GamescomLAN Tag 3: Verkauf von Crêpes!preise!events!messe!premymealᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ
GamescomLAN: Crêpe-Verkauf lockt Besucher an – Interaktionen und Abbau
Verkaufsstart und Interaktionen mit Zuschauern
00:01:21Der Stream beginnt mit dem Verkauf von Crêpes, wobei verschiedene Kundenwünsche entgegengenommen werden, darunter Banane-Nutella und Kinderriegel-Crêpes. Es wird über Preise diskutiert, die aufgrund von Messekosten wie Anfahrt, Mitarbeiter, Platzgeld, Strom und Hotel höher sind. Der Streamer interagiert mit den Zuschauern, geht auf ihre Kommentare ein und lädt Gäste in den Stream ein. Es gibt Gespräche über die Schwierigkeiten mit dem Internetzugang und die Organisation des Verkaufsstandes. Der Streamer erwähnt, dass ab übermorgen wieder gezockt wird und dann die neue Season von Fortnite im Fokus steht. Es werden auch Details zu den angebotenen Crêpes-Variationen und den damit verbundenen Preisen genannt. Außerdem wird auf die Frage eines Zuschauers eingegangen, ob Amakrept 6 Euro kostet. Der Streamer bestätigt dies und erklärt, dass es sich um Messepreise handelt, die aufgrund der hohen Kosten für Anfahrt, Mitarbeiter, Standmiete, Strom und Hotel nicht geändert werden können.
Gamescom-Erlebnisse und Interaktionen mit anderen Streamern
00:10:48Es wird über die Gamescom gesprochen, inklusive der Anwesenheit von Dino und der Möglichkeit für Zuschauer, wählen zu gehen. Der Streamer tauscht sich mit anderen Streamern aus, lädt sie ein und plant gemeinsame Aktivitäten. Es wird über Musik, Schlafmuster und lustige Begebenheiten auf der Gamescom gesprochen, wie z.B. ein Typ, dessen Gang durch die Musik untermalt wurde. Der Streamer äußert die Hoffnung, die richtigen Leute bei der Wahl gewählt zu haben und spricht über zukünftige Treffen mit anderen Streamern. Es wird auch überlegt, wie man den Stand optimieren kann, z.B. mit USB-Steckdosen für Streamer. Der Streamer erzählt von einem Vorfall, bei dem jemand ein Sofa mit auf die Messe bringen wollte, was aber verboten wurde. Es wird auch über eine mögliche Kooperation mit dem Streamer Ronny Berger im Kiosk gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er auch im Freibad arbeitet und dort Pommes und Eis verkauft.
Kulinarische Vorlieben, Community-Interaktionen und Planungen
00:30:05Der Streamer spricht über Ramen, Pistaziencreme und andere kulinarische Vorlieben. Es werden Zuschauergrüße ausgerichtet und auf Kommentare im Chat eingegangen. Der Streamer plant, mit Polaris essen zu gehen und spricht über zukünftige Treffen. Es wird über technische Details des Streams gesprochen, wie z.B. das Aufladen von Geräten und die Sichtbarkeit von Icons im Chat. Der Streamer tauscht sich über Essensvorlieben aus, wie Langosch und die Schwierigkeit, eine Entscheidung für das Abendessen zu treffen. Es wird auch über die Unterschriften von Tracy und Sherry gesprochen und wie diese auf Ebay verkauft werden könnten. Der Streamer erzählt von einem Erlebnis, als er mit Early in einem Musical war und es ihm zu viel Gesang war. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, im Freibad zu streamen und dort Pommes und Eis zu verkaufen.
Reflexionen über den Messeverlauf und zukünftige Pläne
00:38:55Der Streamer reflektiert über den bisherigen Verlauf der Messe und äußert sich gemischt über den Erfolg. Es wird festgestellt, dass es sich eher um einen Laden als um eine typische Messe handelt, was sich im Publikum widerspiegelt. Der Streamer bedauert, den Stand nicht an einem anderen Ort aufgebaut zu haben. Es wird über die Arbeitszeiten der Helfer gesprochen und wann mit dem Abbau begonnen wird. Der Streamer plant, mit Sarin essen zu gehen und spricht über die Schwierigkeit, den roten Drachen (Haare) zu übersehen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, einen Dönerstand zu eröffnen, aber der Streamer ist skeptisch aufgrund der Hitze und des Aufwands. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für den Support und verabschiedet sich für heute. Es wird erwähnt, dass ab morgen wieder alles normal sein wird und der Streamer anscheinend wieder streamen wird, wenn Zeit und Lust vorhanden sind.
Crêpe-Verkauf und Bezahlmöglichkeiten
01:17:50Es werden Crêpes mit verschiedenen Füllungen wie Nutella verkauft. Es wird diskutiert, ob man mit V-Bucks oder Subs bezahlen kann, was jedoch steuerrechtlich nicht möglich ist. Bitcoin als Zahlungsmittel wird ins Spiel gebracht. Ein Kunde bestellt einen Nutella-Crêpe für 6 Euro. Es wird über die Menge der verbrauchten Nutella-Gläser gesprochen, die je nach Tag variiert. Ein anderer Kunde bestellt ebenfalls einen Nutella-Crêpe. Es wird erwähnt, dass Nutella und Zimt/Zucker die gängigsten Zutaten sind. Ein Kunde wird scherzhaft als 'Nachmacher' bezeichnet, weil er auch Nutella bestellt. Es wird überlegt, ob ein Kunde Eis auf seinen Crêpe haben möchte, was empfohlen wird. Es wird überlegt, wann man Essen gehen könnte, wahrscheinlich gegen 18 oder 19 Uhr, nachdem man gegen 17 Uhr abgebaut hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man übermorgen das Gelände befahren kann, um den Bus abzuholen, und die Möglichkeit eines frühen Abbaus am nächsten Tag diskutiert. Es gibt Überlegungen, ob das Auto umgeparkt werden muss und ob Sarah bald eintreffen wird.
Stream-Updates und Community-Interaktionen
01:26:04Hunter Nation redet den Stream mit 107 Zuschauern. Es wird kurz über Valorant gesprochen. Hunter wird empfohlen, sich auszuruhen. Es wird erwähnt, dass ein Treffen mit Nino geplant ist und dass er eventuell Lust auf einen Besuch in Husum hat. Die Idee, ihn bei der Krabbenkutterfahrt mitzunehmen und zu filmen, wird als witzig empfunden. Ein Zuschauer hat einen Tag Zeit für sich und möchte entweder zocken oder dem Stream zusehen. Es wird über die Probleme mit dem Bahnverkehr gesprochen. Es wird sich bei Zuschauern für Subs bedankt. Es wird überlegt, ob Ricky im Bikini Werbung machen soll, wofür genügend Zaps benötigt würden. Es wird überlegt, welche Zutaten auf einen Crêpe kommen sollen, wobei Käse und Zimt/Zucker gewünscht werden. Ein spezieller Crêpe mit Käse, Zimt, Zucker, Apfelmus und Salz wird zubereitet und einem Kunden gegeben, der ihn probiert. Es wird überlegt, ob noch Karpuson hinzugefügt werden soll. Ein Zuschauer wollte 50 Subs verschenken. Es wird erwähnt, dass Kunstkitti auch streamt. Es wird überlegt, ob man Trinkgeld geben soll. Es wird ein spezieller Crepe mit Käse, Zimt und Zucker für 12,50 Euro angeboten. Es wird auf die erreichten 1000 Follower angestoßen.
Interaktionen und Verkaufsgespräche am Crêpe-Stand
01:43:32Es wird angekündigt, dass man sich später wieder meldet und sich auf ein Treffen freut. Es wird über das Erreichen von 1000 Abos gesprochen und wie man dies der Mutter erzählt hat. Ein Kunde bestellt einen Crêpe mit Banane und Nutella für 16 Euro. Ein anderer Kunde bestellt einen Kämpfer mit Apfelmus. Es wird gefragt, wie lange der Stand noch geöffnet ist (bis 15 Uhr). Ein Kunde wird wiedererkannt, nachdem er etwas weggeworfen hatte. Es wird überlegt, ob man etwas auf der Kaktus machen könnte, was aber nicht möglich ist. Es wird ein Crêpe mit Zimt und Zucker für 5 Euro verkauft. Ein Kunde reißt ein Stück vom Crêpe ab und isst es einfach. Es wird überlegt, ob man Joghurette auf den Crepe machen könnte. Es wird über die Gamescom-Laden gesprochen und empfohlen, diese zu besuchen. Es wird erwähnt, dass man nächstes Jahr wieder dabei ist, aber dann unten. Es wird über die Polaris gesprochen und dass dort die Schlange unendlich war. Es wird über scharfe Messer diskutiert und dass man früher mit einem Döner-Messer gelernt hat. Es wird über eine außergerichtliche Einigung mit der Stadt Tönning gesprochen, nachdem es Probleme gegeben hatte. Es wird ein Crêpe mit Käse und Schinken bestellt. Es wird kurz der Ton gesucht und erwähnt, dass das Telefon heute das Internet macht.
Familiäre Verbindungen, politische Diskussionen und Crepe-Zubereitung
02:19:01Es wird erwähnt, dass der Streamer einen Stiefbruder hat, den er aber eher als Bruder bezeichnet. Es wird über die Bezahlung von Essen und Wäsche in der Vergangenheit gesprochen. Es wird erklärt, dass das Internet über die mobilen Daten läuft, da es hier sehr stark ist. Es wird klargestellt, dass der Streamer das Wort 'Stiefbruder' normalerweise nicht benutzt. Es wird kurz über Politik diskutiert, insbesondere über die AfD und andere Parteien. Der Streamer betont, dass jeder seine eigene Wahl treffen muss und dass politische Diskussionen im Chat vermieden werden sollten. Es wird gesagt, dass man die Linke gewählt hat, da man das Wahlprogramm am besten fand und als Sinti und Roma keine rechte Partei unterstützen kann. Es wird betont, dass es wichtig ist, wählen zu gehen. Es wird über den Eingang für oben und unten diskutiert. Es wird erwähnt, dass es heute aufgrund der Wahlen sehr politisch ist. Es wird betont, dass man kein Sympathisant der AfD ist und dass man eine andere Partei gewählt hat. Es wird darum gebeten, die Diskussionen im Chat zu beenden. Es wird erklärt, dass es bei Wahlen um Menschenleben und die Zukunft von Menschen geht und dass es wichtiger ist als Machtkämpfe. Es wird ein Crepe mit Zucata bestellt. Es wird ein Crepe mit Käse und Schinken bestellt, der als der beste Crepe bezeichnet wird. Es wird über die Verwendung von zu viel Karte gesprochen. Es wird überlegt, ob man noch einen Teig machen soll. Es wird erwähnt, dass man in zwei Stunden abbauen wird. Es wird gefragt, ob es den Zuschauern gefallen hat und ob sie Spaß hatten.
Freibad Staffel 2 und Umbesetzungen
03:08:56Freibad Staffel 2 startet am 11.05.2025. Es wird spekuliert, wie viele Currywürste Günni dieses Jahr schaffen wird. Nils konnte gestern leider nicht vorbeikommen. Es wird überlegt, einen Trailer für Staffel 2 mit der Friends-Musik zu erstellen. Allerdings wird es eine Umbesetzung geben, da Danny sich um das Café kümmern muss, weil die Mutter gestorben ist. Auch bei Santino ist noch unklar, ob er dieses Jahr dabei sein kann. Es wird eine Anzeige für den Crêpes-Stand am Fenster und Richtung Babybecken erwähnt, mit einer Nummernanzeige, um die Kunden zu benachrichtigen, wenn ihre Bestellung fertig ist. Santino darf nicht vergessen, dass er noch fest arbeitet und nur bei Bedarf im Sommer helfen kann. Es wird betont, dass alle zusammenarbeiten müssen, da die Mutter gestorben ist und im Eisladen Vorbereitungen getroffen werden müssen. Es wird überlegt, wo man in Köln gut essen gehen kann, und der Chat wird nach Empfehlungen gefragt. Ein Laden namens Tacomi in Düsseldorf und Köln wird in Betracht gezogen.
Umgang mit Teigresten und Transportfragen
03:35:41Es wird bedauert, dass zu viel Crêpes-Teig gemacht wurde und überlegt, wie man ihn noch loswerden kann. Die Idee, jemanden mit einem Pullover mit der Aufschrift "Oben gibt's Crêpes" herumlaufen zu lassen, wird diskutiert. Es wird auch überlegt, einen wackelarmigen Windhosen-Kameraden fürs Dach zu besorgen. Es wird überlegt, ob man den Teig über "Too Good To Go" anbieten soll. Die unterschiedliche Hitze der Crêpes-Platten wird thematisiert und die Notwendigkeit neuer Knöpfe für die Regulierung erwähnt. Mello wird später off-stream dazustoßen. Es wird überlegt, wie man die Autos am besten zum Restaurant transportiert und ob man ein Taxi nehmen soll. Es wird überlegt, ob man die Autos stehen lassen und mit dem Taxi fahren soll. Es wird diskutiert, wer fährt und ob Mello mit ihrem Auto fahren soll, oder ob man bei ihr mitfährt. Es wird überlegt, wer das Auto fährt, wenn sich jemand unwohl fühlt. Es wird überlegt, ob man die Autos stehen lassen und mit dem Taxi fahren soll.
Abbau des Crêpes-Standes und Wahlaufruf
04:00:55Der Platz für den Crêpes-Stand war nicht ideal, obwohl die Entscheidung, oben zu stehen, selbst getroffen wurde. Es wird die Magie des Crêpes-Standes hervorgehoben, wie viel noch darin steckt. Die letzte Stunde der Gamescom-LAN hat begonnen. Es werden die letzten Vorbereitungen für den Abbau getroffen, wobei darauf geachtet wird, was gekühlt werden muss. Der Countdown für das Ende läuft. Es wird ein Tonband für die Freibad-Saison in Erwägung gezogen. Es wird bedauert, dass noch so viel Teig übrig ist, aber Sherry die Idee hatte, noch einen zu machen. Es wird ein Aufruf gestartet, wählen zu gehen und die Briefwahl zu nutzen. Es wird betont, dass es wichtig ist, wählen zu gehen, und dass man mit den Entscheidungen der gewählten Parteien klarkommen muss. Es wird kritisiert, dass die Wahlentscheidung wie bei Fußballvereinen behandelt wird. Man solle sich informieren und eine eigene Meinung bilden, anstatt blind einer Partei zu folgen.
Verbesserungen am Crêpes-Stand und Ende des Streams
04:21:09Es wird besprochen, was am Stand verbessert werden muss, z.B. eine längere Wand für mehr Stauraum und eine neue Beklebung. Es werden die letzten Bestellungen abgearbeitet und die verbleibenden Getränke verkauft. Es wird erwähnt, dass der Stand nach der Messe noch einmal richtig sauber gemacht werden muss und dass Holz für eine neue Planerin besorgt werden muss. Es wird sich für die Spontanität bedankt und betont, dass die Holzkonstruktion repariert werden muss. Es wird sich bei YouTube entschuldigt, dass das Licht nicht richtig funktioniert. Es wird überlegt, ob man noch etwas essen gehen soll. Der Kühler ist noch an. Es wird überlegt, ob man das Cap-Gerät schon mal runterstellen soll. Es wird die Kutsche leer gemacht, um Schlepperei zu sparen. Es wird versucht, die Leute zu überreden, die Tore aufzumachen, um die Sachen schon mal rausschieben zu können. Es wird mitgeteilt, dass man in 10-20 Minuten fertig sein wird. Es wird sich erkundigt, wer Bescheid sagen muss, damit die Tore geöffnet werden. Der Stream wird beendet.