten-Sets geöffnet werden. Der Streamer überlegt, ob er später noch auf Stream-Clips reagieren soll, priorisiert aber das Pokémon-Grinding. Er erwähnt, dass sie gestern abrupt in der Main-Story stehen geblieben sind und überlegt, die Packs zu öffnen, während sie auf weitere Zuschauer warten. Es wird auch über den Schillerpin gesprochen, dessen Erhalt noch lange dauern soll, da alle Sidequests gemacht werden. Das neue Mauspad von Chef und Kuba wird präsentiert, und es wird überlegt, ob das Pack-Opening sofort stattfinden soll, da es sich um kleine, japanische Displays handelt, die schnell geöffnet sind. Der Streamer möchte das Pack-Opening vor dem Pokémon-Legenden-ZA-Grind erledigen, damit die Zuschauer nichts verpassen. Er hat bereits Toploader und Sleeves vorbereitet und bittet die Mods, den Titel zu ändern. Das Floink-Badge kann während des Pack-Openings geholt werden.

Pokémon Trading Card Game

00:08:37
Pokémon Trading Card Game

Erstes Display und enttäuschende Ergebnisse

00:09:21

Der Streamer kündigt an, dass er einen Backflip machen wird, falls er das Altart Mega EX Glurak zieht. Er entdeckt einen zusätzlichen Booster im Display, der jedoch nur Bulk-Karten enthält. Während des Öffnens der Packs stellt er fest, dass die japanischen Karten mittlerweile billig aussehen und die normalen EX-Karten nicht mehr so beeindruckend sind wie früher. Er zieht eine Secret Rare Traumagil, die zwar schön aussieht, aber nicht die gewünschte Chase-Karte ist. Eine weitere Secret Rare ist eine Trainerkarte, die er als 'gammelig' bezeichnet. Es wird klargestellt, dass jedes Display eine garantierte Full-Art-Item-Karte und eine weitere Secret Rare enthält. Das erste Display endet mit Traumagil als Secret Rare und einer garantierten Item-Karte. Die allgemeinen Karten des Sets werden als nicht besonders gut bewertet, da Glurak die einzige wirkliche Chase-Karte ist, sowohl in der Gold- als auch in der Altart-Version, die beide extrem teuer sind.

Zweites Display und Mega-Glurak EX

00:25:27

Das zweite Display wird geöffnet, und der Streamer zieht eine Full Art Mega Glurak EX, die einen Marktwert von etwa 60 Euro hat. Obwohl es nicht die von ihm gesuchte Karte ist, freut er sich über den Fund. Er zieht auch eine Mega-Scaraborn, die er als cool empfindet. Es wird wiederholt, dass die japanischen Booster schwer zu öffnen sind und Plastikreste zurücklassen. Eine weitere garantierte Secret Rare Item-Karte, ein 'gammeliger Gammel-Anhänger', wird gezogen. Er zieht ein weiteres Glurak, das er als 'sehr schön' bezeichnet und das ebenfalls gegradet werden soll. Der Streamer erwähnt, dass dieses Display wahrscheinlich 'tot' ist, da die beiden garantierten Secret Rares bereits gezogen wurden, aber es könnte immer noch eine Bonuskarte geben. Die Schwierigkeit beim Öffnen der japanischen Booster wird erneut thematisiert, da sie viel Kraft erfordern und auf die Daumen gehen.

Drittes Display und Mega-Pack-Experiment

00:39:08

Das dritte Display wird geöffnet, und im allerersten Booster wird eine SAR (Secret Art Rare) gezogen, ein Mega-Schlappohr-EX. Die Struktur der Karte wird als 'geisteskrank' beschrieben. Der Streamer bedauert, dass es kein Glurak war, da dies die gleiche Rarität wie das gesuchte Glurak hat. Da der 'Hit' bereits im ersten Booster gezogen wurde, wird das Display als 'tot' betrachtet. Der Streamer entscheidet sich, ein 'Mega-Pack' zu machen, indem er alle restlichen Karten des Displays auf einmal öffnet, da ohnehin nichts Wertvolles mehr erwartet wird. Er sammelt alle Karten auf einem Stapel, ohne sie anzusehen. Er erwähnt, dass die Main-Story von Pokémon Legenden ZA heute durchgespielt werden soll, aber der Schillerpin und alle Sidequests noch ewig dauern werden. Er spricht auch über AFK-Farmen für Shinies in Zone 3, bei denen man über Nacht bis zu sieben Shinies bekommen kann. Das Mega-Pack wird geöffnet, und es werden eine Choreogl Full Art, eine Secret Rare und eine Item-Karte gezogen. Er stellt fest, dass er eine SAR, eine Secret Rare und eine Item-Karte erhalten hat, was bedeutet, dass er eine weitere Secret Rare bekommen hat, obwohl Choreogl als 'beschissen' bezeichnet wird.

Letztes Display und Rotom-SAR

00:50:46

Das letzte Display wird geöffnet. Der Streamer zieht eine Rotom-SAR, die er als 'sehr, sehr geile Karte' bezeichnet, obwohl der SAR-Slot damit verbraucht ist und die Chance auf das Glurak für den Backflip dahin ist. Er lobt Rotom als 'wirklich geile Karte' mit einem schönen Design. Er entscheidet sich, ein weiteres Mega-Pack zu machen, in der Hoffnung auf eine Goldkarte. Die Schwierigkeiten beim Öffnen der japanischen Booster werden erneut hervorgehoben, da sie sich oft 'half-splittet' anfühlen und quietschen. Er zieht ein weiteres Mega-EX, das er als das 'Beste' dieser Kategorie bezeichnet, obwohl es nicht viel kostet. Eine süße Knuddelhof-Karte mit Pummelufs wird ebenfalls gezogen. Am Ende des Pack-Openings fasst er zusammen, dass sie zwar nicht die gesuchte Glurak-Karte gezogen haben, aber dennoch coole SARs wie Schlappohr und Rotom erhalten haben. Er räumt auf und bereitet sich darauf vor, mit Pokémon Legenden ZA fortzufahren.

Pokémon Legends: Z-A

01:04:38
Pokémon Legends: Z-A

Fortsetzung in Pokémon Legenden ZA: Das Story-Finale

01:08:34

Der Streamer kehrt zum Pokémon-Spiel zurück und befindet sich im Story-Finale von Pokémon Legenden ZA. Er ist gerade A-Trainer geworden und muss die Stadt retten, da Megafluets die Firma in Schwierigkeiten gebracht hat und der Eiffelturm zu einem riesigen Spinnen-Oktopus mutiert ist. Er schätzt, dass er nach weiteren 10 bis 14 Spielstunden den Schillerpin erhalten wird, da er bereits 50 Stunden im Spiel verbracht hat und alle Sidequests erledigt werden müssen. Er trifft auf Gavin, den Gründer der Faust der Gerechten, der ihm bei der Rettung der Stadt hilft. Die Verbindung zum Strategie-Meeting wurde von Gavin hergestellt, da der Streamer sein Smartrotom geschrottet hatte. Es wird ein Parcours über eine zerstörte Brücke gemeistert, der von den 'Faust der Gerechten' gebaut wurde. Der Streamer muss Mega-Entwicklungen einsetzen und trifft auf verschiedene Mega-Manie-Pokémon. Er kritisiert die Übersetzungen im Spiel und die Komplexität des Parcours mit '14 Wegen'.

Begegnungen und Herausforderungen im Story-Finale

01:22:51

Der Streamer trifft auf Astera, die als seine Stellvertreterin entsandt wurde, um die Mega-Manie-Pokémon zu besänftigen. Er empfindet die Fistbumps mit den Charakteren als 'unangenehm'. Astera wird als 'schönst designtester Charakter in Pokémon of all time' bezeichnet. Sie kämpfen gemeinsam gegen mächtige Mega-Manie-Pokémon im Violet-Sektor. Der Streamer muss Tadrak einsetzen, um die Stadt zu beschützen. Er ist überrascht, dass er noch nie in der Shopping-Mall war. Er trifft auf Gibson, der mit anderen etwas zu essen für die Bevölkerung organisiert. Der Corrosio-Clan formt eine menschliche Leiter, um über Hindernisse zu gelangen, da die ursprüngliche Leiter und der Hololift von durchgedrehten Pokémon zerstört wurden. Die Leiter ist jedoch nicht hoch genug, und der Boss des Clans muss selbst mithelfen. Der Streamer muss schnell hochklettern, da die Leiter sonst 'futsch' ist. Er erreicht Siegade, wo er sich testen lassen möchte, bevor er weitergeht. Er trifft auf Mega-Simsala, Metagross und Aerodactyl.

Konfrontation mit Floette und Sigarde

01:38:42

Die Reise erreicht ihren Höhepunkt in einer Bossfight-Area, wo der Spieler auf Sigarde trifft. Es wird enthüllt, dass Floette, welches die Calamitatis-Attacke einsetzte, noch stärker geworden ist. Sigarde, das Vertrauen des Spielers gewonnen hat, benötigt noch ein Prozent seiner Zellen, um vollkommen zu sein. Der Spieler wird aufgefordert, mit Tapferkeit zu kämpfen und Sigarde die Möglichkeit zum Angriff zu geben, um Floette und ganz Illumina zu retten. Die Konfrontation mit Floette und der wütende Turm stellen die letzte Herausforderung dar, deren Ausgang vollständig vom Spieler abhängt. Der Kampf gegen Floette erfordert strategisches Vorgehen, da normale Angriffe kaum Schaden anrichten und spezielle Attacken wie Tausend Pfeile oder Tausend Wellen eingesetzt werden müssen. Die Mega-Entwicklung von Sigarde wird als entscheidender Faktor im Kampf gegen das mächtige Floette beschrieben.

Sieg über Floette und die Ruhe des Turms

01:49:35

Nach einem intensiven Kampf gelingt es dem Spieler und Sigarde, Floette zu besiegen und den wütenden Turm zu beruhigen. Es wird betont, dass dieser Triumph das Verdienst von Illuminas Superstar ist, wobei auch die anderen Trainer eine Rolle spielten. Im Anschluss an den Sieg versammeln sich alle im Grand Hotel Piquet Fanet, um das Ereignis zu feiern und über die Zukunft zu beraten. Es wird jedoch schnell klar, dass die Gefahr noch nicht vollständig gebannt ist, da Floettes Lux Calamitatis in einem verstärkten Zustand Illumina City vollständig zerstören könnte. Ein mysteriöser Kieselstein, den der Spieler einst erhielt, beginnt zu strahlen und deutet auf eine Mega-Entwicklung von Sigarde hin, was die Hoffnung auf eine endgültige Lösung weckt. Die epische Mega-Entwicklung von Sigarde mit seiner neuen Attacke 'Tilgungslicht' wird als beeindruckender Höhepunkt des Kampfes dargestellt.

AZ's Abschied und das Vermächtnis des Z.A. Royale

01:56:02

Nach dem Sieg über Floette und der Beruhigung des Turms stellt sich heraus, dass AZ, der König der Kalos-Region, gestorben ist. Sein Testament wird verlesen, in dem er das Hotel Z dem Team MZ anvertraut und sie bittet, für Floette und die Bewohner Illuminas zu sorgen. AZs Wunsch ist es, dass die Verbindung zwischen Pokémon und Menschen weiter gestärkt wird. Der Spieler, der den Rang A im Z.A. Royale erreicht hat, darf sich einen Wunsch erfüllen. Nach Überlegung entscheidet sich der Spieler dafür, dass das Z.A. Royale fortgesetzt wird, um allen Trainern in Illumina die Möglichkeit zu geben, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und die Koexistenz von Pokémon und Menschen zu fördern. Diese Entscheidung wird als AZs wahrer Wunsch interpretiert, der die Bedeutung von Pokémon-Kämpfen für die Entwicklung der Gemeinschaft erkannt hat. Ein Update der App registriert die Teilnehmer für das 'ZA Infinity Royale', was den Beginn des Post-Game-Contents markiert.

Post-Game-Inhalte und neue Herausforderungen

02:11:40

Als Zeichen seiner Dankbarkeit und Anerkennung überlässt AZ dem Spieler sein Lucario und eine Richterfunktion, die einen genaueren Einblick in das Potenzial der Pokémon gewährt. Die Zentralplaster wird zu Wildsektor 20, wo nun eine Vielzahl von seltenen und starken Pokémon spawnen, darunter Glumanda, Gardevoir und Hippoteros. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für das Fangen von Pokémon und das Vervollständigen des Pokédex. Der Spieler muss sich nun den Herausforderungen des Post-Game-Contents stellen, wie dem 'ZA Infinity Royale' und zahlreichen Sidequests, die über die gesamte Karte verteilt sind. Das Sammeln von Pokémon und das Erfüllen von Aufgaben, wie das Gewinnen von 1000 Kämpfen oder das Entspannen auf Bänken, sind Teil der neuen Ziele. Die Möglichkeit, Elite-Pokémon in Shiny-Form zu finden und durch den Tag-Nacht-Zyklus zu beeinflussen, bietet zusätzliche Anreize für die Spieler, die Welt von Illumina weiter zu erkunden.

Vorbereitungen für das Carnimani-Badge und Pokémon-Missionen

03:10:33

Der Streamer und seine Community freuen sich auf das bevorstehende Carnimani-Badge, welches als nächstes großes Event angekündigt wird. Obwohl das Floink-Badge als das schwächste der drei Badges gilt, wird die Vorfreude auf das limitierte Carnimani-Badge deutlich. Parallel dazu laufen mehrere Horror-Missionen in Pokémon, die für ihren besonderen Charme gelobt werden. Währenddessen wird die Suche nach Gengar fortgesetzt, einem Geister-Pokémon, das sich möglicherweise in einer verdächtigen Seitengasse oder einem Kanal aufhält, wo sich spirituelle Energien ansammeln könnten. Die Spieler müssen zudem eine Vielzahl von Sidequests bewältigen, die sich als zeitaufwendig und herausfordernd erweisen.

Strategien zur Pokémon-Entwicklung und Item-Nutzung

03:12:43

Im Spiel wird die Zone 20 erneut erkundet, um fehlende Starter-Pokémon wie Moramai zu finden und den Pokédex zu vervollständigen. Es wird diskutiert, wie die Autoheilfunktion am besten genutzt werden kann, um Hypertränke und Toptränke effizient einzusetzen. Die Spieler sammeln seltene Pokémon wie Euro-Kecks und versuchen, die Entwicklung von Pupita zu Despotar zu forcieren, die bei Level 50 stattfindet. Während der Suche nach Gengar werden auch Kristalle in der Galerie Claire de Lune gesammelt. Die Möglichkeit, Pokémon durch Tausch zu entwickeln, wird angesprochen, insbesondere im Hinblick auf die benötigten 2000 Punkte für den Abschluss dieser Aufgabe.

Taktische Nutzung von Attacken und der Erwerb von Nintendo Switch Online

03:23:52

Die Attacke „Abgesang“ wird als mächtiges Werkzeug im Kampf vorgestellt, das es ermöglicht, Gegner nach 30 Sekunden kampfunfähig zu machen, auch wenn das eigene Pokémon davon betroffen ist. Es wird erörtert, ob diese Strategie auch gegen wilde Pokémon oder Bossgegner effektiv sein könnte. Parallel dazu wird der Erwerb einer Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft für 12 Monate thematisiert. Der Streamer empfiehlt, diese über einen speziellen Link zu kaufen, um Geld zu sparen und den Kanal zu unterstützen. Die Vorteile des Kaufs über Instant Gaming, wie sofortige Code-Einlösung und günstigere Preise, werden hervorgehoben. Der Streamer tauscht ein Kadabra, um die Entwicklung zu Simsalabim zu ermöglichen und zusätzliche Punkte für den Pokédex zu erhalten.

Langfristige Ziele und Herausforderungen im Spiel

03:42:37

Das Spiel wird als sehr unterhaltsam beschrieben, und der Streamer äußert den Wunsch, alle Shinys zu sammeln, den Schillerpin zu erhalten und ein komplett maximiertes Team aus Level-100-Pokémon zu besitzen. Dies beinhaltet auch die Teilnahme an Online-Kämpfen. Die Forschung im Spiel, die dem wahren Pokédex gleichkommt, wird als besonders anspruchsvoll und zeitaufwendig empfunden. Es wird diskutiert, wie man am effizientesten Punkte für die Forschung sammelt, indem man Pokémon mit zwei Typen fängt oder Kampfsektoren wiederholt. Die Suche nach seltenen Pokémon wie Floink und die Vervollständigung von Forschungsaufgaben, wie das Fangen von Pokémon bestimmter Typen, sind zentrale Herausforderungen. Die Spieler tauschen auch Informationen über die Standorte von Schrauben aus, die für Buffs und Belohnungen benötigt werden.

Begegnung mit dem Taxifahrer und wichtige Informationen zu Legendären Pokémon

04:19:27

Der Streamer trifft auf den Taxifahrer, der als erster Gegner im ZR Royale auftritt und sich als überraschend stark erweist. Diese Begegnung wird als Troll-Battle empfunden, da der Taxifahrer scheinbar dasselbe Team wie am Anfang des Spiels hat, jedoch mit einem Level-100-Pikachu. Nach diesem Kampf erhält der Streamer wichtige Informationen von Flordelis über die legendären Pokémon Xerneas und Yveltal. Es wird erklärt, dass Xerneas das Leben gibt und Yveltal das Leben nimmt. Diese Legendären Pokémon sind wahrscheinlich Shiny-Locked, was bedeutet, dass sie nicht als Shinys gefangen werden können. Zudem werden Anomalien in Wildsektoren erwähnt, die auf Xerneas' Lebensenergie zurückzuführen sind und zu ungewöhnlichen Elite-Pokémon führen. Der Streamer erhält den Auftrag, sich um diese Elite-Pokémon in den Sektoren 3, 5 und 9 zu kümmern.

Shiny-Jagd und die Bedeutung von Shinys

04:26:55

Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit der Shiny-Jagd, insbesondere die vergebliche Suche nach einem Shiny Yveltal in Dynamax-Raids. Die Bedeutung von Shinys wird diskutiert, wobei betont wird, dass sie nur einen emotionalen Wert haben, wenn man sie selbst fängt. Geschenkte Shinys oder solche aus Pokémon Go werden als weniger wertvoll angesehen. Während des Streams fängt der Streamer ein Shiny Skoppel und ein Shiny Grabbit, was seine Sammlung erweitert. Es wird erwähnt, dass es im Spiel einen Shiny-Counter gibt, der die Anzahl der gefangenen Shinys anzeigt. Der Streamer hat bereits neun Shinys in seinem Team. Die Jagd nach weiteren Shinys und die Vervollständigung des Living Dex bleiben ein zentrales Ziel.

Bedeutung von Bundesschrauben und weitere Sammelobjekte

04:50:07

Die Bundesschrauben werden als äußerst wichtig für den Spielfortschritt hervorgehoben, da sie gegen Canary-Anhänger eingetauscht werden können. Diese Anhänger bieten verschiedene Buffs, wie mehr Erfahrungspunkte, höheres Preisgeld, mehr Megasplitter und eine erhöhte Fangchance für Pokémon. Es wird festgestellt, dass es mehr Schrauben gibt, als für alle Buffs benötigt werden, was die Suche nach allen Schrauben zu einer optionalen, aber zeitaufwendigen Aufgabe macht. Ein besonderer Preis für das Sammeln aller Schrauben ist ein Canary-Riesen-Plüschi, der jedoch nur zur Dekoration dient und keine spielerischen Vorteile bietet. Dies führt zu einer Diskussion über den Nutzen optionaler Sammelobjekte ohne Buffs.

Pokémon-Jagd und Entwicklungen

04:52:05

Der Streamer setzt seine Pokémon-Jagd fort, fokussiert auf Zone 20, um seltene Pokémon wie Floink zu finden. Er begegnet Lucario und Toppie und überlegt, welche Evoli-Entwicklungen er sammeln möchte, da diese einfacher zu entwickeln sind als Aquana oder Flamara. Die Entwicklung von Pokémon durch Freundschaft wird als mühsam empfunden, obwohl sie durch das Trinken von Kaffee beschleunigt werden kann. Trotz der hohen Kosten von 100.000 für bestimmte Items ist der Streamer zuversichtlich, da er im Endgame reich ist, besonders mit dem Schillerpin. Er fängt Glaziola und Klavion und bemerkt, dass sich der Pokémon-Pool in der Mitte der Zone dem Ende nähert. Die Suche nach einem Shiny-Floink bleibt jedoch erfolglos, und er entdeckt, dass einige Pokémon nur unter bestimmten Wetterbedingungen, wie Regen, entwickelt werden können.

Xerneas und Yveltal Quests

05:04:41

Nachdem Zone 9 abgeschlossen ist, kann eine Quest abgegeben werden, die zur Konfrontation mit Xerneas führt. Es wird erklärt, dass Xerneas, das Pokémon des Lebens, sich Illumina City nähert, ausgelöst durch überschüssige Mega-Essenz aus einem Turm. Der Streamer muss Xerneas fangen, um eine Katastrophe abzuwenden. Parallel dazu wird überlegt, neue Kleidung anzuprobieren, da der Streamer bereits frisch aussieht, aber Abwechslung möchte. Später wird die Quest für Yveltal, das Pokémon des Todes, aktiviert. Yveltal, das einst von Team Flare für die ultimative Waffe genutzt werden sollte, ist nun ebenfalls in Illumina City angekommen. Der Streamer muss es besiegen und fangen, um weitere Zerstörung zu verhindern. Diese legendären Pokémon sind entscheidend für den Fortschritt in der Geschichte.

Kampfsimulator und Legendäre Pokémon

05:19:06

Team Flare verfügt über einen Kampfsimulator, der Hologramm-Technologien nutzt, um Pokémon-Verhalten und Attacken zu imitieren. Der Streamer muss sich im Untergeschoss des Simulators mehreren Bosskämpfen stellen, darunter Mega-Sazenia und Mega-Ressladero. Diese Kämpfe erweisen sich als herausfordernd, aber der Streamer meistert sie mit strategischen Manövern, wie dem Ausnutzen von Feuerwirbeln. Nach diesen Siegen steht die Konfrontation mit Xerneas und Yveltal an. Xerneas, ein Fee-Pokémon auf Level 75, wird als majestätisch beschrieben. Nach dem Fang von Xerneas wird Yveltal, das legendäre Pokémon des Todes, auf dem Dach der Galerie Claire de Lune lokalisiert. Der Streamer fängt auch Yveltal, was als erstaunlich gelassen wahrgenommen wird, und schließt damit zwei legendäre Pokémon-Quests ab.

Herausforderungen und Pokémon-Entwicklungen

06:06:01

Nach dem Abschluss der Yveltal-Quest steht der Streamer vor der Aufgabe, ein Pikachu auf Level 66 für eine Quest zu trainieren und zu entwickeln, was als mühsam empfunden wird, da es 20 Level hochgezogen werden muss. Die Suche nach Floink bleibt weiterhin erfolglos, was den Streamer frustriert. Er entdeckt, dass er ein Raichu fangen kann, um die Pikachu-Quest zu umgehen, was die Aufgabe erheblich erleichtert. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Pokémon auf Knopfdruck zu entwickeln, was als großartige Funktion für zukünftige Generationen gelobt wird. Der Streamer versucht, das Level-66-Pikachu mit einem Pikachu zu besiegen, das er nicht weiterentwickeln möchte, um Ressourcen zu sparen. Er entdeckt, dass die Attacke Schaufler des Gegners schwer zu kontern ist, aber durch geschicktes Teilen des Schadens kann er den Kampf gewinnen.

Top 4 der Käufer-Liga und persönliche Ansichten

06:34:18

Der Streamer bereitet sich auf die Top 4 der Käufer-Liga vor, wobei er feststellt, dass seine Käufwaffs auf Level 64 sind, was die Kämpfe leichter macht als erwartet. Er sucht nach einem Friseur, um seine Pokémon zu frisieren und ihnen spezielle Schnitte wie den Herzenschnitt oder Diamantenschnitt zu verpassen. Nach dem Besiegen der ersten drei Mitglieder der Top 4 wird der Champ Frizz herausgefordert, der verlangt, dass das Team ausschließlich aus Käufwaffs besteht. Neben dem Spielgeschehen teilt der Streamer persönliche Ansichten über Kinderpunsch und alkoholfreie Getränke, die Alkohol imitieren. Er kritisiert, dass solche Produkte Kindern das Gefühl geben, Alkohol zu trinken, und plädiert für ein Verbot. Er vergleicht dies mit Malzbier, das er als eigenständiges, leckeres Getränk betrachtet, das nicht zum Alkoholkonsum animiert.

Käufer-Champ und Pokédex-Fortschritt

06:52:46

Der Streamer wird zum neuen Käufer-Champ gekürt, nachdem er eine Herausforderung gemeistert hat, die seine Liebe zu Käufer-Pokémon unter Beweis stellte. Im Anschluss daran wird der Abschluss von drei Upfuck-Zeitfesten gefeiert, was einen wichtigen Fortschritt im Spiel darstellt. Es wird ein Goldkronenkorken als Belohnung erhalten, ein wertvolles kompetitives Item. Der Streamer plant, weitere seltene Pokémon wie Knackrack zu fangen, um den Pokédex zu vervollständigen. Dabei wird auch über die Möglichkeit gesprochen, ein Shiny Zen Long ins Team aufzunehmen, was jedoch ein Soft-Reset erfordern würde. Die Diskussion dreht sich um die Effizienz des Sammelns von Elite-Pokémon mit Mega-Entwicklung, um die anstehenden 700 Kämpfe zu bestreiten. Die Suche nach bestimmten Spawns, wie dem von Floink, gestaltet sich jedoch als schwierig und zeitaufwendig.

Jagd nach Shiny Elite Mega Pokémon und Team-Erweiterung

07:18:45

Der Streamer äußert den Wunsch, ein Shiny Elite Mega Pokémon zu fangen, um damit die verbleibenden 700 Kämpfe zu bestreiten. Trotz der Schwierigkeiten bei der Suche nach spezifischen Spawns, insbesondere in Zone 20, wird die Jagd fortgesetzt. Es wird diskutiert, wie man am besten vorgeht, um die gewünschten Pokémon zu finden und die Reset-Zeiten zu minimieren. Unerwarteterweise gelingt es, ein Shiny Calamanero zu fangen, was große Begeisterung auslöst. Dieses neue Teammitglied wird sofort integriert und mit den notwendigen Attacken und Wesensanpassungen versehen, um es kampfbereit zu machen. Die Freude über das Shiny Calamanero ist groß, auch wenn das ursprüngliche Ziel eines Shiny Elite Mega Pokémon noch nicht erreicht ist. Der Streamer betont die Bedeutung dieses Fangs für sein Team und die bevorstehenden Herausforderungen.

Abschluss von Sidequests und Erhalt des Shiny Charms

07:46:25

Nachdem die Hunde-Liga abgeschlossen ist, konzentriert sich der Streamer auf die verbleibenden Sidequests, insbesondere die Suche nach Beeren für die Entwicklung von Pokémon. Es werden Händler in Zone 8 aufgesucht, um die benötigten Beeren zu erhalten. Der erfolgreiche Abschluss aller Sidequests, insgesamt 118, führt zum Erhalt des Shiny Charms, was die Chancen auf das Finden von Shiny Pokémon erhöht. Die Freude über den Shiny Charm ist groß, da er einen wichtigen Meilenstein im Spiel darstellt. Der Streamer zeigt sich erleichtert, dass die langwierigen Sidequests nun abgeschlossen sind und der Fokus auf die Vervollständigung des Pokédex und die verbleibenden Kämpfe gelegt werden kann. Die Diskussion über die Belohnungen für den Abschluss aller Sidequests zeigt eine gewisse Enttäuschung über das Fehlen einer speziellen Belohnung, abgesehen vom Shiny Charm.

Pokédex-Vervollständigung und effizientes Kämpfen

07:53:29

Der Streamer arbeitet aktiv an der Vervollständigung des Pokédex, indem er fehlende Pokémon entwickelt und fängt. Es werden verschiedene Pokémon wie Lucario, Tauboss und Draschel entwickelt, um die Einträge zu vervollständigen. Die Suche nach spezifischen Pokémon und ihren Entwicklungsmethoden, einschließlich Tausch-Entwicklungen mit Items wie dem Kingstein, nimmt einen Großteil der Zeit in Anspruch. Die Notwendigkeit, 700 weitere Kämpfe zu gewinnen, um die Forschung von Magnolia abzuschließen, wird thematisiert. Es wird nach effizienten Methoden gesucht, um diese Kämpfe schnell zu absolvieren, wobei die Option, Sidequest-Kämpfe im Café in Zone 11 unendlich oft zu wiederholen, in Betracht gezogen wird. Die Diskussion über die Endlosigkeit des ZA Royale und die Möglichkeit, Zigarde über diesen Weg zu erhalten, zeigt die strategische Herangehensweise des Streamers, um alle Ziele im Spiel zu erreichen.

Interaktion mit dem Chat und Vorbereitung auf weitere Kämpfe

09:02:46

Der Streamer interagiert mit dem Chat und bittet die Zuschauer, keine Spoiler zu posten, da er das Spiel selbst erleben möchte. Er bedankt sich für die Unterstützung und die 'Nashis' (vermutlich eine Form von Ingame-Währung oder Spenden). Anschließend löst er ein Ticket ein, um weitere Kämpfe zu bestreiten. Er stellt fest, dass sein Inventar voll ist und er nur noch Bonbons kaufen kann. Währenddessen äußert er sich über das Aussehen seines Spielerbildes und die zufällige Auswahl der Gegner, die ihn überrascht.

Vorfreude auf Cardimani und Stream-Planung

09:06:11

Der Streamer freut sich auf das bevorstehende Cardimani-Event und plant seine Streaming-Zeiten. Er erwähnt, dass er am nächsten Tag spontan abends weg sein könnte, aber mittags streamen wird. Übermorgen sei er definitiv live, um das Cardimani-Batch nicht zu verpassen. Er verspricht mindestens 15 Stunden Streaming in den zwei Tagen, in denen Karnimani verfügbar ist, und betont, dass er das Event auf keinen Fall verpassen wird. Er äußert seine 'Sucht' nach bestimmten Pokémon und fragt nach Methoden, Eliten zurückzusetzen.

Suche nach Evolis und Entwicklung von Pokémon

09:09:00

Der Streamer erinnert sich daran, Evolis fangen zu wollen und begibt sich auf die Suche nach ihnen. Er stellt fest, dass die Evoli-Spots möglicherweise bereits genutzt wurden und ein Respawn länger dauert. Nach einiger Zeit findet er Evolis und fängt sie, um seinen Pokédex zu vervollständigen. Er plant, bestimmte Pokémon zu entwickeln, darunter Psiana und Nachtara, und diskutiert die notwendigen Bedingungen dafür, wie zum Beispiel das Verlernen von Feen-Attacken und die Freundschaftswerte. Er ist froh, dass das Freundschaftssystem in diesem Spiel weniger aufwendig ist als in früheren Pokémon-Titeln.

Erfolgreiche Entwicklungen und finanzielle Gewinne

09:28:30

Der Streamer entwickelt erfolgreich ein Evoli zu Nachtara und Psiana, wodurch sein Pokédex nahezu vervollständigt wird. Er ist erleichtert, dass diese Entwicklungen geklappt haben. Anschließend nimmt er an weiteren Kämpfen teil, um Geld zu verdienen und seine Questziele zu erreichen. Er sammelt eine beträchtliche Menge an Poké-Dollar, was ihn zu einem 'stinkreichen Kid Reapers' macht. Er kauft alle Mega-Steine und Entwicklungssteine, die er finden kann, und erreicht Level 48. Er beschließt, sich vorerst auf das Abschließen von Forschungen zu konzentrieren, anstatt weitere Kämpfe zu bestreiten.

Erklärung des Floink-Badges und zukünftige Events

09:46:41

Der Streamer erklärt die Besonderheit des Floink-Badges, das man durch Drops erhalten kann. Es ist ein exklusives Abzeichen, das nur heute erhältlich ist und dann nie wieder. Er erwähnt, dass ähnliche Badges für andere Pokémon wie Libia und Karnimani angeboten wurden oder werden. Er plant, weiterhin aktiv zu streamen, um die letzten Quests und Kämpfe zu absolvieren, die für den Schillerpin notwendig sind. Er äußert sich frustriert über die repetitive Natur der benötigten Kämpfe, sieht es aber als notwendigen Grind an.

Abschluss der Sidequests und der lange Weg zum Schillerpin

09:53:42

Der Streamer hat alle Sidequests abgeschlossen und bedauert, dass er dadurch den Schillerpin noch nicht besitzt. Er schätzt, dass er über 118 Sidequests erledigt hat, was viel Zeit in Anspruch nahm. Nun konzentriert er sich auf die verbleibenden Aufgaben, darunter das Fangen eines legendären Pokémon und das Erreichen von 1000 Kämpfen für den Schillerpin. Er sammelt weiterhin Geld durch Kämpfe und ist überrascht von den hohen Gewinnen. Er äußert sich kritisch über das Kampfsystem in Bezug auf die Animationen und die repetitive Natur der Kämpfe.

Überprüfung des Mega-Pokédex und Abschluss des Streams

10:25:39

Der Streamer überprüft seinen Mega-Pokédex und stellt fest, dass ihm noch einige Mega-Entwicklungen fehlen. Er geht alle Mega-Entwicklungen durch und bewertet sie nach seinem persönlichen Geschmack, wobei er einige als 'geil' und andere als 'Arsch' bezeichnet. Er lobt besonders Mega-Flammenbierrex und Tanazora. Er stellt fest, dass er alle verfügbaren Aufgaben erledigt hat, außer dem Grind für die 1000 Kämpfe und das Fangen von Saigard. Er kündigt an, den Stream für heute zu beenden und plant, morgen oder übermorgen wieder live zu sein, um den Grind für den Schillerpin fortzusetzen. Er verabschiedet sich von seinen Zuschauern und bedankt sich für den Support.