CRAFT ATTACK 13 CRASHOUT beendet! ES WIRD GEGRINDET!

Hausbewertung und Bauprojekte: Minecraft-Kreationen auf dem Prüfstand

CRAFT ATTACK 13 CRASHOUT beendet! ES...
rewinside
- - 05:55:29 - 79.679 - Minecraft

Die mit Spannung erwartete Hausbewertung auf dem Craft Attack Server beginnt. Die Bauwerke von Felika, Urotox und Blizzard, die tief in der Mine entstanden sind, werden genau unter die Lupe genommen. Es geht darum, die Qualität und den Wert der einzelnen Kreationen zu beurteilen. Während Urotox' Steinmetzhaus mit seinem detailreichen Zwergen-Theme beeindruckt und als fairer Preis bewertet wird, setzt Felikas Wassermühle mit ihrer außergewöhnlichen Gestaltung und Funktionalität einen neuen Maßstab für Kreativität und Handwerkskunst. Neue Aufträge für weitere Häuser werden vergeben, um die Mine mit noch mehr märchenhaften Bauten zu füllen.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Hausbewertung und Vorstellung der Bauprojekte

00:05:29

Heute wird es spannend, denn wir werden die Auflösung der Hausbewertung vornehmen und uns anschauen, welche Häuser wie performt haben. Es wurden Häuser bei vier verschiedenen Leuten vom Craft Attack Server gekauft, wobei eines noch aussteht und in einer späteren Folge enthüllt wird. Zunächst werden die Häuser von Felika, Urotox und Blizzard begutachtet, die in der Mine gebaut wurden. Das Ziel ist es, die Qualität und den Wert der Bauwerke zu beurteilen. Urotox hat einen Steinmetz für 15 Subs gebaut, was etwa 45 Euro entspricht. Er gibt an, dass die Inneneinrichtung in dieser Zeit nicht mehr realisiert werden konnte, der Arbeitsaufwand jedoch gut abgedeckt sei. Die Bewertung der Häuser erfolgt chronologisch und schrittweise, um jedem Projekt die nötige Aufmerksamkeit zu schenken.

Detaillierte Besichtigung von Urotox' Steinmetzhaus

00:12:48

Urotox präsentiert sein Steinmetzhaus, das er für 15 Subs gebaut hat. Das Haus ist in den Berg hineingebaut und zeichnet sich durch eine kleine Erdmiene aus, die zum Haus führt. Besonders beeindruckend ist der Steinmetzbereich mit einem Kran, der zum Transport von Erzen dient, sowie einem kleinen Karren. Die Bauweise ist im Zwergen-Theme gehalten, mit kleineren Eingängen und tieferen Decken. Die Inneneinrichtung konnte aus Zeitgründen nicht fertiggestellt werden. Urotox benötigte etwa zwei Stunden für den Bau, zuzüglich Materialkosten, was einem Gesamtpreis von 15 Subs entspricht. Dies wird als fairer Preis, nahe dem Mindestlohn, bewertet. Das Haus gefällt sehr gut und setzt einen ersten Standard für die weiteren Bewertungen. Fuchsel erhält den Auftrag, ein weiteres 5-Sub-Haus zu bauen, während Earlyboy ein 1-Sub-Haus übernehmen soll.

Felikas Wassermühle als Benchmark für Kreativität

00:17:18

Felika präsentiert ihr Haus, eine Wassermühle, die für 20 Subs in Auftrag gegeben wurde. Die äußere Gestaltung mit Warped Wood, Glowberries und anderen Pflanzenmaterialien wird als unfassbar gut und das bisher heftigste Haus in der Mine gelobt. Besonders hervorzuheben ist das Wasserrad mit einem darunter fließenden Flusslauf, der die Funktionalität der Mühle simuliert. Im Inneren befindet sich ein Technikbereich, der die Achsverbindung des Zahnrads darstellt, sowie ein gemütliches Schlafzimmer mit Teppich und einer schön gestalteten Decke. Felika hat seit Auftragsvergabe daran gearbeitet, inklusive zweimaligem Abriss und Neubau, was ihre Hingabe und den hohen Detailgrad erklärt. Aufgrund der außergewöhnlichen Leistung wird der Preis auf 25 Subs erhöht, was 100 Euro entspricht. Dieses Haus setzt den Benchmark für das gesamte Projekt und soll als Inspiration für zukünftige Bauten dienen, die je tiefer in die Höhle gehen, umso märchenhafter werden sollen. Felika erhält zudem einen Bonus, da sie ihre Materialien behalten darf.

Zukünftige Projekte und Diskussionen

00:26:18

Nach der Hausbewertung werden zukünftige Projekte und Diskussionen angesprochen. Felika wird gefragt, ob sie an einem weiteren Build Battle für Rotpilz und Kroko teilnehmen möchte, was sie bejaht. Es wird über die Suche nach einem passenden Referenzhaus für eine Schmiede mit Lava diskutiert. Mr. Morgan schließt sich der Besichtigung an und lobt die Idee der Mine. Es folgen humorvolle Diskussionen über Körperbau und die Zubereitung von Cracked Stones. Später werden persönliche Anekdoten und Geschichten aus der Vergangenheit ausgetauscht, darunter Erinnerungen an eine WG mit Mr. Morgan und die Rolle von Viagra. Es wird auch über die Teilnahme an Raves und die Vorlieben für Techno und Trance gesprochen, wobei ein kommendes Trance-Wochenende in Schrotty und im Bootshaus erwähnt wird. Es gibt Überlegungen für ein Craft Attack IRL-Event und ein Festival bei Mo mit international bekannten Acts. Abschließend wird über die Rolle des Streamers in der Craft Attack Organisation und die Bedeutung einer klaren Kommunikation bei sensiblen Themen diskutiert, um Missverständnisse zu vermeiden und ein harmonisches Miteinander zu gewährleisten.

Umgang mit Konflikten und Meinungsverschiedenheiten im Projekt

00:55:27

Es wird betont, wie wichtig es ist, dass trotz unterschiedlicher Meinungen alle Beteiligten im Projekt an einem Strang ziehen und persönliche Angriffe vermieden werden. Das gegenseitige Anpissen auf persönlicher Ebene hat eine Grenze erreicht, die nicht mehr tragbar ist. Early Boy und Spark können dies nicht alleine klären, und es ist entscheidend, dass alle gemeinsam versuchen, die Situation zu deeskalieren. Es gibt meinungsstarke Personen im Projekt, was in vielen Bereichen wichtig ist, aber auch andere, die sich bestimmten Themen aufgrund von Zeitmangel oder Komplexität nicht widmen können. Diskussionen sollten nur im gegenseitigen Einvernehmen und auf einem tragbaren Niveau geführt werden. Wenn dies nicht mehr der Fall ist, müssen die Beteiligten den Server verlassen und die Angelegenheit zu zweit klären. Namen wie Dalo und Kati werden als wiederkehrende Problemverursacher genannt. Rewi betont, dass das Projekt ein Herzensprojekt für ihn ist und er sich persönlich einsetzt, um Konflikte zu lösen, wie er es auch bei Habex getan hat, als dieser das Projekt verlassen wollte. Er sieht Craft Attack als mehr als nur ein Minecraft-Projekt, vergleichbar mit Dalus Engagement. Zickereien und Reibereien sind normal, solange sie im Rahmen bleiben und alle erwachsen genug sind, damit umzugehen. Wenn sich Leute aufgrund solcher Geschichten nicht mehr wohlfühlen, muss reagiert werden. Rewi, Early Boy und Mark stimmen sich im Hintergrund ab und nutzen ihre langjährige Erfahrung, um Probleme zu lösen.

Rückblick auf vergangene Beefs und Diskussionen

00:59:18

Es wird über vergangene Konflikte und Auseinandersetzungen gesprochen, insbesondere über den Beef zwischen Mr. Morgame und Concrafter, der als verrückt beschrieben wird. Auch das Varro-Ding wird erwähnt, bei dem Ari eigentlich den Kill gemacht hat, aber der Beef auf Mr. Morgame zurückfiel. Es wird festgestellt, dass dies der einzige Beef in 15 Jahren gewesen sei und eher eine Kontroverse war, die nicht von Mr. Morgame ausging und ihm auch keinen Schaden zufügte. Es wird scherzhaft über die Forderung 'Für VARO5 raus' gesprochen, die damals von GLP kam. Die Diskussion wechselt zu Fabo, der als 'behämmerd am tweaken' bezeichnet wird, möglicherweise weil er zu viele Diamanten farmt. Es wird auch die Idee geäußert, dass Dalu Fulltime-Minecraft-Streamer werden sollte, was dieser jedoch ablehnt, da er ein großer Familienmensch ist. Die Möglichkeit, nach Japan zu ziehen, wird ebenfalls diskutiert, wobei Dalu erwähnt, dass er zwei- bis dreimal im Jahr dort ist. Die humorvolle Bemerkung, dass Iblali Japan 'kaputt gemacht' habe, wird gemacht. Die Anwesenden spekulieren über Reiseziele wie Norwegen, Skandinavien und Australien, wobei die Gefahren der australischen Tierwelt humorvoll übertrieben werden. Die absurde Frage, welches Tier man mit bloßen Händen töten könnte, führt zu humorvollen Antworten wie Wal oder Elefant.

Hausbewertung von Blazor und Fuchsel

01:06:05

Blazor präsentiert sein Haus, das er für 10 Subs gebaut hat. Es handelt sich um einen 'ganz chilligen Pilz', der als gemütlich beschrieben wird. Blazor erklärt, dass er aufgrund der geringen Anzahl an Subs etwas Entspanntes bauen wollte, eine Art 'Chillerbude' mit Schischimischi und Fröschen zum Entspannen. Rewi lobt die Verwendung von teurem Calcite und die zwei Etagen. Blazor gibt an, etwa zweieinhalb bis drei Stunden daran gearbeitet zu haben. Die Zuschauer werden aufgefordert, in den Kommentaren abzustimmen, ob das Haus sein Geld wert ist. Danach wird Fuchsel vorgestellt, die ein Haus für fünf Subs gebaut hat. Fuchsel gibt zu, dass ihr die Arbeit nicht wirklich Spaß gemacht hat. Ihr Haus wird als 'Märchenwald' beschrieben, mit einem Darkroom und einer Stripstange im Inneren, was für Überraschung und Belustigung sorgt. Rewi fragt scherzhaft, ob die Stelzen traglastmäßig geeicht sind und ob der Darkroom TÜV-geprüft ist. Trotz der ungewöhnlichen Elemente lobt er das Haus als 'kleines süßes Zwergenhäuschen'. Ein kleines bauliches Manko am Balkon wird entdeckt. Mike wird hinzugezogen, um seine Meinung zum Darkroom zu äußern, da er angeblich über Fuchsel's Vorlieben Bescheid weiß. Mike bestätigt humorvoll, dass ein Darkroom mit Stripstange 'normal' sei. Rewi überreicht Fuchsel die fünf Gifted Subs und bittet die Zuschauer erneut um ihre Bewertung. Mike lehnt es ab, selbst ein Haus zu bauen, wird aber gefragt, ob er Fuchsel's Darkroom sehen möchte.

Humorvolle Diskussionen und Rollenspiele

01:23:23

Es wird humorvoll thematisiert, dass Rewi laut Internet vor sechs Monaten gestorben sei und als KI bezeichnet wird, was er selbst als Gefahr für die Gesellschaft bestätigt. Die Frage, ob er viel auf TikTok ist, beantwortet er mit der Feststellung, dass er dort viel gepostet wird. Die bevorstehende Hochzeit von Roses Pferden um 18 Uhr wird zum Anlass für weitere Scherze genommen. Rose wird gefragt, was es zu essen gibt (ein halbes Hähnchen und eingelegtes Gemüse pro Person), und Rewi bietet scherzhaft an, ein Catering zu organisieren, wenn Rose dafür bezahlt. Die Frage, ob man Haustiere wie Hunde oder sogar einen Warden mit zur Hochzeit bringen darf, wird bejaht, was die Absurdität der Situation unterstreicht. Eine humorvolle Auseinandersetzung zwischen Rewi und Rose entsteht, als Rose ihn als gemobbt bezeichnet und sich hinter seinem Haus als Hund beerdigt fühlt. Rose lädt Rewi daraufhin offiziell aus, woraufhin er droht, die Hochzeit hochzusprengen. Die Diskussion über das Alter der Anwesenden führt zu weiteren Scherzen, insbesondere über Rewi, der scherzhaft behauptet, Ende 40 zu sein. Es wird klargestellt, dass Fuchsel und Rewi kein Date oder Hotelzimmer-Erlebnis hatten, obwohl TikTok dies verbreitet hat. Später kommt heraus, dass sie auf einer Party-Veranstaltung in einem Hotel waren, die scherzhaft als 'Fetisch-Party' bezeichnet wird. Early Boy wird humorvoll beschuldigt, Rewi von seinem Server-Admin-Posten gestürzt und ihm alles weggenommen zu haben. Kevin kündigt an, sich für die nächste Woche wegen einer Landwirtschaftssimulator-LAN-Party abzumelden, was zu humorvollen Reaktionen und der Feststellung führt, dass Rewi sich daran gewöhnt hat, dass Kevin das Projekt immer wieder verlässt. Die Schmiede, die Rewi baut, wird gelobt, und er bezeichnet sich selbst als 'ziemliche Minecraft-Legende'.

Roats Versuch, dem Craft Attack beizutreten und humorvolle Anschuldigungen

01:51:46

Early Boy erklärt, dass er nachher wieder auf Videos reagieren wird, und Rewi fragt ihn, ob er Leute whitelisten kann, woraufhin Early Boy bejaht. Roat möchte dem Craft Attack beitreten, und Rewi ruft ihn an, um ihm scherzhaft mitzuteilen, dass einer der Admins gesagt habe, er dürfe nicht mitspielen, weil er Türke sei – eine humorvolle Unterstellung gegenüber Early Boy. Roat bestreitet dies. Die Situation eskaliert humorvoll, als Rewi Roat beschuldigt, ihm ein blaues Herz auf WhatsApp geschickt zu haben. Roat erinnert Rewi daran, dass sie nicht persönlich über solche Dinge online sprechen sollten, da er live ist. Roat fragt, ob Early Boy auch derjenige war, der dem Microserver das Geld genommen hat, was Rewi bejaht. Rewi erklärt Roat, dass er ihn kurz auf Discord whitelisten würde, aber dass Craft Attack kein Projekt sei, bei dem man nur 'kurz durchgucken' könne. Er betont, dass man entweder dabei ist oder nicht, und erwähnt, dass Zabix bereits eine heftige Ansage bekommen hat, weil er das Projekt nicht ernst genug nahm. Die humorvolle Konversation setzt sich fort, wobei die Anwesenden sich gegenseitig mit absurden Anschuldigungen und Witzen überbieten, was die lockere und freundschaftliche Atmosphäre im Stream unterstreicht. Die Interaktion mit Roat endet damit, dass er scheinbar in den Discord aufgenommen wird, aber die Ernsthaftigkeit seiner Teilnahme weiterhin humorvoll in Frage gestellt wird.

Roat plant Teilnahme an Craft Attack und technische Herausforderungen

01:54:48

Roat bestätigt seine Teilnahme an Craft Attack und verspricht, ein schönes Haus zu bauen und aktiv am Stream teilzunehmen. Er erwähnt jedoch, dass er Minecraft noch nicht installiert hat und technische Probleme befürchtet. Der Streamer erklärt ihm den Prozess: Fabo soll ihm das Modpack für ModRind schicken, welches Roat herunterladen und installieren muss. Anschließend muss Roat die Regeln lesen und das Regelwort finden, um auf die Whitelist des Servers zu gelangen. Der Streamer betont, dass Roat dies schaffen kann, auch wenn er ihn scherzhaft als „schweinedumm“ bezeichnet. Roat wird darauf hingewiesen, dass am Abend ein großes Event stattfindet, bei dem alle PapaPlatte ein Haus in seiner Base bauen. Der Streamer schlägt vor, dass Roat das Gebaute sprengen könnte, was Roat jedoch ablehnt, da er dies als inkorrekt empfindet. Es kommt zu Verzögerungen beim Senden des Modpacks durch Fabo, was zu humorvollen Beschwerden führt. Schließlich erklärt der Streamer, dass er sich selbst um die Zusendung der benötigten Dateien und die Einführung von Roat kümmern wird.

Veruntreuung von Server-Einnahmen und Team-Interaktionen

01:57:54

Der Streamer spricht über die Veruntreuung von Server-Einnahmen seines früheren Servers, bei der jemand das Geld für ein Auto und eine Uhr verwendet hat. Er erwähnt, dass das Problem durch 'Karma' gelöst wurde und weitere Details privat bleiben. Anschließend kümmert er sich um Roat und fügt ihn einem Discord-Call mit Earlyboy hinzu, der Roat das Regelpasswort schicken und ihm die IP des Servers geben soll. Im weiteren Verlauf des Streams kommt es zu humorvollen Auseinandersetzungen und Neckereien innerhalb des Teams. Der Streamer wird scherzhaft als 'Möchtegern-Admin' bezeichnet und droht damit, Fabo zu bannen. Er bietet Spark 50 Subs an, wenn er ein Haus in seiner Basis baut, überlegt aber auch, Rotpilz dafür zu engagieren. Ein Prank wird besprochen, bei dem Rotpilz viele Subs erhalten soll, seinen Job kündigt und dann mittellos dasteht, was von Spark positiv aufgenommen wird. Der Streamer betont seine Rolle als Unterstützer des Projekts, der für eine gute und harmonische Zeit aller Teilnehmer sorgen möchte, auch wenn er selbst kein Admin ist.

Reflexion über die Admin-Rolle und zukünftige Projektpläne

02:03:26

Der Streamer reflektiert über seine Rolle als 'Möchtegern-Admin' und erklärt, dass er und sein Team Rewi oft um Rat fragen, da er offstream netter ist und gute Ratschläge zu schwierigen Themen geben kann. Er betont, dass er keine Ingame-Vorteile wie Game-Mode oder ähnliches möchte, sondern lediglich, dass das Projekt für alle Teilnehmer Spaß macht und harmonisch abläuft. Er gibt zu, viel Unsinn zu reden, aber ihm sei es wichtig, dass alle zusammen chillen. Es wird erwähnt, dass im Vorfeld von Craft Attack Absprachen getroffen wurden und die private Zeit von Spark, Early Boy und ihm selbst in das Projekt fließt. Er äußert die Hoffnung, dass die meisten Probleme hinter ihnen liegen und wichtige Statements für alle Craft Attack Teilnehmer im Discord gemacht wurden, die sich mit inakzeptablem Verhalten befassen. Er schließt mit der Bemerkung, dass es gut ist, dass er kein Admin ist, da er sonst wahrscheinlich Fabos Haus 'grieven' würde. Es folgt eine humorvolle Diskussion über die Möglichkeit, Game-Mode zu erhalten, wobei der Streamer scherzhaft darum bittet, dies für 10 Minuten zu bekommen, während die anderen wegschauen sollen. Spark lehnt dies jedoch ab und scherzt, dass er eher sterben würde, als dem Streamer Game-Mode zu geben.

Humorvolle Geschäftsideen und Vorbereitungen für die Pferdehochzeit

02:08:08

Es werden humorvolle Geschäftsideen für den Server diskutiert, wie der Verkauf von Game-Mode oder Ressourcen über undurchsichtige Coin-Systeme und Auktionen für Slots. Der Streamer schlägt vor, Premium-Ränge und Superslots mit Echtgeld zu verkaufen, um den Server 'steinreich' zu machen. Anschließend wird über eine bevorstehende 'Pferdehochzeit' von Roses Pferden gesprochen, zu der alle eingeladen sind. Es gibt eine kurze Besprechung über die Aufgabenverteilung für den Bau eines Gebäudes, wobei der Streamer und sein Team sich über die Motivation und Anwesenheit der 'Avengers' (andere Spieler) lustig machen, die angeblich helfen sollen. Es wird überlegt, ob das Gebäude von Tim Jacken gesprengt werden soll, da es als 'schweinehässlich' empfunden wird. Der Streamer schlägt vor, dass Wieland Diorite farmen oder einen Weg bauen könnte. Es kommt zu einem humorvollen 'Streik' der Arbeiter gegen 'Lattensack' (PapaPlatte), da ihnen Mitarbeiter und Subs versprochen wurden, die nicht eingehalten wurden. Die Hochzeit wird als Ablenkung genutzt, um die Arbeit zu vermeiden. Roat ist ebenfalls auf dem Server und es wird diskutiert, warum Wieland seine Teilnahme kritisiert, was humorvoll auf ein Missverständnis zurückgeführt wird. Die Hochzeit beginnt mit einer Musikeinlage und es kommt zu weiteren humorvollen Interaktionen und Gesängen, bevor die 'Braut und Bräutigame' (Pferde) erscheinen.

Hochzeitszeremonie von Horst dem Zweiten und Tiramisu

02:54:30

Die Community versammelt sich festlich, um die Hochzeit von Horst dem Zweiten und Tiramisu zu feiern. Die Stimmung ist ausgelassen, aber es wird um Respekt für den Priester gebeten. Die Hintergrundmusik soll Lowkey sein. Die Charaktere Horst und Tiramisu werden vorgestellt: Horst ist 67 Jahre alt, war 32 Jahre im Schlüsseldienst tätig und hat eine Vorliebe für Pferde. Tiramisu kommt aus Frankreich, ist 47 Jahre alt und seit sechs Jahren Astronautin. Es wird humorvoll angemerkt, dass sie eigentlich eine Prinzessin aus dem 14. Jahrhundert ist und somit 600 Jahre alt. Die Zeremonie wird durch humorvolle Einwürfe und Unterbrechungen aufgelockert, unter anderem durch Ferdinand, der die Hochzeit stört, indem er seine Liebe zu Tiramisu gesteht. Die ganze Szenerie ist chaotisch und humorvoll inszeniert, wobei die Spieler versuchen, die Geschichte voranzutreiben, während andere die Base und ihre unfertigen Zustände kommentieren.

Planung und Aufgabenverteilung für den Baufortschritt

03:05:25

Nach der turbulenten Hochzeitsszene wird die Planung für den weiteren Bau der Base detailliert besprochen und Aufgaben verteilt. Feister soll die Küste gestalten, Norbert den Berg, und Wieland ist für die Zinnen zuständig. Umutox, Felix und der Streamer selbst kümmern sich um die restlichen Häuser auf Ebene Null. Dominik wird das Theater bauen. Es gibt Überlegungen, Tim Jackens Haus abzureißen und neu zu gestalten, da es nicht zum Gesamtbild passt. Tamina soll Häuser auf Ebene 1 bauen, und es werden noch Freiwillige für Lampen und weitere Gebäude auf den oberen Ebenen gesucht. Die Aufgabenverteilung erfolgt dynamisch, und es wird Wert darauf gelegt, dass jeder eine passende Rolle findet, um den Bau effizient voranzutreiben. Es wird auch über die benötigten Materialien wie Diorit, Quarz und Pale Oak gesprochen, und es wird ein zentrales Lager für alle Materialien eingerichtet.

Diskussion über Materialien und Arbeitsbedingungen

03:22:05

Die Diskussion konzentriert sich auf die Verfügbarkeit von Baumaterialien und die Arbeitsbedingungen innerhalb des Projekts. Es wird festgestellt, dass Smooth Quarz nicht verwendet werden soll, obwohl Tim Jackens Haus hauptsächlich daraus besteht. Es wird über die Notwendigkeit von Black Concrete und Clay gesprochen, um beschädigte Wände zu reparieren und weitere Gebäude zu errichten. Der Streamer organisiert Betten für alle, um die Nächte überspringen zu können und den Baufortschritt zu beschleunigen. Humorvolle Kommentare über die Rolle des Chefs und die fehlende Krankenversicherung lockern die Stimmung auf. Es wird auch über die Effizienz von Raucher- und Kaffeepausen im Arbeitsalltag philosophiert. Die Quarz- und Pale Oak-Vorräte sind knapp, und es müssen weitere Materialien gefarmt oder bei Villagern eingetauscht werden. Die Spieler sind motiviert, die Base fertigzustellen und die Herausforderungen gemeinsam zu meistern.

Ausblick auf zukünftige Events und Bauherausforderungen

03:43:16

Der Streamer und seine Mitspieler sprechen über zukünftige Events und die anhaltenden Herausforderungen beim Bau der Base. Es wird über eine mögliche Technoparty am Wochenende und andere soziale Aktivitäten gesprochen, die die Community zusammenbringen sollen. Gleichzeitig wird der Fokus auf die Bauarbeiten gelegt, insbesondere auf die Schwierigkeit, Häuser schräg zu bauen, was als zehnmal schwerer als normale Konstruktionen beschrieben wird. Es wird nach weiteren Pale Oak-Vorkommen auf dem Server gesucht, da die aktuellen Biome erschöpft sind. Ein humorvoller Rückblick auf vergangene Ereignisse, wie der Besuch von Gronkh und PewDiePie auf dem Server und die Einladung von Mojang nach Schweden, sorgt für Unterhaltung. Die Spieler sind weiterhin motiviert, die Base fertigzustellen, auch wenn es bedeutet, unkonventionelle Lösungen zu finden und die Wälder zu roden, um an die benötigten Materialien zu gelangen.

Arbeitsmoral und Baufortschritt

03:53:39

Der Streamer reflektiert über die intensive Arbeitsleistung im Spiel, indem er erwähnt, seit elf Stunden ununterbrochen zu bauen, neun Häuser und Burgzinnen fertiggestellt zu haben, sowie einen Weg zusammen mit Felika. Er betont die Notwendigkeit, weiterhin viel Engagement zu zeigen, um die Projekte abzuschließen, und vergleicht dies mit Amars Aussage, auch mal 15 Stunden 'Liebe reinzustecken' und die Nacht durchzuarbeiten. Die Dringlichkeit eines bevorstehenden Fortnite-Videos wird ebenfalls angesprochen, was ihn dazu bewegt, die Arbeit am Bau fortzusetzen. Die Diskussion wechselt kurz zu einer humorvollen Bemerkung über das 'Roten' eines Waldes und die Frage, ob Setzlinge für zukünftige Züchtungen gesammelt werden sollen, was als nützlich erachtet wird, da eine Knochenmehlfarm existiert.

Diskussion über Werbung und Suchtmittel

03:56:19

Es wird eine Diskussion über die Legalität von Werbung für Tabakerzeugnisse auf Twitch und im Fernsehen geführt. Der Streamer stellt fest, dass solche Werbung generell verboten ist, wundert sich aber, warum Alkoholwerbung weiterhin erlaubt ist. Er spekuliert, dass dies an einer größeren Lobby und der Normalisierung von Alkohol liegen könnte. Die Unterhaltung vertieft sich in die Frage, ob mehr Menschen Zigaretten rauchen oder Vapes nutzen, wobei die Meinung geäußert wird, dass ältere Generationen weiterhin Zigaretten bevorzugen. Es wird auch über die gesundheitlichen Risiken von Vapes im Vergleich zu herkömmlichen Zigaretten gesprochen und die Erwartung geäußert, dass Langzeitstudien in zehn Jahren interessante Ergebnisse liefern werden. Der Prozess des Rauchens an sich wird als verständlich, der Geschmack jedoch als unangenehm beschrieben, wobei der Reiz eines Nikotin-Flashs eingeräumt wird.

Humorvolle Gründung einer Sekte und Bauprojekte

03:59:44

In einem humorvollen Gedankenspiel wird die Gründung einer Sekte diskutiert. Es wird spekuliert, dass man tausend Anhänger gewinnen könnte und dass die Regeln der Sekte Nacktheit in der Wohnung, keine monogamen Beziehungen und ein Verbot von Verhütung zur Förderung des Nachwuchses umfassen würden. Auch die Idee einer eigenen Währung und die Nichtanerkennung des deutschen Rechtsstaates werden genannt. Die Diskussion kehrt zu den Bauprojekten im Spiel zurück, wobei ein Haus fertiggestellt wird, das von Rewinside gebaut wurde. Es wird über die Erweiterung von Gebäuden und die Notwendigkeit weiterer Bauarbeiten gesprochen. Rewinside kündigt an, ein Haus für 'Alpha' zu bauen, was zu einer musikalischen Einlage und weiteren Diskussionen über die Stadtplanung führt, einschließlich der Frage, ob jede Straße in der Stadt zwangsläufig wieder in die Stadt zurückführt.

Vorstellung des Spiels 'Solarpunk' und dessen Erfolg

04:22:24

Der Freund des Streamers, Klüm, kündigt an, dass er im ersten Halbjahr des nächsten Jahres ein Spiel namens 'Solarpunk' veröffentlichen wird. Es wird humorvoll ein falsches Konzept des Spiels beschrieben, bei dem man als Kopiergerät in einem Frankfurter Bankenviertel Ärsche kopieren muss. Klüm stellt dann das tatsächliche Spiel vor: ein Multiplayer-Survival-Game auf fliegenden Inseln, bei dem man seine Basis aufbaut, dekoriert und viel craftet. Er ist der Game Designer und seine Firma 'Cyberwave' hat es entwickelt. Das Spiel hat bereits eine hohe Platzierung auf weltweiten Wishlists erreicht und war sogar eine Weile vor 'Anno'. Der Erfolg wird auf das Marketing des Publishers, insbesondere einen viralen TikTok-Kanal und zwei gewonnene Preise bei einem OTK-Wettbewerb, zurückgeführt. Eine kostenlose Demo wurde bereits von 140.000 Leuten heruntergeladen. 'Solarpunk' wird als 'cozy Survival Game' beschrieben, das Entspannung nach einem Arbeitstag bieten soll und Elemente von Solarenergie und Nachhaltigkeit integriert.

Diskussion über Twitch und DJ-Karriere

04:44:39

Die Streamer unterhalten sich über ihre Bindung zu Twitch und die Bedeutung der Plattform für ihre Karrieren. Es wird humorvoll angemerkt, dass die Alternativlosigkeit für Rewinside in Bezug auf Twitch besteht, da andere Talente wie Tanzen oder Game Design nicht seine Stärken seien. Rewinside erwähnt scherzhaft, dass er für Twitch sogar Leute umbringen würde. Die Diskussion wechselt zu seiner DJ-Karriere, wobei er auf die Frage, wie viel Prozent seines Net Worths seine DJ-Tätigkeit ausmacht, augenzwinkernd antwortet, dass er beim Finanzamt 100% als freischaffender Künstler angeben würde. Dies führt zu amüsierten Kommentaren über seine clevere Finanzstrategie und die Notwendigkeit, sich um die Buchhaltung zu kümmern.

Spiel: Wavelength auf Cello

04:46:23

Es wird vorgeschlagen, das Spiel 'Wavelength' zu spielen, eine chillige Variante auf Cello. Das Spielprinzip wird erklärt: Eine Person mutet sich, während die anderen eine Zahl von 1 bis 10 festlegen. Die gemutete Person kennt die Zahl nicht und muss durch Fragen an die anderen erraten, welche Zahl es ist. Die anderen Spieler müssen dann Begriffe oder Situationen nennen, die der festgelegten Zahl auf einer Skala entsprechen. Beispielsweise, wenn die Zahl 7 ist, müssen sie Dinge nennen, die sie als 7 von 10 einschätzen. Die erste Runde beginnt mit der Zahl 6, und die Spieler müssen sich auf diese Zahl einigen, um entsprechende Antworten zu geben. Dies führt zu einer Reihe von kreativen und oft humorvollen Fragen und Antworten, die das Spielgeschehen prägen.

Wavelength-Runde: Kreative Fragen und Antworten

04:49:25

Die Wavelength-Runde nimmt Fahrt auf, und Felix stellt die erste Frage an Fuchsel: Welchen Streamer würde er für einen Raid aussuchen, basierend auf der Freude, die er empfinden würde. Die Antworten drehen sich um die Schwierigkeit, eine passende Zahl zu finden, die das Gefühl der Freude über einen Raid widerspiegelt. Rewinside wird gefragt, welche Uhrzeit sein DJ-Slot hätte, wenn 10.000 Leute kämen, und er antwortet humorvoll mit 15 Uhr. Dominik erhält eine Essensfrage, bei der er das einzige verfügbare Restaurant um 2 Uhr nachts in Köln nennen soll, was zu einer Diskussion über Essensvorlieben führt. Noreax wird nach der Anzahl der Minuten gefragt, auf die eine Nachtschicht-Person versehentlich die Werbung eingestellt hat, was die Komplexität der Zahlenbewertung im Spiel verdeutlicht. Spark of Phoenix wird eine kontroverse Frage gestellt, wer als brandneuer Teilnehmer in Craft Attack helfen würde, was zu einer überraschenden Antwort von ApoRed führt und eine Diskussion über dessen potenziellen 'Content-Reason' auslöst.

Fortsetzung des Wavelength-Spiels mit neuen Herausforderungen

05:04:31

Die Wavelength-Runde wird fortgesetzt, wobei die Zahl 8 festgelegt wird. Blizzard wird gefragt, welche Süßigkeit er wäre, und antwortet mit einem 'Supermarkt-Donut', den er als 'chillig, aber lecker' und eine 8 von 10 einschätzt. Klim muss sich vorstellen, welche Musik er hören müsste, wenn er gezwungen wäre, während des Bauens eines Gebäudes Musik zu hören, wobei eine höhere Zahl bedeutet, dass er sich weniger darüber aufregt. Er wählt ein Set von Rewinside, das er als 7 von 10 bewertet. Fedika wird nach einer Haarfarbe gefragt, die sie sich färben würde, wobei 10 von 10 ihre Lieblingshaarfarbe wäre. Felix muss eine Person nennen, mit der er ein Feature machen würde, und wählt 'Rin', was als 7 bis 9 von 10 eingeschätzt wird. Fuchse wird gefragt, welche Nachricht er auf seinem Handy finden würde, wenn er nach Hause kommt und sein Handy nicht dabei hatte, und antwortet mit 'Essen ist noch auf dem Herd', was als 8 oder 9 bewertet wird. Rezmann muss ein Fahrzeug nennen, in dem er immer zum Podcast fahren müsste, und wählt sein aktuelles Auto, das als 9 bewertet wird. Space muss einen Minecraft-Block nennen, der die Zahl 8 repräsentiert, und wählt einen 'Oaklock'. Urotox muss ein YouTube-Video nennen, das er schauen würde, wenn alle anderen Videos verpackt wären, und wählt eine Folge 'The Race', die er als 'stressig, aber gut' beschreibt. Noreax muss eine Social-Media-Plattform nennen, die die Zahl 8 repräsentiert, und wählt die 'Hype-App'. Philo muss einen Rapper nennen, der die Zahl 8 repräsentiert, was sich als schwierig erweist. Die Runde endet mit einer Frage an Fuchs-Lika, welcher Snack sie auf eine Party mitbringen würde, und sie antwortet mit 'Softcake', was als 5 von 10 bewertet wird. Dominik wird nach einem Markenpartner gefragt, mit dem er ein Placement machen müsste, und er wählt 'Rheinmetall', was als 1 von 10 bewertet wird, da es ein 'cooles Produkt' sei, aber nicht ideal für ein Placement.

Neue Wavelength-Runde: Die Zahl Fünf

05:20:09

Die Streamer beschließen, eine neue Runde Wavelength zu spielen, diesmal mit der Zahl Fünf, da dies eine mittlere und oft schwierige Zahl zum Bewerten ist. Dominik übernimmt die Rolle des Fragestellers. Er beginnt mit Blisso und fragt ihn, welches schwäbische Gericht er wäre, was Blisso nach einigem Überlegen mit 'Linsen mit Spätzle' beantwortet, das er persönlich als 7 von 10 einschätzt. Klim wird gefragt, was er vorfinden würde, wenn er einen Anruf vom Publisher seines neuen Spiels erhält, einen Tag vor dem Release, und dieser ihm mitteilt, dass es im Hauptmenü noch zwei, drei Tippfehler gibt. Klim schätzt dies als 5 oder 6 von 10 ein, da es leicht zu beheben sei. Kevin wird nach einer Überraschungsparty gefragt, die seine Freunde für ihn planen, und was er beim Betreten der Tür vorfinden würde. Er beschreibt ein Wohnzimmer voller Deko und einen Kuchen, was als 'okay, aber nicht crazy impressive' bewertet wird. Early Boy wird gefragt, welchen Snack er bei einem Zigarrenabend in seinem Schrank finden würde, und er antwortet mit 'Salzstangen', was zu einer Diskussion über die Attraktivität dieses Snacks führt. Kevin wird nach einem Edeltag gefragt und antwortet mit 'Tag 4', dem Tiefpunkt. Die Runde endet mit der Erkenntnis, dass die Zahl Fünf richtig erraten wurde, was zu allgemeiner Überraschung führt.

Abschluss der Wavelength-Runde und Bauarbeiten

05:32:53

In der finalen Phase der Wavelength-Runde stellt Dominik weitere Fragen. Kevin wird gefragt, welche Modemarke er wäre, und antwortet mit 'New Yorker', was als 3 bis 4 von 10 bewertet wird. Space wird gefragt, welcher Minecraft-YouTuber er wäre, was er als 'respektlos' empfindet und mit 'iCrymax' beantwortet, was für Kevin eine 10 von 10 wäre, aber für Space eher eine 2 von 10. Urotox wird gefragt, welche Droge er wäre, und antwortet mit 'Crack', was für ihn selbst eine 1 von 10 ist. Noreax wird nach einer Social-Media-Plattform gefragt und nennt die 'Hype-App', die er als 2 von 10 bewertet. Philo wird nach einem Rapper gefragt, was sich als schwierig erweist. Die Runde endet mit einer Frage an Fuchs-Lika, welcher Snack sie auf eine Party mitbringen würde, und sie antwortet mit 'Softcake', was als 1 von 10 bewertet wird. Dominik wird nach einem Markenpartner gefragt, mit dem er ein Placement machen müsste, und er wählt 'Rheinmetall', was als 1 von 10 bewertet wird. Nach dem Spielgeschehen wechseln die Streamer zu den Bauarbeiten in Minecraft. Early Boy erhält Anweisungen, wo er weiterbauen soll, und es kommt zu humorvollen Interaktionen bezüglich der Belohnungen für seine Bauleistungen, wobei er scherzhaft als 'Dreck unter meinem Fingernagel' bezeichnet wird, weil er nur einen Sub für seine Arbeit erhalten hat. Sie erkunden gemeinsam die gebauten Bereiche und die XP-Farm von Rewinside, bevor der Stream mit der Ankündigung eines Raids bei Gigant endet und sich die Streamer verabschieden.