FNCS Play-Ins Tag 2 19:00 Gewinnen ! Creator Code: rezon7 1v1 !2v2 !madgaming !crosshair

Fortnite FNCS: Rezonfn analysiert Play-Ins Tag 2, Shop & TikTok-Strategie

Fortnite

00:00:00

Livestream-Start und Begrüßung der Zuschauer

00:00:14

Der Streamer startet den Livestream zu FNCS Play-Ins Tag 2 und begrüßt zahlreiche Zuschauer namentlich. Er äußert die Hoffnung auf einen besseren Tag als gestern, wo er den 20. Platz erreichte, und betont das Ziel, heute 180 Punkte oder mehr zu erzielen. Er erwähnt, dass er Kenny kontaktiert hat, aber noch keine Antwort erhalten hat. Es wird kurz über den Shop und den Max Win von Faxity gesprochen, bevor er die Zuschauer auffordert, sich nicht von solchen Gewinnen irritieren zu lassen, da sie selbst wahrscheinlich nichts gewinnen werden. Er berichtet über seinen Tagesablauf, der aus Aufstehen, Gespräch mit der Mutter, Mozzarella-Toast, einem Spaziergang und dem Ansehen des Max Win von Faxity bestand. Er kündigt an, mit Delay zu streamen und äußert Verwunderung darüber, dass Maxi nicht mehr online ist und streamt.

Konfidenz für den heutigen Tag und Shop-Vorstellung

00:07:51

Es wird die Konfidenz für den heutigen Tag betont, um die benötigten Punkte zu erreichen. Es wird erwähnt, dass Maxi nervös sei und er ihn anrufen werde, um ihn zu fragen, wie es ihm geht. Der aktuelle Shop wird vorgestellt, inklusive Weihnachts-Skins und der Glühwein-Agentin. Die Zuschauer werden aufgefordert, den Creator Code Reason 7 zu nutzen und Screenshots oder TikToks mit Markierung zu posten, um zurückgefolgt zu werden. Es wird kurz über den Digital Footprint gesprochen und dass er sich heute besser fühle als gestern. Er erwähnt, dass Partnerlogos gesponsert werden und er heute mit Delay streamen werde. Es wird über TikTok-Clips und Maxi-Rage-Clips von gestern gesprochen, die lustig gewesen seien. Ein komischer Tweet von Magstie wird angesprochen, der Fußballprofi und Tier 5 in Fortnite sei. Der Streamer äußert Unglaube darüber.

Diskussion über Yeet-Song und TikTok-Strategie

00:20:43

Der Streamer spricht über den neuen Song von Yeet, der in der Nacht veröffentlicht wurde, und zeigt sich begeistert. Er fragt den Chat um Rat, wie er ein TikTok dazu gestalten soll, und überlegt, ob er weinen oder ernst reden soll. Er schlägt vor, zu sagen, dass alle Creator Code-Einnahmen an Kinder in Afrika gehen sollen, verwirft die Idee aber wieder. Es wird überlegt, ob er sagen soll, dass er beklaut wurde und Amar ihm seinen deutschen Pass geklaut hat, um so den Creator Code zu promoten. Er dreht ein TikTok, in dem er sagt, dass er beklaut wurde und Amar ihm seinen deutschen Pass geklaut hat, und bittet die Zuschauer, den Creator Code Reason 7 zu nutzen, um ihm zu helfen, seinen Pass zurückzubekommen. Er verspricht, jeden zurückzufolgen, der den Code nutzt und ihn in einer Story oder einem TikTok markiert.

Diskussion über Maxi, TikTok-Analyse und Punktzahl-Vorhersagen

00:27:39

Es wird über Maxi diskutiert, wobei einige Zuschauer behaupten, er sei nicht 'chopped'. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, das neue TikTok anzusehen und zu teilen. Er vergleicht sich mit anderen im Video gezeigten Personen und schätzt sein eigenes 'chopped'-Level ein. Es wird über einen Tweet von Maxi gesprochen. Der Streamer und seine Kollegen müssen 450 Punkte erreichen. Er diskutiert mit Maxi über die benötigte Punktzahl und die Strategie für das Erreichen dieser Punktzahl. Er kritisiert Maxis mathematisches Denken und fordert ihn auf, einfach sein Spiel zu spielen. Es wird erwähnt, dass es noch 40 Minuten bis zum Turnier sind und der Streamer nervös ist. Er spielt 200-only zum Aufwärmen und spricht über einen Cash Cup am nächsten Tag. Es wird überlegt, ob Maxi mit der Uni touren soll, was dieser jedoch ablehnt.

Diskussion über Geschichte und Vorfahren

01:00:10

Es entspinnt sich eine Diskussion über historische Ereignisse, insbesondere die Sklaverei. Dabei wird betont, dass es sich um ein sensibles Thema handelt. Es wird über die Existenz von Sklaverei in verschiedenen Epochen gesprochen, von den Pyramidenzeiten bis ins 20. Jahrhundert. Es wird die persönliche Familiengeschichte einbezogen, insbesondere die Erfahrungen des Opas während des Holocausts, der in einem KZ war und dessen Familie vergast wurde. Der Streamer betont, dass es sich hierbei um keine Witze handelt, sondern um ernste Ereignisse, die seine Familie betrafen. Er identifiziert sich als Zigeuner und erklärt, dass dies ein Grund für die Verfolgung seiner Familie war. Er distanziert sich von Witzen über solche Themen und betont den Respekt vor dem Leid seiner Vorfahren. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, was ein Zigeuner definiert, wobei der Fokus auf familiären Wurzeln und Traditionen liegt. Abschließend wird klargestellt, dass diese Diskussion nichts mit Religion zu tun hat.

Diskussionen über Fortnite Skins und Turnierpläne

01:08:02

Es wird darüber gesprochen, dass viele Spieler die FNCS-Skins nicht erhalten haben, was als Troll von Fortnite wahrgenommen wird. Die Idee eines Solo-Cash-Cups für FNCS-Skins wird diskutiert, ähnlich wie beim Goldener-Skin-Cup, und es wird spekuliert, dass dies in Zukunft umgesetzt werden könnte. Der Streamer wechselt das Thema und spricht über die bevorstehenden Matches, wobei er erwähnt, dass er und seine Mitspieler ihr Bestes geben werden. Er äußert die Hoffnung, dass sie beim nächsten Mal alle wieder zusammen spielen können. Es wird kurz über ein League-Spiel von Aimen gesprochen. Der Streamer scherzt über Lippenstift und die Kameraeinstellung, bevor er betont, dass sie sich auf das Spiel konzentrieren müssen. Er lobt eine Kette und scherzt darüber, dass er besser als Peterbott sei. Es wird kurz ein Wortspiel mit einem verbotenen Wort gemacht und über die Herkunft von Bino diskutiert, wobei der Streamer sich korrigiert, falls er falsch liegt.

Spielbeginn und Strategieanpassung

01:18:10

Der Streamer und sein Team landen in Supernova, obwohl sie ursprünglich geplant hatten, in der Resistance zu landen. Er bemerkt, dass ein anderer Spieler keine Skins hat und neckt ihn deswegen. Sie diskutieren ihre Strategie und beschließen, Shrines für Rangaufstiege zu nutzen. Sie bemerken, dass ein Gegner sie beschießt und passen ihre Route an, um nach Norden zu gehen. Sie sichern sich drei Kills und planen, den As-Blob für den Rangaufstieg zu nutzen. Der Streamer teilt seine Ressourcen mit seinem Team und sie bereiten sich auf weitere Kämpfe vor. Sie entdecken Gegner in Steamy und tauschen Schüsse aus, wobei sie versuchen, langsam und überlegt zu spielen. Der Streamer nutzt Heilgegenstände und sein Team unterstützt ihn mit Deckung. Sie identifizieren Gegner und koordinieren ihre Angriffe, wobei sie aufpassen, nicht von Dritten überrascht zu werden. Sie besprechen ihre Ausrüstung und planen, wie sie ihre Vorteile im Spiel nutzen können.

Taktische Manöver und Team-Koordination im Spiel

01:36:31

Der Streamer fliegt in Richtung einer Insel und entdeckt Gegner, die versuchen, ihn zu treffen. Er vermutet, dass einer der Gegner betrügt, da er jemanden im Busch entdeckt. Er weicht aus und hält sich in der Luft, um einen besseren Überblick zu haben. Er koordiniert sich mit seinem Team, um die Gegner anzugreifen, die sich auf einem Hügel befinden. Sie fliegen näher an ihre Gegner heran und nutzen DASH-Blobs, um sich schnell zu bewegen und anzugreifen. Der Streamer betont die Notwendigkeit, vorsichtig zu sein, da sie sehr schnell unterwegs sind. Sie setzen ihre DASH-Blobs strategisch ein, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Der Streamer identifiziert einen Gegner vor sich und vermutet, dass es sich um einen bestimmten Spieler handelt. Er bemerkt, dass ein Team auf der Insel ist und sie beschließen, in die Resistance zu gehen. Sie werden von Gegnern angegriffen und versuchen, sich zu verteidigen. Der Streamer nutzt seine 30 Charged Jacked, um Schaden auszuteilen und sich einen Vorteil zu verschaffen.

Shop Vorstellung und Supportaufruf

02:19:44

Es wird betont, wie wichtig es ist, den Creator Code 'Reason 7' im Fortnite-Shop einzugeben, um den Streamer zu unterstützen. Der Shop wird als "sehr primed" beschrieben, mit Angeboten wie 1v1- und 2v2-Maps. Es wird darauf hingewiesen, dass der Code alle zwei Wochen erneuert werden muss, um weiterhin Unterstützung zu leisten. Der Streamer erklärt, dass dies eine einfache und kostenlose Möglichkeit ist, ihn zu unterstützen. Es folgt eine kurze Werbeunterbrechung, um sicherzustellen, dass die Zuschauer während der restlichen Stunde nicht durch Werbung unterbrochen werden. Der Shop wird als "richtig geil" hervorgehoben und die Zuschauer werden aufgefordert, ihn auszuchecken.

Distanzierung von Rassismus

02:23:14

Der Streamer distanziert sich von einer Aussage, die möglicherweise rassistisch interpretiert werden könnte. Er betont, dass er Rassismus auf seinem Twitch-Kanal niemals unterstützen würde und distanziert sich maximal von der fraglichen Aussage, falls diese rassistisch aufgenommen werden könnte. Er bekräftigt, dass er solche Ansichten nicht unterstützt. Es wird schnell das Thema gewechselt und zu GTA IP übergegangen.

Stream-Sniping Vorwürfe und Spieltaktiken

02:26:46

Es wird vermutet, dass ein Spieler namens Jermis das Spiel durch Stream-Sniping beeinflusst. Der Streamer äußert den Verdacht, dass Jermis campt und sein Verhalten ändert, nachdem er im Stream darauf hingewiesen wurde. Es wird festgestellt, dass das Campen aufgegeben wurde, nachdem es angesprochen wurde. Es wird eine Taktik besprochen, um auf den Header zu gelangen. Es wird überlegt, wie man ein Spiel gewinnen kann, während ein anderer Spieler im Team tanzt, was als unpassend empfunden wird, da es so wirkt, als würde er nicht ernst nehmen, dass seine Familie sterben könnte.

Probleme mit der Lobby und Neustart

03:03:34

Es gibt Bedenken hinsichtlich der aktuellen Lobby, da die Wartezeiten ungewöhnlich lang sind. Der Streamer schlägt vor, eine neue Lobby zu erstellen, da die Wartezeit von sieben Minuten als nicht normal angesehen wird. Es wird entschieden, schnell eine neue Party zu gründen. Es wird festgestellt, dass beide Spieler in 0-82 sind und eigentlich einen Back-Q haben sollten, aber das Spiel trotzdem gestartet ist. Der Streamer kündigt an, kurz eine Pause einzulegen und bittet darum, angerufen zu werden, falls er zu lange weg ist. Es wird eine Strategie besprochen, um mit einem Pre-Heading an eine Wall heranzukommen, wobei betont wird, dass beide Spieler komplett über den Berg pullen sollen.

Qualifikation und Map-Support

03:45:26

Nach einer erfolgreichen Runde und der Qualifikation für das nächste Level, betont die Wichtigkeit, die eigene 1v1-Map im Spiel zu supporten. Es wird darum gebeten, diese Map zu spielen und im Gegenzug den Creator Code Reason 7 im Item Shop zu nutzen. Dies sei der beste Support, den man geben könne, da es kostenlos ist und hilft, die Map bekannter zu machen. Es wird darauf hingewiesen, dass viele Spieler versehentlich andere 1v1-Maps spielen und man stattdessen die eigene Map mit Kollegen gegen Randoms spielen sollte. Zusätzlich wird die 2v2-Bladefight-Map empfohlen, wenn man die beste 2v2-Map spielen möchte. Abschließend wird nochmals auf den Creator Code Reason 7 im Item Shop hingewiesen, besonders da es gerade geile Skins gibt. Dieser Support sei sehr wichtig und werde sehr geschätzt. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Community die richtigen Maps spielt und somit den Content Creator unterstützt.

Taktik und Revanche

04:12:50

Es wird überlegt, in der nächsten Runde auf bestimmte Gegner zu landen, um sich für vorherige Spiele zu rächen. Janis benötigt noch Punkte, und es wird diskutiert, ob man in sein Replay gehen soll, um seine Strategie zu analysieren. Der Streamer fragt den Chat, wie man in ein Replay gelangt und welches Spiel das richtige ist. Es wird vermutet, dass es sich um das Spiel handelt, das nach 17:56 Uhr gestartet wurde. Der Chat wird um Hilfe gebeten, um das richtige Spiel zu identifizieren. Es wird auch über die Performance in den nächsten Spielen gesprochen, da diese entscheidend dafür sind, ob man in Heat 1, 2 oder 3 kommt. Es wird betont, dass man jetzt eine gute Performance abliefern und einen Win holen muss. Es wird auch erwähnt, dass Trudex im Spiel ist und man sich dessen bewusst sein sollte. Der Fokus liegt darauf, die richtige Strategie zu finden, um erfolgreich zu sein und sich an vergangenen Fehlern zu rächen.

Viewing Party Pläne und Heat-Strategie

04:37:08

Es werden Pläne für eine NA- und EU-Viewing-Party gemacht, falls man nicht in Heat 1 ist. Es wird diskutiert, ob man eine Viewing-Party für den eigenen Heat machen soll, aber entschieden, dass man es trotzdem tun wird. Es wird über die benötigten Punkte für Janis gesprochen und die Sorge geäußert, dass die Ergebnisse gespoilert werden könnten. Der Fokus liegt darauf, wie man die Spannung aufrechterhalten kann, ohne die Ergebnisse preiszugeben. Es wird auch über die Strategie gesprochen, safe zu spielen und ins Endgame zu kommen, aber die schlechte Loot-Situation wird bemängelt. Es wird überlegt, wie man mit begrenzten Ressourcen und ohne Dashes erfolgreich sein kann. Der Streamer äußert den Wunsch, dass bestimmte Spieler sich nicht qualifizieren, und droht mit einem Freudestanz, falls dies eintritt. Das Ziel ist es, die bestmögliche Heat-Strategie zu entwickeln und gleichzeitig die Spannung für die Zuschauer aufrechtzuerhalten.

Qualifikation und Heat-Zuteilung

04:43:56

Es wird festgestellt, dass Tini in der letzten Runde Zweiter geworden ist und somit 97 Punkte erreicht hat, was zur eigenen Qualifikation beiträgt. Es wird diskutiert, in welchem Heat man sich befindet und wie die Seeding-Platzierung ist. Nach kurzer Verwirrung wird festgestellt, dass man im 3rd Heat ist. Es wird analysiert, welche anderen Teams sich in diesem Heat befinden, darunter Supernova, Rex und Apple. Es wird überlegt, ob man Resistance oder Supernova als Landeplatz wählen soll. Es wird beschlossen, mit Resistance zu spielen und sich auf den Third Heat zu konzentrieren. Es wird auch erwähnt, dass Viko und Queezy im Heat sind. Es wird spekuliert, ob es gut oder schlecht ist, wenn starke Teams im selben Heat sind, da dies die Chancen beeinflussen kann. Das Hauptziel ist es, die Heat-Zuteilung zu verstehen und die bestmögliche Strategie für die kommenden Spiele zu entwickeln, um erfolgreich zu sein und sich für die nächsten Runden zu qualifizieren.