RÜCKKEHR - Reacts & dann RUST SUCHT mit COZY BASE VIBES
rewinside: Diskussionen über YouTube-Anfänge, Kreativität und Rust-Abenteuer
Rückkehr und heutige Pläne
00:02:07Rewi meldet sich zurück und gibt an, dass er sich eventuell eine Lebensmittelvergiftung zugezogen hat. Er plant, Videos von Sattahugo, Loro und Sascha anzusehen und eventuell den Real-O-Mat oder Val-O-Mat zu machen. Außerdem kündigt er an, später Rust mit Krokodilrik zu spielen und erwähnt ein Interview mit dem Spiegel bezüglich der Wahl, in dem er eine Wahlempfehlung ausgesprochen hat. Er überlegt, seine Haare wieder zu färben und beginnt dann mit Saschas Video, das sich mit dem Thema auseinandersetzt, wenn das eigene Kind nicht mehr zum Image passt. Er betont, dass er die Hintergründe des TikTok-Livestreams in den kommenden Tagen enthüllen wird, ohne jedoch konkrete Details preiszugeben.
Analyse eines Influencer-Dramas
00:06:19Rewi schaut sich ein Video von Sascha an, in dem es um die Trennung eines lesbischen Paares geht, die ihre Trennung öffentlich ausschlachten. Es geht um Ina und Vanessa, die ihre Beziehung und Trennung in den Medien präsentierten. Ina hat ihr Kind von Instagram entfernt, was zu heftigen Reaktionen führte. Sascha analysiert, wie Influencer Trennungen inszenieren, um Aufmerksamkeit zu generieren. Rewi äußert sich kritisch über die öffentliche Zurschaustellung persönlicher Dramen und die Kommerzialisierung von Beziehungen und Trennungen. Er kritisiert, dass selbst intime Momente und Trennungen für Klicks und Reichweite ausgeschlachtet werden, was er als erbärmlich und peinlich empfindet.
Inas gesundheitliche Probleme und die Rolle der Öffentlichkeit
00:27:55Rewi betont, dass man Inas gesundheitliche Probleme nicht vergessen darf, die einen großen Einschnitt in ihr Leben darstellen. Er diskutiert, ob Inas Entscheidung, ihr Kind aus ihrer Instagram-Beschreibung zu entfernen, ein Tabubruch oder eine weitere Inszenierung für die Öffentlichkeit ist. Er kritisiert, dass Ina und ihre Ex-Partnerin ihre Beziehung, Schwangerschaft und Trennung öffentlich ausgeschlachtet haben und hinterfragt, wie viel die Öffentlichkeit wirklich wissen muss. Er spekuliert über Inas neue Beziehung zu einem Mann und ob dies der Beginn eines neuen Couple-Accounts sein könnte. Er kritisiert, dass das Kind für die Story herhalten muss und nicht mehr Instagram-tauglich ist.
Besuch einer Gay-Sauna
00:33:43Rewi schaut sich ein Video von Tomatolix an, der eine Gay-Sauna besucht. Er gesteht, dass er sich unter einer Gay-Sauna immer nur eine normale Sauna vorgestellt hat, in der sich ausschließlich Männer aufhalten. Er äußert sich überrascht über die dortigen Angebote und Einrichtungen. Er stellt fest, dass es sich um eine reine Männersauna handelt, in die auch nicht-gay Männer gehen können. Er betont, dass in der Sauna kein Vandalismus und keine Drogen erlaubt sind und ein respektvoller Umgang miteinander herrscht. Tomatolix zeigt die französischen Toiletten, die zur Reinigung des Enddarms dienen.
Erkundung eines Fetischclubs und Darkrooms
00:44:22Der Streamer erkundet einen Fetischclub mit mehreren Kabinen, einem Glory-Hole und einem Gangbang-Raum. Er äußert sich überrascht über die explizite Natur der Einrichtung und die ergonomische Bauweise des Glory-Holes. Er beschreibt den Darkroom als sehr dunkel und lost-place-ähnlich. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die sexuellen Wünsche kommuniziert werden und ob es ein Ampelsystem mit Lichtsignalen gibt. Der Streamer betont, dass Konsens wichtig ist und niemand zu sexuellen Handlungen gezwungen wird. Er besucht einen Sling-Raum und äußert sich schockiert über die Möglichkeit, dort ahnungslose Saunagäste zu überraschen. Am Wochenende ist es sehr voll und es gibt einen zweiten Darkroom, in dem man das Licht selbst einstellen kann. Der Streamer spricht mit zwei Stammgästen über ihre Erfahrungen und die Bedeutung des Safe Space.
Gespräche über Erfahrungen in einer Gay-Sauna
00:52:50Der Streamer spricht mit Gästen einer Gay-Sauna, die die entspannte Atmosphäre und die Möglichkeit betonen, man selbst sein zu können. Sie heben hervor, dass es ein Safe Space ist, in dem man sich sexuell ausleben kann, ohne im Alltag gesellschaftliche Normen zu verletzen. Ein Gast erwähnt, dass er dort seinen 'Marktwert' testet. Der Streamer überlegt, ob er mit Kevin die Sauna besuchen soll, betont aber, dass er selbst kein Interesse an sexuellen Handlungen dort hat. Die Kommunikation und der Konsens in der Sauna werden diskutiert, wobei Gesten und offene Körpersprache als Einladung dienen. Ein Gast erklärt, dass Männer sich in solchen Umgebungen gut wehren können. Der Streamer erkundet einen zweiten, helleren Darkroom und Komfortkabinen, die man mieten kann. Es wird die Frage aufgeworfen, wie mit Verhütung und Geschlechtskrankheiten umgegangen wird, wobei auf PrEP und PEP hingewiesen wird.
Diskussion über Beziehungen, Drogen und Safer Sex in der Gay-Sauna
00:59:34Die Diskussion dreht sich um die Auswirkungen der schnellen Verfügbarkeit von Sex auf Beziehungen, wobei argumentiert wird, dass Ehrlichkeit und Offenheit in nicht-heteronormativen Beziehungen eher gegeben sind. Es wird betont, dass Fremdgehen auch in heterosexuellen Beziehungen vorkommt. Drogenkonsum in der Sauna wird angesprochen, wobei klargestellt wird, dass dies nicht erwünscht ist und hart durchgegriffen wird. Safer Sex wird propagiert, und die Eigenverantwortung jedes Einzelnen wird betont. Der Streamer berichtet von seinen Beobachtungen in der Sauna, wo einige Leute im Whirlpool rummachen oder entspannen. Im Darkroom ist es sehr dunkel, und er hatte das Gefühl, von einigen Männern verfolgt zu werden. Er betont, dass die Sauna für ihn persönlich nichts ist, da er eher sexuelle Erfahrungen mit anderen Männern verbindet und er lieber eine normale Therme besuchen würde.
Ankündigung eines Streams aus Ischgl und Pläne für eine Rentner-Tour
01:08:08Der Streamer kündigt einen fünftägigen Stream aus Ischgl an, zusammen mit Trimax, Frege, Niki und Chef Strobel, bei dem Ski gefahren wird. Er äußert Bedenken hinsichtlich möglicher Verletzungen und erwähnt, dass er selbst seit elf Jahren nicht mehr Ski gefahren ist. Später im Stream wird die Idee einer Rentner-Tour mit Schradin aufgebracht, da der Streamer sich als fitter Rentner sieht, da er über 30 ist. Es wird überlegt, wer an der Tour teilnehmen könnte, und der Streamer ist verärgert, dass Schradin ihn nicht gefragt hat, obwohl er Interesse hat. Er droht Schradin scherzhaft, ihn mit dem Motorrad zu verfolgen, wenn er nicht mitgenommen wird. Anschließend wird eine YouTube-Doku über Gronkh angekündigt, wobei eine Folge auf dem Kanal des Streamers erscheinen wird.
Rückblick auf frühe YouTube-Zeiten und Anpassungsfähigkeit
01:31:09Der Streamer erinnert sich an frühe Videoerfolge, darunter Twilight-Parodien, die viral gingen und betont die Bedeutung der Anpassungsfähigkeit und des Andersseins im Internet. Erwähnt wird die Zeit, als YouTube-Nutzer sich als Außenseiter sahen und verrückte Ideen ausprobierten. Es wird auf Coldmirror und Legend Derry verwiesen, sowie auf Jan Rode. Früher war es egal, ob ein Video kurz oder lang war, die Vergütung war gleich. Die Produktion von Musikvideos war jedoch ein erhebliches Investment. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, sich immer wieder neu zu erfinden und neue Themen zu finden, um relevant zu bleiben. Dima, wird als Geschäftsmann abseits der Kamera hervorgehoben, der weiß, was funktioniert. Abschließend wird betont, dass man sich nicht auf Erfolgen ausruhen, sondern dazulernen und sich für Neues öffnen sollte.
Super Homies, Reisen und Realitätscheck
01:34:53Die "Super Homies"-Zeit wird als besonders positiv hervorgehoben, wobei Sarazar als Ideengeber für die Reisen genannt wird. Der Streamer wollte aus seiner Komfortzone ausbrechen und betont den Kontrast zum Gaming durch das Entdecken fremder Länder und Kulturen. Es folgt ein Verweis auf Grongs "Pusher-Phase" und die "Let's Eats" im Stil von Joko und Klaas. Die Qualität der damaligen Aufnahmen wird gelobt und Sarazars aktuelle Reisedokus werden empfohlen. Eine Nepalreise wird thematisiert, bei der sie Zeugen von Verbrennungen von Angehörigen wurden, was einen Realitätscheck verursachte. Netschi und Dustin werden als langjährige Wegbegleiter erwähnt.
Entwicklung von Creatorn, Friendly Fire und Lexware Partnerschaft
01:37:55Es wird über die unterschiedlichen Wege der ehemaligen Creator gesprochen, wobei Walle jetzt als DJ erfolgreich ist und Sarazar sich mehr der Musik widmet. Der Streamer selbst betont seine Treue zum Gaming. Es wird auf das Einschlafen eines Channels hingewiesen, bevor Friendly Fire erwähnt wird. Der Streamer erinnert sich an die Aufregung vor dem ersten Spenden-Streamchen und betont, dass die Idee von Pandoria, seiner Frau, stammt. Erwähnt wird die unglaubliche Summe von 50.000 Euro, die bereits vor dem Start des Abends zusammenkam. Lexware wird als Sponsor der Doku genannt, die das Team von Gronkh seit Jahren nutzt. Lexware unterstützt bei Buchhaltung, Rechnungen, Inventar, Löhnen, Gehältern und Geschäftskonten.
Rob Bubble, Anfänge auf YouTube und die Bedeutung der Community
01:41:20LeFloid wird erwähnt, und Robin Blase stellt sich als Rob Bubble vor, der seit 18 Jahren auf YouTube aktiv ist. Erwähnt werden seine Kanäle "Was geht ab" und "Tick Scalibur". Rob Bubble erzählt, dass er 2006 seinen eigenen Kanal gegründet hat und sein erstes Video ein Podcast zu Guild Wars Factions war. Er erinnert sich an die Anfänge von YouTube als Social-Media-Plattform, wo sich fast alle Creator untereinander kannten. Die Video-Antworten als Kommentarfunktion werden als wichtiges und geiles Tool hervorgehoben. Coldmirror wird als eine der ersten Creator-Persönlichkeiten Deutschlands genannt. Erwähnt wird seine Zeit als Praktikant bei Philip DeFranco in Los Angeles und der Aufbau des Mediacraft Büros in Berlin mit LeFloid und den Space Frogs.
Space Frogs, Spontane Treffen und Technische Kompliziertheit
01:46:33Es wird ein spontanes Treffen mit den Space Frogs inszeniert. Steven Schuto und Rick Garrido werden vorgestellt. Die Zeit des Abiturs wird erwähnt, in der sie sich kennengelernt und ein Europa-Projekt mit Videos für ein Treffen in Spanien produziert haben. Die technische Kompliziertheit und Sinnlosigkeit ihrer Videos wird als Markenzeichen hervorgehoben. Es wird auf eine WG-Zeit Bezug genommen, in der ein Straßenschild von Rewe entwendet wurde und seitdem als Requisite im Hintergrund steht. Die Community bestand darauf, dass das Schild dort bleibt. Der Inhalt ist wichtiger als die gute Kamera. Ein guter Joke kann auch mit einem Handy gefilmt werden.
Das älteste YouTube-Duo, Freiheit und Ehrlichkeit
01:49:50Die Space Frogs werden als das älteste deutsche YouTube-Duo bezeichnet, das noch existiert. Sie betonen, dass sie beide schlau genug sind, um zu wissen, dass sie zusammen Geld verdienen und ein hohes Vertrauenslevel haben. YouTube wird als Plattform gelobt, weil sie komplett frei sind und machen können, was sie wollen. Sie betonen, dass sie in 15 Jahren nie von außen beeinflusst wurden. Sie sprechen an, dass sich immer mehr Menschen fürchten, ihre Meinung zu sagen und dass viele in der Medienbranche sich nicht trauen, kritische Dinge auszusprechen. Sie räumen ein, dass es für sie oft schwierig war, mit den Kommentaren und der Cancel Culture umzugehen.
Angst vor der Zukunft und Kreativität als Stärke
01:52:39Der Streamer äußert die Angst, dass in fünf Jahren alles vorbei sein könnte, sei es durch mangelndes Interesse der Zuschauer, Burnout, Gesetzesänderungen oder Änderungen bei YouTube. Er betont, dass es im Grunde genommen keine Sicherheit gibt. Er kann sich vorstellen, auf der Plattform alt zu werden und betont, dass er in diesem Leben nichts anderes mehr machen wird, da er sich kreativ ausleben muss. Kreativität sei seine größte Stärke. Er hofft, irgendwann ein 30-jähriges Überleben auf YouTube feiern zu können. Abschließend wird betont, dass man aus Fehlern lernt und wächst.
YouTuber-Treffen, Schradin und Pokémon-Karten
01:56:00Das größte YouTuber-Treffen aller Zeiten wird als Millionengeschäft und Freiheitsgefühl beschrieben. Ein Video mit fast 800.000 Aufrufen wird erwähnt. Schradin wird als älter aussehend als Gronkh bezeichnet. Es wird über Pokémon-Karten gesprochen. Der Streamer sagt, dass er niemals mit Koli streamen würde. Es wird ein Clip gezeigt, in dem jemand eine Flasche auf einen Teller wirft und ihn zerbricht. Der Streamer erhält eine E-Shisha und Match-Attack-Sammelkarten als Überraschung. Er spricht über Leute, die nur daneben stehen, wenn man Probleme hat. Er erkennt eine Corner in Bangkok wieder, in der er auch schon war.
Scrap und Glücksspiel
02:31:49Rewinside findet eine Kettensäge und viel Scrap, was seine Begeisterung weckt. Er plant, das Scrap im Casino einzusetzen und fragt sich, ob Teammitglieder dazustoßen werden. Er spricht über den Reiz, alleine in der Natur zu sein und seinen persönlichen Neigungen nachzugehen. Diskussionen entstehen über Spielsucht und den Casino-Betrieb, wobei Rewinside zugibt, selbst spielsüchtig zu sein. Er wechselt zwischen Einsätzen von 10 und 20 Scrap, gewinnt und verliert, und steigert sich in höhere Einsätze hinein. Trotz anfänglicher Erfolge verliert er schließlich einen Großteil seines Scraps. Es wird überlegt, ob das Casino nur zeitweise geöffnet sein sollte, um Spielsucht einzudämmen. Ein Zuschauer bietet an, bei einem Gewinn von 53 Scrap 50 Subs zu spenden, woraufhin Rewinside alles auf eine Karte setzt und verliert.
Basebau und Team-Dynamik
02:36:59Rewinside erkundigt sich nach Holz und der Base seiner Mitspieler. Er lobt den Godrock-Basebau eines Teammitglieds. Es folgt eine Diskussion über verlorenes Scrap und die Frage, wer wie viel aus einer Kiste entnommen hat. Marcel merkt an, dass beim Glücksspiel immer das Haus gewinnt. Philo wird fälschlicherweise beschuldigt, einen Discord-Link für Subs verkauft zu haben. Felix wird gebeten, eine Garage-Store mitzubringen, was er ablehnt. Rewinside erklärt einen Clip, in dem es um Bezahlung für einen Link ging, und stellt klar, dass es sich um eine Dankesgeste handelte. Er äußert sich abfällig über arme Spieler im Casino und entschuldigt sich für sein Verhalten, das durch das Glücksspiel beeinflusst sei. Er isst ein Snickers und befürchtet Durchfall.
Planung und Base-Verteidigung
02:46:30Rewinside plant, das gesamte Scrap für Garage-Stores zu verwenden, um die Türen der Base zu verstärken. Es wird überlegt, ob das Projekt am Wochenende endet, da viele bereits aufgehört haben. Er farmt im Casino und legt sein gefarmtes Material ab. Ein Mitspieler bettelt um 50 Scrap, wird aber abgewiesen und aus dem Casino entfernt. Es wird festgestellt, dass eine andere Base geraidet wurde. Rewinside plant, eine Garage-Door zu beschaffen, notfalls durch Diebstahl. Er nimmt eine Thompson aus dem Inventar eines Mitspielers und plant, U-Bahn-Bots zu farmen. Er scheitert an einer Türkonstruktion und benötigt Hilfe. Die Tür kann nicht geschlossen werden und er benötigt eine Leiter. Der Streamer kocht Essen und hat Probleme beim Platzieren von Gegenständen in der Base. Er diskutiert mit seinen Mitspielern über die Verteidigung der Base und plant Decoys, um Raider zu verwirren. Er überlegt, die Wände mit High-Quality-Material zu verstärken und Bunker zu bauen, um die Base noch schwerer angreifbar zu machen. Die Komplexität der Base soll Raider dazu zwingen, unnötig viele Rockets zu verschwenden.
Reisepläne und Spielsucht
03:24:37Rewinside kündigt eine mögliche Reise nach L.A. für ein noch unbekanntes Projekt an, was ihn sehr aufregt. Er setzt seine Aktivitäten in Rust fort, baut an seiner Basis und beschäftigt sich mit verschiedenen Details wie Teppichen und Fenstern. Er fragt nach Erklärungen zu bestimmten Spielelementen und craftet weitere Gegenstände. Es wird über die Notwendigkeit von Gears diskutiert und wie schnell die Base geradet werden könnte. Rewinside testet die Raid-Defense seiner Base und stellt fest, dass sie sehr komplex ist. Er plant weitere Verbesserungen und Fallen, um es Raidern noch schwerer zu machen. Er ändert Base-Codes und Tür-Codes, um die Sicherheit zu erhöhen. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels für Anfänger diskutiert und die schnelle Freigabe von Werkbank 2 kritisiert. Rewinside stellt fest, dass er vergessen hat, Schlösser an Türen anzubringen und korrigiert dies. Er bekommt Stromschläge beim Hantieren mit den Türen und scherzt über den legalen Erwerb eines Straßenschilds.
Planung und Vorbereitung für den Card Room und Water Treatment
03:58:13Die Gruppe plant, den Card Room zu spielen, um eine Red Card zu erhalten, wobei Water Treatment als potenzieller Treffpunkt dient. Es wird über den Erwerb einer Blue Card vom Outpost und die Notwendigkeit von Steinen diskutiert. Es gibt ein kleines Essensproblem, das durch das Sammeln von Steinen behoben werden soll. Die Gruppe bespricht die Organisation und Sicherheit ihrer Basis, wobei Mo Anweisungen erhält, Türen zu schließen und Garagentore zu sichern. Es wird festgestellt, dass Mo Schwierigkeiten hat, Aufgaben zu erledigen, was zu Frustration führt. Paul fragt nach der Anzahl der benötigten Match-Ringe und CD bietet an, welche mitzubringen. Es wird festgestellt, dass einige Türen in der Basis offen gelassen wurden, was zu weiteren Problemen führt. Norex hat das Team verlassen und spielt jetzt mit Philo zusammen. Die Kosten für die Blue Card im Outpost werden recherchiert, und es wird festgestellt, dass sie 80 Scrap kostet. Die Gruppe plant, die benötigten Materialien zu farmen, wobei Mont sich dem Färben widmet. Es wird über den Bedarf an einer Fuse diskutiert, und es wird festgestellt, dass diese in einer Kiste gefunden werden kann. Die Gruppe plant, sich bei Water Treatment zu treffen, wobei die Möglichkeit besteht, dass es dort kalt ist und ein Hasmat-Anzug benötigt wird. Es wird festgestellt, dass für Powerplant zwei Fuses benötigt werden. Paul kauft eine Blue Card im Outpost, nachdem er festgestellt hat, dass er sie doch kaufen kann. Die Gruppe beschließt, sich trotz der Herausforderungen bei Water Treatment zu treffen, und es wird nach einer Trinkflasche gesucht.
Erkundung von Water Treatment und Vorbereitung für die Red Card
04:20:50Die Gruppe bereitet sich darauf vor, Water Treatment zum ersten Mal zu spielen und benötigt eine Red Card. Es wird diskutiert, ob ein Tutorial benötigt wird, um den Ablauf zu verstehen. Mo wird gebeten, Doors mitzubringen, da die Hälfte fehlt. Abi bittet um einen Verbandskasten, nachdem er sich die Beine gebrochen hat. Die Gruppe erreicht den ersten Fuse Point bei der Garage und platziert dort eine Fuse. Es wird über Militärkisten in der Nähe gesprochen, aber diese enthalten nichts Wertvolles. Die Gruppe findet die Red Key Card und plant, weiterzugehen. Es werden weitere Militärkisten in einem Raum gefunden, und es wird versucht, diesen von hinten zu öffnen. Es wird festgestellt, dass der Knopf zum Öffnen der Tür im Red Card Room ist. Es wird spekuliert, dass eine weitere Fuse benötigt wird, um die Tür zu öffnen, aber dies wird als unwahrscheinlich abgetan. Die Gruppe plant, nach dem Verlassen von Water Treatment rote Barrels für Sprit zu farmen. Es wird Lowgrade für die Ölraffinerie benötigt. Die Gruppe überlegt, ob sie am Strand ein Boot finden können.
Suche nach einem Boot und Konfrontation mit Basen
04:28:58Die Gruppe entdeckt einen Godrock auf einer Eisinsel und ein havariertes Tuckboot. Während der Suche nach einem Boot wird eine Base in der Luft entdeckt, die als Roof Camper Tower bezeichnet wird. Es wird spekuliert, dass die Base von Sergen sein könnte. Die Gruppe entscheidet sich gegen einen Angriff und konzentriert sich weiterhin auf die Suche nach einem Boot. Es wird erwähnt, dass Yoshi in H4 wohnt und Reapers einmal geknackt wurde. Ein Bär nähert sich, und Abi wird im Channel gesucht. Die Gruppe plant, bis zur Ranch, Lighthouse oder Harbor zu laufen, um ein Boot zu finden. Es wird über eine Boat Base diskutiert, aber diese wird als schwer zu raiden eingeschätzt. Die Gruppe beschließt, bei Ranch nach einem Boot zu suchen und entdeckt eine kleine Base. Es wird überlegt, ob diese Base leer ist. Die Gruppe findet keine Boote und entdeckt weitere große Bases. Die Suche nach einem Boot gestaltet sich schwierig, da überall Bases sind.
Festgefahren auf der Ölplattform und Warten auf den Eurig
04:49:50Die Gruppe ist auf der Ölplattform gestrandet und überlegt, wie sie wegkommen kann. Es wird festgestellt, dass noch rote Fässer vorhanden sind, um Kraftstoff zu gewinnen. Ein Heli-Signal wird gehört, was auf den Eurig hindeutet. Die Gruppe flieht vor dem Eurig, der explodiert. Es wird versucht, Fässer zu farmen, um mehr Sprit zu bekommen. Es wird über das Essen des Tages gesprochen, wobei ein Croffle erwähnt wird. Es wird über den hohen Kalorienkonsum am Vortag diskutiert. Es wird festgestellt, dass ein Alarm losgeht, dessen Bedeutung unbekannt ist. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass der Eurig in 10 Minuten respawnt. Es wird über das Aussehen der Charaktere im Spiel gesprochen. Die Gruppe wartet weiterhin auf den Respawn des Eurig und zählt die Eurig, um den Respawn zu beschleunigen. Es werden Gedichte über Ölplattformen rezitiert und Witze erzählt. Die Gruppe wird ungeduldig und überlegt, ob sie das Spiel verlassen soll. Es wird festgestellt, dass nur wenige Spieler auf dem Server sind, was den Respawn verzögert. Es wird über frühere Gamescom-Erlebnisse gesprochen, insbesondere über den Alkoholkonsum von Mo. Die Gruppe wird von Gentimity gesperrt. Die Gruppe gibt die Hoffnung auf den Eurig auf und beschließt, zurückzufahren. Die Gruppe wird von einem Geschütz getötet, nachdem sie in die Luft geschossen hat. Die Gruppe verliert ihre Sachen und beschließt, das Spiel zu beenden.