PIZZA Ausliefern mit JULIA BEAUTX & Dominos
Pizza-Auslieferung in Köln: Hindernisse, Pöbeleien und kuriose Begegnungen

Mit einem Tandem-Fahrrad liefert ein Team Pizza in Köln aus. Technische Schwierigkeiten, Pöbeleien und Navigationsprobleme erschweren die Auslieferung. Trotz falscher Adressen, einer Begegnung mit YouTuber Henke und einer versehentlich gecrashten Geburtstagsparty, meistern sie die Herausforderungen. Am Ende gibt es Cheesecake-Pizza.
Pizzaauslieferung mit Hindernissen und Pöbeleien
00:05:09Der Stream startet mit technischen Schwierigkeiten und der Ankündigung, dass Pizza für Dominos ausgeliefert wird. Es gibt Probleme mit Bild und Ton, die Carsten zu verantworten hat. Während der anfänglichen Schwierigkeiten wird das Team direkt in Köln angepöbelt. Trotz der Startschwierigkeiten wird das Vorhaben, Pizzen auszuliefern, enthusiastisch aufgenommen. Es wird erwähnt, dass bereits Vorbestellungen vorliegen und ein Tandem-Fahrrad für die Auslieferung genutzt wird, welches vor zwei Wochen selbst gebaut wurde und mit Blumen geschmückt ist. Die erste Bestellung ist eine Succo Hollandaise und eine Caprese, die nun abgeholt und ausgeliefert werden sollen. Das Team ist bereit, trotz der chaotischen Vorbereitung und den anfänglichen technischen Problemen, die erste Pizza auszuliefern und freut sich auf das Abenteuer.
Erste Auslieferung mit Hindernissen und Trinkgeld
00:11:55Nachdem die ersten Pizzen (Succo Hollandaise und Caprese) im Dominos abgeholt wurden, wird das Team mit dem Tandem auf den Weg zum ersten Kunden namens Jasper gemacht. Die Fahrt gestaltet sich aufgrund des ungewohnten Gefährts und der Kölner Straßenverhältnisse schwierig. Es wird festgestellt, dass das Team teilweise nicht auf dem Fahrradweg unterwegs ist und die Polizei ihnen die Vorfahrt nimmt. Trotz der anfänglichen Orientierungsprobleme und der Tatsache, dass vorher noch nie mit dem Tandem gefahren wurde, erreichen sie Jasper und übergeben die Pizzen. Jasper freut sich über die Lieferung und gibt Trinkgeld, woraufhin dem Team noch Socken als kleines Extra überreicht werden. Die Pizza war noch heiß und das Team freut sich sehr über das erste erfolgreiche Trinkgeld.
Technische Probleme und neue Pizza
00:23:41Nach der erfolgreichen ersten Auslieferung wird eine kurze Pause eingelegt, um das Fahrrad zu reparieren. Es wird festgestellt, dass die stark befahrene Straße in Köln eine Herausforderung darstellt. Trotzdem wird die nächste Pizza im Dominos abgeholt. Es handelt sich um zwei Margarita-Pizzen für eine Kundin namens Mia. Es wird festgestellt, dass die nächste Strecke 14 Minuten dauern wird. Es stellt sich heraus, dass die Person hinten nicht so viel mitarbeitet. Es wird überlegt, ob es einen Mehrwert hat, wenn die Person hinten mitarbeitet. Es wird sich auf den Weg zu Mia gemacht.
Falsche Richtung und Prank-Bestellung
00:35:14Das Team macht sich auf den Weg zu Mia, um die zwei Margarita-Pizzen auszuliefern. Es stellt sich heraus, dass die Adresse von Mia etwa 14 Minuten entfernt ist. Unterwegs gibt es einige Schwierigkeiten mit der Navigation und der Strecke. Es wird festgestellt, dass der Fahrradweg nicht eindeutig ist und das Team falsch abbiegt. Nach einiger Zeit wird festgestellt, dass die angegebene Adresse nicht korrekt ist und es sich vermutlich um eine Prank-Bestellung handelt. Das Team beschließt, die Pizzen zu behalten und die Aktion als nicht erfolgreich abzuschließen. Trotz der Enttäuschung behalten sie ihren Humor und setzen die Fahrt fort.
Pizza-Auslieferung und Navigationsschwierigkeiten
00:50:49Die Fahrt zur nächsten Lieferadresse gestaltet sich schwierig, da die Navigation ungenau ist und zu Verwirrung führt. Es wird über die Richtigkeit der Wegbeschreibungen diskutiert und nach dem richtigen Weg gesucht. Die Streamer erreichen schließlich das Ziel, wo bereits eine Person namens Mia wartet. Es wird festgestellt, dass Mia aufgrund der Navigationsprobleme bereits Bescheid wusste. Es wird kurz über die Wärme der Pizza im Warmhaltebehälter gesprochen. Die Streamer beschließen, dass Mia etwas trinken soll, und entscheiden sich, den Aufzug in die vierte Etage zu nehmen, obwohl Bedenken hinsichtlich des Internets im Aufzug bestehen. Während der Fahrt im Aufzug wird ein kurzer Exkurs über die Kirchensteuer gemacht, die jährlich hohe Einnahmen generiert.
Hotdog-Verwirrung und Reaktionen auf YouTuber Revinza
00:54:36Es kommt zu Verwirrung, weil jemand im Chat behauptet, dass ein Hotdog bestellt wurde, obwohl dies nicht der Fall ist. Der bestellte Hotdog wird begutachtet und für gut befunden. Anschließend wird über den YouTuber Revinza gesprochen, der seit einem Unfall im Koma liegt, aber dennoch Reaktionen zeigt. Es wird erwähnt, dass Ärzte und Pflegekräfte von Revinzas Reaktionen und Äußerungen berichten, was darauf hindeutet, dass sein Bewusstsein noch aktiv ist. Abschließend wird die Spendenbereitschaft für Revinza und seine seltene Krankheit erwähnt und sich für die Unterstützung bedankt.
Geburtstagsüberraschung und Routenplanungsprobleme
00:57:35Die Streamer crashen versehentlich in eine Geburtstagsparty, liefern die Bestellung aus und werden gastfreundlich empfangen. Sie unterhalten sich kurz mit den Geburtstagskindern und erhalten Trinkgeld. Im Anschluss gibt es Probleme mit der Routenplanung, da der Link nicht funktioniert und die Navigation fehlerhaft ist. Die Streamer diskutieren über die beste Route und die Sinnhaftigkeit der Haltestellen. Es wird erwähnt, dass der Streamer unter dem Helm stark schwitzt und sich mit einem Ventilator abkühlt. Sie beschließen, zum Laden zurückzufahren.
Diskussionen über Beteiligung und Routenwahl
01:06:23Es wird vor laufender Kamera diskutiert, welche Beteiligung für ein Video angemessen ist. Die Streamer sprechen über eine Routenplanung, die in die falsche Richtung führt, und es kommt zu Uneinigkeiten über die beste Vorgehensweise. Trotz der Probleme mit der Routenplanung wird ein Ventilator positiv hervorgehoben. Die Streamer fahren weiter und es wird gescherzt, dass sie nicht mit einem Tandem weiterfahren müssen. Sie erreichen ihr Ziel und setzen die Fahrt fort, wobei sie sich als die langsamsten und ineffizientesten Pizzalieferanten bezeichnen. Es wird Mia erwähnt, ob sie nicht helfen kann. Abschließend stellen sie fest, dass sie beide falsche Vorstellungen von Mia hatten.
Jobangebote und Ehrenfeld-Lob
01:11:36Die Streamer scherzen über ein mögliches Jobangebot von Dominos aufgrund ihrer "tollen Leistung" und versprechen gute Kundenbewertungen. Es wird über eine falsche Routenwahl diskutiert und festgestellt, dass man daraus lernt. Die Fahrt führt durch Ehrenfeld, das als eines der "geilsten Viertel in Köln" gelobt wird. Ein Passant gibt den Streamern ein Getränk, was positiv hervorgehoben wird. Abschließend wird für Domino's geworben und auf ein Angebot hingewiesen, bei dem man beim Kauf von zwei Pizzen 50% auf die zweite Pizza spart.
Begegnungen in Köln und Tandem-Frust
01:15:32Die Streamer erleben freundliche Begegnungen mit den Kölnern, obwohl es fast zu einem Unfall kommt. Es wird überlegt, privat Tandem zu fahren, was jedoch abgelehnt wird. Die Streamer haben Schwierigkeiten, die GoPro zu richten und gleichzeitig zu treten. Es wird festgestellt, dass das Fahren auf dem Tandem anstrengend ist und zu Diskussionen führt. Ehrenfeld wird als Stadtteil beschrieben, in dem es legal nach Cannabis riecht. Die Streamer kehren zurück und holen die nächste Pizza ab.
Trinkgeldverteilung und Lieferzeit-Herausforderung
01:18:41Es wird geklärt, dass die Fahrer das Trinkgeld behalten dürfen. Die Streamer erhalten eine neue Bestellung und haben 15 Minuten Zeit für die Lieferung. Es kommt zu Problemen mit der Navigation und der vergessenen Tasche. Die Streamer diskutieren über Verbesserungsvorschläge für das nächste Mal, wie z.B. ein anderes Fahrrad und ein Ständer. Es wird überlegt, ob die Zeit für die Lieferung eingehalten werden kann und wie die Zuschauer die Leistung bewerten. Die Streamer interagieren mit Passanten und machen Witze.
Unerwartete Begegnungen und vegane Optionen
01:26:34Die Fahrt geht weiter, und die Streamer haben Spaß, obwohl die Navigation schwierig ist. Sie bemerken, dass sie von anderen Leuten komisch angeschaut werden. Sie fahren an einer veganen Fleischerei vorbei und überlegen, ob sie dort vegane Cevapcici kaufen können. Die Zeit für die Lieferung wird knapp, und die Streamer befürchten, dass sie es nicht schaffen werden, Mitarbeiter des Monats zu werden. Sie diskutieren über alternative Transportmittel für das nächste Mal, wie z.B. ein Liegefahrrad oder ein Lastenfahrrad. Die Streamer erreichen das Ziel und liefern die Pizzen aus, wobei sie ein Trinkgeld erhalten.
Fahrt durch Köln und Belohnung für Pizzafahrer
01:45:25Die Auslieferungsfahrt geht weiter durch Köln. Es wird überlegt, ob ein Auto überholt werden soll, aber das Tandem ist nicht schnell genug. Die Fahrt führt durch die Geiselstraße, vorbei am Haus der Fahrräder. Die ungewohnte Sitzposition auf dem Sattel führt zu körperlichen Beschwerden. Fahrradfahren in Köln wird als Kampf beschrieben, bei dem man entweder gewinnt oder verliert. Es wird festgestellt, dass das Tandemfahren aufgrund des Gewichts und körperlicher Beschwerden erschwert wird. Trotzdem muss die Pizza ausgeliefert werden. Die Streamerin findet die Situation diskriminierend, betont aber, dass es keine bessere Stadt als Köln für solche Aktionen gibt. Es wird überlegt, ob man über einen Friedhof fahren soll, was letztendlich bejaht wird. Die Fahrt führt vorsichtig und langsam über den Westfriedhof, den größten Friedhof Kölns, was ein komisches Gefühl auslöst. Es wird festgestellt, dass es ein offizieller Fahrradweg ist, aber man überlegt, ob man auf dem Rückweg eine andere Route nehmen soll.
Begegnung mit Henke und Klärung des Corner-Namens
01:54:55Es kommt zu einer unerwarteten Begegnung mit Henke am Tattoo-Studio "Corner", was zu Verwirrung führt. Es stellt sich heraus, dass es sich um Henkes Podcast-Studio handelt. Es wird vermutet, dass Henke verärgert sein könnte, weil der Name "Corner" für den Podcast verwendet wurde. Es kommt zu einer humorvollen Klärung der Namensrechte mit Henke, bei der die Streamerin ihre "Anwälte" (Mitstreiter) zur Unterstützung hinzuzieht. Ein Kunde von Pete's Meat, der ebenfalls anwesend ist, wird in die Diskussion einbezogen. Henke übergibt den Namen des Podcasts an die Streamerin. Die Streamerin und ihr Team essen Pizza im Tattoo-Studio, was zu amüsierten Blicken führt. Henke ist zufällig vor Ort und wird in den Stream einbezogen. Es wird über Henkes Allgegenwärtigkeit in Kölner Formaten und seine zukünftigen Pläne auf der Gamescom gesprochen. Die Streamerin und Henke scherzen über Gästelistenplätze für eine Party und die Nebenkostenabrechnung.
Weiterfahrt und Fahrt über den Friedhof
02:11:29Die Fahrt wird fortgesetzt. Es wird festgestellt, dass die Fahrt über den Friedhof ohne Trinkgeld geendet hat, was zu leichter Verärgerung führt. Die Route führt erneut über den Friedhof, diesmal über den offiziellen Fahrradweg. Es wird über die Schönheit der Fahrradtour gesprochen. Die Streamerin gibt ihr Bestes, obwohl sie keine finanzielle Unterstützung von Henke erhalten hat. Die Wertschätzung für das erhaltene Wasser wird hervorgehoben. Die Fahrt geht weiter, wobei der Friedhof umfahren wird. Die verbleibende Fahrzeit wird auf fünf bis zehn Minuten geschätzt. Es wird festgestellt, dass das Elektro-Ding funktioniert. Es wird bemerkt, dass es ein schöner Sommertag ist, an dem Pizza gegessen wird. Die Streamerin macht Werbung für das Angebot, die zweite Pizza zum halben Preis zu bekommen. Sie werden von anderen überholt. Es wird festgestellt, dass es einen großen Fahrradweg gibt. Das Team hat Henke vergessen Socken zu geben.
Pizza und Ende der Auslieferung
02:24:15Die Streamerin freut sich, dass sie wieder in der Zeit sind, und muss kurz die Hände waschen gehen. Die Pizza war sehr lecker und noch heiß. Es gibt als Nachtisch eine Cheesecake-Pizza. Es wird festgestellt, dass viele Manager bei Domino's sind. Die Streamerin mag eigentlich keine süßen Sachen, findet die Pizza aber lecker. Die nächste Bestellung ist nur eine Minute entfernt. Es wird überlegt, ob man zu Fuß gehen soll. Die Streamerin beißt sich durch und fährt weiter. Das Angebot gilt nicht für die Nachtischpizzen. Die Streamerin empfiehlt die Cheesecake-Pizza. Sie freut sich, dass ihre Blume gehalten hat. Die letzte Lieferung steht an und die Streamerin ist gespannt auf das Trinkgeld. Sie geht rein, um die Bestellung abzuholen. Die letzte Lieferung des Tages steht an. Die Streamerin und ihr Team sind wieder falsch. Die letzte Lieferung bekommt auch etwas geschenkt. Es wird über die Pizza Sucuk und Caprese gesprochen. Die Streamerin und ihr Team sind auf dem Weg zur letzten Lieferung.