IRL

00:00:00
IRL

Optimierung des Stream-Titels und Warenpreise im Freibad-Imbiss

00:12:10

Es wird über die Optimierung des Stream-Titels diskutiert, insbesondere das Hinzufügen des Wortes 'Wohnwagen'. Zudem wird angemerkt, dass die Leiste im Stream rot und grün sein sollte, um den Füllstand besser darzustellen. Die Preise für Waren werden thematisiert, wobei ein Tütchen im Laden normalerweise 3,99 Euro kostet, hier aber nur 2,50 Euro. Es gab Verständigungsprobleme mit einer Person am Tisch, die immer Kaffee trinken. Es wird kurz überlegt, ob der Preis für eine Tüte von 99 Cent angemessen ist, da der ursprüngliche Preis von 3,90 Euro als zu teuer empfunden wurde. Es wird beschlossen, den Preis auf 1 Euro pro Tüte zu senken, was immer noch günstiger ist. Die neue Kaffeemaschine soll zwischen 10 und 14 Uhr ankommen. Es wird erwähnt, dass die Kaffeemaschine nicht für den Streamer ist, sondern für das Freibad und bereits am Samstag genutzt wurde. Es wird überlegt, einen QR-Code für Rechnungen einzuführen, um die Bezahlung zu vereinfachen. Es wird festgestellt, dass das Streamy wieder funktioniert, was erfreulich ist. Eine E-Mail-Benachrichtigung über die bevorstehende Lieferung der GLS-Sendung wird erwähnt, die zwischen 9:45 Uhr und 10:15 Uhr eintreffen soll.

Wetterlage, Event-Regeln und Diskussion über Kondome

00:28:19

Es wird überlegt, ob man Mania TV und In Stream umbenennen sollte. Es wird über das aktuelle Wetter gesprochen, das die ganze Woche über regnerisch und kühl sein soll, was zu Überlegungen führt, ob man Eiswürfel verkaufen sollte. Der Wunsch nach einer Woche mit 35 Grad in ganz Deutschland wird geäußert. Im Chat wird nach einem Essen gefragt, das man für immer verschwinden lassen könnte, wobei Klöße genannt werden. Es wird über die Herkunft eines Getränks namens 'Schwein' diskutiert. Es wird festgestellt, dass es regnet, während die Tische gerade trocken gemacht wurden. Die schwierige finanzielle Situation aufgrund des schlechten Wetters wird thematisiert, was die Überlegung aufwirft, ob man das Freibad im nächsten Jahr wieder betreiben soll. Es wird überlegt, ob man im Winter Glühwein und Regenschirme anbieten sollte. Die Regeln für eine bevorstehende Veranstaltung werden besprochen, insbesondere das Verbot von Essen und Getränken, um zu verhindern, dass Besucher eigene Speisen und Getränke mitbringen. Es wird angekündigt, dass die Armbänder bei der Veranstaltung strenger kontrolliert werden. Es wird betont, dass die Regelung bezüglich des Essens- und Getränkeverbots mit dem Freibad abgesprochen ist. Es wird über Kondome diskutiert, wobei der Streamer seine Abneigung gegen Kondome äußert, aber betont, dass er keine Frau zur Einnahme der Pille oder zur Verwendung einer Spirale zwingen möchte. Er erwähnt auch Probleme mit der Erektion bei der Verwendung von Kondomen.

Preiserhöhungen, Personalaufstockung und Wohnwagen-Restauration

01:06:56

Die Preise für Getränke werden diskutiert, wobei 2,50 Euro für ein Bier als günstig angesehen werden, während 3,50 Euro als angemessener Preis genannt werden. Es wird erklärt, dass der Mindestlohn steigt und die Ware teurer wird, was zu Preiserhöhungen führt. Die Kosten für die Polaris sind um 1.500 bis 2.000 Euro gestiegen, was höhere Preise erforderlich macht. Es wird erwähnt, dass zwei neue Angestellte, Jenna und Lottie, eingestellt wurden, die ebenfalls bezahlt werden müssen. Die Preise für Cola und Wasser auf der Speisekarte werden erläutert, wobei Cola 0,33 Liter und Wasser 0,5 Liter kosten. Es wird spekuliert, dass die Preise auf der Kermis aufgrund des Platzgeldes höher sein könnten. Eine Erhöhung des Preises für ein bestimmtes Produkt von 1 Euro auf 1,50 Euro wird angekündigt, da es auf der Webseite teurer ist. Es wird über die Restauration eines Wohnwagens gesprochen, der dem Streamer sehr am Herzen liegt, da er darin aufgewachsen ist und er seiner verstorbenen Mutter gehörte. Der Wohnwagen muss von innen und außen neu geschliffen werden, benötigt neue Reifen, Bremsen, Stoßdämpfer und eine neue Toilette. Die Kosten für die Restauration werden auf 2.000 bis 3.000 Euro geschätzt. Es wird erwähnt, dass bereits zwei neue Reifen bestellt wurden, die fast 400 Euro kosten. Marco hilft bei der Restauration, und es werden auch professionelle Gastprüfer hinzugezogen. Der Streamer erzählt, dass er beim Ansehen des Wohnwagens geweint hat, da er viele Erinnerungen daran hat. Er möchte den Wohnwagen restaurieren, um ein Stück Heimat und die Erinnerung an seine Mutter zu bewahren.

Lieferprobleme, Verhütungsdiskussion und Paketzustellung

01:24:01

Die neue Kaffeemaschine soll laut Sendungsverfolgung gleich ankommen. Es wird erwähnt, dass ab August eine Halle zur Verfügung steht, um den Wohnwagen und das Geschäft der Mutter abzustellen. Es wird eine Diskussion über Verhütungsmittel für Männer angestoßen, da der Streamer Kondome hasst und keine Frau zur Einnahme der Pille oder zur Verwendung einer Spirale zwingen möchte. Er erwähnt auch Probleme mit der Erektion bei der Verwendung von Kondomen. Es wird überlegt, ob es andere Möglichkeiten der Verhütung für Männer geben sollte, um die Verantwortung gerechter zu verteilen. Der Streamer äußert seine Meinung, dass es unfair sei, dass sich alles um die Verhütung der Frau dreht, wenn ein Mann Sex haben möchte. Es wird über die Schwierigkeiten bei der Zustellung eines Pakets durch einen Lieferdienst gesprochen, der das Freibad angeblich nicht finden konnte. Der Streamer ist vor Ort und versteht nicht, warum das Paket nicht zugestellt werden kann, da die Adresse korrekt ist und das Freibad gut ausgeschildert ist. Es wird ein Telefonat mit dem Lieferdienst geführt, um das Problem zu klären. Der Streamer vermutet, dass der Fahrer faul ist und das Paket deshalb nicht zustellen will. Es wird über die schlechte Paketzustellung durch Amazon diskutiert, insbesondere das Abstellen von Paketen vor der Tür, auch wenn niemand zu Hause ist. Der Streamer gibt offen zu, dass er in solchen Fällen behauptet, das Paket sei nicht angekommen, um die Zusteller zu einer besseren Zustellung zu bewegen. Er räumt ein, dass dies vielleicht unsozial ist, aber er sieht keine andere Möglichkeit, die Zusteller zu einer ordnungsgemäßen Zustellung zu bewegen. Der Streamer ist der Meinung, dass jeder, der behauptet, keine Arbeit zu finden, faul ist, da es immer irgendwo Arbeit gibt.

Arbeitsmoral und persönliche Ziele

02:02:42

Es wird betont, dass Arbeit vorhanden ist, wenn man arbeiten möchte, und eigene Erfahrungen ohne Ausbildung werden hervorgehoben. Es geht um die Wichtigkeit, sich anzustrengen und mehr als nur das Nötigste zu leisten, um im Leben voranzukommen. Unabhängigkeit und die Möglichkeit, der Familie Wünsche zu erfüllen, werden als Ziele genannt, wobei es wichtig ist, nicht aus Zwang, sondern aus freiem Willen 'Nein' sagen zu können. Es wird erläutert, dass das aktuelle Freibad-Projekt als ein Sprungbrett für größere Unternehmungen dient, wie zum Beispiel ein eigenes Geschäft oder die Teilnahme an Schausteller-Veranstaltungen. Es wird hervorgehoben, dass man im Leben das tun sollte, was einem gefällt, und dass es wichtig ist, eine gesunde Balance zwischen Anstrengung und Lebensqualität zu finden, da das Leben kurz ist. Das vergangene Jahr wurde als sehr anstrengend empfunden, da viele soziale Aktivitäten aufgrund der Arbeit im Freibad vernachlässigt wurden. Es wird angestrebt, zukünftig mehr zu leben und Prioritäten anders zu setzen, ohne dabei die Verpflichtungen zu vernachlässigen.

Digitaler Euro und Überwachung

02:14:55

Es wird die Problematik der staatlichen Kontrolle durch digitale Geräte angesprochen. Wer ein Smartphone, Facebook oder Alexa nutzt, sollte sich nicht über die Überwachung beschweren. Es wird die eigene Haltung zur Überwachung erläutert, indem gesagt wird, dass nichts zu verbergen ist und es in Ordnung wäre, wenn die Daten nur für Werbezwecke genutzt werden. Es wird ein Beispiel genannt, in dem über Sandalen gesprochen wurde und diese kurz darauf auf Amazon im Angebot erschienen. Abschließend wird gesagt, dass es egal ist, ob abgehört wird oder nicht. Es wird eine Frage aus dem Chat aufgegriffen, was die Leute beruflich machen und was sie werden wollten, um ein ernstes Gespräch anzustoßen. Es wird die eigene berufliche Entwicklung skizziert, vom Wunsch, Schausteller zu werden, über die aktuelle Tätigkeit als Streamer bis hin zum Ziel, Erd-Immionär zu sein.

Zukunftspläne und Kooperation mit Lotti Foxy

02:36:49

Es wird angedeutet, dass es im nächsten Jahr keine Off-Season geben wird, da viele Projekte anstehen. Es wird angekündigt, dass über Silvester ein Weihnachtsmarkt in Bayern besucht wird, der von den Marienkäfern organisiert wird. Es wird erwähnt, dass die Zusammenarbeit mit dem neuen Management Nextivination sehr zufriedenstellend ist und dass Auftritte in Erfurt (Maxi), Polaris und Hannover geplant sind. Es wird ein Sprinter gesucht, da der aktuelle Mini für die geplanten Vorhaben nicht ausreicht. Es wird eine Planänderung bezüglich des Maschseefests bekannt gegeben: Lottie Foxy wird am 15. August das Freibad streamen, während der Kanalinhaber das Maschseefest streamt. Es wird ein Shoutout für Lottie Foxy gegeben und dazu aufgerufen, ihren Kanal zu besuchen, wenn man das Freibad sehen möchte.

Restauration des Wohnwagens der Mutter

02:47:17

Es wird über den Wohnwagen der Mutter gesprochen, der in einem guten Zustand ist, insbesondere der doppelte Fußboden. Es wird erwähnt, dass der Wohnwagen seit 2018 keinen TÜV mehr hat und für die Überführung rote Nummern benötigt. Es stehen Reparaturen an, wie neue Reifen, Lampen, Bremsen und eventuell Stoßdämpfer. Es wird ein Telefonat mit Marco erwähnt, der bei den Reifen geholfen hat. Es wird betont, dass Schauspielerwohnwagen oft überladen sind, da sie den gesamten Haushalt beinhalten. Es wird um Unterstützung für die Restauration des Wohnwagens gebeten, da dieser eine emotionale Bedeutung hat und an die verstorbene Mutter erinnert. Es wird geschätzt, dass die Restauration zwischen 2.000 und 2.500 Euro kosten wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, die Restauration zu streamen, und die Unterstützung von Marco und Sherry angeboten.

Automatenkaffee und Freibad-Unterstützung

03:24:18

Es wird über die Anschaffung eines Kaffeeautomaten diskutiert, wobei die langen Lieferzeiten von GGM Gastro problematisch sind, da das Freibad dann schon geschlossen wäre. Es wird die Möglichkeit angesprochen, das Freibad und den Content des Kanals durch den Kauf von Deko-Artikeln für die kommende Hawaii-Party über eine Wunschliste zu unterstützen. Es wird erwähnt, dass bereits ein Angebot eingegangen ist. Die anstehende Hawaii-Party wird beworben, und es wird ein Hawaii-Hemd angekündigt. Es wird ein Trick bei einer Laptop-Maus gesucht, bei der ein Knopf hakt. Der Chat wird aufgefordert, die Anzahl der Personen im Wasser zu schätzen.

Fliesen, Finanzen und Camping-Vorbereitungen

03:46:05

Es werden Probleme mit Fliesen angesprochen und ein Fliesenleger wird erwähnt. Es wird die Finanzberaterin Sonnenschein kontaktiert, um eine Audienz zu erfragen. Der Streamer sucht nach Gardinen für Camping und erkundigt sich nach Ersatzteilen und Matratzen für Wohnwagen. Es wird überlegt, wie man eine normale Matratze für den Wohnwagen anpassen kann. Es wird ein Platz für den Wohnwagen im nächsten Jahr gesucht, um die Anfahrt zu verkürzen. Der Streamer bittet um Hilfe beim Camping-Game, da er sich nicht mehr auskennt. Sonnenschein erhält die Steuer-ID. Es wird überlegt, wo man für Camping Gardinen herbekommt und wie man Matratzen anpassen kann.

FAQ, Fahrzeugsuche und Messeplanung

04:15:22

Es wird angekündigt, dass die veganen Crepes nur auf Messen angeboten werden können, wo genügend Platz vorhanden ist. Die Suche nach einem geeigneten Fahrzeug, insbesondere einem Transporter oder Sprinter mit Hebebühne, gestaltet sich schwierig. Es werden verschiedene Optionen und Probleme diskutiert, darunter hohe Kosten und geringe PS-Zahl. Der Streamer benötigt ein Fahrzeug mit ausreichend Platz für Ware und Ausrüstung. Es wird überlegt, ob ein Bus gekauft werden soll, und nach Spenden dafür gefragt. Es wird nach Sprintern und Transportern gesucht. Es wird nachgefragt, wie viele Messen ungefähr bevorstehen. Die feststehenden Messen Maxi, Kaktus, Buchmesse, Gamescom LAN, Comiccon, Polaris und Bavaria werden erwähnt. Der Streamer liest alle Messen vor, auf die sie anscheinend schon mal hundertprozentig haben: Maxine Erfurt, die Kaktusmesse in Leipzig, die Leipziger Buchmesse, die Gamescom-Lahn in Köln, die Comic-Con in Stuttgart, die Polaris in Hamburg, die GG Bavaria in München und die Playcon in Trier.

Messen, Preise und Mitarbeiterplanung für Polaris

05:01:55

Es wird über die Rentabilität von Messen diskutiert, wobei die Preise angepasst werden müssen, um die Kosten für Touren, Mitarbeiter und Hotels zu decken. Die Preise für Crêpes werden erhöht, um die steigenden Kosten zu decken. Es wird über die Hotelbuchung für die Polaris gesprochen, die von Donnerstag bis Montag geht. Marie kann ebenfalls zur Polaris kommen. Es wird die Mitarbeiterplanung für die Polaris besprochen, wobei Jenna, Lottie, Sherry und Marie von Anfang an dabei sind. Die Agathas kommen Freitagnachmittag nach. Es wird überlegt, wie die Aufgaben verteilt werden, z.B. Crepes zubereiten, Slush verkaufen und vorbereiten. Die Mitarbeiterkosten für das Wochenende werden auf fast 3.000 Euro pro Tag geschätzt. Die Zimmeraufteilung wird festgelegt: Der Streamer bekommt ein Einzelzimmer, Jenna, Lottie und Cherry ein Zimmer, und die Agathas und Marie ein Zimmer. Lotti soll mit ihrem Auto nach Hamburg zur Polaris fahren. Es wird über die Teigmenge gesprochen, die für die Polaris vorbereitet werden muss. Die Agathas sollen im Slush-Bereich eingesetzt werden, um Vorbereitungen zu treffen. Es wird Lotti mitgeteilt, dass sie auf jeden Fall zur Leipziger Buchmesse mitkommen muss.

Maschseefest-Stream, Sherry's Rückkehr und Event-Regeln

05:36:26

Die Leipziger Buchmesse wurde vermutlich bekommen, weil der Streamer schon auf der Kaktusmesse Vorarbeit geleistet hat. Lotti wird am 15.08. auf ihrem Kanal aus dem Freibad streamen, während der Streamer auf seinem Kanal das Maschseefest streamt. Es wird ein Shoutout an Lottifoxy gemacht. Am 9.8. kehrt Sherry zurück. Es wird überlegt, wann Sherry eingesetzt wird, entweder morgens oder abends, abhängig vom Wetter und der Besucherfrequenz. Jenna soll Hula-Ketten umbinden und der Chat kann das Freibad mit Hula-Ketten und Brillen von der Wishlist unterstützen. Es wird überlegt, ein Schild aufzustellen, dass die Mitnahme von eigenen Speisen und Getränken nicht erlaubt ist und bei Zuwiderhandlung das Event verlassen werden muss. Es wird überlegt, Jenna rauszuschicken, die Bänder ummacht und die Hula-Ketten ummacht. Es wird diskutiert, ob sich der Streamer einen Kokosnuss-BH anziehen soll. Lotti soll morgen aufmachen, um Jennas Schicht zu übernehmen. Der Streamer muss seinen Friseurtermin verschieben. Es wurde ein Burger verkauft. Es wird über die Wichtigkeit des gesprochenen Wortes im Vergleich zum geschriebenen Wort diskutiert.

Beziehungsdynamiken und persönliche Prioritäten

06:14:54

Es wird über frühere Fehler in Beziehungen gesprochen, insbesondere das Ausschließen der Partnerin von Aktivitäten mit Freunden. Es wird betont, wie wichtig es ist, Prioritäten richtig zu setzen und die Partnerin in das Leben einzubeziehen, wenn man eine langfristige Beziehung möchte. Urlaubsplanungen, bei denen auf alle außer der Partnerin Rücksicht genommen wurde, werden als Fehler hervorgehoben. Die Wichtigkeit von Kompromissen und Rücksichtnahme in Beziehungen wird betont, ebenso wie die Bedeutung, gemeinsame Interessen zu teilen und Zeit miteinander zu verbringen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man in der Kennenlernphase lieber lange schreibt oder sich schnell trifft, wobei die persönliche Konversation bevorzugt wird, um die Person besser kennenzulernen. Es wird auch darüber gesprochen, wie wichtig es ist, dass Partner auch mal Zeit für sich alleine haben und Aktivitäten nachgehen können, die den Partner nicht interessieren, ohne den anderen auszuschließen.

Kulinarische Entscheidungen und Interaktion mit dem Chat

06:23:21

Es werden Fragen an den Chat gestellt bezüglich der Pommes-Auswahl (Gitterpommes oder normale Pommes) und Riffelchips. Es wird die Wichtigkeit der Interaktion mit dem Chat betont, nicht nur als Nebensache beim Spielen, sondern als aktiver Austausch. Es wird über die Dicke der Pommes diskutiert und verschiedene Vorlieben werden erfragt. Des Weiteren wird über die Beliebtheit von Riffelchips im Vergleich zu normalen Chips gesprochen, wobei die Riffelchips von Ja! und Gut & Günstig als besonders lecker hervorgehoben werden. Es wird auch über Lieblingsbands und Konzerterlebnisse gesprochen, von Farid Bang über Ed Sheeran bis hin zu Herbert Grönemeyer, wobei letzterer für seine ausgedehnten Zugaben gelobt wird. Es wird auch eine Anekdote über ein Marianne Rosenberg-Konzert erzählt, das von den Schwiegereltern geschenkt wurde und bei dem das Paar das einzige Hetero-Paar vor Ort war.

Corona-Erfahrung und Asthma-Management

06:35:41

Es wird über die Erfahrung mit Corona gesprochen, wobei betont wird, dass es bisher nur eine bestätigte Infektion gab. Es wird die Situation nach einem Konzert beschrieben, als ein positiver Corona-Test festgestellt wurde und die Reaktion darauf. Die eigenen gesundheitlichen Sorgen aufgrund von Asthma werden thematisiert und die Reaktion des Arztes darauf. Es wird auch darüber gesprochen, dass die Asthmaprobleme nach der Corona-Infektion stärker waren als währenddessen. Aktuell wird das Asthma-Spray nicht mehr regelmäßig genommen, was aber eigentlich notwendig wäre. Es wird über einen Raid von Jessie gesprochen und die Frage gestellt, was sie Schönes gestreamt hat. Es wird sich an ein früheres Treffen mit Jessie erinnert, bei dem sie Boot gefahren sind und eine Ruine passiert haben.

Planung für den Winterdom und Wohnwagen-Restauration

06:40:21

Es wird über die Planung gesprochen, den Wohnwagen bis Ende Oktober für den Winterdom in Hamburg fertigzustellen, um von dort aus die Weihnachtsmärkte anzufahren. Es werden neue Reifen für den Wohnwagen erwähnt, die 360 Euro kosten. Es wird über den alten Wohnwagen der Mutter gesprochen, der restauriert werden soll. Es werden alte Fotos aus der Kindheit gezeigt, die noch an den Fenstern kleben. Es wird auch über die vielen Handtaschen der Mutter gesprochen, die möglicherweise an die zukünftige Partnerin oder Frau verschenkt werden sollen. Es wird überlegt, eine Kette der Mutter zu einem Armband umarbeiten zu lassen oder sie dem zukünftigen Kind zu vererben. Es wird auch überlegt, ob man auf Messen Holy Slush anbieten soll, oder lieber normale Slush, da viele Messen kein Eis akzeptieren. Es wird überlegt, die Slush-Maschine auf der Kutsche mitzunehmen, um drei Sorten anbieten zu können.