IRL aus Bratislava - RED BULL FLUGTAG gegen PaulFrege ! Wings of Glory Batch

Red Bull Flugtag Bratislava: Rewinside's Team tritt gegen PaulFrege an

IRL aus Bratislava - RED BULL FLUGTAG...
rewinside
- - 04:46:00 - 54.193 - IRL

Rewi und Rebi treten in Bratislava beim Red Bull Flugtag gegeneinander an. Im Wings of Glory Badge Format messen sie sich in drei Disziplinen. Höhepunkt ist der Flugtag, bei dem selbstgebaute Flugzeuge eine Rampe hinunterspringen. Es gibt eine TikTok-Challenge und Diskussionen über Minecraft. Rewi und Paul besuchen das Fahrerlager und begutachten die Fluggeräte.

IRL

00:00:00
IRL

Ankündigung des Red Bull Flugtags und Teamvorstellung

00:09:30

Herzlich willkommen zum Red Bull Flugtag, wo Rewi und Rebi im Format Wings of Glory Badge in drei Disziplinen gegeneinander antreten. Das Highlight ist der Flugtag, bei dem selbstgebaute Flugzeuge eine 7,50 Meter hohe Rampe hinunterspringen. Rewi betont, dass sein Flugzeug leichter ist, aber er es selbst lenken muss, was den Ausgang des Wettbewerbs in seine Hände legt. Das Event findet vor etwa 4.000 bis 5.000 Zuschauern in Bratislava statt. Rewi stellt sein Team vor, darunter Niki Stemmler sowie die Skifahrer David Zehntner und Vincent Feile. Rebi präsentiert sein Team, bestehend aus Weifer D., Felix Hadi und Feister, die beim Anschieben helfen werden. Die Fluggeräte wurden von einem Experten namens Mathis nach den Konzepten von Paul und Rewi gebaut, wobei Mathis die Konzepte in die Realität umgesetzt hat. Rewi hat sein Flugzeug noch nicht gesehen und möchte den Moment im Stream erleben. Es wird erklärt, dass Rewis Flugzeug wie ein Enderdrache aussieht und er auf einem Klappstuhl sitzt, während Rebis Flugzeug auf einem Golf 1 GTI montiert ist. Ziel ist ein Weltrekord von 80 Metern, wobei Rewi auf die Expertise von Niki in Luft- und Raumfahrttechnik setzt. Das Punktesystem basiert ausschließlich auf der Flugweite, ohne Punkte für Performance, Design oder Teamleistung.

Regeln, Herausforderungen und TikTok-Challenge

00:17:36

Es wird erklärt, dass die Wings of Glory Badge aus drei Challenges besteht, wobei die erste Challenge einen Punkt, die zweite zwei Punkte und die dritte drei Punkte wert ist. Ein Sieg heute würde Rewi in Führung bringen, während ein Sieg für Rebi den Ausgleich ermöglichen würde. Rewi deutet an, dass er die letzte Challenge wahrscheinlich verlieren wird. Es wird überlegt, während des Fluges die Regie zu überraschen oder zum VIP Bereich zu fliegen. Die Technik macht Probleme, das iPad funktioniert nicht mehr und Niki hat Sonnencreme im Auge. Rewi und Niki loben ihren Twitch-Chat als nett und korrekt. Die TikTok-Challenge wird angekündigt, bei der die Zuschauer aufgefordert werden, Rewis TikTok-Videos zu kommentieren, um den Algorithmus zu boosten. Rewi erwähnt seine 600.000 Follower auf TikTok und wie sein Chat normalerweise Links im Twitch-Chat anklickt, was TikTok positiv bewertet. Er bedankt sich bei Red Bull Germany für die Unterstützung und die Möglichkeit, an solchen Events teilzunehmen, was für ihn wie ein Kindheitstraum ist. Rewi wird als erster starten, da seine Flugzeuge die höchste Absturzwahrscheinlichkeit haben sollen.

Flugvorbereitungen und Minecraft-Diskussion

00:25:33

Rewi erwähnt, dass er wahrscheinlich in den ersten fünf Läufen starten wird und sich darauf freut, den ganzen Tag über ausgelacht zu werden, falls sein Flug schlecht verläuft. Er spricht darüber, dass er mit nassen Klamotten frieren wird und dass David und Vinny ihm Tipps geben werden. Niki rät ihm, sich beim Aufprall anzuspannen. Es wird festgestellt, dass das Wasser warm ist. Rewi erfährt, dass sie Startnummer 11 und 24 sind und freut sich darauf, die anderen Teilnehmer zu kommentieren und zu sehen, wie sie ins Wasser klatschen. Es wird überlegt, Garsten zu mobilisieren, um das Fahrerlager zu besuchen und die Fluggeräte anzusehen. Es folgt eine Diskussion über Minecraft, wobei Paul Frege seine ersten Erfahrungen mit dem Spiel schildert und Schwierigkeiten mit der Steuerung und dem Crafting hat. Rewi lobt Pauls Lernkurve, vergleicht sie aber auch mit dem Gameplay von Schradin. Paul erzählt von seinen Erlebnissen beim Pilze sammeln und Diamanten suchen und wie er versehentlich Holz zum Hochbauen verwendet hat, was zu einem Aufstieg auf einen schneebedeckten Gipfel führte. Er äußert seine Begeisterung für das Spiel und freut sich auf den nächsten Minecraft-Stream.

Besuch im Fahrerlager und Gespräche mit Gästen

00:32:43

Rewi und Paul begeben sich ins Fahrerlager, um die Fluggeräte anzusehen. Sie treffen auf Lukas von Seven vs. Wild, der jedoch keine Details über die kommende Staffel verraten darf, außer dass sie am 7. Oktober auf Amazon startet und in Kolumbien gedreht wurde. Weitere Teilnehmer waren Phoebe, Janin Michaelsen, Joe Vogel und Imke Salander. Es wird spekuliert, wer von den Anwesenden am längsten bei Seven vs. Wild durchhalten würde. Die fehlende Bezahlung für die Teilnahme an Seven vs. Wild wird kritisiert, insbesondere da es sich nun um ein Projekt eines großen Konzerns handelt. Es wird kurz mit Feister und Felix gesprochen, bevor Thomas, ein Instagram-Provider von Red Bull Slovakia, vorgestellt wird. Thomas erklärt seine Rolle und die Punktevergabe für Tanz, Showeinlage und den Jump. Der erste Jump des Tages wird gezeigt, der jedoch schlecht verläuft. Es folgt ein Wettbewerb am Boxautomaten, bei dem die Teilnehmer ihre Schlagkraft messen. Anschließend machen sich Rewi und Paul auf den Weg, die Fluggeräte anzusehen.

Besichtigung der Fluggeräte und Dank an Mathis

00:49:45

Rewi und Paul machen sich auf den Weg, ihre Fluggeräte anzusehen. Rewi äußert Bedenken, dass sein Enderdrache schlecht aussehen wird. Sie erreichen das Fahrerlager und Rewi ist begeistert vom Aussehen des Enderdrachen. Er bedankt sich überschwänglich bei Mathis, dem Erbauer, und fragt ihn nach den Schwierigkeiten beim Bau. Mathis erklärt, dass es schwierig war, das Fluggerät leicht und stabil zu machen und die komplizierte Konstruktion des Enderdrachen umzusetzen. Er erwähnt die Verwendung von dünnen Holzladen und Stoff für den Kopf. Rewi lobt Mathis' handwerkliches Können und fordert die Zuschauer auf, seinen YouTube- und Instagram-Kanal zu besuchen. Mathis erwähnt, dass er zweieinhalb Tage für jedes Fluggerät benötigt hat. Rewi vergleicht die Fluggeräte und stellt fest, dass der Golf 1 GTI realistischer aussieht. Er bemerkt, dass er sich bei der Breite des Golfs verrechnet hat. Rewi versucht, die Schraube am Golf zu lösen, wird aber von Paul daran gehindert. Es wird über die Stabilität und die Leichtbauweise der Fluggeräte diskutiert. Abschließend wird über das Gewicht der Fluggeräte gesprochen, wobei der Drache schwerer ist als der Golf.

Vorbereitung und Strategie für den Red Bull Flugtag

00:57:24

Vor dem Start gibt es Anweisungen zur optimalen Positionierung auf dem Fluggerät und zur Starttechnik. Wichtig sei es, sich festzuhalten und sich beim Start nach hinten abzudrücken. Beim Anschieben soll man es lieber langsam angehen und erst gegen Ende richtig pushen, um nicht zu früh die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Fünf Meter vor der Kante wird das Kommando zum Vollgas gegeben. Es wird ein Foto mit dem Team gemacht, bevor es ernst wird. Es wird überlegt, ob die Konstruktion hält und ob die Gewichtsverteilung passt. Es wird über die Flug- und Landestrategie diskutiert und der Chat nach seiner Meinung gefragt. Die Konstruktion des Flugzeugs wird begutachtet und es wird überlegt, ob es sicher ist. Es wird über die Vor- und Nachteile der Konstruktion gesprochen und überlegt, ob es sicher ist, damit zu fliegen.

Stimmung und Vorbereitung auf den Flugtag

01:04:27

Die Stimmung ist ausgelassen, während die Teilnehmenden die Fluggeräte der anderen Teams begutachten und sich auf ihren eigenen Flug vorbereiten. Es wird über die Musikwahl diskutiert und Witze gemacht. Ein Teamkollege wird aufgefordert, noch eine WhatsApp-Nachricht zu schreiben, falls etwas schiefgeht. Es wird über die Konstruktion des eigenen Fluggeräts gescherzt und die geringen Auftriebschancen thematisiert. Es wird ein anderes Team interviewt, um herauszufinden, wie viel Erfahrung sie mit Flugzeugen haben. Es wird über die Sicherheit der Konstruktionen diskutiert und sich gegenseitig Mut zugesprochen. Ein Teilnehmer äußert seine Angst, sich das Steißbein zu brechen. Es wird beschlossen, ohne Schuhe an den Start zu gehen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.

Outfit-Präsentation und Vorbereitungen auf den Wettbewerb

01:14:25

Es werden die Outfits der Teams präsentiert, die im Secondhandladen gefunden wurden und zum Thema Golf 1 GTI passen sollen. Es wird über die Performance der anderen Teams gesprochen und die eigenen Chancen eingeschätzt. Es wird überlegt, ob die Flugzeuge der anderen Teams stabiler sind als das eigene. Ein Teilnehmer äußert erneut seine Angst, sich den Arsch zu brechen. Es wird darüber nachgedacht, ob man sich vor dem Flug noch spontan zu einer waghalsigen Aktion entschließen soll. Es wird überlegt, ob man den Minecraft-Song des Streamers für den Flug verwenden soll. Es wird beschlossen, die Kostüme erst kurz vor dem Start anzuziehen. Es wird überlegt, ob man mit einem bestimmten Song einlaufen soll, um einen Live-Goal zu erzielen. Es wird beschlossen, sich vor dem Start umzuziehen und die Moderation den anderen zu überlassen.

Sicherheitsbedenken und Vorfreude auf den Flug

01:24:36

Es werden Sicherheitsbedenken bezüglich des Fluggeräts geäußert, insbesondere die Möglichkeit, sich an scharfen Kanten zu verletzen oder von der Konstruktion erschlagen zu werden. Es wird überlegt, mit welchem Song man den Flug begleiten soll und ob man die Minecraft-Kostüme tragen soll. Es wird beschlossen, spontan zu entscheiden, ob man während des Flugs schreien soll und wie stark das Flugzeug zerstört wird. Es wird überlegt, ob man ohne Schuhe an den Start gehen soll, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Es wird über die Möglichkeit eines Krankenhausaufenthalts und eines eingegipsten Hinterns gescherzt. Es werden letzte Worte an den Chat gerichtet und sich gegenseitig Glück gewünscht. Die Chancen des Teams werden von anderen eingeschätzt, wobei die Angst des Streamers vor Verletzungen thematisiert wird. Es wird betont, dass es sich um ein freundschaftliches Kräftemessen handelt und dem Streamer die Daumen gedrückt werden.

Einschätzungen und Vorbereitungen kurz vor dem Start

01:33:18

Es wird über die Chancen des Teams diskutiert und die Angst des Streamers vor seinem Fluggerät thematisiert. Es wird betont, dass es sich um ein freundschaftliches Kräftemessen handelt und dem Streamer die Daumen gedrückt werden. Die Flugzeuge werden nach Gewicht gestaffelt gestartet, wobei die schwersten am Anfang sind. Es wird über die Möglichkeit gescherzt, ins Rettungsboot zu fliegen. Ein Teilnehmer hat Probleme mit seiner Unterhose. Es wird über die Performance der anderen Teams spekuliert und die eigenen Outfits präsentiert. Es wird überlegt, welche Performance man auf der Brücke zeigen soll, wobei eine Techno-Boyband-Performance in Erwägung gezogen wird. Es wird beschlossen, Breakdance zu machen, obwohl niemand wirklich Breakdance kann. Es wird über die Flugstrategie diskutiert und beschlossen, erst kurz vor der Kante Vollgas zu geben.

Beobachtungen und Analysen der bisherigen Flüge

01:38:03

Die bisherigen Flüge werden analysiert und festgestellt, dass noch kein Flugzeug länger als 10 Meter geflogen ist. Es wird über die Ingenieurskunst der Flugzeuge diskutiert und festgestellt, dass bisher kein Flugzeug wirklich überzeugt hat. Es wird über die eigene Flugstrategie gesprochen und beschlossen, es ähnlich wie ein anderes Team zu machen und erst hinter einem Baum mit dem Anschieben zu beginnen. Es wird überlegt, wann der beste Zeitpunkt ist, um Vollgas zu geben. Ein Flugzeug stürzt seitlich ab, wobei sich die Insassen möglicherweise verletzen. Es wird betont, dass zu frühes Vollgas nicht funktioniert. Es wird über die Möglichkeit spekuliert, dass der Golf GTI des anderen Teams am weitesten fliegen könnte. Es wird die Vorfreude auf den eigenen Flug und den des befreundeten Streamers Rewi geäußert. Es wird diskutiert, ob es besser ist, am Anfang oder am Ende zu starten, wobei die meisten der Meinung sind, dass das Ende cooler ist.

Spekulationen und Vorfreude auf den bevorstehenden Flug

01:41:28

Es wird über die Minecraft-Kostüme und den riesigen Enderdrachen des Streamers Rewi gesprochen. Es wird die Angst des Streamers thematisiert, sich den Arsch zu brechen. Es wird über die Erfahrung eines Teilnehmers im Gleiten über Wasser gesprochen und spekuliert, ob er ein paar Meter surfen könnte. Es wird betont, dass es noch ein Flugzeug vor dem eigenen gibt. Es wird erklärt, dass es zwischen den Flügen Pausen gibt, um die Flugzeuge einzusammeln. Es wird über das nächste Flugzeug spekuliert und der Chat nach seiner Einschätzung gefragt. Es wird erwähnt, dass es fünf Influencer-Teams gibt, darunter das eigene und das von Rewi. Es wird angekündigt, dass man gleich mit dem mobilen Setup zu Rewi gehen wird, um zu sehen, wie er sich vorbereitet. Es wird über die Nervosität des Streamers spekuliert und betont, dass er sich in einer gefährlichen Situation befindet, da das schwere Fluggerät über ihm ist. Es wird ein Vergleich zu einem früheren Erlebnis gezogen, bei dem die Teilnehmer ebenfalls Angst hatten.

Hinter den Kulissen des Red Bull Flugtags

01:46:14

Es wird über die Gefahren des Flugtags gesprochen und ein früheres Erlebnis geschildert, bei dem ein Teilnehmer durch einen Sprung eine Verletzung verhindert hat. Es wird betont, dass es sich bei den Teilnehmenden um Profis handelt. Es wird über die Kriterien für die Teilnahme am Flugtag gesprochen und erklärt, dass es einen Bewerbungsprozess gibt. Es wird enthüllt, dass das Team als zweite Wahl eingesprungen ist, da andere Teilnehmende abgesagt haben. Es wird den ursprünglichen Teilnehmenden Grüße ausgerichtet und den jetzigen Teilnehmenden gedankt. Es wird die Vorfreude auf den bevorstehenden Flug geäußert und der Wunsch, den Weltrekord zu brechen. Es wird ein Flugzeug kommentiert, das gut aussieht und als bisher bester Flug bezeichnet wird. Es wird angekündigt, dass das Kamerateam zu Rewi geht, um ihn zu interviewen. Es wird spekuliert, wie aufgeregt die anderen Teilnehmenden sind und betont, dass die Holzkonstruktion über dem Kopf des Streamers gefährlich aussieht.

Diskussion über die Konstruktion der Fluggeräte und die Risikobereitschaft der Teilnehmer

01:50:46

Es wird über die Bauweise des Fluggeräts von Riebig diskutiert, wobei dessen Holzkonstruktion im Vergleich zu leichteren Materialien kritisiert wird. Die Gesprächsteilnehmer äußern sich zur Sicherheit und den potenziellen Gefahren, die mit dem Fluggerät verbunden sind. Eine Umfrage unter den Anwesenden ergibt gemischte Meinungen bezüglich der Bereitschaft, ein solches Gerät selbst zu fliegen. Während einige Bedenken äußern, würden andere die Herausforderung annehmen. Die Diskussion dreht sich um die Einschätzung des Risikos und den Respekt vor der potenziellen Gefahr, wobei die Konstruktion von Rehwis Fluggerät als vorteilhafter angesehen wird, da es einen schnelleren Ausstieg ermöglicht. Abschließend wird festgestellt, dass jeder Teilnehmer die Entscheidung für sich selbst treffen muss.

Vorbereitungen und Überlegungen zur Performance

01:54:26

Es werden Kostümideen und musikalische Untermalungen für den Auftritt diskutiert. Die Gruppe überlegt, Techno-Musik für ihre Performance zu nutzen und spontane Breakdance-Elemente einzubauen. Es gibt einen Vorschlag, die 'Raupe' als Tanzelement einzubauen, wobei verschiedene Varianten diskutiert werden. Man einigt sich darauf, dass jeder kurz etwas Eigenes macht und dann alle gemeinsam die Raupe aufführen. Es wird betont, dass die Outfits der Gruppe gut sind und man damit mehr 'zaubern' kann. Die Gruppe konzentriert sich auf die bevorstehende Performance und es wird überlegt, wie man das Publikum am besten einbeziehen kann, beispielsweise durch eine Welle.

Taktikbesprechung und Performance-Planung vor dem Flug

01:58:37

Vor Rehwis Flug mit dem Enderdrachen findet eine letzte Taktikbesprechung statt. Da ein Techno-Song als musikalische Untermalung gewählt wurde, wird spontan eine Performance dazu entwickelt. Die Gruppe überlegt, eine kleine Choreo mit den Outfits zu gestalten, bei der drei Personen Standard-Moves ausführen und eine Person abwechselnd nach vorne geht und tanzt. Es wird auch die Idee eingebracht, dass der Chat während der Performance schnipsen soll. Die Gruppe ist sich einig, dass sie zu dem Techno-Beat tanzen werden, was sie wollen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Performance im Stream sichtbar sein wird.

Ankündigung kommender Auftritte und Grüße an die Community

02:03:25

Es wird angekündigt, dass nach Rewi das Team mit den Techno-Outfits und später das Team mit dem Golf GTI als Flugzeug an der Reihe ist. Grüße gehen an Fahrrad Öztürk im Chat. Die Aufregung steigt, als das nächste Fluggerät, das wie eine Firma aussieht, präsentiert wird. Es wird spekuliert, ob es sich während des Fluges auflösen wird. Die Moderatoren drücken ihre Begeisterung für den Flug aus und hoffen auf einen neuen Tagesrekord. Es wird der Vergleich zum vorherigen Rekordhalter gezogen, der ein ähnliches System mit dem Abwurf von Gewicht verwendete. Die Moderatoren stellen sich vor, wie Paul Frege mit einem Golf GTI einen neuen Rekord aufstellt und seinen Enkeln davon erzählt. Es wird spekuliert, ob das nächste Team Team REWI sein wird, während REWI bereits seine Socken auszieht.

Rehwis Flug und die Vorbereitung auf den eigenen Auftritt

02:15:11

Es wird die Vorfreude auf Rehwis Flug ausgedrückt und ihm Erfolg gewünscht, obwohl es ein Wettbewerb ist. Nach Rehwis missglücktem Flug, der mit einem Backflip endete, wird die Performance der Gruppe als verrückt und bodenlos angekündigt, passend zu ihren Outfits und der Techno-Musik. Rehwis Flug wird als gescheitert bewertet, da er nicht geflogen sei, sondern nur ins Wasser gekracht ist. Es wird diskutiert, warum der Anschub so schlecht war und festgestellt, dass Revi trotzdem besser war als viele andere Teilnehmer. Revi selbst habe sich am Fuß verletzt, aber es gehe ihm gut. Die Gruppe freut sich auf das Interview mit Revi und seinem Team und ist gespannt auf ihre Aussagen. Mathis, der Erbauer des Enderdrachen, äußert sich dazu, dass er gerne gesehen hätte, was passiert wäre, wenn der Start gerader verlaufen wäre. Er betont, dass es nicht darum ging, am weitesten zu fliegen, sondern unbeschadet anzukommen, was gelungen ist.

Analyse von Rehwis Flug und Vorbereitung auf den eigenen Start

02:21:45

Rehwi reflektiert über seinen Flug und betont, dass er keine Kontrolle hatte und nur in der 'Donnerbüchse' saß. Er gibt den Anschiebern die Schuld am missglückten Start. Der Chat äußert Bedenken bezüglich des Schwenkrads, das möglicherweise das Problem war. Es wird diskutiert, dass Paul Frege aufgrund seines Ablösemechanismus und der vier Räder weiter kommen wird als Rehwis Team. Felix Kopp wird für seine Leistung gelobt. Rehwis Team gibt den Anschiebern die Schuld und analysiert die mentale Barriere durch den Fotografen. Es wird vermutet, dass ein Vierradsystem besser gewesen wäre. Die Konstruktion des Flugzeugs wird kritisiert, insbesondere die quadratische Flugkante und das hohe Gewicht. Sebastian betont, dass es ihm nur wichtig war, unbeschadet aus der Situation herauszukommen. Es wird gescherzt, dass Paul Frege nur durch außergewöhnliche Umstände nicht weiterfliegen würde. Rehwis Team gibt den Anschiebern die Schuld und analysiert die mentale Barriere durch den Fotografen.

Diskussion über Sabotagevorwürfe und Interview-Erfahrungen

02:28:22

Es wird gescherzt, dass der Anlasser des Golfs kaputt sei und Kroko ihn anschieben müsse, was als Sabotage dargestellt wird. Rehwis Team analysiert die Ursachen für den missglückten Flug und gibt den Anschiebern die Schuld, während diese den Fotografen für die Ablenkung verantwortlich machen. Es folgt eine Diskussion über die Schwierigkeiten des Interviews, das Rehwis Team geführt hat, insbesondere die Sprachbarriere und die Rückkopplungsprobleme. Winnie und David äußern den Wunsch, in Rehwis Podcast dabei zu sein. Rehwis Team analysiert die Ursachen für den missglückten Flug und gibt den Anschiebern die Schuld, während diese den Fotografen für die Ablenkung verantwortlich machen. Es folgt eine Diskussion über die Schwierigkeiten des Interviews, das Rehwis Team geführt hat, insbesondere die Sprachbarriere und die Rückkopplungsprobleme. Es wird angekündigt, dass Rehwis Team am Abend noch einmal in der Hotelbar zusammensitzen wird.

Bewertung anderer Teams und Vorbereitung auf den eigenen Auftritt

02:31:38

Es wird ein anderes Team mit einem Düsenjet-Flugzeug gelobt, das als Favorit gehandelt wird. Die Gruppe bereitet sich auf ihren eigenen Auftritt vor und bespricht die Performance. Niki wird für sein Outfit gelobt, während Paul ihn neckt. Niki plant, das Outfit in einem zukünftigen Stream zu tragen. Es wird über die Ähnlichkeit zwischen Niki und Rehwis Aussehen gescherzt. Die Gruppe plant, nach dem Flug gemeinsam in Bratislava feiern zu gehen. Rehwis Team analysiert die Ursachen für den missglückten Flug und gibt den Anschiebern die Schuld, während diese den Fotografen für die Ablenkung verantwortlich machen. Es folgt eine Diskussion über die Schwierigkeiten des Interviews, das Rehwis Team geführt hat, insbesondere die Sprachbarriere und die Rückkopplungsprobleme. Es wird angekündigt, dass Rehwis Team am Abend noch einmal in der Hotelbar zusammensitzen wird. Niki wird für sein Outfit gelobt, während Paul ihn neckt. Niki plant, das Outfit in einem zukünftigen Stream zu tragen.

Motivation und Ablenkung vor dem Flug

02:42:03

Es beginnt mit einer Motivationsrede für Paul, in der ihm Mut zugesprochen wird, seine Fähigkeiten nicht zu unterschätzen und an seinen Erfolg zu glauben. Es werden frühere Erfolge hervorgehoben, um sein Selbstvertrauen zu stärken. Paul bedankt sich für die aufbauenden Worte und versichert, sein Bestes zu geben. Anschließend wird die Konkurrenz begutachtet, darunter ein 'fliegender Donut', der für Erheiterung sorgt. Es wird über die Möglichkeit eines Minecraft-Finales in Köln diskutiert, jedoch gibt es Bedenken bezüglich der Bereitstellung eines geeigneten Setups durch Trimax aufgrund früherer Vorfälle, bei denen Niki PCs beschädigt hat. Trotzdem wird nach Alternativen gesucht, wie z.B. die Nutzung eines Internetcafés oder ein gemeinsamer Stream. Abschließend wird die potenzielle Flugweite diskutiert und Taktiken werden besprochen, um das Fluggerät optimal zu nutzen.

Taktikbesprechung und Vorbereitung auf den Flug

02:48:06

Es wird die Flugtaktik detailliert besprochen, wobei der Fokus auf einem kräftigen Anschub und der richtigen Körperhaltung liegt, um den Wind optimal zu nutzen. Es wird überlegt, ob Calls während des Fluges möglich sind, um die Richtung anzupassen. Für das nächste Jahr wird die Idee eines Helikopter-Baus mit Mathis ins Spiel gebracht. Währenddessen stürzt ein anderes Team mit einer Schildkröte ab, was zu einem Bauchklatscher führt. Im Gespräch geht es um frühere Stürze auf Skiern und die bevorstehende Aftershow-Party von Red Bull, die für ihre Exklusivität bekannt ist. Es wird eine ausgeklügelte Taktik für die Party entwickelt, um die verschiedenen Bars und das Buffet effizient zu nutzen. Abschließend werden persönliche Wertschätzungen ausgetauscht, wobei Rewi für seine Authentizität und sein großes Herz gelobt wird.

Finanzamt-Witze, nächste Performance und Vorbereitung auf den eigenen Start

02:54:20

Es werden Witze über das Finanzamt gemacht und die nächste Performance angekündigt. Im Anschluss wird über den verrückten Chat und dessen Eigendynamik gesprochen, inklusive Anekdoten über spezielle User wie 'Seilbahntherme'. Es folgt die Beobachtung eines weiteren Flugversuchs, der mit einem Absturz endet. Vor dem eigenen Start wird die Windrichtung als potenzieller Nachteil thematisiert, aber gleichzeitig die Chancen des eigenen Teams aufgrund der vier Räder und des Flügels betont. Es wird überlegt, ob ein Golf GTI für die Show genutzt werden soll. Ein weiterer Flugversuch scheitert, wobei der Pilot Hilfe benötigt. Es wird die Flugweite anderer Teams kommentiert und die eigenen Chancen auf einen guten Flug diskutiert.

Vergleich mit Elon Musk, Bewertung anderer Teams und Vorbereitung auf den Flug

03:05:20

Es werden die missglückten Flugversuche anderer Teams kommentiert und ein Vergleich mit Elon Musk und seinen Raketen gezogen. Ein besonderes Augenmerk gilt dem 'Red Wiener Dog', der als bestes Flugzeug bezeichnet wird. Es wird über die Ernsthaftigkeit der anderen Teams diskutiert und die eigenen Chancen auf den Sieg eingeschätzt. Es wird festgestellt, dass man das einzige deutsche Team ist. Im Gespräch geht es um ein früheres Aufeinandertreffen mit Joey Kelly und die eigene Performance. Ein weiteres Team scheitert, woraufhin die Physikkenntnisse des Kommentators in Frage gestellt werden. Es wird über die Verpflegung vor Ort gesprochen und der Glaube an einen Tagesrekord bekräftigt. Es folgt die Ankündigung einer Red Bull Show mit einem Paraglider. Abschließend wird über die bevorstehende Abholung und den eigenen Flug gesprochen.

Cybermobbing, Taktikbesprechung und Aftershow-Party-Planung

03:23:00

Es wird kurz das Thema Cybermobbing angesprochen, da Niki im Chat wegen einer vermeintlichen Vorliebe für Essen ohne Gemüse gehänselt wird. Anschließend folgt eine Teambesprechung, in der die Nervosität und der Plan für den Flug erörtert werden. Die Taktik für den Flug wird detailliert besprochen, wobei der Windrichtung und der Positionierung der Schieber besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Paul wird als Held von Bratislava gefeiert und der Fokus auf den bevorstehenden Flug gelegt. Parallel dazu wird die Taktik für die Aftershow-Party geplant, inklusive der Positionierung an den Bars, der Bestellung von Getränken und der Beschaffung von Essen. Die sogenannte Impostor-Taktik, bei der jemand hinter der Bar arbeitet, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Abschließend werden weitere Flugversuche kommentiert und die Sinnhaftigkeit der Konstruktionen in Frage gestellt.

Partnerlook, Vorbereitung und Performance-Überlegungen

03:28:12

Es wird der zufällige Partnerlook mit einem Ed Sheeran T-Shirt thematisiert und eine gemeinsame Vergangenheit im Volleyball-Team in Amerika erwähnt. Die Nervosität vor dem eigenen Start steigt, und es wird die Dauer bis zum tatsächlichen Flugbeginn diskutiert. Es folgt die Überlegung einer Performance, die zu jedem Musikstück passt, da der eigene Song unbekannt ist. Verschiedene Performance-Ideen werden diskutiert, darunter das Schnipsen und das Zeigen von Dance-Moves. Es wird überlegt, wie man die anderen Teammitglieder einbeziehen kann und welche Musikrichtung am besten geeignet ist. Abschließend werden sexuelle Anspielungen gemacht und ein kopierter Drachen kommentiert.

Butter-Gate, letzte Worte und Abschied

03:32:16

Es wird Pauls erstes Foto kommentiert und die einseitige Beziehung in Bezug auf Fotos auf Reisen thematisiert. Es folgt ein Applaus für Karsten, der Essen bringt, wobei die Essensauswahl kritisch beäugt wird. Ein weiterer Flugversuch scheitert, und es wird die fehlende Physikkenntnis der Teilnehmer bemängelt. Anschließend wird über den Inhalt eines Essens gesprochen, das angeblich nur aus Butter besteht. Paul verabschiedet sich mit letzten Worten und bedankt sich bei seinem Team. Er verspricht, den Tagesrekord zu holen. Abschließend werden die Kalorien des Essens diskutiert und das iRail-Streaming-Game gelobt.

Ausblick auf zukünftige Streams und Aktionen

03:37:10

Es wird angekündigt, dass es ab dem nächsten Tag wieder normale Streams geben wird, spätestens am Montag mit Papa Platte Minecraft. Außerdem werden einige heftige Aktionen für dieses Jahr geplant. Im weiteren Verlauf geht es um eine 'Ein Wort, ein Schmatzer Challenge' mit Pommes. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Paul Freges Interview verlaufen ist. Ein Bomber-Flugzeugmodell wird erwähnt, das möglicherweise performen könnte. Es wird ein Umschlag vermisst, der Zuschauerinformationen enthält und Sascha soll versuchen, diesen aus dem Betta Burger zu besorgen oder per Post zu schicken. Der Chat wird nach einer Einschätzung gefragt, ob ein bestimmtes Flugobjekt fliegen wird oder nicht. Nach einem kurzen Umziehen und dem Verzehr von Falafel-Dürüm wird die Stimmung als positiv beschrieben. Es wird erwähnt, dass man auf Instagram markiert wurde und dass man nur Statist gewesen sei. Ein Zuschauer hat etwas gepostet, jedoch ohne die Beteiligung des Streamers. Es wird über einen Flugzeugabsturz gesprochen, bei dem der Pilot überlebt hat. Der Streamer berichtet, dass er die gewonnene Stunde genutzt hat, um im Hotel zu entspannen und sich umzuziehen, bevor er Falafel essen ging. Es wird eine Diskussion über die Zahlungsmethoden in einem Restaurant geführt, wobei es Unstimmigkeiten bezüglich der Akzeptanz von Kartenzahlung gab.

Vorbereitungen und Erwartungen für den Red Bull Flugtag

03:42:26

Die Stimmung vor Ort wird als positiv beschrieben, während die nächsten Teilnehmer sich bereit machen. Es wird über das Aussehen der Jungs diskutiert, insbesondere über das Ed Sheeran T-Shirt eines Teilnehmers. Es wird spekuliert, ob das Ablösen der Teilnehmer reibungslos funktionieren wird. Der Streamer äußert seine Verwunderung darüber, dass ein Team an der Seite hängen geblieben ist und dass ein anderes Team, von dem man viel erwartet hatte, enttäuscht hat. Niki wird in einem Outfit gesehen, das als 'maximal Cringe' bezeichnet wird, aber die Konstruktion des Fluggeräts wird als stabil gelobt. Es wird über die Chancen des Teams spekuliert, wobei die Meinungen auseinandergehen, ob es weit fliegen oder sofort abstürzen wird. Nach einer kurzen Unterbrechung meldet sich der Stream zurück und fordert die Zuschauer auf, die Seite neu zu laden. Es wird kurz über den Geruch des Wassers diskutiert und mit dem Rhein in Düsseldorf verglichen. Es wird über verschiedene Red Bull Wettbewerbe gesprochen, darunter Obstacle Runs und Stangenrennen. Der Streamer kündigt den Auftritt von Paul Freges Team an und fordert die Zuschauer auf, Stimmung zu machen.

Auftritte und Zwischenfälle beim Red Bull Flugtag

03:47:48

Es wird festgestellt, dass nur das rote Flugzeug von Paul Freges Team zu sehen ist. Der Streamer spricht einem Zuschauer Mut zu, dessen Eltern sich scheiden lassen. Es wird erwähnt, dass Kinder ins Wasser spucken. Der Vibe vor Ort wird als brutal, aber unverständlich beschrieben. Das Team 'Durch die Wand' wird vorgestellt und der Streamer äußert den Wunsch, dass sie scheitern, damit sein Team gewinnt. Es wird betont, dass das Ziel ist, den Sieg nach Deutschland zu holen. Die Vorbereitungen des Teams 'Durch die Wand' werden beobachtet und die Spannung steigt. Es wird auf die Bedeutung der zweiten Challenge des Red Bull Wings for Glory Badge hingewiesen und gehofft, dass Deutschland einen Preis gewinnt. Nach einer erfolgreichen Performance des Teams 'Durch die Wand' gibt es technische Probleme mit dem Internet. Paul Frege besteigt einen roten Golf GTI aus den 80ern und es wird gehofft, dass er nicht abstürzt. Das Team kommt weit, aber es ist schwer, das Ding zu lenken. Paul Frege gewinnt die zweite Challenge und der Streamer gibt den Zuschauern die Schuld. Es wird überlegt, ob Mathis Boeing- oder Airbus-Ingenieur werden sollte. Ein Drachenflieger wird beobachtet und der Streamer äußert den Wunsch, keine Zähne zu haben.

Diskussionen und Ereignisse nach den Flügen

03:55:02

Es wird über die Lenkung der Fluggeräte diskutiert und Paul Frege für seine Leistung gelobt. Die Teilnehmer gratulieren sich gegenseitig und analysieren ihre Flüge. Es wird festgestellt, dass das Team von Rewi geschlagen wurde. Ein Teilnehmer rutscht im Netz ab und es wird kommentiert, dass ein Netz wichtig ist. Es wird über Weißwürste und Thailand gesprochen. Niki teilt seine Erkenntnisse über das Leben und die Einheit von Geist und Körper. Ein Drachen wird geflogen und es wird vermutet, dass sich der Streamer etwas gebrochen hat. Der Flug wird als schön und weit beschrieben. Es wird über den Zuckerkonsum des Streamers gesprochen und wie er seine Stimmung beeinflusst. Mathis wird gefragt, warum sie es nicht auch mit einem Drachen versucht haben. Es wird vermutet, dass Paul Frege bevorzugt wurde. Der Tagesrekord liegt bei 11 oder 12 Metern, der Weltrekord bei 84 Metern. Ein neues Fluggerät wird bestaunt und es wird vermutet, dass es Platz 1 erreicht hat. Es wird überlegt, wie ein bestimmtes Gericht schmeckt. Technische Probleme werden angesprochen und sich bei den Zuschauern entschuldigt. Die Performance des Teams wird als Katastrophe bezeichnet, aber das Interview als top. Pauls Rückwärtsrolle wird gelobt. Mathis muss sich um eine Parkkralle kümmern und der Chat wird aufgefordert, ihm Liebe zu zeigen und seinen YouTube-Kanal zu besuchen.

Hinter den Kulissen und weitere Aktionen

04:08:15

Es wird gescherzt, dass Niki und andere während der Performance die Musik ausgemacht haben, weil sie zu schlecht war. Die Performance wird kritisch bewertet, aber der Flug wird gelobt. Es wird ein Clip vom Tanzen gesucht. Das nächste Fluggerät wird vorgestellt und es wird überlegt, ob der Tagesrekord noch gebrochen wird. Ein Clip der Performance wird angefordert. Der Streamer setzt sich zu Niki und es wird gescherzt. Es wird über einen Vorfall gesprochen, bei dem der Kopf des Streamers gegen die Decke des Flugzeugs knallte. Ein geiler Clip wird gelobt und die Funk von Paul wird positiv hervorgehoben. Es wird überlegt, wer an der letzten Challenge teilnehmen soll. Eine Planänderung wird vorgeschlagen, aber verworfen. Das nächste Fluggerät wird beobachtet und es kommt zu einem Unfall. Es wird gefragt, ob Winnie und David Flips gezeigt haben. Der Streamer gibt bekannt, dass Rotpilz und Feister unterwegs sind, um Snickers-Eis zu holen. Es wird über den Snacking-Konsum von Niki und anderen gesprochen. Es wird über die Punkte diskutiert, die das Team bekommen hat. Die Musik wurde während der Performance abgestellt und es wird gescherzt, dass Niki zu lange gebraucht hat. Der Streamer sitzt sehr nah an Niki und entschuldigt sich. Es wird gefragt, ob Nikis Bart mit einem Epiliergerät entfernt werden soll. Der Chat stimmt zu. Eiscreme wird gebracht. Die Perspektive wird gezeigt und es wird kommentiert, was gezeigt wird. Es wird Liebe für Pfizer gefordert. Es wird bekannt gegeben, dass um 19 Uhr gegessen wird. Eine Frage wird gestellt, wie der Streamer zu seinem Techno-Tick kam. Er erzählt, dass er mit Techno und Trance aufgewachsen ist, weil sein Vater in den 90ern selbst aufgelegt hat. Er veranstaltet in zwei Wochen einen Rave in Köln namens Hades.

Endspurt des Wettbewerbs und spontane Ideen

04:20:31

Es wird bedauert, dass das Eis ausgegangen ist und überlegt, mehr zu holen. Innerhalb von vier Minuten wurden zwölf Eis gegessen. Es wird über die Anzahl der verbleibenden Teams diskutiert und spekuliert, wer gewinnen wird. Ein trojanisches Pferd wird entdeckt und der Streamer halluziniert. Es wird überlegt, den Hotelpool auseinanderzunehmen und einen Poolstream zu starten. Es wird diskutiert, ob ein Neustart des Streams dafür nötig wäre. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt. Es wird beschlossen, den Poolstream spontan zu machen. Es wird festgestellt, dass der Streamer fast einschläft und ihm ein Powernap erlaubt wird. Es wird diskutiert, ob er wirklich geschlafen hat. Es wird vermutet, dass die Energie erst in vier Minuten wiederkommt. Die nächste Choreo wird erwartet. Es wird überlegt, ob die Teilnehmer Römer oder Trojaner sind. Der Streamer ist sehr müde und nuckelt fast am Mikrofon. Es wird vermutet, dass er in der Sonne durchgekocht wurde. Es wird überlegt, ob der Poolstream stattfinden kann, wenn der Streamer die ganze Zeit pennt. Es wird gescherzt, dass er im Schlaf Geld verdient. Es wird versucht, ihm Schatten zu spenden. Es wird kommentiert, dass das Pferd direkt unten aufgeklatscht ist. Es wird kommentiert, dass es wichtig ist, unverletzt zu bleiben. Paul wird nach seinem Statement gefragt, dass der Streamer im eigenen Stream pennt. Er findet das geil, weil der Streamer Millionär ist und alles erreicht hat. Es wird vermutet, dass er auf sieben Red Bull schläft. Der Chat wird gefragt, wie es ihm geht. Die Produktion wird gelobt und es wird festgestellt, dass sie den besten Spot haben. Die letzten Leute springen ins letzte Flugzeug. Es wird überlegt, welche Kameraeinstellung gewählt werden soll. Es wird gescherzt, dass der Streamer für Regie gebucht werden kann.

Finale Läufe und Siegerehrung

04:32:07

Der letzte Lauf des Tages steht bevor und eine kleine Siegerehrung wird erwartet. Es wird erwähnt, dass es einen Rekord von elf oder zwölf gab, der jedoch verpasst wurde. Niki wird für seine Arbeit gelobt. Ein Lasso wird bestaunt und es wird gehofft, dass die Teilnehmer weit fliegen werden. Es wird ein 20-Meter-Flug gewünscht. Der Chat wird aufgefordert, Stimmung zu machen. Es wird überlegt, ob das Team gewinnen wird. Der Streamer ist müde und hat nur noch eine Energie von 2 von 10. Die Performance des letzten Teams wird als geil beschrieben und es wird vermutet, dass sie am weitesten kommen werden. Der Streamer glaubt, einen Sonnenstich zu haben. Das letzte Team wird beobachtet und es wird auf die Gesamtwerkung hingewiesen. NoToof04 liegt mit 11 Metern vorne. Das Team, auf das alle gewartet haben, wird vorgestellt. Es wird vermutet, dass sie weit kommen werden. Der Streamer ist wieder wach. Der letzte Run des Tages beginnt und es wird angenommen, dass der heimliche Favorit Gas geben wird. Das Team schießt ins Wasser und die Performance wird als beschissen bezeichnet. Es wird festgestellt, dass gegen die Creator gewonnen wurde und dass das Team unter den ersten fünf ist. Es wird vermutet, dass no fear, no tear den Tagessieg holen wird. Der Drache als Konzept wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass es sich bei beiden Events bewährt hat. Es wird über die Punkteverteilung diskutiert und festgestellt, dass das letzte Spiel entscheidend ist. Der Streamer ist demotiviert und realistisch geworden. Die Siegerehrung beginnt und der Streamer wird aufgefordert, aufzustehen. Die Kameraeinstellung wird diskutiert. Der Streamer versucht, die Siegerehrung zu beeinflussen. Das erste Spiel ging an Revi, das zweite an Paul Frege. Paul Frege gewinnt die Badge Wings of Glory. Es wird Paul Frege gratuliert und ihm gedankt. Es wird sich bei Rebi und seinem Team bedankt. Es wird sich bei Red Bull bedankt. Es wird sich bei Niki, David Zehntner und Vincent Pfeile bedankt. Es wird sich bei den Zuschauern und dem Chat bedankt. Es wird sich beim Team bedankt. Es wird sich bei Alvive HD bedankt. Es wird sich bei Red Bull und allen Supportern bedankt.

Abschlussworte und Verabschiedung

04:43:01

Es wird festgestellt, dass der Stream noch läuft, obwohl Carsten dachte, er sei zu Ende. Es wird sich bei Red Bull, Carsten, Mathis und Bratislava bedankt. Es wird Paul Frege zum Gewinn gratuliert und Niki gelobt. Es wird sich von Inscope bedankt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und sich bei Red Bull bedankt. Es wird auf das Finale vom Red Bull Wings of the Glory Badge beim Red Bull 400 hingewiesen. Es wird sich vom Chat verabschiedet. Der Stream wird beendet.