ICH LEBE -REWI X KEVIN SPAßTAG - REACTS & REELTOLK - ab 17 UHR MINECRAFT LATTENSCHMATTEN
rewinside erkundet Kölns Neumarkt, Drogenpolitik und Traumhausverlosungen

In einem Livestream dokumentiert rewinside die Zustände am Neumarkt in Köln, einem bekannten Drogen-Hotspot. Er kritisiert die Drogenpolitik der Stadt und interviewt Drogenkonsumenten. Zudem werden die Gefahren und unseriösen Praktiken von Traumhausverlosungen beleuchtet, bei denen Influencer Häuser verlosen und Teilnehmer mit Abonnements gelockt werden. Abschließend wird Minecraft gespielt, wobei es zu technischen Problemen kommt.
Ankündigung des Livestreams und Begrüßung
00:02:03Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer. Es wird ein Minecraft-Speedrun angekündigt. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, die letzten Tickets für ein Event zu kaufen. Es wird ein Gespräch mit dem Chat geführt, bei dem es unter anderem um Achselhaare, Red Bull und die Frage geht, ob es normal sei, wie im Chat miteinander umgegangen wird. Es wird die Verlosung einer Haustür angekündigt und es wird auf eine Story dazu verwiesen. Es wird kurz auf die Arbeit am Set für Freitag eingegangen. Es wird ein DJ-Schild im Hintergrund erwähnt und die Zusammenarbeit mit Unge an einem Projekt angedeutet. Es wird sich über den Chat beschwert und sich für Gifted Subs bedankt. Der Streamer kündigt an, sich gemeinsam mit den Zuschauern anzusehen, wie das Leben in seiner alten Hood, dem Neumarkt in Köln, aussieht. Er erklärt, dass er aufgrund der Drogenszene weggezogen ist und zeigt Aufnahmen des Neumarkts, die von Drogen, Dreck und Elend gezeichnet sind. Er kritisiert die Stadt Köln und Henriette Reker für ihrer Drogenpolitik und mangelnde Präventionsmaßnahmen.
Reportage über den Drogen-Hotspot Neumarkt in Köln
00:08:40Es wird eine Reportage über den Neumarkt in Köln gezeigt, der als Drogen-Hotspot bekannt ist. Der Streamer berichtet von seinen persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen vor Ort. Er kritisiert die Drogenpolitik der Stadt Köln und das Gefühl der Menschen, die sich alleingelassen fühlen. Er fordert Konsumräume und eine vernünftige Drogenpolitik. Es werden Interviews mit Drogenkonsumenten geführt, die über ihr Leben auf der Straße und ihre Sucht berichten. Eine Frau erzählt, dass sie seit 15 Jahren Heroin konsumiert. Eine andere Frau berichtet von Diebstählen und Gefahren auf der Straße. Ein Mann erzählt, dass er wegen Diebstählen im Gefängnis war und alles verloren hat. Der Streamer äußert die Besorgnis, dass immer mehr Leute verrückt werden. Laut einer Studie ist die Lebenserwartung von Obdachlosen geringer. Ein ehemaliger Junkie berichtet, dass er 25 Jahre Heroin gespritzt hat und jetzt Crack raucht. Er hat sein Bein verloren, weil ein Keim in seine offenen Wunden gelangt ist. Der Streamer betont, dass es in den Händen der Stadt und der Gesellschaft liegt, diesen Leuten zu helfen und für die Sicherheit zu sorgen.
Besichtigung des Josef-Haubrichhofs und Gespräche mit Betroffenen
00:17:56Der Streamer zeigt den Josef-Haubrichhof, einen weiteren Drogen-Hotspot in Köln. Er beschreibt die Zustände vor Ort und erinnert sich an seine Zeit, als er in der Nähe gewohnt hat. Er besucht das Café Lacoy, das direkt am Hof liegt, und spricht mit dem Besitzer über die Situation. Der Besitzer kritisiert die Politik und die Regierung. Der Streamer betont, dass die Drogenkonsumenten auch ein Recht zu leben haben. Es wird kritisiert, dass es keine kurzfristigen Lösungen gibt und dass die Situation am Neumarkt immer schlimmer wird. Es wird berichtet, dass die Leute, die dort betteln, unzurechnungsbar und aggressiv sind. Der Streamer erzählt von eigenen Erfahrungen mit aggressiven Obdachlosen. Er kritisiert die Polizei für ihre mangelnde Präsenz und ihre Fokussierung auf andere Delikte. Er trifft Walter Schuch, den Gründer der Initiative Neumarkt, und spricht mit ihm über Lösungskonzepte. Schuch kritisiert die Drogenpolitik und fordert eine kontrollierte Abgabe von Drogen. Er berichtet von Vermüllung und Problemen mit Kunden. Der Polizeipräsident vergleicht Drogenabhängige mit Palliativpatienten. Es wird beobachtet, wie die Polizei den Josef-Haubrich-Hof räumt, aber die Konsumenten kurz darauf zurückkehren.
Kommunalwahl und die Situation am Neumarkt
00:26:07Der Streamer spricht über die bevorstehende Kommunalwahl und die aktuelle Situation am Neumarkt. Er trifft erneut Walter Schuch, der berichtet, dass sich an der Lage der Menschen nichts verändert hat. Es kommen immer neue Süchtige hinzu. Es wird betont, dass es Räumlichkeiten geben muss, wo diesen Menschen Obhut gegeben wird. Die Zustände in Obdachlosenunterkünften sind desaströs. Der Streamer will nächste Woche Hayday spielen. Durch die Polizeiaktionen in die Außenbereiche verlagert, verdrängt wird, strömt es so wieder nach. In der Lungengasse ist es besonders schlimm. Die Polizei zeigt Präsenz, aber es bleibt offen, ob dies mit der Kommunalwahl zusammenhängt. Der Streamer erinnert sich an einen Fall, wo eine Person stundenlang bewusstlos in einer Gasse lag. Er trifft einen obdachlosen 28-Jährigen, der im Heim aufgewachsen ist. Der Streamer freut sich über den Support für seinen Rave und hofft auf viele Besucher. Eine Therapie bringt wenig, wenn man danach wieder auf die Straße kommt. Der Streamer zeigt die Gasse, wo er früher gewohnt hat und wo es immer Tumult gab. Er berichtet von Messerstechereien und Drogenkonsum. Er hatte immer Angst, dass etwas passiert. Er kannte sogar Dealer, die ihn gegrüßt haben. Der Streamer betont, dass er keine Drogen konsumiert hat.
Gespräche mit Dealern und Drogenkonsumenten am Neumarkt
00:35:00Der Streamer berichtet von einer gesteigerten Polizeipräsenz, die aber die Dealer nicht abschreckt. Er interviewt einen Dealer, der Heroin verkauft. Ein braunes Viereck kostet 10 Euro. Der Dealer sagt, dass die Leute wissen, was sie tun. Ein paar Meter weiter zeigt ihm jemand, wie er Crack konsumiert. Eine Frau namens Aileen mischt sich ein und wünscht sich, dass Eltern ihre Kinder frühzeitig aufklären. Sie sagt, dass sie ihre ganze Familie zerstört hat. Der Streamer warnt eindringlich davor, Drogen zu nehmen. Er betont, dass dieser Scheiß stärker als ihr ist. Er hat viele Leute gesehen, die damit ihr Leben an die Wand gefahren haben. Der Konsum von Crack hat schwerwiegende gesundheitliche Folgen. Aileen verfällt zunehmend paranoiden Wahnvorstellungen. Der Streamer lässt sie in Ruhe. Er betont, dass niemand sich dieses Leben aussuchen würde. Als er am Morgen kam, war er kurz der Meinung, dass es sich hier extrem gebessert hätte. Der Eindruck hat getäuscht. Er warnt davor, den Neumarkt bei Nacht zu besuchen. Er rät, Neumarkt und Eberplatz bei Nacht zu meiden. Die Leute, die ihr da antrefft, die sind nicht bei Sinnen. Er kritisiert die Politik und fordert Konzepte. Er freut sich über den Besuch von Akani beim Friseur.
Traumhausverlosungen und Glücksspiel
00:45:26Der Streamer kündigt an, dass Papaplatte bald online sein müsste. Er will sich mit den Zuschauern die Traumhausmasche ansehen und warum Influencer plötzlich Häuser verlosen. Er selbst wird kein Haus verlosen. Er kritisiert, dass ihm seit Wochen immer wieder Videos in den Feed gespült werden, in denen man ein hochwertiges und neues Haus gewinnen kann. Er fragt sich, wie das funktionieren soll. Er kritisiert, dass mit jeder Teilnahme Plan International Deutschland unterstützt wird. Er befürchtet, dass es sich um Scamming oder Whitewashing handelt. Er kritisiert, dass man Lose kaufen und warten muss, bis man angerufen wird. Er fragt sich, wie seriös das Ganze ist. Er kritisiert, dass Glücksspiel als etwas Gutes getarnt wird. Er fragt sich, was man Gutes tut und wohin das Geld geht. Er kritisiert, dass die Videos für Männer sich nicht von alleine finanzieren. Er kritisiert, dass er nur 10% weibliche Zuschauer hat.
Maniko-Nageldesign und Traumhausverlosungen
00:50:07Es wird ein Nageldesign der Marke Maniko vorgestellt, inklusive der benötigten Utensilien wie UV-Lampe und Nagellack. Dabei wird ein Geburtstags-Sale bis zum 17.09. erwähnt, bei dem mit den Codes 10zaschka und 15zaschka zusätzlich gespart werden kann. Im Anschluss wird auf Traumhausverlosungen eingegangen, bei denen Häuser im Wert von mehreren Millionen Euro verlost werden. Es wird angemerkt, dass solche Verlosungen nicht neu sind, aber aktuell häufiger beworben werden. Dabei werden Bedenken geäußert, dass einige dieser Verlosungen unseriös wirken könnten, obwohl sie als seriös, legal und staatlich lizenziert beworben werden. Es wird kritisiert, dass für die Teilnahme an solchen Verlosungen oft ein Abonnement abgeschlossen werden muss, was die Gewinnchancen kaum erhöht, obwohl es so dargestellt wird. Es wird auf den Rubbelkönig verwiesen, der als Beispiel für Spielsucht dient. Abschließend wird erwähnt, dass hinter den Traumhausverlosungen oft Firmen stecken, die mit diesem Modell viel Geld verdienen, indem sie Lose und Abonnements verkaufen.
Minecraft auf Sky und Wohltätigkeitsaspekt von Verlosungen
01:03:00Es wird kurz angekündigt, dass Minecraft ab dem 19. September 2025 auf Sky verfügbar sein wird. Anschließend wird der Wohltätigkeitsaspekt von Gewinnspielen und Verlosungen diskutiert, wobei Organisationen wie Plan International Deutschland genannt werden, die angeblich durch die Teilnahme unterstützt werden. Es wird jedoch kritisch hinterfragt, inwiefern diese Unterstützung tatsächlich relevant ist und ob es sich nicht eher um eine verschleierte Form des Glücksspiels handelt. Es wird betont, dass etwas nicht automatisch gut ist, nur weil es legal ist, und dass hinter den Verlosungen oft kommerzielle Interessen stehen. Die Rolle von Creatorn bei der Bewerbung dieser Verlosungen wird ebenfalls thematisiert, wobei kritisiert wird, dass oft Creator mit zweifelhaftem Ruf dafür eingesetzt werden, um den Traum vom Gewinn eines Hauses zu vermitteln. Es wird darauf hingewiesen, dass die Gewinnspiele oft emotionalisiert dargestellt werden, um den Eindruck zu erwecken, dass der Gewinn greifbar nahe ist. Der Fokus liegt dabei auf dem Verkauf eines Traums und nicht auf dem eigentlichen Produkt, den Losen.
Rezo schreibt für Party und Glücksspielkritik
01:11:33Es wird erwähnt, dass Rezo unreleased Material für eine Party zur Verfügung gestellt hat. Im weiteren Verlauf wird die Kritik an Traumhausverlosungen und ähnlichen Gewinnspielen vertieft. Es wird hervorgehoben, dass im Gegensatz zu anderen Gewinnspielen, bei denen es um Daten oder Likes geht, hier bares Geld gezahlt werden muss, oft in Form von Abonnements. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viel von dem eingenommenen Geld tatsächlich gespendet wird und wohin es fließt. Die fehlende Transparenz bei der Ziehung der Lose wird ebenfalls kritisiert, da die Teilnehmer lediglich auf das Vertrauen in das Verfahren angewiesen sind. Es wird betont, dass der Verlust des Geldes sofort möglich ist, während der Gewinn unwahrscheinlich ist. Abschließend wird die Charity-Komponente als Mittel zur Beruhigung des Gewissens dargestellt, während es sich in Wirklichkeit um verschleiertes Glücksspiel handelt. Influencer werden möglicherweise falsch informiert und glauben, etwas Gutes zu tun, während sie in Wirklichkeit Glücksspielwerbung betreiben.
Anruf bei Kevin und Minecraft-Session
01:18:56Es erfolgt ein Anruf bei Kevin, um ihn für eine gemeinsame Minecraft-Session zu erreichen. Kevin gratuliert zu einem Glow-Up. Es wird über Minecraft gesprochen und Kevin wird aufgefordert, das Spiel zu starten. Es wird erwähnt, dass Kevin so lange nicht gespielt hat, dass er vergessen hat, wie man es startet. Es wird gescherzt, dass Kevin jetzt der Sparkasse in Soest gehört, da er im Darkroom einen entsprechenden Vertrag mit Fingerfarbe unterschrieben hat. Es wird angedeutet, dass der PC gesprengt wird und Cookie die Katze mit einem TNT-Gürtel auf den Neumarkt geschickt wurde. Im Spiel stellt sich heraus, dass die Basis bestohlen wurde. Es wird nach den Schuldigen gesucht und es wird der Versuch unternommen, die Basis besser zu schützen. Kevin zeigt seine Errungenschaften im Spiel, darunter ein Lager mit Babyölleitung. Es wird überlegt, eine neue Ebene zu bauen. Es wird über einen Kommentar im Chat gesprochen, der besagt, dass Epstein auf der Papa-Platte-Liste steht.
Diamantenbeschaffung und technische Probleme
01:38:07Es wird festgestellt, dass nur 25 Diamanten vorhanden sind und die Herstellung von Diamanten vergessen wurde. Der Plan, im Nether Blazerots zu finden, wird als "Insane Poggers" bezeichnet. Es wird überlegt, wie Diamond Cluster verarbeitet werden müssen, ob durch Verbrennen. Der TikTok-Livestreamer wird gelobt, aber es wird auch erwähnt, dass es Probleme mit Twitch gibt, insbesondere Lags bei Streams mit über 10.000 Zuschauern. Es wird vermutet, dass dies an zufälligen Serverzuweisungen liegen könnte. Ein Kommentar über jemanden, der in der Öffentlichkeit "crashout" gegangen ist, wird als lustig empfunden, da dies als "Public Server" bezeichnet wurde. Der Streamer äußert sich abfällig über den "poke my eyeballs with a spoon and put them in my ass challenge" TikTok-Trend. Es wird beschlossen, ein Schild zu craften und eine Diamanthose herzustellen. Der Satz "Micky, ich will Crack kochen!" wird geäußert.
Entdeckung eines Bosses und Vorbereitung auf den Kampf
01:40:59Es werden die eigenen Sachen zurückgeholt und eine "Dildo Lantern" am "Harness-Belt" befestigt. Während einer Mission wird ein großer Dönerspieß entdeckt, der möglicherweise der vom Gesundheitsamt Köln gesuchte Gammelfleischdöner ist. Es wird ein Boss entdeckt, der als schwer einzuschätzen ist. Es wird festgestellt, dass die Ausrüstung für diesen Bosskampf noch nicht ausreicht. Es wird eine Buchpresse von Johannes Gutenberg entdeckt, die die Bibel druckt. Der Boss wird angegriffen, aber es wird schnell klar, dass er zu viel Schaden verursacht. Der Streamer flieht vor dem Boss und der lauten Heavy-Metal-Musik. Es wird beschlossen, nach Gunning Island zurückzukehren und sich besser vorzubereiten, einschließlich Full-Dia-Rüstung und Pfeile. Der Chat schlägt vor, Osmiumrüstung herzustellen.
Osmiumrüstung und KI-Experimente
01:46:18Es wird festgestellt, dass Osmiumrüstung besser ist als Diamantrüstung. Die Osmiumrüstung wird in der Smaltry verdoppelt. Es wird ein Witz über einen Dönerversuch mit Lukas Podolski gemacht. Der Döner-Spieß hat sich im Nether verselbstständigt und läuft Amok mit Heavy Metal. Es wird ein KI-Experiment mit "Revy GPT" durchgeführt, bei dem nach dem Bau einer Bombe gefragt wird, was die KI ablehnt. Es wird angedeutet, dass der Streamer nach "Top 10 Goon-Vorschläge" gesucht hat. Es wird festgestellt, dass für den Kevin und Xavis Freundestag nichts vorbereitet wurde. Nach dem Lieblingsschulfach gefragt, antwortet der Streamer Mathe und Bogenschießen in Kombination mit Deutscher Geschichte, sowie Polo.
Vorbereitung auf den Bosskampf und unerwartete Tode
01:50:06Es wird überlegt, Osmium Gear herzustellen und eine Waffe zu schmieden. Der Chat schlägt Refined Obsidian Rüstung vor, aber dies wird als zu aufwendig angesehen. Stattdessen wird beschlossen, sich um Bögen und Pfeile zu kümmern und Federn zu farmen. Es wird über die Simulation Chamber und eine Hühnchenfarm gesprochen. Eine Osmium-Paxel und eine Hardened Obsidian Dragon Flashlight werden gebaut. Es wird über die Attraktivität von Drachen-Dildos diskutiert. Der Streamer erhält eine neue Waffe und einen Bogen, hat aber nur zehn Pfeile. Es wird überlegt, welche Verzauberungen aufgetragen werden sollen. Ein Bosskampf wird vorbereitet, aber es wird festgestellt, dass noch mehr Pfeile benötigt werden. Der Boss ist immun gegen Pfeile. Der Streamer stirbt einen anticlimactic Tod und benötigt Hilfe, um seine Sachen zurückzuerlangen.
Bosskampf-Desaster und Strategieänderung
01:56:29Es wird beschlossen, den Bosskampf zu versuchen, aber der Streamer stirbt schnell. Der Boss wird als "Bürgermeister von Duisburg" bezeichnet. Während des Bosskampfes wird Gitarrenmusik gespielt. Der Streamer sucht nach einem neuen Team. Es wird versucht, den Boss mit einer Laterne zu erreichen, aber das gestaltet sich schwierig. Ein schlechter Start in den Kampf wird festgestellt. Es wird überlegt, das Bett von Team Blau zu zerstören. Der Streamer überlebt und kehrt zurück, aber der Kampf ist immer noch schwierig. Es wird festgestellt, dass der Bosskampf "unbefriedigend" ist und die Musik abrupt endet. Es wird versucht, in Lava zu schwimmen. Der Streamer ärgert sich über einen Gag-Ship und einen Gast im Stream. Es wird überlegt, den Boss mit einer Gatling-Gun zu beschießen, aber er regeneriert sich. Es wird versucht, Wasser im Nether zu platzieren, um den Boss zu bekämpfen. Der Gast wird getötet, aber die Platzierung der Blöcke ist aufgrund eines Modpacks schwierig.
Probleme mit der Blockplatzierung und Ticketvergabe
02:03:39Es wird beschlossen, das Questbook zu machen. Der Streamer redet wie ein Anwalt und befürchtet eine Abmahnung. Es wird Hilfe benötigt, um Blöcke zu platzieren und die eigenen Sachen aus der Lava zu bergen. Die Blockplatzierung ist fehlerhaft, aber durch Drücken der Komma-Taste kann dies behoben werden. Es wird Gravel benötigt, um die Sachen zu erreichen. Der Streamer wird nicht für seine Show bezahlt und fordert 20 Plätze auf der Gästeliste. Es wird vereinbart, dass er einen eigenen Raum bekommt. Es wird Hilfe bei der Suche nach dem Intro-Song von gestern benötigt. Es wird festgestellt, dass die Koordinaten falsch sind.
Nether-Quests und Mystical Infuser
02:08:44Es wird beschlossen, das Questbook fortzusetzen und stärker zu werden, bevor zum Boss zurückgekehrt wird. Es wird überlegt, wie man auf einem Lava Strider laufen kann. Die Nether-Quests sollen fortgesetzt werden. Es wird überlegt, ein Obsidian-Boot zu bauen, aber stattdessen die Netherquest fortzusetzen. Die Getting Started-Quest wird überprüft und festgestellt, dass der Mystical Infuser fehlt. Der Mystical Infuser wird benötigt, um passive Mobs zu generieren und eine automatische Mobfarm zu bauen. Es wird überlegt, eine Infusion-Pedestal zu bauen, um unendlich viele Pfeile zu erhalten. Es wird festgestellt, dass in der Nähe der Bospornen antiker Schrott vorhanden ist. Der Infusion-Altar und die Infusion-Pedestals werden gecraftet. Für die Pedestals werden rote Wolle und Yolt benötigt.
Infusion-Altar und passive Mobs
02:13:57Es wird überlegt, den Infusion-Altar in der Natur oder im Zauberzimmer aufzustellen. Es wird festgestellt, dass ein Rotstein-Block benötigt wird, aber es wird vermutet, dass Redstone gemeint ist. Der Infusion-Altar wird aufgestellt und markiert. Es wird ein Slimeball, Dirt Kelp und eine Pflanze benötigt. Es wird ein Jar Automata erhalten. Es gibt viele Dinge, die gleichzeitig gemacht werden könnten, aber es wird beschlossen, sich auf eine Sache zu konzentrieren. Es wird Redstone benötigt, um die Infusion zu aktivieren. Es wird ein Gatepearl of Gateway erhalten. Es wird festgestellt, dass vier Waves passiver Mobs beschworen werden können. Es wird beschlossen, eine Battle Arena zu bauen. Es wird überlegt, ob das Portal den Spawnradius beeinflusst. Es wird beschlossen, mit dem Boot zu einer anderen Insel zu fahren und dort eine Arena zu bauen. Es wird Erde geklaut und Spawner werden zerstört. Das Portal wird platziert und Wave 1 startet.
Wave-Fight und Tierfarm
02:19:49Es wird ein Wave-Fight gestartet, bei dem Tiere und Zombies spawnen. Es wird überlegt, den Kampf im Keller zu veranstalten. Es werden Sacktenen und Inferium erhalten. Es wird gehofft, dass keine Alice Weidel spawnt. Es werden Kofi-Beans erhalten. Es wird überlegt, ob auch gute Tiere spawnen. Ein neurotischer Farmer wird entdeckt. Es wird überlegt, die Tiere im Keller zu farmen oder eine Farminsel zu bauen. Es wird ein Loch gebaut, um die Tiere einzufangen. Es wird festgestellt, dass viele Tiere sterben. Es wird beschlossen, einfach neue Tiere zu spawnen. Dieter und Edgar werden gespawnt, aber Dieter wird umgebracht. Es werden Seeds benötigt. Es wird überprüft, ob die erste Seite der Quest abgeschlossen ist. Ein new type of smelter wird benötigt. Es wird überlegt, die Quest zu überspringen. Netherquads Seeds werden erhalten. Es wird dunkel und ein Geistermann taucht auf der Insel auf. Es wird festgestellt, dass Flaute bei einer Autogrammstunde von Boris Becker herrscht. Es wird über die Ticketverkäufe für eine Party diskutiert. Es werden Hühner Seeds benötigt. Kerstin Ott wird gegrüßt.
Hühnerzucht und Diamantenbeschaffung
02:27:32Es werden Hühner gezüchtet. Es werden Wölfne gefunden. Es wird zurück zur Base gegangen. Es werden Mobgrinding-Utils benötigt. Es wird überlegt, Nick zu retten. Es wird eine Time-In-About-Verfickte Scheiße gemacht. Es wird beschlossen, Diamanten zu farmen. Für Diamanten werden Diamanten-Cluster benötigt, die aus Gravel gewonnen werden. Es wird überlegt, eine extra Farm für Gravel zu bauen. Es wird ein Iron Slice benötigt. Es wird überlegt, wie man Items direkt im Crafting Table craften kann. Es wird nach einer automatischen Pumpe gesucht. Es wird ein Iron Slice gebaut. Es wird überlegt, wo die Farm gebaut werden soll. Die Sync funktioniert nicht.
Erkundung und Bau einer automatischen Diamantenfarm
02:32:09Es wird an einer automatischen Diamantenfarm gearbeitet, wobei Probleme mit der Wasserplatzierung unter den Pumpen auftreten, was zu Unzufriedenheit führt. Trotzdem wird der Aufbau fortgesetzt, indem Slap platziert und Wasser hinzugefügt wird, gefolgt von einer Pumpe. Es stellt sich heraus, dass ein Netz für die Diamanten benötigt wird, idealerweise aus Gold, da Blaze Rods noch nicht verfügbar sind. Es wird überlegt, in den Nether zu gehen, um Blaze Rods zu besorgen, aber zuerst soll eine gute Rüstung hergestellt werden. Währenddessen wird die automatische Diamantenfarm als Erfolg gefeiert, aber die Frage aufgeworfen, ob es nicht effektiver wäre, die Gegend zu erkunden. Die Herstellung einer Blaze Gold Rüstung für den Nether wird in Betracht gezogen, wobei diskutiert wird, ob diese sich durch Lava selbst repariert und Immunität gegen Lava bietet. Es wird nach Raw Blaze Gold Ore im Nether gesucht, während der erste Diamant aus der automatischen Farm gewonnen wird.
Vorbereitung auf einen Bosskampf und Nether-Erkundung
02:36:54Es werden zwei Diamanten gefunden, aber es herrscht Uneinigkeit über die Aufgabenverteilung. Der eine Spieler findet einen Blaze Spawner im Nether und beginnt, Blaze Rods zu sammeln. Es wird überlegt, wie viele Blaze Rods benötigt werden und wie man am besten vorgeht, wobei auch der Bau einer Auto-Glas-Jar-Vorrichtung in Erwägung gezogen wird. Es werden elf Diamanten gezählt, aber das Problem besteht darin, dass der eine Spieler alleine wenig ausrichten kann. Der andere Spieler soll zur Unterstützung kommen. Es wird ein Loadstone entdeckt und überlegt, wie man sicher im Nether agieren kann, ohne zu sterben. Der andere Spieler ist vom aktuellen Vorgehen überfordert und es kommt zu einer Diskussion über ADHS-Crafting. Es wird beschlossen, zusammen Pfeile herzustellen, aber die vielen gleichzeitigen Aufgaben führen zu Verwirrung. Es wird vorgeschlagen, die Aufgaben schrittweise anzugehen, beginnend mit dem Craften eines Portals und dem Bekämpfen der Viecher, gefolgt vom Bau einer Hühnchenfarm für Federn. Der Weg dorthin muss jedoch erst gebaut werden, da der Flug nicht möglich ist.
Nether-Abenteuer: Loot, Gefahren und Strategie
02:42:00Es wird beschlossen, Samen zu holen und auf einer anderen Insel eine Hühnerfarm zu bauen, um Pfeile zu erhalten. Es wird ein Loot Fabricator benötigt, um automatisch Hühner zu spawnen, aber es stellt sich die Frage, wie man an die Data Packs kommt. Es wird ein Model Framework erwähnt, mit dem man ein Data Model erstellen kann. Es werden zwei Enderperlen benötigt, die im Nether gefunden werden sollen. Im Nether wird eine Brücke gebaut, um Barrierefreiheit zu gewährleisten. Ein Obby-Boot wird gebaut, um Lava zu befahren. Es wird ein Enderman gesichtet und diskutiert, ob er getötet werden soll. Der eine Spieler kritisiert den mangelnden Fortschritt und droht mit Konsequenzen. Es werden Steine geschmolzen, um eine Obby-Boot-Fahrt im Nether zu unternehmen, mit dem Ziel, die Taschen voll zu machen. Ein Trial Spawner und Piglin Spawner werden entdeckt. Es wird diskutiert, ob der Trial Spawner abgebaut werden soll, aber entschieden, dass dies nicht möglich ist. Stattdessen wird erkannt, dass es sich um eine Trial Chamber handelt, für die ein Schlüssel benötigt wird. Es wird beschlossen, nicht unendlich zu kämpfen, sondern weiterzuziehen.
Erkundung des Nether mit dem Boot
02:46:44Es wird beschlossen, den Nether mit dem Boot zu erkunden und eine große Erkundungstour zu starten. Ein Waypoint wird gesetzt, um das Portal zu markieren. Eine Bastion wird umfahren, um zuerst Blaze zu holen. Es wird ein Blaze-Spawner entdeckt, und es wird Ancient Debris gefunden. Es wird diskutiert, wie man den Blaze-Spawner bekämpfen kann, da kein Fallenbogen vorhanden ist. Ein Spieler wird permanent gebannt, weil er die Musik von Mac Miller beleidigt hat. Es wird beschlossen, zurückzugehen und Pfeile zu holen, um den Blaze-Spawner zu bekämpfen. Ein Spieler bleibt beim Boot, während der andere die Pfeile holt. Es wird eine Brücke gebaut und ein Wither getötet, der direkt einen Kopf droppt. Es werden Blaze-Shots gesammelt, mit dem Ziel, acht zu bekommen. Beim Abbauen von Fässern kommt es zu Lags. Es werden Ancient Debris abgebaut. Es wird überlegt, ob man zurückgehen und das Sieb einstellen soll, aber es stellt sich heraus, dass noch Mage Bloom Fiverr benötigt wird. Es wird beschlossen, erst einmal weiter zu erkunden und nicht zur Basis zurückzukehren. Ein Spieler fängt an, im Boot zu brennen, und es wird überlegt, warum.
Rückkehr zum Spawn und Diskussion über Ressourcen
02:52:28Es wird festgestellt, dass das Relikt Schaden verursacht. Es wird ein Piglin Spawner abgebaut. Dark Steel Ingot und Black-Quarz werden gefunden und die Frage aufgeworfen, ob sie benötigt werden. Es wird beschlossen, Rohstoffe immer mitzunehmen. Die Blazing Mesh wird als nützlich erachtet, da sie zu 6% direkt Diamanten macht. Es wird überlegt, einen Netherite-Sluice zu bauen, aber es stellt sich die Frage, wie man ein Smithing-Template bekommt. Es wird erwähnt, dass man es aus einer Bastion bekommt. Es wird diskutiert, ob man die Foundry nutzen soll, um Erze zu verdoppeln, aber bevorzugt eine automatische Lösung. Es wird nach einem Magma-Block gesucht. Es wird im Questbook nach den nächsten Quests gesucht, wobei das Finden einer superheated Source (Soul Sand) und eines Magma-Blocks im Vordergrund steht. Es wird diskutiert, wie man Stahl herstellt, wobei der Arc Furnace oder Blast Furnace erwähnt wird. Es wird festgestellt, dass der Blast Furnace nicht craftbar ist. Es wird beschlossen, die nächste Questline (Steaming Ahead) zu machen und Soul Sand zu suchen. Es wird überlegt, ob Getting Started komplett fertig ist. Es wird erwähnt, dass man noch Inva und Elektromingots machen kann. Es wird der Zuschauer Akali aufgefordert, in der Karte zu schauen, ob eine Festung in der Nähe ist. Eine Bastion wird gesichtet.
Erkundung einer Bastion und Suche nach Loot
02:59:27Es wird überlegt, eine Bastion zu erkunden, aber es wird als potenziell tödlich eingeschätzt. Es wird festgestellt, dass es sich hauptsächlich um Picklins handelt, die friedlich sind, solange man sie nicht schlägt. Ein Spieler baut sich von unten in die Bastion hinein. Es wird festgestellt, dass die Gruppe stark genug ist, um die Bastion zu bewältigen, obwohl sie keine Goldrüstung haben. Ein Spieler erwähnt, dass er gerne mit Revi ins Stadion des 1. FC Köln gehen würde. Ein Spieler findet einen Ring, den man leveln kann. Der andere Spieler klaut das komplette Gold der Piglins. Es wird die Main-Kiste gelootet und ein Swirving-Template gefunden. Es werden Boots gefunden. Es wird beschlossen, weitere Erkundungstouren zu machen. Ein Spieler equippt Relikte und findet eine Necklace, die er auch leveln kann. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, getrennt voneinander zu erkunden. Ein Spieler hat bessere Rüstungsteile und einen Ring gefunden, der sich durch das Töten von Piglins levelt. Es wird ein anderer Raum in der Bastion entdeckt. Ein Spieler erhält 33 Pfeile. Es wird überlegt, ob man alle Kisten looten soll. Ein Tower wird gesichtet.
Gefahren und Teamwork in der Bastion
03:04:06Es wird versucht, einen Tower zu erreichen, aber das Boot soll nicht beschädigt werden. Es wird vermutet, dass es im Tower noch etwas zu holen gibt. Es wird festgestellt, dass es im Tower Brutes gibt, möglicherweise wegen der Necklace eines Spielers. Ein Spieler benötigt Hilfe und Blöcke, da die Situation kritisch ist. Der andere Spieler ist jedoch weit entfernt und wird als schlechter Mate bezeichnet. Ein Spieler freundet sich mit einem Piglin an, der ihm den Weg zu einer Kiste zeigt. Es kommt zu einer Auseinandersetzung, weil ein Spieler das Boot nimmt und der andere zurückgelassen wird. Der zurückgelassene Spieler bezeichnet den anderen als Anti-Mate. Es wird diskutiert, wie man trotz jahrelanger Erfahrung in WoW so unkooperativ sein kann. Ein Spieler befreit den Weg und der andere kommt nach oben. Es wird festgestellt, dass die Sachen im Tower nicht so gut sind. Ein Spieler saugt alles leer und findet keine Goldblöcke, die er erwartet hatte. Es wird beschlossen, zum Boot zurückzukehren. Ein Spieler hat einen Ancient Debris gefunden.
Tod, Rettung und weitere Erkundung
03:08:19Es wird festgestellt, dass ein Spieler gestorben ist und beim Portal abgeholt werden muss. Der gestorbene Spieler wird als kackendumm bezeichnet, weil er im Nether gestorben ist. Der andere Spieler hasst es, das Boot zu bringen, tut es aber. Es wird angeboten, dem Retter einen zu blasen. Der gestorbene Spieler befindet sich unterhalb des Portals und wird abgeholt. Es wird vor dem Drachenlord gewarnt. Es wird überlegt, wie man das Netherite-Monster töten kann. Ein Spieler ist in der Nähe von Lava-Feldern gestorben. Es wird über Soundprobleme geklagt. Der gestorbene Spieler wird zum Sterbeort gebracht, nachdem der Weg freigeräumt wurde. Es wird überlegt, ob man überhaupt Fortschritte macht oder nur Quatsch macht. Es wird festgestellt, dass man in der Bastion ein Upgrade-Template gefunden hat und neue Rüstungen erhalten hat. Ein Spieler hat seine Päckchen vergessen. Es wird weitergefahren und ein Crossbow gefunden. Es wird zurück zum Spawn gefahren, da dort etwas Heftiges sein soll. Es wird vermutet, dass es sich um eine Festung handelt. Es wird diskutiert, wie man mit Leuten umgeht, die Witze nicht verstehen. Es wird zu einer Insel gefahren, die aber als uninteressant eingestuft wird. Es werden Bläsrotts gesichtet. Die Festung befindet sich unter Lava und wird als cursed bezeichnet. Es wird beschlossen, die Festung zu erkunden, obwohl sie gefährlich erscheint. Es wird nach einer Kiste gesucht.
Minecraft Loot und Ressourcenbeschaffung
03:25:46Es wird über das Looten von Endappellen und den Fortschritt dabei diskutiert. Es gibt Überlegungen, ob weitere Gegner besiegt werden sollen, aber es mangelt an Ressourcen wie Laternen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man bleiben oder gehen soll, wobei das Bleiben als vorteilhaft angesehen wird. Es wird die Rolle als eine Art 'Buzzy' angesprochen, der 700 Meter in eine Richtung unterwegs ist, aber es wird um eine kurze Verzögerung gebeten, um den Loot-Fortschritt abzuschließen. Es wird die Frage gestellt, ob sich jemand in der Basis befindet, und festgestellt, dass kein Schaden mehr verursacht werden kann. Es wird die Entscheidung getroffen, zu gehen und Hilfe zu holen, wobei um Glück gewünscht wird, um nicht getroffen zu werden. Es wird die Ankunft angekündigt und angeboten, abzuholen, um sich dann beim Portal zu treffen, damit der Loot geholt werden kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Spawner zerstört werden soll, aber es wird als klug erachtet, ihn zu behalten, da er viel Loot gebracht hat. Es wird vereinbart, zuerst die verlorenen Sachen zurückzuholen.
Buchprojekt und Ingame-Probleme
03:28:27Es wird eine Frage aus dem Chat beantwortet, was in das Buch kommt, nämlich 'Der Windrache und der gefrorene See'. Es wird erklärt, dass es im selben Verlag liegt wie das Buch von André Schiebler, welches Vorrang hat, aber dass daran gearbeitet wird. Es wird betont, dass das Buch von André Schiebler fast fertig ist. Es wird bestätigt, dass 'Wind Drache 1' sehr beliebt war. Es wird angekündigt, dass am kommenden Freitag auf einer Party ein bisschen aus dem Buch vorgelesen wird. Es wird erwähnt, dass jemand im Spiel gestorben ist, weil er im Boot Schaden bekommen hat, vermutlich wegen bestimmter Stiefel. Es wird festgestellt, dass diese Stiefel problematisch sind und ein neues Boot gebaut wird, um die Situation zu lösen. Es wird geplant, zuerst zu den Sachen des einen Spielers und dann zu den des anderen zu fahren. Es wird scherzhaft gesagt, dass der Drache einen Unfall mit dem Wind hatte.
Unterstützung und Schwierigkeiten im Nether
03:41:31Es wird festgestellt, dass ein Airdrop gelandet ist. Es wird um Hilfe gebeten, da sonst der aktuelle Stand nicht erreicht werden kann. Es wird angekündigt, dass Unterstützung kommt, nachdem Brodies gemacht wurden. Es wird festgestellt, dass das Lager voll ist, was ein großes Problem darstellt. Es wird angekündigt, dass Unterstützung kommt und gefragt, ob sich die Person noch im Nether befindet, was bejaht wird. Es wird vor einem Gas gewarnt und gebeten, nicht darauf zu schießen. Es wird erwähnt, dass man Shader aktivieren kann, aber es wird nicht verstanden wie. Es wird festgestellt, dass das Boot unten ist. Es wird gefragt, ob die Feuerschuhe verbrannt sind und ob sie für immer verloren sind, was bejaht wird. Es wird sich über 100%-Quests beschwert, die angepinnt sind und es wird gefragt, wie man sie entfernt. Es wird festgestellt, dass sich Gegner im Hintergrund befinden und um Abholung gebeten. Es wird gesagt, dass keine Hilfe möglich ist, da sich die Person in einer prekären Situation befindet und ihre Probleme selbst lösen muss. Es wird vorgeschlagen, sich aus- und wieder einzuloggen, um das Problem zu beheben.
YouTube-Video, Philipp Hitschlein und Schrauben-Diskussion
03:56:28Es wird erwähnt, dass bestimmte Anker-Videos niemals erfolgreich sein werden. Es wird nach der Meinung zu einem neuen YouTube-Video gefragt. Es wird geäußert, dass Philipp Hitschlein irgendwie nervt. Es wird klargestellt, dass dies nichts mit einer beendeten Partnerschaft zu tun hat. Es wird vermutet, dass er zwar nett ist, aber etwas Nerviges an sich hat und als 'spooky' empfunden wird. Es wird scherzhaft gesagt, dass er keine Zähne haben dürfte, wenn er es ernst meinen würde. Es wird ein kurzer Rückblick auf die bisher erreichten Quests gegeben. Es wird erwähnt, dass das gemeinsame Spielen nervig ist. Es wird eine Anfrage für ein zweiwöchiges Praktikum in einer Schraubenfabrik vorgelesen, was verneint wird. Es wird sich über dumme Kommentare im Chat lustig gemacht. Es folgt eine Diskussion über Schraubenarten (Kreuz, Schlitz, Stern, Torx) und deren Vor- und Nachteile. Es wird scherzhaft die Gründung einer Partei angekündigt, die sich für die Vereinheitlichung aller Schrauben auf Torx-Schrauben einsetzt.
Questabschluss, Red Cock und Ölgewinnung
04:18:39Es wird der Abschluss eines Kapitels verkündet ('Getting Started') und der Beginn eines neuen Kapitels ('Steaming Ahead') angekündigt. Es wird über den nächsten Schritt gesprochen, 'Becoming an Engineer'. Es werden neu erhaltene Seeds (Red Zone Seeds und Slime Seeds) erwähnt und eingelagert. Es wird ein 'Red Cock' erwähnt, was zu einem Witz über zu viel Reibung führt. Es wird festgestellt, dass für 'Treated Sticks' ein 'Bucket of Grey-Salt-Oil' benötigt wird, welches im Coke-Oven hergestellt werden muss. Es wird im Chat nach Techno-Musikproduzenten mit unveröffentlichten Tracks gesucht. Es wird sich über die vermeintliche Dummheit des eigenen Chats beschwert. Es wird ein seltsames Item namens 'Arschloch der Vergeltung' entdeckt. Es wird versucht, Kerosinöl im Coke-Oven herzustellen, was sich als langwierig erweist. Es wird über verschiedene Methoden und Materialien (Holz, Charcoal, Kohle) diskutiert, um den Prozess zu beschleunigen. Es wird scherzhaft ein Kohlensaft aus dem Automaten gefordert. Es wird ein Zitat aus dem Lied 'Mutter, der Mann mit dem Koks ist da' von Falco angestimmt.
Twitter-Nachrichten, Ölproduktion und Stream-Ende
04:25:11Es werden Twitter-Nachrichten von einem gewissen Peter Seele vorgelesen, die anscheinend geleakte DMs betreffen. Es wird eine weitere Nachricht von einem Sebastian vorgelesen, der nicht mehr auf das Schulgelände seiner Kinder darf. Es wird sich erneut über die lange Dauer der Ölproduktion im Coke-Oven beschwert. Es wird das Lied 'Mutter, der Mann mit dem Koks ist da' weitergesungen. Es wird festgestellt, dass das Öl endlich fertig ist. Es wird eine Quest abgeschlossen ('Beharrlichkeit. Wärme. Energie.'). Es wird erneut das Lied 'Mutter, der Mann mit dem Koks ist da' angestimmt. Es wird gefragt, ob die Engineers Workbench mit dem Cockscrew gebaut wurde. Es wird angekündigt, dass der Stream beendet werden muss, da es einen Notfall gibt: Vier Mieter sind verbrannt und die Feuerwehr muss gerufen werden. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ein Raid zu Kevin angekündigt. Es wird sich für den Stream bedankt und auf den nächsten Stream am morgigen Tag verwiesen.