Freibad Imbiss mit @YennaVibes !events!speisekarte!faq!freibad hnwagenᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ
Neuanfang in Schleswig-Holstein: Umzug, Jobsuche und Bauernhof-Eier

Es gibt Neuigkeiten zum Umzug nach Schleswig-Holstein, verbunden mit Jobsuche und der Freude auf frische Eier vom Bauernhof. Zudem wird über den Abschied vom Rauchen, Tattoos und Körperbild gesprochen. Ein Kaffee- und Kuchen-Event ist in Planung, während die Telekom mit Angeboten nervt. Der anstehende Umzug bringt Veränderungen mit sich, inklusive längerer Arbeitswege und neuer Perspektiven.
Gesundheitliches Update und Tagesplanung
00:14:07Nach überstandener Krankheit meldet sich zurück und freut sich über das Wochenende, obwohl dieses von Stromausfällen geprägt war. Der Arbeitstag im Imbiss dauert bis 15 Uhr, danach übernehmen Lottie und Marie. Es wird erwähnt, dass die Magen-Darm-Probleme der letzten Tage möglicherweise von einer Autobahn-Toilette herrührten, trotz der Verwendung von Desinfektionsmitteln. Für den Abend ist Joggen geplant, wofür die Kopfhörer geladen werden müssen. Sportliche Aktivitäten werden angesprochen, darunter auch E-Sport und Fußball mit Luni. Es gab einen Reset der Pi Null Coins, was für Verwirrung sorgte. Es wird ein Kinnhaken erwähnt, den jemand verdient haben soll. Bis jetzt noch kein Testo abbekommen, was positiv aufgenommen wird. Es wird auf das Günni Spezial hingewiesen, das es später geben soll. Es wird über die Arbeitszeiten am Wochenende gesprochen, wobei es das erste Mal seit Langem ist, dass alleine gearbeitet wird.
Wohnungspläne und Umzugsstress
01:04:53Es gibt erfreuliche Nachrichten bezüglich einer neuen Wohnung, deren Mietvertrag am nächsten Donnerstag unterschrieben wird. Dies bedeutet jedoch auch viel Stress, da die gesamten Möbel von Mecklenburg-Vorpommern hergebracht werden müssen. Der Umzug bringt eine längere Fahrt zum Imbiss mit sich, aber verkürzt den Weg nach Hamburg für die Freundin. Mecklenburg-Vorpommern wird vermisst, aber der Neuanfang in Schleswig-Holstein mit der Freundin wird als positiv angesehen. Die Möbel aus Chemnitz müssen ebenfalls geholt werden, wofür ein großer Sprinter benötigt wird. Es wird über die Fahrtzeit zur Arbeit diskutiert und festgestellt, dass sie sich um 15 Minuten verlängert. Die Saison im Freibad neigt sich dem Ende entgegen, danach werden nur noch Events unterstützt. Es wird ein sehr netter Vermieter erwähnt, der aufgrund des positiven Eindrucks und der Hundesitter-Qualitäten die Wohnung vermietet hat. Zudem werden frische Eier von den Hühnern des Vermieters in Aussicht gestellt, im Gegenzug für die Mithilfe bei der Hühnerpflege.
Eier vom Bauernhof und Kaffeepause
01:16:16Eigene Erfahrungen mit Eiern vom Bauernhof werden geteilt, wobei der Unterschied zu Supermarkteiern hervorgehoben wird. Die Fütterung der Hühner beeinflusst den Geschmack der Eier, sogar Kuchen wurde verfüttert, was zu einer gewissen Süße führte. Es wird kurz erwähnt, dass der Kaffee fertig ist und nicht vergessen werden darf. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, einzelne Kaffeefilter aus der Packung zu bekommen. Es wird darüber gesprochen, was man den Hühnern füttert, um die Qualität der Eier zu verbessern. Es wird erwähnt, dass man auf die eigenen Eier nicht mehr verzichten kann. Es wird die neue Leitung thematisiert, da die Telekom immer wieder anruft, weil das Internet gekündigt wurde. Es wird über die Vorteile von Glasfaser gesprochen, die in der neuen Wohnung vorhanden ist. Die 1000er Leitung wird benötigt, da mehrere Personen gleichzeitig streamen und gamen.
Freibad Stream, Aushilfe und Kuchen Event
01:29:12Es wird nach einem möglichen Freibad-Stream gefragt, aber die Antwort bleibt ungewiss. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, weiterhin als Aushilfe bei Ricky zu arbeiten, insbesondere für Events. Nach dem Umzug soll jedoch ein Vollzeitjob gefunden werden, da die Miete sehr hoch ist. Es wird über ein bevorstehendes Kaffee- und Kuchen-Event gesprochen, für das Kuchen gebacken werden sollen. Es werden Ideen für Blechkuchen gesammelt, die nicht unbedingt gekühlt werden müssen, wie Kokos-Mandarin-Kuchen und Zupfkuchen. Auch Marmorkuchen und Fanta-Kuchen werden in Erwägung gezogen, ebenso wie ein Frankfurter Kranz. Es wird überlegt, einen veganen und laktosefreien Kuchen anzubieten, um allen etwas zu bieten. Es wird über einen Kinder-Country-Kuchen gesprochen. Es wird über die Schwierigkeiten mit der Telekom gesprochen, da diese trotz Kündigung weiterhin Angebote unterbreiten. Der Anschluss vom Vormieter mit Glasfaser wird bevorzugt.
Rauchverhalten und Aufhörversuche
03:31:10Es wird über das Rauchen und den Versuch, damit aufzuhören, gesprochen. Dabei werden verschiedene Strategien wie der Umstieg auf E-Zigaretten (Vapen) und der schrittweise Abbau von Nikotin diskutiert. Persönliche Erfahrungen mit dem Rauchen seit dem Jugendalter werden geteilt, einschließlich des Einflusses von Gruppenzwang und der Umgebung. Es wird der Wunsch geäußert, mit dem Rauchen aufzuhören, idealerweise durch eine Krankheitspause oder den Umstieg auf Vapen, um den Nikotinkonsum zu reduzieren. Die Schwierigkeit des abrupten Aufhörens wird betont und die Notwendigkeit, eine Strategie zu finden, die funktioniert. Es wird auch über die gesundheitlichen Auswirkungen des Rauchens und die bereits entstandenen Schäden an der Lunge gesprochen. Der Konsum von E-Zigaretten wird als weniger schädlich als das Rauchen von herkömmlichen Zigaretten angesehen. Es wird auch über den Beginn des Rauchens in jungen Jahren und den Einfluss des Elternhauses gesprochen.
Bestellungen und Vaping
03:39:41Es wird eine Bestellung von Pommes mit Mayo entgegengenommen. Die Verfügbarkeit von Mayo im Laden wird erfragt. Es wird überlegt, wo man einen Vape-Laden finden kann. Es wird festgestellt, dass mehr Burger verkauft wurden als erwartet. Es wird überlegt, wo sich ein Vape-Laden befinden könnte, möglicherweise in der Nähe eines ehemaligen Impfzentrums. Der aktuelle Stand des Dickies Counters wird kommentiert. Es wird erwähnt, dass im Supermarkt keine Zigaretten mehr verkauft werden. Es wird überlegt, ob man Eintritt für den Besuch der Straße bei Regen nehmen soll. Es wird überlegt, sich eine wiederauffüllbare E-Zigarette zu kaufen.
Tattoos und Körperbild
03:51:05Es wird über Tattoos gesprochen, einschließlich der Motive, Platzierung und der Erfahrung des Selbsttätowierens. Es werden persönliche Geschichten über Narbenüberdeckung und die Bedeutung bestimmter Tattoos geteilt. Die Schwierigkeit, bestimmte Körperstellen wie den Knöchel selbst zu tätowieren, wird thematisiert. Es wird überlegt, weitere Tattoos stechen zu lassen und die Suche nach geeigneten Übungsobjekten. Es wird die Idee eines Tattoo-Gutscheins im Freibad diskutiert, aber aus hygienischen Gründen verworfen. Es werden persönliche Komplexe bezüglich des eigenen Körpers angesprochen, insbesondere die Abneigung gegen die eigenen Beine und der Wunsch, diese vollständig zu tätowieren. Es wird über den Umgang mit Kommentaren über breite Schultern und dicke Waden gesprochen und die unterschiedliche Wahrnehmung des eigenen Körpers im Vergleich zur Meinung anderer.
Jugendweihe und Alter
04:02:52Es wird über das Tragen von hochhackigen Schuhen und deren angebliche Auswirkungen auf die Wadenmuskulatur gesprochen. Die letzte Gelegenheit, bei der hochhackige Schuhe getragen wurden, wird erinnert. Es wird das Alter von Jenna preisgegeben, die dieses Jahr 25 geworden ist. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, passende Kleidung zu finden, wenn man breite Schultern hat. Es wird überlegt, ob man sich die Beine tätowieren lassen soll, um sie optisch zu verändern. Es wird überlegt, ob man sich die Beine wachsen lassen soll. Es wird überlegt, ob man sich die Beine tätowieren lassen soll, um sie optisch zu verändern. Es wird überlegt, ob man sich die Beine wachsen lassen soll.