[!Drops Aktiv] AC Shadows: SUPER SPIEL! [PS5Pro/Experte] !rocketgames

Assassin's Creed Shadows: Erste Eindrücke, Quests und Gameplay-Mechaniken im Fokus

[!Drops Aktiv] AC Shadows: SUPER SPIE...
Repaz
- - 11:37:43 - 105.091 - Assassin's Creed Shadows

Die ersten Spielstunden von Assassin's Creed Shadows bieten Einblicke in Charakterauswahl und Story. Gameplay-Mechaniken werden vorgestellt, inklusive Skilltree, Stealth-Elemente und Dialogsystem. Es gibt Vergleiche mit anderen Spielen und Diskussionen über Quests.

Assassin's Creed Shadows

00:00:00
Assassin's Creed Shadows

Spielstart und erste Eindrücke

00:04:42

Der Stream beginnt etwas später als geplant, da noch einige Erledigungen anstanden. Der Fokus liegt heute auf der Hauptquest, um im Spiel voranzukommen. Trotz einiger Spielstunden ist noch nicht viel erreicht worden. Es wird betont, wie viel Spaß das Spiel bereitet. Die Grafikqualität auf Twitch wird als problematisch beschrieben, besonders bei dichter Vegetation, die im Stream verpixelt wirkt. Dieses Problem wurde auch bei anderen Streamern beobachtet. Die Bitrate von Twitch wird kritisiert, da sie besonders bei grünen Umgebungen zu Qualitätseinbußen führt. Es wird erwähnt, dass Twitch ab April die Speicherkapazität für Clips und VODs reduziert, was bedauert wird, da Playthroughs dadurch verloren gehen könnten. Trotzdem lohnt sich das Hochladen auf YouTube nicht, da die Aufrufe zu gering wären. Es wird kurz über das Balancing zwischen Ingame-Lautstärke und Headset-Lautstärke gesprochen, bevor es mit der Mainquest weitergeht.

Motorrad-Fahrstunde und Gameplay-Fokus

00:06:12

Es wird kurz von der ersten Motorrad-Fahrstunde berichtet, die als negativ empfunden wird, da Motorradfahren als gefährlich eingestuft wird. Der Fokus des Streams liegt auf der Mainquest, auch wenn es verlockend ist, Nebenaufgaben zu erledigen. Es wird erwähnt, dass nicht mehr viel zum fünften Rang im Skilltree fehlt. Die Grafik des Spiels wird auf Twitch als nicht optimal wahrgenommen, besonders in dichten Vegetationsgebieten. Es wird erläutert, dass Twitch-Streams oft unter der Darstellung von dichter Vegetation leiden, was zu einem verpixelten Bild führt. Es wird kurz über die Entscheidung gesprochen, keine Fragezeichen-Quests zu machen, sondern sich auf die Hauptquest zu konzentrieren, um im Spiel voranzukommen und den Skilltree zu erweitern. Es wird ein Problem mit der Twitch-Bitrate angesprochen, die bei viel Grün im Bild zu Pixelbildung führt. Der Streamer erinnert sich daran, dass dies bereits bei anderen Streams aufgefallen ist und nichts mit der eigentlichen Grafik des Spiels zu tun hat.

Questentscheidungen und PC vs. Konsole

00:14:13

Es wird überlegt, welche Quest als nächstes angegangen werden soll, wobei die Entscheidung auf eine Quest fällt, die eine Belohnung in Form einer Waffe von Yasuke verspricht. Es wird kurz die Frage beantwortet, ob ein PC grafisch und leistungstechnisch besser als eine Konsole ist, was bejaht wird, aber die hohen Kosten für einen leistungsstarken PC werden relativiert. Die PS5 wird als stabile und kostengünstige Option zum Spielen von gut aussehenden Spielen betrachtet. Die Größe der Spielwelt wird diskutiert, wobei betont wird, dass die Map sehr groß ist und man nach 25 Spielstunden erst etwa 30-40% aufgedeckt hat. Die Größe der Map wird jedoch nicht als ausschlaggebend für die Qualität des Spiels angesehen. Es wird kurz ein Vergleich zwischen der Flexibilität großer Maps und der eines großen Dödels gezogen, was als wenig sinnvoll erachtet wird. Es wird ein Bugfinisher erwähnt, der als "unzettison" bezeichnet wird, und die Zufriedenheit mit dem Spiel wird betont.

Charakterwahl, Story und Gameplay-Mechaniken

00:22:27

Es wird erklärt, dass das Spiel nicht nur mit einem Charakter durchgespielt werden kann, da Main-Missionen teilweise einen Charakterwechsel erfordern. Die Open-World kann jedoch mit dem bevorzugten Charakter erkundet werden. Die Story wird als fesselnd beschrieben, und es wird ein Lob für die Invincible-Empfehlung ausgesprochen. Es wird festgestellt, dass das Spiel keinen Bezug zu der Person im Animus herstellt. Es wird ein Gespräch mit einem Charakter geführt, der die Motivation seiner Anhänger erklärt und die Bedeutung von Kampf und Eroberung hervorhebt. Die Unmöglichkeit von Jaskes Sneak-Attacks wird thematisiert, da dies den Samurai-Grundsätzen widerspricht. Es wird die Freude über einen Parcours-Abschnitt geäußert und ein Vergleich zu Ghost of Tsushima gezogen, wobei der Konflikt zwischen Ehre und Überleben betont wird. Es wird ein neuer Rang erreicht und Fähigkeitspunkte werden verteilt, wobei die Kosten und die Effektivität der verschiedenen Fähigkeiten diskutiert werden. Ein Zuschauer bedankt sich für den Support und es wird kurz über die Vorliebe für das Tanto als Waffe gesprochen.

Physische vs. digitale Spiele und Story-Details

00:32:27

Es wird die Entscheidung diskutiert, Spiele zukünftig nur noch digital zu bestellen, da physische Bestellungen oft Probleme bereiten. Der Grund für die Beliebtheit physischer Spiele, nämlich der Weiterverkauf, wird angesprochen, aber es wird betont, dass der Streamer selbst noch nie ein Spiel verkauft hat. Es wird eine Anekdote über den Verkauf alter Spiele in einem GameStop-ähnlichen Laden erzählt. Es folgt ein Dialog im Spiel, in dem es um die Motive des Stiers und die Verstrickungen der Charaktere geht. Nobunagas Erlaubnis, den eigenen Weg zu gehen, wird als Grund für die Treue zu ihm genannt. Es wird die Idee diskutiert, dass nicht nur der Stier getötet, sondern auch seine Bewegung ausgelöscht werden muss. Die Verschiedenheit von Nobunagas und den eigenen Methoden wird betont. Es wird ein Plan für einen Angriff auf Burg Miki gesucht, da ein offener Angriff als Selbstmord angesehen wird. Die Tatsache, dass Jaske keine Sneak-Attacks ausführen kann, wird erneut hervorgehoben, da dies nicht seiner Samurai-Natur entspricht.

Skilltree, Assassin's Creed Kritik und Quest

00:45:52

Es wird überlegt, wie zu Jaske gewechselt werden kann, um dessen Fähigkeitenbaum zu bearbeiten. Es wird eine kritische Haltung gegenüber den Assassin's Creed Spielen geäußert, da diese durch jährliche Releases und mangelnde Innovation den Namen der Reihe beschädigt hätten. Obwohl das Mirage genossen wurde, wird es als unvollständig beschrieben. DLCs sollten keine Ausrede für unfertige Spiele sein. Es wird eine neue Quest begonnen, die nordwestlich der Kriegsfelder in Harima liegt. Es wird betont, dass die Assassin's Creed Spiele nicht per se schlecht, sondern eher durchschnittlich seien, da sie wenig Besonderes bieten und lediglich 0815 Open-World-Spiele sind. Es wird kurz über die besten Proteinriegel gesprochen, wobei die Designer-Bars empfohlen werden. Es wird ein neuer Geschmack (weiße Schokolade-Pistazie) erwähnt, der viel positives Feedback erhalten hat. Es wird der Wunsch geäußert, mehr Pistazien zu snacken.

Stealth-Gameplay und Dialoge

00:51:00

Es wird kommentiert, dass Naui eher für Stealth-Aktionen geeignet ist. Ein Charakter will 27 Katana. Es wird ein Alarm ausgelöst, aber ignoriert. Finisher mit Fight wird als unfassbar geil bezeichnet. Verstärkung trifft ein. Ein Gegner wird als Bullseye und McGree bezeichnet. Es wird ein Sack gefunden. Es wird festgestellt, dass das Spiel sich ohne Alarm deutlich angenehmer spielt. Gegner werden erst im Adlermodus angezeigt. Verpflegung wird als wichtig bezeichnet. Ein Prime-Abonnement wird erwähnt. Es wird überlegt, ob man Verbündete im Inventar auswählen kann. Es wird festgestellt, dass Poison wenig Schaden verursacht. Wachen werden als gruselig und stark beschrieben. Ein junger Rekrut wird verschont. Es wird die Frage aufgeworfen, warum es immer Kinder in Spielen gibt, die eine Selbstfindungsphase durchmachen. Die Screentime von Kindern und ihre traumatischen Geschichten werden als uninteressant kritisiert. Es wird ein gebrochener Hals kommentiert.

Platin-Trophäe, Grafik und Vergleiche mit anderen Spielen

01:08:27

Es wird darüber spekuliert, ob das Spiel für eine Platin-Trophäe in 50 oder 80-100 Stunden machbar ist. Ein zweiter Durchgang für Platin wird ausgeschlossen. Die Schönheit des Spiels wird gelobt, aber gleichzeitig wird angemerkt, dass es im Stream pixelig aussieht. Ein Zuschauer meint, dass Black Myth Wukong besser sei als Shadows, was der Streamer verneint. Die Performance von Shadows wird als deutlich besser als die von Black Myth Wukong auf der PS5 beschrieben, insbesondere in Bezug auf Input-Delay. Es wird ein Vergleich zwischen Soulslike- und Open-World-Spielen gezogen. Es wird kommentiert, dass Yasuke nicht überall hochklettern kann. Es wird die Frage beantwortet, welchen Charakter der Streamer lieber spielt: Beide werden als gleichwertig und spaßig empfunden, wobei Yasuke für Kämpfe und Naue für Erkundung bevorzugt wird. Jaskes Immobilität und fehlende Aufklärung werden als Nachteile genannt. Es wird das Frühlingswetter gelobt. Es wird die Frage beantwortet, ob es einen Unterschied zwischen normaler PS5 und PS5 Pro gibt: Der Streamer sagt nein, ein Zuschauer widerspricht, woraufhin der Streamer sagt, dass der Grafikmodus mit mehr FPS immer noch unterirdisch schlecht sei. Ein PC sei aber deutlich besser als eine PS5.

Interaktion mit NPCs und Sidequest-Start

01:38:53

Es wird über die Möglichkeit gesprochen, durch Hilfe einen steten Warenfluss zu garantieren und Rivalen zu schwächen, was jedoch als weniger wichtig als das Wohl der Menschen von Harima erachtet wird. Nach einem kurzen Crash-Out, der als Show für den Stream dargestellt wird, wird die aktuelle Aufgabe im Spiel besprochen. Es wird überlegt, einen T-Meister aus Yamashiro aufzusuchen, um effektivere Heals zu erhalten. Dieser befindet sich in Kyoto und soll über eine Sidequest erreicht werden. Ein Prime-Sub wird gedankt und das Spiel als super bezeichnet. Der T-Meister soll in die Zubereitung von Super-Tee einweihen, um bessere Heals zu bekommen. Es folgt eine kurze Interaktion mit dem Meister Lekyll, bei der es um die Beschaffung von Tiefel für ein Teehaus geht, wobei Dorfläden als Quelle genannt werden. Es wird erwähnt, dass Rezessionen in den Titel geschrieben und Game-2-Beiträge zu Assassin's Creed erstellt werden sollen, wobei die geringe Lesebereitschaft des Chats bemängelt wird.

Auseinandersetzung und Questannahme

01:46:13

Es kommt zu einer aggressiven Konfrontation mit einem NPC, der des Verrats beschuldigt wird. Der Charakter wird bedroht und gezwungen, sich zu setzen, während ihm Gift angedroht wird. Ein neuer Prime-Sub wird willkommen geheißen. Es wird eine Diskussion darüber geführt, ob man sich einmischen soll, um den Menschen Ordnung aufzuzwingen, wobei argumentiert wird, dass die Menschen selbst entscheiden sollten, ob sie Ordnung benötigen. Schließlich wird zugestimmt, sich um die Banditen zu kümmern, um das Leid der Menschen zu lindern. Es wird die Befürchtung geäußert, dass der Chat ähnliche Fragen stellen wird wie bei First Berserker Kazan bezüglich Kaufempfehlungen und Bezahlung. Die Beschaffung von Teeschalen wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass man 0 von 7 hat. Es wird festgestellt, dass Händler noch nicht angezeigt werden und dass man eigentlich nur bessere Heals wollte. Eine kurze Quest wird begonnen, aber es stellt sich heraus, dass T-Schalen benötigt werden, was als negativ empfunden wird.

Sidequest und Fashion im Spiel

01:50:24

Die Zeitquest wird als respektlos empfunden. Es wird eine Sidequest namens Noway begonnen. Das Aussehen eines Gewandes wird als sehr ansprechend beschrieben und es wird überlegt, es zu kaufen, um den roten Drip zu vervollständigen. Der Fokus liegt auf Fashion im Spiel. Es wird festgestellt, dass das Wetter nicht gefällt und die Einnahme der Borche bevorsteht. Es gibt Probleme und einen schlechten Tag. Es wird gefragt, ob jemand im Spiel einen Strick hat und warum Naoe nicht hochklettern kann. Es werden Aware Shinobi entdeckt, was Besorgnis auslöst. Es wird sich über das Fahren beschwert. Es wird überlegt, ob man Ruhe bewahren soll und Schmuggler entdeckt. Es wird sich gefragt, warum man jetzt fünf Heals mit Naoi hat und wie das passiert ist. Es wird festgestellt, dass Wild Hunt eines der besten Story Games überhaupt ist, aber das Gameplay veraltet ist. Es wird versucht herauszufinden, woher man mehr Mahlzeiten bekommt, da man dies bereits zweimal verpasst hat. Es wird festgestellt, dass eine gefundene Rüstung zum Oberteil passt und das ganze Set sehr cool aussieht. Es wird sich gefragt, ob die Rüstung auch Luftattentate ermöglicht. Es wird festgestellt, dass es wieder nicht Fashion Souls ist und dass man nicht gesehen hat, dass das das Unterteil davon ist.

Controllerempfehlung und Assassinen-Quest

02:01:52

Es wird die Schönheit der Landschaft hervorgehoben. Eine Begegnung mit einer Person, die Nudeln verkaufen möchte, wird geschildert, aber die Ehrlichkeit über die Kochkünste führt zu einer negativen Reaktion. Es wird über die Erhöhung der Rationen beim Besuch von Lebensmittelhändlern gesprochen, die aber nicht markiert sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man für Solo-Leveling auf Crunchyroll einschalten soll. Es wird festgestellt, dass Solo-Leveling um 17:30 Uhr auf Crunchyroll verfügbar ist. Eine Begegnung mit Yasuke wird beschrieben, bei der Treue und Veränderungen diskutiert werden. Es wird eine Vision von Fürst Nobunaga erwähnt und die Notwendigkeit betont, vorsichtig zu sein und Frieden anzustreben. Es wird angekündigt, dass Solo-Leveling online ist und man sich auf Crunchyroll anmeldet. Es wird ein Controller von Rocket Games empfohlen, wobei die hohe Qualität, Hall-Effekt-Sticks und Anpassungsmöglichkeiten hervorgehoben werden. Der Code Reapers5 wird für Rabatte erwähnt. Es wird die Wichtigkeit von Pedals und Hall-Effekt-Sticks betont. Es wird ein Dungeon erkundet und eine Assassinenrüstung gefunden. Es wird die Assassinen-Montur gelobt und festgestellt, dass sie klassisch aussieht. Es wird überlegt, welche Boni der Helm bietet. Es wird festgestellt, dass man aus dem Dungeon raus-tippen kann. Es wird ein LAN-Kabel verbunden, um Internet zu haben.

Just Chatting

03:08:50
Just Chatting

Countdown und gemeinsames Schauen der neuen Solo-Leveling-Folge

03:12:40

Es wird ein Countdown für den Start der neuen Solo-Leveling-Folge organisiert, um sie gemeinsam mit dem Chat anzusehen. Es wird ein Countdown von sieben Sekunden gegeben, um sicherzustellen, dass alle gleichzeitig auf Play drücken, trotz der Stream-Verzögerung. Es wird erklärt, dass die Verzögerung kein Problem darstellt, da die Zuschauer die Reaction des Streamers ebenfalls verzögert sehen werden. Der Streamer gibt den Countdown, während Krakow stummgeschaltet ist. Der Chat wird gefragt, ob alle bereit sind, und der Countdown beginnt mit 3, 2, 1, Go, wobei alle aufgefordert werden, bei 'Go' auf Play zu drücken. Es wird kurz über die vorherige Folge gesprochen und dass das Opening nicht übersprungen wird.

Reaktionen und Kommentare zur Solo-Leveling-Folge

03:27:54

Während des Schauens der Solo-Leveling-Folge gibt es diverse Kommentare und Reaktionen zu den gezeigten Szenen und Entwicklungen. Es werden Designentscheidungen gelobt, wie das der Iris, und Vergleiche zu anderen Werken wie Dark Souls gezogen. Es wird spekuliert, ob Charaktere sterben oder überleben und wie Fähigkeiten funktionieren. Die Animationen und die musikalische Untermalung werden positiv hervorgehoben. Es wird die Verwendung des Wortes 'Aura' passend für Charaktere wie Sung empfunden. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass die Folgen nur 16 Minuten lang sind und dass es kein Intro gab, was die effektive Sehzeit auf 20 Minuten erhöht. Er spricht über die Schwierigkeit, den Namen 'Arianid' richtig auszusprechen und vergleicht es mit der Verballhornung seines eigenen Namens.

Vergleich mit Hunter x Hunter und Faszination für Ameisen in Animes

03:37:06

Es wird ein Vergleich zwischen Solo Leveling und Hunter x Hunter gezogen, insbesondere in Bezug auf die Darstellung von Ameisen. Der Streamer äußert seine Faszination für die Darstellung von Ameisen in Anime und Mangas und stellt fest, dass sie oft übermächtig dargestellt werden. Er fragt sich, woher diese Obsession mit Ameisen in der ostasiatischen Kultur kommt. Es wird überlegt, wie gruselig es wäre, wenn Ameisen in Realität so groß und stark wären wie in den Animes. Der Streamer erwähnt, dass er durch Pokémon verhindert ist, Assassin's Creed durchzuspielen, lobt das Spiel aber als sehr gut und wunderschön.

Assassin's Creed Shadows

03:37:24
Assassin's Creed Shadows

Erkundung der Spielwelt und Interesse an Assassinen-Sidequests

03:57:21

Es wird über die Sidequests gesprochen, insbesondere über die von Naoe, die sich mit den Assassinen auseinandersetzen. Das Interesse an der Geschichte und dem Einfluss der Assassinen in Japan wird betont. Es wird erwähnt, dass die Kakushi-Babund die Assassinen in dieser Welt sind. Der Streamer plant, die Welt weiter zu erkunden, auch wenn dies bedeutet, von starken Gegnern angegriffen zu werden. Die Schönheit der offenen Welt wird hervorgehoben und der Plan, die schwarze Montur zu erhalten, wird erwähnt. Es wird der Wunsch geäußert, die Missionsziele auf dem Bildschirm ausblenden zu können, um die Natur besser genießen zu können. Der Streamer findet einen Brief von seiner Mutter, der von einer mysteriösen Gruppe berichtet, die es auf die Geheimnisse der Assassinen abgesehen hat.

Montur-Auswahl und Sidequest-Fokus statt Main-Quest

04:19:16

Der Streamer hat eine schwarze Montur freigeschaltet und überlegt, ob er diese oder die weiße Montur tragen soll, wobei er die weiße Montur mit klassischen Assassin's Creed-Spielen wie Altair und Ezio Auditore vergleicht. Er entscheidet sich, weiterhin Sidequests zu machen, obwohl er eigentlich Main-Questen spielen wollte. Er möchte unbedingt Klamotten für Yasuke finden, da dieser im Vergleich zu Naoe, die wie eine "Queen Assassin" aussieht, ärmlich wirkt. Er erklärt, dass man ein relativ hohes Level benötigt, um die Sidequest von Naoe zu verfolgen und so mehr über die Assassinen und ihren Einfluss auf Japan zu erfahren. Der Streamer erinnert sich daran, dass er an einer bestimmten Stelle von einem sehr starken Gegner angegriffen wurde und möchte nun überprüfen, ob er diesen besiegen kann.

Erfolg nach langem Kampf und Erkenntnisse über das Spiel

04:42:05

Nach einem unnötig langen und schwierigen Kampf gegen einen Gegner, der elf Level über dem eigenen liegt, gelingt es dem Streamer schließlich, diesen zu besiegen. Er erhält eine Katana auf Level 41, was seine Vermutung bestätigt, dass er die Quest deutlich später hätte machen sollen. Er liest einen Brief vor, der bei dem besiegten Gegner gefunden wurde, und schließt daraus, dass dieser Teil einer größeren Organisation mit schändlichen Zielen war, was ihn an die Templer erinnert. Der Streamer stellt fest, dass er Fähigkeitspunkte verschwendet hat und nimmt Anpassungen an seinen Fähigkeiten vor, um seinen Spielstil zu optimieren. Er tauscht den Kick gegen den Kampfschrei aus, da er den Kick für sinnlos hält. Er erklärt die Vorteile des Kampfschreis, wie z.B. die Erhöhung des Schadens und die Heilung.

Beziehungsentscheidungen und Konsequenzen

04:48:37

Der Streamer reflektiert über seine Entscheidungen bezüglich der Beziehungen zu den Charakteren im Spiel, insbesondere zu Yasuke und Naoe. Er bedauert, dass er sich nicht für eine Beziehung zu Yasuke entschieden hat, da er findet, dass Genojo besser zu Yasuke und Ibuki besser zu Naoe passen würde. Er erklärt, dass seine Entscheidungen während der Questline beeinflusst haben, mit wem er eine Beziehung aufbauen konnte. Der Streamer stellt fest, dass seine Entscheidung, Kyobe nicht zu beleidigen, dazu geführt hat, dass er keine Beziehung zu Ehrenbruder Jaske aufbauen konnte. Er überlegt, einen älteren Spielstand zu laden, um die Quest erneut zu spielen und eine andere Entscheidung zu treffen, verwirft den Gedanken aber, da er die Quest nicht noch einmal machen möchte. Er kritisiert, dass seine Entscheidung keinen Einfluss auf den Ausgang der Cutscene hatte.

Erklärung der Spielmechaniken und Interaktion mit dem Chat

05:09:10

Der Streamer erklärt die Spielmechaniken, insbesondere die Funktion der Adrenalin-Segmente und die damit verbundenen Special-Moves. Er bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung und beantwortet Fragen im Chat. Er spricht über die Kunst des Ikebana und wie diese mit den Entscheidungen im Spiel vergleichbar ist. Der Streamer beendet das Gespräch mit Ibuki und fragt den Chat, ob jemand die Quest auch mit Naoe gestartet hat. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für dessen Unterstützung und verabschiedet sich.

Beitritt zur Liga und Sidequests

05:12:29

Der Streamer schließt sich einer Liga an und äußert seine Schwierigkeiten, sich von Sidequests fernzuhalten, obwohl er sich vorgenommen hatte, hauptsächlich Mainquests zu verfolgen. Er priorisiert nun wichtigere Sidequests. Er bewundert das Aussehen eines Charakters und kommentiert die Umgebung positiv. Es wird ein Gespräch mit einer anderen Figur geführt, in dem Ideale und Hoffnung thematisiert werden. Die Cutscenes haben eine höhere FPS-Rate als das eigentliche Gameplay. Es besteht Frustration über das Farmen von Mineralien zur Verbesserung von Gegenständen. Der Suchbereich für Quests scheint reduziert worden zu sein, was als negativ empfunden wird.

FPS-Probleme in der Basis und Pokémon Opening Pläne

05:20:14

Die Performance in der Basis des Spiels wird als sehr schlecht beschrieben, mit niedrigen FPS-Raten, was den Aufenthalt dort unangenehm macht. Auf dem PC scheint das Spiel besser zu laufen. Es wird kurz überlegt, eine Burg zu erkunden, aber dann verworfen. Der Streamer erwähnt, dass Max ein Pokémon Karten Opening macht und überlegt, ob er kurz reinschauen soll. Er plant, die Zeit zum Essen zu nutzen und eventuell bei Max reinzuschauen, während er eine Thunfischpizza in den Ofen schiebt. Es wird erwähnt, dass er wieder nicht nach Jaskis Messer geschaut hat. Er spricht über eine Mission, in der sein Freund Seiji gerettet werden muss und er den Namen Koshiro erfährt.

Waffen-Pimping und Base Set Opening Ankündigung

05:26:54

Es wird überlegt, Waffen zu verbessern und bestimmte Fähigkeiten zu verstärken. Der Streamer kündigt an, sich das Opening von deutschen Pokémon-Karten aus dem Base-Set (erste Edition) anzusehen, dessen Wert enorm gestiegen ist. Er erklärt, dass er ein Display für 30.000 Euro öffnet, weil die Zuschauer die Openings so feiern. Das Ziel ist es, wertvolle Karten wie Glurak oder Bisaflor zu ziehen, wobei er betont, dass auch ein Totalausfall möglich ist. Er verweist auf seine bereits existierende Sammlung und die Möglichkeit, dass die gezogenen Karten nicht in perfektem Zustand sein müssen. Es wird die Seltenheit und der Wert von PSA 10 Glurak Karten hervorgehoben. Er besitzt bereits jede Karte aus diesem Display vollständig, aber nicht in der besten Kondition.

Just Chatting

05:29:45
Just Chatting

Passion für Pokémon Sammlung und Base Set Opening

05:34:51

Es wird die Leidenschaft für das Sammeln bestimmter Pokémon-Karten betont, insbesondere alle Evolis, und die damit verbundenen Kosten. Der Streamer spricht über den Reiz, Sammlungen anderer Leute anzusehen und das individuelle Zusammenstellen von themenspezifischen Pokémon-Kartendecks. Er demonstriert eine alte Blümchenschere, die zum Öffnen der Pokémon-Karten verwendet wird. Der Streamer äußert den Wunsch, dass die Holos im Display nicht so schlecht bedruckt sind. Er spricht über den Wert von One Piece Sammelkarten und betont, dass er nur Karten sammelt, zu denen er eine persönliche Verbindung hat. Das Öffnen des Base-Set wird als etwas Besonderes hervorgehoben, da es durch die Zuschauer ermöglicht wird. Es wird mit dem Öffnen der Booster begonnen, wobei die Liste der wertvollen Karten in PSA 9 und PSA 10 zurate gezogen wird. Es wird erklärt, dass der Preis nur interessant ist, um die Begehrtheit und Seltenheit der Karte zu bestimmen.

Booster Opening und Kartentrick

05:39:17

Die Qualität der Karten wird gelobt, und es wird ein Geruchstest durchgeführt. Der Streamer erklärt den Kartentrick, um die Holo-Karten zu finden, und es gibt Verwirrung, weil der Trick nicht richtig funktioniert. Es wird überlegt, ob der Kartentrick falsch angewendet wurde. Der Streamer zeigt Professor Eich und andere Karten, die er damals hatte. Es wird überlegt, welche Karten zum Graden geschickt werden sollen. Der Streamer vergleicht das Öffnen der Karten mit Glücksspiel und kritisiert einen Kommentar im Chat als dumm. Es werden Glumanda und Glutexo in einem Booster gezogen, was Begeisterung auslöst. Die Qualität der Holo-Karten wird als gut bewertet. Es wird über den Wert der Karten in PSA 10 gesprochen.

Weitere Booster und Glutexo-Glück

05:49:24

Der Streamer zieht weitere Glutexos und betont, dass mehr Exemplare die Wahrscheinlichkeit auf eine 10 beim Grading erhöhen. Er erinnert sich an frühere Zeiten, als er sich bei anderen Streamern in Booster-Käufe einkaufte und oft keine Holo-Karten erhielt. Er lobt seine Thunfischpizza als gesund und schadensreduzierend. Es gibt Verwirrung beim Kartentrick, und es wird eine Pipipuppe gezogen. Aus verschiedenen Boostern werden Bisa Sam, Bisa Knoss, Glumanda, Glutexo, Shiggy und Schillock gezogen. Der Streamer hofft auf einen Starter in Holo, um am Ende nicht in Schwierigkeiten zu geraten. Es wird der komplizierte Kartentrick erwähnt. Ein Pikachu wird gezogen und als dick, aber süß beschrieben. Es wird überlegt, die Holos für das Ende aufzusparen. Der Streamer bedankt sich für den Support und die Primes.

Dragonir und Mewtwo Holo Fund

05:57:56

Es werden weitere Karten gezogen, darunter Dragonir, das als beste Non-Holo Rare bezeichnet wird. Der Streamer bedankt sich für weitere Primes. Es wird über die Seltenheit der Holos diskutiert. Es wird eine Mewtwo Holo gezogen, was große Begeisterung auslöst. Die Qualität der Karte wird als sehr gut bewertet, und es wird über den Wert in PSA 10 und PSA 9 gesprochen. Der Streamer freut sich, dass die Holofolie nicht zerkratzt ist. Es wird erwähnt, dass 40.000 Zuschauer zusehen und Freunde informiert werden sollen. Es wird über den Pokédex und andere Karten gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er Milchkaffee mag und Milchprodukte generell liebt. Milch in Kombination mit Schokolade wird als geisteskrank bezeichnet. Es werden weitere Karten gezogen, darunter Shiggy und Glumanda.

Butterkekse im Kaffee und Bisaflor Holo

06:09:24

Der Streamer spricht über seine Vorliebe, Butterkekse in Kaffee zu tunken und die Konsistenz und den Geschmack zu loben. Er erinnert sich daran, wie er als Kind eine ganze Packung davon zum Frühstück gegessen hat. Es werden weitere Karten gezogen, darunter Schillock und Nebulak. Der Streamer zieht eine Bisaflor Holo, was große Freude auslöst, da es seine Lieblingskarte ist. Er glaubt, dass die Karte gute Chancen auf eine PSA 10 hat, da die Holofläche gering ist. Der Streamer legt die Karte kurz hin, um sie zu sleeven und genauer anzusehen. Er ist aufgeregt und kann es kaum glauben, die Karte in der Hand zu halten. Er bedauert, dass er die Karte nicht richtig ins Licht gehalten hat, um die Printlines zu sehen. Der Streamer erwähnt, dass die Karte in einer 10 2.500 Euro wert ist und in einer 9 500 Euro. Er wünscht sich, dass es eine 9 ist, da er sie dann nicht ins Bankschließfach legen müsste.

Diskussion über Crispy Chick und Pokémon Karten Opening

06:16:11

Zunächst wird über die physischen Eigenschaften von fiktiven Charakteren wie Crispy Chick diskutiert, wobei spekuliert wird, ob deren Körperbau von menschlichen Normen abweicht. Anschließend wechselt der Fokus zu einem Pokémon-Karten Opening. Es wird über den Wert und die Seltenheit bestimmter Karten spekuliert, insbesondere im Hinblick auf mögliche Bewertungen durch Grading-Agenturen. Der Streamer äußert seine Freude über den Fund von Glurak und Bisaflor Karten, wobei er die hohe Qualität und den potenziellen Wert dieser Karten hervorhebt. Es wird überlegt, ob bestimmte Makel, wie z.B. eine Printline, den Wert der Karten mindern könnten. Der Streamer vergleicht die Qualität der gefundenen Holo-Karten mit denen aus früheren Base-Sets und äußert sich positiv überrascht über den Zustand der Karten. Er erwähnt auch den hohen Preis für Goldstar Rayquaza Karten und zeigt seine Begeisterung für Shiny-Karten. Es wird kurz auf mögliche Fehler auf den Karten eingegangen, wie z.B. ein Missprint oder Beschädigungen.

Weitere Pokémon Karten Enthüllungen und Diskussionen über Seltenheit und Fehler

06:30:02

Der Streamer setzt das Pokémon-Karten-Opening fort und sleeved die Karten sorgfältig. Er spricht über die Möglichkeit, den Schwierigkeitsgrad in modernen Spielen nachträglich anzupassen und erwähnt Elden Ring als Ausnahme. Anschließend werden weitere Karten gezogen, darunter eine Wasserenergiekarte mit einem Fehler. Der Streamer analysiert den Fehler und überlegt, ob es sich um einen Druckfehler oder eine Beschädigung handelt. Er spricht über das versehentliche Bespucken von Karten beim Reden und die möglichen Folgen für die Qualität der Karten im Laufe der Zeit. Es werden verschiedene Karten aus dem Neo Revelations Set gezeigt, darunter Shining Magikarp und Gyarados, wobei die Holo-Effekte und die Seltenheit der japanischen Versionen hervorgehoben werden. Der Streamer äußert den Wunsch nach bestimmten Holo-Karten wie Raichu, Turtok und Garados.

Unglaubliches Pokémon Karten Display und Spekulationen über Grading

06:40:45

Der Streamer äußert seine Begeisterung über ein unglaubliches Pokémon-Karten-Display, in dem er alle drei Starter-Pokémon in hoher Qualität gezogen hat. Er spekuliert über das Grading der Karten und den potenziellen Wert, insbesondere für Turtok PSA 10. Es werden weitere Karten wie Alpollo gezeigt und über Silvering und Printlines diskutiert. Der Streamer erwähnt ein neues Set im April mit Shiny-Karten und zeigt Reverse Foils aus der Legendary Collection. Er spricht über den Wert von Charnera in PSA 10 und zieht weitere Karten, darunter Schillock und Glumanda. Der Streamer wünscht sich bestimmte Karten wie Zapdos und Simsala und zieht schließlich Zapdos. Er zeigt alle gezogenen Karten und beendet das Opening.

Wechsel zu Assassin's Creed und Gameplay

07:06:10

Nach dem Pokémon-Karten-Opening wechselt der Streamer zu Assassin's Creed. Er scherzt darüber, dass das Spiel wie seine Frau sei und fordert die Zuschauer auf, dem Stream beizutreten. Es gibt kurze Gameplay-Szenen, in denen der Charakter eine Burg infiltriert und gegen Feinde kämpft. Der Streamer äußert sich positiv über das Kampfsystem und die Grafik des Spiels. Er sammelt Steine und äußert sich zufrieden über den Fortschritt. Der Streamer spricht über die Keule von Yasky als seine Lieblingswaffe und kämpft gegen weitere Gegner. Er beendet eine Solo-Leveling-Quest und plant, die Belohnungen am Ende der Saison einzusammeln. Der Streamer nimmt eine Big-Boy-Kiste in Besitz und setzt die Main Quest fort, bei der er einen Stier töten muss, um eine legendäre Keule zu erhalten. Er entscheidet sich, als Yaskier in den Kampf zu ziehen und besiegt mehrere Gegner in einer Burg.

Assassin's Creed Shadows

07:06:12
Assassin's Creed Shadows

Missionen und Charakterentwicklung

07:38:47

Es werden Missionen für bestimmte Charaktere abgeschlossen, wobei der Wunsch geäußert wird, diese Charaktere bald 'hopszunehmen'. Nach Abschluss der Hauptmission werden Nebenmissionen freigeschaltet. Es wird festgestellt, dass Gegner stärker geworden sind, was das Spiel herausfordernder macht. Eine neue Rüstung für den Charakter Jaska wird gefunden, die optisch ansprechend ist und die Möglichkeit bietet, das Aussehen der Waffen zu verändern. Die Werte der Rüstung werden geprüft, wobei eine hohe Schadenssteigerung, aber auch eine starke Einschränkung der Gesundheit festgestellt wird. Es wird überlegt, ob die Rüstung aufgrund der resultierenden 'Glass Cannon'-Eigenschaft geeignet ist. Abschließend wird festgestellt, dass der Charakter Jaskin optisch cooler aussieht.

Vorbereitung auf den Stier-Kampf und Synchronsprecher-Vergleich

07:47:23

Die Vorbereitung auf den Kampf gegen den Stier wird thematisiert, wobei der Streamer Cola trinkt und die Stimme von Jaski als nicht ganz passend empfindet. Ein Vergleich mit der Stimme von Kratos wird angestellt, wobei der englische Synchronsprecher von Kratos als passender beschrieben wird. Es wird über die Rettung von Menschen und das Senden von Koshiro und seinen Gefährten gesprochen. Der Streamer betont, dass er auf den Kampf fokussiert ist und Yasuke beschwört, am Leben zu bleiben. Abschließend wird die Stärke des Charakters Juske hervorgehoben und die bevorstehende Konfrontation mit dem Stier angekündigt.

Konfrontation mit dem Stier und philosophische Betrachtungen

07:54:26

Es kommt zur Konfrontation mit dem Stier, wobei dieser beschuldigt wird, im Namen von Oda Nobunaga Leben zu nehmen und dessen Versprechungen als unmöglich dargestellt werden. Der Streamer fordert den Stier heraus und betont, dass seine Klinge von Überzeugung geleitet wird, ebenso wie die des Stiers. Nach dem Kampf wird die Notwendigkeit des Weitergehens betont und die Rettung von Fahnenflüchtigen angekündigt. Es folgt ein Dialog über Gerechtigkeit und Ordnung, wobei der Streamer betont, dass er die Menschen befreien und nicht nach seinen Vorstellungen formen will. Abschließend wird die Fortsetzung der Mission angekündigt und der Prime Club erwähnt.

Erkundung, Ressourcenmangel und Gameplay-Mechaniken

08:26:11

Die Erkundung der Spielwelt wird fortgesetzt, wobei der Streamer auf einen chronischen Mangel an Mineralien hinweist und sich überlegt, diese mit Geld zu kaufen, da er das Geld sonst nicht benötigt. Es wird die Zerstörung einer Teppo-Fabrik erwähnt, die jedoch aufgrund möglicher Kollateralschäden in der Stadt überdacht wird. Stattdessen wird beschlossen, Schwarzpulverlieferungen zu unterbinden. Der Streamer äußert sich positiv über das Spiel und empfiehlt es weiter. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, bestimmte Ressourcen zu finden und Upgrades zu erhalten. Abschließend werden verschiedene Gameplay-Mechaniken wie das Verkaufen und Zerlegen von Waffen sowie das Finden von Händlern diskutiert.

Katzen, Pferde und Sidequests

08:39:07

Eine neue Katze wird gefunden, und es wird diskutiert, ob die Fortbewegung zu Fuß oder mit dem Pferd in Städten schneller ist. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für die Unterstützung. Es wird eine Sidequest angenommen, bei der ein betrunkener Samurai getötet werden soll. Der Streamer stellt fest, dass er eine Fähigkeit namens "Versteckte Klinge" gekauft hat, die es ihm ermöglicht, Gegner aus dem Hinterhalt anzugreifen, auch wenn sie ihn sehen. Nach dem Töten des Samurai erhält der Streamer den Auftrag, einen korrupten Daikan zu töten, der in Umi lebt. Abschließend bedankt sich der Streamer bei Zuschauern für ihre Unterstützung und gibt eine klare Empfehlung für das Spiel ab.

Oichi, Ghost of Yotei und japanisches Setting

08:51:12

Es wird über die edle Oichi gesprochen und die Frage aufgeworfen, wann Ghost of Yotei erscheinen wird, da es eine direkte Konkurrenz mit japanischem Setting darstellt. Der Streamer äußert die Sorge, dass sich die Spiele zu ähnlich sein könnten und man sich an dem Setting sattsehen könnte. Es wird ein Tempel erkundet und ein Wissensobjekt eingesammelt. Der Streamer erhält den Auftrag, ein weiteres Ziel des wahren Bakufu zu eliminieren, das sich in Umi befindet. Es wird über die Schwierigkeit der Bootssteuerung gesprochen. Abschließend wird die Schönheit von Umi hervorgehoben und die Erkundung der Spielwelt fortgesetzt.

Easter Eggs, Training und Skilltrees

09:14:11

Es wird überlegt, ob es im Spiel Easter Eggs gibt, wie z.B. einen riesigen Tintenfisch im Wasser, ähnlich wie in Assassin's Creed 2. Der Streamer beginnt ein Training mit Jaske, um neue Fähigkeiten zu erlernen. Es wird festgestellt, dass die Karte fast vollständig abgeschlossen ist und es noch viel zu erkunden gibt. Der Streamer fragt den Chat, welche Spiele sie gerade spielen. Es wird über die entspannende Wirkung des Streams beim eigenen Zocken gesprochen. Abschließend wird ein weiteres Ziel des wahren Bakufu angekündigt und die Erkundung fortgesetzt.

Jahreszeitenwechsel und Fazit

09:33:45

Der Streamer wechselt den Aussichtspunkt und bemerkt den Jahreszeitenwechsel zum Herbst. Er wird gefragt, ob es sein bisheriges Game of the Year ist, woraufhin er antwortet, dass das Jahr noch nicht lange andauert. Der Streamer lobt Ubisoft für die gelungene Umsetzung des Spiels und betont, dass das Studio unter großem Druck stand, etwas Besonderes zu leisten. Es wird kurz über andere Spiele wie Kingdom Come 2 und Monster Hunter Wilds gesprochen, wobei Assassin's Creed Shadows bevorzugt wird. Abschließend wird die Erkundung fortgesetzt.

Auf der Suche nach dem Rad und Yasuke

09:35:46

Die Suche nach der Person hinter der Maske geht weiter, ein Treffen in Shiotsu wird vermutet. Es wird die Herberge der korrupten Steuereintreiber gesucht. Die Grafik des Spiels wird gelobt und mit Ghost of Tsushima verglichen. Ein Samurai könnte mehr über das Rad wissen, dessen Anführerin eine Frau ist. Der Streamer äußert den Wunsch, Yasuke zu finden und mit ihm im direkten Zweikampf zu agieren. Es wird erwähnt, dass das Spielen als Noway in einem Missionsabschnitt smarter war, da es effizienter ist, schnell rein und raus zu kommen. Das Duo Jaske und der Charakter im Spiel wird als gut empfunden.

Kontroverse Themen und japanischer Premierminister als Twitch-Chatter

09:41:43

Es wird über die Möglichkeit diskutiert, in Spielen Kirchen zu zerstören und wie dies im Vergleich zur Darstellung von Religionen wie dem Islam gesehen würde. Der Streamer kritisiert die Empörung über ein nicht-japanisches Studio, das ein Spiel über Japan macht, in dem man Relikte zerstören kann. Er erwähnt, dass selbst der japanische Premierminister sich wie ein peinlicher Twitch-Chatter verhält, der sich über Grafik, die Hautfarbe der Charaktere und deren Sexualität beschwert. Im Spiel wird ein korrupter Daikan getötet. Es wird spekuliert, dass es auch bei Basim und Mirage Beschwerden gab und die Leute es lieben, sich zu beschweren. Nobunagas Schwester wird erwähnt und dass Blut mit Blut vergolten werden muss.

Schwierigkeitsgrad und Gebiets Erkundung

09:55:47

Nach einer Auseinandersetzung in einer Burg wird festgestellt, dass das Gebiet zu schwer für das aktuelle Level ist. Es wird überlegt, ob man als Jasker durchgehen sollte, um die Situation zu meistern. Die Schwierigkeit des Gebiets wird als Late-Game eingestuft, wobei 35 das höchste Level ist. Es wird entschieden, Ki auszulassen, da es zu schwierig ist. Die Map wird als zu klein kritisiert und der Wunsch nach DLCs zur Map-Erweiterung geäußert. Es wird erwähnt, dass trotz 31 Spielstunden erst ca. 40% der Map erkundet wurden. Der Streamer plant, die letzten zwei Wissenspunkte zu holen und zollt Respekt. Es wird festgestellt, dass nach Oda Nobunagas Tod viele Ronin gewalttätig geworden sind und man sie aufhalten wird.

Diskussion über Gameplay und Charakterwahl

10:21:14

Es wird über den Zusammenhang von Kriegsherren und Gedichten gesprochen. Das Kampfsystem wird diskutiert, und es wird erklärt, dass Naui, die Assassinin, für Stealth- und Kletteraktionen gedacht ist, während der fette Samurai für den direkten Zweikampf besser geeignet ist. Ein Angriff auf die Verbündeten Fürst Hideyoshis steht bevor, angezettelt von einem Mann im Schatten. Es wird vermutet, dass dies die Bemühungen gegen Mitsuhide schwächen soll. Der Vater eines Jungen namens Hideye wird als Teil der Bündnisvereinbarungen erwähnt. Fürst Kanbei bittet um Vorsicht und Unauffälligkeit, da das Bündnis nicht bedroht werden darf und Hideis Sicherheit vorgeht. Hinweise auf den vermissten Befehlshaber der Burg, Tokubei, und einen seltsamen Duft werden diskutiert.

Gameplay-Demonstration und Quest-Probleme

10:33:58

Es wird angedeutet, dass Platin im Spiel wahrscheinlich nicht erreicht wird, aber das Spiel gefällt. Der Streamer demonstriert "gutes Gameplay" und nimmt eine Burg auseinander. Es wird festgestellt, dass ein Upgrade nötig ist, auch wenn es teuer ist. Ein Finisher wurde verpasst. Es wird festgestellt, dass keiner der Gegner ein Daishu war, was frustrierend ist. Der Streamer überlegt abzuhauen, da die Zeitverschwendung in keinem Verhältnis zum Fortschritt steht. Nach langer Suche wird endlich ein Daishu gefunden, aber es sollen fünf in der Burg sein. Es wird vermutet, dass die Daishu erst nach einer Quest spawnen. Der Wissensrang wird maximiert und der Streamer kommt in der Geschichte voran. Es wird überlegt, ob man die Godai Shinobi und das wahre Bakufu abschließen soll. Kunais wurden verbessert, aber es wird als schlecht empfunden.

Suche nach Tokubei und Enthüllungen

10:56:45

Es wird nach Tokubei gesucht, der sich möglicherweise in einer Spielhölle aufhält. Eine Frau sucht ihn ebenfalls und will ihm sein Steißbein brechen. Es wird ein Orakelspruch gefunden, der keinen Sinn ergibt, aber möglicherweise eine Geheimbotschaft enthält. In der Spielhölle wird Tokubei gefunden, der vom Rengakai erzählt und dass nach seinem Auftauchen alles den Bach runterging. Er floh und beteuert seine Unschuld. Männer aus Biesen boten Geld, um in Burg Himeji unterzukommen. Ein Samurai aus Chukoku befahl den Angriff. Es wird ein Bild gefunden, das den Schaden erhöht, wenn keine Rüstung getragen wird. Es wird beschlossen, unentdeckt zu bleiben und Mobility zu nutzen. Der Streamer findet einen Checkpoint und beschreibt das Spiel als eine Mischung aus Assassin's Creed und Kampfspiel.

Wintereinbruch und Shinobi-Befehle

11:09:38

Es wird festgestellt, dass es im Spiel Winter geworden ist. Tokubei floh vor Soldaten aus Bisen, nachdem er Bestechungsgeld angenommen hatte. Fürst Yukinaga äußert Besorgnis über einen Geruch, der an den Angreifern beim Rengakai haftete. Es wird vermutet, dass jemand aus den westlichen Gebieten auf die Allianz von Fürst Hideoshi abgesehen hat. Der Streamer schlägt vor, als Jaske Vorräte aufzuhören. Es wird der Duft von Weihrauch vermengt mit Schusswaffen und Schwarzpult festgestellt. Es wird ein Schrein am Rande von Himeji entdeckt, der nicht für den Warenverkehr genutzt wird. Fürst Yukinaga wird mit Weihrauchlieferungen konfrontiert, die Waffen aus Bisen enthielten. Shinobi-Befehle werden empfangen, dass der Ehrengast am Itatehiosu-Schrein nicht mehr sicher ist und ein sicherer Aufenthaltsort gefunden werden muss.

Handlungs Wendung und Ende des Streams

11:26:31

Es wird ein Gebet abgeholt, das als Buff dient. Ein junger Herr erzählt, dass er beim Rengakai mit dem Vater des Streamers gesprochen hat. Er gehorchte, als er zu Fürst Hideyoshi und Fürst Kanbei geschickt wurde. Fürst Naoye taucht auf und es stellt sich heraus, dass er hinter allem steckt. Er will Hashiba Hideyoshi und Kuroda Kanbei töten. Der Streamer erwähnt, dass Rauchpuppen möglicherweise zu stark sind und verbessert seine Fähigkeiten. Er empfiehlt Shadows einem. Der Stream endet nach fast 12 Stunden Streaming mit einem positiven Fazit über das Spiel, das als bestes Spiel des Jahres bezeichnet wird. Der Streamer freut sich auf die nächste Session und erwähnt ein Video von Michael. Er bedankt sich für den Support und verabschiedet sich.