GEILESTER Mann macht GEILESTE SACHEN ! Reacts, Realtolk & später Gemenig

rewinside: Realtalk, neue Teammitglieder, DJ-Pläne und Tschernobyl-Doku

GEILESTER Mann macht GEILESTE SACHEN...
rewinside
- - 03:31:23 - 34.161 - Just Chatting

Im aktuellen Video spricht rewinside über Lebenseinstellungen zu Arbeit und Studium, begrüßt Kili im Team und teasert Projekte mit Papaplatte an. Es geht um DJ-Set Pläne, Kritik an Craft Attack, Influencer-Mode und eine Analyse von Tanja Makaric' Kollektion. Abschließend wird eine Tschernobyl-Doku und Forschung zu Wölfen und Bakterien vorgestellt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Realtalk über Arbeit und Studium

00:02:48

Der Streamer tauscht sich mit dem Chat über Lebenseinstellungen aus, insbesondere zum Thema Arbeit und Studium. Er ermutigt dazu, unkonventionelle Wege zu gehen und sich nicht dem Hamsterrad des Arbeitslebens zu unterwerfen. Es wird ironisch angemerkt, dass er sich freue, dass viele Zuschauer arbeitslos seien, da sie so Zeit hätten, seine Streams zu schauen und Geld zu spenden. Allerdings wird auch betont, dass man nicht zu wohlhabend werden solle, da dies den Blick für andere Dinge im Leben öffnen könnte. Er scherzt über hohe Mietpreise in Berlin und berichtet von einem Festivalbesuch, der ihn erschöpft hat. Morgen steht eine Reise nach Hamburg mit Knossi, Sascha, Hugo und Anagazanis in Kooperation mit Samsung an, worauf er sich freut.

Neuer Mitarbeiter im Team und Pläne mit Papaplatte

00:08:18

Ein neuer Mitarbeiter namens Kili wird im Team willkommen geheißen, der ab dem 1. August nach Abschluss seiner Ausbildung anfängt. Kili soll unter anderem für die Kommunikation von Mieterhöhungen zuständig sein. Es wird humorvoll auf seine imposante Erscheinung angespielt. Der Streamer berichtet von einem Telefonat mit Papaplatte über gemeinsame Projekte, über die er noch nicht sprechen darf. Es wird ein Discord-Format angekündigt, in dem Zuschauer Insider-Informationen und Erlebnisse mit Papaplatte teilen können, um dessen Karriere zu demontieren. Des Weiteren wird über einen möglichen DJ-Stream mit Lattenarsch gesprochen, der jedoch erst nach Deutschland kommen müsste.

DJ-Set Pläne und Kritik an Craft Attack

00:12:15

Es wird überlegt, ob ein DJ-Set von Paruka um 2 Uhr nachts gestreamt werden soll, wobei der Streamer auf die hohe Amphetamin-Affinität seiner Zuschauer anspielt. Er erklärt, dass er sich die Markenrechte an Craft Attack gesichert hat und nun Lizenzgebühren von anderen Streamern verlangen kann, die den Titel verwenden. Er stellt klar, dass er keinen Podcast hat, obwohl Zuschauer immer wieder davon sprechen und sogar Bewertungen abgeben. Es wird über eine Samsung-Kooperation gesprochen und die Möglichkeit diskutiert, Knossi und Hugo aus der Partnerschaft zu entfernen und Mali ins Boot zu holen. Er erklärt, dass er für seinen TikTok-Account einen Algorithmus gefunden hat, der automatisch passende Brainrot Sounds zu seinen Videos hinzufügt.

Diskussion über Influencer-Mode und Tanja Makaric

00:23:29

Der Streamer äußert sich kritisch über den Erfolg von Leuten, die seiner Meinung nach nichts können, und plant, sich die Marke von Tanja Makaric genauer anzusehen. Er thematisiert die niedrige Einstiegshürde, um als Influencer bekannt zu werden. Im Fokus steht die Frage, wie viel Potenzial in der Marke steckt und ob es sich nur um eine leere Hülle handelt. Es wird ein Video von Tanja Makaric analysiert, in dem sie ihre neue Nagellack-Kollektion vorstellt. Der Streamer äußert sich abfällig über die Kollektion und die Marke. Er erwähnt, dass viele Influencer eigene Marken mit About You herausgebracht haben, die oft ähnlich aussehen und nur den Namen des Influencers tragen. Es wird kritisiert, dass recyceltes Polyester oft aus PET-Flaschen hergestellt wird und somit kein echtes Recycling von Kleidung stattfindet.

Analyse von Kleidungskollektion und Nachhaltigkeit

00:49:21

Es wird über die Schwierigkeit des Faserntrennens bei Polyester gesprochen und angedeutet, dass Greenwashing in der Textilindustrie betrieben wird, da das Recyceln von Polyester oft teurer ist als die Neuproduktion. Eine Cropped Hoodie wird als austauschbar und ohne Charakter kritisiert, ebenso wie der Schnitt, der als gesundheitsschädlich angesehen wird. Eine Boyfriend Jeans wird positiv hervorgehoben, während ein Kleid als 'Kartoffelsack' bezeichnet und einfallslos kritisiert wird. Die fehlende Einzigartigkeit und das 'Warum' hinter der Kollektion werden bemängelt, es sei alles Standard und ein Abverkauf von Lagerware. Es wird der Wunsch nach einer Kollektion geäußert, die eine eigene Note trägt und nicht nur ein Abverkauf von Altkleidern ist. Abschließend wird festgestellt, dass die Welt sich weiterdrehen wird, unabhängig davon, ob diese Kollektion existiert oder nicht, und dass es eine überflüssige Nummer sei.

Tschernobyl: Mutationen und Anpassung in der Tierwelt

00:59:51

Es wird ein Video über die mutierte Tierwelt in Tschernobyl vorgestellt, wobei der Fokus auf weniger spektakulären Mutationen wie Farbveränderungen liegt. Die radioaktive Sperrzone wird als einer der am stärksten verstrahlten Orte der Welt beschrieben, wo es zu einer Nuklearkatastrophe kam. Trotzdem hat sich die Natur erholt und Pflanzen und Tiere haben sich angepasst. Es wird kritisiert, dass das Video nicht die erwarteten drastischen Mutationen zeigt. Es wird die Auswirkung der Strahlung auf ein Reh und einen Hund beschrieben, die an den Folgen der Verstrahlung sterben. Die Sperrzone hat sich zu einem Naturreservat entwickelt, in dem sich viele Tiere angesiedelt haben. Ein Placement für NordVPN wird erwähnt, um sicherer im Netz zu arbeiten. Es werden Forschungen über die Auswirkungen der Strahlung auf die Lebewesen in Tschernobyl vorgestellt, darunter Katarakte bei Tieren, Veränderungen in Kiefernwäldern und Spinnennetzen sowie Mutationen bei Rauchschwalben und Feuerwanzen. Die DNA und ihre Beeinflussung durch Strahlung werden erklärt, wobei Mutationen im Erbgut zu Veränderungen führen können. Einige Tiere scheinen sich an die neuen Lebensumstände anzupassen, wie z.B. Laubfrösche, die dunkler werden, und Pilze, die Strahlung als Energiequelle nutzen.

Forschung zu Wölfen und Bakterien in Tschernobyl

01:19:43

Es wird die Forschung von Biologin Cara Love und ihren Kollegen über Wölfe in der Sperrzone erwähnt, die möglicherweise resistenter gegen Krebs sind. Durch natürliche Selektion haben sich Wölfe entwickelt, die weniger anfällig für Krebs sind. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass diese Forschung noch nicht veröffentlicht und daher nicht überprüfbar ist. Andere Forscher sind skeptischer und finden keine klaren Beweise für Anpassung. Timothy Mousseau hat Anpassungseffekte bei Bakterien gefunden, die in Tschernobyl besser unter Strahlung vermehrten. Die meisten Forschungsprojekte in Tschernobyl wurden im Frühjahr 2022 gestoppt, als russische Truppen in die Zone einmarschierten. Büros und Labore wurden geplündert und Forschungsergebnisse zerstört, was einen Rückschlag für das Verständnis der Welt bedeutet. Es wird die Sinnlosigkeit des Aufenthalts russischer Truppen in der Zone kritisiert.

Interview mit Politikerin Heidi Reicheneck und PS-Messe

01:25:56

Es wird ein Video mit der Politikerin Heidi Reicheneck angekündigt. Reicheneck wird als TikTok-Star und Fraktionsvorsitzende der Linken vorgestellt. Es wird ein Schaubild ihrer politischen Ansichten gezeigt, das sie als links verortet. Es wird erwähnt, dass sie jung geblieben und am Zahn der Zeit sei. Ihr Verhältnis zum Bundeskanzler Friedrich Merz wird thematisiert, ebenso wie die Frage, wo das SED-Vermögen geblieben ist. Es wird über ihre politischen Ansichten und ihre Haltung zum Kapitalismus diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man als Linke in einer glücklichen, nicht-offenen Beziehung sein kann. Sie gibt Einschätzungen zu anderen Politikern ab, darunter Armin Laschet, Bodo Ramelow, Markus Söder und Karen Klöckner. Am Ende der Sendung hält sie eine Bundestagsrede. Nach dem Video wird auf die PS-Messe eingegangen, wo Panzer gefahren und gedriftet wird. Montana Black wird mit einem Panzer gezeigt, was Verwunderung auslöst. Es wird ein riesiger Mensch getroffen, der sich als Fan outet.

Defcon und potenzielle zukünftige Projekte

01:43:36

Es wird die Begeisterung für die Defcon ausgedrückt und die Teilnahme im nächsten Jahr angekündigt, inklusive Streaming-Pläne. Es gibt Überlegungen zu einer möglichen Zusammenarbeit mit Rewe X Dr. Donk, nachdem bereits Bühnenerfahrung gesammelt wurde. Die Möglichkeit gemeinsamer Projekte wird in Betracht gezogen. Es wird die Freude über die AR-Gang-Chat-Gruppe erwähnt und der Wunsch geäußert, Angerfist für die Hades zu buchen. Es wird humorvoll auf das Sattelfest 2025 eingegangen, bei dem es zu einem Nasenbruch kam, was Clipfarmer anzog. Es wird thematisiert, dass Clips von Santa Hugo übernommen werden und es werden Ideen für neue Clips, wie Bottleflips mit Glasflaschen, diskutiert, wobei Hugo Feedback zu den gewünschten Clips gibt. Abschließend wird eine improvisierte Arsch-Performance erwähnt, bei der die Musik noch nicht feststeht.

Diskussion über finanzielle Realitäten und geplante Gameshow-Idee

01:50:49

Es wird ein Clip von Aiden Ross erwähnt, der fälschlicherweise annahm, dass der Durchschnittsverdiener 150.000 Dollar im Jahr verdient, was als Beispiel für Realitätsferne dient. Es wird eine Gameshow-Idee entwickelt, bei der Mieterhöhungen per Glücksrad oder Deal or No Deal-Prinzip verlost werden, was in einem Squid Game-ähnlichen Szenario gipfelt, bei dem Mieter um ihr Wohnrecht spielen. Diese LAN-Party-Erfahrung soll von Marken gesponsert werden, wobei die Teilnehmer auf eigene Kosten anreisen. Abschließend wird über ein Minecraft Modpack gesprochen, das zusammen mit Kevin gespielt werden soll, nachdem Basti schlechte Erfahrungen mit Modpacks gemacht hat. Jesse wird für 100 Gifted Subs gedankt, was aber nichts an der Mieterhöhung ändert.

Minecraft

01:52:03
Minecraft

Finanzielle Situation der Community und Anekdoten aus dem Chat

01:53:58

Es wird über die finanzielle Situation der Community spekuliert, wobei ein Durchschnittseinkommen von etwa 50 Euro im Monat vermutet wird. Es wird humorvoll angemerkt, dass es viele dämliche Erben gibt, die Fentanyl rauchen, während andere broke sind. Ein Chat-Teilnehmer, der reich ist und einfach so 30 Subs droppt, wird erwähnt. Es wird geschätzt, dass das deutsche Durchschnittsgehalt bei etwa 3.000 Euro brutto liegt, aber der Median vermutlich aussagekräftiger ist. Es wird betont, dass viele Chat-Teilnehmer nicht arbeiten und das Geld eher locker sitzt. Es wird Kajo für seine Hilfe bei Discord-Sachen gedankt. Es wird kurz die Bam School angesprochen und der Betrug durch einen Geschäftspartner, der zu einem Verlust von 300.000 bis 400.000 Euro führte. Es wird humorvoll gefragt, ob Millionäre im Chat sind und betont, dass die Herkunft des Geldes egal ist, solange etwas abfällt.

Diskussionen über Madame Tussauds und frühere YouTube-Projekte

01:59:18

Es wird die Frage aufgeworfen, ob es einen deutschen YouTuber geben wird, der in Madame Tussauds steht, und spekuliert, wer am ehesten eine Wachsfigur ficken würde. Trimax und Knossi werden als mögliche Kandidaten genannt. Es wird enthüllt, dass Bibi vor acht Jahren eine Wachsfigur bekommen sollte, dies aber nie realisiert wurde. Es wird sich über die engen Freunde-Story von Luca Concrafter lustig gemacht, woraufhin man rausgeschmissen wurde und nie wieder reinkam. Es wird der Start eines Minecraft Crash Landing Projekts mit Papa P angekündigt, wobei es anfängliche Probleme mit der Map gibt. Es werden Anekdoten über weirde Namen im Chat erzählt, wie Revi Seilbahn und Taminos Holzbein. Es wird über Gaslighting-Versuche im Chat gesprochen, wie die Behauptung, Julia sei eine KI oder man habe einen Podcast.

Minecraft-Abenteuer mit Hindernissen und humorvollen Kommentaren

02:07:52

Es wird festgestellt, dass die aktuelle Minecraft-Welt nicht für Gameplay gedacht ist und zukünftige Modpack-Updates den Speicherstand überschreiben könnten. Es wird überlegt, Hamachi zu nutzen, um eine private Verbindung herzustellen. Es wird humorvoll angedeutet, dass dabei vielleicht noch ein bisschen Shiny Spyware Bitcoin minen kann. Es wird festgestellt, dass das Modpack sehr gute Bewertungen hat, aber der Start holprig ist. Es wird sich gewünscht, einen Podcast mit Tom und Bill Kaulitz zu machen, aber gleichzeitig festgestellt, dass die Welt nicht noch mehr Podcasts braucht. Es wird von einem Dungeon in der Welt berichtet und humorvoll spekuliert, ob man ins Berghain kommen würde. Es wird eine Anekdote über Hugo erzählt, der auf jung macht, obwohl er zwei Häuser und receding Herrlein hat. Es wird überlegt, DJ zu werden und in einem Sexkeller aufzulegen.

Minecraft Crash Landing Remake: Startschwierigkeiten und erste Quests

02:12:24

Es wird der Start des Minecraft-Projekts Crash Landing Remake angekündigt, bei dem es ums Überleben nach einem Flugzeugabsturz geht. Es werden erste Gegenstände im Flugzeug gefunden und das Questbook geöffnet. Es wird festgestellt, dass das Projekt hardcore ist und der Tod permanent ist. Es werden die ersten Quests in Angriff genommen, wie der Abbau eines Zentrifugal-Separators und eines Fluid Inkapsulators. Es wird eine Party im Questbook erstellt, um Quests gemeinsam zu teilen. Es wird versucht, die Rewards für abgeschlossene Quests zu claimen. Es wird festgestellt, dass man Dust, Bone Meal und Purified Water Bottle benötigt. Es wird ein Sieb für Baumir gebaut, um Bone Meal zu erhalten. Es wird humorvoll kommentiert, dass das Wortwerk nicht all the little cocks heißt.

Minecraft-Herausforderungen und humorvolle Interaktionen

02:16:55

Es wird betont, dass man das Sieb nicht im Raum aufstellen soll, um Zombies fernzuhalten. Es wird festgestellt, dass man beim Sieben nichts bekommt und überlegt, ob man zusammenarbeiten soll. Es wird versucht, das Questbook zu verstehen und Quests abzugeben. Es werden Dirtblocks platziert, um Bäume wachsen zu lassen, aber es wird festgestellt, dass man keine Saplings hat. Es wird überlegt, wie man an mehr Dirt kommt und die Kiste nach nützlichen Gegenständen durchsucht. Es wird festgestellt, dass die Welt fast nur aus Sand besteht und es schwierig ist, an Dirt zu kommen. Es wird vorgeschlagen, einen Graben um die Base zu bauen, um Zombies abzuwehren. Es wird festgestellt, dass man verhungert und nichts zu essen hat. Es wird überlegt, was alles aus Dust rauskommen kann und die Chat-Community um Rat gefragt.

Verzweifelte Suche nach Ressourcen und Neustart des Minecraft-Projekts

02:23:27

Es wird festgestellt, dass man Zombies töten soll, aber es wird nicht Nacht. Es wird festgestellt, dass das Modpack ernst schwer ist und man fast stirbt. Es wird versucht, den Flut-Encapsulator zu nutzen, aber es wird nicht klar, wie man Dirt herstellt. Es wird überlegt, ob man Dust, Bone Meal und Water kombinieren muss. Es wird festgestellt, dass man Salz hat, aber das Essen davon den Tod nur beschleunigen würde. Es wird die Chat-Community um Hilfe gebeten, aber die Lösung scheint nicht offensichtlich zu sein. Es wird festgestellt, dass es Nacht wird und Zombies kommen. Es wird festgestellt, dass man Saplings benötigt, um Wasser zu bekommen, aber man hat keine Bäume. Es wird eine Quest entdeckt, die Siblings gibt, aber man benötigt dafür einen Dirt-Block. Es wird festgestellt, dass man fast verhungert und die Nacht nicht überleben wird. Es wird überlegt, das Spiel neu zu starten und beschlossen, dass man einen Pool von zwei Leben hat, die man gemeinsam verbrauchen kann. Es wird ein neuer Versuch gestartet und sich über die erste Folge lustig gemacht.

Shuffle-Erinnerungen und Minecraft-Grabenbau

02:35:26

Es beginnt mit einer Diskussion über frühere, einvernehmliche Scherze und Revivals wilde Vergangenheit. Eine Anekdote über eine Frau, die im Bootshaus die Bar blockierte, weil sie in Hotpants shuffelte, wird erzählt. Es wird die Shuffle-LP vermisst und ein Kommentar über Sex-Mod-Videos gemacht. Danach wechselt das Thema zu Minecraft, wo ein Graben gebaut wird, der nicht zu tief sein soll, um Monster abzuhalten, ohne den eigenen Zugang zu behindern. Lichtblöcke aus dem Cockpit sollen verwendet werden, um das Spawnen von Monstern zu verhindern. Es wird ein Witz über das Cockpit als Unterhose gemacht. Quests können abgegeben werden, und es werden Purified Water Bottles benötigt. Schnee kann für neue Blöcke verwendet werden, und es wird auf Skelette geachtet, die Gleifrei machen könnten. Es werden Lampen, Knochen und Stein für Tools benötigt. Salz kann durch Sieben von Staub gewonnen werden.

Überlebensstrategien in Minecraft: Lichtverteilung, Wasserbeschaffung und Nahrungssuche

02:38:21

Es wird besprochen, ob Revi zu leise ist. Draußen wird mäßig Licht verteilt, um die erste Nacht zu überleben. Die bisherigen Nächte wurden nicht überlebt. Eine Quest mit einem Sabling soll genutzt werden, um konsistenter Wasser zu bekommen. Dafür wird ein Sentry for Gals Separator benötigt, der mit Strom und Sablings versorgt werden muss. Es wird überlegt, wie man Power in die Maschine bekommt und wie Sablings eingefügt werden. Ein Purified Water soll gesippt werden. Es werden mehr Saplings benötigt, um immer welche in Reserve zu haben. Es wird versucht, das Gebiet auszuleuchten. Es muss Essen gefunden werden, und es wird überlegt, ob man Käse farmen kann. Eine Holzachs geht schnell kaputt. Eine Crook soll gecraftet werden, um mehr Saplings zu bekommen. Es wird eine Wall gebaut. Zombie-Fleisch soll als erste Essensquelle dienen. Eine Silkworm wird gefunden, aus der Strings gemacht werden können, um Leafs zu infizieren. Es werden Korsettenworms und Strap-on-worms gefunden.

Herausforderungen und Rückschläge beim Minecraft-Überlebenskampf

02:42:04

Es wird erwähnt, dass bei Tag 3 im Modpack ungespawned wird und ein Haus für Katzen gebaut werden muss. Es wird dringend Essen benötigt, aber alles wurde bereits gefressen. Zombiefleisch wird benötigt, und es wird überlegt, wie man es aus der Maschine bekommt. Mining-Vertig wird kassiert, und es wird nach Essen gefragt. Eine Kiste wird abgebaut, und es wird versucht, die Ausgabe und Einnahme richtig zu platzieren. Es wird dringend Essen benötigt, und es wird überlegt, wie man Wasser bekommen hat. Es werden mehr Spruce-Sapplings benötigt, aber es besteht Hunger. Blöcke sollen abgebaut werden, um Half-Slap zu machen. Mining Fatigue verhindert das Abbauen. Es wird versucht, Wasser herzustellen, und es wird gehofft, die Nacht zu überleben. Es wird versucht, Zombies zu kiten. Ein Problem wird festgestellt. Es wird Wasser hergestellt. Es wird gehofft, dass draußen kein Scheiß passiert. Es wird versucht, andere Essensquellen zu finden. Das Essen liegt vor der Nase, ist aber unerreichbar. Blöcke sollen abgebaut werden, um an das Essen zu kommen. Ein Skillhead taucht auf. Es wird versucht, einen Block wegzumachen, um an das Essen zu kommen. Es wird kein Damage gemacht. Es wird versucht, einen Block dahinter zu platzieren. Ein Zombie ist auf der Mauer. Es wird versucht, an das Essen zu kommen, aber es wird gestorben. Es wird diskutiert, wer das Essen gefressen hat.

Festivalpläne, Flugzeugabstürze und Survival-Strategien

02:56:32

Es wird über Festivalpläne gesprochen, insbesondere Parookaville, wo ein Auftritt geplant ist. Es wird erwähnt, dass jemand mit dem Privatjet anreist und ein Helikopter geteilt werden sollte. Es wird eine Anekdote über jemanden erzählt, der mit der Bahn fährt, woraufhin extra ein Tier mehr gegessen wird, um dessen Bemühungen zunichte zu machen. Ein Flug nach Düsseldorf steht an, und es wird überlegt, einen Helikopter zu mieten. Standardskill fuhr mit einem Privatjet zur Gamescom. Es werden TikTok-Videos über iCrymax und Labubus erwähnt. Es wird nur die Hälfte des Essens weggenommen. Das Modpack wird als geil empfunden. Es wird am Graben gearbeitet. Es wird eine Party gemacht. Es wird eine Waterbottle geholt. Es wird gesagt, dass dies der Try sein könnte. Eine Quest wird abgeschlossen. Es wird ein Sapling und ein Dirtblock benötigt. Es wird versucht, während der Nacht Holz abzubauen. Slaps sollen gebaut werden, damit man nicht springen muss. Die Mauer wird drei hoch gebaut, damit keine Skelettos abschießen können. Es wird sich wie 2016 gefühlt. Es wird über Minecraft Modpacks gesprochen. Es wird gesagt, dass man sich während des Modpacks verliebt hat. Das Enclosure wird als OP bezeichnet. Es wird empfohlen, es noch eins höher zu machen und aufzupassen, dass die Monster nicht darüber laufen. Es wird überlegt, ob man die Flasche mit Wasser rechts auffüllen kann. Es wird über den dritten Weltkrieg gesprochen. Es wird ein Tweet über Susanne und den Wels erwähnt. Die Würmer können gegessen werden.