Fahrt von Friedrichstadt nach Hamburg !eventsᴰᵃᵘᵉʳʷᵉʳᵇᵉˢᵉⁿᵈᵘⁿᵍ

Hamburg-Trip: Geänderte Pläne, Leipzig-Vorbereitung, Husum-Messe & Lotti-Transport

Fahrt von Friedrichstadt nach Hamburg...
Rickymainia
- - 01:23:17 - 1.978 - IRL

Die ursprünglich geplante Fahrt von Friedrichstadt nach Hamburg entwickelt sich dynamisch. Neben der Routenänderung stehen die Vorbereitung für eine Reise nach Leipzig, ein Besuch der Gaming Messe in Husum und der Transport von persönlichen Gegenständen an. Zudem werden Alternativen zur Nintendo Switch und Paywalls diskutiert.

IRL

00:00:00
IRL

Fahrt nach Hamburg mit Planänderung und Vorbereitung für Leipzig

00:01:38

Die Fahrt von Friedrichstadt nach Hamburg wird von Danny und Sarah begleitet, wobei alle das gleiche Ziel haben. Es wird über eine Planänderung gesprochen, die vorsieht, bereits nächste Woche Mittwoch nach Leipzig zu fahren, um den Messestand für Donnerstag vorzubereiten. Ein kurzer Stream am Donnerstag soll die Teigvorbereitung und einen kleinen Rundgang über die Messe zeigen. Es wurde ein neuer Feuerlöscher für den Stand gekauft, nachdem der alte im Sprinter des Vaters seit 400 Jahren abgelaufen war. Die offensichtliche Stelle eines Blitzers an der Stresemannstraße, hinter der Brücke, wird erwähnt, wo man leicht in Gedanken geblitzt werden kann. Trotz Nutzung von zwei Netzen ist die Internetverbindung schlecht, was zu Überlegungen führt, Starlink für Lotti zu holen, da sie dort kein festes Internet hat und auf teures WLAN angewiesen ist. Es wird überlegt, ob ein Vodafone Cube oder ähnliches eine Alternative wäre. Es wird über die hohen Internetkosten diskutiert und die Möglichkeit eines Vodafone-Giga-Glub-Angebots für Lotti in Betracht gezogen. Das Wetter ist gut, was die Hoffnung auf einen erfolgreichen Sommer im Eisland weckt.

Gaming Messe in Husum und Transport von Lottis Sachen

00:17:49

Es wird über eine Gaming-Messe in Husum gesprochen, die wie eine kleine, feine LAN-Party sein soll. Die Möglichkeit, Lottis Sachen per Post zu schicken, wird diskutiert, um die Kosten für eine Autofahrt zu sparen. Es wird geschätzt, dass eine Fahrt nach München und zurück etwa 200 bis 300 Euro kosten würde. Alternativen wie ein Möbeltransport oder ein Mietwagen werden ebenfalls in Betracht gezogen, wobei die Kosten für einen Möbeltransport als zu hoch eingeschätzt werden. Die Anmietung eines Autos bei Sixx wird erwähnt, wobei es möglicherweise Probleme aufgrund des noch jungen Führerscheins von Lotti geben könnte. Es wird überlegt, ob es billiger wäre, wenn Lotti ihre Sachen per Post verschickt und ein Zugticket nimmt, anstatt abgeholt zu werden. Die Kosten für ein Zugticket zur Ostern werden als unrealistisch niedrig eingeschätzt. Es wird über die Kosten für Pakete diskutiert, wobei 31 Kilopakete für 23 Euro verschickt werden könnten. Lotti soll sagen, was für sie am besten ist, Post wäre am einfachsten. Es wird versichert, dass sie so oder so abgeholt wird.

Planung der Abholung von Lotti und Alternativen

00:25:27

Es wird besprochen, dass alle unterschiedliche Ziele in Hamburg haben, aber am Ende zusammenkommen. Es wird betont, dass man Lotti helfen möchte und nur Ideen in den Raum wirft. Selbst wenn sie sechs, sieben Pakete hat, wäre es zu teuer, diese zu verschicken, dann kann man sie auch abholen. Es wird überlegt, wie lange die Fahrt mit dem Auto dauert, etwa 9,5 Stunden mit Pause und Verkehr. Es wird vorgeschlagen, dass Lotti zurückfahren könnte, da sie einen Führerschein hat. Die Route über Hannover und Kassel wird als kacke bezeichnet. Es wird überlegt, ob man nachts losfahren sollte, um den Verkehr zu vermeiden. Es wird erwähnt, dass der TÜV für das Auto noch gemacht werden muss. Es wird überlegt, ob jemand Lotti ein Stück entgegenfahren könnte, um die Strecke zu verkürzen. Es wird über Proviant gesprochen, McDonalds hat eine rosa Montag auf. Es wird überlegt, ob Lotti fliegen könnte, aber das wird aufgrund der Zugfahrt verworfen. Es wird diskutiert, ob man Lotti in Frankfurt abholen könnte, um die Strecke zu verkürzen. Es wird angeboten, Lotti aus Frankfurt abzuholen und dann überzudrecken.

Weitere Details zur Abholung und Führerscheinproblematik

00:42:45

Es wird überlegt, ob es Tarife für mehrere Tage für Mietwagen gibt. Es wird überlegt, ob Lotti am Sonntag hochfahren könnte. Es wird überlegt, wie man den Stau umfahren kann. Es wird diskutiert, dass Lotti in drei Stunden entgegenkommen könnte, um die Strecke zu verkürzen. Es wird erwähnt, dass sie am 26.4. Geburtstag hat und 42 wird. Es wird überlegt, ob Stuttgart etwas bringen würde, aber das wird verworfen. Frankfurt wird als mögliche Option genannt. Es wird überlegt, ob man Lotti in Frankfurt abholen könnte, um die Strecke zu verkürzen. Es wird angeboten, Lotti aus Frankfurt abzuholen. Es wird erwähnt, dass Lotti einen Führerschein hat und Ware holen kann. Es wird überlegt, ob der Chat für die Abholung von Lotti spenden soll. Es wird über die Vor- und Nachteile von Meils und Sixth diskutiert. Es wird angeboten, Lotti vom Lohn abzuziehen. Es wird erwähnt, dass es genug notgeile Männer in der Stadt gibt. Es wird überlegt, ob Lotti eine Anzeige schreiben könnte, um eine Mitfahrgelegenheit zu finden. Es wird überlegt, ob der Beifahrer schlafen darf. Es wird überlegt, ob Lotti sich ein kleines Auto kaufen soll.

Diskussion über Mofa-Autos und öffentliche Verkehrsmittel

01:04:45

Es wird über Mofa-Autos diskutiert, die man schon mit 16 fahren darf. Der Streamer findet die Idee cool, mit einem kleinen Auto mit Musikanlage herumzufahren, stößt aber auf geteilte Meinungen. Der Chat wird nach ihrer Meinung zu Mofa-Autos gefragt. Es wird erwähnt, dass es solche Autos auch als Zwei- und Viersitzer gibt. Außerdem wird über die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel gesprochen, wobei der Streamer Busfahren eigentlich chillig findet, besonders im Vergleich zur Rushhour in Großstädten. Er erwähnt, dass er früher jahrelang mit dem Bus zur Uni gefahren ist. Es wird kurz auf die Notwendigkeit einer Pause hingewiesen, um den Headlight im Laptop zu wechseln, und angekündigt, dass es diesmal mehr Kameraperspektiven, bessere Soundalerts und eine kleine Box geben wird.

Verkaufsabsichten einer Nintendo Switch

01:09:12

Der Streamer spricht über den Verkauf seiner Nintendo Switch mit viel Zubehör, darunter zwei Pro-Controller, vier Joy-Cons und zwei Docking-Stations, für 400 Euro. Er begründet den Verkauf damit, dass er aktuell hauptsächlich Ballatro spielt und das Lobby benötigt, um rauszufahren und Plätze zu halten. Er findet den Preis für das Gesamtpaket fair und erwähnt, dass die Konsole trotz des Nachfolgers nicht tot sein wird und weiterhin Spiele erscheinen werden. Es wird spekuliert, dass es Sammler oder Interessenten für das Angebot geben könnte, besonders wegen des vielen Zubehörs. Der Streamer betont, dass man mit dem Zubehör große Mario Party-Runden oder Smash-Turniere veranstalten kann.

Preisdiskussion und Vergleich mit anderen Konsolen

01:11:41

Es folgt eine Diskussion über die Preise der Nintendo Switch 2 und Mario Kart. Der Streamer kritisiert die hohen Preise von Nintendo-Spielen, selbst für ältere Titel. Er vermutet, dass auch Sony und Microsoft mit ihren kommenden Konsolen teurer werden könnten. Es wird über ein neues Mario Kart-Spiel gesprochen, das der Streamer als mehr als nur einen Reskin ansieht und neue Features wie das Fahren an Wänden und Open-World-Elemente hervorhebt. Er betont, dass Mario Kart ein Triple-A-Titel ist und schon immer ein Aushängeschild für Nintendo war. Außerdem wird die Abwärtskompatibilität der Switch 2 angesprochen, wobei die meisten Spiele der Switch 1 funktionieren sollen. Die technischen Fähigkeiten der Konsole, wie 4K-Auflösung, werden erwähnt, aber auch darauf hingewiesen, dass Ports von anderen Systemen auf der Switch immer schlechter aussehen werden als Spiele, die speziell für die Switch entwickelt wurden.

Alternativen zur Switch und Paywalls

01:15:28

Der Streamer äußert Verständnis für den hohen Preis der Switch aus der Sicht von Eltern, die für zwei Kinder Konsolen und Spiele kaufen müssen. Er zieht als Alternative ein Steam Deck in Betracht, das ihm mehr Spaß bereiten würde. Er kritisiert, dass Nintendo-Spiele oft teuer sind und dass die Herstellungskosten gestiegen sind. Es wird diskutiert, dass digitale Spiele günstiger sein sollten als physische Versionen. Der Streamer bemängelt, dass Nintendo oft Vorreiter bei Innovationen ist, diese aber nicht immer perfekt umsetzt, während andere Unternehmen sie verbessern. Er sieht eine zunehmende Tendenz, Inhalte hinter Paywalls zu verstecken und Spiele nur noch zu verleihen statt zu verkaufen. Abschließend wird über die Online-Funktionen von Nintendo gesprochen, wie das Teilen von Spielen mit Freunden, und die familienfreundliche Ausrichtung der Konsole hervorgehoben.