CRAFT ATTACK 13 CRASHOUT beendet! ES WIRD GEGRINDET!

Minecraft: Umzug und neue Haarfarbe angekündigt, Giga kehrt zurück

CRAFT ATTACK 13 CRASHOUT beendet! ES...
rewinside
- - 04:01:16 - 82.889 - Minecraft

Der Tag war gefüllt mit organisatorischen Aufgaben und Gesprächen. Ein neues Video wird angekündigt. Ein bekanntes Gesicht kehrt nach einer schwierigen Zeit zurück und es gibt Gespräche über zukünftige gemeinsame Aktivitäten. Außerdem wird die Wertigkeit von Prominenz und Auszeichnungen kritisch hinterfragt.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Ankündigung eines neuen Videos und Rückblick auf Giga's Comeback

00:04:31

Der Streamer kündigt ein neues Reno-Video an und erwähnt, dass der Tag sehr voll mit Orga und Gesprächen war. Er spricht über das Comeback von Giga und die Freude darüber, dass dieser nach einer schwierigen Zeit, die von Depressionen geprägt war, wieder aktiv ist. Es gab bereits Gespräche über mögliche gemeinsame Aktivitäten onstream, doch man möchte Giga zuerst Zeit geben, sich wieder auf Twitch einzufinden. Die Rückkehr von Giga und sein Umgang mit dem Thema Depression wird als positiv und wichtig hervorgehoben. Es wird betont, dass man nichts überstürzen will und sich auf den Content freut.

Kritik an modernen Preisverleihungen und Promi-Definition

00:07:42

Der Streamer leitet zu einem Sascha-Video über, das sich kritisch mit der Bedeutung von Prominenz und Preisverleihungen auseinandersetzt. Es wird hinterfragt, warum heutzutage Preise oft nicht mehr für Leistung oder Können, sondern für Sichtbarkeit, Skandale oder virale Momente vergeben werden. Die Diskussion dreht sich um die 'Uncancelbarster Creator'-Kategorie und ähnliche fragwürdige Auszeichnungen. Er äußert den Wunsch, selbst eine Preisverleihung namens 'Die große Scheiße' zu initiieren, um die Absurdität zu verdeutlichen. Es wird argumentiert, dass der Wert von Preisen durch diese Entwicklung verwässert wird und echte Leistungen oft unbeachtet bleiben. Der Streamer kritisiert, dass Erfolg in der Gesellschaft oft nur noch an Aufmerksamkeit gemessen wird, unabhängig davon, ob diese positiv oder negativ ist.

Just Chatting

00:10:33
Just Chatting

Die Verschiebung der Wertigkeit von Prominenz und Auszeichnungen

00:18:06

Es wird erörtert, dass Auszeichnungen heute nicht mehr das Werk oder die Leistung, sondern die Wirkung und Darstellung einer Person honorieren. Dies sei besonders in der Influencer- und Trash-TV-Welt sichtbar, wo Bekanntheit oft durch Skandale oder ständige Präsenz entsteht, anstatt durch nachhaltige Arbeit. Der Streamer kritisiert, dass Kategorien wie 'Uncancelbarster Creator' die Beliebigkeit von Awards unterstreichen. Er schlägt vor, stattdessen Influencer wie Malte Zierden oder Herr Anwalt, die echten gesellschaftlichen Mehrwert schaffen, zu würdigen. Die Diskussion mündet in der Feststellung, dass viele moderne Preise unnötig sind und hauptsächlich Marketingzwecken dienen, wodurch die wahre Anerkennung für Leistung verloren geht.

Craft Attack Schweiz und die Drachenei-Kontroverse

00:40:34

Der Streamer wechselt zum Thema Craft Attack Schweiz und erwähnt, dass dies das erste Mal ist, dass die Schweiz ein eigenes Craft Attack hat. Er kommentiert einen Clip, in dem Brumatra das Drachenei erbeutet und sich dann offline begibt, was als 'dumm' und 'content-zerstörend' kritisiert wird. Diese Aktion führte dazu, dass andere Spieler keine Inhalte mehr erstellen konnten. Trotz der Kontroverse wird der Story-Arc als 'cooler Story-Arc' bezeichnet, wobei der Streamer persönlich wenig emotional involviert war. Das Wichtigste an der Aktion sei gewesen, dass 1000 Euro für wohltätige Zwecke gespendet wurden. Er lobt die Leistungen der Minecrafter im Projekt und ihre Fähigkeit, zu zeigen, was in Minecraft möglich ist.

Ankündigungen und persönliche Updates

00:46:22

Es wird über persönliche Veränderungen gesprochen, insbesondere einen Umzug, der bereits am 11. Dezember stattfand. Es gibt auch eine Erwähnung, dass die Haare gefärbt werden sollen, was auf ein neues Aussehen hindeutet. Eine Kampagne wurde abgesagt, und die neue Haarfarbe wird als 'gutes altes blaues Lila' beschrieben. Es wird scherzhaft angedeutet, dass eine Person ein Doppelleben führt und eine Ähnlichkeit mit Basti Gerg hat. Zudem wird erwähnt, dass Masha und der Streamer morgen als James und Jesse von Pokémon auftreten werden. Es gibt auch eine kurze Diskussion über Musik und die aktuellen Hörgewohnheiten.

Craft Attack: Klärung von Konflikten und Rückkehr von Gamers Time

00:49:29

Es wird eine neue Folge von Craft Attack angekündigt, in der wichtige Klärungen stattgefunden haben. Ein langes Gespräch mit Spark of Phoenix, Early Boy, Venicraft und Gamers Time wurde geführt, das über zwei Stunden dauerte und verschiedene Themen umfasste. Ein Konsens wurde erzielt, mit dem alle zufrieden sind. Gamers Time hat seine Aussage revidiert und wird wahrscheinlich zu Craft Attack zurückkehren, was als 'extrem geil' und erfreulich empfunden wird. Es wird betont, dass das Projekt deeskalierend arbeiten möchte und Beef nicht öffentlich ausgetragen werden soll. Zuschauer werden gebeten, TikToks und geteilte Inhalte im Kontext zu betrachten, um Missverständnisse zu vermeiden, die immer wieder zu Problemen führen.

Minecraft

00:49:40
Minecraft

Baufortschritte und Projektplanung in der Mine

00:52:15

Der aktuelle Status Quo bei Craft Attack wird beleuchtet, wobei Gamers Time zurückkehrt. Es werden die Baufortschritte in der Mine vorgestellt, darunter eine offstream gebaute Hütte mit Stalaktiten und Ketten, die als 'geil' beschrieben wird. Felix Hardy hat einen Flügel weitergebaut, der mit verschiedenen Glasfenstern als 'ultra geil' empfunden wird. Es ist geplant, Grünzeug in die Höhle einzubringen und ein großes Gewächshaus anzugehen. Ein kleiner Bachlauf wurde hinzugefügt, und der Tunnel wird weiter ausgebaut, wobei auf die Hilfe von 'Logo' gehofft wird, um ihn durchzutreiben. Es werden weitere Details wie Weine, Grünzeug und dunkler Cobblestone für die Höhlenplanung erwähnt.

Hausbau-Wettbewerb und Preisverhandlungen

00:54:50

Ein Hausbau-Wettbewerb wird angekündigt, bei dem Felika und Urotox ihre Aufnahmen für die Häuser starten können. Urotox erhält 10 Subs und Felika 25 Subs für ihre Bauwerke. Marcel wird ebenfalls gefragt, ob er ein Haus bauen möchte, wobei seine bisherigen Baukünste kritisch bewertet werden. Es wird die Base von Urotox besichtigt, die als 'übertuff' beschrieben wird und verschiedene Elemente wie den 'Alphastein' und 'Berghain' integriert. Die Base erinnert an ein Wimmelbild. Stinker wird ebenfalls nach seinen Baufortschritten gefragt, und es wird eine 'Hentai A'-Struktur mit einem Keller besichtigt, dessen Ausleuchtung als 'scheiße' kritisiert wird. Es gibt eine Diskussion über die Preisgestaltung und die 'Gender Pay Gap', wobei Felika mehr Geld zugesprochen wird, um diese zu schließen. Urotox erhält letztendlich 15 Subs, Felika 20 Subs.

Anforderungen an die Bauwerke und weitere Bauherren

01:00:47

Die Anforderungen an die Bauwerke in der Mine werden detailliert beschrieben. Es gibt bereits ein Dorfvorstandshaus und ein Holzhaus. Es werden Arbeiterbaracken und Produktionsgebäude gewünscht, die überall in der Schlucht platziert werden können. Wichtig ist, dass die Häuser den 'Money-Wolf' erfüllen und als 'geile Minenzwergenhäuser' im Stil einer Schmiede, eines Förderbandes oder eines Bahnhofs gestaltet sein sollen. Der Gesamtstil der Mine soll beibehalten werden, der als 'Steampunk-esk' und 'fabrikmäßig' beschrieben wird. Blizzard erhält 5 Subs für sein Bauwerk und soll ein kleines Gebiet abstecken. Es wird auch über ein 'Pilzhaus' und andere Fertigungsgebäude gesprochen, die in die Mine passen sollen. Merle wird für einen 'Zap' ein Haus bauen, da Adi Sutoro nicht verfügbar ist, wobei die Preisgestaltung als 'random' und 'unfair' empfunden wird. Es gibt eine Diskussion über die Wertschätzung der Arbeit und die Bezahlung von Azubis im Vergleich zu erfahrenen Baumeistern.

Diskussionen über Bezahlung und Bauprojekte mit Basti und Merle

01:22:03

Es wird über die thematische Ausrichtung der Bauprojekte gesprochen, die Produktionshütten oder kleine Holzhütten im Stil einer Zwergenstadt sein sollen, mit einem mystischen und verwunschenen Mittelalter-Fantasy-Vibe. Basti wird gefragt, ob er für Subs ein Haus bauen möchte, wobei die Preisspanne von einem bis 50 Subs reicht. Basti lehnt zunächst ab, da er den Eindruck hat, dass es um eine geringe Bezahlung geht. Es wird versucht, ihn zu überzeugen, indem die Einzigartigkeit und der kulturelle Wert des Bauwerks betont werden. Basti wird schließlich gebeten, ein kleines Holzhaus zu bauen. Merle wird erneut angesprochen und kritisiert, dass sie sich für einen Sub nicht bücken möchte, um ein Haus zu bauen. Sie lehnt ab, da sie wichtigere eigene Projekte hat. Es wird ein Pilzhaus als Idee für ein Bauwerk vorgeschlagen.

Gamers Time kehrt zurück und Konflikte werden beigelegt

01:29:29

Gamers Time ist zurück auf dem Server, und es wird enthüllt, dass alle Konflikte in einem zweistündigen Offline-Call mit Vini und anderen Beteiligten geklärt wurden. Es wird betont, dass die Projektleitung die Situation privat gelöst hat. Gamers Time wird gebeten, ein Haus für einen Sub zu bauen, lehnt dies jedoch ab, da er seit Craft Attack 2 nie Subs für seine Bauwerke genommen hat. Er wird gebeten, es umsonst zu machen, und es wird scherzhaft angemerkt, dass er den Sub trotzdem geschenkt bekommt. Es wird die 'Stinkehöhle' besichtigt, die in der Abwesenheit von Gamers Time weiter ausgebaut wurde. Es wird erklärt, dass Baumeister wie Orotox, Blizzor und Felica Häuser in der Höhle bauen und dafür bezahlt werden. Es wird noch ein Baumeister für 'ganz oben' gesucht, möglicherweise Crocodile Andy für 50 Subs. Gamers Time wird gebeten, ein kleines Haus zu bauen, das dem Wert eines Subs entspricht, nur für das Video. Er schlägt vor, einen Müllcontainer zu bauen, was jedoch abgelehnt wird, da Zwerge sehr gut im Recycling sind und keinen Müll produzieren. Gamers Time möchte nicht, dass die 'Säulen' Häuser bauen, da sie eigene Projekte haben und nur ausgewählte Leute das tun sollen.

Kritik an Bauwerken und weitere Projektentwicklungen

01:33:40

Gamers Time wird gebeten, ein kleines Haus zu bauen, da er als Freund dabei sein soll. Er entdeckt eine 'Pyramide' oder einen 'fliegenden Klotz' neben der Basis, der von Anna Gazzanis gebaut wurde. Es wird beschlossen, Anna eine Sprachmemo zu schicken, um ihr mitzuteilen, dass ihr Bauwerk als 'hässlich' und 'schimmelnd' empfunden wird und aufgrund von 'Kontamination' eventuell entfernt werden muss, da sie lange nicht mehr am Server aktiv war. Gamers Time ist wieder zurück und es wird betont, dass der Beef beigelegt ist und alles Weitere privat geklärt wird. Gamers Time kündigt jedoch an, bei Early Boy und Thunder etwas sprengen zu wollen, was Rewe nicht gefällt, da er nicht in weitere Konflikte hineingezogen werden möchte. Es wird versucht, Gamers Time davon zu überzeugen, dass er für 'gute Unterhaltung, tolle Gebäude und geile Farben' steht und nicht für Zerstörung. Gamers Time verteidigt sich mit einem 'uralten Konflikt' zwischen ihm und Early Boy.

Diskussion über Craft Attack-Vergangenheit und Bauprojekte

01:37:18

Der Streamer erinnert sich an vergangene Craft Attack-Staffeln, insbesondere an Craft Attack 8, wo es zu Konflikten mit Revi kam. Er erwähnt, dass Revi ihn damals 'therapiert' habe und sogar Mitarbeiter auf den Server geschickt wurden, um diese Therapie fortzusetzen, was nun dazu führt, dass Tobi im Projekt ist und andere 'therapiert'. Die Diskussion wechselt zu aktuellen Bauprojekten, insbesondere zu einem Wasserprojekt, bei dem über die Gestaltung eines Staudamms aus Holz oder Stein nachgedacht wird. Es wird über die Anpassung der Höhe und die Integration des Wassers in die Landschaft gesprochen.

Verwechslung mit Luciano und Adlib-Diskussion

01:39:24

Es kommt zu einer humorvollen Verwechslung des Streamers mit dem Rapper Luciano, da jemand im Chat nach einem 'Rabattcode für Chicken' fragt und 'Logo' statt 'Loco' liest. Dies führt zu einer längeren Diskussion über Lucianos Adlibs. Der Streamer und seine Gesprächspartner tauschen sich über ihre Lieblings-Adlibs aus, wobei 'bo-bo-bo-bo-bo' und 'Mua' besonders hervorgehoben werden. Es wird auch darüber gesprochen, wie einzigartig Lucianos Adlibs sind und wie er es geschafft hat, sich diese zu 'claimen', im Gegensatz zu anderen Künstlern, die oft dieselben verwenden.

Kritik an Starbucks' Ausstieg und Appell zur Rückkehr

01:43:24

Der Streamer äußert scharfe Kritik an Starbucks, der Craft Attack nach weniger als drei Wochen verlassen hat. Er bezeichnet dies als 'unfassbar peinlich' und wirft ihm vor, Dinge nicht zu Ende zu bringen und nur dem kurzfristigen Hype zu folgen. In einem emotionalen Appell fordert er Starbucks auf, seine Entscheidung zu überdenken und zum Projekt zurückzukehren. Er betont, dass die Staffel gerade erst begonnen habe und es wichtig sei, Projekte bis zum Ende durchzuziehen. Der Streamer argumentiert, dass Starbucks durch seinen Ausstieg den 'Hatern' recht gibt und die Community enttäuscht, die sich über seine Teilnahme gefreut hatte. Er versucht, Starbucks zu motivieren, sein Potenzial als Crafter zu nutzen und den Kampf gegen negative Kommentare aufzunehmen.

Mission: Niemand quittet Craft Attack

01:58:02

Nach dem Gespräch mit Starbucks, in dem dieser seine Rückkehr zusagt, erklärt der Streamer seine Mission: Niemand soll Craft Attack vorzeitig verlassen. Er vergleicht die Situation mit Hermitcraft, wo Spieler über Jahre hinweg bauen und sich immer wieder neu erfinden. Er betont, dass Craft Attack eine langfristige Verpflichtung ist und nicht nur für kurzfristigen Hype genutzt werden sollte. Er kündigt an, proaktiv gegen Spieler vorzugehen, die nur für den Hype dabei sind, und plant, auch andere Teilnehmer wie Papa Platte und Norex zu motivieren, das Projekt bis Mitte Dezember fortzusetzen. Er kritisiert das egozentrische Verhalten einiger Spieler und betont die Bedeutung von Engagement und Durchhaltevermögen für den Erfolg des Projekts und die Freude der Community.

Unerwartete HSV-Flagge im Twitch-Dashboard und Reaktionen

02:22:15

Während des Streams erschien plötzlich eine HSV-Flagge im Twitch-Dashboard, was bei den Streamern und im Chat für Verwirrung sorgte. Die Streamer fragten sich, ob die Zuschauer dies ebenfalls gesehen hatten und spekulierten über die Ursache. Es wurde vermutet, dass es sich um eine Emote-Celebration handeln könnte, die durch Bits ausgelöst wurde. Die Streamer reagierten humorvoll empört über die HSV-Flagge und forderten stattdessen ein Köln-Logo. Die Diskussion drehte sich kurz um die Frage, ob der 1. FC Köln jemals so erfolgreich wie Leverkusen werden könnte, wobei Erfolg nicht nur an Titeln, sondern auch am gesellschaftlichen Nutzen gemessen wurde.

Erkundung von Moos Festivalgelände und Charity-Idee

02:26:42

Die Streamer machten sich auf den Weg, um Moos Festivalgelände zu erkunden, das sie als ein beeindruckendes "Tomorrowland"-ähnliches Areal beschrieben. Sie zeigten sich begeistert von der Größe und Gestaltung der Bühne und sprachen über die Möglichkeit, namhafte Künstler für Auftritte zu gewinnen, darunter sogar David Guetta. Es wurde die Idee geäußert, das Festival mit einem Charity-Aspekt zu verbinden, bei dem Spenden während des Events gesammelt werden könnten. Die technische Umsetzung einer solchen Lichtshow, die mit der Musik synchronisiert ist, wurde mit JoCraft besprochen, der bereits Erfahrung mit ähnlichen Projekten hatte.

JoCrafts Freizeitpark-Projekt mit einzigartigen Attraktionen

02:35:41

JoCraft präsentierte seinen im Bau befindlichen Freizeitpark, der bereits eine Freefall-Attraktion und ein Karussell umfasste. Er erklärte, dass der Park thematisch gestaltet werden soll und weitere Attraktionen wie ein Piratenschiff, eine Weitwurf-Arena und ein Dosenwerfen geplant sind. Der Park soll in etwa einer Woche eröffnet werden. JoCraft zeigte auch die Infrastruktur des Parks, einschließlich eines Eingangsbereichs mit Ticketverkauf, einer Zipline und einem Glücksrad. Im Hintergrund wurden die umfangreichen Farmen und technischen Anlagen gezeigt, die für den Betrieb des Parks notwendig sind, darunter Kelp- und Holzfarmen.

Probleme mit der Eisenfarm und Server-Software

02:58:54

Die Streamer stellten fest, dass ihre Eisenfarm nicht mehr funktionierte, da die Villager verschwunden waren. Sie vermuteten, dass dies an der Server-Software lag, die immer wieder Probleme verursachte und die Villager despawnen ließ. Early Boy wurde humorvoll für die Probleme verantwortlich gemacht und aufgefordert, das Problem umgehend zu beheben. Die Situation führte zu einer Diskussion über die Schwierigkeiten, die durch die Server-Software entstehen, und die Notwendigkeit, solche technischen Probleme schnell zu lösen, um den Spielfluss aufrechtzuerhalten.

Diskussion über Craft Attack Features und mögliche Teilnehmer

03:12:03

Es wird über vergangene und gewünschte Features von Craft Attack diskutiert, insbesondere die Möglichkeit, Ziegelsteine zu werfen, was in einer früheren Staffel von Hypsilien implementiert wurde und für Chaos sorgte. Der Wunsch, dieses Feature zurückzubringen, wird geäußert. Zudem wird spekuliert, ob Gigant für die aktuelle Craft Attack Staffel gewonnen werden kann oder erst für die nächste. Es gibt Andeutungen über weitere Personen, die nächstes Jahr möglicherweise mit Luke teilnehmen könnten. Die Unterhaltung wechselt zu einer humorvollen Beschreibung einer 'Masonhalle', die als 'urleiwand' und 'feuchter Traum für einen jeden Mason' bezeichnet wird, gefolgt von der Suche nach einer verlorenen Netherite-Brustplatte.

Öffentliche Auseinandersetzung und Appell zur Deeskalation

03:20:56

Eine hitzige Diskussion entbrennt öffentlich im Voice-Chat, in der Vorwürfe des Rassismus gegen einen Teilnehmer (Excel) erhoben werden. Excel wehrt sich vehement gegen diese Anschuldigungen und betont seine Toleranz und vielfältigen Freundeskreis, um die Vorwürfe zu entkräften. Die Projektleitung, vertreten durch Vini und einen weiteren Sprecher, interveniert und appelliert eindringlich an alle Beteiligten, solche hochsensiblen Themen nicht öffentlich im Stream oder im Spiel zu klären. Es wird betont, dass solche Auseinandersetzungen privat in einem Discord-Call zwischen den erwachsenen Männern stattfinden sollten, um das Projekt und die anderen Spieler vor negativen Auswirkungen zu schützen und ein angenehmes Spielerlebnis für alle zu gewährleisten. Die Projektleitung drückt ihre Frustration über die ständigen öffentlichen Konflikte aus, die das Projekt überschatten und zu Unwohlsein bei anderen Spielern führen.

Projektleitung fordert private Klärung von Konflikten

03:31:05

Die Projektleitung bekräftigt ihre Forderung, dass persönliche Konflikte und Differenzen, insbesondere solche, die keine direkte Relevanz für das In-Game-Erlebnis haben, nicht öffentlich auf dem Server ausgetragen werden sollen. Es wird betont, dass die Admins und die Projektleitung nicht in der Lage sind, alle Live-Channels zu überwachen und erst bei Eskalation eingreifen können. Der Wunsch ist, dass der Server ein Wohlfühl-Space für alle bleibt und nicht als Plattform für politische Diskussionen oder persönliche Auseinandersetzungen missbraucht wird. Die Bitte an Excel und andere ist, solche Themen in privaten Discord-Calls zu klären, um zu verhindern, dass unbeteiligte Spieler in Konflikte hineingezogen werden oder sich unwohl fühlen. Die Projektleitung weist darauf hin, dass öffentliche Auseinandersetzungen oft aus dem Kontext gerissen und für 'Content Farming' missbraucht werden, was dem Ruf des Projekts schadet.

Umgang mit politischen Agenden und Projektmissbrauch

03:36:45

Es wird ein Teilnehmer angesprochen, der seine Community auf Twitter gegen andere Teilnehmer aufhetzt und seine politische Agenda verbreitet, was als Hassverbreitung interpretiert wird. Die Projektleitung stellt klar, dass solche Aktionen, die das Projekt missbrauchen, untersagt sind und Konsequenzen nach sich ziehen werden. Es wird jedoch betont, dass eine sofortige Reaktion auf alle Vorfälle unmöglich ist, da die Situationen kontextbasiert geprüft werden müssen. Die Schwierigkeit, in einem Projekt mit vielen unterschiedlichen Meinungen und Charakteren eine faire Linie zu ziehen, wird hervorgehoben. Die Projektleitung appelliert erneut an alle, private Konflikte außerhalb des Minecraft-Spielerlebnisses zu klären, um die Harmonie auf dem Server zu bewahren und den Spielspaß für alle zu gewährleisten. Der Streamer drückt seine Enttäuschung über das Verhalten bestimmter Personen aus, die öffentliche Konflikte für Reichweite nutzen.

Abschluss des Streams und Verabschiedung

03:44:07

Nach einer letzten Diskussion über die Notwendigkeit, Konflikte privat zu klären und die negativen Auswirkungen von öffentlichem Beef auf das Projekt, wird der Stream beendet. Es wird betont, dass der früherer 'Beef' im Spiel stattfand und nicht persönlich war, im Gegensatz zu den aktuellen Auseinandersetzungen. Der Streamer äußert seine Enttäuschung über das Verhalten eines Teilnehmers, der sich in einen Konflikt einmischt, um 'Free Content' zu generieren, und bezeichnet dies als 'weak'. Er kündigt an, bei Gigant zu raiden und sich dann nach Hause zu begeben. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Geduld und wünscht ihnen einen schönen Abend, bevor er den Stream mit lieben Grüßen beendet und für den nächsten Tag ankündigt.