[!Drops -> New Badges] 100% Grind in Legenden ZA! [Switch 2] !ig
Pokémon Legends: Z-A – Die Jagd nach 100% Abschluss und seltenen Shinys
![[!Drops -> New Badges] 100% Grind in...](/static/thumb/video/repxtds0-480p.avif)
Der Spieler startet eine ambitionierte Herausforderung in Pokémon Legends: Z-A mit dem Ziel, das Spiel zu 100% abzuschließen, jede Sidequest zu meistern und den Pokédex zu vervollständigen. Dabei entdeckt er neue Spielmechaniken wie den Rotom Gleitflug, begegnet beeindruckenden Mega-Entwicklungen und stellt sich den Herausforderungen der Shiny-Jagd. Er navigiert durch komplexe Quests, meistert Kämpfe und deckt die Geheimnisse der Quasar Corporation auf, die im Zusammenhang mit den Mega-Manie-Entwicklungen stehen.
Stream-Start und ambitionierte Ziele
00:04:42Der Stream startete etwas später, da der Streamer Besuch hatte, aber er war gut gestärkt und bereit für einen langen Gaming-Tag. Er plante, etwa 12 Stunden zu streamen und das Spiel zu 100% durchzuspielen, was bedeutet, jede Sidequest zu erledigen und den Pokédex zu vervollständigen. Obwohl er bereits Level 47 erreicht hatte, war der Pokédex erst bei Level 29, was darauf hindeutete, dass das Durchspielen an einem Tag unwahrscheinlich war. Er erwähnte auch das Endivium-Badge, das nur noch heute verfügbar ist, und das Floyd-Badge, das morgen kommen soll. Trotz der hohen Spielzeit von fast 16 Stunden hatte er bisher nur ein Shiny Pokémon gefunden, ein geschenktes Shiny Voltilam, das er aber nicht nutzte, da er selbst gefangene Shinys bevorzugte. Der Stream begann mit einigen Sidequests, bevor die Hauptquest fortgesetzt werden sollte, um den Zuschauern die Möglichkeit zu geben, sich zu sammeln.
Interaktion mit dem Chat und Augentropfen
00:09:20Der Streamer begrüßte den Chat ausführlich und zeigte sich überrascht über die große Anzahl an Zuschauern, die trotz seiner kritischen Meinung über das Spiel anwesend waren. Er erwähnte, dass seine Augen trocken waren, da er täglich viele Stunden vor dem Bildschirm verbrachte, und nutzte Augentropfen, um dem entgegenzuwirken. Es gab auch eine kurze Diskussion über Lichtempfindlichkeit, wobei der Streamer angab, sehr lichtempfindlich zu sein. Er wechselte dann zu einigen Sidequests und einem Kampf, bei dem er Giftspitzen einsetzte. Die Chat-Interaktion war lebhaft, und er beantwortete Fragen zu Pokémon-Typen und Attacken. Er betonte, dass er dem Typ Fee treu bleiben würde, obwohl Drachen-Attacken gegen sie wirkungslos sind. Er entdeckte auch ein neues Item, Feendaune, das er noch nie zuvor gesehen hatte.
Pokédex-Vervollständigung und Shiny-Jagd
00:15:56Der Streamer freute sich darauf, den Pokédex zu vervollständigen und Mega-Entwicklungen zu finden, möglicherweise sogar Shinys. Er erklärte, dass die Spawn-Dichte von Pokémon in diesem Spiel nicht so hoch sei wie in Legenden Arceus, aber Shiny Pokémon seien durch einen einzigartigen Sound leicht zu erkennen, wenn sie in Reichweite spawnen. Er berichtete, dass er in über 15 Stunden Spielzeit nur ein einziges Shiny gefunden hatte, was nicht als 'free' bezeichnet werden konnte. Er sprach über sein Shiny Kugmada, das auf der Switch neu war und dessen Entwicklung, Nagelotz, er als nutzlos empfand, da es kaum gute Attacken lernte. Er suchte nach einer geeigneten Normal-Attacke für Kugmada und fand schließlich Risikoteckel als TM, was ihn sehr freute. Er gab auch Quests ab, bei denen er verschiedene Flabebes sammeln musste, um neue Haarfarben freizuschalten.
Partner-Werbung und Mega-Entwicklungen
00:30:27Der Streamer machte Werbung für seine Partner Instant Gaming, wo man Nintendo-Mitgliedschaften und Spiele günstiger kaufen kann. Er zeigte, wie man über seinen Link Rabatte erhält und ihn gleichzeitig unterstützt. Anschließend widmete er sich der Aufgabe, Mega-Entwicklungen zu präsentieren. Er kaufte einen Zobiris-Stein und besiegte die Auftraggeberin in einem Pokémon-Kampf. Er probierte verschiedene Kontaktlinsen und Haarfarben aus, die er durch das Sammeln der Flabebes freigeschaltet hatte. Er musste auch eine Yogameisterin finden, um die Mega-Entwicklung von Meditales zu sehen. Während der Erkundung der Stadt bemerkte er, dass einige Bereiche unerreichbar waren, was auf zukünftige Tools oder Fähigkeiten hindeutete. Er begegnete einem Elite Lavita, das jedoch despawned, und sammelte viele Schrauben, um sein Anhänger-Upgrade zu maximieren. Er äußerte seine Begeisterung für die Erkundung und das Design einiger Mega-Entwicklungen, wie Resladero.
Kampf gegen Mega-Resladero und Spielmechaniken
01:04:18Der Streamer begann die Hauptquest mit einem Kampf gegen Mega-Resladero. Er betonte, wie beeindruckend das Design von Mega-Resladero war und wie gut die Musik bei Mega-Kämpfen ist. Er musste eine effektive Strategie finden, um das Flugkampf-Pokémon zu besiegen. Während des Kampfes bemerkte er die Möglichkeit, das Menü zu verlassen, während Pokémon geheilt werden, was er als nützliche Quality-of-Life-Verbesserung empfand. Nach dem erfolgreichen Kampf gegen Mega-Resladero verkaufte er eine große Menge an Schätzen, wodurch er sehr reich wurde. Er stellte auch die Minimap auf Rotieren um, was er als viel übersichtlicher empfand. Er versuchte erneut, unerreichbare Bereiche der Stadt zu erkunden, scheiterte jedoch, was seine Vermutung über zukünftige Tools oder Flugmodi verstärkte. Der Streamer zeigte sich frustriert über die Schwierigkeit, bestimmte Bereiche zu erreichen, blieb aber entschlossen, alle Geheimnisse des Spiels zu lüften.
Entdeckung des Rotom Gleitflugs
01:23:55Der Streamer entdeckt endlich den Rotom Gleitflug, eine neue Handy-App, die es ihm ermöglicht, von hochgelegenen Orten mit der A-Taste herunterzuspringen und zu gleiten. Diese Fähigkeit wird als extrem nützlich und 'OP' (overpowered) empfunden, da sie die Mobilität im Spiel erheblich verbessert. Er erwähnt, dass er zuvor viele Schrauben ohne diese App gesammelt hat und sich nun fragt, ob die Gleitflug-App nur kurzzeitig oder dauerhaft nutzbar ist. Die neue Fähigkeit eröffnet neue Möglichkeiten, Dächer zu erreichen und Sidequests zu erledigen, was den Spielverlauf stark beeinflusst. Er ist begeistert, dass er nun unschlagbar ist und überall hinkommen kann.
Mega-Manie-Entwicklung und Pokémon-Gerüchte
01:30:41Nach einer Mega-Entwicklung eines Bibor wird die Aufmerksamkeit auf Gerüchte über außer Kontrolle geratene Pokémon gelenkt, die Mega-Manie-Entwicklungen durchmachen. Es wird vermutet, dass dies mit den Bauarbeiten am Prismaturm zusammenhängt. Der Streamer ist nun in der Lage, die Stadt besser zu erkunden und die Ursachen dieser Phänomene zu untersuchen. Er äußert seine Freude über die verbesserte Mobilität und die damit verbundenen neuen Möglichkeiten im Spiel. Die Mega-Manie-Entwicklung von Bibor hat viel Lärm gemacht, und es wird gehofft, dass es bald wieder zur Normalität zurückkehrt, nachdem es die Entwicklung überstanden hat.
Strategien und Pokémon-Käufe
01:35:07Der Streamer diskutiert verschiedene Strategien zum Sammeln von BP-Bonbons und Mega-Entwicklungssteinen. Er überlegt, welche Pokémon er als Nächstes entwickeln oder fangen möchte, darunter Arados, Dämon und Stalobor. Die Kosten für Mega-Entwicklungssteine sind hoch, aber er plant, sie nach und nach zu kaufen. Mit der neuen Gleitflug-Fähigkeit können nun auch Orte wie der Dratini-Spot und bestimmte Sidequests erreicht werden, die zuvor unerreichbar waren. Er plant, das Spiel auf der Switch 2 zu spielen, da es dort perfekt mit 60 FPS läuft, im Gegensatz zur Switch 1, über die er weniger Informationen hat.
Abschluss der Yogameisterin-Quest und neue Sidequests
01:43:02Der Streamer löst das Rätsel um die Yogameisterin, die sich auf der 12-Uhr-Position eines der fünf Kreise befindet, wo sie dem Himmel am nächsten ist. Nach erfolgreichem Abschluss der Quest, bei der es um Konzentration und Ernährung von Medizia geht, erhält er Geld und einen Krummlöffel. Dies markiert den Abschluss einer wichtigen Sidequest. Anschließend werden weitere Sidequests entdeckt, darunter eine, bei der ein Friseursalon für Käufer eröffnet wird, der von einem Sichlor betrieben wird. Eine andere Quest beinhaltet das Sammeln von weißem Schnee des Gelatini für ein neues Parfüm.
Rangaufstieg und Kampf gegen Trainer Gavin
01:56:09Der Streamer bereitet sich auf den Rangaufstieg vor, um von Rang E zu Rang D aufzusteigen. Dafür muss er ein Aufstiegsmatch gegen Trainer Gavin bestreiten, der als Leiter eines Karate-Dojos bekannt ist und sich mit Kampf-Pokémon auskennt. Der Streamer stellt fest, dass er keine effektiven Pokémon gegen den Typ Kampf hat und überlegt, wie er diese Schwäche ausgleichen kann. Er muss Challenger-Tickets sammeln, um am Kampf teilnehmen zu können, was er durch das Sammeln von Royal-Punkten im InCenter erledigen will. Er reflektiert über die Ursache der Mega-Manie-Entwicklungen und die Rolle der Quasar Corporation.
Neue Sidequests und Shiny-Methoden
02:01:10Nachdem der Streamer auf die Nacht warten muss, um bestimmte Aufgaben zu erledigen, entdeckt er neue Sidequests, die während des Tages verfügbar sind. Er nimmt an einem Kurierdienst teil und erhält Belohnungen. Es wird auch eine Diskussion über Shiny-Methoden geführt, wobei der Streamer verschiedene Strategien zum schnellen Respawn von Pokémon in Wildzonen testet. Eine Methode besteht darin, schnell zwischen Zonen zu wechseln, um Pokémon neu erscheinen zu lassen und so die Chance auf ein Shiny zu erhöhen. Er ist enttäuscht, dass es keine 'cheesy' Methode gibt, sondern nur die erwarteten Ansätze.
Pokémon-Entwicklungen und Pokedex-Fortschritt
02:21:42Der Streamer versucht, Medith zu Meditalis zu entwickeln, stellt aber fest, dass sein Medith erst Level 20 ist und Meditalis sich erst ab Level 30 entwickelt. Er sucht nach dem Habitat von Medith, um es zu leveln, findet aber keine spezifische Markierung im Pokédex. Er entdeckt, dass er alle drei Evoli-Entwicklungen noch entwickeln muss, um den Pokédex zu vervollständigen. Es wird festgestellt, dass die Mega-Entwicklungen im Pokédex registriert werden, sobald die Mega-Steine erworben wurden, und nicht erst nach der tatsächlichen Mega-Entwicklung des Pokémon. Dies ermöglicht das Sammeln von Punkten und den Fortschritt im Spiel.
Effiziente Shiny-Jagd und zukünftige Pläne
02:37:04Der Streamer erfährt von einer effizienten Methode zur Shiny-Jagd, bei der man schnell zwischen Wildzonen wechselt, um Pokémon zum Respawn zu zwingen. Diese Methode soll im Durchschnitt alle 21 Minuten ein Shiny-Pokémon erscheinen lassen. Er plant, diese Methode zu nutzen, um bestimmte Shiny-Pokémon wie Calamanero oder Wummer zu fangen, die er für sein Team haben möchte. Er diskutiert auch über die Performance des Spiels auf der Switch 1 im Vergleich zur Switch 2 und bereitet sich auf weitere Rangaufstiege und Kämpfe vor, um seine Challenger-Tickets zu erhalten und seine Pokémon-Sammlung zu erweitern.
Shiny-Jagd und Pokémon-Mechaniken
03:00:23Der Streamer diskutiert die Herausforderungen der Shiny-Jagd in Pokémon-Spielen, insbesondere das Fehlen spezifischer Methoden wie Outbreaks oder Items zur Erhöhung der Encounter-Raten, abgesehen vom Schillerpin. Er äußert den Wunsch nach einem Shiny Kamerupt oder Garados, da diese als Elite-Shinys sehr begehrt wären. Es wird angemerkt, dass Data Miner in Pokémon-Spielen im Vergleich zu anderen Franchises scheinbar weniger effektiv sind, da grundlegende Shiny-Jagd-Methoden erst Jahre später entdeckt wurden. Die Effizienz verschiedener Shiny-Jagd-Methoden wird verglichen, wobei die aktuelle Methode des Durchlaufens als langsam eingeschätzt wird. Die Diskussion dreht sich auch um die korrekte Aussprache von Pokémon-Namen wie Regice und Arceus, wobei der Streamer die deutsche und englische Aussprache beleuchtet und seine eigene Präferenz äußert.
Neue Twitch-Badges und Pokémon-Sammelleidenschaft
03:08:08Es wird angekündigt, dass ab morgen das Floing-Badge auf Twitch verfügbar sein wird, während das Indivier-Badge nur noch heute erhältlich ist und danach für immer verschwindet. In den folgenden Tagen wird es auch ein Carnimani-Badge geben. Der Streamer zeigt sich begeistert von der Ästhetik der Badges, insbesondere dem Indivier-Badge, und betont seine Sammelleidenschaft für Pokémon, die über das reine Spielen hinausgeht. Er erklärt, dass er alle Pokémon in Pokémon Home sammelt und seine Shiny-Sammlung erweitert. Diese tiefgehende Sammelleidenschaft macht das Spiel für ihn besonders reizvoll, auch wenn er zugibt, dass es für Gelegenheitsspieler möglicherweise weniger ansprechend ist. Die Diskussion über die Twitch-Badges und die Sammelleidenschaft unterstreicht die Verbundenheit des Streamers mit dem Pokémon-Franchise.
Effiziente Shiny-Jagd und Pokémon Go
03:18:38Der Streamer erörtert die besten Methoden für die Shiny-Jagd in verschiedenen Pokémon-Spielen. Er hebt hervor, dass Pokémon Legenden Arceus besonders gute Chancen bietet, vor allem mit Schillerpin und Massenaufrufen. Pokémon Go wird als die einfachste Methode genannt, um Shinys zu erhalten, insbesondere bei Events. Für legendäre Shinys empfiehlt er die Portale in Pokémon Ultrasonne und Ultramond, wo Felix durchschnittlich ein legendäres Shiny pro Tag fängt. Die Diskussion über Pokémon Home zeigt, dass es als nützliches Tool für Sammler angesehen wird, obwohl Pokémon von Pokémon Go als 'gebranntmarkt' gelten, da ihre Herkunft immer sichtbar bleibt. Die Shiny-Jagd wird als zeitaufwändig beschrieben, mit einer Grundchance von 1 zu 4096, die durch den Schillerpin auf 1 zu 1024 verbessert wird.
Unerwartetes Shiny und Team-Anpassung
04:09:13Unerwartet fängt der Streamer ein Shiny Wummer, obwohl der Shiny-Sound verzögert oder gar nicht abgespielt wurde, was auf ein Problem mit der Respawn-Methode hindeutet. Dieses Ereignis führt zu einer Diskussion über die Effizienz der Shiny-Jagd-Methoden und die Notwendigkeit, sich von einem Ort zu entfernen und wieder zurückzukehren, um den Shiny-Sound korrekt auszulösen. Trotz des unerwarteten Fangs ist der Streamer begeistert von dem Shiny Wummer und beschließt, es in sein Team aufzunehmen, auch wenn es ein Downgrade zu seinem aktuellen Impagator darstellt. Er passt die Attacken des Wummer an, um es kampffähiger zu machen, und betont den Wert eines Shinys über die reine Stärke. Die Freude über das seltene Pokémon ist deutlich spürbar, auch wenn die Umstände des Fangs Fragen zur Spielmechanik aufwerfen.
Kampf-Pokémon und Attacken-Animationen
04:19:53Der Streamer diskutiert über Kampf-Pokémon und die Effektivität verschiedener Attacken. Er erwähnt, dass Sprungfeder physisch ist und Surfer sowie Eisstrahl visuell beeindruckende Animationen haben. Special Attacks sind meistens Range Attacks, was Special Attacker potenziell langsamer macht, da sie sich länger aufladen. Er überlegt, einen Meistersamen für Wummer zu verwenden, um dessen Attacken als Boost-Attacken zu nutzen, ist sich aber über das genaue Prinzip unsicher. Die Suche nach Gwin, der Schwester eines NPCs, wird zu einer Detektivgeschichte, da diese vermisst wird und der NPC ohne ihre Hilfe nicht kämpfen will. Es wird diskutiert, ob Aquawelle besser als Surfer für Bumba ist, da beide den gleichen Schaden verursachen, Aquawelle aber verwirren kann.
Fähigkeiten und Shiny-Jagd
04:24:38Der Streamer stellt fest, dass es im Spiel keine Abilities (Fähigkeiten) für Pokémon gibt, was das Gameplay vereinfacht. Er äußert Bedenken, dass er keinen Shiny-Sound gehört hat, was die Shiny-Jagd komplizierter macht. Obwohl Zone 3 als einfacher Ort für Shiny-Jagd gilt, findet er die dortigen Pokémon langweilig. Er kämpft gegen Weber-Rax und besiegt sie mit Risiko-Tackle, was ihm Netzball-Belohnungen einbringt. Die Suche nach Gwin führt ihn ins Rathaus, wo er Hinweise auf ihre ungewöhnlichen Interessen hofft. Er äußert den Wunsch, ein Team komplett aus Shinies zu haben, insbesondere ein Shiny-Ultrigarier, und bemerkt, dass viele neue Sidequests verfügbar sind.
Sidequests und Pokémon-Fähigkeiten
04:29:51Der Streamer entdeckt, dass man Shinies im Spiel leicht an ihren Bildern unten links erkennen kann. Er diskutiert über Pokémon-Attacken wie Gigasauger und Diebeskuss, die Angriff und Heilung kombinieren. Eine Sidequest führt ihn zu einem eingefrorenen Kamaupp, das er mit einer Feuerattacke auftauen muss. Er bemerkt, dass das Spiel aufgrund seines Spielstils (100% Grind und Sidequests) als zu einfach empfunden wird, da er überlevelt ist. Er erklärt, dass er sogar ein schwächeres Shiny-Pokémon ins Team aufgenommen hat, um eine Art Downgrade zu erzwingen. Die Diskussion über Twitch-Badges für Abonnenten, insbesondere das Endivie-Badge, welches nur noch heute verfügbar ist, und zukünftige Badges wie Floink und Karimani, nimmt einen wichtigen Teil des Gesprächs ein.
Gwyns Versteck und die Kanalisation
04:39:36Die Suche nach Gwyn führt den Streamer zu einem Dojo und später zu einem Imbisswagen. Er findet heraus, dass Gwyn sich in einem Ort versteckt, den es in dieser Welt nicht gibt, und sich vor einem Springbrunnen auf einen Kampf vorbereitet, der ein Pokémon darstellt, gegen das sie im Nachteil ist. Es stellt sich heraus, dass Gwyns Partner-Pokémon Scalabra (Geist/Feuer) ist und sie gegen Wummer (Wasser) im Nachteil wäre. Zufälligerweise hat der Streamer gerade ein Shiny-Wummer gefangen, das die Attacke Eisstrahl beherrscht. Die Gruppe betritt die Kanalisation, die als mysteriöser Ort mit wilden Pokémon beschrieben wird. Dort finden sie eine verschlossene Tür, für die sie einen Schlüssel suchen müssen. Sie fangen ein Klavion, das Schlüssel als Körperteile besitzt, aber dieses besitzt nicht den passenden Schlüssel. Schließlich wird die Tür durch rohe Gewalt geöffnet, was zu weiteren Erkundungen führt.
Geheimnisse der Kanalisation und Gwyns Plan
05:11:22In der Kanalisation begegnet der Streamer neuen Pokémon wie Walget und fängt weitere Pokémon, um Erfahrungspunkte zu sammeln. Er entdeckt eine versteckte Wand, die sich als Illusion entpuppt, und findet dahinter Scalabra, Gwyns Partner-Pokémon. Es stellt sich heraus, dass Gwyn sich freiwillig in der Kanalisation versteckt hat, um ihrem Bruder aus dem Weg zu gehen, der sie ständig zu Aufstiegskämpfen drängt. Sie hat sich mit Scalabra und Klavion versteckt, um ohne ihr Smartrotom nicht an weiteren Kämpfen teilnehmen zu können. Der Streamer muss gegen Gwyn kämpfen, um die Wahrheit zu erfahren. Nach dem Kampf erklärt Gwyn, dass sie sich vor den ständigen Kämpfen und Beschwerden über ihren Bruder schützen wollte. Sie fordert den Streamer auf, ihren Bruder im nächsten Aufstiegsmatch zu besiegen, um ihm eine Lektion zu erteilen. Der Streamer bereitet sich auf den Kampf vor, während er die Kanalisation weiter erkundet und über die Möglichkeit nachdenkt, dort Shiny-Pokémon zu jagen.
Erkundung der Kanalisation und Pokémon-Fänge
05:33:58Der Streamer beendet die Erkundung der Kanalisation und plant, weitere Bälle zu kaufen, da sein Magen knurrt. Er äußert seine Frustration über den ständigen Hunger im Real-Life, der ihn vom Videospielen abhält. Es wird festgestellt, dass man sich aus der Kanalisation nicht einfach wegteleportieren kann, sondern immer den Ausgang nutzen muss. Der Streamer überlegt, ob es eine geheime Wand oder einen anderen Zugang zur Kanalisation gibt, eventuell über einen Brunnen. Er bemerkt, dass er einen bestimmten Bereich nicht erkundet hat und keine Leiter oder ähnliches gefunden wurde. Unten sei alles nur Dekoration. Trotzdem gefällt ihm die Kanalisation. Er möchte noch weitere Pokémon fangen, insbesondere vom Typ Flug, um Forschungspunkte zu sammeln und den Schillerpin freizuschalten, der die Chancen auf Shinys vervierfacht. Es werden 80 Hyperbälle gekauft, und der Streamer entdeckt eine bunte Schraube, die er einsammeln möchte, um das Preisgeld aus Trainerfights zu maximieren. Das Erreichen von Level 50 für den Pin wird als extrem zeitaufwendig eingeschätzt.
Filmprojekt mit Kanivania und Trainerherausforderung
05:42:32Ein Filmregisseur bittet um Hilfe bei einem Filmprojekt, in dem er Pokémon Illuminas mithilfe seines Smart Rotoms natürlich in Szene setzen möchte. Er hat ein wildes Kanivania als Hauptdarsteller auserkoren, da es seine Beute gnadenlos anfällt. Da das Filmen wilder Pokémon zu gefährlich ist, bittet er den Streamer, ein Kanivania für den Dreh zur Verfügung zu stellen. Nach einigen Schwierigkeiten mit dem schüchternen Kanivania, das nicht wild genug agiert, stellt sich heraus, dass Karnivania scheu und furchtsam sind, wenn sie alleine und nicht Teil eines Schwarms sind. Der Regisseur findet jedoch Gefallen an der neuen, unerwarteten Darstellung des Pokémon und bedankt sich mit drei Tauchbällen. Anschließend wird eine bunte Schraube auf einem Gebäude entdeckt, die der Streamer einsammeln möchte, um passive Buffs und Reichtum zu erlangen. Er plant, sein Team zu überarbeiten, da Absol und Ampharos nicht mehr seinen Erwartungen entsprechen.
Maximierung des Preisgeldes und Kampf gegen Gavin
05:51:29Der Streamer holt sich ein weiteres Upgrade, um mehr Preisgeld zu erhalten, indem er eine goldene Schraube eintauscht. Er besitzt nun den Goldenen Kanari-Anhänger, der das Preisgeld erheblich steigert. Mit insgesamt 16 Schrauben wäre er komplett ausgerüstet. Anschließend fordert er Gavin zu einem Kampf heraus. Gavin, der sich als starker Gegner präsentiert, kämpft mit einem Scaraborn. Der Streamer setzt Flammenwurf ein, der sich als sehr effektiv erweist. Der Kampf endet mit einem Sieg für den Streamer, der den Rang D erreicht. Gavin, der Leiter des Dojos und Bruder seiner Schwester, muss seine Niederlage eingestehen und wird von seiner Schwester ermahnt, Verantwortung zu übernehmen. Gavin bedankt sich bei dem Streamer für den Kampf und überreicht ihm ein Andenken. Der Streamer kommentiert Gavins protziges Verhalten als typisch für einen Anime-Charakter.
Begegnung mit dem Corozio-Clan und neue Geschäftsidee
05:59:43Der Streamer erfährt von einem Problem: Zita hat sich Geld für ein Werbevideo von dem gruseligen Corozio-Clan geliehen. Der Clan ist bekannt dafür, dass er heulende Kinder und randalierende Pokémon zur Ruhe bringt. Ein Mitglied des Clans ruft an und fordert den Streamer auf, zum Clansitz in der Zone Cyan zu kommen, um über Zitas Schulden zu sprechen. Es wird befürchtet, dass Zita aufgrund der überhöhten Zinsen ewig für den Clan arbeiten muss. Der Streamer beschließt, Zita zu helfen und den Corozio-Clan zu besuchen, da er sich unwohl fühlt, Zita alleine zu lassen. Er plant, sein Pokémon-Team aufzustocken, bevor er sich auf den Weg macht. Später entdeckt er einen Untergrundzugang zur Kanalisation, wo er auf einen NPC trifft, der ein neues Geschäft mit Kamerupt starten möchte: eine Kamerupt-Sauna. Nach einem Kampf gegen den NPC, dessen Kamerupt vierfach wasseranfällig ist, wird die Sauna für wilde Pokémon eröffnet.
Shiny-Hunting-Methoden in Pokémon Legenden ZA
06:46:23Ein Video erklärt, wie man in Pokémon Legenden ZA Shiny Pokémon finden kann. Es wird erwähnt, dass Fossil-Pokémon, die in der Steinboutique gekauft und im Pokémon-Labor erweckt werden, eine Shiny-Chance von 1 zu 4096 haben, unabhängig vom Schillerpin. Die kontroverseste Methode ist die Autosave-Methode, da das automatische Speichern nicht deaktiviert werden kann. Ein Shiny Pokémon in der Wild Area bleibt an seinem Platz, auch wenn man das Spiel schließt oder wegteleportiert. Es verschwindet nur, wenn es besiegt wird oder flieht. Besondere Vorsicht ist bei scheuen Pokémon geboten, die bei Sichtkontakt fliehen. Auch der Tag-Nacht-Zyklus kann Shiny-Spawns beeinflussen, wie am Beispiel von Pixie erklärt wird. Um neue Spawns zu generieren, muss man den Wildsektor verlassen und erneut betreten, ein einfaches Verlassen des Sektors reicht nicht aus. Es gibt keine gezielte Jagd nach Shinys, sondern es geht darum, die Wildseektoren gründlich abzusuchen und die Spawns immer wieder neu zu generieren.
Kampf gegen Legios und neue Sidequests
06:56:39Der Streamer entdeckt drei neue Sidequests und überlegt, Kristalle zu verkaufen oder Steine zu kaufen. Ein Kampf gegen Legios steht an, der als "cooler" Gegner beschrieben wird. Es wird über die Notwendigkeit von zwei Shops im Spiel diskutiert, was als "beschissen" empfunden wird. Der Spieler bereitet sich auf weitere Kämpfe vor und erwähnt den "kleinen One-Shot-Andy". Ein Bibor wird mit einem Eisstrahl angegriffen, und der Streamer freut sich auf den "prallen Sack" als Gegner. Nach einem Kampf, bei dem ein "Asstenergiefokus" nichts gebracht hat, wird das Kampfmenü aufgerufen, um einen Zauberer zu bekämpfen. Der Kampf gegen Altaria wird mit "Zauberschein" gewonnen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es im Spiel noch "richtige Berufweite" gibt, ähnlich wie in Legenden Arceus, wo das Finale "richtig gekracht" hat. Der Streamer bemerkt ein "Boomer"-Shirt bei einem Gegner und gewinnt einen weiteren Kampf, der als "fast knapp" beschrieben wird. Es folgt ein Kampf gegen ein vierfach feueranfälliges Pokémon, das mit einem "Flammenwurf" besiegt wird. Die Frage nach der Zeitangabe im Stream wird beantwortet, indem erklärt wird, dass diese Funktion nur für Abonnenten verfügbar ist.
Herausforderungen und neue Funktionen
07:04:30Der Kampf geht weiter, und der Streamer hat Probleme, zu heilen, da ein Pokémon durch "Stachler" gestorben ist. Es wird erwähnt, dass die Möglichkeit, im Stream zurückzuspulen, eine neue Funktion für Abonnenten ist. Ein knapper Kampf wird gewonnen, und der Streamer erhält Hyperbälle zurück. Es wird nach einem Pokémon mit einem speziellen Wesen gesucht, das Spezialangriff hoch und Angriff runter hat. Die "Mäßig-Minze" wird erwähnt, die der Streamer nicht besitzt. Die Anzahl der Sidequests wird als "krank" beschrieben, da nach jeder Hauptquest gefühlt drei neue Sidequests erscheinen. Ein Kampf gegen einen Gegner, der "Schutzschild" einsetzt, wird bestritten, und der Streamer gewinnt. Nach Abschluss der Sidequests ist die Karte "clean", und die Hauptquest führt zu "Rashes Zimmer". Es kommt zu einem Konflikt mit dem Corozio-Clan, bei dem der Streamer in einen Kampf verwickelt wird. Ein Gegner mit "Stachler und Tarnsteine" im Bart wird besiegt, und der Streamer entdeckt eine neue Mega-Entwicklung für Patsaeron, die als "geil" und "schön" beschrieben wird. Das Shiny Passaeron wird erwähnt, das silberfarben ist, passend zum normalen Passaeron.
Verhandlungen mit dem Corozio-Clan und neue Aufträge
07:18:13Nach dem Kampf betritt der Streamer ein Gebäude mit einer "beklemmenden Atmosphäre" und trifft auf Jin Wu, der ihn nicht unterschätzen soll. Ein "Winke Sneebel" wird erwähnt, das Wohlstand bringen soll. Der Streamer nimmt einen Aufzug und trifft auf Glattimperio, den er aus Trailern kennt. Es kommt zu einem Gespräch mit Ravan, dem Boss des Corozio-Clans, über die Schulden im Z-Hotel. Zita hat sich Geld geliehen, um Werbevideos für das Hotel zu finanzieren, aber die Zinsen sind auf eine Million Pokédollar gestiegen. Der Streamer und sein Begleiter müssen unbezahlte Arbeit für den Corozio-Clan erledigen, um die Zinsen abzuarbeiten. Ravan macht ein "gütiges Angebot": Wenn sie Aufträge erledigen, werden die Zinsen reduziert. Bei Ablehnung droht der Corozio-Clan, das Hotel zu verwüsten. Der Streamer nimmt das Angebot an, ist aber besorgt über die unbezahlte Arbeit. Zita wird als "Vollidiot" bezeichnet, aber es wird auch Verständnis für ihre Situation geäußert. Der Streamer muss verschiedene Aufgaben erledigen, darunter Kämpfe mit bestimmten Attackentypen und das Sammeln von Punkten. Es wird eine neue Mega-Entwicklung für Ampharos entdeckt, die der Streamer unbedingt haben möchte.
Mega-Entwicklungen, Sidequests und neue Entdeckungen
07:46:25Fünf neue Sidequests erscheinen, die oft normale Trainerkämpfe sind. Der Streamer trifft auf Elite Nebulag und möchte Armbandrus fangen. Ein Hololift funktioniert nicht, und der Streamer wird von einer Person angesprochen, die ihm helfen will, wenn er sie im Kampf besiegt. Nach dem Kampf heilt die Person die Pokémon des Streamers. Der Streamer bemerkt, dass Mega-Entwicklungen kommen und entdeckt ein "Scheidi-Humma". Er besiegt einen Gegner mit einem "Earthbeam one-shot". Der Streamer erhält den Ampharosnit, einen Stein für die Mega-Entwicklung von Ampharos. Er ist überrascht, dass Ampharos nicht den Typ Fee, sondern Drache/Elektro erhält. Er überlegt, welche Attacken er Ampharos beibringen soll, um die Mega-Entwicklung optimal zu nutzen. Ein Kampf gegen Brascolina steht an, der nur bei Regen stattfindet. Der Streamer wartet auf den Regen und beschließt, den Kampf nicht abzubrechen. Es regnet, und der Kampf beginnt. Eine Sidequest im Wohnblock führt den Streamer zu einem "Spuk", der sich als ein Pokémon entpuppt, das Strom vom Gebäude abzapft. Der Streamer fängt das Pokémon und erhält Belohnungen. Er entdeckt weitere Sidequests und kämpft gegen verschiedene Gegner, um Punkte und Geld zu sammeln. Eine weitere Sidequest führt ihn zu einem Friseursalon, wo er neue Frisuren für sein Pokémon freischaltet. Er entdeckt eine neue Mega-Entwicklung für Tantara und ist gespannt, wie sie aussieht. Im Kampf gegen das Mega-Pokémon setzt er eine Feuerattacke ein, die den Boden vergrößert. Der Kampf ist intensiv, und der Streamer muss strategisch vorgehen. Er erhält ein Challenge-Ticket und plant, weitere Mega-Manie-Pokémon zu besänftigen. Der Streamer bemerkt, dass das Spiel viele Sidequests bietet und die Mega-Entwicklungen visuell ansprechend sind. Er äußert seine Meinung zum Spiel und sagt, dass es "nicht so geil" ist.
Mega-Entwicklungen und eine Tierlist-Idee
08:41:07Der Streamer teilt seine Begeisterung für die bisherigen neun Mega-Entwicklungen im Spiel, mit Ausnahme von Impagator, dessen Design ihn nur bei geschlossenem Helm überzeugt. Er schlägt dem Chat vor, nach Abschluss des Spiels eine Mega-Entwicklungs-Tierlist zu erstellen, die sich ausschließlich auf das optische Design der Pokémon konzentriert, nicht auf deren Stärke oder Fähigkeiten. Er betont, dass er sich keine Spoiler zu weiteren Mega-Entwicklungen wünscht, da er die Überraschung beim Entdecken genießt. Die bisherigen neun Entwicklungen, die er gesehen hat, haben ihn insgesamt sehr beeindruckt.
Begegnung mit Mega-Tanatora und dessen Design
08:45:57Eine neue Mega-Entwicklung wird vorgestellt: Mega-Tanatora vom Typ Gestein und Kampf. Der Streamer ist sofort begeistert von dessen Aussehen, das er als 'übergeil' und 'wie eine Gottheit' beschreibt, insbesondere wegen der vielen Hände. Er äußert sich beeindruckt, wie ein unscheinbares Pokémon durch eine Mega-Entwicklung ein so cooles Upgrade erhalten kann. Der Kampf gegen Mega-Tanatora wird als der bisher coolste und am besten designte Kampf im Spiel gelobt. Der Streamer zeigt sich '10 out of 10 impressed' von diesem Pokémon und möchte es unbedingt in seinem Team haben.
Handlung und Hintergrund der Mega-Manie-Entwicklung
08:52:13Es wird offenbart, dass die Mega-Essenz, die sich in der Stadt verbreitet und Pokémon betrifft, mit den Bauarbeiten am Prismaturm begann. Die Quasa Corporation wird als möglicher Verursacher genannt. Der Protagonist wird gebeten, die Mega-Manie-Entwicklung zu bekämpfen, um Illumina als 'Stadt der Schönheit' zu erhalten. Es wird auch erwähnt, dass AZ sich bereits vor den Bauarbeiten Sorgen um den Prismaturm gemacht hat. Der Streamer spekuliert, dass die Quasa Corporation möglicherweise etwas verbirgt und dass der Prismaturm wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzt werden sollte.
Probleme mit dem Shiny-Sound und die Suche nach Shinies
08:57:22Der Streamer äußert Frustration darüber, dass der Shiny-Sound im Spiel nicht immer zuverlässig funktioniert. Er erklärt, dass er Shinies übersehen könnte, wenn der Sound nicht ausgelöst wird, insbesondere wenn er sich in Gebieten mit vielen Pokémon aufhält oder Gebiete schnell wechselt. Er beschreibt eine Situation, in der er ein Shiny Scampisto nur bemerkte, weil ein Tag-Nacht-Wechsel stattfand, der das Pokémon quasi neu spawnen ließ und den Sound auslöste. Er vermutet, dass dies ein Bug sein könnte und dass die Respawn-Reichweite des Sounds zu gering ist. Er lehnt geschenkte Shinies ab und bevorzugt es, diese selbst zu jagen.
Neue Aufträge und die Rolle des Schillerpins
09:35:46Der Streamer erhält neue Aufträge, darunter die Aufgabe, 'Unruhestifter' in der Zone Cyan zur Rede zu stellen. Er fragt sich nach der Funktion des Schillerpins, einem Item, das die Chance auf Shiny-Pokémon um das Vierfache erhöhen soll. Diese Information wird ihm von einem Zuschauer gegeben. Ein weiterer Auftrag besteht darin, Mega-Kristalle in der Kanalisation zu zerstören, um Mega-Splitter zu sammeln. Er ist überrascht über die Anzahl der Side-Quests, die nach einem kurzen Aufenthalt im Hotel erschienen sind. Die Handlung deutet auf eine größere Verschwörung rund um die Quasar Corporation hin, die für das vermehrte Auftreten wilder Pokémon in der Stadt verantwortlich gemacht wird.
Himmelskämpfe und die Suche nach Flug-Pokémon
09:48:58Der Streamer wird zu einem 'Himmelskampf' herausgefordert, bei dem nur Flug-Pokémon eingesetzt werden dürfen. Er stellt fest, dass er überraschenderweise keine Flug-Pokémon in seinem Team hat und muss sich erst welche fangen. Er erinnert sich, dass Himmelskämpfe in früheren Pokémon-Spielen oft als nervig empfunden wurden. Trotz der Herausforderung nimmt er den Kampf an und gewinnt, was ihm den Titel 'Himmelstrainer' einbringt. Er äußert jedoch seine Abneigung gegen Himmelskämpfe und betont, dass sie 'sucken ass'.
Konfrontation mit Unruhestiftern und Ravans Rolle
09:58:04Der Streamer wird von Ravan, einem Mitglied des Corozio-Clans, als 'Rehspatz' identifiziert und erhält den Auftrag, Unruhestifter in einem Gebäude zu beseitigen. Diese Unruhestifter entpuppen sich als Gengars und ein Nebulak, die leicht besiegt werden können. Ravan erklärt, dass der Corozio-Clan den Bürgern hilft und dass er die Arbeit des Protagonisten überprüft. Es wird enthüllt, dass Ravan eine Vergangenheit mit dem Verschwinden wilder Pokémon in der Stadt hat und dass er selbst als Kind kein Zuhause hatte. Er beschließt, sich selbst um das Gengar zu kümmern, anstatt es zu verjagen.
Konflikt mit der Quasar Cooperation und Zitas Rolle
10:15:53Es kommt zu einem Konflikt zwischen Bürgern, Zita und der Präsidentin der Quasar Cooperation. Gerüchte besagen, dass Quasar für das vermehrte Auftreten wilder Pokémon in der Stadt verantwortlich ist. Zita, die mit der Präsidentin zusammenarbeitet, wird beschuldigt, die Bürger zu beruhigen, während hinter den Kulissen etwas anderes vor sich geht. Der Protagonist wird in den Konflikt hineingezogen und muss sich den Gegnern stellen, die Gerechtigkeit fordern. Es wird angedeutet, dass die Quasar Cooperation eine undurchsichtige Rolle in der Stadtentwicklung spielt und möglicherweise finstere Absichten verfolgt.
Kampf gegen Quasar und Aufdeckung illegaler Machenschaften
10:18:55Der Kampf gegen Quasar geht weiter, wobei der Protagonist die illegalen Machenschaften von Quasar ans Licht bringen will. Trotz des unfairen Kampfes, bei dem zwei gegen einen kämpfen, bleibt der Protagonist entschlossen. Die Bürgerinitiative kämpft gegen das Volk, was den Protagonisten zweifeln lässt, ob er auf der richtigen Seite steht. Die Präsidentin erklärt, dass die Quasar Corporation eine Stadt plant, in der Menschen und Pokémon Seite an Seite leben, getrennt durch Hologrammbarrieren, die eines Tages verschwinden sollen. Der Protagonist äußert seine Verbundenheit mit Illumina City, seinem Zuhause, und bedankt sich für die Überstunden.
Aufträge des Corosio-Clans und Aufstiegsmatch
10:25:28Die Aufträge des Corosio-Clans wirken wie freiwilliger Dienst für Illumina City, obwohl sie nicht ganz freiwillig sind. Der Protagonist hat positive Erfahrungen mit Ravan gemacht, der ihn zu einem Treffen im Clansitz einlädt. Dort wird ihm mitgeteilt, dass seine Arbeit für den Clan erledigt ist und alle Zinsen erlassen werden. Ravan fordert den Protagonisten zu einem Aufstiegsmatch heraus, um beide an ihre Grenzen zu bringen. Dieses Match wird als Ankündigungs- und Aufstiegsmatch bezeichnet, bei dem der Protagonist vom Rang D zum Rang C aufsteigen kann. Der Protagonist ist begeistert von der Möglichkeit, neue Zonen und Pokémon zu entdecken, was mehr Fortschritt und erhöhte Shiny-Chancen bedeutet.
Mega-Entwicklung und weitere Kämpfe
10:30:32Der Protagonist besiegt Ravan in einem spannenden Kampf, bei dem die Mega-Entwicklung von Serapendra zum Einsatz kommt. Die Animationen der Mega-Entwicklungen werden gelobt, insbesondere die von Serapendra. Nach dem Sieg steigt der Protagonist in den Rang C auf und erhält eine TM mit der Attacke Mülltreffer. Ravan bietet ihm an, dem Corosio-Clan beizutreten, was der Protagonist jedoch ablehnt, da er Mitglied von Team MZ ist. Die Schulden von Zita beim Corosio-Clan sollen beglichen werden, um die Ausbeutung zu beenden. Ein mysteriöser Gast, Ravan, bucht ein Zimmer im Hotel Z, was zu weiteren Spekulationen führt.
Neue Zonen, Pokémon und Flottbälle
10:46:43Der Protagonist erkundet neue Wildsektoren und entdeckt Pokémon wie Legios und Froxy. Er ist begeistert von den Mega-Entwicklungen im Spiel, die er als 'unfassbar geil' beschreibt. Um das Fangen von Pokémon zu erleichtern, kauft er 400 Flottbälle für 300.000 Pokédollar, da diese effizienter sind als Hyperbälle. Er plant, alle Sidequests und Zonen zu absolvieren, bevor er den Stream beendet. Der Protagonist trifft auf ein riesiges Kugmada und stellt sich der Herausforderung, dieses Koloss zu besiegen. Er fängt ein seltenes Flunschlick in Wildsektor 11 und erhält dafür ein neues Pokémon.
Herausfordernde Kämpfe und Team-Upgrades
11:20:49Der Protagonist bestreitet 15 Fights in Folge, die sehr knackig sind. Er begegnet einem Triple Raichu, das sein Kamerupt erfolgreich bekämpft. Die fehlenden Fähigkeiten bei Pokémon im Spiel werden diskutiert, wobei der Protagonist die Meinung vertritt, dass entweder alle Pokémon Fähigkeiten haben sollten oder gar keine. Er versucht, ein Elite-Starmie zu fangen, das nur nachts spawnt, um sein Team zu verstärken. Nach einem harten Kampf fängt er ein Panzer Eron und schließt Wildsektor 17 ab. Er überlegt, ein Elite-Tanatora ins Team zu nehmen, da es eine 'krank geile Megaentwicklung' hat und ein hohes Level besitzt.
Abgabe eines riesigen Chevrums und neue Ermittlungen
12:00:09Der Protagonist gibt ein riesiges Chevrum XL ab, das er zuvor gefangen hat. Er erhält dafür 8000 Pokédollar und etwas Carbon. Es wird spekuliert, was passieren würde, wenn jemand ein Shiny Elite Chevrum abgeben müsste. Der Protagonist beginnt neue Ermittlungen, bei denen er auf ein Schuppet trifft, das auf die unterdrückten Gefühle seiner Freundin reagiert. Diese Gefühle haben sich in Groll gegen ihn entwickelt, da er viel arbeitet und sie ihn immer unterstützt hat, ohne ihre wahren Gefühle auszudrücken. Der Stream endet mit dieser emotionalen Enthüllung.