Freibad Imbissmit @yennax_!events!speisekarte!faq!freibad!logitechᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ
Freibad-Imbiss: Vorbereitungen, Personal, Preise und ein Hauch von Insolvenz-Humor

Im Freibad-Imbiss laufen die Vorbereitungen: Marie ist wieder da, Tamme unterstützt. Geänderte Eintrittszeiten, Süßigkeiten-Sortiment und Preisgestaltung werden erläutert. Neue T-Shirts sind bestellt, Messebesuche geplant, inklusive Einladung an Gronkh. Sorgen um das Wetter und Konkurrenz durch andere Veranstaltungen.
Vorbereitungen und Personal im Freibad-Imbiss
00:15:49Es wird erwähnt, dass Marie, die bereits im letzten Jahr im Imbiss gearbeitet hat, wieder dabei ist. Ursprünglich war geplant, dass Rick, Kira und Marie ab 10 Uhr im Kiosk arbeiten sollten, aber aufgrund des unsicheren Wetters wurden Rick und Kira abgesagt. Trotzdem wurde Marie zugesagt, dass sie kommen kann. Es wird die Sorge geäußert, dass die Saison bisher schlecht läuft, was sich in geringen Slush-Bestellungen zeigt. Es wird humorvoll überlegt, im Falle einer Insolvenz nach Dubai zu flüchten. Fräulein hat etwas für den Imbiss gekauft, aber es gab ein kleines Missgeschick mit den Halterungen. Marie wird im Chat begrüßt und es wird auf ihre vorherige Tätigkeit im Imbiss hingewiesen. Sie hat im letzten und diesem Jahr bereits mehrere Länder bereist. Es werden organisatorische Details besprochen, wie die korrekte Bedienung des Kassensystems für Saisonkarten und EC-Zahlungen, um Fehler zu vermeiden. Es wird erwähnt, dass die Schürzen zu Hause gewaschen wurden und deshalb nicht verfügbar sind. Tamme, ein Schüler, wird heute für ein paar Stunden aushelfen und Marie unterstützen. Es wird erklärt, dass Tamme die Möglichkeit gegeben wird, sich alles anzusehen und einzuarbeiten, bevor er in Stoßzeiten eingesetzt wird.
Wichtige Informationen für Badegäste und Personal
00:46:39Es wird darauf hingewiesen, dass es dieses Jahr eine wichtige Änderung gibt: Badegäste müssen das Freibad um 18:30 Uhr verlassen und für den Wiedereintritt ab 19:00 Uhr erneut Eintritt bezahlen, was voraussichtlich zu Diskussionen führen wird, auch für Saisonkartenbesitzer. Um 18 Uhr bereiten die Mädels die Cocktail-Hütte vor. Marie wird bis 19 Uhr anwesend sein. Es wird kurz überlegt, ob Marie noch etwas trinken kann, bevor sie nach Hause fährt. Es wird erwähnt, dass es eine Veranstaltung geben wird und ab 13 Uhr ein Jogi (Plastikhund) für Kinder-Events da sein wird. Es wird darauf hingewiesen, dass Aschenbecher für die Wiese bereitstehen. Die Cola-Kirsch-Sorten laufen sehr gut. Es wird erwähnt, dass es mehr Süßigkeiten gibt, um Beschwerden über mangelnde Auswahl entgegenzuwirken. Es wird erwähnt, dass eine Mutter eine Erlaubnis erteilt, damit ihr Sohn im Stream zu sehen sein darf, da er aushilft.
Preisgestaltung und Sortiment im Süßigkeitenbereich
01:15:30Es wird erklärt, wie die Preise für die Süßigkeiten in den Mischboxen kalkuliert werden, indem der Preis pro Stück basierend auf der Gesamtstückzahl und dem Preis der Box berechnet wird. Es wird erwähnt, dass einige Süßigkeiten teurer sind als andere, was bei der Zusammenstellung der Mischungen berücksichtigt wird. Die Cola-Schlangen und Salinos laufen sehr gut. Es wird auf eine Beschwerde über zu wenig Auswahl an Süßigkeiten reagiert, indem nun eine größere Vielfalt angeboten wird, darunter auch ungewöhnlichere Sorten. Die Anacondas, Schlümpfe, Seesterne, saure Schnüre und Cola-Schlangen sind besonders beliebt. Es wird erklärt, dass es Mischtüten gibt, aber Kunden, die spezielle Wünsche haben, auch einzelne Tüten kaufen können. Es wird auch erwähnt, dass die Süßigkeitentüten kaum Gewinn bringen, aber als Bonus-Ding betrachtet werden, während mit Pommes, Nuggets und Burgern Gewinn erzielt wird. Es wird erwähnt, dass die Burger im nächsten Jahr teurer werden sollen.
Personalunterstützung und organisatorische Details
01:29:53Es wird die Bestätigung eingeholt, dass ein Sohn im Stream zu sehen sein darf, da er aushilft. Tamme, ein Schüler, wird vorgestellt, der heute für ein paar Stunden helfen wird, um sich alles anzusehen. Es wird betont, dass er hauptsächlich an Tagen mit viel Betrieb eingesetzt wird. Es wird erklärt, dass Tamme Marie helfen wird und die Pommes in kleinen Mengen verpackt werden, da nicht viel los ist. Es wird sich über die vergessenen Schürzen geärgert. Es wird betont, dass ein rauer Ton nicht persönlich genommen werden soll und dass Kommunikation wichtig ist. Es wird erklärt, wie die Kasse funktioniert, einschließlich der Artikel, Soßen, Getränke und Extras. Es gibt spezielle Artikel für Arschlöcher, die sich unschön verhalten. Es wird erklärt, dass ein extra Pappteller 20 Cent kostet und extra Soße einen Euro. Es wird erwähnt, dass Marie das erste Mal seit letzter Saison wieder da ist und noch nicht alles weiß, aber sie lernen zusammen. Es wird ein Schüler vorgestellt, der im Sommer aushelfen möchte. Es wird betont, wie wichtig es ist, offen zu kommunizieren und ehrlich zu sein, wenn man etwas nicht weiß oder nicht kann.
T-Shirt Bestellungen und Messebesuche
01:58:29Es wurden neue T-Shirts bestellt, da viele neue Leute T-Shirts benötigen. Unterschiedliche Größen sind erforderlich, von XL bis M. Zudem werden Messen besucht, wie die Polaris in Hamburg. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass Zuschauer mitkommen und Freizeit erhalten können. Es wird überlegt, ob Ronco und Pandoria mitkommen können, wobei Platz und Hotelkosten berücksichtigt werden müssen. Eine Einladung an Influencer wird ausgesprochen, die gerne Crepes machen dürfen. Es wird betont, dass man niemanden Crepes machen lassen würde, den man nicht mag. Eine Ausnahme wird genannt. Es wird eine kurze Einladung an Gronkh ausgesprochen, um gemeinsam Crepes zu machen oder einen Imbisstag zu veranstalten. Der Streamer betont seine Vorliebe für Gronkhs sympathische Art und ermutigt den Chat, die Einladung an Gronkh weiterzuleiten. Es wird humorvoll auf das Aussehen von Gronkh im Vergleich zu sich selbst eingegangen.
Polaris Messe und Crepes-Stand
02:00:14Es wird über die anstrengende Arbeit auf der Polaris Messe gesprochen, insbesondere das Crepes machen. Letztes Jahr mussten die Leute bis zu 45 Minuten für Crepes anstehen. Dieses Jahr wird es einen zweiten Crepes-Stand geben, um die Wartezeiten zu verkürzen. Die Idee, Slush-Eis anzubieten, wird verworfen, stattdessen wird auf Doppel-Crepes gesetzt. Es wird gehofft, dass Gronkh dazu gebracht werden kann, selbst einmal Crepes zu machen. Eine kurze Einladung an Gronkh wird ausgesprochen, falls er das sieht, und angeboten, gemeinsam auf der Polaris oder im Imbiss Crepes zu machen. Der Streamer betont seine Wertschätzung für Gronkh und dessen sympathische Art. Der Chat wird aufgefordert, die Einladung an Gronkh weiterzuleiten. Es wird humorvoll auf das Aussehen von Gronkh im Vergleich zu sich selbst eingegangen.
Bildung, Fleiß und Berufswahl
02:09:28Es wird betont, dass man keine Ausbildung braucht, um erfolgreich zu sein, solange man fleißig ist. Der Streamer selbst hat nur einen Hauptschulabschluss und eine eigene Firma. Erfolg ist das Ergebnis von harter Arbeit, unabhängig von der Bildung. Handwerkliche Aufgaben werden von anderen erledigt, aber der Streamer ist trotzdem lange im Imbiss präsent. Es wird die Wichtigkeit von Gesundheit betont und darauf geachtet, dass die Mitarbeiter in den richtigen Dingen sind. Frische Pommes werden bevorzugt, auch wenn sie nicht so lange haltbar sind. Es wird erwähnt, dass Crepeteig vorbereitet wird und ein neuer Ferienjobber eingearbeitet wird. Das Crepes-Rezept wird erklärt und die Zutaten werden vorbereitet. Es wird betont, dass der Geruch der Crepes wichtig ist, um Kunden anzulocken, besonders auf Messen. Es wird die Bedeutung von gründlichem Mixen des Crepeteigs hervorgehoben, um Klumpen zu vermeiden.
Geburtstagsjahr, Crepes-Zubereitung und Tattoos
02:22:10Der Streamer gibt sein Geburtsjahr (1995) preis und fragt nach den Geburtsjahren der Mitarbeiter. Es wird über die Zubereitung von Crepes gesprochen, inklusive der richtigen Reihenfolge der Zutaten und der Bedeutung des Mixens. Die Currysoße wird selbstgemacht. Es wird betont, dass der Crepeteig immer gut durchgemixt sein muss. Es wird die Menge des Teigs für den Tag geplant. Der Streamer erklärt, wie man den Crepeteig richtig mixt, um Klumpen zu vermeiden. Es wird überlegt, ob sich der Mitarbeiter ein Tattoo stechen lassen möchte und welche Motive in Frage kommen. Der Streamer bevorzugt Tattoos mit Bedeutung, wie das Tattoo der Stimme seiner verstorbenen Mutter. Es wird erklärt, wie der Crepes-Teig zubereitet wird, inklusive der Zugabe von Öl, damit der Crepe nicht festklebt. Es wird überlegt, welche Tattoos noch folgen sollen.
Vorbereitungen und Speisekarte im Freibad-Imbiss
03:50:05Es werden zwei verschiedene Wurstarten angeboten: Bratwurst und Currywurst, wobei die Currywurst bereits Curry enthält. Die Zubereitung wird demonstriert, inklusive der Verwendung von Öl, entgegen mancher Empfehlungen. Diskussionen entstehen im Chat über die Form einer auf den Pommes dargestellten Figur, ob es sich um ein 'W' oder etwas anderes handelt, was zu humorvollen Spekulationen führt. Es wird über verschiedene Soßen gesprochen, darunter 'rot-weiß' und Mayo, und die Vorlieben der Zuschauer werden thematisiert. Die Zubereitung von Currywurst mit Pommes wird detailliert beschrieben, einschließlich des Abschüttelns der Pommes und des Hinzufügens von Salz. Abschließend wird eine 'Körbos Pommes mit Wehen' erwähnt, was die Vielfalt und den spielerischen Umgang mit den Speisenamen im Imbiss unterstreicht. Es wird erwähnt, dass die Pommes laut genug sind, wenn man sie von weitem hört.
Crepe-Geräte und Vorbereitungen
03:58:07Es wird über die Crepe-Zubereitung gesprochen und die verschiedenen Crepe-Geräte, die zur Verfügung stehen. Ein Billiggerät kostet etwa 350 bis 500 Euro, während ein professionelles Gerät 9500 Euro kostet und Starkstrom benötigt. Das große Gerät hat zwei Platten mit Gusseisen und wird konstant aufgeheizt, was ideal für den Einsatz auf Messen ist, wo schnell viele Crepes zubereitet werden müssen. Es wird erwähnt, dass eine Mitarbeiterin mit in eine Gruppe aufgenommen wird, in der die Arbeitszeiten für die kommende Woche kommuniziert werden. Diese Zeiten können sich jedoch ändern, besonders im August, wenn andere Mitarbeiter nicht verfügbar sind. Es wird betont, dass die Mitarbeiter hauptsächlich an heißen Tagen am Wochenende oder in den Ferien benötigt werden. Abschließend wird der Mitarbeiterin für ihre Arbeit gedankt und sie wird vom Streamer verabschiedet.
Marie's Streaming Pläne und Namensfindung
04:06:00Es wird überlegt, ob Marie streamen soll, und der Chat wird nach seiner Meinung gefragt. Es wird vorgeschlagen, Maries Namen in den Titel des Streams aufzunehmen und ihr VIP-Status zu verleihen. Die technischen Herausforderungen des Streamens über eine Laptop-Kamera werden diskutiert, und es wird erwähnt, dass gute Kameras nicht mehr teuer sind, wobei die Logitech C920 als eine gute Option für den Anfang genannt wird. Es wird überlegt, wie Marie heißen soll, wobei keine Zahlen, Unterstriche oder X im Namen vorkommen sollen. Der Name Maluma, abgeleitet von Marie und ihrem Zweitnamen Luise, wird als witzige Option in Betracht gezogen. Es wird kurz über die Schärfe einer Soße gesprochen und darüber, dass man sie schärfer bestellen kann. Es wird auch erwähnt, dass es kleine Brote mit Bayern gibt und dass der Streamer vergessen hat, Brot mitzugeben, was zu einer Diskussion führt.
Veranstaltungsplanung und Mitarbeiterkoordination
05:16:39Es wird angekündigt, dass ab 17 Uhr die Besucher darauf hingewiesen werden, dass sie das Freibad um 18:30 Uhr wegen einer Veranstaltung verlassen müssen. Um 19:00 Uhr ist dann wieder Einlass. Es wird besprochen, wie die Tische abgeräumt werden und wer dabei hilft. Lottie und der Streamer werden den Imbiss vorbereiten, während andere beim Aufräumen helfen. Es wird erwähnt, dass Günnie seinen Eintritt bereits bezahlt hat und später reingelassen werden kann. Der Streamer bittet darum, die Tische sauber zu machen und eine Raucherpause zu machen. Es wird ein Mikrofon-Check durchgeführt und die Mitarbeiter werden angewiesen, Pommes und Nuggets zuzubereiten. Der DJ baut auf und es wird die Hoffnung geäußert, dass trotz drei konkurrierender Veranstaltungen viele Besucher kommen. Es wird bestätigt, dass die Getränkepreise gleich bleiben wie im Vorjahr und dass das Weißköni bereits bezahlt hat. Abschließend wird besprochen, wie die Quittungen gehandhabt werden sollen.
Persönliche Schicksalsschläge und Umgang mit Verlust
06:38:52Es wird ein einschneidendes persönliches Erlebnis geschildert, beginnend mit einem medizinischen Notfall der Mutter, der sich zu einem traumatischen Ereignis entwickelt. Der Anrufer beschreibt die Hilflosigkeit und das Chaos während des Vorfalls, einschließlich des Versuchs, Herzdruckmassage zu leisten, und die Schwierigkeiten, die Mutter aus dem Haus zu transportieren. Der Stiefvater erlitt ebenfalls gesundheitliche Probleme und musste im Krankenhaus behandelt werden. Die Situation wird als grauenvoll beschrieben, insbesondere die Erinnerung an die hilflos daliegende Mutter. Nach dem Tod der Mutter und dem Krankenhausaufenthalt des Stiefvaters folgte eine Zeit der Trauer und des Schocks, die durch die Beerdigung und die unmittelbare Rückkehr zu Verpflichtungen gekennzeichnet war. Der Verlust der Mutter wird als besonders schmerzhaft hervorgehoben, da die enge Beziehung und die täglichen Anrufe nun fehlen. Die Erzählung betont die plötzliche und unerwartete Natur des Todesfalls, verursacht durch eine Grippe und die daraus resultierende Lungenembolie, sowie die Entscheidung, den Sarg bei der Beerdigung selbst zu tragen, begleitet von einem emotional bedeutsamen Lied. Die emotionalen Narben und die Schwierigkeit, mit dem Verlust umzugehen, werden deutlich.
Kulinarisches Angebot und Vorbereitungen im Freibad
06:46:16Es werden die verschiedenen Speisen und Getränke vorgestellt, die im Freibad angeboten werden, darunter Cheeseburger, Chili-Cheeseburger mit originaler Süßsauer-Soße von McDonald's für die Nuggets, Pommes, Eis, Crepes, Bratwurst, Currywurst, Süßigkeiten, Kugeleis und Slush-Eis sowie Chips. Ein Kunde bestellt einen Hamburger ohne Gurken und Salat, aber mit Röstzwiebeln, Tomaten und Soßen, jedoch ohne Senf. Es folgt eine weitere Bestellung von Pommes mit Rot-Weiß und zwei Mezzomix. Es wird kurz über die korrekte Abrechnung diskutiert, wobei ein Fehler von 50 Cent bemerkt wird, der jedoch humorvoll als potenzieller Bankrottgrund dargestellt wird. Es wird erwähnt, dass die Reke geputzt werden muss, da die Pommes keine Löcher mehr haben. Der Wunsch eines Jungen nach einem Burger wie bei McDonald's wird erfüllt, indem ein kaputtes Brötchen verwendet wird. Trotz der langen Arbeitszeit von sechs Stunden fühlt sich die Arbeit nicht so schlimm an wie erwartet. Ab 17 Uhr soll der erste Saal genutzt werden, und es wird ein Lieblingslied für die Party erwähnt. Es wird auch über die Vorbereitungen für eine Veranstaltung gesprochen, wobei darauf hingewiesen wird, dass Besucher kurzzeitig das Gelände verlassen und danach erneut Eintritt bezahlen müssen.
Planung von Messeauftritten und zukünftige Veranstaltungen
06:59:11Es werden Anfragen für Messeauftritte in der nächsten Saison besprochen, darunter Maxi, Kaktus, Gamescom, LAN, GG Bavaria und die Dokomi. Die Gamescom und Dokomi werden voraussichtlich besucht. Es wird erwähnt, dass noch keine Zusage vorliegt, sondern nur eine Anfrage. Die Gamescom-Teilnahme ist noch unsicher, da die Gastro der Köln Messe zustimmen muss, da der Streamer nicht nur Creator, sondern auch im Gastronomiebereich tätig ist. Es gab auch eine coole Messe in Berlin namens Max, an der der Streamer gerne teilnehmen würde. Es wird von einem Besuch in Berlin zum Wilde Kerle Treffen berichtet, bei dem man die Filme mit den Schauspielern gucken und Merch kaufen konnte. Der Kauf einer Crepe-Hütte vom Vater wird erwähnt, und es wird überlegt, diese für Veranstaltungen und Festivals anzubieten. Es wird kurz über Musik für eine Veranstaltung gesprochen, wobei eine JB-Box mit Licht erwähnt wird. Es wird besprochen, dass Tische für eine Veranstaltung geräumt werden müssen und dass es draußen stürmisch wird.
Sorgen um das Wetter und Konkurrenz durch andere Veranstaltungen
07:53:00Es wird die Sorge geäußert, dass das Wetter nicht ideal für das Freibad ist und dass es Konkurrenz durch drei andere Veranstaltungen gibt. Trotz der Sorgen kann die Situation nicht geändert werden. Es wird erwähnt, dass Jenna und Lotti in 40 Minuten kommen werden, und dass Jenna letztes Jahr oft da war, aber dieses Jahr fest arbeitet und nur an manchen Wochenenden dabei sein kann. Es wird betont, dass sie auf jeder Abendveranstaltung dabei sein wird. Die Ankunft weiterer Mitarbeiter um 18 Uhr wird angekündigt. Es wird reflektiert, dass man manchmal das Gefühl hat, im Leben nicht so weit zu sein, wie man sein sollte, insbesondere in Bezug auf Familie, Kinder und finanzielle Stabilität. Es wird erwähnt, dass der Wecker um 7 Uhr klingelt und dass der Streamer der Chef vom Kiosk ist und ansprechbar sein muss. Es wird überlegt, ob der Stream morgen aufgrund von Müdigkeit und Regen möglicherweise kürzer ausfällt. Es wird betont, dass es nur noch zwei Monate bis zum Ende der Freibadsaison sind, nämlich bis zum 14. September.