Freibad Imbiss!events !speisekarte !faq !freibadᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ
Freibad-Imbiss: Tagesablauf, Grillabend-Organisation und Messeplanung

Der Tag im Freibad-Imbiss beginnt mit der Planung des Tagesablaufs und der Optimierung des Grillbereichs. Ein Grillabend wird organisiert, inklusive Vorbereitungen wie Fleischbereitstellung und Getränkeversorgung. Es gibt auch Messeplanungen, Grabpflege und die Auseinandersetzung mit Kundenwünschen sowie der Umgang mit finanziellen Aspekten.
Vorbereitungen für den Tag im Freibad-Imbiss
00:09:01Der Stream beginnt mit der Planung des Tagesablaufs im Freibad-Imbiss. Es wird überlegt, wie der Grillbereich optimal gestaltet werden kann, um den Gästen einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. Der Plan sieht vor, einen zweiten Grill aufzustellen, damit die Gäste sich ihr Grillgut selbst entnehmen können. Es werden Getränke bereitgestellt und die Sauberkeit der Becher wird überprüft. Der Pfand von gestern wird erwähnt, und es wird geschätzt, dass es sich um etwa 87 Euro handelt. Vorbereitungen für den Abend werden getroffen, darunter das Herausnehmen von Bier und alkoholfreien Getränken aus dem Lager. Es wird überlegt, ob alkoholfreies Bier gefragt sein wird, und Alternativen wie Wodka und Korn werden in Betracht gezogen. Drei Kisten Bier werden bereitgestellt, um den Bedarf der erwarteten 18 Gäste zu decken. Es wird kurz die Notwendigkeit einer Konzession oder Gestattung für den Alkoholverkauf angesprochen. Der Fokus liegt darauf, den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten und gleichzeitig den Arbeitsaufwand so gering wie möglich zu halten. Der Toastie-Grill bleibt an, falls jemand spontan einen Burger bestellen möchte, und es wird betont, dass der Stream trotz der Arbeit im Imbiss weiterlaufen soll.
Optimierung des Imbiss-Angebots und Organisation des Grillabends
00:30:54Es wird betont, dass die zusätzliche Arbeit durch den Grill im Imbiss sich lohnen soll, wenn dadurch mehr Eis, Burger oder Pommes verkauft werden. Der Stream soll auch weiterhin laufen, was bei einem Grillen im Außenbereich nicht möglich wäre. Ein Gespräch mit Gästen wird erwähnt, bei dem es um das Duschen und Kaffeekochen ging. Es wird erklärt, dass die Gäste pauschal für Kartoffelsalat, Brot und Fleisch bezahlen, aber Getränke und zusätzliche Bestellungen extra kosten. Die Vorbereitungen für den Grillabend umfassen das Reinigen, Vorbereiten und Aufstellen eines Stehtisches sowie das Bereitstellen eines Stromkabels für den Vorheizer. Das Fleisch soll im Vorheizer warmgehalten werden, damit sich die Gäste selbst bedienen können. Es wird gehofft, dass die Gäste beim Anblick des Angebots noch zusätzliche Bestellungen aufgeben, wie Cola, Duplo, Eis, Pommes oder Crepes. Der Streamer spricht über die Überlegung, eine Switch 2 zu kaufen, verwirft die Idee jedoch, da er zuerst Schulden begleichen möchte. Er erwähnt, dass er sich Geld geliehen hat, um die Beerdigung seiner Mutter mitzufinanzieren, und dass dies Priorität hat. Die Miete soll ebenfalls bald bezahlt werden. Es wird kurz über Handheld-Gaming und die Xbox Ali X gesprochen. Der Plan ist, nächste Woche etwas mehr Zeit für sich zu haben und abends früher nach Hause zu gehen.
Anmeldung für die Next Level Nation und Messeplanung
00:51:57Es wird ein Anmeldeformular für die Next Level Nation ausgefüllt, die vom 31. Januar bis 1. Februar stattfindet. Der Chat wird um Hilfe beim Eintippen der E-Mail-Adresse gebeten. Es wird über die benötigte Standgröße von mindestens 6 x 3 Quadratmetern gesprochen, sowie über das Problem des Stromanschlusses (16 Ampere Starkstrom). Als Kurzbeschreibung des Unternehmens wird zunächst spaßhaft "geil" eingetragen. Der Streamer freut sich über die Hilfe von Sonnenschein bei der Organisation von Messen, da er sich so auf wichtigere Dinge konzentrieren kann. Es wird betont, dass es wichtig ist, bei Messen immer einen Tag früher anreisen zu können, um genügend Zeit für den Aufbau und die Vorbereitung zu haben. Dies gilt insbesondere für die Maxi und Polaris, wo der Kühlschrank transportbedingt erst stehen muss, bevor er angeschaltet werden kann. Es wird der stressige Ablauf der letzten Maxi-Messe geschildert, wo am Freitag angereist, aufgebaut und vorbereitet wurde und am Samstag direkt der Betrieb losging. Es wird angestrebt, den Ablauf in Zukunft entspannter zu gestalten, indem bereits am Donnerstag angereist und abgeladen wird, um am Freitag in Ruhe alles vorbereiten zu können.
Wichtige Aufgaben und Grabpflege
01:19:38Es wird erwähnt, dass am Abend etwas Wichtiges nicht vergessen werden darf: Das Ausfüllen eines Formulars für die Grabpflege der Mutter, das am nächsten Morgen zur Post gebracht werden muss. Die Grabpflege kostet etwa 300 Euro im Jahr und beinhaltet die Pflege des Grabs, das Sauberhalten, Blumengießen und Heckenschneiden. Da das Grab zu weit weg liegt, um sich selbst darum zu kümmern, wird eine Grabpflege in Anspruch genommen. Es wird nach Plastikbehältern mit Deckel für Foodsharing gefragt, da Lebensmittel an Obdachlose weitergegeben werden. Der Streamer bietet Ketchup-Eimer an, die lebensmittelgeeignet sind. Es wird erwähnt, dass Wacken in zwei Wochen stattfindet. Das Wetter soll trocken bleiben und 20 Grad erreichen, was auf einen guten Tag hoffen lässt. Es werden Bestellungen für Pommes und Crepes entgegengenommen. Der Streamer überlegt, ob er die beiden Mitarbeiter dazuholen soll, da das Wetter gut ist, er aber auch gerne alleine arbeitet. Es wird kurz über einen Besuch im Norden gesprochen, um Crepes abzuholen. Eine Mutter hat die Tasche ihres Sohnes im Imbiss gelassen. Es werden Cheeseburger zubereitet und Bestellungen aufgenommen. Der Streamer erwähnt, dass er Kleingeld für die Spinde im Schwimmbad benötigt. Es wird überlegt, ob eine große Schüssel mit Brotscheiben für den Grillabend ausreicht oder ob mehrere kleine Schüsseln besser wären. Es werden 18 Teller für die 18 erwarteten Personen bereitgestellt. Es werden fünf Baguettes, 50 Nackensteaks, 16 Stücke Hähnchen, 20 Bratwürste und 10 Kilo Kartoffelsalat vorbereitet. Außerdem gibt es Kräuterbutter, Ketchup und Senf. Es werden Zehnerkarten für das Schwimmbad verkauft. Eine Gruppe von 19 Kindern und zwei Betreuern kommt an, wobei die Betreuer nicht bezahlen müssen. Es werden verschiedene Soßen wie Ketchup, Mayo, Curry Ketchup, Süßsauer und Remoulade angeboten.
Zukunftsaufgaben und Mitarbeiterverantwortung im Freibad
04:39:47Es gibt einige Aufgaben, die in Zukunft anstehen, wie das Reinigen der Tassen, was als Aufgabe für die Mitarbeiter vorgesehen ist, wenn es mal nichts zu tun gibt. Aktuell werden härtere Kontrollen durchgeführt, da die Anwesenheit bisher selten war. Drei Kinder hatten ihr Essen selbst bestellt und dürfen sich später noch etwas holen. Abends steht noch Grillen auf dem Plan, mit Nackensteaks, Hähnchen und Bratwurst für eine Altherrenliga, die 25 Euro pro Person zahlt, zuzüglich Getränke. Es wird überlegt, einen sexy Kalender mit Mitarbeitern zu verkaufen. Es wird über die Kalorienzählung diskutiert, um abzunehmen, und die Wichtigkeit von Sport und gesunder Ernährung betont. Ein Besuch von Lilia bei Tracy in Hamburg steht bevor, und es wird überlegt, sie mitzunehmen. Die Müdigkeit setzt ein, und eine Currywurst mit Pommes wird als Stärkung in Erwägung gezogen. Der Grill muss später noch gereinigt werden. Es wird über Burgerbestellungen gesprochen, inklusive Sonderwünsche wie ohne Tomaten und Senf, und die Ausgabe von Eis oder Lollis für die Kinder. Es wird erwähnt, dass am Anfang der Saison die Steinplatten im Garten mit einem Fotoreiniger gesäubert werden.
Umgang mit Kundenwünschen und finanziellen Aspekten im Imbissbetrieb
05:52:36Es wird diskutiert, warum man bei bestimmten Bestellungen keine Ausnahmen machen kann, selbst wenn Kunden darum bitten. Es wird erklärt, dass dies aus steuerlichen Gründen und wegen unterschiedlicher Steuersätze für verschiedene Gewerbe nicht möglich ist. Stattdessen wird auf die Möglichkeit hingewiesen, das Freibad durch den Kauf von Hawaii-Deko von einer Wunschliste zu unterstützen. Ein Kunde fragt nach veganen Optionen, und es wird bestätigt, dass bestimmte Produkte vegan sind. Es wird über die Kennzeichnung von laktosefreien Produkten diskutiert und ob diese die Verkaufszahlen beeinflusst. Es wird betont, dass laktosefreie Milch geschmacklich keinen Unterschied macht. Es wird über den Verkauf von alkoholischen Getränken an Kinder gesprochen und die Problematik des Alkoholkonsums im Vergleich zu Kiffen erörtert. Nach Feierabend wird manchmal ein Bier und Eis im Pool genossen. Es wird erwähnt, dass eine Altherrenmannschaft zum Schwimmen und Essen erwartet wird. Ein Kunde möchte einen Lolli und es wird über die Kosten für zusätzliche Soßen auf den Speisen gesprochen.
Vorbereitungen für ein Event und Umgang mit Wetterbedingungen
06:28:29Es wird erwartet, dass es regnen wird, was dazu führen könnte, dass Badegäste nach Hause gehen und der Betrieb unterbrochen wird, bis die Altherrenmannschaft am Abend eintrifft. Eine Anekdote aus dem letzten Jahr wird erzählt, als ein Gewitter die Badegäste aus dem Wasser zwang und diese ständig fragten, wann sie wieder ins Wasser dürften. Es wird überlegt, Kuchen für den 16. August zu backen und ob man selbstgebackenen Kuchen verkaufen könnte. Es wird überlegt, Kuchen vom Großhandel zu holen und einen Kuchentisch aufzustellen. Es wird über Werbung gesprochen und die Meinung vertreten, dass man Werbung akzeptieren sollte, wenn man kostenlose Inhalte konsumiert. Es wird die Nutzung von YouTube Premium und Twitch Turbo zur Unterstützung der Content-Ersteller erwähnt. Es wird überlegt, ob Currywurst mit Pommes angeboten werden soll, aber aufgrund der bevorstehenden Ferien eher nicht. Die Freibadsaison neigt sich dem Ende zu und es wird über die Einnahmen durch Werbung gesprochen, die höher sind als erwartet. Es wird überlegt, ob man Next Levelation Rechte geben soll, um Einblick in die Einnahmen zu bekommen. Das Wetter für die nächsten Tage wird besprochen, darunter Regen und Bewölkung. Es wird auf Holi gewartet, um ein Probierpaket zu erhalten. Es wird über die Kosten für Schwimmkurse diskutiert.
Auseinandersetzung mit negativen Erfahrungen und persönlichen Ansichten
07:09:44Es wird eine Geschichte über einen ehemaligen Mod namens Krypto erzählt, der plötzlich angefangen hat, über den Streamer zu lästern, nachdem dieser sich mit einer Frau getroffen hatte. Es wird vermutet, dass die Frau den Mod gegen den Streamer aufgehetzt hat. Der Streamer hatte den Mod zuvor unterstützt und ihm sogar erlaubt, während eines Stream-Marathons für ihn zu streamen. Der Streamer war enttäuscht und fragte den Mod nach dem Grund für sein Verhalten, erhielt aber keine Antwort. Es wird betont, dass es wichtig ist, zu seinen Partnern zu stehen, auch wenn sie Depressionen oder Angstzustände haben. Es wird über persönliche Essgewohnheiten gesprochen und dass diese sich seit dem zwölften Lebensjahr nicht weiterentwickelt haben. Es wird erwähnt, dass man einfache Gerichte wie Schnitzel mit Pommes oder Nudeln mit Hacksauce bevorzugt. Es wird überlegt, ein Verlängerungskabel für den Grillplatz zu besorgen und das Fleisch in einer Heizschale warmzuhalten. Es wird überlegt, ob man im Mod jemanden einstellen kann. Es wird über die Vergabe von Editor-Rechten gesprochen und ob Next Levelation Einsicht in die Einnahmen hat. Es wird über die Notwendigkeit von Emotes im Chat gesprochen und welche auf die Pommes gestellt werden sollen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Pyrotechnik zu verwenden.
Reisepläne und Vorbereitungen für den Freibad-Imbiss
09:13:19Es wird überlegt, dieses Jahr nach Österreich zu reisen, um sich dort umzusehen. Es gab bereits Recherchen bezüglich der Route durch Tschechien nach Wien. Zudem werden Vorbereitungen für den Freibad-Imbiss getroffen, darunter das Schneiden von Baguette, das Bereitstellen von Kräuterbutter und das Aufstellen eines Tisches mit Stromanschluss für das Vorgrillen von Fleisch. Eine ehemalige Arbeitskollegin vom Bäcker hat sich angeboten, beim Grillen zu helfen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine Maut für die Autobahn in Österreich erforderlich ist und die Möglichkeit des Online-Kaufs einer Vignette diskutiert. Es wird erwähnt, dass jemand gesagt hat, dass derjenige, der heute Abend den Grillsauer machen muss, der tut mir aber leid. Es wird auch darüber gesprochen, dass es bis 18 Uhr gewartet wurde, damit sie nur drei Euro bezahlen müssen. Es wird auch erwähnt, dass Österreich Euro hat.
Vorbereitung und Organisation des Freibad-Imbisses
09:36:30Es werden Tische aufgestellt und Eis, Vanille und Schokoeis bereitgestellt. Es wird organisiert, wie die Abrechnung mit den Gästen erfolgen soll, ob bar oder mit Karte, und ob die Getränke direkt bezahlt oder aufgeschrieben werden sollen. Es wird ein Angebot für eine Kiste Bier für 60 Euro gemacht, was günstiger ist, als die Einzelpreise zu berechnen. Es wird betont, dass es sich um ein faires Angebot handelt und die Gäste sich nicht selbstständig machen sollten, wenn sie solche Preisvorstellungen haben. Es werden weitere Getränke und Speisenwünsche entgegengenommen, darunter alkoholfreie Getränke und Bananen. Der Toasty-Grill wird vorerst ausgeschaltet, bekommt aber möglicherweise später noch einmal eine Aufgabe. Die Kasse wird gezählt und die Aufgaben verteilt. Es wird erwähnt, dass der Grill intensiv geschrubbt werden musste und dies auch für die Zuschauer gemacht wird.
Grillvorbereitungen und Getränkeversorgung für das Event
10:58:22Es wird bestätigt, dass bereits fleißig gegrillt wird und die ersten Gäste zurückkommen. Es wird sichergestellt, dass genügend Bier vorhanden ist, sowohl kalt als auch in Reserve in der Cocktailhütte. Die Menge an Bier wird kalkuliert, um sicherzustellen, dass für alle ausreichend vorhanden ist. Es wird mit dem Vorbereiten des Fleisches begonnen, um rechtzeitig fertig zu sein. Ein Heizer wird bereitgestellt, um das Grillgut warmzuhalten. Salate, Brote und Soßen sind bereits draußen, es fehlt nur noch das Fleisch. Der Preis pro Person für das Essen beträgt 25 Euro, Getränke extra. Es wird darüber gesprochen, welche Fleischsorten die Gäste bevorzugen und ob es ein Gewitter geben wird. Es wird erwähnt, dass die Untertitelung von ZDF für funk ist.
Grillen, Essensausgabe und Gästebewirtung
11:31:16Es wird überlegt, einen neuen Grill zu kaufen, da der aktuelle stark verschmutzt ist. Es wird betont, dass das Fleisch mariniert ist und daher Handschuhe getragen werden. Es wird bis zum Abendessen gegrillt und bis etwa 22 Uhr gearbeitet. Bratwurst, Nacken und Hähnchen werden gegrillt, wobei das Fleisch für die Gäste warmgehalten wird. Die Getränke werden vor Ort gekauft. Es wird überlegt, wie lange noch gegrillt werden soll und wann mit dem Aufräumen begonnen wird. Ein Heißhalter wird verwendet, um das Essen warm zu halten. Es wird darüber gesprochen, ob das Fleisch zu kalt ist und wie dies verhindert werden kann. Die Gäste beginnen mit dem Essen und es gibt positives Feedback zum Geschmack des Fleisches. Es wird überlegt, ob noch mehr Bier benötigt wird und wie der Abend weiter verläuft.
Feedback, Aufräumarbeiten und Vorbereitungen für den nächsten Tag
12:14:55Es wird über das Feedback der Gäste gesprochen, insbesondere über das Besteck, das verbessert werden soll. Es wird festgestellt, dass weniger Kartoffelsalat benötigt wurde als erwartet und dieser am nächsten Tag verkauft werden kann. Es wird überlegt, wann mit der Reinigung des Grills begonnen werden soll. Es wird erwähnt, dass 50 Nackensteaks zu viel waren und 40 ausreichen würden. Alles, was übrig bleibt, soll für den nächsten Tag aufbewahrt werden. Es wird mit den Aufräumarbeiten begonnen, einschließlich des Spülens und Reinigens der Küche. Es wird überlegt, ob noch Schüttelkorn angeboten werden soll. Der Zustand des Grills wird als erschreckend beschrieben. Es wird festgestellt, dass einige Speisen, wie Hähnchen, fast vollständig aufgegessen wurden, während bei anderen, wie Nacken, viel übrig geblieben ist. Es wird beschlossen, dem Stiefvater noch etwas Essen einzupacken. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Grillgott bei der Reinigung gnädig ist. Es wird ein strammer Zeitplan für die kommenden Wochen und Monate erwähnt, einschließlich Weihnachtsmärkten und Messen.
Endspurt, Aufräumen und Dank an die Zuschauer
13:00:03Es wird der "nervöse Gastwirt" ausprobiert, indem mit dem Aufräumen begonnen wird, um die Gäste zum Gehen zu bewegen. Es wird festgestellt, dass der Grill das größte Problem war und nun die Spülmaschine gefüllt werden muss. Es wird sich für den Support bedankt und erwähnt, dass noch bis 23 Uhr gearbeitet werden muss, da das Freibad abgeschlossen werden muss. Es wird mit dem Saubermachen begonnen und die Kühlschränke werden wieder aufgefüllt. Es wird festgestellt, dass vom Bier genau die geplante Menge benötigt wurde. Es wird überlegt, was mit den übrig gebliebenen Speisen gemacht werden soll und der Grill wird eingeweicht. Es wird langsam mit dem Abbau der Tische begonnen und die Sachen werden von außen nach innen gebracht. Es wird sich über zu viel gekauften Senf und Ketchup lustig gemacht. Es wird betont, wie dankbar Zukunfts-Ricky sein wird, wenn er am nächsten Morgen nur noch Kaffee machen muss. Die letzten Gäste gehen und es wird sich verabschiedet. Es wird sich für den Support bedankt und die Einnahmen des Abends werden zusammengezählt. Es wird festgestellt, dass fast alle Tische wieder ordentlich sind und nur noch zwei abgebaut werden müssen. Es wird erwähnt, dass viel zu viel Nacken übrig geblieben ist und einiges davon für den Stiefvater eingepackt wird. Es wird noch eine Spülmaschine angestellt und sich von den Zuschauern verabschiedet.