Freibad Imbiss mit Cheffe !events!speisekarte!faq!freibad hnwagenᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ

Saisonende im Freibad naht: Planungen für Messen, Crepes und Logistik laufen

Freibad Imbiss mit Cheffe !events!spe...
Rickymainia
- - 10:36:06 - 14.828 - IRL

Das Saisonende des Freibads wird in drei Wochen erwartet. Es gibt Planungen für Messen wie die Maxi in Erfurt und die Gamescom. Das Crepe-Angebot soll erweitert werden, inklusive veganer Optionen. Die Preisgestaltung wird diskutiert. Für die Polaris-Messe wird ein LKW gemietet, um den Transport zu vereinfachen. Es wird überlegt, einen Kofferaufbau mit Hebebühne zu kaufen.

IRL

00:00:00
IRL

Ankündigung Saisonende Freibad und kommende Veranstaltungen

00:07:31

Es wird offiziell das baldige Saisonende des Freibads angekündigt, welches in etwa drei Wochen stattfinden wird. Es wird keine Verlängerung geben. Zudem spricht er über zukünftige Veranstaltungen und Messen. Genannt werden die Maxi in Erfurt Ende Januar, eine Veranstaltung im März, die Köln-Messe/Gamescom-Lahn, die Kaktus in Leipzig im April und eventuell die Leipziger Buchmesse, wobei es hier eine Überschneidung mit der Gamescom-Lahn gibt, zwischen denen entschieden werden muss. Weitere erwähnte Veranstaltungen sind die Comic-Con in Stuttgart, Polaris und Play-Con noch in diesem Jahr, sowie die GG Bavaria in München. Es wird überlegt, welche Veranstaltungen besucht werden, da einige Termine kollidieren. Der letzte Tag im Freibad beinhaltet Klamotten baden und freien Eintritt.

Überlegungen zur Erweiterung des Crepe-Angebots

00:46:16

Es werden Überlegungen angestellt, das Crepe-Angebot auf Messen zu erweitern. Aktuell gibt es zehn Varianten, darunter Zimtzucker, Nutella, Kinderschokolade, Joghurette, Apfelmus, Käse, Schinken und Banane. Es wird diskutiert, ob diese Auswahl ausreichend ist oder ob weitere Optionen wie Duplo oder alkoholische Zusätze wie Amaretto und Eierlikör hinzugefügt werden sollen. Es wird betont, dass die neuen Zutaten einfach zu handhaben sein müssen und nicht zu schnell verderben dürfen. Frühere Angebote wie Raffaello, After Eight, Marmelade und Streusel wurden aufgrund von Platzmangel und kurzer Haltbarkeit verworfen. Bounty könnte eine Option sein. Tomate Mozzarella und Honig werden aufgrund von Problemen bei der Zubereitung ausgeschlossen. Weiße Schokolade von Nusco, Oreo und After Eight werden als mögliche Ergänzungen in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob Pistaziencreme ins Sortiment aufgenommen werden soll.

Preisgestaltung für Crepes auf Messen und im Freibad

01:12:08

Es wird über die Preisgestaltung für Crepes auf Messen und im Freibad gesprochen. Aktuell kosten Zimtzucker und Zucker 5 Euro, Nutella, Kinderschokolade und Joghurette 7 Euro, Apfelmus 6 Euro. Es wird überlegt, ob Käse und Schinken auf 8 Euro erhöht werden soll, während Käse, Schinken und Bananen gleich bleiben. Die hohen Kosten auf Messen, wie Standmiete und Personalkosten, werden als Begründung für die höheren Preise genannt. Die Preise für das Freibad sind niedriger: Zimtzucker 3 Euro, Nutella, Kinderschokolade und Joghurette 4 Euro, Apfelmus 3,50 Euro, Käse und Schinken 6 Euro, Bananen-Nutella 6 Euro, Bounty 4 Euro, weiße Schokolade 4 Euro, Pistaziencreme 5 Euro, Oreo 4 Euro, After Eight 4,50 Euro und Bueno 4 Euro. Die hohen Hotelkosten von 1800 Euro für die Mitarbeiter sowie Standmiete, Strom und Anfahrt werden als Gründe für die höheren Messepreise angeführt.

Vegane Crepe-Optionen und Logistik für die Polaris-Messe

01:19:07

Es wird über die Einführung von veganen Crepe-Optionen diskutiert. Als vegane Alternativen werden vegane Nutella, Zimtzucker, Apfelmus und Banane genannt. Es wird überlegt, veganen Käse und Schinken anzubieten, um das Angebot an nicht-veganen Crepes anzugleichen. Die Preise für vegane Crepes sollen etwas höher sein, z.B. 10 Euro für Banane mit veganer Nutella und Käse mit Schinken, möglicherweise sogar 11 Euro. Es wird überlegt, ob statt Milch im Teig Wasser verwendet wird und ob ein Eierzusatzpulver für die Festigkeit hinzugefügt wird. Hafermilch wird aufgrund der hohen Kosten und des verfälschten Geschmacks ausgeschlossen. Bezüglich der bevorstehenden Polaris-Messe wird die logistische Herausforderung des Transports der Stände und Waren besprochen. Es wird überlegt, ob ein Sprinter ausreicht oder ob ein LKW gemietet werden muss. Der Aufbau soll idealerweise am Mittwoch erfolgen, um genügend Zeit für die Vorbereitung zu haben. Die Polaris-Messe wird als die beste Veranstaltung bezeichnet, bei der die Kunden bis zu 45 Minuten für einen Crepe anstehen.

Mietung eines LKWs für die Polaris-Messe

01:36:05

Es wird die Anmietung eines LKWs für den Transport zur Polaris-Messe diskutiert. Ein Stellplatz für den Boomwagen würde 100 Euro monatlich kosten, aber es gibt noch Klärungsbedarf bezüglich der Besichtigung. Die Miete für einen LKW mit Hebebühne beträgt 420 Euro für sechs Tage. Es wird abgewogen, ob sich die Kosten im Vergleich zu mehreren Fahrten mit dem Sprinter lohnen. Der LKW würde den Vorteil bieten, dass nur eine Fahrt zum Aufbau am Mittwoch und eine Fahrt zur Rückgabe am Montag erforderlich wären. Die Sprinter-Variante würde mindestens sechs Fahrten erfordern. Es wird überlegt, dass die Spritkosten für den Sprinter bei mehreren Fahrten ähnlich hoch wären wie die Mietkosten für den LKW. Es wird ein Freund um Rat gefragt. Es wird die Sorge geäußert, dass der gemietete LKW mit Hebebühne möglicherweise nicht verfügbar ist. Es wird überlegt, ob Freunde mit ihren Autos beim Transport helfen können. Es wird bestätigt, dass die bestellte Ware rechtzeitig für das Grillen am Donnerstag geliefert wird.

Entscheidung für den LKW-Transport zur Polaris-Messe

01:53:19

Es wird die endgültige Entscheidung getroffen, den LKW für den Transport zur Polaris-Messe zu mieten. Trotz der zusätzlichen Kosten wird der Vorteil der reduzierten Fahrten und des geringeren Aufwands betont. Es wird erwartet, dass die Spritkosten für den Sprinter bei mehreren Fahrten ähnlich hoch wären wie die Mietkosten für den LKW. Es werden die Anzahl der Fahrten mit dem Sprinter (mindestens sechs) und dem LKW (zwei) verglichen. Der LKW wird am Mittwoch abgeholt, beladen und zum Messegelände gefahren. Die Helfer fahren mit dem Auto hinterher. Nach dem Aufbau wird mit dem Auto zurückgefahren. Am Donnerstag wird wieder zum Messegelände gefahren und dort geblieben. Der LKW wird erst am Montag für die Rückfahrt benötigt. Der LKW wurde reserviert und kann jederzeit kostenlos storniert werden. Die Kosten für die Miete mit Vollkasko-Schutz betragen 419 Euro. Es wird erwähnt, dass Zugurte und ein Roller für den Transport der Ware vorhanden sind.

Überlegungen zur Logistik und mögliche Anschaffungen

01:58:32

Es wird über die Notwendigkeit eines größeren Transporters oder LKWs nachgedacht, um Fahrten zu sparen und die Logistik effizienter zu gestalten. Der Streamer erwägt den Kauf eines Kofferaufbaus mit Hebebühne, um Campingausrüstung mitzunehmen und Hotelkosten zu sparen. Allerdings müssten dafür die Preise erhöht werden, um die Kosten zu decken. Nach der Polaris-Veranstaltung könnte sich die Möglichkeit ergeben, ein solches Fahrzeug zu erwerben. Die aktuelle Saison ist fast vorbei, und es stehen noch einige Veranstaltungen an, darunter ein Grillen und ein Auftritt in Brunsbüttel. Das Wetter spielt jedoch nicht mit, was die Saison erschwert. Trotzdem lohnt es sich noch, und der Stream reißt einiges raus. Es wird überlegt, nach dem Freibad wieder mehr in den Wohnwagen zu investieren und diesen TÜV-fertig zu machen. Auch der Crepe-Stand soll erneuert und erweitert werden, idealerweise auf eine Tiefe von vier Metern, aber aus praktischen Gründen eher auf drei Meter.

Planung der Stand-Erneuerung und anstehende Termine

02:17:18

Es wird die geplante Erneuerung des Crepe-Standes detailliert beschrieben. Das alte Holz soll durch leichteres Aluminium ersetzt und die Tiefe des Standes vergrößert werden. Der Streamer möchte sich zukünftig mit einer Standfläche von drei mal drei Metern bewerben können. Nach der Polaris-Veranstaltung sollen verschiedene Projekte angegangen werden, darunter der Kauf der Hütte vom Vater, ein Sprinter mit Kofferaufbau, die Fertigstellung des Wohnwagens und die letzten Arbeiten am Stand. Die Hütte soll 5.000 Euro kosten. Es folgt eine Aufzählung anstehender Termine: Brunsbüttel, eine Veranstaltung am 3. Oktober, Polaris, Trier, ein Weihnachtsmarkt mit Berni in Hamburg und Forstern in Bayern über Silvester. Der Januar soll zur Erholung dienen, bevor es Ende Januar mit den Vorbereitungen für den Air Force weitergeht. Der Streamer plant, die nächsten zehn Jahre beruflich durchzuziehen, um danach etwas kürzertreten zu können. Die vier Monate Freibad bedeuten immer ein eingeschränktes Privatleben, danach soll es wieder etwas entspannter werden.

Neue Ideen und Currysoßen-Verkauf

02:35:08

Es wird überlegt, Sushi im Freibad anzubieten, nachdem eine Kundin das Slush-Eis-Schild falsch gelesen hat. Die alte Handyfolie wurde durch eine neue ersetzt. Der Verkauf der eigenen Currysoße geht in die heiße Phase, die Bandarolen sind fertig. Es wird überlegt, die Soße mit zum Maxi zu nehmen. Ein Whirlpool steht bis Ende der Saison zur Verfügung. Es wird der erste Entwurf der Banderole für die Currysoße gezeigt, inklusive Zutatenliste. Die Soße soll in 350-Milliliter-Flaschen verkauft werden, zunächst im Online-Shop und auf Messen. Der Preis wird auf etwa 5 Euro geschätzt, zuzüglich Versandkosten. Es wird betont, dass es sich um keine Massenproduktion handelt. Lokale Läden in Dithmarschen, insbesondere die Kette 'Frauen', sollen angefragt werden, um die Soße dort zu verkaufen. Der Streamer kennt den Chef persönlich, da dieser Trauzeuge seines Vaters war.

Grillparty, Frühstückspreise und Hallensuche

03:08:49

Am Donnerstag findet eine Grillparty ab 18 Uhr statt, für die bereits Vorbestellungen für 20 Personen vorliegen. Pro Person kostet es 25 Euro und es gibt Nacken, Bauchfleisch, Pute, Bratwurst, Baguettebrot, Krautsalat, Kartoffelsalat und Soße. Es gibt auch wieder einen Frühstückspreis von 16,50 Euro pro Person, inklusive halber Brötchen, Kaffee, Tee, Milch, Apfelsaft und Orangensaft. Ein Zuschauer möchte vor Ort grillen und den Gasgrill benutzen. Es wird überlegt, am Mittwoch schon Bier rauszuholen und kaltzustellen. Der Streamer hat jemanden wegen einer Halle angeschrieben, um den Wohnwagen und den Stand für Messen zu lagern und kleinere Arbeiten durchzuführen. Pro Auto und Anhänger soll es 50 Euro kosten oder die Hälfte der Halle für 80 Euro. Der Streamer wäre auch an der ganzen Halle interessiert. Leider hat sich der Vermieter gemeldet und mitgeteilt, dass kein Platz mehr frei ist. Einem anderen Vermieter wurde eine Anfrage mit den Maßen des Wohnwagens geschickt.

Fußball, HSV und persönliche Anekdoten

04:20:24

Es geht um Fußballkarten für 120 Euro, die von jemandem gekauft wurden, dessen Bank nicht funktioniert. Es wird über die Kompliziertheit mancher Dinge gesprochen, wie z.B. die Nutzung einer Discord-Gruppe für PC-Übertragungen anstelle von WhatsApp aus Sicherheitsgründen. Objektiv gesehen sei jeder, der das Spiel gesehen hat, und ich habe das Spiel tatsächlich am Samstag gesehen, weil da, wo ich gefeiert, da, wo ich mit Krepp war, das sind alles Sampaoli-Fans, die haben schon, das ist keine Gurkentruppe, Sampaoli, gerade der Torwart, ich weiß, den Namen ist gar nicht aus dem Kopf, ist schon, den musst du erstmal überwinden, das ist ein guter. Sag über Dortmund, was du willst, aber es ist eine Champions League Mannschaft und da unentschieden zu spielen und so stark zurückzukommen, ist nicht einfach. Ich glaube, das hätten wir nicht geschafft. Ich glaube aber, das wird ein knappes 1-0. Wir sind halt nicht mehr der HSV von vor 20 Jahren, sondern wir sind HSV, der sieben Jahre Zweite Liga gespielt hat. Das muss man sich erstmal wieder erbauen. Persönliche Fußballpräferenzen werden diskutiert, wobei der Fokus auf dem HSV und St. Pauli liegt. Es wird betont, dass bestimmte Vereine wie HSV, Bayern, Bremen und Schalke in die erste Liga gehören. Eine persönliche Anekdote über ein Testspiel gegen Heide wird erzählt, bei dem ein Spieler versehentlich ins Gesicht getreten hat, was aber mit einem Trikot und einer Unterschrift kompensiert wurde. Es wird über ehemalige HSV-Spieler und deren Charaktereigenschaften gesprochen, wobei der Mangel an solchen Charakteren im aktuellen Fußball bedauert wird.

Wrestling, Fußball und persönliche Pläne

04:39:24

Es wird über Wrestling gesprochen und das Fehlen von Charakteren wie Jeff Hardy, MVP und Batista im aktuellen Wrestling bedauert. Die persönlichen Top 5 Wrestler (Triple H, Shawn Michaels, MVP, Undertaker, Randy) und weiblichen Wrestler (Rhea Ripley, Paige, AJ Lee, Alexa Bliss, Lita) werden genannt. Wrestling wird als eine Mischung aus Doku-Soap und Theaterstück beschrieben. Persönliche Pläne werden erwähnt, darunter eine Reise über Silvester nach Bayern und Hilfe bei Bernie am 3. Oktober. Es werden auch Pläne für die TwitchCon im nächsten Jahr diskutiert. Der Geburtstag soll gefeiert werden, wobei überlegt wird, ob ein Datum abgesagt werden soll. Es wird erwähnt, dass jemand aus dem Chat gebannt wurde und nicht entbannt wird, da die Person wisse, warum sie gebannt wurde. Es wird überlegt, wie viel Quadratmeter für einen Wohnwagen benötigt werden, und dass es am besten wäre, einen eigenen Platz dafür zu haben.

Bestellungen, Betrugsversuch und Bankangelegenheiten

05:15:21

Es werden Bestellungen aufgenommen und es wird festgestellt, dass jemand versucht hat, zu betrügen, indem er das falsche Konto für eine Überweisung angegeben hat. Es wird überlegt, wie man das Geld zurückbekommen kann und ob man die Bank anrufen muss. Es wird erwähnt, dass der Stiefvater wahrscheinlich betrogen wurde und dass er das Geld von ihm wiederbekommt. Es wird der Versuch unternommen, eine Echtzeitüberweisung zurückzubuchen, was jedoch aufgrund der Bestätigung per TAN nicht möglich ist. Es wird überlegt, die Bank aufzusuchen, um das Problem zu klären. Es wird festgestellt, dass es sich bei der Bank des Betrügers um eine spanische Bank handelt. Es wird überlegt, ob die Bank helfen kann, das Geld zurückzubekommen. Es wird überlegt, was zu tun ist, da der Stiefvater sich auf das HSV-Spiel gefreut hat und nun betrogen wurde. Es wird erwähnt, dass der Postbote Captain Schlumpf TV ist.

Mitgefühl, Trikotkauf und Kanalpläne

06:09:48

Es wird Mitgefühl für den betrogenen Stiefvater ausgedrückt und überlegt, wie man ihn entschädigen kann. Es wird beschlossen, ein HSV-Trikot als Entschädigung zu kaufen. Es wird nach HSV-Tickets und Trikots auf eBay Kleinanzeigen gesucht. Es wird überlegt, ob man Sports J vertrauen kann. Es wird nach einem originalen HSV-Trikot gesucht, aber festgestellt, dass das Auswärtstrikot nicht verfügbar ist. Es wird überlegt, ob man Zoke trauen kann, um ein Trikot zu kaufen. Es wird überlegt, ob der Stiefvater sich über ein Auswärtstrikot freuen würde. Es wird festgestellt, dass das Heimtrikot in der Größe 3XL nicht verfügbar ist. Es wird überlegt, ob man Freitag in den HSV-Store fahren soll, um ein Trikot zu kaufen. Es wird überlegt, ob man das Geld für das Trikot zurückliegen lassen soll. Es wird überlegt, ob man einen Kredit aufnehmen soll, um einen Bus zu kaufen und den Wohnwagen fertig zu machen. Es wird überlegt, ob man einen zweiten Kanal eröffnen soll. Es wird überlegt, ob es Sinn macht, zwei Kanäle zu haben. Es wird überlegt, ob man lieber hier drauf machen soll. Es wird überlegt, ob man es einfach einstünde machen soll. Oder auch zwei. Kein Plan. Es wird überlegt, ob man sich einen Kofferwagen für 7000 Euro kaufen soll.

Umgang mit Kindern im Imbiss

07:16:29

Es wird über den Umgang mit Kindern im Imbiss gesprochen, insbesondere über Essensrationen. Es wird erwähnt, dass ein Kind bereits Schlutscher, Crêpes, Pommes und Nuggets gegessen hat, aber noch eine Kugel Eis bekommt. Es wird darauf hingewiesen, dass es genug für heute ist und auf eine ausgewogene Ernährung geachtet werden soll. Der Streamer betont, dass es nicht um Geiz geht, sondern darum, dass die Kinder sich nicht überfressen sollen. Es wird auch erwähnt, dass er von Cherry aus ein bisschen aufpassen soll. Es wird sichergestellt, dass alle Kinder gleich behandelt werden, indem sie ähnliche Speisen erhalten haben.

Probleme mit der Lieferung eines Zugmauls

07:24:24

Es gibt Probleme mit der Lieferung eines Zugmauls, das über Amazon bestellt wurde und mit GLS geliefert werden sollte. Die Lieferung verspätet sich und es wird eine Erstattung angeboten, falls das Paket bis zum 27. August nicht ankommt. Der Streamer äußert seine Besorgnis darüber, dass die Lieferung möglicherweise nicht mehr ankommt. Es wird überlegt, was passiert, wenn das Paket nicht eintrifft und welche Schritte unternommen werden können, um das Problem zu lösen. Der Streamer hofft, dass es sich nicht um ein wiederholtes Problem handelt und wartet gespannt auf die weitere Entwicklung.

Technische Details zum Mikrofon-Setup

08:26:18

Der Streamer spricht über sein Mikrofon-Setup, insbesondere über das Holy Land Lark M2 Duo, das er für seine Streams verwendet. Er erklärt, dass er zwei Sets besitzt, um flexibel an verschiedenen Orten streamen zu können. Die Mikrofone haben eine Akkulaufzeit von etwa acht Stunden und können in einer Dose aufgeladen werden, was sie ideal für unterwegs macht. Er lobt die Tonqualität und die einfache Verbindung mit Handys oder Laptops. Der Streamer empfiehlt das Duo-Set, da es verschiedene Anschlüsse für iPhone, USB-C und Laptops bietet. Er erwähnt auch die Noise-Cancelling-Funktion und demonstriert den Unterschied zwischen aktiviertem und deaktiviertem Noise Cancelling.

Ankündigung eines neuen Videos mit Mogi und Pläne für den Winterdom

09:18:16

Es wird ein neues, spannendes Video angekündigt, das in Kürze auf Mogis Kanal erscheinen wird. Es handelt sich um Aufnahmen von Age of Empires 2 und Codenames. Des Weiteren werden Pläne für den Winterdom besprochen. Es ist geplant, dass der Streamer bei Bernie und dem Weihnachtsmarkt aushilft und mit seinem Campingwagen vor Ort sein wird. Es wird die Möglichkeit eines gemeinsamen Streams mit Dome in Erwägung gezogen, eventuell auch mit Einblicken in verschiedene Geschäfte, ähnlich wie bei früheren Frühstücksstreams. Es wird überlegt, ob der Campingwagen bis dahin fertiggestellt sein wird.

Hinweis zur Wartung des Slush-Geräts

09:28:56

Es wird ein Hinweis zur Wartung des Slush-Geräts gegeben. Wenn das Gerät anfängt zu tropfen und ein Rohr herausragt, muss Vaseline auf den Finger aufgetragen und in das Loch gesteckt werden, um die Gummis zu fetten. Dies verhindert, dass sich die Gummis aufrollen und das Gerät undicht wird. Der Streamer erklärt, dass er immer neue Gummis benötigt, um die richtige Größe zu finden. Er betont, wie wichtig es ist, die Vaseline richtig aufzutragen, um ein Verschmieren zu vermeiden. Der Streamer entschuldigt sich für die möglicherweise anzügliche Thematik, betont aber, dass es sich um eine normale Wartungsmaßnahme handelt.

Pläne für zukünftige Streams und Zusammenarbeit mit Dome

09:32:24

Es wird über das vergangene Wochenende auf dem Dome gesprochen und die Möglichkeit einer zukünftigen Zusammenarbeit mit Dome erörtert. Der Streamer plant, Dome auf dem Campingplatz zu besuchen und eventuell gemeinsam zu streamen. Es wird auch die Idee aufgebracht, wieder Geschäfte im Stream vorzustellen, wie es bereits im Frühstücksstream der Fall war. Der Streamer äußert seine Müdigkeit und den Wunsch, bald Feierabend zu machen. Es wird überlegt, wie man spontan etwas zusammen machen könnte und die Kontaktdaten ausgetauscht. Der Streamer erwähnt, dass er zu viel zu tun hat und plant, nach Bremen zu kommen, um Dome zu besuchen.

Anekdoten über Klogänge und Fäkalien

10:00:43

Der Streamer teilt Anekdoten über seine Klogänge und seine frühe Kindheit im Wohnwagen. Er erzählt, dass er früher oft auf dem Klo New Super Mario Bros. DS durchgespielt oder Mystery Dungeons und Balatro-Runden gelöst hat. Er beschreibt humorvoll, wie er als Kind auf der Toilette im Verlosungswagen saß und von einer riesigen Homer Simpson Figur angestarrt wurde, was ihn so störte, dass er die Figur umdrehte. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob es sie stört, wenn er über Fäkalien redet, während sie essen, und betont, dass er selbst auch Grenzen hat und sich beispielsweise nicht Two Girls One Cup beim Essen ansehen würde.

Strategien zum Sparen und Umgang mit Pfandgeld

10:10:37

Der Streamer spricht über seine Strategien zum Sparen und seinen Umgang mit Pfandgeld. Manchmal kauft er gezielt teure Produkte, um beim Bezahlen an der Kasse Geld zurückzubekommen, was er als "bestes Leben" bezeichnet. Er erklärt, dass er Pfandgeld oft als Notreserve für schlechte Zeiten aufspart, insbesondere wenn er weiß, dass er in den Wintermonaten weniger Einnahmen hat. In solchen Fällen bringt er das gesammelte Pfandgeld zum Einkaufen weg, um seine Ausgaben zu decken. Der Streamer erwähnt, dass er wahrscheinlich mehr als ein professioneller Pfandsammler verdienen würde, wenn er sich darauf konzentrieren würde.