DIE BESTE ELDEN RING !MOD EVER?! Pokemon Pack Opening Abends Watchparty & Bingo !cardmarket !rocketgames
Elden Ring Mod & Pokémon Karten: Neue Bosse, Gebiete und Karten-Enthüllung

Eine Reise durch die Tiefen von Elden Ring mit der Convergence Mod erwartet dich. Erkunde neue Gebiete, kämpfe gegen Pflichtbosse und suche nach Keystones. Später folgt ein Pokémon Karten Opening mit Bewertung dank Card Market Partnerschaft. Trotz anfänglicher Frustration bei den Pull Rates geht es zurück nach Elden Ring, um weitere Gebiete zu erkunden und neue Bosse zu bezwingen.
Einstieg in den Stream und Vorbereitung auf Elden Ring Convergence Mod
00:04:23Der Stream startet etwas später als geplant, aber mit einem vollen Programm. Zunächst werden drei Displays mit Packs vorbereitet, in der Hoffnung, ein seltenes Altart Evoli zu ziehen. Später am Abend wird der Streamer gemeinsam mit Herrn Stämmler Elden Ring spielen, begleitet von einem Bingo. Der Fokus liegt jedoch auf der Elden Ring Convergence Mod, die als eine der coolsten Mods für Elden Ring-Enthusiasten angekündigt wird. Diese Mod bietet eine völlig neue Spielerfahrung mit alternativen Wegen, zusätzlichen Burgen, neuen Gegnern, Bossen, Zaubern und Waffen. Der Streamer hat einen Treue-Build erstellt und freut sich darauf, die Mod ausführlich zu erkunden, jeden Boss zu finden und die neuen Inhalte zu präsentieren. Es wird betont, dass die Mod sich wie ein neues Elden Ring anfühlt, mit neu interpretierten Gebieten und Herausforderungen, die selbst erfahrene Spieler überraschen dürften. Die Deep Blue Deaths in Tiefwurz sind ein Beispiel für eine solche Neuinterpretation, wo eine Brücke gebaut wurde, die im Originalspiel nicht vorhanden ist, was die Navigation und Erkundung verändert.
Erkundung der Elden Ring Convergence Mod und Herausforderungen
00:17:06Die Convergence Mod wird als ein Erlebnis für Spieler mit mindestens 500 Stunden Elden Ring-Erfahrung beschrieben, da die Mod viele Änderungen und Ergänzungen bietet, die nur von Spielern geschätzt werden können, die das Originalspiel gut kennen. Der Streamer betont, dass das Besondere an der Mod ist, dass sie das Spiel auf unerwartete Weise verändert, indem sie beispielsweise Gegner und Burgen an neuen Orten platziert. Um das volle Potenzial der Mod auszuschöpfen, ist es wichtig, die Gebiete im Originalspiel auswendig zu kennen. Während der Erkundung trifft der Streamer auf Rätsel und neue Waffen, wie die Deagraphs Opus Fists, und stellt fest, dass einige Mechaniken und Zauber im Vergleich zum Hauptspiel verändert wurden. Ein neu entdeckter Zauber, der FP und Leben regeneriert, aber den verursachten Schaden reduziert, wird als potenziell übermächtig für den Nahkampf beschrieben. Der Streamer sucht nach einem Hebel, der ihm gewechselt wurde, und äußert sich positiv über die Qualität der Mod.
Pflichtboss und das Finden von Keystones in Tiefen von Tiefwurz
00:52:13Der Streamer besiegt einen Boss, der sich als notwendig für das Endgame herausstellt und findet Third Keystone of the Forge. Es gibt wohl fünf Stück davon. Es wird festgestellt, dass das Gebiet Tiefen von Tiefwurz nun abgeschlossen ist, da alle Bosse besiegt wurden. Die Map wird überprüft, um sicherzustellen, dass keine Bosse übersehen wurden. Es wird diskutiert, was der Lebenskraft-Wert im Spiel bedeutet, nämlich die Resistenz gegen den Todespest-Status-Effekt. Der Streamer erinnert sich daran, dass er eine Karte noch abgeben muss, um die Gebiete auf der Map freizuschalten. Nach dem Abgeben der Karte werden neue Gebiete und Bosse auf der Karte sichtbar, darunter der Regal Ancestor Spirit (Ahnengeist) und der Dragonkin Soldier. Der Streamer beschließt, den Ahnengeist herauszufordern, obwohl er sich in einem Wald befindet, der möglicherweise verändert wurde.
Suche nach dem letzten Feuerpodest und Kampf gegen neue Bosse
01:09:39Die Suche nach dem letzten Feuerpodest gestaltet sich äußerst frustrierend, da der Streamer trotz intensiver Suche und Zuhilfenahme eines YouTube-Videos nicht fündig wird. Es stellt sich heraus, dass der Modder die Feuerpodeste umplatziert hat, was die Suche erheblich erschwert. Schließlich wird das letzte Feuerpodest hinter einer Säule am Anfang des Gebiets entdeckt. Im Anschluss daran kämpft der Streamer gegen den Spirit Shaper Kaima, einen starken Boss mit Ahnengeist-Musik, der an den Uhu aus Sekiro erinnert. Nach dem Sieg über Kaima setzt der Streamer seine Reise fort und erreicht ein Gebiet, in dem ein Patch für die Mod neue Bereiche hinzugefügt hat. Dort besiegt er einen weiteren Boss, Sion of the Sealed God, der zwei Phasen hat und als sehr cool und stark empfunden wird. Der Streamer findet Radiant Rune of Rod. Abschließend wird ein kurzes Opening nach dem ROT-Gebiet in Erwägung gezogen.
Erkundung und Bosskämpfe in Elden Ring Mod
02:19:15Die Erkundung des Underground-Bereichs in der Elden Ring Mod wird hervorgehoben, einschließlich des Findens eines 'unfassbar geilen Bosses'. Es werden Meta-Strategien angewendet und die Schwierigkeit, bestimmte Wege zu finden, wird thematisiert. Der Sprecher entdeckt einen versteckten Pfad, den er zuvor übersehen hatte, und äußert seine Überraschung darüber, dass dieser zum Hauptweg gehört. Es werden neue Bossgegner gefunden, deren Movesets als gelungen bezeichnet werden. Ein kurzer Exkurs zu 'never expire' Spells, die aktiviert und deaktiviert werden können, wird gemacht. Es wird ein kurzer Kampf gegen einen Boss gezeigt, der unerwarteterweise keine Gegenstände fallen lässt, obwohl er eine eigene Bossmusik hat. Der Sprecher freut sich über den gefundenen Weg und den neuen Boss, betont aber, dass er das Opening noch machen wollte.
Pokemon Karten Opening und Elden Ring Watchparty
02:26:40Es wird ein kurzes Pack Opening von Pokemon Karten angekündigt, gefolgt von der Vorbereitung auf eine Elden Ring Watchparty mit Bingo. Der Sprecher äußert seine Begeisterung für die bevorstehende Aktivität und erwähnt, dass er Camps bespielen muss. Es wird die Hoffnung geäußert, eine seltene Karte zu ziehen, wobei die Pull-Rate als 'respektlos scheiße' bezeichnet wird. Der Sprecher erwähnt, dass er zuvor im Japanischen eine bessere Pull-Rate hatte. Es wird kurz die Einrichtung der Cam und des Chats thematisiert. Der Sprecher öffnet Card Market, um die Preise der Karten zu überprüfen und Vergleiche anzustellen. Es werden drei Elite Trainer Boxen (ETBs) geöffnet, wobei die geringe Anzahl an Boostern und die damit verbundene geringe Wahrscheinlichkeit, etwas Wertvolles zu ziehen, betont wird.
Card Market Partnerschaft und Kartenbewertung
02:32:00Die Partnerschaft mit Card Market wird erwähnt, einer Plattform für den Kauf und Verkauf von Sammelkarten. Card Market wird als Europas Monopol für Karten beschrieben, wo Händler sich gegenseitig unterbieten und somit günstige Preise für Käufer entstehen. Die Funktionsweise von Card Market wird erklärt, ähnlich wie eBay für Karten, wo Einzelkarten, ETBs und Displays verschiedener TCGs angeboten werden. Der Sprecher betont die Sicherheit und die günstigen Preise der Plattform, die er auch vor der Partnerschaft bereits genutzt hat. Es wird gezeigt, wie man auf Card Market nach Karten sucht, Preise vergleicht und die Qualität der Karten anhand von Fotos und Händlerbewertungen überprüft. Die katastrophale Pullrate im englischen Set von Prismatische Evolution wird hervorgehoben. Abschließend wird auf den Link zum Card Market im Chat verwiesen, wobei betont wird, dass es keinen Rabattcode gibt, da die Preise bereits sehr günstig sind.
Pokemon Karten Opening und Pull Rate Frustration
02:36:20Es wird ein kurzes Pokemon Karten Opening gestartet, wobei der Sprecher Sleeves und Toploader sucht. Er zeigt eine japanische Giratina-Karte, die er erneut zum Grading einschicken möchte, da das Ergebnis von Beckett enttäuschend war. Die ETBs werden geöffnet, wobei die schlechte Pull Rate im Englischen betont wird. Der Sprecher vergleicht die Promo-Karten mit denen aus dem japanischen Set und äußert die Vermutung, dass das Set im Laufe der Zeit teuer werden wird. Es wird über Godpacks und die Team Rocket Serie gesprochen. Während des Openings wird die Pull Rate als miserabel bezeichnet und die hohen Kosten der Karten hervorgehoben. Der Sprecher zeigt seine japanische Sammlung und bedauert die schlechte Pull Rate im Englischen. Trotzdem werden Booster geöffnet, wobei die Ergebnisse jedoch enttäuschend sind. Die Pull Rate wird als 'respektlos' und 'disgusting' bezeichnet, und der Sprecher rät vom Kauf des Sets ab. Das Opening wird als 'Worst Opening Ever' bezeichnet, da die Ergebnisse die hohen Kosten nicht rechtfertigen.
Rückkehr zu Elden Ring und Erkundung der Mod
03:09:08Nach dem enttäuschenden Karten-Opening kehrt der Sprecher zu Elden Ring zurück. Er bemerkt, dass Max noch nicht live ist und startet die Convergence Mod. Die Openings werden als anstrengend empfunden. Der Sprecher erkundet Landell Royal Capital und freut sich über ein neues Pferd. Er sucht nach einem Clip von Schradin und erwähnt Hausvulkan, das er noch erkunden muss. Es wird kurz über Heilung im Spiel gesprochen. Der Sprecher gratuliert Max zum Besiegen eines starken Bosses. Er entdeckt einen Boss mit viel Leben und testet seine Stärke. Der Sprecher erkundet den Hausvulkan rückwärts und findet alternative Wege. Er entdeckt neue Zauber und Fähigkeiten, die das Gameplay verändern. Die Mod wird für ihren Wiederspielwert gelobt. Der Sprecher versucht, in den Hausvulkan zu gelangen, und probiert verschiedene Wege aus. Er klingelt an der Haustür und nutzt Teleports, um neue Gebiete zu erreichen. Schließlich findet er einen alternativen Weg durch Lava und einen Parcours. Der Sprecher lobt die Mod für ihre kreativen alternativen Wege und den Vollgeist-Parcours.
Erkundung neuer Gebiete und Bosskämpfe
03:45:32Der Sprecher findet einen deutschen Talisman und Fluchtes Updates. Er trifft auf Patches, einen Händler, und erkundet einen neuen Weg, den es im Hauptspiel nicht gibt. Dieser Weg führt zu einem Boss, Rykard. Der Sprecher bemerkt ein krankes Field of View und kämpft gegen den Boss. Er stellt fest, dass die Lava keinen Schaden macht, was seine Strategie beeinflusst. Der Sprecher besiegt den Boss und untersucht die Belohnungen. Er stellt fest, dass er sehr gründlich in dieser Mod ist und plant, auch das DLC zu spielen. Der Sprecher fragt sich, ob er einen neuen Boss übersehen hat und plant, Oleg zu besuchen, der in der Mod anstelle von Godfrey auftaucht. Er besiegt Oleg und levelt auf. Der Sprecher wundert sich, dass er keine Rüstung gefunden hat, die zu seinem Build passt. Er erklärt die Bedeutung der Totenkopf-Symbole auf der Karte. Der Sprecher spricht über das Potenzial der Elden Ring Geschichte für Filme und Serien, da George R. R. Martin an der Story mitgewirkt hat.
Pausenplanung und Erkundung neuer Gebiete
04:10:33Der Sprecher bedankt sich bei Supportern und überlegt, Essen zu bestellen und eine Pause zu machen, bevor er um 22 Uhr wieder Elden Ring spielt. Er ist müde und dösig. Der Sprecher entdeckt einen Luftstrom, der normalerweise nicht da ist, und gelangt so zu neuen Ruinen. Er kämpft gegen starke Gegner und lauscht ihren Voicelines. Der Sprecher findet neue Beschwörungen und Zauber. Er lobt den Modder für die schönen Ruinen. Der Sprecher kündigt eine Pause an und plant, gegen 22 Uhr wiederzukommen. Er ist müde von den Openings und dem gleichzeitigen Bespielen der Campen. Der Sprecher erwähnt eine Saftparty und eine Bingo Watchparty bei Max, die aber wahrscheinlich zu spät stattfindet.