Randomizer No Death Run ROAD TO LIMGRAVE !rocketgames
ELDEN RING: Reise durch Farum Azula und Haus Vulkan

Die Reise durch ELDEN RING führte durch Farum Azula und Haus Vulkan. Es wurden Routen geplant, Items gesucht und die Skillung sowie Waffen verbessert. Im späteren Spielverlauf gab es Herausforderungen und Doppelbosse. Strategien wurden angepasst und Items gefunden. Nach Dankbarkeit für die Unterstützung und Reflexion über vergangene Kämpfe, wurden Erwartungen und Strategien für zukünftige Bosse entwickelt. Die Stadt wurde erkundet, Blackknife Assassins begegnet und Herausforderungen am Harligbaum gemeistert. Der Abschluss des Main-Games wurde vorbereitet und Malenia erreicht. DLC-Herausforderungen und Sammelarbeit standen an, gefolgt von Gebietsverwirrung und Bossangst. Die Suche nach fehlenden Items und Gebieten begann. Strategische Entscheidungen wurden getroffen und Bosskämpfe vorbereitet. Eine Diskussion über Bosse und Herausforderungen fand statt, bevor ein unerwarteter Tod das Ende des Runs besiegelte.
Farum Azula und Haus Vulkan: Schlüssel zur Entscheidung
00:08:07Repaz befindet sich zum ersten Mal in Farum Azula mit 145 besiegten Bossen. Er erklärt, dass er Farum Azula möglicherweise nicht vollständig abschließen wird, da er plant, nur bis zu einem bestimmten Punkt zu spielen, um den Schlüssel für Haus Vulkan zu finden. Dieser Schlüssel ist notwendig, um die dort fehlenden drei Bosse zu besiegen, da er zuvor nicht zugänglich war. Repaz äußert Bedenken bezüglich der eisernen Jungfrauen in Haus Vulkan und überlegt, wie man dorthin gelangt, wenn man nicht von der Jungfrau in Lyonia dorthin transportiert wird. Er betont die Wichtigkeit, Haus Vulkan abzuschließen, sobald der Schlüssel gefunden wurde, um Rykard, den Godskin Noble und die eisernen Jungfrauen zu konfrontieren. Repaz betont, dass dieser Run bisher sehr herausfordernd war und er sich auf die bevorstehenden Kämpfe vorbereitet.
Routenplanung und Item-Suche in Farum Azula
00:30:16Repaz plant, zuerst den Baumspot anzugehen, um nach Haus Vulkan zu gelangen, da dies längst überfällig ist. Er konnte Haus Vulkan bisher nicht abschließen, da ihm ein Item fehlte, um die Türen zu öffnen. Er diskutiert mit dem Chat, ob er Farum Azula zuerst beenden oder direkt nach Haus Vulkan gehen soll, wobei er betont, dass Haus Vulkan eigentlich schon an der Reihe war. Repaz erklärt, dass er sich nicht an die Reihenfolge halten konnte, da ihm der Schlüssel fehlte, der erst jetzt in Farum Azula gefunden wurde. Er überlegt, ob es sinnvoll ist, Farum Azula abzuschließen, bevor er Haus Vulkan angeht, da er bereits zu stark für Haus Vulkan ist. Repaz betont, dass er den Schlüssel erst jetzt gefunden hat und es nicht so ist, als würde er einfach die Region wechseln.
Schlüssel gefunden! Haus Vulkan kann kommen!
00:39:23Repaz findet endlich den Schlüssel, den er benötigt, um Haus Vulkan zu betreten. Er äußert Erleichterung darüber, dass er den Schlüssel gefunden hat und nun Haus Vulkan machen kann. Er überlegt, wer an den Boss-Spots in Haus Vulkan randomized wurde und vermutet, dass es sich um Standard-Gegner handeln könnte. Repaz diskutiert mit dem Chat, ob er zuerst Farum Azula beenden oder direkt nach Haus Vulkan gehen soll. Er betont, dass Haus Vulkan schon an der Reihe war und er es nur nicht abschließen konnte, weil ihm der Schlüssel fehlte. Repaz erklärt, dass er sich nicht an die Reihenfolge halten konnte, da ihm der Schlüssel fehlte, der erst jetzt in Farum Azula gefunden wurde. Er überlegt, ob es sinnvoll ist, Farum Azula abzuschließen, bevor er Haus Vulkan angeht, da er bereits zu stark für Haus Vulkan ist. Repaz betont, dass er den Schlüssel erst jetzt gefunden hat und es nicht so ist, als würde er einfach die Region wechseln.
Skillung und Waffen-Upgrade für den weiteren Spielverlauf
00:47:27Repaz nimmt eine Skill-Anpassung vor, um Stärke und Geschick auszugleichen, damit beide Waffen, Falks und Sternfaust, gleich stark sind. Er investiert Punkte in Stärke, um die Sternfäuste zu verbessern. Repaz erwähnt, dass er bei der Sternfaust eine Range L2 hat, die er als nicht schlecht empfindet. Er überlegt, welche Wundfette er verwenden soll, darunter Heiligfett für Heiligschaden und Drachenwundfett für Drachengegner. Repaz fragt sich, ob Drachenwundfett gegen Magma Lindwurm stark ist, da er noch Theodoriks und Astel im Spiel hat. Er äußert Nervosität und kalte Hände aufgrund des Runs und erwähnt, dass er niemals in den Bossraum gehen darf, ohne seine Arzneimischung zu trinken, um sicherzustellen, dass er gegen unerwartete Gegner wie Theodorix oder Plastidusax vorbereitet ist. Repaz betont, dass er die Sternfäuste maximal ausgebaut hat und nun flexibel zwischen Falks und Sternfaust wechseln kann, je nachdem, welcher Waffentyp besser gegen den jeweiligen Gegner geeignet ist.
Herausforderungen und Doppelbosse im späteren Spielverlauf
01:41:31Repaz reflektiert über die Schwierigkeit, sich bei 151 Bossen und mehreren Durchläufen zu erinnern, welche Gegner bereits besiegt wurden. Er äußert Bedenken bezüglich Gideon und dessen potenzieller Stärke. Es wird die Möglichkeit von Doppelbossen angesprochen, darunter Godfrey und Horalu sowie Radagon und Elbenbestia, was die bevorstehenden Herausforderungen zusätzlich verstärkt. Repaz erwähnt, dass er sich jetzt in der Hauptstadt befindet und überlegt, ob es sich lohnt, dort zu looten, da drei Bosse fehlen. Er kommt zu dem Schluss, dass es sich lohnt, in der Hauptstadt zu looten, da es dort einige Free Loot Spots gibt. Er plant, die Kanalisation zu besuchen und die Bude da hinten zu betreten, um nach Items zu suchen. Er erinnert sich daran, dass er die Gnade vergessen hat, aber es gibt keine Gegner auf dem Weg, nur einen Baum und Sturzschaden.
Item Funde und Strategieanpassungen
01:47:17Repaz entdeckt neue Objekte bei den Zwillings-Jungfern, darunter Steine und den zweiköpfigen Schildkröten-Talisman, den er jedoch aufgrund seiner Fokussierung auf Verteidigung im Randomizer nicht benötigt. Er lehnt ein Angebot von 500 Subs für einen Tod im Spiel ab und priorisiert Gamer-Stolz. Er optimiert sein Inventar für schnellere Swaps und überlegt, ob Marlenia als nächster Boss kommen könnte, stellt aber fest, dass sie bereits besiegt wurde. Repaz spricht über die Schwierigkeit des Spiels und ermutigt neue Spieler, stark zu bleiben. Er plant, den physischen Schaden beizubehalten und je nach Boss zu wechseln. Er freut sich, dass Phase 1 eines Bosses einfach ist, da der zweite Boss dann schwieriger sein kann. Er gerät in Panik, als ein Run-Ender-Boss erscheint, und kommentiert dessen absurden Schaden und die Lava-Effekte. Trotzdem besiegt er den Boss und freut sich darüber. Er erwähnt, dass ein Doppelboss bevorsteht und äußert seine Angst.
Dankbarkeit für Unterstützung und Reflexion über vergangene Kämpfe
02:02:26Repaz bedankt sich bei seinen Supportern für die Sub-Gifts, Resubs und Prime Subs. Er betont, wie anstrengend der Kampf war und wie verrückt die Situation war. Er freut sich darüber, dass der Chat den Heldenlord respektiert und er Subs bekommt. Er bedankt sich erneut für die Unterstützung und lobt die Show, die er geboten hat. Er betont, dass die Doppelbosse davor verlacht waren, aber dann der G himself als zweiter Boss in der zweiten Phase kam. Er betont, dass er den letzten Drink auf den letzten Drücker gebraucht hat. Er erinnert sich daran, dass Theodoriks auch noch da war. Er bedankt sich erneut für die Sub-Gifts und Prime Subs. Er stellt fest, dass das Main-Spiel durchgespielt ist und jetzt Schneegebiet dran ist. Er erwähnt, dass Schneegebiet auch schon völlig verwirrt ist und dass er sich noch an das Mausoleum erinnern muss, wo Jack auch gestorben ist.
Erwartungen und Strategien für zukünftige Bosse
02:24:26Repaz identifiziert einen Boss als Albtraum und Endgegner, der ihn zuvor als normale Version fast getötet hätte. Er zieht es vor, Höhlen zu erkunden, anstatt gegen diesen Boss zu kämpfen, da er ihn als zu schwierig einschätzt. Er überlegt, ob er die große Höhle von Astell besuchen soll oder zuerst die kleineren Gebiete abklappern soll. Er erinnert sich daran, dass er Blase benutzen soll, aber der Boss schlägt zu schnell zu, um effektiv zu sein. Er erfährt, dass Heilungszauber dem Boss Schaden zufügen und überlegt, ob er seine Sternfäuste auf heilig machen soll. Er stellt fest, dass der Boss ein Gimmick-Boss ist und dass Heilung ihm Schaden zufügt, wenn er in der AOE steht. Er möchte dies gerne testen, wird es aber jetzt nicht tun. Er ist verängstigt und weiß nicht, wann er das letzte Mal in dieser Hülle war. Er hofft, dass Asthill darin ist und dass er Radagons Wundsiegel findet. Er findet Nachtsplitter und erinnert sich daran, Blase zu benutzen.
Gebietsanalyse und DLC-Überlegungen
03:33:42Der Streamer analysiert die aktuelle Spielsituation und stellt fest, dass das schwerste Gebiet im Main-Game noch bevorsteht. Er erwähnt optionale DLC-Gebiete wie Michalas Haarlichbaum, Grabfeld-Ebene und Skado Altos, die Bosse wie Loretta und Malenia enthalten. Er überlegt, ob er eine Truhe in Burg holen soll, entscheidet sich aber dagegen, da sie hauptsächlich Hummer und Drachen enthält. Der Fokus liegt darauf, das Main-Game abzuschließen, bevor DLC-Inhalte in Angriff genommen werden. Er spricht über den Blackknife Assassin und dessen potenzielle Schwierigkeit, insbesondere wenn er unerwartet im Harligbaum auftaucht. Abschließend wird das Spiel als einsteigerfreundlichstes Souls-like bezeichnet, obwohl es generell nicht einfach ist. Es wird betont, dass es Möglichkeiten gibt, das Spiel leichter zu gestalten.
Erkundung der Stadt und Blackknife Assassins
03:36:41Der Streamer erkundet eine Stadt und stellt fest, dass sich dort mehr Blackknife Assassins aufhalten als erwartet. Er äußert die Hoffnung, diese bereits verpasst zu haben oder dass sie sich in einem zufälligen Gebiet befinden, das er nicht betreten muss. Die hohe Anzahl an Gegnern überrascht ihn, und er bemerkt ein lila Item, das er aufheben sollte. Er scherzt darüber, wie erschreckend es wäre, von einem Blackknife Assassin überrascht und getötet zu werden, insbesondere bei Endgame-Skalierung. Der Streamer kommentiert die entspannte Natur der Gegner und erwähnt, dass er ein großes Feuerzeug hat, um alle Kerzen anzuzünden. Er bewirbt seinen Rocket Games Code und bemerkt, dass die Blackknife Assassins Items droppen, was darauf hindeutet, dass sie eine bestimmte Funktion haben.
Herausforderungen am Harligbaum und Strategieüberlegungen
03:40:12Der Streamer bereitet sich darauf vor, den Harligbaum zu betreten, ein Gebiet voller Fickameisen, und hofft auf gnädige Gegner. Er äußert seine Angst vor dem, was ihn erwartet, und bittet um keine schwierigen Gegner. Er begegnet einem Ritter und einem Wolf und beschließt, einfach durch das Gebiet zu rennen, da er sich unsterblich fühlt. Er entdeckt einen Bären und muss einen Weg finden, um herunterzukommen. Der Streamer überlegt, welchen Weg er nehmen soll, und entscheidet sich für den unteren Weg, obwohl er befürchtet, dass dort etwas herumkriecht. Er begegnet einem weiteren schwierigen Gegner und fragt sich, warum dieser so stark ist. Der Streamer springt über eine Schlucht und kommentiert, dass die Gegner dort entspannt sind und immer knabbern. Er erreicht Schattenland und springt über ein Kackteil, wobei er einen Melonen-Golem entdeckt.
Abschluss des Main-Games und Vorbereitung auf das DLC
03:52:19Der Streamer besiegt einen Boss und stellt fest, dass es leichter war als erwartet. Er erwähnt, dass es noch einen Boss gibt, Malenia, und dass danach alle 165 Bosse im Main-Game besiegt wären. Er äußert seine Begeisterung darüber, das Main-Game in einem Randomizer ohne zu sterben durchgespielt zu haben. Der Streamer erreicht die L-File-Stütze des Haarlichtbaums und vergleicht sie mit dem jungen Kratos. Er spricht über besiegte Bosse wie Theodorichs und Prime Radar und äußert die Hoffnung, dass im nächsten Gebiet keine schwierigen Gegner spawnen. Er will nichts einsammeln, sondern nur weiterkommen. Der Streamer interagiert mit einem friedlichen Charakter und überlegt, wie er weiterkommt. Er isst versehentlich eine Krabbe und fragt sich, warum er kämpft. Er findet einen goldenen Schwur und einen Goldsgarabeus.
Erreichen von Malenia und Abschluss des Main-Games
04:04:37Der Streamer erreicht Malenia und hat jeden Boss im Main-Game besiegt, randomized und ohne zu sterben. Er hofft, dass ein einfacher Gegner spawnt, da er im DLC sterben kann. Er spekuliert, ob es sich um zwei Bosse handelt, da eine Cutscene kommt, und hofft auf einen einfachen Gegner wie einen Dunkelkappelerrösten. Er besiegt einen Gegner, der einen Insta-Kill-Grab hat, und freut sich über den Sieg. Der Streamer betont, dass er das Main-Game durchgespielt hat, ohne vorher OP zu werden, und alles in der richtigen Reihenfolge machen musste. Er erwähnt schwierige Kämpfe gegen Theodoriks und Radar Prime und dass er kaum Luft bekommt. Selbst wenn er jetzt stirbt, hat er das Main-Game durchgespielt. Er ist im DLC angekommen, sieht aber kein Licht mehr, da er Skado Tree Fragments farmen muss, aber regionlocked ist.
DLC-Herausforderungen und Sammelarbeit
04:10:03Der Streamer diskutiert die Herausforderungen im DLC, insbesondere das Farmen von Skado Tree Fragments und die Region Lock-Mechanik. Er überlegt, wie er vorgehen soll, da er im DLC unerfahren ist und die Fundorte der Fragments nicht kennt. Er plant, sich die Realm of Shadows Map anzusehen und alle Skado Tree Fragments zu markieren. Der Streamer erwähnt, dass man auch Geisteraschen benötigt, da das Pferd sonst immer One-Shot ist. Er stellt fest, dass das DLC sehr schwer gescaled ist, selbst mit Skado Tree Fragments. Man muss den Kokon berühren, um weiterzukommen. Der Streamer ist nicht Region Locked, was ihm hilft, durchzukommen. Er klappert Kirchen ab und findet Mikellas große Rune. Er vermutet, dass die Fragments immer fest sind und nicht randomized. Der Streamer findet einen Skado Tree Fragment Spot, aber es ist randomized. Er muss NPCs töten, um Fragments zu bekommen, und auch Geister Asche Spots einsammeln.
DLC-Erkundung, Frustration und Sammelstrategie
04:41:42Der Streamer beschreibt die DLC-Erfahrung als gruselig und anstrengend, voller Fallschaden und unerwarteter Gegner. Er sucht nach Skadu-Baumfragmenten und verehrenden Geisteraschen, findet aber wenig Brauchbares bei einem Händler. Er hat keinen klaren Plan und sucht nach Mikellas Kreuzen in der Burg. Der Streamer überlegt, ob er bestimmte Bosse töten muss, um im Spiel voranzukommen, und plant, die Burgen zu umgehen und weiter zu sammeln. Er betont, dass sein Level im DLC keine Rolle spielt, sondern nur die Schedulatory Fragments. Der Streamer plant, durch die Burgen zu gehen und die Mikellas Kreuze zu holen. Er erinnert sich an einen Weg, um die Burg zu umgehen, und beschließt, diesen zu nehmen, obwohl er gefährlich ist. Er denkt kurz, seinen Tod gesehen zu haben, und fragt sich, ob es Randomizer Runs auch für PS5 gibt.
Sammelarbeit, Gebietsverwirrung und Bossangst
04:54:39Der Streamer beschreibt die aktuelle Phase des Spiels als Stierarbeit, da er viel Sammelarbeit leisten muss. Er muss viele Geisteraschen einsammeln. Er ist an einem Punkt, wo der Kackkrachen ist und Klassidusax lebt. Der Streamer hat keine Ahnung, wo er ist und findet die DLC-Ebene verwirrend. Er muss noch weit gehen und hat ein bisschen Nasenbluten. Er hat Angst vor Soldier of God rings Tod. Er findet eine Gnade nicht und das DLC ist so anstrengend. Er hat eine Map offen und muss Flack Rift Catacombs finden. Der Streamer sammelt Schedule Tree Fragments und ist der Dumme. Er findet seinen Job ein bisschen zu ernst. Er findet keine guten Items und muss den Fluss runter. Er hat vor allem Angst und fragt sich, wer so Geräusche macht. Er muss den Leichten da oben beim Kreuz holen, hofft aber, dass es ein Leichter ist. Der Streamer wird von einem NPC invaded und hat Angst davor.
Erkundung und Sammelstrategie im DLC
05:18:51Repaz äußert seine Angst vor Bosskämpfen und plant, zunächst Mikellas Kreuze einzusammeln, um Schedule Tree Fragments zu erhalten. Er betont, dass die Gebiete im DLC gefährlich sind und Randomized-Elemente enthalten, die unvorhersehbare Gegner hervorbringen können. Trotz der Sammelarbeit, die bereits seit einer Stunde andauert, ist er noch weit davon entfernt, Bosse zu bekämpfen. Er konzentriert sich darauf, Items in Schlössern zu sammeln, ohne die Bosse herauszufordern, da die Bossräume unberechenbare Gegner enthalten könnten. Er betont die Notwendigkeit, Schedule Tree Fragments zu finden, um im Spiel voranzukommen. Er sammelt Items und vermeidet unnötige Kämpfe, um das Risiko zu minimieren und die Effizienz zu maximieren.
Suche nach fehlenden Items und Gebieten
05:34:40Repaz sucht nach einem fehlenden Item 'on the altar just beyond the giant double doors' und ist unsicher, wo sich dieser Ort befindet. Er vermeidet es, den Bossraum zu betreten, da er befürchtet, was dort spawnen könnte. Er plant, das heilige Kreuz einzusammeln, ohne den Boss zu bekämpfen, und dann die Höhle zu betreten. Er überlegt, ob er zur Cerulean Coast gehen soll, nachdem er die Höhle gemacht hat, um dort alles zu verbessern. Er diskutiert die Komplexität der verschiedenen Ebenen im Spiel und wie viel es in Blau einzusammeln gibt. Er erwähnt, dass der Weg zum Rollnisritter offen sein müsste, was ein weiteres Item bedeutet. Er spricht über die Verwirrung, die durch die vielen Ebenen entsteht, und die Abhängigkeit von Schedule Tree Fragments, um im Spiel voranzukommen.
Planung der nächsten Schritte und Herausforderungen
05:56:26Repaz stellt fest, dass es ein 'Scheißtag' ist, da er keine Schedule Trees oder fairen Geisterarschen gefunden hat. Er plant, als Nächstes die Drachenhöhle zu betreten, da er hofft, dort eine Menge Stuff einsammeln zu können. Er glaubt, dass er alles andere eingesammelt hat, was man einsammeln kann, und überlegt, ob es bei Bonnie's Dorf noch etwas gibt. Er erwähnt, dass der Typ in der Kirche ein Händler wird und überlegt, diesen abzuchecken. Er diskutiert, dass Bosse auch Skatobomb-Fragments geben werden, betont aber, wie wichtig es ist, zuerst alles einzusammeln, was man einsammeln kann. Er hat Probleme, ein bestimmtes Loch zu finden, durch das er fallen muss, und befürchtet, an Sturzschaden zu sterben. Er überlegt, ob er Dane töten soll, und fragt sich, ob dieser am Ende als Invader zurückkehren wird.
Strategische Entscheidungen und Vorbereitung auf Bosskämpfe
06:07:57Repaz plant, zunächst die leichteren Aufgaben zu erledigen, bevor er in die Höhle geht, insbesondere den Invader. Er hat Angst vor den Invadern im DLC, da diese stark skalieren. Er ist derzeit Level 6 und möchte mindestens Level 10 erreichen. Er überlegt, ob er vor dem Invader einfach weglaufen soll. Er schätzt seinen Schaden als nicht besonders hoch ein und plant, die treue Musch zu bekämpfen. Er überlegt, ob er die Musch mit Kristallwurfpfeilen verwirren kann. Er hat seine ersten Bosse im DLC besiegt und plant, als Nächstes den Drachen oder den Baumwächter zu bekämpfen. Er erinnert sich nicht mehr genau, wo sich der Baumwächter befindet. Er überlegt, noch ein paar Bosse abzuchecken, da diese ihn aber nicht 'jucken'. Er ist unsicher, wo sich der Durchgang befindet, um zu einem bestimmten Gebiet zu gelangen.
Ketamin Diskussion und NordVPN Partnerschaft
07:11:13Der Streamer diskutiert die Wirkung von Ketamin und erwähnt ein Selbstexperiment, das er dazu gemacht hat. Er spricht über die Effekte, die von einem euphorischen Rausch bis hin zu Nahtoderfahrungen reichen können, und das therapeutische Potenzial der Substanz bei der Behandlung von Depressionen. In diesem Zusammenhang erwähnt er, wie wichtig es ist, sich beim Surfen im Internet mit NordVPN zu schützen, da NordVPN den Datenverkehr verschlüsselt und die IP-Adresse verbirgt. Der Streamer weist darauf hin, dass NordVPN auch einen Bedrohungsschutz bietet, der Downloads überprüft, bösartige Webseiten blockiert und Cookies stoppt, um die Privatsphäre zu schützen. Er erwähnt, dass es einen Passwortmanager im Bundle gibt und verweist auf den Link von Tomatolix für NordVPN, wo es beim Zwei-Jahres-Paket vier Monate extra gibt und eine 30-Tage-Geld-Zurück-Garantie besteht. Abschließend wird die Entwicklung von Ketamin als Anästhetikum und Schmerzmittel in den 60er Jahren und sein Weg in die Clubkultur der 70er Jahre erläutert, was zu einer stärkeren Regulierung führte.
Erfahrungen mit Ketamin und Risiken des Konsums
07:18:36Der Streamer teilt seine persönlichen Erfahrungen mit Ketamin, einschließlich eines früheren Selbstversuchs, der unangenehm verlief. Er betont die Bedeutung von Set und Setting für psychoaktive Substanzerfahrungen und beschreibt, wie ein gutes Ketamin-Setting aussehen sollte. Ein Experte wird zitiert, der die Risiken des Ketaminkonsums erläutert, darunter Blasenentzündungen, Realitätsverlust und psychoseartige Erscheinungen. Koordinationsstörungen werden ebenfalls erwähnt, während Überdosen hauptsächlich unangenehme psychische Effekte verursachen können. Der Streamer betont, dass er niemals Substanzen wie Heroin, Ketamin oder LSD nehmen würde, da er Angst vor einem Bad Trip hätte. Er spricht über seinen eigenen Alkoholkonsum und betont, dass er sich immer im Griff hat und seine Grenzen kennt, um negative Erfahrungen zu vermeiden. Er rät Zuschauern, ihre Grenzen zu kennen und verantwortungsbewusst mit Substanzen umzugehen, um peinliche Situationen und negative Auswirkungen zu vermeiden. Abschließend warnt er vor der Verwechslung von Ketamin mit anderen Substanzen wie Speed, was zu unkontrollierten Zuständen führen kann.
Ketamin-Konsum, Wirkung und therapeutischer Einsatz
07:29:11Der Streamer spricht über verschiedene Konsummethoden von Ketamin und berichtet von seinem eigenen Konsum, wobei er eine mittlere Dosis wählt und die eintretenden Effekte beschreibt. Er erwähnt, dass sein Rachen bitter geworden ist und er sich entspannt fühlt, während sich seine Wahrnehmung verändert und die Realität langsamer wird. Er beschreibt ein Gefühl der Körperlosigkeit und eine veränderte Wahrnehmung von Musik. Das Gefühlsleben wird als reduziert beschrieben, und er erwähnt, dass Hunger verschwunden ist, aber auch Angst auftreten kann. Er beschreibt einen Tunnelblick ähnlich dem von Alkohol und leichte Koordinationsstörungen. Ein Experte wird zitiert, der über negative Effekte wie Magenprobleme und Blasenentzündungen spricht, die bei übermäßigem Konsum auftreten können. Der Streamer betont, dass er niemals Ketamin mit anderen Substanzen wie Joints kombinieren würde. Abschließend wird der therapeutische Einsatz von Ketamin bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Suchterkrankungen und Angststörungen erwähnt, insbesondere wenn klassische Therapien nicht wirken. Ein Beispiel wird gegeben, wie Ketamintherapie das Leben eines Patienten positiv verändert hat.
Fazit zum Ketamin-Selbstexperiment und DLC-Erkundung
07:42:24Der Streamer zieht ein Fazit zu seiner Erfahrung mit Ketamin und beschreibt diese als durchmischt. Er hatte beim ersten Mal einen schlechten Trip, beim zweiten Mal empfand er es als entspannter, aber insgesamt unspektakulär. Er warnt davor, dass die Wirkung schnell kippen kann, besonders bei höherer Dosierung oder unsicherer Umgebung. Er betont das Potenzial von Ketamin bei psychischen Erkrankungen, warnt aber vor Risiken im Freizeitgebrauch und vor allem bei regelmäßigem Konsum oder Mischkonsum. Nach der Diskussion über Ketamin wechselt der Streamer zum Spielinhalt und erkundet das Main-Gebiet des DLCs. Er identifiziert den Drachen und den Kerkerritter als Bosse, die er besiegen kann. Nach dem Sieg über einen Boss stellt er fest, dass das Scaling im ersten Gebiet des DLCs nicht allzu hoch ist. Er erkundet weitere Gebiete, findet Skado-Tree Fragmente und steigt im Level auf. Er äußert sich über das verwirrende Leveldesign des DLCs und die Schwierigkeit, sich zu orientieren. Er plant, wichtige Orte im DLC zu finden, um Schedule Tree Fragmente zu sammeln, und bereitet sich darauf vor, weitere Bosse zu bekämpfen, obwohl er wenig Lust auf die Erkundung von Höhlen hat.
Meta-Diskussion und DLC-Erkundung
08:35:12Der Streamer reflektiert über den Meta-Aspekt des heutigen Spiels und die fortgeschrittene Erkundung des DLCs. Er betont die Bedeutung jeder Sekunde im DLC und erwähnt bevorstehende Kämpfe, einschließlich eines Kampfes gegen Placidusax in einer großen Arena mit einer Lasershow. Er spricht über die Aktivierung von Luftströmen mit einer Shackle und die Konsequenzen von No-Hit-Versuchen. Der Streamer teilt seine Strategie für den Kampf gegen bestimmte Gegnertypen und diskutiert die Sub-Wetten mit dem Chat, bei denen es darum geht, wie viele Subs er bekommt, wenn er einen No-Hit schafft. Er erwähnt auch den Erhalt von Sub-Gifts und bedankt sich für den Support. Er erkundet weiterhin das Gebiet, äußert seine Frustration über bestimmte Höhlen und Gegner und spricht über verschiedene Items und ihre Effekte. Er äußert auch seine Besorgnis über die Randomness und Ungewissheit in den Höhlen und die Stärke der normalen Gegner.
Abschluss von Gebiet 7 und Frustration über fehlende Skadutree-Fragmente
09:00:27Der Streamer schaltet ein Ending frei und schließt Gebiet 7 ab, ist aber frustriert darüber, keine Skadutree-Fragmente erhalten zu haben, was ein großes Problem darstellt. Er äußert seine Unzufriedenheit darüber, dass er trotz der Erkundung fast aller Gebiete nur Skadutree-Level 9 von 20 erreicht hat. Er spricht über das Gefühl, dass er noch viele Gegner oder interessante Orte verpasst hat, die Skadutree-Fragmente oder Geisterflammen-Spots sein könnten. Er erwähnt auch, dass er sich OP machen will und dass die Hülle wahrscheinlich verwirrt sein wird. Er kämpft weiter gegen verschiedene Gegner, darunter eine zornige göttliche Bestie, und diskutiert die richtige Vorgehensweise. Er äußert seine Frustration über bestimmte Gebiete und Gegner und seinen Wunsch, die Höhlen zu verlassen. Er schaltet ein weiteres Ending frei und schließt Gebiet 7 ab, erhält aber immer noch keine Skadutree-Fragmente.
Diskussion über Bosse und Herausforderungen
09:17:46Der Streamer spricht über verschiedene Bosse, darunter Ghostflare und Margit, und äußert seinen Widerwillen, gegen Morgoth, den Starken, anzutreten. Er plant, Morgoths Schäckle zu benutzen, um ihn zweimal an die Knie zu zwingen, und diskutiert seine Strategie gegen Margit. Er spricht auch über die Dancer of Rana und die Herausforderung, den Höhleneingang zu finden. Er erwähnt Darwil aus dem ersten Siegelgefängnis und liest einen KI-generierten Text vor, der seine Eleganz im Kampf lobt. Er diskutiert, ob der Folgendes-Ritter als Boss zählt, und äußert seine Frustration darüber, dass er keine Skadutree-Fragmente erhält. Er kämpft gegen den Folgendes-Ritter und hofft, dass er ihm wenigstens Scheduletree-Fragmente gibt. Er äußert seine Frustration über das Spiel und die Herausforderungen, denen er begegnet, und diskutiert verschiedene Strategien und Taktiken.
Unerwarteter Tod und Ende des Runs
10:06:16Der Streamer stirbt unerwartet durch einen Topf, der von einem Gegner geworfen wird, was zu einem abrupten Ende des Runs führt. Er äußert seinen Unglauben und seine Frustration über den zufälligen Tod und bezeichnet ihn als den geisteskrankesten Tod, den man sich hätte vorstellen können. Er bedauert, dass er nicht in Irre gegen einen Boss gestorben ist, und spekuliert darüber, welche Bosse noch im Spiel gewesen wären. Er teilt den Clip des Todes und nennt ihn "Scheißtag" oder "Gänse-Schwanz. Ich hab keine Angst". Trotz des frustrierenden Endes bedankt er sich für den geilen Run und die Unterstützung. Er plant, morgen wieder einen Randomizer Run zu starten und am Abend ein Schrading Coaching zu geben. Er diskutiert auch die Möglichkeit, die Schmiedesteinkosten im nächsten Run zu reduzieren und normale Waffen zu verwenden. Er beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern fürs Zuschauen.