PapaP ist NICHT LIVE - Ihr müsst hier CraftAttack 13 gucken!
CraftAttack 13: Basisbau, Team-Dynamik und Konflikte um Farmen
Die Teilnehmer von CraftAttack 13 arbeiten am Basisbau, wobei die Fortschritte und die Zusammenarbeit im Team beleuchtet werden. Es entstehen Konflikte aufgrund fehlender Eisenfarmen und Villager Trading Halls. Geschäftliche Anfragen und Kooperationen werden besprochen, während persönliche Differenzen und humorvolle Anekdoten die Atmosphäre prägen.
Vorbereitungen und Basisbau in CraftAttack 13
00:03:01Der Streamer hat es geschafft, vor Papa Platte live zu gehen, nachdem er noch mit ihm essen war. Er kündigt an, dass sie in dieser Folge von Minecraft Craft Attack einen unglaublichen Fortschritt in ihrer Basis präsentieren werden. Hugo hat bereits einiges in der Höhle erledigt, die bis hinten durchgetrieben wurde, und Rotpilz hat gekocht. Es wird betont, dass G-Time sich ebenfalls um das Gebäude kümmern wird und sie sich auf dem Weg des Großausbaus befinden. Der Streamer muss seinen Titel ändern, da Papa Platte mittlerweile auch live ist. Es wird erwähnt, dass 400 Subs bis zum Ziel von 2K Subs fehlen. Es gibt Diskussionen über eine 'Sprengung' im Chat, wobei unklar ist, was genau gesprengt wird. Der Streamer zeigt sich unzufrieden mit seinen Teammates, da noch keine Eisenfarm oder Villager Trading Hall gebaut wurde, obwohl dies zugesagt wurde. Er fühlt sich von seinen Teammates im Stich gelassen, da er nicht alles alleine machen kann.
Team-Dynamik und Bauprojekte
00:08:28Es gibt Diskussionen über die Fortschritte in Craft Attack 13, insbesondere das Fehlen einer Eisenfarm und Villager Trading Hall. Der Streamer beklagt, dass er von seinen Teammates im Stich gelassen wird, da er nicht alles alleine bauen kann. Chef Strobel wird kritisiert, weil er sich um andere Projekte kümmert, anstatt die versprochenen Farmen zu bauen. Es wird ein Vorschlag gemacht, dass der Streamer in einer Viertelstunde mit vollen Taschen Eisen zurückkehren soll, sonst drohen Konsequenzen. Der Streamer lehnt es ab, eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen, da er keine Schäden verursacht. Es wird behauptet, dass Copper gestohlen wurde, was jedoch vom Streamer dementiert wird, da sie angeblich eine Doppelkiste voll haben. Er plant, einen Copper-Golem zu bauen. Es wird auch über einen Manhunt-Modus gesprochen, in dem Stegi und Hugo den Streamer verfolgen. Es gibt Diskussionen über Dating-Plattformen und Banns, wobei Chef Strobel angeblich auf sechs von sieben Plattformen gesperrt ist, was dieser jedoch bestreitet.
Geschäftliche Anfragen und Markenbotschafter
00:13:47Der Streamer drückt seine Unzufriedenheit mit G-Times Performance aus, da wichtige Bauprojekte wie die Eisenfarm und Villager Trading Hall noch nicht umgesetzt wurden. Er fühlt sich an vergangene negative Erfahrungen erinnert. G-Time verspricht, sich um die Trading Hall zu kümmern und bittet um Hilfe bei einer ungewöhnlichen Anfrage: Er möchte Monte um Cola-Kirsch-Gönnergy bitten, um damit Chicken Wings in einer Heißluftfritteuse zuzubereiten. Der Streamer ist bereit, Monte im Chat zu spammen, um die Aufmerksamkeit zu bekommen. Es wird erwähnt, dass Monte derzeit ein Weizenfeld in Minecraft anpflanzt und nicht auf Nachrichten reagiert. Der Streamer versucht, Monte telefonisch zu erreichen, um die Geschäftsopportunity zu besprechen. Es wird auch über René Redo gesprochen, der angeblich 200 Dosen Gönnergy für die Gastronomie kaufen möchte. Der Streamer ist frustriert über die mangelnde Kommunikation und plant, Monte persönlich aufzusuchen, um ihn zur Zusammenarbeit zu bewegen.
Kooperationen und Konfliktlösung
00:23:27Der Streamer reflektiert über einen vergangenen Shitstorm und dessen Auswirkungen auf ihn. Marcel, der Markenbotschafter von Gönnergy, wird hinzugezogen, um eine Geschäftsanfrage zu besprechen. Kevin möchte Cola-Kirsch-Gönnergy für ein Rezeptvideo verwenden, und Marcel sichert ihm die Lieferung von verschiedenen Sorten zu. Es wird auch über die Nummer von Monte gesprochen, die der Streamer im Chat teilen würde. Der Streamer ist frustriert über die mangelnde Arbeitsmoral seiner Teammates in Craft Attack 13 und plant, Chef Strobel zur Zusammenarbeit zu bewegen, um eine Eisenfarm zu bauen. Es gibt eine humorvolle Anekdote über eine missverstandene Nachricht an einen Bankberater. Der Streamer schlägt vor, Ketamin zu nehmen, um die Höhlenbasis zu bauen. Es wird erwähnt, dass Alphastein später online kommen und einen Turm zeigen will. Der Streamer hat ein Kamel von Frigo gestohlen und zu Monte gebracht, in der Annahme, dieser sei tierlieb, muss aber feststellen, dass Monte wieder Fleisch isst. Es gibt eine Diskussion über das Schlachten von Schweinen für ein Twitch-Event.
Enthauptungspläne und Friedensverhandlungen
00:35:55Der Streamer bittet Karawas, Space mit X in Minecraft zu enthaupten, da dieser seine Basis zu nahe baut und persönliche Grenzen nicht respektiert. Es wird humorvoll angedroht, private Bilder von Stegi aus Thailand zu leaken, falls dieser nicht kooperiert. Chef Strobel wird erneut hinzugezogen, um die Eisenfarm zu bauen, da er als Experte auf diesem Gebiet gilt. Chef Strobel beklagt sich über die Schwierigkeit, bestimmte Blöcke für die Loilmap zu farmen. Der Streamer macht ihm ein Angebot, eine Pause vom Farmen zu machen und stattdessen bei der Trading Hall und Eisenfarm zu helfen. Chef Strobel stimmt zu, nachdem er seine aktuelle Aufgabe im Schneebiom beendet hat. Der Streamer spricht über seine Essgewohnheiten und den Wunsch, 50 Kilo zuzunehmen und fett zu werden, um dann an einem Herzinfarkt zu sterben – als 'geilen Content'. Es wird ein Deal mit Niki Stemmler vorgeschlagen, bei dem er ein Bild seiner Sacknaht gegen 200 Kupferbarren tauschen soll. Es gibt eine Diskussion über einen Shitstorm und die Notwendigkeit, Frieden zu schließen und die Wogen zu glätten, insbesondere mit Max.
Handel und Beendigung des Shitstorms
00:46:06Der Streamer bezeichnet Niki als Scammer und muss nun vorsichtig sein. Es wird über die Geschichte des Handels und Feudalismus gesprochen, wobei Fairness betont wird, um einen neuen Krieg zu vermeiden. Der Streamer erklärt, dass der Shitstorm hiermit offiziell beendet ist und bittet TikTok-Nutzer, dies überall zu teilen. Es wird humorvoll angedeutet, dass Mo der Nächste sein könnte, der in einen Shitstorm gerät, da er angeblich sehr transparente, aber möglicherweise problematische Informationen auf seinem Handy hat. Es gibt einen Handelsvorschlag von Bim im Chat: 64 Eisenblöcke gegen 64 Kupferblöcke. Der Streamer lehnt dies als 'Scheiß-Trade' ab, da Kupfer schwerer zu besorgen sei. Er beschuldigt die Familie Stemmler, aus Scammern zu bestehen. Es wird argumentiert, dass Kupfer für sie nicht benötigt wird, während Eisen für ihre Farmen essenziell ist. Der Streamer erkennt, dass er durch das Offenlegen seines Bedarfs an Eisen ein Druckmittel an Niki gegeben hat.
Verhandlungen über Eisenfarm und die Ankunft von Hugo
00:49:16Es entbrennt eine Diskussion über den Bau einer Eisenfarm, wobei Fabo die Verhandlungen überlassen werden, da der Sprecher keine Lust mehr hat. Er betont, dass er nicht so viel Eisen benötigt und schlägt vor, es woanders zu suchen. Die Idee, eine Eisenfarm zu bauen, wird aufgegriffen, woraufhin der Sprecher fragt, warum sie dann abgefuckt werden. Er verteidigt sich, indem er seine Zugehörigkeit zum 'Team Golem' erklärt. Kurz darauf kündigt der Sprecher die Ankunft einer Person an, die er als 'Top 10 toteste Leute, die joinen können' bezeichnet, was auf Hugo hindeutet. Die Anwesenheit von Hugo scheint die Stimmung zu trüben, und es wird scherzhaft über seine Verbannung und mögliche rechtliche Konsequenzen gesprochen, wobei Mojang und Twitter-Referenzen gemacht werden.
Karnevals-Stream-Ideen und Taucher-Briefing-Debatte
00:56:06Es werden Ideen für einen Karnevals-Stream diskutiert, einschließlich der Möglichkeit, eine GoPro auf dem Kopf zu tragen. Es wird scherzhaft vorgeschlagen, Carsten für 20.000 Euro zu buchen, wobei technische Probleme und Carstens nervöse Reaktionen humorvoll antizipiert werden. Ein wichtiger Punkt der Diskussion ist die Notwendigkeit eines detaillierten Briefings für Taucher bei einem Event. Der Sprecher betont, wie wichtig es sei, die Rolle der Taucher im Wasser zu erklären, da es bei einem früheren Red Bull Event Missverständnisse gab. Er beklagt, dass seine detaillierten Fragen damals als 'Bullshit' abgetan wurden und niemand gelacht habe, was er als Mitleid interpretiert.
Podcast-Ideen und humorvolle Anekdoten
00:56:54Nach einer kurzen humorvollen Einlage über Witzigkeit wird die Idee einer gemeinsamen Tour und eines Podcasts mit Niki diskutiert. Namen wie 'Online und Lügner' oder 'Online und Gelogen' werden vorgeschlagen. Die Diskussion driftet ab zu humorvollen Anekdoten über 'Gemischtes Hasch' und die Lebensweise von 'Chef Rubel' in einer Streamer-WG, einschließlich nächtlicher Toilettenbesuche, deren Zweck unklar bleibt. Es wird ein Vergleich zu Hugos Podcast 'Rockbottom' gezogen und über mögliche Parodienamen wie 'Top Tier' oder 'On Top' nachgedacht. Weitere Podcast-Namen wie 'Unedeltalk' oder 'Assi-Talk' werden in den Raum geworfen, wobei der Sprecher die Kreativität von 'Unedeltalk' in Frage stellt und 'Assi-Talk' als treffender empfindet. Die Stimmung bleibt humorvoll und selbstironisch, während die Teilnehmer über ihre Ideen und Erlebnisse scherzen.
Diskussion über 'Trial Chambers' und Hugo's fragwürdiger Deal
01:00:19Es wird über die Suche nach 'Trial Chambers' in Minecraft diskutiert, wobei der Sprecher seine Frustration über die Unproduktivität von 'Gamers Time' ausdrückt, der angeblich eine Villager Hall baut, aber stattdessen anderweitig beschäftigt ist. Der Sprecher bietet Geld für Koordinaten von 'Trial Chambers' an, was zu einer humorvollen Debatte über die Glaubwürdigkeit von Koordinaten und die Schwierigkeit, diese zu finden, führt. Igor berichtet, dass er 200 Euro im echten Leben ausgegeben hat, um Fuchsel zu beauftragen, 20.000 Kupferblöcke zu farmen. Dies führt zu einer hitzigen Diskussion über die Legalität des Deals, da Fuchsel angeblich minderjährig ist. Die Teilnehmer machen sich Sorgen um mögliche Kinderarbeit und Scheinselbstständigkeit, während Fuchsel selbst in den Chat geholt wird, um ihr Alter zu klären, was zu weiterem Chaos und Geschrei führt.
Schradins Server-Brand-Ankündigung und Monte-Beziehung
01:11:42Ein Charakter namens Schradin kündigt an, dass der Server in fünf Minuten brennen wird und droht, alles kaputt zu machen, da Monte ihn angegriffen habe. Die anderen Spieler nehmen die Drohung nicht ernst und machen sich über Schradins geistigen Zustand lustig, vergleichen ihn mit einem Dementen. Sie spekulieren, dass er bereits gebannt werden könnte und lange brauchen würde, um einen neuen Account zu erstellen. Die Spieler fordern Mojang auf, Schradin zu bannen, um die Bedrohung abzuwenden. Trotz der Drohungen bleibt die Stimmung humorvoll, und es wird weiterhin über die Absurdität der Situation gescherzt. Schradin wiederholt seine Drohungen, wird aber weiterhin nicht ernst genommen, und die Spieler machen sich über seine mangelnde Fähigkeit lustig, seine Drohungen umzusetzen.
Schradins Geiselnahme-Drohung und Diktatur-Vorwurf
01:15:18Schradin droht, Henno als Geisel zu nehmen, weil dieser zwei Video Awards gewonnen hat und er selbst keinen. Die anderen Spieler finden seine Gründe 'geisteskrank' und 'komplett dahergeholt', da sie nur dazu dienen, Chaos zu stiften. Sie werfen ihm vor, Craft Attack kaputt machen zu wollen und wünschen sich, dass sein Mojang-Account gebannt wird. Schradin entgegnet, dass ein neuer Account nur 20 Euro kostet, woraufhin die anderen Spieler bezweifeln, dass er überhaupt in der Lage ist, seine Kreditkarteninformationen fehlerfrei einzugeben. Die Diskussion eskaliert, als Schradin Craft Attack als 'Diktatur' bezeichnet, was zu Entsetzen und politisch korrekten Gegenreaktionen führt. Der Sprecher fordert Schradin auf, eine Regenbogenflagge für seinen Eiffelturm zu bauen, was dieser als bezahlte Kampagne oder Placement entlarvt.
Vorschlag zur Zerstörung von Isas Haus und Hugos Entbannung
01:24:12Stegi schlägt vor, 'etwas Schlimmes' zu tun, wie zum Beispiel Isas Haus zu sprengen. Isa lehnt dies vehement ab, da sie es wieder aufbauen müsste. Die anderen Spieler versuchen, sie zu überzeugen, indem sie argumentieren, dass es 'um unseren Content' gehe und sie auch an sie denken solle. Isa bleibt jedoch standhaft und lehnt ab, was als 'sehr, sehr arrogant' bezeichnet wird. Kurz darauf wird bekannt gegeben, dass Hugo entbannt wurde, was mit gemischten Gefühlen aufgenommen wird. Es wird sich gewundert, warum er noch mit dem falschen Namen herumläuft. Stegi wird gebeten, eine WhatsApp-Nachricht zu überprüfen, die ein Bild von Papa Plattes Bann enthält, welches der Sprecher unbedingt sehen möchte, aber nicht im Stream zeigen darf.
Pressekonferenz der 'Säulen GmbH' und unangenehme Fragen
01:32:14Es wird eine bevorstehende Pressekonferenz der 'Atzender, dieses Säulen GmbH' um 18 Uhr angekündigt. Die Spieler sehen darin eine einmalige Gelegenheit, unangenehme Fragen zu stellen, auf die die Firma keine Antwort haben wird und die auch ins OOC (Out of Character) reichen. Es wird spekuliert, dass die Firma sich als solche sieht, aber die Spieler die Gelegenheit nutzen wollen, um private Fragen zu stellen. Stegi wird gebeten, Fragen vom Hertha-Kanal zu stellen, und es werden bereits einige provokante Fragen formuliert, wie zum Beispiel nach der Länge von Elis Schwanz oder der Bedeutung von 'Hurigkeit'. Der Sprecher betont, dass er 'durchtrieben und böse' sei und die ganze Zeit über solche Fragen nachdenke, um die Firma in Verlegenheit zu bringen.
Workshop zum Hausbau und Unternehmensstruktur
01:37:33Es wird ein Workshop zum Hausbau auf dem Server angefragt, um den Teilnehmern zu zeigen, wie man die Häuser und Brücken richtig konstruiert. Der Streamer erklärt, dass dies erst in KW52 möglich sei und er derzeit das Management für Eli übernehme. Es wird auch über die Unternehmensstruktur und die Buchhaltung gesprochen, wobei der Streamer Eli humorvoll mit Fragen zum Jahresabschluss und zur Vorsteueranmeldung konfrontiert, um die Sauberkeit des Unternehmens zu überprüfen. Eli versichert, dass die Buchhaltung tipptopp sei. Währenddessen wird die Notwendigkeit weiterer Arbeitskräfte für den schnellen Baufortschritt betont, da das aktuelle Team, trotz intensiven Farmens von Materialien wie Glowstone, zu langsam vorankommt. Es wird über die Einstellung von mehr Leuten und eine Umstrukturierung des Unternehmens nachgedacht, um die ehrgeizigen Bauprojekte, wie eine dicke Burg, zu realisieren.
Villager-Management und Verzauberungen
01:41:01Die Diskussion dreht sich um die Anzahl der benötigten Villager für die Eisenproduktion und Verzauberungen. Zehn Villager werden für den Eisenhandel als optimal angesehen, um effektiv traden zu können. Anschließend sollen Villager für Verzauberungen wie Mending und für die Produktion von goldenen Karotten eingesetzt werden. Der Streamer hat bereits zwei Mending-Villager vorbereitet, die in die Farm gebracht werden sollen. Das Manövrieren der Villager in Boote erweist sich als mühsam und frustrierend, da sie sich oft widersetzen und versuchen, ein freies Leben zu führen. Es wird humorvoll angemerkt, dass ein besonders großer Villager im Boot wie 'Jumbo Schreiner' wirkt. Die Schwierigkeiten beim Farmen von Glowstone im Nether werden ebenfalls thematisiert, da die Ressourcen dort bereits stark abgebaut sind und man weite Wege zurücklegen muss.
Kontroverse um Kylo und Ausrüstung-Upgrades
01:45:01Eine hitzige Diskussion entbrennt um den In-Game-Hund Kylo. Der Streamer droht damit, Kylo im Spiel etwas anzutun, sollte Montemir seine Basis sprengen. Noriaks bittet eindringlich darum, Kylo zu verschonen, da der Hund einen besonderen Platz in seinem Herzen habe, auch wenn es sich um die Minecraft-Version handelt. Die Situation eskaliert humorvoll, als Neusi den Streamer im Spiel tötet und dieser daraufhin droht, Neusis politische Gesinnung (offen linksradikal mit Diktatur-Tendenzen) auf dem Server preiszugeben. Im Anschluss wird das Upgrade der Rüstung des Streamers in Angriff genommen. Dabei treten technische Schwierigkeiten mit den Netherite-Aufwertungen auf, was zu weiteren humorvollen Drohungen gegenüber Revi führt, die sich jedoch auf das Spiel beschränken, um keine Twitch-TOS zu verletzen. Es wird ein Helm mit einem roten Template und Netherite-Barren aufgewertet, wobei der Streamer das benötigte Template von Logo erhält.
Pressekonferenz und Malta-Erfahrungen
01:48:44Es wird eine Pressekonferenz um 18 Uhr angekündigt, bei der 'schlimmste private Fragen' gestellt werden sollen, insbesondere an Stegi. Die Vorbereitungen laufen, und es wird über die Anwesenheit von 'Sandgraber Nick' gesprochen, der für ein eigenes Projekt, möglicherweise eine Sphinx, Sand sammelt. Die Stimmung ist aufgeladen, und es kommt zu humorvollen Sticheleien zwischen den Teilnehmern, insbesondere zwischen Neusi und dem Streamer, bezüglich eines Vorfalls mit einem Knie. Die Unterhaltung wechselt zu persönlichen Erfahrungen, als der Streamer von seinen Erlebnissen in Malta berichtet, wo er das sonnige Wetter und leckeres Eis genießt. Er betont den entspannten Vibe und die geringere Eifersucht der Menschen im Vergleich zu Deutschland. Zudem wird humorvoll die Linksfahrt in Malta erwähnt und die Frage nach dem Besitz eines Ferraris mit einer philosophischen Betrachtung über Kompensation und Selbstwert beantwortung.
Handel, Immobilien und Provokationen
01:57:41Noriaks bittet den Streamer um Totems und bietet im Gegenzug eine Wohnung für einen Monat an. Der Streamer, der sich als reichster Mann auf dem Server bezeichnet, erklärt dies als Funktionsweise des Kapitalismus und lehnt das Schenken ab. Die Diskussion über Reichtum und Neidkultur in Deutschland wird humorvoll aufgegriffen. Es wird angedeutet, dass der Streamer eine dreistellige Anzahl an Wohnungen besitzt, was er jedoch als Privatsache abtut. Die Penetranz der Leute, die nach Informationen zu einem geplanten Event und dessen Uhrzeit fragen, wird ebenfalls thematisiert. Eine Anekdote über eine peinliche Nachricht an den Bankberater, die eigentlich für Kevin bestimmt war, sorgt für Lacher. Der Streamer reflektiert über einen früheren Bann und wie dieser ihm letztendlich mehr Zuschauer eingebracht hat, was er als 'smart' bezeichnet, da er immer das Beste aus jeder Situation mache.
Interview mit Kars und Stream Awards Nominierung
02:00:46Der Streamer führt ein humorvolles Interview mit 'Kars zu dem Crafter', der als 'geilster Teilnehmer von CraftAttack' vorgestellt wird. Die Frage, mit welchem Tool Betten am schnellsten abgebaut werden können, führt zu einer falschen Antwort von Merle, die den Interviewten absichtlich in die Irre führen will. Anschließend wird eine Pressekonferenz um 18 Uhr angekündigt, bei der 'schlimmste Fragen' gestellt werden sollen. Es wird bekannt gegeben, dass der Streamer und Heiko für die Stream Awards in der Kategorie 'Bestes Duo' nominiert sind, was zu großer Freude führt. Es wird auch erwähnt, dass sie für den 'Arkani-Kotz-Clip' nominiert sind. Die Erinnerungen an die letzte Preisverleihung, bei der Heiko als Mitarbeiter eingeladen war und die Bar leer getrunken hat, werden geteilt. Die Diskussion über die Nominierung und die Vorfreude auf die Awards prägen die Stimmung.
Konflikte und Fußball-Diskussion
02:11:33Eine Anweisung, ein Kunststück zu verlassen, wird mit Nachdruck erteilt, was auf eine Regelverletzung hindeutet. Nick, der 'Sandfarmer', berichtet, dass er den Wasserfall weggemacht hat und Schwierigkeiten hat, wieder hochzukommen. Die Gruppe diskutiert über ein Fußballspiel, wobei der Streamer die Schiedsrichterleistung kritisiert und das Spiel als 'geil' bezeichnet, trotz einer 4:1-Niederlage. Er entschuldigt sich für seine übertriebene Reaktion und schiebt es auf den Frust. Die nächste Begegnung soll in Hamburg stattfinden, wovor der Streamer Angst hat, verprügelt zu werden, was er humorvoll als Verstoß gegen die Twitch-TOS darstellt. Die Diskussion über das Fußballspiel geht weiter, wobei die 'unfaire Behandlung' des HSV und die strittigen roten Karten thematisiert werden. Der Streamer bezeichnet sich selbst als 'ekligen Menschen', da er Nick mit seinen Kommentaren provoziert.
Pressekonferenz-Vorbereitungen und Zensur
02:14:45Nick wird humorvoll als 'Sandfarmer' degradiert und muss bellen. Alphastein hat Lampenfieber vor seinem Auftritt bei der Pressekonferenz, da ein 'Klimakleber' versucht hat, die Veranstaltung zu boykottieren. Der Streamer warnt vor weiteren Störungen und fragt nach den Koordinaten für die Pressekonferenz. Es wird über die Zulassung von Journalisten gesprochen, wobei 'kritische Stimmen' des Saales verwiesen werden sollen. Der Streamer vergleicht dies mit der Praxis im Weißen Haus, nur eigene, positiv berichtende Presse zuzulassen. Er selbst gibt sich als unabhängiger Berichterstatter von Fox News aus und fragt nach der Meinung zu den 'Säulen'. Die ersten Gäste treffen ein, und es werden Snacks wie Steakbrötchen und 'Fettbämme' angeboten. Alphastein wird aufgefordert, mit der Cocktail-Partymusik zu beginnen, während die Diskussion über die Zensur von Journalisten und die 'positiv berichtende Presse' fortgesetzt wird.
Die Säulen-Pressekonferenz beginnt
02:25:43Die Pressekonferenz der 'Säulen' beginnt mit einer chaotischen Atmosphäre, in der die Teilnehmer Schwierigkeiten haben, sich zu organisieren. Alphastein, der Pressesprecher, wird aufgefordert, einen Song zur Einstimmung zu singen, der als 'Säule der Knechtschaft' bezeichnet wird und für Belustigung sorgt. Die Konferenz befasst sich mit mehreren 'Skandalen' des Projekts, darunter die übermäßige Produktion weißer Wolle, die als 'klassischer Fall von gutem Willen, schlechtem Kommunikationsmanagement und Übersichtung' beschrieben wird. Zudem wird die falsche Berechnung eines gesprengten Lochs thematisiert, das statt 200x200 nur 188x188 Blöcke groß ist, da 'einzelne Säulen nicht bis 200 zählen' konnten.
Brandschutzbedenken und Fragen an die Säulen
02:45:08Ein weiteres wichtiges Thema sind die Brandschutzbedenken bezüglich der Wollwände. Es gab mehrere Brandmeldungen, die jedoch 'meist ohne nennenswerte Auseinandersetzungen untereinander' gelöscht werden konnten. Die internen Aufarbeitungen dieser Zwischenfälle zeigen unterschiedliche Ansichten darüber, ob es notwendig ist, tausende Blöcke Wolle zu löschen oder einfach weiterzubauen. Im Anschluss an die Statements werden Fragen aus dem Publikum zugelassen. Eine Frage betrifft die Kontakte der 'Säule der Berechnung' nach China und die Gründe für die fehlerhafte Lochberechnung. Nick, der Co-Sprengmeister, erklärt, dass es sich um 12 und nicht 20 Blöcke handelte und der Fehler trotz Ausbesserungsversuchen bestehen blieb, wobei die Differenz als unerheblich abgetan wird.
Baumaßnahmen, Arbeitsbedingungen und Umweltaspekte
02:47:34Maudado fragt nach den geplanten Baumaßnahmen und möglichen Einschränkungen für Nachbarn. Eli beantwortet, dass die nächsten Baumaßnahmen Glas an der Decke betreffen und man um schwarzes Glas für das Projekt bittet. Die Lärmbelästigung durch das Bomben hat ein Ende und man hofft, dass es nicht allzu schlimm war. Eine Frage zum Umweltaspekt wird mit dem Hinweis auf Blitzableiter an einzelnen Blöcken beantwortet, die ein sicheres Umfeld gewährleisten sollen. Die Arbeitsbedingungen werden ebenfalls kritisch hinterfragt, insbesondere Kinderarbeit und die Einhaltung von Arbeitszeiten. Eli Jeller versichert, dass alle Mitarbeiter mindestens 18 Jahre alt sind und Arbeitszeiten eingehalten werden, obwohl Neek Beatz dies verneint und von freiwilliger Arbeit die Rede ist. Ein Alkoholverbot am Arbeitsplatz wurde proaktiv ausgesprochen.
Herausforderungen und das Ende der Pressekonferenz
03:00:07Die Fertigstellung des 'Infinity Castle' und des Lochs wird infrage gestellt, da Mitarbeiter oft abwesend sind. Es wird jedoch versichert, dass die 'Säule des Megaparks' auch unter Alkoholeinfluss performt und der 'Coco Boss' aus China zugeschaltet wird, um weiter am Loch zu bauen. Das Ziel, das Projekt in einem Monat fertigzustellen, wird zu 100 Prozent bejaht. Die Pressekonferenz endet abrupt mit der Ankündigung einer Hauptversammlung der Investoren. Nach der Konferenz herrscht eine Atmosphäre der Freiheit, und die Teilnehmer planen, ihre eigenen Basen zu bauen oder sich anderen Projekten zu widmen. Die Diskussion über die Arbeitsbedingungen und die fragwürdigen Praktiken der 'Säulen' setzt sich fort, wobei humorvolle und sarkastische Kommentare die Runde machen.
Die Troll-Aktion gegen Merle und die Reaktionen
03:28:12Die Streamer setzen ihre Troll-Aktion gegen Merle fort, indem sie ein zweites Holz-Ei bauen und es strategisch platzieren. Es wird wiederholt betont, dass Merle "getrollt" wurde, mit Anspielungen auf eine Frau mit einem Penis aus Holz, was als epischer Trollakt gefeiert wird. Die Beteiligten bezeichnen sich selbst als die "Troller vom Server" und zeigen sich begeistert von der Aktion. Es kommt zu einer Explosion, die als "Abfeuerung" bezeichnet wird, und die Freude über den gelungenen Prank ist groß. Die Streamer spekulieren über Merles Reaktion und planen weitere Schritte, um die Aktion zu intensivieren. Die Stimmung ist ausgelassen und von Schadenfreude geprägt, während sie die Auswirkungen ihres Streichs beobachten und kommentieren.
Eskalation des Konflikts und die Verteidigung der Basis
03:32:49Die Streamer bezeichnen sich selbst als "1A Griefer" und sind überzeugt, dass sich Merle von dieser Aktion nicht erholen wird. Sie planen, weitere Sprengstoffe einzusetzen, um die Basis zu zerstören. Die Nachricht, dass Merle angeblich gleich online kommt, sorgt für zusätzliche Spannung. Als Merle tatsächlich erscheint, wird sie erneut mit dem "Holzpimmel" konfrontiert, was zu weiteren spöttischen Kommentaren führt. Merle äußert sich empört über den Penis an ihrer Statue und droht mit Konsequenzen. Die Streamer versuchen, die Situation zu eskalieren, indem sie Merles Reaktionen provozieren und ihre Drohungen nicht ernst nehmen. Der Konflikt spitzt sich zu, als Merle mit der Zerstörung der Basis droht und die Streamer dies als Verletzung der Serverregeln interpretieren.
Arbeiten an der Villager Trading Hall und Meinungsverschiedenheiten
03:44:31Die Streamer konzentrieren sich auf den Weiterbau ihrer Basis, insbesondere der Villager Trading Hall. Sie diskutieren über die Effizienz und das Design der Halle und wie die Villager am besten untergebracht und verwaltet werden können. Es entstehen Meinungsverschiedenheiten über die Platzierung von Workstations und die allgemeine Gestaltung, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten. Die Diskussionen werden hitzig, da jeder seine eigenen Vorstellungen einbringt und versucht, die anderen von seiner Idee zu überzeugen. Die Komplexität des Designs und die Notwendigkeit, die Villager effektiv zu kontrollieren, führen zu Frustrationen und weiteren Debatten. Trotz der Herausforderungen versuchen sie, eine gemeinsame Lösung zu finden, um das Projekt erfolgreich abzuschließen.
Fortsetzung des Basisbaus und Diskussion über Serverregeln
03:54:12Die Streamer setzen den Bau der Villager Trading Hall fort und diskutieren über die besten Methoden, um die Villager einzusperren und vor Babyzombies zu schützen. Sie überlegen, wie sie die Workstations am sinnvollsten platzieren können, um eine effiziente Nutzung zu gewährleisten. Währenddessen kommt es zu einer Diskussion über die Serverregeln und die Notwendigkeit, einen "Stony Peaks Biom" zu finden. Die Stimmung ist angespannt, als über die Einhaltung der Regeln und die Konsequenzen von Regelverstößen gesprochen wird. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, ein anderes Projekt zu starten, da das aktuelle Konzept als nicht mehr ausreichend empfunden wird. Die Debatte über die Zukunft des Servers und die Notwendigkeit von Veränderungen zeigt die unterschiedlichen Ansichten der Teilnehmer.
Abschluss des Streams und Ausblick auf zukünftige Projekte
04:23:14Der Stream nähert sich dem Ende, und es wird eine Abmoderation für ein zukünftiges Video von Craft Attack aufgenommen. Es wird erwähnt, dass eine wichtige Pressesitzung mit allen Craft Attack Mitgliedern stattgefunden hat und dass es am Ende des Videos eine "saftige Portion richtig dämliches, dummes Scheiß-RP" mit Papa Platte und Alphastein geben wird. Die Streamer bedanken sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigen an, dass sie am nächsten Tag früher streamen werden, um mehr Zuschauer zu erreichen. Sie planen, bei Felix Hardy und Rotpilz einzuraiden, um ihre Basis weiter zu präsentieren. Die Stimmung ist positiv und voller Vorfreude auf die kommenden Projekte und Streams, während sie sich von den Zuschauern verabschieden.